332 Benutzer online
17. Juni 2024, 01:03:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort powerpoint
38
Antworten
10706
Aufrufe
5
Antworten
32137
Aufrufe
Sicherheitswarnung abschalten - Wie?
Begonnen von Johnny RR.
11. September 2007, 11:59:27
Ich habe einen neuen WindowsXP-Rechner im Netzwerk aufgesetzt. Von diesem Rechner als Client greife ich auf ein auf einem anderen Rechner als Server installiertes Programm zu, das viele IE-Apis verwendet. Jetzt bekomme ich immer die beigefügte Sicherheitswarnung. Wie kann ich diese Sicherheitswarnung unterdrücken? Geht das mit Einstellungen im IE7?

Bei dem gegenständlichen Programm handelt es sich um "Starmoney Business v.2".
3
Antworten
13322
Aufrufe
Musikwiedergabe mit Windows Media Player stockt
Begonnen von Robertoho
09. September 2007, 12:28:44
Ich habe einen Dell Dimension 9200 mit Vista Home Premium seit ca. 6 Monaten in Betrieb. Das folgende Problem besteht seit Beginn und ich habe schon auf verschiedenen Foren Hilfe gesucht und keine bekommen (auch nicht von Dell). Ich habe das Gerät plain out of the box installiert, allerdings noch eine "Dell Movie Studio" Karte aus meinem alten Dell dazugesteckt und mit den dazugehörigen Treibern installiert (damit ich eine FireWire Schnittstelle habe, um meine Videokamera anzuschliessen).

Der Gerätemanager sagt, für Audio habe ich ein "SigmaTel High Definition Audio CODEC", ausserdem sagt er, es sei die optimale Treibersoftware für das Gerät installiert.

Das Problem besteht, wenn ich mit Windows Media Player (und genau gleich mit Windows Media Center) Musikstücke als Teil eines Albums höre (d.h. quasi eine Playlist mit mehreren Stücken hintereinander). [b]Immer genau 20 Sekunden vor Ende jedes Stücks stockt die Wiedergabe mehrmals für Sekundenbruchteile[/b], was dem Musikgenuss natürlich äusserst abträglich ist. 20 Sekunden vor Ende ist genau der Moment, wenn der Media Player offenbar auf dem Internet die Infos für das darauffolgende Musikstück suchen geht.

Es passiert logischerweise nicht, wenn ich ein einzelnes Stück, z.B. durch Doppelklick auf eine einzelne WMA-Datei, anhöre.

Jemand hat mir mal gesagt, ich müsse "einen anderen CODEC" ausprobieren, aber erstens weiss ich nicht, wie ich genau "den CODEC" austausche und zweitens weiss ich nicht, wo ein einen anderen bekomme, der passt.

Momentan behelfe ich mir damit, dass ich WinAmp gekauft habe, damit ich meine Musik anhören kann, ohne mich aufzuregen. :-\
23
Antworten
36664
Aufrufe
Outlook Webinterface 0.9 released
Begonnen von markus
31. August 2007, 14:23:09
« 1 2
Outlook Webinterface 0.9 released
[url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookwebinterface09.zip]Download[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmede]Readme DE[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmeen]Readme EN[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=screenshots]Screenshots[/url]

Outlook Webinterface ermöglicht Nutzern von Outlook 2007 unterwegs per Handy oder Notebook auf die E-Mails von Outlook zuzugreifen.
46
Antworten
16935
Aufrufe
exel 2007 geht nicht auf ??? office 2007
Begonnen von emi--01--
30. August 2007, 16:58:29
« 1 2 3 4
laut der  fehlermeldung
verfüge ich  anscheinend nicht über die erforderlichen  berechtigungen  (aber ich bin der admin. :grübel)

ich hab mal nen screenshot gemacht guckt euch das mal an .....

ich bedanke mich schon mal für jede antw.



:zwinkern
2
Antworten
3989
Aufrufe
Microsoft rüstet Konsolen-Lenkrad wegen Überhitzungsgefahr nach
Begonnen von netzmonster
24. August 2007, 14:54:53
Wegen Überhitzungsgefahr rüstet Microsoft kostenlos die Konsolen-Lenkräder nach.

