274 Benutzer online
30. Mai 2024, 16:28:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bluescreen
2
Antworten
4321
Aufrufe
BLUESCREEN UNTER VISTA , BITTE UM HILFE
Begonnen von SPIKE1512
26. November 2008, 21:48:40
Hallo habe Probleme mit Bluescreen beim Online-spielen,ich hoffe mir kann jemand helfen um dieses problem zu beseitigen,vielen dank im voraus.

Betriebssystem: VISTA HOME  BASIC 32 bit Service Pack 1
          Prozesor: AMD Athlon 64x2 Dual CORE 6000+    3 GHZ
      Grafikkarte: Geforce 8600 GT
        Mainboard: MSI-K9VGM-V
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Sound on Board: Realtek High Definition Audio
            Internet: Vodafone UMTS / Huawei Mobile Connect 3G Modem

Im Bluescreen sreht diese Fehlermeldung

Memory Menagment

STOP: 0x0000001A ( 0x00041790 , 0xC0802090 , 0x0000FFFF , 0x00000000 )

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista problemproblem problemeprobleme win7win7 winwin treibertreiber ymsyms fehlerfehler forumforum bgebge gehtgeht installationinstallation bitbit updateupdate zwuzwu bgqbgq installiereninstallieren windows7windows7 funktioniertfunktioniert keinkein hilfehilfe softwaresoftware bingbing 64bit64bit downloaddownload windowwindow startetstartet keinekeine
29
Antworten
23602
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


7
Antworten
5958
Aufrufe
Fehlerhafte Boot.ini
Begonnen von Blumenkind
24. November 2008, 13:55:15
Ich bekomm beim Starten seit gestern die Meldung

Fehlerhafte Boot.ini
Starten von C:\Windows\.

Wie kann ich das in Ordnung bringen? Bei Google scheiden sich die Meinungen irgendwie.

Win XP Pro SP3

MfG Blümchen
8
Antworten
32668
Aufrufe
Maus hängt ständig - woran liegts ? Maus, Grafikkarte oder USB-Anschluss ?
Begonnen von Seattle
22. November 2008, 16:26:16
Hallo,

ich kämpfe seit ca. 2 Wochen mit meiner Mini-USB Maus am Notebook. Teilweise reagiert sie gar nicht (Infrarot-Licht ist dann auch vorübergehend aus), aber was sie nun ständig macht, ist dass sie überall "hängen" bleibt. Scrollt man z.B., dann löst sich der Cursor nicht mehr vom Scrollbalken bis man zig mal wieder links oder rechts die Maus angeklickt hat. Der Linksklick auf ein Element bringt beim ersten Mal auch nichts mehr. Der Cursor respektive die Maus bleibt erst mal am Button "kleben" und es sind wieder zig Klicks notwendig, um die Maus wieder vom Objekt zu lösen.

Nun seid Ihr ja auch keine Hellsehen - aber vielleicht hatte Jemand das ja ebenfalls schonmal und weiß, ob dieses Verhalten an einem Defekt der Maus selbst - der Grafikkarte - oder dem USB-Anschluss des Notebooks liegt ?

Gruß,

Seattle
6
Antworten
6928
Aufrufe
ATI Radeon 9600SE Treiber auf win2000
Begonnen von Robin99
22. November 2008, 15:04:22
Hallo Leute :)) ,

Ich habe hier ein Dummes Problem mit meinem Windows 2000.
Ich habe auf meinem alten rechner win 2000 installiert, weil der mit xp nicht gut lief.
also: Ich habe natürlich alle treiber für win 2000 installiert. Ging auch so weit gut. Bis der Graka treiber. Den hab ich von der CD Installiert. Ging so weit gut. PC hat neu gestarten, alles super. Dich als ich den PC runtergefahren hab, und den danach wieder an gemacht hab kam ein Bluescreen. Ich bin mit dem abgesicherten Modus gegangen und hab den Graka Treiberdeinstalliert.dann ging es wieder. Hab den Treiber neu Installiert. Wieder Bluescreen. Ich weiß nicht was auf dem Bluescreen stand, werde es aber gleich noch abschreiben.

