272 Benutzer online
16. Juni 2024, 15:18:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort hewlett-packard
6
Antworten
31299
Aufrufe
Abschalten lästiger HP-Updatemeldungen!!!
Begonnen von bavarianteacher
14. Mai 2011, 10:22:39
Hallo Freunde!
Wie kann ich die LÄSTIGE (!!!) HP-Aktualisierungsmeldung abschalten.
HP müllt den PC mit lästigen Müll zu.
Wollte ein Programm "HP-Update" deinstallieren, habe es aber nicht gefunden.
Wahrscheinlich geht´s irgendwie anders.

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

go-windowsgo-windows vistavista windowswindows softwaresoftware win7win7 gehtgeht treibertreiber winwin problemeprobleme keinekeine windows7windows7 hewletthewlett ymsyms problemproblem funktioniertfunktioniert forumforum zwuzwu packardpackard installiereninstallieren downloaddownload driverdriver bgebge keinkein 64bit64bit d2sd2s installationinstallation ohneohne hilfehilfe 8200133982001339 updateupdate
8
Antworten
12906
Aufrufe
HP OfficeJet 4500 Wireless
Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40
Hallo alle zusammen.
Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf:
[list type=decimal]
[li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li]
[li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li]
[/list]
Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar :))
[edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit]
2
Antworten
4693
Aufrufe
Drucker HP PSC 1210 defekt?
Begonnen von Spyker
08. August 2010, 21:01:26
hi Leute habe ein problem mit meinen Drucker er ist ein hp psc 1210 und habe einen laptop mit windows vista er will einfach nix machen   :O
12
Antworten
26226
Aufrufe
Keine Zulässige Win32 anwendung
Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16
Hi,
hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen?

Computer:
     Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Edition
     OS Service Pack                                   Service Pack 1
     DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
 

   Motherboard:
     CPU Typ                                           Unknown, 3000 MHz
     Motherboard Name                                  Unbekannt
     Motherboard Chipsatz                              Unbekannt
     Arbeitsspeicher                                   3584 MB
     BIOS Typ                                          Award (10/29/07)

   Anzeige:
     Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce 8500 GT
     Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce 8500 GT
     Monitor                                           PnP-Monitor (Standard) [NoDB]  (7BLMTF081299)

   Multimedia:
     Soundkarte                                        Lautsprecher (Realtek High Defi
     Soundkarte                                        Realtek Digital Output (Realtek
     Soundkarte                                        Realtek HDMI Output (Realtek Hi

   Datenträger:
     IDE Controller                                    NVIDIA nForce Serial ATA Controller
     IDE Controller                                    NVIDIA nForce Serial ATA Controller
     IDE Controller                                    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
     SCSI/RAID Controller                              AV4DBZJ7 IDE Controller
     SCSI/RAID Controller                              Microsoft iSCSI-Initiator
     Festplatte                                        Ut165 USB2FlashStorage USB Device
     Festplatte                                        SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device
     Optisches Laufwerk                                ATAPI DVD A  DH16A3L SCSI CdRom Device
     Optisches Laufwerk                                WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device
     S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     Unbekannt

   Partitionen:
     C: (NTFS)                                         466645 MB (356534 MB frei)
     D: (NTFS)                                         10291 MB (1404 MB frei)
     Speicherkapazität                                 465.8 GB (349.5 GB frei)

   Eingabegeräte:
     Tastatur                                          Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard
     Maus                                              PS/2-kompatible Maus

   Netzwerk:
     Netzwerkkarte                                     AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1  (192.168.178.24)
     Netzwerkkarte                                     NVIDIA nForce Networking Controller

   Peripheriegeräte:
     Drucker                                           Microsoft XPS Document Writer
     USB1 Controller                                   Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
     USB1 Controller                                   Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
     USB-Geräte                                        AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
     USB-Geräte                                        Realtek USB 2.0 Card Reader
     USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 [ BIOS ]

   BIOS Eigenschaften:
     Anbieter                                          Phoenix Technologies, LTD
     Version                                           5.13
     Freigabedatum                                     10/29/2007
     Größe                                             512 KB
     Bootunterstützung                                 Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
     Fähigkeiten                                       Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
     Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, PnP
     Erweiterungen                                     PCI, USB

