118 Benutzer online
04. Juni 2024, 11:18:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vom
5
Antworten
9912
Aufrufe
CPU Temperatur zu hoch?
Begonnen von GuildMan
24. Oktober 2007, 06:30:01
Hallo , hab gerade mal meine CPU Temperatur gemessen : 54 - 56 Grad . Ist das normal ? Sufu hab ich schon benutzt .

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing forumforum gehtgeht zguzgu problemproblem d2sd2s yahooyahoo keinekeine computercomputer d24d24 searchsearch keinkein problemeprobleme windows7windows7 d2kd2k softwaresoftware 5818717858187178 hilfehilfe 13555341691355534169 bggbgg windowwindow
4
Antworten
50628
Aufrufe
Internet-Zugriff nur lokal
Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59
Hallo,
meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter.

das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen.
Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung
zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal"
Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten.
Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt).
Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!!
Grüße, Gregor
31
Antworten
23176
Aufrufe
acer empowering technologie unter vista 64 funktioniert nicht?
Begonnen von Alex7986
21. Oktober 2007, 15:30:18
« 1 2 3
Hi, wie dem Titel schon entnehmen kann läuft bei mir die acer empowering technologie
unter Vista Buisness 64 nicht, ich habe ein Acer 5920. Immer wenn die ich die software starten
will oder wenn die vom autostart geladen wird erscheint dass ein Problem aufgetreten ist und das Programm
beendet werden muss. Kann mir einer nen rat geben?? thx im voraus!


mfg Alex
15
Antworten
21510
Aufrufe
Microsoft Works 9 scheint vorzuliegen
Begonnen von Jean Paul
21. Oktober 2007, 11:55:00
« 1 2
Das neue Microsoft Works 9 scheint fertig zu sein. ALDI Nord bietet ab 22.10.2207 ein MEDION-Notebook mit Works v.9 an
http://www.medion.de/

Schon im Juli 2007 kündigte Microsoft an, daß das neue WORKS kostenlos sein, dafür aber Werbeeinblendungen enthalten soll
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2888.msg19540#msg19540
Wie das jetzt konkret aussieht, ist unklar. Ein Download dieses neuen Works scheint bisher nicht möglich (jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden). Es scheint bisher nur im Rahmen des "Partner-Programms" zur Verfügung zu stehen, also als OEM. Im Internet kursieren aber schon iso-Dateien.
9
Antworten
9957
Aufrufe
Vista findet einige Internetseiten nicht!
Begonnen von Lines
21. Oktober 2007, 10:42:23
Ich bin neu dabei und sage erst einmal Hallo!

So sah´s aus:
Habe seit Jahren einen XP-Rechner und bin per Router (D-Link DI 804) mir dem Internet verbunden. Alles super.

Und nun:
Nun habe ich einen nagelneuen Rechner, vorinstalliert mit Vista Ultimate (32-Bit). Die Verbindung ins Internet funktioniert, allerdings kann ich nur einige Seiten aufrufen (z. B. n-tv, web.de, D-Link, del.org - funktionieren). Alle Microsoft-Seiten werden [u]nicht[/u] angezeigt / gefunden. Noch nicht einmal "http://www.google.de" wird gefunden. ?(

Mein alter Rechner steht daneben, alles funktioniert (wie man sieht) - an der LAN-Verbindung kann es nicht liegen.
LAN-Einstellungen am neuen PC kontrolliert - alles soweit o. k., steht alles auf automatisch, habe aber auch schon einmal eine feste IP-Adresse eingetragen, kein Erfolg.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Ein paar technische Daten noch vom neuen Rechner
CPU: Core2Duo, 3.0 GHz
RAM: 2 GB
Grafikkarte: NVidia GF 8800 640 MB
Netzwerkkarte: 10/100/1000 onboard
Browser: IE 7

[i]Edit: Diesen Eintrag habe ich gerade geändert - mit meinem neuen Rechner. Das Problem besteht leider immer noch...[/i]

Schönen Sonntag noch,

Gruß, Lines.
2
Antworten
16146
Aufrufe
Probleme beim Senden von Emails (MAIL)
Begonnen von DaddyD
20. Oktober 2007, 14:49:08
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mein Mail starte, erscheint plötzlich die Fehlermeldung

[b]Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Möglicherweise ist die Authentifizierungseinstellung für den Postausgangsserver [SMTP] nicht korrekt. Unterstützung erhalten Sie in der Hilfe. Suchen Sie dort nach der Problembehandlung für Windows Mail, und lesen Sie den Abschnitt zu Problemen beim Senden von E-Mails. Wenn Sie beim Feststellen der richtigen Servereinstellungen Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den E-Mail-Dienstanbieter.