noch ein Paar Systeminfos:

[i]Intel Pentium III @ 933 MHz
ASUS CUV 4 (oder so ähnlich) Board und Chipset
2 Festplatten (Maxtor 40GB und WD 80GB)
2 Brenner (ein CD und ein DVD)
ATI Radeon 9600SE Graka mit AGP (8x)
[/i]

edit: Auf der Maxtor Platte Läuft Linux Ubuntu 8.4.1! Also auch GRUB ^^
2
Antworten
11736
Aufrufe
Tuneup 2009 (Startlogo)
Begonnen von SuperVista
22. November 2008, 14:26:44
Hallo gibts ne seite wo mann startlogos für vista (Tuneup 2009) downloaden kann ich meine nicht den bootscreen sondern das vista logo bevor man auf der anmeldeseite ist also das hir:http://www.tuneup.de/services/startlogos/?version=8.0.1100&os_ver=6.0
aber das sin eben zu wenig

für unter 38 euro gibt es Tune-Up-Utilities bei [url=http://www.amazon.de/gp/product/B001EUUJ10?ie=UTF8&tag=v0-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001EUUJ10]Amazon[/url]
24
Antworten
25831
Aufrufe
Vista Startfehler 0x0000C1F5...brauche dringend Hilfe!
Begonnen von Ence
20. November 2008, 21:37:22
« 1 2
Hi allerseits !

Ich versuch euch mal mein Problem datailiert zu schildern...

Als ich heute Abend von der Schule Heim gekommen bin, starte ich meinen Rechner, geh nochmal aufs Klo. Als ich vom Klo wieder komme fragt mich der PC, ob ich Windows Normal starten will, oder im abgesicherten Modus usw. Habe alle versucht, doch jedes mal hat kurz ein Bluescreen aufgeblinkt und ich war wieder bei dem Bootscreen (kann man das so nennen ?). Dann hat mir wer den Tipp gegeben, die Vistainstallations CD einzulegen und im BIOS einzustellen, dass er vom CD Laufwerk booten soll. Nach nem langen Ladebalken erscheint mir plötzlich der Bleascreen mit folgendem Inhalt:


"A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer.

If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow this steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware os software manufactorer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.

Technical information:
*** STOP: 0x0000C1F5 (0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000)"


Ich also PC neugestartet, der Fehler tauchte wieder auf. Anschließend hab ich mich an den Laptop meines Bruders gesetzt und nach dem Problem gegoogelt und musste mit Entsetzen feststellen, dass dieser Fehler anscheinend schon öfter aufgetaucht ist. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man über F8 ins "Advanced Boot Option"-Menü gelangen kann und mit "Disable Driver Signature Enforcment" ne bestimmte Datei löschen, dann mit der Vista CD starten, dann sollts wieder gehen. Der Fehler kam wieder. Nach ner halben Stunde diversem Forumgewühle fand ich dann das hier:


[quote]Theoretisch kann man das auch ohne Neuinstallation fixen. Dazu müsste man z.B. mit der Ubuntu 8.10 Live CD auf dem defektem NTFS Volumen den Ordner /$TxfLog in ~/$Extend/$RmMetadata löschen. Danach muss man von einer Vista DVD starten und die Reparatur durchführen. In den meisten Fällen ist das System ohne Neuinstallation wieder lauffähig.

Das Problem an der Sache ist, solange sich die defekte $TxfLog im Volumen befindet, wird man auch keine Neuinstallation durchführen können, da das Setup auch darüber stolpern wird. Hier bräuchte man dann eine Windows 2000, XP o. Linux CD um das Volumen zu formatieren oder, wie gesagt, über Linux die defekte Datei löschen.[/quote]
Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153898&st=15

Daraufhin wollt ich mir dieses "Ubuntu" runterladen, doch da steht andauernd was von Linux. drum hab ich mal die Finger davon gelassen. Richtig so, Ja ? Nein ?



