310 Benutzer online
17. Juni 2024, 05:28:53

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vom
2
Antworten
4716
Aufrufe
Fritz!Box 7270 DECT-Reichweite
Begonnen von Markus
07. März 2010, 12:33:27
Hi!

Bin am überlegen, mir ne Fritz!Box 7270 mit inegriertem DECT-Modul anzuschaffen.

Hat damit schon jemand Erfahrungs-Werte - im Internet liesst man immer wieder mal, dass das DECT-Modul nicht so gut sein soll, was die Reichweite betrifft.

Mich interessiert vor allem wie's über mehrere Stockwerke in nem Einfamilien-Haus aussieht...

Über Erfarhungwerte würde ich mich sehr freuen.

mfg
Markus

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing forumforum gehtgeht zguzgu problemproblem d2sd2s yahooyahoo keinekeine computercomputer searchsearch d24d24 keinkein problemeprobleme windows7windows7 d2kd2k softwaresoftware 5818717858187178 hilfehilfe 13555341691355534169 bggbgg windowwindow
0
Antworten
4079
Aufrufe
Phone 7 nicht kompatibel
Begonnen von ossinator
06. März 2010, 11:25:01

Windows Phone 7 wird laut Angaben von Microsoft nicht mit Anwendungen bisheriger Windows Mobile Betriebssysteme kompatibel sein.

Dies gab Todd Brix auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt.
Zu Weihnachten sollen die ersten Phone 7 Geräte in die Läden kommen.
1
Antworten
3078
Aufrufe
Booten
Begonnen von chiemgauer
03. März 2010, 13:59:06
Der Chiemgauer bittet um Meinung und Tipp:
Habe auf neuem Acer Aspire 5810T saubere Neuinstallation mit zugekaufter Windows 7 CD nach Formatieren gemacht.
Maschine zeigt weiterhin folgende Eigenheit:
Immer nach Einschalten ist im Setup auf Platz eins bei IDE0 kein Eintrag, und die Maschine geht folgerichtig zum Atheros, bei dessen Anzeige weiß auf schwarz sie stehenbleibt.
Mache ich nun strg+alt+entf, so startet brav das Windows 7, und eine Nachschau ergibt, dass die Western Festplatte jetzt auf IDE0 eingetragen ist!
Kann ich dem Setup beibringen, sich die Festplatte dauerhaft zu merken,
oder muss die Maschine Eures Erachtens in die Klinik, weil ein Schaden an Hardeware oder Software vorliegt?
Herzlichst Dank und Gruß!
6
Antworten
7491
Aufrufe
Win7 XP Mode vs. VMWare - Dateizugriff
Begonnen von Noone
27. Februar 2010, 18:44:31
Ich wollte eine ältere Mediaserver-Software von Pinnacle ("Pinnacle Media Manager") für das "Showcenter 200" auf einer virtuellen WinXP-Maschine unter Windows 7 installieren, da diese Software nur unter Windows XP läuft (nicht Vista und Win7).

Unter [b]VMWare[/b] ließ sich das Programm zwar schön installieren. Jedoch ließen sich keinerlei Dateien einlesen, die auf den gesharten Host-Laufwerken gespeichert sind. Der "Pinnacle Media Manager" erkennt zwar die Dateien. Ständig hieß es jedoch bei jeder einzelnen Datei "kein Dateizugriff", obwohl "Jeder" voll zugreifen darf.

Jetzt habe ich das selbe Spiel mit dem [b]XP Mode[/b] von Win7 versucht. Und siehe da: Das Einlesen klappt völlig problemlos. Das Programm kann auf alle Dateien zugreifen und liest sie wunderbar und ohne alle Mätzchen ein.

Woran kann das liegen, daß ich mit VMWare diese Probleme habe und mit dem "XP Mode" überhaupt nicht? Hat jemand eine Idee?
4
Antworten
5588
Aufrufe
Problem mit "h". Wenn ich h schreiben will, öffnet sich ein Explorer-Fenster
Begonnen von dlgig
26. Februar 2010, 20:04:26
Hallo,
ich seit ca 1 Woche habe ich folgendes Problem:

Wenn ich ein "h" schreiben möchte, öffnet sich der Explorer, sofern ein Explorer-Fenster im Hintergrund geöffnet wird.

