286 Benutzer online
31. Mai 2024, 13:23:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort trust
19
Antworten
8689
Aufrufe
Headset Treiber tot gemacht? :D
Begonnen von Osskyw
08. März 2009, 20:11:18
« 1 2
Ich habe gestern ein bischen meinen Computer aufgereumt und Progis deinstalliert. Nun habe ich einen Headset Treiber deinstalliert welcher wohl eigendlich der alte war (vom altem Headset). Seitdehm geht das Mic nun aber nicht mehr. Und in Programmen wo ich das Mic selber benutze/benutzen könnte geht auch der Mic-Interne Lautsprecher nicht (TS², Steam usw...). Nun is die frage wie ich den Treiber wieder bekomme, die CD is jedenfalls weg (i-wo im Zimmer halt) und obs überhaupt wirklich. Headser is folgendes: [url]http://www.legitreviews.com/images/reviews/308/logitech_gaming_headset.jpg[/url]

windowswindows go-windowsgo-windows treibertreiber vistavista win7win7 funktioniertfunktioniert winwin ymsyms problemproblem gehtgeht softwaresoftware bgebge problemeprobleme bgqbgq installiereninstallieren keinkein usbusb zwuzwu bingbing driverdriver installationinstallation hardwarehardware yahooyahoo searchsearch d2sd2s ohneohne d24d24 downloaddownload windows7windows7 keinekeine
8
Antworten
6990
Aufrufe
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router
Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01
Hi an alle,

ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten.

Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen:

dienstname ---> overnet1
diensttyp ---> tcp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx

dienstname ---> overnet2
diensttyp ---> udp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx


Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen:
(Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen)

Dienst auswählen ---> Overnet 1/2
Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")

zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll.

Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. 





Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar


thx und mfg Spagel

0
Antworten
6969
Aufrufe
Problem mit Fernbedienung fürs Mediacenter
Begonnen von Wunderkamelle
09. Januar 2009, 22:34:07
Hallo hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Trust RC-2400 Fernbedienung. Sie funktioniert an sich einwandfrei, allerdings lässt sich das Mediacenter nicht mehr über die grüne Taste an der Fernbedienung starten, sondern nur noch am Rechner, also über das Startmenü. Das ist leider ziemlich lästig und ärgert mich in meinem Perfektionswahn.
Der Empfänger kriegt offenbar ein Signal, er blinkt zumindest ganz normal, aber es passiert ansonsten nichts.  ;(

Hat eventuell jemand des selbe Problem, bzw. im Idealfall eine Lösung dafür?

Daaanke!
58
Antworten
24528
Aufrufe
komme ins internet nur "lokal"
Begonnen von lasvegas
07. Januar 2009, 10:36:41
« 1 2 3 4
Hallo,
Habe folgendes Problem:
Ich komme mit meinem Pc mit Vista Premium nur lokal ins internet(LAN-Verbindung)
Mit meinem Rechner mit xp komme ich problemlos ins netz (auch LAN-Verbindung)und mit meinem Laptop mit Vista habe ich auch kein Problem, ins internet zu kommen (WLAN).
Habe einen Zyxel Router.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Danke im Voraus
20
Antworten
31862
Aufrufe
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt
Begonnen von phantasy
06. November 2008, 11:38:42
« 1 2
Hallo liebe Profis,
vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen.
Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?(

Hier mein Computer:
Mainboard: Gigabyte P31-DS3L
Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ
Graka: Asus 8800GTS 320MB
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ
OS: Vista 64Bit
Card Reader: von Hama in Blau
http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg
Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta.

Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.)

Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen.

Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war...

Klappt aber nix!

Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt!

Vielen Dank schonmal!

9
Antworten
8452
Aufrufe
NAS- (Netzwerk-) Festplatte. Bitte um Rat.
Begonnen von Jean Raul
19. September 2008, 16:44:29
Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie schnell eine NAS- (Netzwerk-) Festplatte in einem 100er-Netzwerk im Vergleich z. B. zu USB-Festplatten ist und weiß jemand, was da gut (und preiswert) ist?

Ich habe ein wenig herumgelesen. Die meisten haben einen "Samba"-Server, andere ein Linux-Betriebssystem. Was ist besser? Einige haben irgendiwe ein automatisches Backup. Meint man dann RAID oder was sonst? Dann sollte man sich ja wohl ein Gehäuse mit mehreren Steckplätzen anschaffen...
2
Antworten
41907
Aufrufe
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC
Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47
Hi!

Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf.

Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut.

Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht.
Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt.

Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel
Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen?

