393 Benutzer online
09. Juni 2024, 22:58:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 60444564
2
Antworten
17772
Aufrufe
Audigy (LS) - Mikrofon-Boost (+20db Anhebung) aktivieren
Begonnen von MarkusM
06. Juli 2007, 07:14:21
Ich habe nach langen hin und her mit dem Soundblaster-Support an einer Lösung für den Mikrofon-Boost, +20db Anhebung, für Audigy(LS)-Soundkarten getüftelt.
Da diese Funtion noch nicht im Treiber (Vista-Soundmanagment) verfübar ist, kann dies nur über einen zusätzlichen Registereintrag erfolgen.
Dies wurde nun erstmals nur mit einer Audigy-LS erfolgreich getestet.
Es kann daher gut möglich sein, das es mit allen Audigy-Soundkarten funtioniert, dessen Funktion nicht über das Vista-Soundmanagment verfügbar ist.

Daher, zumindest für die LS Versionen, folgende Anleitung:

[b]1.[/b] Treiber downloaden und installieren...
[url=http://de.europe.creative.com/support/downloads/download.asp?MainCategory=1&nRegionFK=&nCountryFK=&nLanguageFK=&sOSName=Windows+Vista+32-bit&region=3&Product_Name=Audigy+LS&Product_ID=9231&modelnumber=&driverlang=1033&OS=26&drivertype=0&x=17&y=16][b]Creative Sound Blaster Audigy Value/SE/LS and Sound Blaster Live! 24-bit XP and Windows Vista Pack 1.04.0076[/b][/url]
[b]2.[/b] Neu Starten
[b]3.[/b] "micboost_on.reg" downloaden, ausführen und zusammenführen (siehe Download unten)
[b]4.[/b] Mikrofon Ausgabe auf 0 setzen, um evtl. Rückkopplung zu vermeiden! ( Siehe Bild)
[b]5.[/b] Neu Starten ... fertig.

Wäre net, wenn ein Mod oder Admin diesen Beitrag Sticky setzen würde.
Vielen Dank und Erfolg ...

PS: Thema bitte offen lassen um Erfahrungsberichte zu sammeln, Danke.

go-windowsgo-windows ymsyms windowswindows bgebge bgqbgq zwuzwu vistavista winwin zguzgu d2sd2s win7win7 5818717858187178 d24d24 d2kd2k bggbgg bingbing 8200133982001339 13555341691355534169 yahooyahoo searchsearch 5715546957155469 zg4zg4 6292240162922401 8064206380642063 5956812159568121 5512311555123115 windows7windows7 problemproblem gehtgeht 7013858870138588
46
Antworten
130863
Aufrufe
fehlende Treiber "Bluetooth Peripheral Device".
Begonnen von Peter1
05. Juli 2007, 23:11:11
« 1 2 3 4
Hallo, ich habe ein neues Notebook von Asus mit Vista Home Premium.
Nun habe ich ein Handy von SonyEricson S700i mit dem Notebook gekoppelt und Software Mobile Master aufgespielt. In der Software funktioniert alles per Bluetooth.
Seitdem habe ich beim Neustart immer obige Meldung, wegen fehlenden Treibern, die nicht gefunden werden.
Im Gerätemanager steht unter "andere Geräte" mit "?" 2mal "Bluetooth Peripheral Device". ASUS sagt, ich solle die Software vom gekoppeltem Gerät nehmen. Aber unter der Handysoftware S700i-CD wird nichts gefunden.

Brauche ich nun vom S700i eine Software für Vista, oder liegt das Problem wo anders?
Bitte um Hilfe.

Gruß Peter
38
Antworten
29270
Aufrufe
Vista angeblich nicht aktiviert.
Begonnen von ossinator
02. Juli 2007, 08:34:50
« 1 2 3
Guten Morgen.

(Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es nur durch eine Neuinstallation beheben, die anscheinend nichts gebracht hat.)