Es wird im Moment nicht empfohlen, das Lenkrad mit dem dazugehörigen Netzteil zu betreiben. Der Betrieb mit Batterien ist nach wie vor möglich.
Informationen zum Austausch erhalten Kunden aus Deutschland telefonisch an der Hotline ( 0800/1812968) oder im Internet :  http://www.xbox.com/de-DE/support/contact/ .
0
Antworten
17352
Aufrufe
MS Office 2007 Farbschema ändern
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:26:39
Hi Members,
Ihr habt die Möglichkeiten bei MS Office 2007 das Farbschema auf Blau, Silver, Schwarz zu ändern.
Dies geht ganz einfach. Öffnet einfach MS Excel und klickt mit der Rechten Maustatse auf das Office Symbol. Dann wählt ihr Symoblleiste  & Schnellzugriff anpassen - Häufig verwendet. Dann einfach die gewüschte Einstellungen wählen und fertig.

Im jeden  MS Programm von Office habt ihr weiters noch zusätzlich mehr Möglichkeiten alle Programme auf eure Bedürfnisse einzustellen.

See you
0
Antworten
13299
Aufrufe
Office - Diagnose
Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28
Hallo Leute.
Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis.
Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können.
Hier mal alle Infos:

[b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b]

Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können.

Wichtig  Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen.

[b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b]

Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat.

[b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b]

[b]Installationsdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden.
Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test:

Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden.
Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind.
Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben.
Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet.

[b]Datenträgerdiagnose [/b]   Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden
durch das Windows-Systemereignisprotokoll.
durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben.
Arbeitsspeicherdiagnose   Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft.
HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert.

[b]Updatediagnose  [/b]  Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten.
Kompatibilitätsdiagnose   Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte.
Auf bekannte Lösungen überprüfen   Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben.

[b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b]
Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen:

Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird.
Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren

[b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b]
Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen.
Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath
Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können.
Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus.
5
Antworten
10450
Aufrufe
Farbschema wieder manuell zurück ändern nach "Update Farb-Anpassung"
Begonnen von Prinzessin-Julia
17. August 2007, 13:49:43
Hilfe !!!

Mich bringt Vista echt noch um den Verstand! Vor geraumer Zeit hat Vista ein automatisches Update durchgeführt, welches gleichzeitig eine Farbschema Änderung auslöste.
Nun wollte ich dies wieder ändern, doch leider komm ich nur noch in den alten "Fensterfarbe und -darstellung" Modus à la Win98 o.ä. und nicht in diesen schönen Neuen, wo ich verschiedene Farbkästen zur Auswahl habe. Mein Problem ist das gleiche wie von Vistata im Thread vom 8. Juli 2007. Jedoch hab ich kein Firefox auf meinem Rechner und Adobe sowie Opera aktualisiere ich gar nicht. ?(

Bitte helft mir!
Vielen Dank euch schon mal!

Eure
Prinzessin-Julia
3
Antworten
10285
Aufrufe
Sounds aufnehmen vom Desktop?
Begonnen von Guitarking
10. August 2007, 13:36:49
Hallo, ich suche schon seit Langem eine Software mit der ich von meinem PC intern Sounds aufnehmen kann, also z.B : ich schau mir ein Video an und möchte nur den sound davon haben. Es gibt zwar software mit dem man Video und Audio vioneinander trennen kann aber ich hab nocht nichts passendes gefunden. Gibt es vl sowas wie ein desktop sound aufnahme programm?  :grübel        Wenn geht bitte Freeware also kostenlos!

Bitte um hilfe!
0
Antworten
10375
Aufrufe
Standardpfad festlegen
Begonnen von Andy2693
30. Juli 2007, 14:44:53
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle im Menü den Punkt Neu und anschließend Verknüpfungen mit der E-Partition ein: %SystemRoot%\Explorer.exe /D, E:\. Am Ende der Zeile, wo E:\ steht, muss der gewünschte pfad eingetragen werden
9
Antworten
4431
Aufrufe
Problem beim Öffnen von office2007 Dokumenten
Begonnen von Himalayajodler
23. Juli 2007, 12:19:38

Hab die 32 bit Vista Home Basic Vision und office 2007. Das Öffnen eines neuen oder gespeicherten Word-Dokuments dauert bei mir sehr lange oder geht manchmal sogar gar nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen??    (Bitte Ausführliche Tips, da ich kein Fachmann bin) Danke
0
Antworten
8036
Aufrufe
Eizo-Monitortest funktioniert nun auch unter Vista
Begonnen von ossinator
09. Juli 2007, 08:20:59
Wie prad.de berichtet, hat die Avnet Technology Solutions GmbH eine aktualisierte Version des Eizo Monitortests veröffentlicht.