[b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader

mfg
Markus
25
Antworten
35072
Aufrufe
via Remote Desktop Mobile auf HTPC zugreifen
Begonnen von Sedlmase
16. Juli 2008, 18:43:59
« 1 2
Hallo Leute, nachdem mein HTPC nun läuft hab ich auch schon erfolgreich übers WLAN eine Remote verbindung hergestellt, was super klappt.

Nun möchte ich aber auch über das Mobile Web drauf zu greifen :)

Habe eine Fritzbox. dort habe ich schon alles eingetragen für Dynamic DNS.

Auf meinem HTC Touch Diamond (PDA, xda) habe ich "Remote Desktop Mobile" installiert.

Nun hab ich die folgenden Felder zur Auswahl

Computer: "denke mal Name des PC`s"
User name: "Benutzer des PC`s"
Password: "Passsword des Benutzers"
Domain: "XXXXX.dyndns.org"

ist das so korrekt????

Was mich auch interessieren würde ist wie ich auf den PC von einem anderen PC aus drauf zu greife?
Mit welchen Tool?

3
Antworten
6573
Aufrufe
Welches 56k Modem läuft mit SP1 ?
Begonnen von ricochet
10. Juli 2008, 18:55:53
Wie mir Devolo jetzt mitteilte,ist eine Einwahl nach SP1 Installation nicht mehr möglich.Ein Devolo Update ist derzeit nicht in Sicht.Meine Frage:
Gibt es ein 56k Modem,das mit SP1 läuft?
Besten Dank.
Gruß ricochet
5
Antworten
4187
Aufrufe
Bitte um hilfe mit i-net u. vista
Begonnen von spiffitool
10. Juli 2008, 17:35:53
hallo

bin neu hier und grüße euch ganz herzlich.
nun ich habe mir gestern vista mit x64 bit geholt,klappt auch alles wunderbar,
mein pc ist auch 64bit. ich kann aber machen was ich will,ich komme nicht ins www, ich habe immer den smartsurfer genommen,auch die neuste version,und es geht nicht,ich habe auch die firewall aus,aber nichts,
ich habe auch schon einen anderen einwähler probiert,aber geht auch nicht.
vielleicht könnt ihr mir da helfen,mein rechner ist nagelneu,wie gesagt,alles einwandfrei,aber ins www geht nicht,ich habe kein dsl und nur ein ganz normales 56k mit einem vista treiber.
danke an euch im vorraus
lg werner
9
Antworten
6489
Aufrufe
Trustmaster Run n Drive Treiber f. Vista x86
Begonnen von Demonenchemie
07. Juli 2008, 01:13:57
Hallo Liebes Forum!

Ich habe ien kleines Prob. :O

Ich habe den den GamePad Trustmaster Run n Drive ( Des ist der der wie ein Ps3 Controller ausschaut )
Jetzt zu meinem Problem

"Ich habe da ein paar Spiele die ich fast unmöglich mit Maus und Tastatur Spielen kann,und deshalb den Pad benötige.
Ich habe es bisher geschafft nur ein Spiel mit dem Pad Spielen zu können,und zwar war das [ Kabus22 ].
Jetzt aber wollte ich [ Prince of Persia : The Two Thrones ] Spielen.....ohne erfolg,jedenfalls mit Controller.
Laut Hersteller brauche ich keine Treiber,da XP und Vista es selbst erkennt.
Leider habe ich keine treiber CD für die genannte Hardware,da ich den Controller geschenkt bekommen habe.
Das einzigste was ich bisher fand ist dies hier :  http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/kl43480/Driver_ThrustMaster_Run_N_Drive_Wireless_3-in-1.htm

Ist zwar der richtige Controller,habe auch den genannten Treiber gedownloadet,aber nach installation,sagt der das ich ne 0900 xxxxxx nr anrufen soll,um den code für den treiber zu erhalten.
Ich dachte mit nur * wtf ?  :evil: *
Naja ich hoffe mir kann hier jemand helfen und vllt einen Link geben oder sogar den Treiber,falls selber Controller.
Habe allerdings Vista Ultimate 32-bit

P.s Ich habe ueberall hingegoogelt,aber nichts gefunden.

Danke an eure hilfe
Hochachtungsvoll

Demonenchemie :baby:
4
Antworten
4545
Aufrufe
32 bit treiber für vista64
Begonnen von matrixer007
26. März 2008, 13:09:09
ich habe jetzt vista 32 drauf und bin am überlegen auf die 64er version umzusteigen. habe dabei nur ein probelm, meine wlan karte hat nur nen xp treiber dabei und für vista gibt es da keinen, kann ich den treiber irgendwie unter vista 64 einbinden ???