Beispiel:
Ich habe irgendeinen einen Ordner geöffnet und lasse ihn im Hintergrund offen. Möchte ich jetzt im einer beliebigen Anwendung (Browser, Office-Software ...) den Buchstabe h schreiben (komm z.B. im Wort "hallo" vor), dann kommt das im Hintergrund geöffnete Ordner-Fenster in den Vordergrund.
Der Buchstabe h wird dann auch nicht geschrieben.

Wenn kein Explorer-Fenster offen ist, kann ich ganz normal schreiben.
Ansonsten muss ich entweder alle Fenster schließen oder ALT+104 drücken oder CAPSLOCK aktivieren und SHIFT+h drücken (ein großes H macht keine Probleme).

Ich habe einen Neustart gemacht, alle anderen Anwendungen geschlossen, den Taskmanager nach verdächtigen Prozessen durchsucht ...
aber nichts hat geholfen :(

Das Problem ist einfach nur seltsam. Wüsste nicht, woran das liegen könnte.

Wie kann ich das Problem beheben? Woran könnte es liegen?


Kann mir jemand bitte helfen!


Danke!
3
Antworten
12058
Aufrufe
Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt...
Begonnen von AlisD
24. Februar 2010, 21:13:06
Neuer Rechner bei ONE.de bestellt
1 GB RAM, DVD Brenner (SATA)
, 2,7GHz AMD Prozessor
ASROCK N68PV-GS Mainboard
320GB HDD (SATA)

Problem, ich leg die Windows 7 Ultimate DVD ein und starte von DVD... Setup wird gestartet... dann kommt die Fehlermeldung: Ein erforderlicher CD-/DVD-Laufwerkgerätetreiber fehlt... ein bekannter Fehler... also gut bei ASROCK geschaut... BIOS Version auf 2.0 geflasht Windows 7 sollte nun gehen. AHCI auf IDE gestellt und der selbe Fehler...


Windows XP Prof SP3 probiert, installiert und läuft.
Upgrade fehlgeschlagen :) was auch sonst.
Installation von windows 7 lief aber diesmal vom Booten aus weiter.
HDD wurde erkannt aber bei der Installation brach er ab. Fehler bei der Installation... Setup wird abgebrochen...
Anderes Laufwerk (DVD-LW IDE) probiert selbes Problem.

HDD Formatiert Installation Win7 probiert... geht nicht.

noch einer ne IDEE???

ich raste gleich aus...

achja ich habe auch schon den "aktuellen" Nforce Treiber geladen und probiert ihm dem System zu zeigen aber er kann damit nicht arbeiten. auch die CD/s die es dazu gab helfen nicht...

so hab das nun mit der Windows 7 Professional CD von nem Kumpel probiert. er kommt weiter... aber
mittendrinn kommt dann Windows kann die erforderlichen Dateien nicht installieren... bla bla bal installation wird abgebrochen...

so dank 8GB USB-Stick und Internet kopier ich grad die DVD auf den Stick ob's klappt... ich werd evtl. nochmal den speicher testen... bzw. anderen einbauen....

"alte" IDE HDD angeschlossen anderen Speicher probiert immer wieder das selbe Problem...

ich glaub ich schick die kiste einfach zurück :D oder doch noch einer n tipp?
1
Antworten
16992
Aufrufe
Blattschutz aufheben
Begonnen von wubingo
23. Februar 2010, 17:48:29
In einer noch mit Excel 2003 erstellten mehrseitigen Arbeitsmappe, deren Blätter ich da geschützt hatte, kann ich nach Übernahme nach Excel 2007/2010 den Blattschutz nichzt mehr aufheben. Allerdings krieg ichs auch auf dem alten PC mit Excel 2003 nicht mehr auf.

Um weiter zu kommen, habe ich alle eine neue Arbeitsmappe aufgemacht und alle Tabelleninhalte einzeln rüberkopiert.

Mot Open Office konnte ich die Tabellen ebenfalls öffnen und freischalten.

Arbeitsmappe freigeben ist zwar eingeblendet, Klich darauf bringt aber nichts.

Gibt es einen Trick, Excel zu überlisten, dass es mir die Buttons zum Aufheben des Blattschutzes freibibt? :grübel
10
Antworten
14914
Aufrufe
Windows Anmeldekennwort vergessen !?
Begonnen von Brennstoff
23. Februar 2010, 13:33:37
Hi Leute

habe mein Anmeldekennwort auf mein Notebook vergessen. Habe schon diverse Programme ausprobiert.  Von der Computerbild Notfall CD bis zu diversen DOS Programmen die die SAM-Datei auch Theoretisch zurückgesetzt haben half aber alles nichts. Bei dem Neustart erscheint die Kennwortabfrage :O
Gibt es denn ein Todsicheres Prog oder kann man manuell etwas machen?
Bin für alles was mir weiter hilft dankbar.
7
Antworten
8747
Aufrufe
WLAN Stick schaltet selbst ab?
Begonnen von IcantHear
21. Februar 2010, 21:59:58
Grüß euch,

wollte unlängst meinen WLAN Stick wieder benutzen (es handelt sich um einen Atheros AR5007UG) nur um festzustellen, dass er nicht auf meinem Vista Ultimate x64 SP2 so richtig laufen mag.

