Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort direkter | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 19740 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 36642 Aufrufe |
Neustart statt herunterfahren Begonnen von coddi
12. Mai 2011, 10:50:22 Hallo, das längeren hab ich schon das Problem das mein Computer immer neu startet obwohl er herunterfahren soll ;( Egal ob ich ihn über "Power" an meiner Tastatur oder per Startmenü herunterfahren lasse. Dieses tritt auch nicht regelmäßig auf (nach längere Zeit gestern wieder). Dann ist es in selteren Fällen auch so schlimm, dass er nach erneutes starten gar nicht mehr runterfahren will, sondern immer neu startet (also wie ne Endlosschleife) ;( Wenn sowas auftritt hilft nur noch den Computer gewaltsam auszuschalten (wenn er neu starten - kurz vorm laden von Windows - die Powertaste am Computer drücken). Ich benutze Windows 7 Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir hefen. Bin am verzweifeln Coddi |
![]() |
10 Antworten 22211 Aufrufe |
Admin-Konto direkt starten Begonnen von user1
17. April 2011, 17:48:31 Abend, ich suche für meinen Windows 7-PC (ohne Internetverbindung) eine Möglichkeit einfach nur ein Admin-Benutzerkonto zu starten, ohen Passworteingabe, ohne irgendwelche Rückfragen egal welches Programm gestartet werden soll oder welche Aktion ich auch immer mache. Ich möchte einfach nur mit dem PC arbeiten. Alles was ich gefunden haben waren Möglichkeiten bestimmte Programme mit Admin-Rechten zu starten - was aber auch nicht funktioniert hat, es kamen dennoch Abfragen. Geht sowas irgendwie einzurichten? |
![]() |
4 Antworten 11188 Aufrufe |
Keine Netzwerkverbindung zu 2. PC oder Router Begonnen von user1
16. April 2011, 22:49:47 Hallo, ich habe jetzt erstmals auf meinem Zweit-PC Win7 instaliert. Ich will jetzt nur irgendwie eine Netzwerkverbindung hinbekommen um per TightVNC alles einzurichten. Aber so einfach geht das ja unter Win7 nicht. Der PC hat eine WLAN- und eine LAN-Karte, beiden laufen unter XP problemlos. Mir wird angezeigt, dass eien Verbindung zum Router per WLAN hergestellt wurde, anpingen kann ich den Router aber nicht. Im Konfig-Menü des Routers wird manchmal eine merkwürdige IP ( 169.254.47.92) angezeigt, manchma auch eine normale 192.168.178.23. Auch vom 1. PC kann der 2. PC nicht angepingt werden. Die direkte LAN-Verbindung beider Rechner geht nicht. Hier habe ich wie unter XP die IP manuell eingetragen, ergebnislos. Win7 Firewall ist deaktiviert auf beiden Rechnern. Muss man das Netzwerk irgendwie noch als sicher markieren? Auf meinem 1. PC musste ich das aber nie (auch Win7). Ich steh gerade komplett auf den Schlauch. Anleitungen dazu gibt es genug - die nützen mir aber nichts, wenn ich alles genau so mache wie beschrieben und es trotzdem nicht geht. |
![]() |
8 Antworten 13243 Aufrufe |
HP OfficeJet 4500 Wireless Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40 Hallo alle zusammen. Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf: [list type=decimal] [li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li] [li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li] [/list] Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann? Ich wäre euch sehr dankbar :)) [edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit] |
![]() |
7 Antworten 6619 Aufrufe |
Schneller Zugriff auf Desktop Begonnen von KommaKla
27. März 2010, 16:47:13 Hallo, wenn ich beispielsweise etwas auf einer Seite hochladen möchte was auf dem Desktop liegt, habe ich immer Probleme den Desktop zu finden. Bei XP gab es da eine einfache Funktion für. Ich hab immer ein Symbol geklickt welches immer und immer wieder einen Ordner zurück gesprungen ist und so irgendwann am Ende auf dem Desktop landete. Diesen Button finde ich unter Win7 nicht. Stattdessen muss ich links in der Übersicht erst auf "KommaKlas_PC" gehen, dann user, KommaKla, Desktop und das nervt doch sehr. Ich hab Win7 erst seit ein paar Tagen und finde keine Lösung für mein kleines Problem. Kann ich den Desktop nicht einfach in der Bibliothek anzeigen lassen? Dann wäre das nur noch ein Klick.. oder gibt es eine andere Lösung? MfG Edit: Hier mal ein Screen mit der Ansicht die ich meine [img width=640 height=360]http://i41.tinypic.com/dlt7v6.jpg[/img] |