Nach vielen erfolglosen Versuchen meinen Rechner wieder auf trab zu bekommen, hab mich dann dazu entschlossen hier um Hilfe zu fragen. Hoffe hier kann mir wer helfen. Wenn möglich würd ich gern irgendwie meine Daten wegsichern, falls ich den PC neu aufsetzen muss, das wäre mir sehr sehr wichtig.

Und bitte verweißt mich nicht auf diese Seite (http://support.microsoft.com/kb/946084), denn anscheinend bin ich zu blöd um dort eine Lösung zu finden :<  (Falls die Lösung doch bei dieser Seite zu finden ist, wärs toll wenn mir wer ne genauere Anleitung dazu schreiben könnte)



Die technischen Daten meines PCs weiß ich jetzt auf die schnelle nicht alle auswendig, müsst ich erst die Rechnung suchen.
Was mir auf die Schnelle einfällt ist:

Prozessoer: Intel Core 2 Dou 2x2,4GHz
Arbeitsspeicher: 4048 MB DDR-2
Grafikkarte: NVidia G-Force 8800 GT (ziemlich sicher)


Bitte um schnelle Hilfe, kann nicht leben ohne meinen PC :<

Mfg Ence
9
Antworten
16337
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD 8838
Begonnen von Katrin M.
20. November 2008, 16:02:31
Hallo ....  :] ...,

hier zuerst mal die technischen Daten:

MEDION® AKOYA P7300 D (MD 8838)
Intel® Core™ 2 Quad Q 8200 Prozessor (2,33 GHz, 4 MB L2Cache, 1333 MHz FSB)
4 GB DDR2 RAM Arbeitsspeicher (7)
1000 GB Festplatte mit GreenPower™ Technologie
NVIDIA® GEFORCE® 9600 GT Grafikkarte (512 MB GDDR3, HDMI-Anschluss, DirectX®10 und HDCP-Unterstützung)
multinorm CD/DVD-Brenner(1) mit Dual Layer-Unterstützung
integriertes WLAN (2) IEEE 802.11 N-DRAFT, bis 300 Mbit/s. (4)
eSATA-Anschluss- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (3)
8 Kanal High Definition Audio (5)
inkl. Funkmaus und Funktastatur
komplettes Softwarepakket (6) mit Windows Vista® Home Premium (inkl. Service Pack 1)

Bei ALDI Belgien ist das Angebot schon online und wie man im Internet so liest, wird es diesen PC auch bei uns geben. Link: http://aldi-bd.aldi.be/OFFER_BD_MI/OFFER_48/OFF01.SHTML

Bis auf die Grafikkarte ist der PC doch sehr gut.

LG Kati
6
Antworten
9594
Aufrufe
Windows Media Center und AVerTV
Begonnen von weva
20. November 2008, 13:42:05
Guten Tag,

Ich habe mir neulich eine AVerMedia AVerTV TV-Karte zugelegt und sie nun installiert.

Doch nun kommt beim Ausführen diese Meldung:

[img]http://img90.imageshack.us/img90/3721/avertvkp1.png[/img]


Wo kann ich nun diesen "ehrecvr Dienst" im Windows Media Center ausschalten?


Ich danke euch im Vorraus.
3
Antworten
5969
Aufrufe
Nvidia Treiber Problem?
Begonnen von Lober
19. November 2008, 18:38:18
Hey Leute!

Hatte es jetzt 2 mal, dass bei meinem Acer Aspire 5930G beim Windows Start eine Meldung über folgendes Problem kam (s. Foto)! Hab jetzt bei Nvidia nach nem neuen treiber für meine Geforce 9600 M GT gesucht! Beim ersten mal als die Seite meinen PC durchsucht hat kam ne Meldung, dass ich nur Treiber von Acer selbst installieren solle, weil es bei Notebooks eventuell Zusatzfeatures gibt, die die Treiber der Nvidia Site nicht haben! Hab bei Acer geschaut und nix gefunden! Also nochmal bei Nvidia geschaut und die Seite mein System durchsuchen lassen! Da kam dann jetzt folgendes bei raus:

http://www.nvidia.de/object/winvista_x86_180.48_whql_de.html

Kann ich den Treiber jetzt benutzen? Kann ich den einfach soo installieren, weil bei den unterstützten Produkten steht nur die 9600 GT und nicht die M GT und hilft das bei meinem Problem überhaupt?