4
Antworten
17907
Aufrufe
medusa 5.1 usb headset
Begonnen von SpEiCKY
24. März 2008, 01:47:12
hi leute ich habe mal eine frage
ich habe ein problem mit meinem medusa 5.1 headset kann denn treiber nicht installieren was soll ich tun
29
Antworten
15772
Aufrufe
Suche Treiber für laufwerk
Begonnen von Steveislucky
10. Februar 2008, 10:21:45
« 1 2
Habe mir vor kurzem das HP Pavilion dv 9500 gekauft...(obwohl innen in der Klappe über dem Display- dv 9000- steht)..
Vista ist vorinstaliert und hat eine eigene gschützte Partition zum wiederherstellen. So weit so gut.
Mein "Pavilion" ist  auch zum zocken ausgelegt... FRAGE nun: Kann es sein das Vista Spiele verlagsamt???? :rolleyes:

Hatte bereits den Entschluss gefasst Vista zu formatieren und meine alte XP Home Version zu installiern....ABER nach laden der CD und nach aufforderung "Drücke EINGABE" um Install fortzusetzen kam nur die Meldung..."Es sei kein Laufwerk vorhanden auf dem XP installiert werden kann. Bitte Überprüfen sie ihre Anschlüsse ..usw. ?(

Kann mir hier jemand etwas dazu sagen ? Ich Google oder vielmehr ich http://www.ixquick.com/ seid Tagen ohne Erfolg.

:wink Danke

Grüße Steve




8
Antworten
13292
Aufrufe
Suche Treiber für Webcam Kinstone
Begonnen von Kubi
12. Dezember 2007, 17:01:17
Moin.

Suche Treiber für Webcam [url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230197499221&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=013]KINSTONE[/url]

So ist das mit den Exoten aus Fernost , wahrscheinlich 12€ in den Sand gesetzt . Laut Beschreibung XP/Vista kompatibel . Laut chinesisch/englischer Gebrauchsanweisung soll ich die Setup ausführen , die aber garnicht auf der MINI-CD vorhanden ist . Dort sind 2 Treiberordner , einer von [b]Anyka [/b]und einer von [b]SONY[/b] , beide enthalten zwar INF-Dateien , die bei der manuellen Installation den PC zum Absturz bringen .

Nach Internetsuch bin ich nur auf folgenden Link gestossen : http://www.kinstone.net/en/drives.asp

Dort wird zwar ein Vista-Treiber für die [b]Kinstone zs0211[/b] angeboten ( dies Detail hatte ich bei einem manuellem Installversuch erlesen )  , aber der Seitenaufbau dauert Minuten und der ca. 4.6 MB Download dümmpelt jetzt zwischen 0,0 und 0.7 KB seit heute Mittag am Notebook - ich habe schon 12 KB geschafft - lach .

Kennst jemand diese Kamera und hat evtl sogar einen Treiber ?
Kennst jemand ein kompatibles Gerät , dessen Treiber ich benutzen könnte ?
( Die Beschriftung der Kamera und auf Abbildung der Kamera in Ebay sind nicht identisch )
Kann mir mal jemand ein paar Schläge auf den Hinterkopf geben ?
19
Antworten
9453
Aufrufe
Internet mit Router unter Vista langsam, bei MacOS schnell
Begonnen von MrMacFly
12. Dezember 2007, 08:28:08
« 1 2
Hi!

Habe folgendes Problem. Beziehe DSL über Kabel Deutschland. Habe ein neues Macbook 2.2 Ghz. Jetzt habe ich einen Dlink Router 524 dazwischengeschaltet und die Verbindung schwank sehr stark unter Vista. Seit heute morgen fast kein surfen mehr möglich. Also die Übertragung vom Router zum Mac ist 100%, nur das Internet ist extrem langsam. Über Netzwerkkabel kein Problem.
Wenn ich dann mal kurz MacOS boote, ist das surfen wieder gar kein Problem über die selbe Verbindung mit dem selben Router. Deswegen muss es an Vista im Zusammenhang mit dem Router liegen.
Hat da jemand ne Idee wo das Probem liegen könnte??

Danke und Gruß
9
Antworten
7408
Aufrufe
Vista Problem (Autostart) ständiger error
Begonnen von Erik83
29. November 2007, 23:16:41
Hallo zuammen ich hab ein problem. Ich hab jetzt TuneUp2007 aber auch VistaTuning genutzt mehrmals auch die registery zurückgestellt dort also die sicherungen ect aber anscheinend kommt der error ständig immer wiede. Er tritt immer dann auf wenn es um das thema Autostart Einträg geht.