Die zurückgewiesene E-Mail-Adresse war 'xxx'. Betreff 'xxx', Konto: 'pop3.web.de', Server: 'smtp.web.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 Unknown local part xxx in <xxx>', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79[/b]

Die xxx sind beabsichtigt.

Ich habe all meine Kontoeinstellungen überprüft und mit den Empfehlungen von web.de verglichen. Alles passt. Doch die Fehlermeldung kommt nachwievor, obwohl ich nicht einmal Emails im Postausgang habe. Angezeigt wird zudem, dass 3 Emails noch gesendet werden sollen.

Ich weiß leider nicht, wie ich diese löschen kann, da ja keine im Postausgangsordner sind.

Bin schon leicht verzweifelt.

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.

Gruß, h.
3
Antworten
9596
Aufrufe
Datei im Netzwerk kopieren
Begonnen von ednax
19. Oktober 2007, 15:36:08
Hallo,

ich habe ein Geschwindigkeitsproblem wenn ich Dateien übers Netzwerk von oder auf meinen Vista Rechner kopieren will.

Die Geschwindigkeit beim Übertragen liegt bei etwa 3MB/s.

Auf meinem Rechner ist auch noch XP installiert, und da ist es deutlich schneller.
Um eine 350MB große Datei unter Vista zu kopieren, benötige ich derzeit ca 2-3 Minuten.
Mit XP ist das in wenigen Sekunden (10-20) erledigt.

Zu meiner Konfiguration:
- Windows Vista 32Bit Premium
- Gbit Netzwerkkarte onboard (Asus P2B Delux Mainboard glaube ich)
- als Zielrechner habe ich sowohl einen XP als auch einen Vista Rechner ausprobiert.
- Die Treiber der Netzwerkkarte sind aktuell
- Kein Virenscanner installiert
- Keine Firewall aktiviert (weder auf dem Quell- noch auf dem Zielrechner)
- alle verfügbaren Vista-Patchs sind installiert (jedenfalls alle die bei mir beim Autoupdate angezeigt werden)

so, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Habt ihr einen Tipp für mich?

cu
Ednax
25
Antworten
16101
Aufrufe
admin probleme
Begonnen von matrixer007
19. Oktober 2007, 11:58:15
« 1 2
ich habe mal festgestellt das wenn ich nen neuen ordner anlege ich diesen nicht bennenen kann wie ich will, also der heisst immer neuer ordner, kann mir jemand sagen woran das liegt ?
und eventuell habe ich auch nen admin problem, mein benutzer den ich unter vista habe ist zwar der admin aber wohl ist das unter vista kein kompletter admin oder ?
wie bekomme ich das hin das mein name der richtige admin ist
9
Antworten
12650
Aufrufe
IE 7.0 findet den Flash Player nicht - keine Videos abspielbar
Begonnen von Annika
18. Oktober 2007, 15:36:49
Hallo, bin neu hier und ebenfalls Vista-geschädigt. Seit einiger Zeit geht bei mit die Anzeige von Videoclips zB bei YouTube nicht mehr (durch irgendein Update??). Kommt immer die Meldung, dass Flashplayer nicht aktuell oder Java deaktiviert.  Flashplayer habe ich dank Anleitung von Partynighter (s. Thema Flash Player) aktualisiert und auch den Media Player als Standard-Zugriff eingestellt (oder ist das verkehrt?). Funktioniert leider trotzdem nicht. Außerdem gibts bei Google Maps neuerdings einen StackOverflow. Habe außerdem Norton Internet Security., das hatte ich auch schon deaktiviert, half aber nicht. Bin echt dankbar, falls jemand einen Tipp hat. Sicherheitseinstellungen runter habe ich schon probiert. Hat nich geklappt.
Danke für eure Hilfe.
Annika  :-\
14
Antworten
10214
Aufrufe
Freeware Lösch/Optimierungssoftware
Begonnen von quaster
17. Oktober 2007, 20:24:03
[color=blue]Möchte an dieser Stelle mal ein gutes Freeware Lösch- und Optimierungsprogramm empfehlen, fuktioniert unter allen Windows Versionen einschließlich Vista 32bit. Vergeßt das teure TuneUp!
Den "CCleaner" kann man hier downloaden:[/color]