Bei dem Versuch ein Update zu laden scheiterte es bei der Gütltigkeitsprüfung. Seitdem meckert mein Vista, dass die Echtheit der Windows-Kopie nicht bestätigt sei.
In der Systemsteuerung steht allerdings "Windows ist aktiviert"
Eine erneute Aktivierung online brachte keinen Erfolg. Eine telefonische Aktivierung (Automat) scheiterte bei der Eingabe der Kontrollnummer (65-stellig) mit dem Fehler, "ungültig".
Ich nutze Windows-Vista Home Premium 32 und ja, es ist eine Original OEM-Version bei Amazon gekauft. Der telefonische Support konnte mir nicht helfen.
31
Antworten
21084
Aufrufe
Vista-Update ohne direkten Internetzugang?
Begonnen von ab12ton
02. Juli 2007, 01:26:39
« 1 2 3
Hallo,

ich habe hier zwei Rechner, einen fürs Surfen und einen zum Arbeiten ohne Internetzugang. Letzterer hat Windows Vista. Da er keinen Internetzugang hat und auch keinen bekommen soll, stellt sich die Frage, wie ich Vista updaten kann.

Bei XP gab's doch mal solche Zusammenstellungen von Updates als Service Packs (das hiess dann z.B. Service Pack 2.5 - soweit ich mich erinnere). Gibt es soetwas auch für Vista?

Viele Grüsse,

ab
8
Antworten
9903
Aufrufe
Digitalkamera wird nicht mehr erkannt - welche Dienste wichtig?
Begonnen von ab12ton
01. Juli 2007, 23:19:37
Hallo,

seit ein paar Tagen passiert beim Einstecken des USB-Steckers meiner Digitalkamera (Canon EOS 400D) am Rechner nichts mehr. Zwei Dinge sind vorher passiert:

1. ich habe eine Software mit Hardware-Dongle (USB) inkl. HASP-Treiber installiert und
2. ich habe eine Menge Windows-Dienste deaktiviert.

Ich habe die Hoffnung, das ich einen Dienst zu viel deaktiviert habe (und es mit dem Dongle nichts zu tun hat).

Die Windows-Bild-Erfassung z.B. jedenfalls auf "Manuell" und wird auch als "Gestartet" angezeigt.

Viele Grüsse,

hoffe auf Hilfe!

ab
27
Antworten
23192
Aufrufe
Vista: Bluescreen Problem
Begonnen von osw3000
30. Juni 2007, 17:29:29
« 1 2
Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen.

Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung:

[quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:
* Arbeitsspeicher (RAM)
* Systemkarte
* CPU (Central Processing Unit)
* Stromversorgung[/quote]


Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen.
Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr?
Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen...
Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
MfG und vielen Dank im Voraus,
osw3000
7
Antworten
6785
Aufrufe
Deinstallieren nicht möglich!
Begonnen von F.L.E.R
30. Juni 2007, 15:49:56
Hallo Leute...

ich hab ein Problem! ich kann einfach keine Programme mehr Deinstallieren!
Wenn ich unter Programme Deinstallieren oder ändern bin kann ich dort keinen Rechtsklick machen um zu den Gewünschten Optionen zu kommen!
Und wenn ich einen Unistaller drauf ansetze dann sind dadrin ganze 2 Programme, eins davon ist das Unistaller Programm!


HIIIILLLLFFFFFEEEEE!!!!
0
Antworten
7730
Aufrufe
Update - USB-Hardwaregeräten und USB-Controllern (KB925528)
Begonnen von MarkusM
30. Juni 2007, 03:50:06
Update für Windows Vista (KB925528)

Kurzbeschreibung
Dies ist ein Zuverlässigkeitsupdate. Installieren Sie dieses Update, um Zuverlässigkeitsprobleme bei einigen USB-Hardwaregeräten und USB-Controllern zu beheben.