 [ System ]

   System Eigenschaften:
     Hersteller                                        HP-Pavilion
     Produkt                                           KE479AA-ABD a6345.de
     
     Startauslöser                                     Netzschalter

 [ Motherboard ]

   Motherboard Eigenschaften:
     Hersteller                                        ASUSTek Computer INC.
     Produkt                                           NARRA2
     Version                                           2.00
     Seriennummer                                      MS1C81R55002142

 [ Gehäuse ]

   Gehäuse Eigenschaften:
     Hersteller                                        Hewlett-Packard
     Version                                           Chassis Version
     Seriennummer                                      DM0001
     Gehäusetyp                                        Desktopgehäuse
     Boot-Up Status                                    Sicher
     Netzteilstatus                                    Sicher
     Temperaturstatus                                  Sicher
     Sicherheitsstatus                                 Keine

 [ Speichercontroller ]

   Speichercontroller Eigenschaften:
     Fehlerkorrekturmethode                            64-bit ECC
     Fehlerkorrektur                                   Keine
     Unterstützter Speicher Interleave                 1-Way
     Aktueller Speicher Interleave                     1-Way
     Unterstützte Speichergeschwindigkeit              70ns, 60ns, 50ns
     Unterstützte Speichertypen                        DIMM
     Unterstützte Speicherspannung                     2.9V
     Maximale Speichermodulgröße                       1024 MB
     Speichersteckplätze                               4

 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ]

--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

   CPU-Eigenschaften:
     CPU Typ                                           Unbekannt
     CPUID CPU Name                                    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
     CPUID Revision                                    00040F33h

   CPU Geschwindigkeit:
     CPU Takt                                          3017.42 MHz

   CPU Cache:
     L1 Code Cache                                     64 KB
     L1 Datencache                                     64 KB
     L2 Cache                                          1 MB  (Asynchronous)

   Motherboard Eigenschaften:
     Motherboard ID                                    10/29/2007-MCP61P-NARRA-00
     Motherboard Name                                  Unbekannt

   BIOS Eigenschaften:
     Datum System BIOS                                 10/29/07
     Datum Video BIOS                                  05/23/07
     Award BIOS Typ                                    Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
     Award BIOS Nachricht                              Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company  Rev. 5.13
     DMI BIOS Version                                  5.13


--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

   Power Management Eigenschaften:
     Aktuelle Stromquelle                              Netzanschluss
     Akkustatus                                        Kein Akku
     Akkulaufzeit gesamt                               Unbekannt
     Verbleibende Akkulaufzeit                         Unbekannt



12
Antworten
47447
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
0
Antworten
7190
Aufrufe
Vista zu Win 7 Upgrades: Einige Hersteller Liefern kostenlose Upgrade-Coupons
Begonnen von paeppi
15. Juni 2009, 23:46:54
Wie die Kollegen von PCWorld.com heute berichtet haben, werden einige Computerhersteller ab dem 26. Juni ein Upgrade-Programm für ihre Vista-Computer beginnen.

Die Aktion läuft bei Mircosoft unter dem Titel Windows Upgrade Option (WUO).

Wer ab diesem Stichtag einen PC mit Windows Vista Home Premium, Vista Business oder Vista Ultimate kauft, wird einen Upgrade-Coupon erhalten. Mit diesem kann man ab dem 22. Oktober 2009, dem geplanten Launch-Termin für Windows 7, seine Vista-Lizenz zur entsprechenden Windows 7 Lizenz (also auch Home Premium / Business / Ultimate) upgraden.

Nach Angaben der Hersteller fürchtet man, dass die PC-Neukäufe spürbar in den nächsten Monaten zurückgehen könnten, da viele Käufer auf das neue als wesentlicher schneller bekannte Windows 7 warten. Dieser Tendenz wird mit dem Upgrade-Programm versucht, entgegen zu wirken.