![]() |
2 Antworten 4588 Aufrufe |
Direkte LAN-Verbindung PC zu PC: XP "behält" IP-Adresse nicht Begonnen von user1
30. Januar 2010, 13:08:59 Hallo, ich versuche gerade meine beiden PCs miteinander zu verbinden (da mein Router kein Gigabit-LAN hat). Ein Verbindungsaufbau kommt nciht zustanden. Arbeitsgruppe ist die gleiche, Firewall deaktiviert, Corossover-Kabel vorhanden (funktioniert auch mit dem Router). Merkwürdig finde ich, dass beim 2. PC, obwohl ich die IP manuell eingetragen habe, beim ausführen von ipconfig /all keine I für den LAN-Port angezeigt wird. So als ob eben nichts eingetragen wurde. Es ist das SP3 installiert, der LAN-Port funktioniert, wenn ich das LAN-Kabel an den Router anstecke. |
![]() |
19 Antworten 18040 Aufrufe |
Microsoft Security Essentials Download freigegeben! Begonnen von netzmonster
« 1 2 29. September 2009, 14:27:37 Die kostenlose Microsoft Security Suite (Microsoft Security Essentials) kann ab sofort heruntergeladen werden! Download: [url=http://www.microsoft.com/germany/protect/products/computer/mse.mspx]H I E R[/url] [quote] Die unter dem Codenamen „Morro“ bekannt gewordenen Microsoft Security Essentials (MSE) sind eine speziell für Heimanwender konzipierte Gratis-Antivirensoftware, die PCs mit legitimen Windows-Versionen vor Viren, Würmer, und anderer Malware schützt. Zusammen mit der in Windows 7, Windows Vista und Windows XP mit Service Pack 2 integrierten Firewall sowie dem Malicious Software Removal Tool (MSRT) können Heimanwender ihren PC wirksam gegen Schadsoftware schützen. [/quote] [b]Direkt-Links zum Download der kostenlosen Microsoft Security Essentials[/b] [url=http://download.microsoft.com/download/0/2/C/02C8AB73-0774-4975-826F-9E8A0FD7F65D/mssefullinstall-x86fre-de-de-xp.exe]Security Essentials für Windows XP (32bit)[/url] [url=http://download.microsoft.com/download/0/2/C/02C8AB73-0774-4975-826F-9E8A0FD7F65D/mssefullinstall-x86fre-de-de-vista-win7.exe]Security Essentials für Windows Vista/Windows 7 (32bit)[/url] [url=http://download.microsoft.com/download/0/2/C/02C8AB73-0774-4975-826F-9E8A0FD7F65D/mssefullinstall-amd64fre-de-de-vista-win7.exe]Security Essentials für Windows Vista/Windows 7 (64bit)[/url] |
![]() |
0 Antworten 8302 Aufrufe |
Windows 7 Public Beta Download Begonnen von gdi
09. Januar 2009, 21:38:28 Der lang erwartete öffentliche Betatest zu Windows 7 hat nun begonnen. Microsoft bietet nun die Betaversion sowohl in der 32bit als auch 64bit Variante zum Download an. Hier die direkten Links zu den ISO Dateien: 32bit Englisch: http://download.microsoft.com/download/6/3/3/633118BD-6C3D-45A4-B985-F0FDFFE1B021/EN/7000.0.081212-1400_client_en-us_Ultimate-GB1CULFRE_EN_DVD.iso 64bit Englisch: http://download.microsoft.com/download/6/3/3/633118BD-6C3D-45A4-B985-F0FDFFE1B021/EN/7000.0.081212-1400_client_en-us_Ultimate-GB1CULXFRE_EN_DVD.ISO 32bit Deutsch: http://download.microsoft.com/download/D/0/0/D0008BAF-BD44-4CCC-8A7B-4E9B0C03CB6F/DE/7000.0.081212-1400_client_de-de_Ultimate-GB1CULFRE_DE_DVD.iso 64bit Deutsch: http://download.microsoft.com/download/D/0/0/D0008BAF-BD44-4CCC-8A7B-4E9B0C03CB6F/DE/7000.0.081212-1400_client_de-de_Ultimate-GB1CULXFRE_DE_DVD.iso Um an einen [b]Produktschlüssel[/b] zu kommen muss man sich unter http://technet.microsoft.com/ anmelden. Danach kann man unter folgenden Links einen Produktschlüssel bekommen: 64bit: https://www.microsoft.com/betaexperience/scripts/gcs.aspx?Product=tn-win7-64-ww&LCID=1033 32bit: https://www.microsoft.com/betaexperience/scripts/gcs.aspx?Product=tn-win7-32-ww&LCID=1033 Link: http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/dd353205.aspx |