Sorry aber bei Treibern hab ich echt keine Ahnung! Die Windowsproblemlösung hat nix gefunden und per Gerätemanager nach neuen Treibern für die Grafikkarte hat auch nix gebracht!

Mfg Lober



EDIT: Okay, hab gerade gelesen, dass der Treiber wirklich nicht für die MGT ist! Hat sonst einer ne Lösung oder nen Lösungsvorschlag??
14
Antworten
7984
Aufrufe
Problem mit Energiesparmodus
Begonnen von goanna
18. November 2008, 19:48:52
Hallo leute,

ich hab ein riesen PRoblem mit meinem Rechner und bin mit meinem Latein am Ende. Hoffe einer von euch kann mir helfen.

Besitze seit kurzem nen neuen Rechner mit Vista 64 Bit. Wollte gestern abend den PC abschalten und pennen gehen. Habe dan allerdings ausversehen statt auf Herunterfahren auf den Energiesparmodus geklickt. Jetzt hab ich das Problem das mein Monitor mir kein Bild mehr zeigt, meine Tastatur weg und die Maus vermutlich auch. Habe dan mal resetet, keine lösung. Netzschalter aus und angemacht, keine lösung. Und heute morgen mal alles komplett abgeschlossen, Von PC sowie von Steckdosen und alles eingestöpselt und es hilft auch nicht. Wenn ich meinen PC per Netzschalter ausschalte und wieder anmache startet der Rechner allerdings ohne Bild, vor dem Boot schaltet er sich nochmal kurz ab und ist wieder im sparmodus. Also ich kann meinen PC jetzt zu nix mehr nutzen. Hocke jetzt bei meiner Tante um eine Lösung zu finden.
GIbt es irgend eine möglichkeit diesen SCH..... Energiesparmodus wieder abzuschalten? Oder hat sonst noch jemand eine Idee?
Vielen dank schonmal
3
Antworten
5658
Aufrufe
Bluescreen wegen nforce sata treiber, obwohl ich kein nforce habe!
Begonnen von Ulti
18. November 2008, 09:00:24
Grüetzi mitenand xD

Ich bin durch googeln auf den Beitrag -[url=http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c]http://www.go-windows.de/forum/hardware-treiber/vista-blue-screen-wegen-nvidia-nforce(tm)-sata-driver/?PHPSESSID=892732671d08fd38513a86ecd942861c[/url]- gestossen, dieser behandelt jedoch nur das thema für boards welche einen nforce chipsatz haben.

Mein problem ist folgendes, seit einigen Wochen ( ich kann nicht genau sagen ab wann) erhalte ich Bluescreens und wenn ich dann Vista eine Problemlösung suchen lasse kriege ich die Meldung dass der nforce Serial-ata treiber das problem veruhrsacht  haben soll.
Interessant ist jetzt die tatsache dass ich ein Gigabyte mainboard habe das einen ati chipsatz hat und keinen nforce!

Bevor ich die specs poste folgendes: vor ca. einem guten halben bis 3/4 Jahr habe ich auf einen Phenom umgestellt und mir dann ein AM2+ Board geholt, mein altes war ein Asus, welches -natürlich- nforce hatte. Interessant wird das ganze, dass ich die Bluescreens erst seit 2-3 Wochen erhalte, ein zusammenhang mit dem alten board ist also nicht so wirklich herzustellen, zumindest nicht direkt.

So nun zu den Specs.