[center][img]http://www.go-windows.de/images/windows7logo.jpeg[/img]
[size=6pt]Windows 7, der schon jetzt hochgelobte Vista-Nachfolger
soll am 22.10. in den Regalen stehen.
Bild: Microsoft[/size][/center]

Diese Befürchtung bleibt für Netbooks, die in diesem Jahr bislang ein Verkaufsrenner waren, leider bestehen. Die meisten Netbooks werden bislang mit Windows XP verkauft, für das es die Upgrade-Option nicht geben wird.

Bisher ist von den Herstellern Acer, Asustek Computer, Gigabyte Technology, Microstar International (MSI), Shutte und Hewlett-Packard (HP) bekannt geworden, dass diese an dem Upgrade-Programm von Microsoft teilnehmen und ihren Kunden die Coupons anbieten werden.

Ein Upgrade wird einen PC-Hersteller zwischen 9 und 15 US-$ kosten. Einige Hersteller planen, die Upgrades kostenlos an ihre Kunden weiter zu geben, bei anderen ist noch kein Preis für das Upgrade bekannt.
7
Antworten
3870
Aufrufe
Vista mit XP Datentausch machen aber wie ????
Begonnen von Vista und XP
25. März 2009, 20:41:44
Hallo an alle

ich habe ein großes Problem und zwar habe ich ein pc mit xp sp2 und einen pc mit vista sp2
die zwei wollte ich miteinander verbinden über lan kabel aber es ging nicht keiner von beiden hat den andern gesehen
warum ??????

kann mir einer helfen ?
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
7
Antworten
8202
Aufrufe
HP Compaq 6715s.. Shared Memory verwalten??
Begonnen von Canx66
06. März 2009, 19:26:09
Weiss vlt. einer wie man den Shared Memory bei HP verwalten kann ? Ich weiss schon dass es im BIOS gemacht wird aber ich komm i-wie nicht in den Mainboard BIOS. Ich habe alles Tasten ausprobiert: f2, f1, entf, s, alt+strg+enter und noch viele mehr, alle die möglich sind einen BIOS zu öffnen aber ich komm nicht rein.

Danke im Voraus..
26
Antworten
25079
Aufrufe
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista
Begonnen von jupiler88
06. Januar 2009, 16:06:29
« 1 2
Hallo,

ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen.

Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag).

Dann ging's los:

- zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte.

- Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht.

- Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben.

- Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen.

- von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw).

- wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix...

- hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden).

Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß

David

7
Antworten
10844
Aufrufe
HP Update funktioniert nicht!
Begonnen von HoneyAnca
05. Dezember 2008, 17:00:42
Guten Abend,

mein HP Update funktioniert seit längerer Zeit nicht mehr.

Systemtyp: 32-Bit-Betriebssystem
Hersteller: Hewlett Packard Company

ich habe jetzt eine halbe Stunde im Net geschaut und habe nichts gefunden. was kann ich machen, dass das Update wieder funktioniert?

ich habe auf der HP Hompage ein Download gefunden: Health Check
dieses habe ich heruntergeladen, aber es funktioniert auch nicht! was kann der Grund dafür sein?

Herzlichen Dank
Liebe Grüsse
HoneyAnca
6
Antworten
11379
Aufrufe
hp psc 1210
Begonnen von Benji1988
31. Mai 2008, 15:15:12
ich habe den drucker hp psc 1210....es ein all-in-one gerät, also drucker scanner kopierer in einem. jetzt meine frage: funktioiert er unter vista?? wenn ja wie?? brauch ich auch da einen extra vista treiber?? habe nämlich leider keinen gefunden
17
Antworten
27329
Aufrufe
Laufwerktreiber Fehlercode - 39
Begonnen von Sayles
19. April 2008, 18:49:16
« 1 2
Hallo,

Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits seit fast 2 Monaten nach der Problemlösung suche, habe ich mich an diese Seite gewandt. Diese habe ich zufällig durch Google heute gefunden, doch nun zum eigentlichem Thema. Ich habe seit Ende 2007 meinen Vista PC gekauft, das Laufwerk nennt sich selbst als Gerätenamen "TSST CD/DVDW TS-H653L SCSI CdRom Device". Dort erscheint bei mir folgender Fehler seit knapp zwei Monaten "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist."