Hab einen USB-Stick, der nicht erkannt wurde.
Nach dem Update konnte der Treiber gefunden und installiert werden.
Vielleicht hilft das einigen von euch ...

Hier gehts zum [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=A583E590-1204-4F94-8EE1-063071797427&displaylang=de][u][b]Download 32 bit Version[/b][/u][/url]
Hier gehts zum [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=19ab48cc-8d01-48af-87b4-2f32d84344de&DisplayLang=de][u][b]Download 64 bit Version[/b][/u][/url]

Danke für den Hinweis.

damit  closed
0
Antworten
21803
Aufrufe
Taskmanager aufrufen
Begonnen von SunnyboyXP
29. Juni 2007, 23:30:48
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, lässt sich der Taskmanager nicht mehr direkt mit Strg+Alt+Entf aufrufen. Im Anschluss drei Möglichkeiten, wie man wieder schneller ans Ziel kommt:

1) Über die Tastenkombination [b]Strg+Shift+Esc[/b].
2) Rechtsklick auf die [b]Taskleiste[/b] und dann im [b]Kontextmenü[/b] auswählen.
3) Auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Pfad C:\Windows\System32\taskmgr.exe erstellen.

Den Diskussionsthread dazu findet ihr [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2342.msg14683#msg14683]HIER[/url].

PS: Mein Dank geht an Johnny R., Franky sowie an unseren Papa Schlumpf.
7
Antworten
13188
Aufrufe
blue screen beim herunterfahren
Begonnen von axel71
27. Juni 2007, 19:20:58
habe windows vista ultimate seit ca 4 monaten. seit dem bekomme ich jedesmal beim herunterfahren folgende fehlermeldung :

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL an adresse 0x0000000A (0x000000B0 0x00000002 0x00000000 0x82011BAF)

Da es immer die gleiche Speicheradresse ist nehme ich mal an es liegt an einem speziellen treiber od. programm. Wie finde ich heraus was an dieser speicheradresse liegt damit ich diese fehlermeldung nicht mehr erhalte?

vielen dank im vorhinein
Axel
5
Antworten
8674
Aufrufe
Bildvorschau (Faxanzeige) ist Braun, kann ich nicht mehr umstellen!
Begonnen von Djax
26. Juni 2007, 21:47:15
Hallo,
ich habe ein Problem mit der in vista integrierten Bildvorschau.
wenn ich ein Bild öffne wird dieses braun angezeigt, wie ein Braun transparentes bild über dem eigentlichen Bild.
ich sehe dafür aber keine Einstellmöglichkeit wo ich das ändern könnte.
Ich habe auch nichts verstellt oder so.
habe vista ultimate x64.
Könnte mir bitte jemand helfen, da ich kein telefon support von vista habe.
Danke
Djax
3
Antworten
7030
Aufrufe
Sound geht manchmal aus und dann wieder an??
Begonnen von jonaswagner
21. Juni 2007, 22:11:44
Hallo,

ich hab unter Vista Ultimate 32 bit mit einer Soundblaster Audigy 2 ZS das Phänomen, daß der Sound beim Video gucken oder beim TV schauen ab und zu mal aus geht.

Ich dachte das liegt irgendwie daran, daß nach x Minuten einfach nicht benötigte Geräte ausgeschaltet werden, hab aber keine Info dazu gefunden.

Hat das schon mal jemand erlebt? Weiss da wer vielleicht einen Rat für mich?

