326 Benutzer online
25. Januar 2025, 17:47:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort program
7
Antworten
5093
Aufrufe
Kleines Programm für Autostart
Begonnen von Blumenkind
25. Juli 2010, 11:34:02
Wie schon oben geschrieben, suche ich nen kleines Programm fürn Autostart.

Hat wer nen Vorschlag?

MfG

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista programmprogramm win7win7 winwin softwaresoftware ymsyms bgebge forumforum zwuzwu bgqbgq windows7windows7 programmeprogramme windowwindow problemproblem bingbing gehtgeht hilfehilfe problemeprobleme funktioniertfunktioniert zguzgu keinekeine yahooyahoo treibertreiber searchsearch downloaddownload 13555341691355534169 installiereninstallieren keinkein
14
Antworten
41341
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus
1
Antworten
24496
Aufrufe
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern!
Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20
Guten Tag,
da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen.

[quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b]

Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann.

Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben.

Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion .

Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen.

So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein.

1. Dienst abschalten

Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung.

Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren.

2. Dateizugriffsrechte ändern.

Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll"

Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern.

In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften.

Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren".

Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden.

Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll

Letzter Schritt: Dateien umbenennen

Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen.

Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" .

Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen.

Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote]

[b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url]
9
Antworten
7875
Aufrufe
Internetgeschwindigkeit zu langsam
Begonnen von Specialforces
19. Juni 2010, 13:32:44
Hallo Leute,

ich habe hier zu Hause einer DSl 6000-er Leitung von Osnatel. Doch wenn ich meine Internetgeschwindigkeit messe, bekommen ich eine Downloadgeschwindigkeit von 1200kbit/s bzw. 150kbyte/s. Also nur rund ein fünftel/sechstel von der eigentlichen Geschwindigkeit. Meine Erfahrung besagt das selbe, beim Download komme ich nie über 150kbyte/s. Mein Nachbar, der an der gleichen Leitung in der Straße angeschlossen ist, hat ungefähr den Wert, der es sein sollte, d.h. ca 6000kbit/s bzw. 850kbyte/s. Also liegt das Problem warscheinlich im Haus. Doch wo genau? Wie kann ich mein Internet verschnellern?

MfG Specialforces
8
Antworten
18715
Aufrufe
Wofür ist die MRT.exe
Begonnen von aivlys
16. Juni 2010, 12:52:32
Hallo kann mir jemand sagen was die MRT.exe ist oder wofür, ich habe mir eine externe Festplatte geholt, angeschlossen umd Daten zu sichern, auf einmal habe ich einen ordner mit der langen Nummer und wenn ich darein schaue ist das eine MRT.exe Datei drin, wie kommt das?

Habe dann mal auf dem PC suchen lassen ob ich noch irgendwo so welche habe, 2 wurden gefunden habe ich mal in den Anhang gepackt.
[attachment=1]
LG Sylvia
3
Antworten
10314
Aufrufe
Internet-Verbindungen loggen
Begonnen von Noone
21. Mai 2010, 08:48:18
Gibt es ein Tool, mit dem aufgezeichnet wird, mit welchen Internet-Adressen der PC ungefragt Verbindung aufnimmt, also welche Programme wohin "nach Hause telefonieren"?
1
Antworten
37161
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh
7
Antworten
4502
Aufrufe
windows defender
Begonnen von lisbet
14. Mai 2010, 17:19:14
hallo! ich habe folgendes problem und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. ich wollte ein virenprogramm (AVIRA) installieren. beim herunterladen kam dann die meldung, das ich den windows defender deaktivieren soll. wenn ich nun unter start-systemsteuerrung-sicherheit-windows defender diesen anklicke, stürzt mein laptop ab. ich kann ihn weder aufrufen noch an den eigenschaften etwas ändern. Was kann man tun????
vielen dank im voraus für die antworten!
0
Antworten
6266
Aufrufe
Windows 7: Weitere Instanzen von Anwendungen starten
Begonnen von schreibermühle
14. Mai 2010, 11:11:51
Die Superbar von Windows 7,
ist eine schöne Sache und hat zahlreiche Vorteile
Es lässt sich zb. eine zweite Instanz der einzelnen Anwendungen starten.
man kann in Word ohne ein Umweg über „Datei/Neu“ ein zweites Dokument anlegen.

es reicht dazu lediglich die [UMSCHALT]-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste auf eine der geöffneten Anwendungen in der Superbar von Windows 7 klicken.