Mainboard:  Gigabyte GA-MA790FX-DQ6, Bios Rev4
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2614
Prozessor: AMD Phenom 9600 Black  (bin mir grad nicht 100% sicher weil ich den therad von der arbeit aus verfasse *hust* ^^ )
Ram: Mushkin XP2-8500 2x2GB (1066er ram, manuell eingestellt im bios da er sonst nur 800 läuft, aber eigentlich 1066 unterstützt)
Grafikkarte: Zotac GTX 280 AMP! ( ganz frisch seit 3 tagen ^^ )
Festplatten: 1x 500gb WD HDD  und 1x750gb.  Nix raid, nur Sata platten seperat angeschlossen.

Zum Mainboard: Habe ich ausgewählt weil sich kumpel in hardware foren rumgetrieben hat und die meinten das des am besten mit dem phenom klar kommt ( damals wo ich das gekauft hab, also vor ca. 3/4 jahr). Rev 4 weil es auf dem board das einzige bios rev ist das halbwegs stabil läuft.  Wie gesagt, bis anhin lief der rechner einwandfrei ausser ab und zu ein paar Blackscreens wo aber der Nvidia-Graka treiber schuld ist der sich mit 2 Monitoren etwas beisst.
Den neusten Chipset driver habe ich bereits von Gigabyte runtergeladen und installiert, kein effekt.


Ich werde heute abend nochmals im bios etwas rumprobieren, ob ich da am sata controller etwas basteln kann.
Mich verwirren einfach 2 tatsachen
1) Ich hab wider mal nix gemacht und der rechner wird plötzlich instabil, hat da vista was gemurkst im hintergrund?
2) Warum motzt vista ich soll meinen Nforce chipset driver updaten WENN ICH DOCH GAR KEIN NFORCE CHIPSET HABE *kopf auf den Tisch hau*


Letzte möglichkeit wäre natürlich neu aufsetzen aber 1) hab ich da nicht soo wirklich lust drauf und 2) kann mir keiner garantieren dass ich danach nicht die selben probleme haben werde.
4
Antworten
4058
Aufrufe
Problem beim Erstellen neuer Partition
Begonnen von Lober
17. November 2008, 20:46:05
Hey Leute,

ich habe in der Datenträgerverwaltung meine Systempartition verkleinert! Hab jetzt 45 GB die nicht zugeordnet sind! Wenn ich jetzt ein neues Volume erstellen will und 45 Gb eingeben, den Buchstaben vergebe und auf weiter klicke kommen folgende Hinweise (s.Bild) kann mir einer sagen, wie ich das trotzdem machen kann?
9
Antworten
6560
Aufrufe
Und plötzlich ruckelt es !
Begonnen von SchranZid
16. November 2008, 21:57:32
Hallo Leute,bin neu hier und erhoffe mir die letzte Rettung vor einer Formation. :(

Bisher konnte ich aktuelle Spiele wie : Cod4,Bioshock,Crysis,Company of Heros etc. flüssig spielen,das in Max. Auflösung,Details sowie AA-AF.

Doch seit ca. 2 Wochen kann ich die Spiele nicht mehr flüssig spielen,obwohl ich Ingame keine Änderungen vorgenommen habe.Mein Vista Ultimate 64 habe ich immer auf den neusten Stand gehalten (Hier vermute ich bisher den Übeltäter),genau wie meine Grafikarten u. Soundtreiber.Nicht nur das Spiele plötzlich aus dem nichts ruckeln,nein der Sound spinnt dazu im Spiel wie auf der Windows-Oberfläche,äußerst sich z.b. beim Musik hören (Winamp) durch ein Knistern,das selbe bei einigen,aber nicht allen spielen ! Gehe ich kurz per Alt+Tab auf den Desktop,und wieder zurück,klingt der Sound wieder normal.

Wie Kann es sein das Spiele,die sonst Monatelang ohne Murren laufen,plötzlich nicht mehr wollen,der Sound teilweise knistert,das auf einem äußerst gut gepflegten System ?

Meine Eckdaten :

# Vista U. 64 Bit
# Intel Quad 9300
# 4 Gig RAM OCZ Reaper X
# XFX Geforce 9800GTX+
# Sound-X-Fi Extreme Gamer

Wie oben beschrieben : Vista wurde auf dem neusten Stand gehalten,sowie Grafik-Sound,Mainboardtreiber.Es wurden keine nennenswerten Veränderungen am System vorgenommen,das System ist sauber.Windows-Firewall+Defender deaktiviert.