![]() |
6 Antworten 6721 Aufrufe |
service pack3 fehler bei der installation Begonnen von uschi
04. Januar 2009, 17:14:17 halli hallo an alle ich habe ein problem... ich habe windows xp professionell auf einem virtuellem laufwerk funktioniert einwandfrei außer das ich das service pack 3 nicht installieren kann es wird mir nur ein "fehler" angezeigt bitte helft mirmal weiter und sagt mir woran das liegen könte und wie man das beheben kann. |
![]() |
6 Antworten 13630 Aufrufe |
Nach Neustart keine Verbindung mehr ins Internet! Begonnen von Holsten
23. November 2008, 20:05:09 Habe meinen neuen Rechner mit Vista Home Premium mit meinem Speedport W701V verbunden und konnte auch sofort damit ins Internet. Nachdem ich am nächsten Morgen meinen Rechner neu gestartet habe, war keine Verbindung mit dem Internet mehr möglich. Das Netzwerk Icon neben der Systemuhr ist mit einem roten X gezeichnet. Geht man mit dem Mauszeiger drauf, sagt mir die Info, dass momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden sei. Nach der Diagnose bzw. Reparatur Anwendung für Netzwerke sagt mir die Diagnose, dass ein Kabel nicht angeschlossen sei... Stimmt natürlich nicht. Ich habe ein anderes Modem/Router ausprobiert, Kabel ausgetauscht, feste IP vergeben und und und... Nichts geht... Obwohl es eine "online" Verbindung geben muss, da das Wetter in der Sidebar aktuallisiert wird. Wenn ich mein Notebook mit XP an den Speedport anschliesse habe ich sofort eine Verbindung. Es muss also irgendwie an Vista liegen... Vista Home Premium, Speedport W701V, NVIDIAnForce 10/100/1000 Mbps Networking Was kann ich noch tun, damit ich mit meinem Vista Rechner ins Internet komme??? Vorab... Vielen Dank für die Hilfe... |
![]() |
16 Antworten 13051 Aufrufe |
Kein Sound mit SB X-FI Begonnen von Wombatz
« 1 2 12. September 2008, 10:22:23 Ich habe Vista 32bit System mit einer SB X-FI Karte (Vista und SB ist up to Date was die Treiber angeht). Tjo Lange rede kurzer Sinn, ich habe keinerlei Sound mehr nach Neustart. Ich habe folgendes schon versucht Treiber neu installieren, Systemwiederherstellungspunkt aktivieren, Im Gerätemanger Soundkarte deinstalliert und beim neustart wieder installiert, Hat für dieses Problem jemand eine Lösung oder einen evtl. Tipp für mich ? Ich stehe vor einem großen Rätsel, brauche Hilfe :O Lg P.S Das interessante danran ist das die Soundkarte im Gerätemanager auch vollkommen normal angezeigt wird. Überhaupt funzt alles normal als ob nichts wäre ... nur der Sound fehlt ! |
![]() |
3 Antworten 8938 Aufrufe |
Auf Webcam Zugreifen Begonnen von Rawen
04. September 2008, 21:56:36 Ich wollte mal fragen, ob man unter vista auf die webcam zugreifen kann wie unter xp, also einfach unter arbeitsplatz und dann anklicken und viola man sieht das bild der webcam. treiber sind alle korekt instaliert, alle mesnger können die webcam auslesen, und sie auch versenden. ich habe windows vista ultimate 32 bit und ein hp Pacilion dv 2899eg (gehört zur serie 2700) lg Rawen |
![]() |
4 Antworten 5487 Aufrufe |
Asus integriert Internetzugang in Hardware Begonnen von stoneagem
30. Mai 2008, 12:11:40 Die taiwanische Firma Asus integriert das "System vor dem System" Splashtop der US-FirmaDeviceM in neue Notebooks und nennt die Technik "Express Gate". In einer Computex-Preview zeigte Asus das Gerät gestern und stellte gleichzeitig ein Online-Video zum Thema in Youtube - auf das der amerikanische Software-Produzent stolz in seinem Blog verweist. Die Idee hinter der Technik: Statt während des Windows-Bootvorgangs noch einen Kaffee zu kochen, kann der Nutzer sofort mit dem Web loslegen. Die ersten Express-Gate-Notebooks des taiwanischen Herstellers können durch die Linux-Integration ins BIOS und die auf Flash-Speichern gesicherten Applikationen schon Mails lesen, Bilder hochladen oder Web-Surfen anbieten, bevor Windows überhaupt gestartet wird. Enthalten sind Browser, Mail-Client, Skype und ein Instant-Messenger. Die neuen Geräte der Express-Gate-Serie M70T, M50V, M51T, F8Va und F8Vr sollen Anfang Juni auf der Computex auf Stand T0101B des Messegeländes gezeigt und bereits im Juli angeboten werden. Quelle:© VNU Business Publications GmbH eigentlich keine schlechte idee was meint ihr? |