[quote]Bei einem Klick mit der linken Maustaste bei gedrückter [UMSCHALT]-Taste auf Firefox öffnet sich dadurch ein neues Browser-Fenster. Bei Word wird hingegen ein weiteres Dokument und bei Excel eine neue Tabelle geöffnet.
[/quote]

Eine dritte, vierte, fünfte und noch weitere Instanzen der gewünschten Anwendung kann ebenso gestartet werden.

sollte man aber nicht bei Spielen machen. :D
7
Antworten
10466
Aufrufe
Automatische Wiedergabe einträge bearbeiten
Begonnen von Hardstylez91
13. Mai 2010, 12:01:40
Hi weiß einer von euch zufälligerweise wie man den Autostart bearbeitet der erscheint wenn man ext. FPs oder dergleichen anschleißt???
Dort sind nämlich einträge vorhanden von Programmen die garnicht mehr auf meinem PC sind
2
Antworten
6353
Aufrufe
Bitte um Hilfe bei Plugin Installation im Media Center!
Begonnen von andreas526
27. April 2010, 14:09:12
Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen!

Vor 2 Tagen habe ich mir einige Plugins fürs Media Center runtergeladen, das sind 2 Datei-Typen. Und zwar ".mpi" und die zweite hat die Endung ".MPE1"

Soweit ich beim googeln erfahren habe sollte die Installation recht einfach sein, so steht es geschrieben:

"Du musst die MPInstaller.exe aus dem MP Verzeichnis starten (C:\Program Files\Team MediaPortal\MediaPortal\MPInstaller.exe).
Und dort musst du dann auf "Install local extension" klicken und dein .MPE1 File auswählen."

Man muss ja den Link einfügen wenn man von einer anderen Seite was zitiert habe ich in den Foren Regeln gelesen was ich hiermit auch mache:

http://forum.team-mediaportal.com/plugins-erweiterungen-178/probleme-plugin-installation-mpe1-mpi-79304/

Aber leider finde ich weder im x86er Ordner oder im Ordner Program Files nirgendwo ein Team MediaPortal oder dergleichen, ich finde ja nicht einmal das Media Center unter beiden Programm Verzeichnissen!
Für jede Hilfe und Rat wäre ich Euch sehr Dankbar!
Sollte die Frage auftauchen, ich habe mein Media Center aktiviert und alles eingerichtet!
Grüße, Andreas
1
Antworten
4831
Aufrufe
Brauche dringend Hilfe beim Installieren von Windows live messenger
Begonnen von galwien
19. April 2010, 20:04:35
ok ich weiß, vermutlich gibts hier schon 1000 threads dieser Art, aber bisher hat mir noch keiner helfen können.

Folgendes:

hatte live messenger installiert, lief einwandfrei. dann vor ein paar Tagen hieß es auf einmal meine live messenger.exe wär kaputt.

ich hab daraufhin sämtliche Daten, die mit windows live zu tun hatten mit Hilfe von Systemsteuerung deinstalliert.

bei erneuter Installation erfolgt nun folgender Fehler:

Messenger konnte nicht installiert werden, da Probleme mit der Installation aufgetreten sind:

microsoft visual studio runtime
error writing to file:
C:/windows/winsxs/policies/x86_policy.8.0.Microsoft.VC80.CR-ww-//c24773/8.0.50727.762.cat. verify that you have access to that directory.
Schließen sie alle geöffneten Programme, und wiederholen Sie den Vorgang. Ein anderes Programm scheint die Ausführung von Installer zu verhindern. hr: 0x80070643