Stecke ich den Stick in den USB Slot (habe schon verschiedene Slots versucht), so dreht er sich auf, wird vom System als USB Massenspeicher erkannt und letzlich bekomm ich manchmal noch den Autoplay Dialog (ob ich die setup.exe die am Stick ist ausführen mag oder über den Explorer den Stick begutachten will).
Klicke ich nun direkt auf die setup.exe, bekomm ich von Windows den Ton dass ein Plug&Play Gerät ausgesteckt wurde und die Lampe schaltet sich sofort ab am Stick. Wähle ich nicht die setup.exe, schaltet sich der Stick ebenfalls nach 1-2 Sekunden von selbst(!) ab.

Er scheint auch nicht im Gerätemanager auf und wird falls überhaupt nur als USB Massenspeicher im Systemtray angezeigt.
Dachte anfangs der Stick sei kaputt,also hab ich ihn beim Laptop(Vista x86) meiner Freundin getestet; und siehe da: er läuft einwandfrei und installiert sich von selbst.

Die Installationsroutine scheint bei dem Ding so zu laufen: Er schaltet sich an, lädt die Treiber, schaltet sich wieder ab. (so wie an meinem PC auch). Jedoch schaltet sich der Stick danach wieder von selbst an und ist ab dann installiert und betriebsbereit.

Auf meinem System scheint der Adapter wohl nicht diesen Initialisierungsprozess zu schaffen.
Wie muss ich nun vorgehen um den Stick zu überlisten und schon im Vorfeld "alles vorzubereiten" damit er nach dem Einstecken direkt funktioniert?
Habe bereits von der Herstellerseite die neuesten Treiber besorgt und in windows/system32/driver kopiert, jedoch hat sich nichts geändert; er dreht sich noch immer von selbst ab.

Wäre sehr dankbar wenn wer nen guten Ratschlag parat hätte :D

MfG
6
Antworten
28328
Aufrufe
"Ordner konnte nicht freigegeben werden"
Begonnen von Guitarking
18. Februar 2010, 11:51:20
Hallo!
Ich kämpfe gerade etwas mit meinem Netzwerk. Seit gestern haben wir uns hier zuhause ein Mediacenter zugelegt (WD TV HD Media Player). Jetz bin ich dabei von dem Gerät auf Rechner im Haus und umgekehrt zuzugreifen, was mir aber bis jetzt noch nicht gelungen ist. Ich wollte jetzt mal einfach einen Ordner freigeben, auf den ich dann vom Mediacenter aus zugreifen kann. Der Ordner den ich freigeben wollte war eine ca. 200GB große Musiksammlung. Ich bin dann mit der Rechten maustaste drauf -> Freigeben für -> Heimnetzgruppe (Lesen). Nachdem er etwas gewerkelt hat, kam dann die Medlung "Ordner konnte nicht freigegeben werden". Auch bei einem anderen Ordner (wo Filme drinn sind) ists nicht gegangen.

Außerdem funktioniert auch nichts bzgl. Netzwerk mit dem blöden Mediacenter, aber ich hoffe das wird noch^^

Was mach ich falsch?
3
Antworten
13427
Aufrufe
Windows-Meldung nervt bei jedem Neustart - Registrierung wiederhergestellt
Begonnen von Cyborg3D
17. Februar 2010, 12:58:31
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich gestern per Acronis eine defekte Festplatte auf ein neues Exemplar geklont habe, nervt Windows XP Prof. SP3 nach jedem Neustart mit dieser Meldung:

[i][b]Windows - Registrierung wiederhergestellt
---------------------------------------------------
Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder einer Sicherungskopie wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung war erfolgreich.[i][/b]

Wenn ich dann diese Meldung mit "ok" bestätige, läuft der Hobel wieder fehlerfrei weiter.