Mich Beunruigt das ganze da genau der selbe fehler mit Tvista tuning auftritt bei TuneUp jedoch nicht. Der Fehler tritt erst seid ca 3 Tagen auf und ich weis jetzt nicht recht. Wndows Verstellt ode so oo?

Dann meckert TuningVista schlies ich dies gibt auch Windows Vista ein Error aus.

Zu mein System:

Win Vista Ultimate
Ram: 4gb
CPU: Athlon xp 2 +4400 ( Weis name nich genau der dual core mit low voltage :)
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.Threading.ThreadStateException: Für den aktuellen Thread muss der STA-Modus (Single Thread Apartment) festgelegt werden, bevor OLE-Aufrufe ausgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Hauptfunktion mit STAThreadAttribute gekennzeichnet ist.
  bei System.Windows.Forms.Clipboard.SetDataObject(Object data, Boolean copy, Int32 retryTimes, Int32 retryDelay)
  bei System.Windows.Forms.Clipboard.SetDataObject(Object data)
  bei CDN.Config.frmError.button4_Click(Object sender, EventArgs e) in I:\Entwicklung\Tuning Vista\PumuklC.root\Global\frmError.cs:Zeile 80.
  bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
  bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
  bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
  bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
  bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
VISTA Tuning
    Assembly-Version: 2.0.2858.18996.
    Win32-Version: 1.1.7.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/VISTA%20Tuning.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Management
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
----------------------------------------
System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
SmoothProgressBar
    Assembly-Version: 1.0.2526.26458.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/SmoothProgressBar.DLL.
----------------------------------------
ImageComboBox
    Assembly-Version: 1.0.2008.18717.
    Win32-Version: 1.0.2008.18717.
    CodeBase: file:///C:/Program%20Files/EMME/VISTATuning/ImageComboBox.DLL.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.312.
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.Compatibility/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.312 (rtmLHS.050727-3100).
    CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.



2
Antworten
3133
Aufrufe
Probleme mit Grafiktablettinstallation - Vista funkt dazwischen
Begonnen von ab12ton
03. Oktober 2007, 12:14:56
Hallo! :-)

Ich habe vor kurzem einen Scanner von HP installiert, und dabei mein Grafiktablett abgestöpselt. Nun wollte ich es wieder benutzen und schloss es an. Da kam dann von Vista aber die Meldung "USB Tablet Series bla" müsse installiert werden. Er fand dann aber keinen Treiber. (Ich hatte das Tablett nicht deinstalliert!)

Nun habe ich immer folgendes Spiel:

1. Tablett-Treiber installieren
2. Neustart
3. Tablett funktioniert, und zwar ...
4. etwa 3 Sekunden lang, denn in dem Moment, in dem die Vista-Meldung mit der Suche nach dem Treiber erscheint, funktioniert es nicht mehr.


Mittlerweile steht da auch "Unbekanntes Gerät" statt "USB Tablet Series Sowieso".

Grafiktablett: Trust TB-4200
Betriebssystem: Windows Vista 64-Bit
Prozessor: Intel QX6700


Vielleicht weiss ja jemand Rat?

Dank im Voraus!

ab
2
Antworten
3957
Aufrufe
Spycam (Trust) unter Vista
Begonnen von foot
15. September 2007, 15:19:07
Hallo ich bin neu hier und hoffe hier eine Lösung zu finden.

Habe seit kurzem Vista Home Premium drauf und möchte meine alte Hardware z.B. meine alte Webcam (Spycam S100+ von Trust)
weiter nutzen. Doch leider gibts weder vom Hersteller noch unter Google Treiber zu dieser Cam.
Kann mir jemand einen andere Treiber empfehlen oder einen Tipp geben wie ich meine Cam wieder ans laufen kriege.


foot
6
Antworten
6726
Aufrufe
Trust GM2500
Begonnen von Arledas
01. August 2007, 19:14:09
Hallo.

und wiedermal ein problem mit einem treiber .... wie sollte es auch anders sein.
hab mir den Trust GM2500 gekauft (joystick), angesteckt und als vista nach treibern gefragt hat einfach wieder laufwerk c angegeben - hat aber nur treiber für ein HID gefunden und der Joystick funzt nich, scheinbar braucht vista unbedingt einen treiber für "5 Axis, 12 Button with POV". hab mir grad schon die augen wundgesucht im internet aber ohne erfolg und von trust hab ich noch immer keine antwort auf meine mail bekommen. vielleicht hat ja hier einer nen tip.

thx