Vielleicht kann mir einer helfen,als letzte Maßnahme sehe ich nur eine Neuinstallation,was ich ungern als Option sehe.

Danke Leute !
14
Antworten
27565
Aufrufe
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen
Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12
Hallo Leute!
So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?(
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games.
Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA.
Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt.
[quote]Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini111508-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt

BCCode: 117
BCP1: FFFFFA800842C4E0
BCP2: FFFFFA60022126F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

oder diese Fehlermeldung:

[quote]Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081108-1749.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80084EB010
BCP2: FFFFFA60022156F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf.
Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11).

Mein System:
Intel C2D E8400 3GHz
OCI Speicher 8GB 1066
Radeon HD4870 512MB
NT Enermax Modu 82+ 625Watt
MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios
Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert.

Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren...  :wallbash

Danke und Gruß
Subsanaty
0
Antworten
28514
Aufrufe
[Systeminfo's auslesen] HWinfo32
Begonnen von netzmonster
14. November 2008, 23:48:55
Mit HWinfo32 kann man detailierte Informationen über die verbaute Hardware des Rechners auslesen.

[center][color=red][b][iurl=http://hwinfo.com/download32.html]DOWNLOAD HIER [/iurl]
[/b][/color][/center]


[center]
[img]http://downloads.go-windows.de/vista/Systemtools/HWinfo/screenshot.jpg[/img][/center]



[list]
[li]Version : [i]HWiNFO32 v2.35 released[/i][/li]
[li]Unterstütze Betriebssysteme : [i]Windows XP (32bit/64bit)[/i] | [i]Windows Vista (32bit/64bit)[/i] [/li]
[li]Hersteller : [url=http://hwinfo.com/][i]HWinfo[/i][/url][/li]
[li]Dateigröße : [i]ca. 2,0 MB[/i][/li]
[li]Lizenz : [i]Freeware[/i][/li]
[/list]




24
Antworten
12260
Aufrufe
Windows hängt sich auf, Vordere Audio-Anschlüsse werden nicht erkannt
Begonnen von cerasus
14. November 2008, 16:08:37
« 1 2
Hier mein Rechner, den ich erst letzte Woche gekauft und selbst zusammengeschraubt habe.

Intel E8400 Boxed
MSI P45 Neo2-FR
4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
HD 4850 Golden Sample
Enermax PRO82+ 525W
Samsung F1 1000GB
LG GH22
Antec Three Hundred
Razer Diamondback 3G Mouse
TAS Logitech Internet 350 OEM

___________________

Nach 7 Jahren hole ich mir einen neuen Rechner und bin froh darüber, dass ich nicht mehr so lahm am PC arbeiten muss, jedoch herrschen nun andere Probleme.
Mein OS ist ein Windows Vista Ultimate mit SP1.

Ich bin fast schon am ausrasten, ich konnte die letzten 6 Tage nicht mal einmal ruhig chatten, sondern versuche seit Tagen diese Probleme zu lösen.

Hab schon 4x Vista neu aufgesetzt und immernoch dasselbe.

Nun zu den Problemen:

Vista hängt sich oft auf, oft wenn ich was installieren will, oder mal was runterlade, starten eines Programms, anschließen von meienr externen Platte etc.
Es hängt sich so ca. für 10-30 Sekunden auf.
Sonst läuft alles tip top, mein alter Rechner hat zum Starten von PhotoShop min. 5 Min gebraucht, der hier braucht nichtmal 10 Sekunden.
Allerdings hat dieser wie schon erwähnt seine Macken. Auch die vorderen Audi-Ausgänge werden irgendwie nicht erkannt.Jedoch nach der 2. Vista Installation funktionierte zumindest der Kopfhörer-Ausgang, aber nicht der Mikrofon-Ausgang.
Sonst hat er Probleme mit dem Neustarten. Manchmal braucht er 3 Anläufe zum Starten oder oft "nur" 2. Mit Anläufen meine ich so: PC bootet>Vista Ladesequenz kommt>schwarzer Bildschrim> (normalerweise jetzt das Windowslogo) bootet wieder von vorne.