[color=red]http://www.computerbild.de/programme/CCleaner_929470.html
[/color]
Und hier die genaue Beschreibung:

Je länger Sie mit Windows arbeiten, desto mehr Datenmüll bleibt auf der Festplatte zurück. Dieser stammt teilweise von Programmen, die nicht rückstandslos vom PC entfernt wurden. Auch beim Stöbern im Internet sammelt sich jede Menge Ballast an, von dem Sie Ihren PC mit „CCleaner“ befreien können. Außerdem kann das Gratis-Programm fehlerhafte Einträge aus der Registrierungsdatenbank löschen und Programme sehr schnell entfernen („deinstallieren“). Das geht sogar rascher, als wenn Sie das über die Systemsteuerung von Windows erledigen. Denn mit CCleaner lässt sich schon vor Abschluss der Deinstallation eines Programms das Entfernen eines weiteren starten.

Weiterhin kann der automatische Aufruf von bestimmten Programmen beim Windows-Start unterbunden werden, und Dateien, die sich länger als 48 Stunden im „Temp“-Verzeichnis befinden, lassen sich auf Wunsch automatisch entfernen. Praktisch: Cookies, die Sie behalten möchten, schließen Sie vom Löschvorgang aus, indem Sie diese einer Schutzliste innerhalb des Programms hinzufügen. Unterstützt werden die Browser Internet Explorer und Firefox.

0
Antworten
5786
Aufrufe
Offline im IE
Begonnen von quaster
17. Oktober 2007, 20:07:29
Bei mir schaltet sich der Internet Explorer von Zeit zu Zeit in den "Offline Modus", das heißt wenn ich mal 5 Minuten keine Seite geladen habe und dann eine neue laden will kommt die Meldung "Offline Betrieb" und man hat die Auswahl zwischen "Verbinden" und "Offlein bleiben".
Kann jemand sagen wie man diesen Unsinn abstellt? Der Firefox lockt sich doch auch nicht automatisch aus.
12
Antworten
8989
Aufrufe
IE erkennt nicht, dass man mit dem interent verbunden ist
Begonnen von Axel_Foly
17. Oktober 2007, 09:00:47
Hallo,

Ich bin entweder über das Netzwerk oder über ein USB Modem, welches direkt am Laptop angeschlossen ist im internet. Doch ohne etwas umzustellen zeig der IE7 immer nur "Webseite kann nicht angezeigt werden". Was muss ich da umstellen, dass es wieder funktioniert?

Falls es relevant ist ich nutze Vista 32bit Home Primium auf meinem lapi ...

mfg
324
Antworten
127993
Aufrufe
Vista SP1 Sammelthread -SP1 verfügbar-
Begonnen von ossinator
16. Oktober 2007, 13:41:30
« 1 2 ... 21 22 »
Bisher können rund 12.000 ausgesuchte Tester das Paket bereits vorab ausprobieren.
Ein findiger Programmierer mit dem Pseudonym "Luthian" hat eine Anleitung veröffentlicht, wie jeder in den Genuß der Beta-Version des SP 1 kommen kann.

Hier nun die Anleitung zum Download der Service Pack 1 über die in Vista integrierte Aktualisierungsfunktion Windows Update:

[list]
[li]Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden, Luthian schlägt als Namen SP1BetaRK_ext.cmd vor. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet: [/li][/list]

[quote]@echo off
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
echo Vista SP1 registry key has been set. Please check for updates in Windows Update.
pause[/quote]

[list][li]
Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgestattet werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)[/li]

[li]Bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update sollte nun das Upate [color=green][i]KB935509[/i][/color] angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 Beta über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.[/li]

[li]Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit [color=green][i]KB937287[/i][/color] ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden.
Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun [color=green][i]KB938371[/i][/color] zum Download angeboten werden. [/li]

[li]Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 Beta zum Download angeboten werden.[/li] [/list]

Nach dem Download und der Installation der Windows Vista Service Pack 1 Beta sollte in der rechten unteren Ecke des Desktops der Hinweis eingeblendet werden, dass es sich bei der aktuell verwendeten Version des Betriebssystems um eine Testversion der Build 6001 handelt.

[b]Achtung:[/b]
Nicht für Beta-Tester, die eine Vorabversion bereits bezogen haben.

Und Installation auf eigene Gewähr. Es bleibt eine Beta-Version.