Wie kann ich also diese Meldung ausschalten ???
7
Antworten
25250
Aufrufe
Laptop startet nicht mehr! DRINGEND HILFE!!!
Begonnen von Sgt_SteVe
17. Februar 2010, 09:48:47
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe großes Problem, mein Laptop startet nicht mehr, er ist nicht mal ein halbes Jahr alt!

Ich habe ihn gestern ganz normal ausgeschaltet und heut morgen wollt ich ihn wieder hochfahren, doch nichts... er rechnet bisschen und Bild hab  ich auch! Er hängt bei dem Bild "Windows fährt hoch"

Ich habe nichts an der Software bzw an der Hardware geändert, nur ein bisschen gezockt!

zu den Details:

Packard Bell
Intel Core 2 2,2 GHz
4 GB RAM
nVidia GeForce G240 mit 1024 MB
500 GB HDD

Windows 7 Home Premium!

ich habe wirklich keine Ahnung wieso er nicht will !?

muss ich ihn wirklich neu aufstetzen !? Wenn ja, woher bekomm ich eine Back up Version!?
:-(

mfg stefan
4
Antworten
4321
Aufrufe
hilfe bei vista aufm laptop sound geht nicht bild im anhang !
Begonnen von psp-slim-fat
16. Februar 2010, 16:33:12
hi ma ne frage hab nen hdm i vernsher mit dem pc verbunden also mitn lappi
nu hat alles hingehauen mit sound usw einma war der sound auf den laptop boxen und nichm aufm fernsehr da hab ich wieder ma mist gemacht und hab bei dem ( siehe bild irgendwas wegegcklckt bz wegemacht doof ausgedrückt )
nun geht kein sound mehr aufm laptop aber nur auf den serienmäsigen boxen wen ich kopfhörer anschliese usw geht alles
wen ich ihn starte kommt auch das vista geräuch bitte um hilfe
bild weiter unten

mfg



http://yfrog.com/j3unbenanntjij
2
Antworten
10345
Aufrufe
Nachträglich Benutzer Ordner (Admin & Co.) verschieben
Begonnen von jd_cort
15. Februar 2010, 18:04:05
Hallo,

ich habe mir einen Rechner eingerichtet mit Win XP Pro SP 3 inkl. aller Patches.

Auf dem Rechner habe ich ein Admin Konto (XAdm) und ein eingeschränktes Konto (Kn) eingerichtet (rechte Explorer Grafik)

Auf meinem Firmenrechner (linker Explorer Ausschnitt) sind der Admin und der eingeschränkte User unter c:\Dokumente und Einstellungen eingerichtet.

[URL=http://s3b.directupload.net/file/d/2071/zf862xe5_jpg.htm][IMG]http://s3b.directupload.net/images/100215/temp/zf862xe5.jpg[/img][/URL]

Diese Lösung finde ich im Explorer persönlich aufgeräumter, übersichtlicher.

Nur wie stelle ich das auf meinem Rechner an bzw. wie verschiebe ich die Benutzer Ordner?

Den Ordner Gemeinsame Dokumente habe ich zwischenzeitlich mittels Registry schon entfernt, ich habe aber keine Hinweise gefunden wie ich die Benutzer Ordner auf meinem Rechner von XAdm und Kn ebenfalls nach c:\Dokumente und Einstellungen verschieben kann.

Was ich im Internet immer gefunden war ein Verschieben von z.B. Eigene Dateien - in meinem Fall hilft das aber nicht.

Leider kann ich unsere eigene IT-Abteilung nicht fragen wie das erstellt wurde da diese extern ist, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Kann man bei der Installation von XP die Benutzer eigentlich sofort spziellen Ordnern zuweisen oder kann dieser Workaround nur nachträglich erfolgen?

Vielen Dank

JD
1
Antworten
3887
Aufrufe
Eingeschränktes Konto-Kein Hinweis auf neue Win Updates-Warum??
Begonnen von jd_cort
14. Februar 2010, 14:43:28
Hallo,

ich habe einen Rechner neu aufgesetzt mit Win XP Prof. SP3 inkl. aller Patches - läuft soweit sehr gut.

Den Rechner hatte ich vor zwei Wochen zu letzt genutzt, nun gab es ja kürzlich bei Mircosoft wieder den Patachday für Februar.

Am Samstag habe ich dann längere Zeit mit dem Rechner als eingeschränkter User gearbeitet, der Rechner war online verbunden, dann fiel mir allerdings gestern auf das sich Windows gar nicht gemeldet hat zwecks neuer Updates vom Patchday.