Danke. -Jonas
5
Antworten
22881
Aufrufe
standardspiele (solitair) bei vista nicht dabei - erledigt
Begonnen von babra
20. Juni 2007, 10:41:29
hallo ich hab vista auf meinen rechnern drauf (studentenversion) nur frage ich mich warum ich die ganzen spiele nicht dabei habe - also eben solitair und was es sonst noch gibt

ich hab schon geschaut ob ich sie irgendwo runterladen kann...nur leider war meine suche erfolglos!
---

warum muss das auch sooo kompliziert sein? was ist denn noch bei den "windows dienste ein- oder ausschalten" so versteckt?
gibt es noch interessante funktionen?
0
Antworten
8862
Aufrufe
Pinnacle Studio 11 mit HD-Unterstützung
Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:12:14
Die aktuelle Version von Pinnacle Studio von Avid Technology ist sowohl mit aktuellen HD-Videoformaten wie AVCHD als auch mit dem neuen Betriebssystem Windows Vista kompatibel.
Mit Pinnacle Studio 11 hat der Videoexperte Avid Technology eine Schnittsoftware auf den Markt gebracht, die aktuelle HD-Formate wie AVCHD unterstützt und zudem kompatibel zu Microsofts Windows Vista ist. Durch die Zusammenarbeit mit Yahoo-Video finden die eigens erstellten Bewegtbilder schnell ihren Weg ins Internet und können einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Lediglich der in vielen Foren bemängelte Produktsupport stellt aktuell noch ein Problem dar, soll jedoch in der nahen Zukunft verbessert werden. Angeboten wird Pinnacle 11 in drei Versionen: Studio, Studio Plus und Studio Ultimate.

Schon die Standard-Version umfasst unterschiedliche automatisierte und zeitsparende Funktionen zur Archivierung von Videoaufnahmen oder Erstellung kompletter Filme. Mit der erstmals integrierten Web-Publishing-Funktion können Hobbyfilmer ihre Ergebnisse mit wenigen Mausklicks auf der Yahoo-Videoplattform veröffentlichen. Käufer der Plus-Version erhalten zusätzlich eine Reihe erweiterter Bearbeitungs-, Effekt- und Authoringoptionen. Weiterhin wird in dieser Variante des Programms ein kompletter HD-Workflow mit nativer HDV- und AVCHD-Bearbeitung sowie eine Brennfunktion für HD-DVDs angeboten. Mit einem handelsüblichen DVD-Brenner lassen sich so Datenträger erstellen, die auf den neuesten HD-DVD-Playern abgespielt werden können. Die Ultimate-Version kombiniert zusätzlich die Funktionalitäten der Plus-Variante mit integrierten Audio- und Videotools - unter anderem SoundSoap-Audio-Cleaning-Tools oder ein grünes Tuch für Chroma-Key-Effekte.
Im häufig kritisierten Bereich des Supports plant Pinnacle nutzerfreundliche Änderungen: „Wir haben zusätzliche Foren eröffnet, um noch schneller und besser Anfragen beantworten zu können", erklärt Hossain El Ouariachi, Avid-Technology Marketing-Manager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Preise von Pinnacle Studio reichen von 49,- Euro (Standard-Version) bis zu 129,- Euro für die Ultimate-Variante. Eine Demo-Version ist leider nicht erhältlich.

[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]
2
Antworten
3378
Aufrufe
DVD Maker Rohlingprob
Begonnen von Pitsworsed
17. Juni 2007, 19:09:29
Hallo,
ich versuche schon seit Stunden mit dem DVD maker einen Urlaubsfilm zu brennen.

Ich habe ein Inspiron 9400 von Dell gerade neu bekommen und der hat einen 8xdvd  +/- RW dual-layer brenner.  Auf meinen Rohlingen steht DVD +R. Ist das das selbe ? Brauche ich einen anderen Treiber oder muß ich andere Rohlinge kaufen ? Diese hier erkennt er unter Computer zwar, sagt mir aber nicht wieviel Speicherplatz frei ist und beim Brennversuch hat er mir heute nach einer Stunde gesagt es sei zu wenig Speicherplatz vorhaden, was aber nicht sein kann, da der Fil nur 1,81 GB hat.

über Hilfe würde ich extrem freuen, da ich noch nicht so ein Computergenie bin.