Ich habe keine Ahnung was ich noch machen sollte. Mein Problem ist, dass ich jetzt nicht weiß, ob mein Hardware ein Fehler hat oder Vista.

Ich habe zurzeit diese Sachen installiert:

Realtek HD Audio Driver (neuste)
Appendix Dual Core Center
Realtek Network Ethernet Driver
Intel INF Update (neuste)
ATI Driver (neuste)
Experttool (ATI)
Avira Antivirus (free)
Razer Dimondback 3G Software
MSI Live Monitor
FireFox
WinRar
Adobe Acrobat Reader


Ja, ich wollte eigentlich noch mein BIOS updaten , nur habe keine Ahnung wie ich das machen soll, da ich es noch nie bisher gemacht habe und eine Anleitung für Vista zum BIOS flashen habe ich nicht gefunden.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.


mfg
0
Antworten
6945
Aufrufe
Microsoft aktualisiert Games for Windows Live
Begonnen von ossinator
13. November 2008, 20:57:12

Xbox-Spieler kennen den Online-Dienst 'Live' bereits seit langem. Es gibt Live nun auch seit über einem Jahr für Windows-Spiele, jedoch fristet es bislang eher ein Schattendasein. Jetzt verpasst Microsoft dem Live-Service ein Update und holt Blockbuster-Titel wie Fallout 3 oder GTA 4 ins Boot.

Mit Live erhält der Spieler eine Möglichkeit Spiele-Server zu erstellen oder beizutreten, eine Freundesliste und viele Weitere Funktionen, die es dem Spieler komfortabler machen sollen online zu spielen. Bis Mitte 2008 gab es vor allem einen Grund, der Games for Windows Live ins Abseits verbannte: Microsoft verlangte eine monatliche Gebühr. Zudem gab es nur wenige Titel, die Live komplett unterstützen. Die Preispolitik wurde deshalb bereits Mitte des Jahres überdacht, d. h. Microsoft hat die Gebühr entfernt und den Service damit kostenlos gemacht.
Auf der Xbox 360 wird jedoch weiterhin eine Gebühr für Live verlangt. Am Ende wird es aber vor allem auf die Spiele und deren Publisher ankommen. Aktuell Beispiele für Games for Windows Live-Titel sind Fallout 3, Quantum of Solace oder das kommende Grand Theft Auto 4.

Jetzt hat Games for Windows Live ein Update erhalten. Neben einer aktualisierten Oberfläche soll ebenfalls der sogenannte Marketplace (in Kürze) auch auf den PC portiert werden. Auf der Xbox 360 hat sich dieses System bereits etabliert. In unserer Bildergalerie finden Sie die neuesten Screenshots zu Games for Windows Live.

Weiter Informationen unter [url=http://www.gamesforwindows.com/en-US/Live/Pages/AboutLive.aspx][color=blue][b]gamesforwindows[/b][/color][/url]
1
Antworten
4428
Aufrufe
Vista Fehler nach Treiberinstallation
Begonnen von Chris09
13. November 2008, 19:21:22
Hallo,

nachdem ich meinen Ricoh CardReader Treiber und meine GraKa installiert habe, erhalte ich in der Ereignissanzeige einen VSS und einen Kernel-General Fehler (ID5). Woran kann das liegen bzw. beeinflussen diese Fehler die Systemstabilität?

Mein Notebook ist ein Acer 5920G.

Danke schonmal im vorraus.

MFG Chris
1
Antworten
17805
Aufrufe
Die Originalen Hintergrundbilder
Begonnen von ossinator
11. November 2008, 11:29:17

[url=http://www.os-informer.de/aid,666611/Bildergalerie/Windows_7_Offizielle_Hintergrundbilder_verfuegbar/][color=blue][b]Hier könnt ihr die originalen Wallpaper von Windows 7 anschauen und downloaden.[/b][/color][/url]