![]() |
28 Antworten 18457 Aufrufe |
geplanter ScanDisk bei Neustart funktioniert nicht mehr Begonnen von coolskin
« 1 2 13. März 2008, 20:07:12 Hallo zusammen Ich kann nicht genau sagen seit wann es ist, aber der geplante ScanDisk lauf beim Neustart funktioniert nicht mehr. Vista (Ultimate) startet einfach durch obwohl der Task geplant ist. Kennt wer den Fehler bzw. die Einstellung/RegEintrag? Gruß Coolskin PS: Ja es funktionierte schonmal ;) |
![]() |
16 Antworten 13922 Aufrufe |
Internetverbindung für alle Benutzer Begonnen von Windows-User
« 1 2 29. Februar 2008, 11:49:37 Hi Leutz, ich habe ebenfalls eine Frage. (Suchfunktion hat mir kein passendes Ergebnis geliefert) Ich bin auf meinem PC als Admin angemeldet. Nun will ich meine Internetverbindung auch für alle anderen Benutzerkonten freigeben. Muss ich bei einem neuen Benutzerkonto die gleichen Nutzerdaten fürs Internt nochmals eingeben oder gibt es eine "elegantere" Lösung dafür? |
![]() |
0 Antworten 10837 Aufrufe |
Fritz!Box Beta-Firmware All-In-One und Faxempfang, E-Mail-Weiterleitung,... Begonnen von markus
03. November 2007, 21:50:12 AVM hat - wie bereits angekündigt - neue Beta-Firmwares für die Fritz!Box 7170 veröffentlicht: [quote="http://www.avm.de"][u][b]Beta-Firmware Version 29.04.44-9163 [/b][/u] Diese Firmware ist eine Beta-Version des nächsten offiziellen Downloads. In den vergangenen Wochen seit dem Start der ersten Laborversion gingen von Ihnen zahlreiche sehr nützliche Hinweise über das FRITZ! Labor Feedback-Formular bei uns ein. Diese Anregungen begleiteten den Prozess hin zu einer stabilen Beta-Version nachhaltig. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Feedback zu dieser Beta-Version und zu weiteren kommenden Laborversionen der FRITZ!Box Firmware ist stets willkommen. [b][u]Neue Leistungsmerkmale:[/u][/b] [b]Neue Benutzeroberfläche[/b] Die neue Benutzeroberfläche bietet einen noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. mehr [b]Anrufbeantworter[/b] Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Die Nachrichten können Sie sich als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten lassen. mehr [b]USB-Netzwerkspeicher[/b] Windows Dateifreigabe für USB-Speicher an der FRITZ!Box An der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher wie eine Festplatte nutzen (Windows Dateifreigabe im Netzwerk) mehr [b]FRITZ!Musikbox[/b] Musik auf dem USB-Speicher über die FRITZ!Box an Audioplayer im Netzwerk streamen (UPnP AV Media Server) mehr [b]FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"[/b] Nutzung von den an FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräten so als ob Sie direkt mit dem Computer verbunden sind (USB Fernzugriff) mehr [b]WLAN-Autokanal[/b] FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken (ACS = Automatic Channel Selection). [b] Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung[/b] Bei einer guten Verbindungsqualität reduziert FRITZ!Box automatisch die Sendeleistung und reduziert so Stromverbrauch und Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control).[/quote] der Download und weitere Infos finden sich unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_release_candidate/labor_download_release_candidate.php]avm.de...[/url] [quote="http://www.avm.de"][u][b]Faxe mit der FRITZ!Box empfangen, E-Mail-Weiterleitung von Faxen und Sprachnachrichten Version 29.04.97-9170[/b][/u] Mit dieser Laborversion der FRITZ!Box-Firmware können Sie Faxe ohne Faxgerät empfangen und Faxe wie auch Sprachnachrichten per E-Mail weiterleiten. Verbesserungen in der Version 29.04.97-9170 Faxempfang - Fax auf einem USB Speicher ablegen Faxempfang - auch für analoge Anschlüsse Behoben: Anrufbeantworter nimmt nur die ersten Nachricht entgegen Behoben: Rufumleitung/Wahlregeln lassen sich nicht einrichten Updates möglich von aktueller Labor-Version und von aktuellem Release[/quote] weitere Infos und Download dazu gibt es unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]avm.de.....[/url] |