0
Antworten
48673
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]
2
Antworten
7454
Aufrufe
USB-Stick Formatieren
Begonnen von Kelowna
15. Oktober 2007, 17:13:42
Ich habe ein USB-Stick den ich Formatieren will geht aber nicht weil laut
Vista Meldung irgendein Programm darauf zugreift.

ich habe Vista  und der Stick
ist der von Phillips 4GB den von
Lidl.
3
Antworten
7610
Aufrufe
Cds in laufwerken werden nicht erkannt =(
Begonnen von Perverz
15. Oktober 2007, 02:35:57
Hallo leute =( ich habe ein mieses problem =(

also wenn ich cds in dvd oder cd laufwerk lege dann sagt das laufwerk das ich die cd einlegen soll...hab ueberall geguckt und nichts gefunden ,manche sagen das liegt an nero aber ich habe mein nero schon deinstalliert (nero 8 ultra) ich weiss nicht mehr ,manchmal erkennt der die cds aber nur für 10 minuten nach dem restart,ich weiss echt nicht mehr weiter ,das sind auch noch ausgerechnet beide laufwerke ...ich habe keine ahnung was das sein kann ,ich habe windoof vista ultimate x86

bitte hilft mir einer

danke
6
Antworten
13588
Aufrufe
Maus und Tastatur geht nicht mehr
Begonnen von ferdinand
13. Oktober 2007, 13:54:30
Hi

Ich habe vista
Mein Maus und Tastatur vom Hersteller gehen beide nicht( sind mit normalen stecken kein USB) da habe ich mal ne USB Maus ausprobiert(es ging) und versucht die Fehlerquelle zu finden habe Sie gefunden Fehlercode 10 und im Gäretemanager ist ein Gelbes Dreieck Schild mit schwarzem Ausrufezeichen vor der Maus und der Tastatur,

Kann es sein das dies durch ein updat hervorgerufen wurde??
- Weil als ich letzten mein Pc 2 mal wiederhergestellt  habe kam immer nach dem ersten Updat , dann das meine Laufwerte nicht im Arbeitsplatz (Computer) angezeigt wurden aber ich weis wie man diesen Fehler wieder weg macht mit  ner Einstellung im regetrie

könnte es so was in der Art sein??
47
Antworten
22100
Aufrufe
go-vista bewirkt in IE7 eine CPU-Auslastung von 100%
Begonnen von Jean Paul
12. Oktober 2007, 12:22:38
« 1 2 3 4
Könnt Ihr mir den Grund erklären, warum meine CPU-Last von <10% bei Google auf nahe 100% ansteigt, wenn ich im IE7 (unter WinXP) auf die go-vista-Seite gehe? Irgendwie hat die Seite wieder einmal irgendein Plugin, das die CPU-Leistung explosionsartig in Anspruch nimmt. Vielleicht handelt es sich um Werbeeinbledungen etc.

In Firefox, wo ich Adblock verwende, tritt dieses Verhalten nicht auf.

Das sollte schnellstmöglich wieder behoben werden.
1
Antworten
8293
Aufrufe
Toshiba Notebook A210, Kartenleser ohne Funktion
Begonnen von Bob_der_Baumeister
09. Oktober 2007, 21:45:11
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Tosiba Notebook A210. Das Teil hat einen Kartenleser der anscheinend nicht funktioniert. Lege ich eine SD- Karte ein zeigt er mir kein Laufwerk an. Er versucht nur die Karte zu installieren, was ein Quatsch. Könnte es sein, das das ganze an Vista liegt. Ich hoffe Ihr habt auch schon mal so ein Problem gehabt. Freue mich schon auf Eure Antworten.

Gruß Bob

0
Antworten
16935
Aufrufe
[Ultimate] Administrator-Konto wieder aktivieren
Begonnen von ossinator
09. Oktober 2007, 16:59:11
Unter Windows Vista Ultimate gibt es beliebig viele Benutzerkonten mit Administrator-Rechten, aber nur einen echten Administrator-Account.
Beide Benutzerarten besitzen dieselben Rechte, unterscheiden sich aber in einem Punkt: Beim echten Administrator ist die Benutzerkontenkontrolle deaktiviert.

Um den echten Administrator-Account wieder zu aktivieren, folgende Vorgehensweise:
[i][b]Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Administrator -> Kontextmenü -> Eigenschaften[/b][/i].
Jetzt das Häkchen bei [i]Konto ist deaktiviert[/i] entfernen.

Ab sofort steht im Anmeldebildschirm der Account mit dem Namen [i]Administrator[/i] zur Verfügung