Wenn ich die Hilfe bzw. Support zu Hilfe nehme verweisen die darauf, daß ich sämtliche Dateien, die Windows live betreffend deinstallieren soll und zwar mit Hilfe von windows install clean up. Dieses install clean up hab ich mir inzwischen auch downgeloaded. aber egal wie ich die windows live Dateien deinstalliere und die neue Installation starte, ich komme immer wieder auf oben genannten Fehler.

Wer kann mir helfen??? So langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Das ist die einzige Möglichkeit, wie ich Kontakt mit meinem Freund halten kan (scheiß long-distance-Beziehungen!) ;(
2
Antworten
13798
Aufrufe
Gratis Vollversion
Begonnen von bagira
12. April 2010, 16:55:10


Für die die das interessiert, PC Gratis Software


http://www.pcwelt.de/start/software_os/systemtools/news/2341524/advanced-registry-doctor-pro/index.html

14
Antworten
14497
Aufrufe
Kinderschutzsoftware gesucht (Filter/ Zeitbegrenzung)
Begonnen von PCI
09. April 2010, 10:58:19
Hallo!

Hier zu Hause teile ich mir einen PC mit meinem Bruder. Da nächste Woche die Schule wieder anfängt will ich eine Zeitbegrenzung und einen Inhaltsfilter installieren, damit der PC nicht so sehr ablenkt und bei Abwesenheit der Eltern nicht gar soviel Unsinn gemacht werden kann. Es soll einfach als zusätzlichen Schutz dienen, mehr nicht.

Nach einer gewissen Zeitdauer (bspw. 1h) soll das Internet gesperrt werden, besser wäre der ganze PC. (das geht mit dem Jungendschutz von Vista nicht. Dort gibt es nur Zeitspannen). Zudem wäre eine Filterung gegen bestimmte Inhalte sinnvoll. Das ganze muss natürlich Passwortgeschützt sein.

Kennt jemand ein Programm, mit dem dies möglich ist? Kann jemand etwas empfehlen?

Gruß,
PCI
3
Antworten
28459
Aufrufe
AutoRefresher IE 8
Begonnen von CobraFW
07. April 2010, 11:19:23
Moin,

ich suche das o.g. Programm oder etwas ähnliches. Ein "offizielles" add on wird von windows anscheinend nicht gestellt (?).
Hintergrund: Über den Tag hinweg verfolge ich verschiedene Wertpapierkkurse. Leider bin ich das regelmäßige manuelle Aktualisieren leid (ca. alle 10 min).

Würde mich über konstruktive Hilfe freuen!
4
Antworten
9038
Aufrufe
"Outlook Fenster kann nicht geöffnet werden.." - Outlook 2007
Begonnen von Guitarking
03. April 2010, 09:39:17
Ich habe wieder einmal diese Problem. Ich will Outlook 2007 wie jeden Tag starten, aber es kommt nur eine Fehlermeldung mit "Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook Fenster kann nicht geöffnet werden. Natürlich kenne ich den normalen "Fehlerbeseitigungsweg", indem man via Systemsteuerung das alte Konto löscht und ein neues erstellt. Dann sollte sich Outlook ja wieder normal öffnen lassen. Dem ist aber in meinem Fall nicht so. Selbst wenn ich alle Konten lösche, und garkeins hab, kommt die selbe Fehlermeldung (sonst müsste ja irgendwas mit "Profil fehlt" oder dgl. kommen.)