Der Test bietet folgende Optionen: Testbild, Darstellung der Farben schwarz, weiß, rot, grün und blau, Moirè Bilder, Geometrie, Graustufen, Grauverläufe, Kontrastdarstellung, Konvergenz, Speedtest usw.

[url=http://www.prad.de/download/eizo-test.exe][b][color=blue]EIZO Monitor-Test[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: prad.de[/i][/size]
18
Antworten
37430
Aufrufe
Abstürze und APPCRASH bei Vista
Begonnen von Sportskanone
07. Juli 2007, 20:25:32
« 1 2
Hallo Vista-Benutzer,

ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert.
Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden.
Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen:

Fehlermeldung 1:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311


Fehlermeldung 2:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Fehlermeldung 3:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: daa4
Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d

Fehlermeldung 4:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: 96af
Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31

Fehlermeldung 5 (die letzte):

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ieuser.exe
Anwendungsversion: 6.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d44
Fehlermodulname: ADVAPI32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000599e6
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e325
Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07
Zusatzinformation 3: e325
Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07


Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten...

Danke vorab und ein schönes Restwochenende.
Sportskanone

10
Antworten
22720
Aufrufe
Sprache ändern?
Begonnen von Nadja
04. Juli 2007, 22:09:06
Hallo!
Ich habe vor einer Woche einen neuen Laptop zum Geburtstag bekommen mit Vista Home Basic vorinstalliert.
Da ich in Spanien lebe und der Lapi auch hier gekauft wurde ist das spanische Vista drauf.
Wie kann ich die Sprache ändern? ?(
Ich habe versucht ein Sprachpaket runterzuladen,...aber das nimmt mein Lapi nicht an.
Bin schon verzweifelt,..da mich das Spanische sehr einschränkt.
Englisch würde auch gehen,...das kann ich fast perfekt.
Kann mir wer helfen?
Sonnige Grüsse Nadja
36
Antworten
31245
Aufrufe
Microsoft Word 2007 Silbentrennung
Begonnen von Larix
03. Juli 2007, 13:38:26
« 1 2 3
Hy,

mir ist aufgefallen, dass Word 2007 eine recht eigenwillige Silbentrennung hat. Besonders wenn man einen längeren Text schreibt und Word dabei mit dem Kurser eine Zeile tiefer springt um weiter zu schreiben, trennt es längere Wörter auf retselhafte Weise einfach nach einer beliebigen Silbe. (Diese Art der Silbentrennung findet sich dann auch in keinem Duden und sie scheint nix mit der deutschen Rechtschreibung gemein zu haben.)

Einen Hotfix oder ähnliches habe ich zu dieser Problematik leider noch nicht gefunden und Microsoft scheint es nicht für nötig zu halten zu diesem Problem Stellung zu beziehen. Ganz nach dem Motho: "It's not a bug. It's a Feature!".  :-\
3
Antworten
12853
Aufrufe
TaskbarPP 1.2 - Anordnung der Fenster in Taskleiste ändern
Begonnen von SunnyboyXP
01. Juli 2007, 18:31:38
Wer gern die Übersicht behalten und seine geöffneten Programme in der Taskleiste seinen Wünschen entsprechend verschieben möchte, dem empfehle ich dieses kleine Tool. Es ist zwar sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr effektiv. Da ich ein kleiner Ordnungsfanatiker bin, so kann ich mir mit diesem Tool die Anordnung aller offenen Programme und Fenster nach meinen Bedürfnissen einrichten.

Man erstellt einfach eine Verknüfpung auf den Desktop bzw. der Schnellstartleiste und startet das Tool. Anschließend hält man die Taste Alt gedrückt und kann die Tasks neu anordnen. Installieren muss man dabei das Tool nicht.

Wem es gefällt, der kann es nutzen, und wer's nicht braucht, kann diesen Post getrost unbeachtet lassen. :] Falls jemand eine bessere Alternative hat, so würde ich mich freuen, wenn derjenige seine Lösung hier vorstellt.
10
Antworten
9479
Aufrufe
Explorer & hohe CPU-Auslastung
Begonnen von larsk86
27. Juni 2007, 12:23:55
Hallo,

ich habe bei meinem Vista Business 32 Bit manchmal das Problem, dass die CPU-Auslastung auf 100% geht. Ursache dafür ist der Explorer - das Problem lässt sich dann lösen, indem ich den Explorer beende und neu starte. Das nervt aber ziemlich. Gibt es dafür schon eine Lösung?