Da ich als eingeschränkter User keine Berechtigung für manuelle Updates habe, habe ich mich dann als Admin angemeldet und innerhalb weniger Sekunden kam der Hinweis mit dem gelben Symbol auf die neuen Updates.

Jetzt bin ich verwundert, das ich als eingeschränkter User die Windows-Update Seite nicht besuchen kann weiß ich, aber warum werden mir als eingeschränkter User der Hinweis auf neue Updates nicht angezeigt?

Ich habe die Einstellung für Updates auf Automatisch, Täglich ab drei Uhr gesetzt - also gem. Empfehlung, auch habe ich keine Tools im Einsatz welche die Updates unterbinden bzw. die Dienste entsprechend geändert, als Admin funktioniert es ja auch, aber warum nicht als eingeschränkter User?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Vielen Dank

JD
17
Antworten
19643
Aufrufe
Medion Titanium MD 8386 XL
Begonnen von kmv
13. Februar 2010, 09:58:28
« 1 2
Hallo,
hat schon mal jemand versucht Windows 7 auf den "Aldi-Veteran MD 8386 XL" aufzuspielen ?
Wenn ja, wie sieht es da mit Treibern aus, speziell fürs Mainboard ?
Oder sollte man das komplett vergessen ?
15
Antworten
43562
Aufrufe
Alte WindowsImageBackup zurückspielen
Begonnen von Marcel84
12. Februar 2010, 11:20:38
« 1 2
Hallo Zusammen,

wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin!

Ich habe folgendes Problem:
Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren.
Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt.
Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen.
Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups.
Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe...

Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...?
Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen...
Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte.

Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen...

Besten Dank!

Schöne Grüße
Marcel
12
Antworten
9777
Aufrufe
DVD / Blueray Laufwerk LG CH08 läuft nicht - hängt PC auf
Begonnen von galaktia
07. Februar 2010, 19:56:08
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neu erworbenen Blueray-Player/DVD Brenner LG CH08.

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue Grafikkarte zugelegt (ATI RADEON HD5770). Diese Karte wurde eingebaut und sie läuft auch.

Nun habe ich zusätzlich ein neues Laufwerk, und zwar das o.g. von LG, gekauft. Auch dieses wurde angeschlossen. Laut Info sollten das Gerät unter Windows Vista ohne extra Treiber laufen. Das System erkennt das Laufwerk auch als BD-Rom Laufwerk. Ich kann auch mit der rechten Maustaste auf die Informationen gehen. Allerdings kann ich keine CD, DVD oder Blueray Disk abspielen. Das Laufwerk fängt an einzulesen, hängt sich dann aber auf.

Jetzt meine Frage: Woran könnte das liegen?

Bei dem Laufwerk befand sich auf der CD noch ein BD Advisor -Check. Dieser sagt immer, dass die Grafikkarte unbekannt ist und aufgrund fehlender Grafikkartentreiber der Betrieb von BD nicht möglich ist.

Weiterhin habe ich bei Ereignisbericht folgenden Fehler gefunden: CD-Rom Ereignis-ID 15


Für Antworten wäre ich dankbar.

Vielen Dank im Voraus.


Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit
Internet-Verbindung: DSL/Kabel bis 2MB/s
Mainboard: MSI MS 7369
Prozessor: AMD Athlon 64 x2 DCP 4200+
Arbeitsspeicher: 2,00GB
Grafikkarte: ATI Radeon HD5770
9
Antworten
10650
Aufrufe
Windows 7 Hängt sich nach dem Start auf
Begonnen von GAMER3210
07. Februar 2010, 15:53:33
Hey,

ich habe seit langen ein Problem mit meinem Windows 7 Ultimate 64 Bit
und zwar immer wenn ich meinen Rechner Starte und ich dann auf meinen Desktop komme hängt sich dort nach ca. 5 min. alles auf ich habe in ma im Abgesichertern modus gestartet und  da hat alles prima funktioniert und laut dem Geräte Manager sindd alle treiber auf dem neusten Stand auch die Windows Updates sind alle installiert. Bin kein so besonderer PC Profi deshalb brauche ich hier Hilfe bitte schnell denn ich will nich immer in den abgesicherten Modus rein gehen.

Hier ma meine PC Daten:

4,00 GB RAM
2,10 GHz Prozessor 64
ATI Mobility Radeon HD 3470 512MB
320 GB HDD
Windows 7 Ultimate 64 Bit

Bitte Hilft mir! Danke im Vorraus

MfG GAMER3210
23
Antworten
21200
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.