Grüße aus Schleswig Holstein

A.Schmitz
1
Antworten
26260
Aufrufe
Admin Konto wieder Deaktivieren?
Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29
Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht!
nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann?
0
Antworten
6608
Aufrufe
Webdav Zugriff auf GMX zeigt nicht alle Ordner an
Begonnen von coolskin
17. Juni 2007, 14:54:57
Hallo zusammen

Wenn ich per Webdav auf die im Mediacenter befindlichen Ordner zugreifen will zeit er mir nicht alle Ordner an. Unter XP sind sie alle vorhanden.

Hat wer anderes auch die erfahrung bzw einen Tip zu Lösung?

greetz
5
Antworten
55177
Aufrufe
Gibt es unter Vista einen Kompatibilitätsmodus?
Begonnen von crate
17. Juni 2007, 11:15:35
hallo, unter XP gab es doch einen KOmpatibilitätsmodus... Gibt es den auch unter Vista, um bsp. Programme, die fehlerhaft laufen, besser laufen zu lasssen?

crate
1
Antworten
16127
Aufrufe
Pinnacle ShowCenter 200 unter Vista
Begonnen von Johnny R.
16. Juni 2007, 10:32:43
Pinnacle ShowCenter 200
http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/Products/Consumer+Products/Digital+Media+Adapters/Digital+Media+Player/ShowCenter+200.htm

Hat jemand von Euch schon das "Pinnacle ShowCenter 200" befriedigend zum Laufen bekommen?

Die Originalsoftware funktioniert unter Vista offensichtlich nicht, da Vista den von der Pinnacle-Software benötigten "Microsoft SQL Server" nicht mehr unterstützt. Mit WMP11-UPNP bekommt man das Gerät zwar gerade so zum Laufen, aber völlig unbefriedigend. Nach meinen Recherchen käme möglicherweise Oxyl (http://www.oxyl.de/) in Frage, das aber auch nicht problemlos zu funktionieren scheint (http://www.oxyl.de/wbboard/thread.php?threadid=2116&boardid=31&styleid=1&sid=7f318c9d4cc71fda95777a59f0a28478).

Es scheint auch einen "Microsoft SQL Server 2005" zu geben, der allerdings nicht kostenlos zu bekommen zu sein scheint. Wäre dieser ggf. abwärtskompatibel?

Kennt sich jemand aus? Ich blicke da nicht durch, insbesondere mit diesen notwendigen SQL-Servern.

0
Antworten
18305
Aufrufe
Bootvorgang und Laden von Programmen mit SuperFetch beschleunigen
Begonnen von ossinator
15. Juni 2007, 14:35:18
Die Funktion [i]SuperFetch[/i] soll Bootvorgang und das Starten von Programmen beschleunigen. Um [i]SuperFetch[/i] zu aktivieren, muss man einen Eintrag in der Registry ändern.

In der Registry zu dem Pfad [color=green][i]HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management\ PrefetchParameters[/i][/color] navigieren.

Dort den Eintrag (DWORD) [color=green][i]EnableSuperFetch[/i][/color] suchen und den [i][color=green]Wert 3[/color][/i] zuweisen. Mit dem Parameter 3 wird sowohl der Bootvorgang als auch das Starten von Programmen optimiert.

[b]Es gibt aber auch noch die folgenden Möglichkeiten:[/b]
0 = Superfetch ganz ausschalten
1 = Superfetch nur für Anwendungen aktivieren
2 = Superfetch nur für den Bootvorgang aktivieren

[size=8pt][i]Quelle: Tobbis Blog[/i][/size]

[b]Was durch diesen Wert 3 erreicht wird, weiß wohl niemand genau. Fakt ist, dass beim "tunen" der Prefetchfunktion (alle Tuningprogramme wie Ashampoo oder TuneUp arbeiten so) immer nur der Prefetch-Ordner gelöscht wird. Windows braucht aber diese Dateien und legt sie immer wieder neu an.
Das verlangsamt das Hochfahren wieder. Probiert es selber aus.[/b]