Programme, die das verursachen sind definitiv die Nokia PC Suite (neueste Version, Vista-tauglich) und MySQL. Allerdings tritt das auch nur willkürlich auf, also nicht reproduzierbar. Wenn diese beiden Programme nicht laufen, dann passiert das nicht.

Gruss,
Lars
5
Antworten
8682
Aufrufe
Bildvorschau (Faxanzeige) ist Braun, kann ich nicht mehr umstellen!
Begonnen von Djax
26. Juni 2007, 21:47:15
Hallo,
ich habe ein Problem mit der in vista integrierten Bildvorschau.
wenn ich ein Bild öffne wird dieses braun angezeigt, wie ein Braun transparentes bild über dem eigentlichen Bild.
ich sehe dafür aber keine Einstellmöglichkeit wo ich das ändern könnte.
Ich habe auch nichts verstellt oder so.
habe vista ultimate x64.
Könnte mir bitte jemand helfen, da ich kein telefon support von vista habe.
Danke
Djax
0
Antworten
9619
Aufrufe
[Office] Änderungen in Dokumenten verfolgen
Begonnen von ossinator
22. Juni 2007, 16:53:20
[i][b]Problem:[/b][/i]
Wenn ein Text von einem anderen Bearbeiter korrigiert werden soll, gehen Anwender oft den Umweg über traditionelle Korrekturzeichen am Ausdruck. Auf diese Weise kann man zwar genau nachvollziehen, wer welche Änderungen veranlassen möchte, diese müssen allerdings jedes Mal wieder manuell in die Datei eingearbeitet werden.

[i][b]Lösung:[/b][/i]
Sowohl Word als auch Open Office Writer bieten Überarbeitungsfunktionen, bei denen die Änderungen farbig ausgezeichnet werden. Wir beschreiben die Vorgehensweise anhand von Word XP/2003, ältere Word-Versionen unterscheiden sich geringfügig. Writer bietet die Funktion unter „Bearbeiten, Änderungen“. Am deutlichsten weicht Word 2007 ab („Überprüfen“ in der Multifunktionsleiste).

1.
Sie starten oder beenden die Funktion über das Menü „Extras, Änderungen nachverfolgen“. Alternativ geht’s auch über das Feld „ÄND“ in der Statusleiste. Word XP/2003 blendet dabei automatisch die Symbolleiste „Überarbeiten“ ein. In älteren Versionen müssen Sie das über „Ansicht, Symbolleisten, Überarbeiten“ manuell erledigen.

2.
Sie ändern den Text. Word signalisiert die Änderungen durch Farben und Auszeichnungen, so sehen Sie etwa gelöschten Text in Rot und durchgestrichen. Die Art und Weise, wie Word den geänderten Text hervorheben soll, können Sie unter „Extras, Optionen, Änderungen verfolgen“ (oder in der Symbolleiste „Überarbeiten“ unter „Anzeigen, Optionen“) beeinflussen.

3.
Die geänderten, hervorgehobenen Textstellen können Sie oder der abschließende Bearbeiter rechts anklicken und per Kontextmenü „annehmen“ oder „nicht übernehmen“. Die eingeblendete Symbolleiste „Überarbeiten“ erleichtert über die Buttons „Weiter“ und „Zurück“ die Suche nach überarbeiteten Stellen in größeren Texten. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, „alle Änderungen“ anzunehmen oder abzulehnen.

4.
Beim Schreiben und Korrigieren können die zusätzlichen Farben und Auszeichnungen vom Text ablenken und daher stören. Word bietet deshalb in der Symbolleiste „Überarbeiten“ verschiedene Ansichtsmodi: Wenn Sie den Modus „Endgültig“ wählen, schreiben Sie erst mal ungestört wie in einem normalen Text. Danach stellen Sie um auf „Endgültige Version enthält Markups“ und erhalten jetzt alle Änderungen angezeigt. Den ursprünglichen Text vor dem Aktivieren der Überarbeitungsfunktion erhalten Sie jederzeit mit dem Ansichtsmodus „Original“.

5.
Wenn Sie den Text drucken möchten, sind die unter Schritt 4 genannten Ansichtsmodi ebenfalls entscheidend: Wenn Sie das Dokument etwa mit der Einstellung „Original“ drucken, kommen die Änderungen nicht aufs Papier.

[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]