Ich habe mich bereits an die Problemhebandlung gewandt. Doch dann trat ich zwar auf eine Lösung, doch da brauchte ich die Regedit.exe ich kann diese Nicht ausführen da immer der Fehler "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert." Ich habe den PC bereits Vorinstalliert vom Geschäftshändler eXpert gekauft.

Nun zur Frage, kann mir jemand eine Seite oder jemanden nennen an den ich mich mit diesem Problem wenden kann? Ich habe bereits eine eMail geschickt gehabt an Microsoft, doch bis jetzt keine Antwort.
Einen anderen Link den ich per Suchmaschiene gesucht hatte war dieser:

http://search.hp.com/gwdeger/query.html?lang=de&submit.x=6&submit.y=5&qt=TSST+CD/DVDW+TS-H653L+SCSI+CdRom+Device&la=de&cc=de

Funktionierte ebenfalls nicht, da kommt dauernt ein Fehler auf Portugisisch (Nicht umstellbar).

Ich weiß nicht weiter, ich kann NICHTS machen, keine neuen Spiele oder Software installieren. Ebenfalls auch nicht etwas von der Backup - CD ziehen, ich wollte probieren von der beigelegten CD es herunter zu ziehen, aber wie?^^ geht ja nicht hab ich dann gemerkt. Da das laufwerk nichtmal beim Arbeitsplatz angezeigt wird und dauernt der gleiche fehler finde ich nun keine Lösung.

Ich bitte euch um Hilfe. Vieleicht weiß ja einer verschiedene Wege das mit Regedit.exe hinzubekommen und / oder auch das Laufwerk :)

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

:zwinkern


ps: PC wurde bei eXpert gekauft, die zusammenstellung des PC´s selbst ist von HP geschehen. Falls weitere Informationen zu dem Betriebssystem sowie der PC - Details benötigt werden, einfach bescheid geben.


Grüße aus Bayern
Chris Schömig
8
Antworten
12421
Aufrufe
HP Drucker geht nicht mit Vista
Begonnen von rumidor
23. März 2008, 18:37:33
Hallo zusammen. Noch ein Problem. Nix funktioniert hier. Mein Drucker hp Deskjet 3820 funktioniert nicht mit Vista. Ich habe wie beschrieben von Hp einen Alternativen Treiber installiert und mich exakt an die Anweisungen gehalten. Trotzdem funktioniert der Drucker nicht. Ich bekomme in der Druckübersicht nur die Meldung: - Status: Fehler - Wird gedruckt. - und nichts passiert. Schön langsam bereue ich den Rechnerkauf weil nichts einfach so funktioniert
20
Antworten
34138
Aufrufe
HP Laserjet 1000
Begonnen von HansistDa
10. September 2007, 22:52:01
« 1 2
Hallo,
ich suche einen Treiber für den HP Laserjet 1000!Auf der Homepage von HP gibt es keinen.Da kann man unter Treiber nur das Prg."HP Easy Printer Care" runterladen,ist aber keine Treiber!
Hat jemand es geschafft ihn unter Vista zum laufen zu bringen?
Gruss Hansi
3
Antworten
15327
Aufrufe
HP ScanJet 2100c unter Vista betreiben ohne VueScan ganz kostenlos
Begonnen von MusterMax
14. Juli 2007, 21:36:06
Anders als hier im Forum berichtet wurde gibt es noch eine andere Methode den HP ScanJet 2100c unter Vista zu betreiben. Das ganz kostenlos und OHNE VueScan! Man muss einfach den XP Standard INF nehmen die sich im WINDOWS\INF Verzeichnis befindet und zumindest bei mir oem11.inf hieß. Damit kann man den Scanner auch unter Vista installieren. Dann nimmt man noch die mitgelieferte CD und geht nicht ins Autorun sondern geht in den GERMAN Ordner und führt dort die Setup.exe aus. Bei mir ging dann alles ganz prima!
Auf Wunsch könnte ich die erforderlichen Daten auch mal hochladen (währen ca. 20MB)! Bei Interesse schickt mir eine E-Mail an MUSTER_MAIL@web.de mit dem Betreff „Treiber“.
14
Antworten
33057
Aufrufe
HP Photosmart 7350 (7300 Series)
Begonnen von naibaf7
02. April 2007, 21:14:18
Hallo