Was soll ich tun? Ich will Office nicht neu installieren... :P

Mfg
0
Antworten
13526
Aufrufe
Rabenmutter soll internetsüchtig sein
Begonnen von Noone
02. April 2010, 09:26:27
Die Rabenmutter aus Tirschenreuth, die ihr zweijähriges Kind "Lea" verhungern ließ, soll internetsüchtig sein. Sie soll rund um die Uhr im Netz unterwegs gewesen sein, und zwar als „nettesengerl88“ in der Online-Community Spin.de.
http://www.welt.de/vermischtes/article7017378/Mutter-der-toten-Lea-soll-internetsuechtig-sein.html
Bei Spin.de ist ihr Profil inzwischen gesperrt.

[i]Das Internet strotzt geradezu von Einträgen, die sich auf "nettesengerl88" beziehen. Auf mehreren Spiele-Seiten war die 21-Jährige unter diesem Namen oder unter der Bezeichnung "engerl1706" aktiv. Am 23. März, drei Tage vor Leas Tod, erzielte sie bei einem Nachmittagsturnier im "Spiffeln", der Online-Variante des Würfelspiels "Kniffel", den ersten Platz. Makaber: Bei www .spin.de gehörte sie auch einer Gruppe an, mit dem Titel: "Ich liebe mein Kind über alles auf der Welt".[/i]
http://www.oberpfalznetz.de/lea

Ihr Wahlspruch:
"no risk no fun"
http://www.friendscout24.de/z/de_DE/verzeichnis/deutschland/bayern/landkreis_tirschenreuth/frauen_zwillinge.html
3
Antworten
9091
Aufrufe
Betrifft MS Virtual PC deinstallieren
Begonnen von andreas526
01. April 2010, 15:44:05
?( Hallo Leute!  :zwinkern
Ich möchte bzw. wollte gerne meinen Virtual PC entfernen und den XP Mode wieder neu aufspielen, warum ist eine andere Frage. Jedenfalls fand ich nach einer Systemwiederherstellung unter "Programme und Funktionen" keinen VPC, nur den XP Modus.

Vielleicht eine blöde Frage, denn ich beschäftige mich jetzt schon 3 Tage mit diesem Problem und habe jetzt nach einer nochmaligen Schattenkopie-Wiederherstellung  gesehen, das der VPC unter den Updates ist.  Ist das normal und kann man den nur dort deinstallieren? Wenn ja ist mein Problem gelöst, aber 3 Tage umsonst herumgebastelt. Ich habe gegoogelt was nur ging, da stand aber nirgendwo, das er unter den Updates ist.

Vorerst ein großes Danke im Voraus und Grüße, Andreas
16
Antworten
10013
Aufrufe
Javascript auf Webseite blocken
Begonnen von Noone
26. März 2010, 13:22:30
« 1 2
Mein Web-Hoster (Arcor) impft meine Webseite plötzlich mit einem Java-Script, das eine Werbung für Arcor auf meiner Webseite platziert. Ich habe mich schon beschwert. Aber wer weiß, wie lange das wieder dauert...

Die Impfung geschieht offenbar mit dieser Zeile:
[b]<!-- --><body><!-- --><script src="http://static.homerecads.de/home.arcor.de_v1.js"></script>[/b]

Das 42 KB große nachgeladene Script lautet wie aus dem Anhang ersichtlich.

Gibt es irgendeinen html-Befehl, den ich in meine Webseite einbauen kann, der ein für alle Mal verhindert, daß dieses Script ausgeführt wird? Z. B. so etwas wie "Java Off", bzw. "Java On"?

Hier haben auch schon andere Arcor-Kunden protestiert:
http://groups.google.de/group/ger.ct/browse_thread/thread/5848795b5026400a
1
Antworten
8063
Aufrufe
passwörter und benutzernamen speichern im ie?
Begonnen von spartacus
23. März 2010, 21:17:34
hallo,
besteht denn die möglichkeit im aktuellen internet explorer seine benutzernamen sowie passwörter zu speichern. möchter einfach bei meinen browsergames nicht ständig den namen sowie das passwort eingeben müssen. hoffe das funktioniert bei dem browser, denn ich habe leider nix gefunden.

lg spartacus