![]() |
31 Antworten 21888 Aufrufe |
Vista-Update ohne direkten Internetzugang? Begonnen von ab12ton
« 1 2 3 02. Juli 2007, 01:26:39 Hallo, ich habe hier zwei Rechner, einen fürs Surfen und einen zum Arbeiten ohne Internetzugang. Letzterer hat Windows Vista. Da er keinen Internetzugang hat und auch keinen bekommen soll, stellt sich die Frage, wie ich Vista updaten kann. Bei XP gab's doch mal solche Zusammenstellungen von Updates als Service Packs (das hiess dann z.B. Service Pack 2.5 - soweit ich mich erinnere). Gibt es soetwas auch für Vista? Viele Grüsse, ab |
![]() |
0 Antworten 22048 Aufrufe |
Taskmanager aufrufen Begonnen von SunnyboyXP
29. Juni 2007, 23:30:48 Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, lässt sich der Taskmanager nicht mehr direkt mit Strg+Alt+Entf aufrufen. Im Anschluss drei Möglichkeiten, wie man wieder schneller ans Ziel kommt: 1) Über die Tastenkombination [b]Strg+Shift+Esc[/b]. 2) Rechtsklick auf die [b]Taskleiste[/b] und dann im [b]Kontextmenü[/b] auswählen. 3) Auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Pfad C:\Windows\System32\taskmgr.exe erstellen. Den Diskussionsthread dazu findet ihr [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2342.msg14683#msg14683]HIER[/url]. PS: Mein Dank geht an Johnny R., Franky sowie an unseren Papa Schlumpf. |
![]() |
0 Antworten 21776 Aufrufe |
Schnelles Vista: Dienste konfigurieren Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:48:00 Die Internetseite SpeedyVista.com zeigt, welchen Zweck die einzelnen Dienste in Windows Vista erfüllen und welche gefahrlos für eine bessere Performance abgeschaltet werden können. SpeedyVista.com führt für alle Windows Vista Versionen die Dienste auf und entwickelt die Dienstkonfigurationen “Safe”, “Tweaked” und “Minimal”. Der Modus “Safe” schaltet im Prinzip keine Dienste ab, während “Minimal” ohne Aero, Firewall, Windows Update und andere Vista-Features auskommt. Diese Wahl sollte gut bedacht sein und nur mit eigener Antiviren- und Firewall-Lösung eingesetzt werden. Wer die Dienste in Vista anpassen will, kann dies über die Eingabe von “services.msc” in das Suchfeld im Startmenü tun (mit STRG+Shift+Enter die Eingabe abschließen). Die Dienste lassen sich mit einem Doppelklick aufrufen und über den Starttyp anpassen. Dabei wird auch der eigentliche Dateiname des Dienstes angezeigt, der mit den Angaben unter SpeedyVista.com verglichen werden kann, falls die deutsche und englische Dienstbezeichnung unverständlich weit auseinanderliegen sollten. Wer direkt die Konfigurationen von SpeedyVista.com ausprobieren möchte, kann sich für “Safe”, “Tweaked” und “Minimal” die entsprechende REG-Datei herunterladen. Der Einsatz dieser Dateien geschieht allerdings auf eigene Gefahr! Deshalb sollten vorher die Registry-Einstellungen gesichert werden, bzw. die Default-Einstellungen heruntergeladen werden, die für die einzelnen Vista-Versionen ebenfalls auf SpeedyVista.com bereitliegen. Weitere Informationen: [url=http://www.speedyvista.com]www.speedyvista.com[/url] |
In den letzten Wochen habe ich mir die Mühe gemacht, mal auf den Digital River Servern auszuwerten, was da alles an Office-Installationsdateien kreucht und fleucht. Für den einen oder anderen sind da sicher ein paar brauchbare Dateien bei (einen gültigen Key braucht man natürlich trotzdem!)
Office 2010 Downloads (ca. 1300 Downloads):
http://www.heidoc.net/joomla/en/technology-science/microsoft/18-office-2010-direct-download-links
Office 2007 Downloads (ca. 300 Dateien):
http://www.heidoc.net/joomla/en/technology-science/microsoft/51-office-2007-direct-download-links
Gruß,
Jan