Ich suche nen Funktionierenden Treiber für den Drucker "HP Photosmart 7350"

Ich habe bisher die im Vista integrierten HP Treiber getestet und durchsucht - kein 7350 nur 7400 und 7200, welche nicht funzen

HP Seite: Dort steht bei 7350 Vista Treiber: Vista interne Treiber verwenden! Na, sach ich da nur^^

Anderes Forum: HP Photosmart 7350 --> HP Photosmart 5550 Treiber verwenden! Na, den gibts gar ned!!! Aber da hab ich den Laserjet 5550 und den Deskjet 5550 Treiber verwendet resultat --> kein Druck!!

Was Google dazu zu sagen hat: Nix, da findet man nur Preisvergleiche  ;D  :o.

Kann mir da jemand nen alternativen Treiber / anderen Treiber nennen, damit ich drucken kann?
4
Antworten
15753
Aufrufe
HP Deskjet 916C
Begonnen von MrDanger
27. März 2007, 16:04:18
Hi, ich habe folgendes Problem.
Habe einen HP Deskjet 916C, der laut Angabe von HP nicht direkt von Vista unterstützt wird, ich sollte aber mal den Treiber für den 930c ausprobieren. Gesagt, getan und es klappt der Drucker geht.
Nun möchte ich den Drucker an einem anderen Rechner im Haus anschließen, auf dem XP installiert ist. Wenn ich nun den Drucker mit Vista im Netzwerk suche und ihn installiere, installiert Vista die Treiber von XP für diesen Drucker, die natürlich nicht funktionieren. Der Drucker druckt nicht! Wie kann ich Vista beibringen dass es für diesen Drucker im Netzwerk nen anderen Treiber nehmen soll und zwar den vom 930c?

3
Antworten
5114
Aufrufe
VISTA soll integrierte Treiber haben???????
Begonnen von hoppel111
26. Februar 2007, 23:28:39
Hallo,
ich habe Vista Ultimate 6 installiert.
Der XP Treiber für meinen HP Scanjet 4300 C wird aber von Ultimate nicht angenommen.

Laut Hewlett Packard soll dieser aber mit der Kompatibilitaetseinstellung laufen.

Laut Microsoft soll der Twain intgriert sein unter folgenden Schritten soll er einzurichten sein:

1. Systemsteuerung
2. Scanner und Kameras
3. Hinzufügen
4. Aus der Liste auswählen

Hört sich alles sehr gut an nur: MEINE LISTE IST LEER!!!!!!!!!!

Da kann nichts ausgewählt werden.

Ist bei euch was auszuwählen??????

Wenn ja wie komm ich an die Datei ran damit ich den Treiber von Microsoft nehmen kann??????

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Tommi
7
Antworten
21227
Aufrufe
HP Scanjet 4300C brauche Treiber
Begonnen von hoppel111
22. Februar 2007, 09:40:19
Hallo,
bin eigentlich ein zufriedener VISTA-ULTIMATE-User.

Was mir nur aufstößt ist das mein Scanner HP Scanjet 4300 C unter VISTA nicht mehr funzt.
Die Software läßt sich unter Kompabilität mit WIN XP SP2 installieren aber der Scanner friert nach aufrufen des Programms ein.
Unter Corel Paint Shop Pro Photo XI kann auch kein WIA-Gerät gefunden werden, nur über Import Twain erfassen kann der Scanner gefunden werden. Wenn er gefunden ist hängen sich aber beide Programme auf.

Nach der amerikanischen Site von HP ist dieser Scanner schon 7 Jahre alt und deshalb wird es dafür keinen VISTA-Treiber. Komisch das ich mir den Scanner erst vor zwei Monaten neu gekauft habe, haben die Firmen jetzt schon so lange Ware auf Lager oder ist der Scanner nur graupenschlecht.

Ich bitte euch alle um Hilfe und hoffe das dieses Board hier weiterhin so gute Arbeit leistet wie bisher.

Gruß von der längsten Theke der Welt

Tommi