281 Benutzer online
16. Juni 2024, 15:56:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort speichermedien
3
Antworten
9218
Aufrufe
Defekten Ram-Riegel finden
Begonnen von Markus
03. Oktober 2011, 11:31:32
Servus,

laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden).

gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab...

mfg
Markus

vistavista winwin windowswindows go-windowsgo-windows anzeigenanzeigen zguzgu d2kd2k ymsyms zwuzwu bgebge win7win7 d2sd2s problemproblem gehtgeht bgqbgq ohneohne festplattefestplatte keinekeine bggbgg 4328749443287494 speicherspeicher 8200133982001339 6772027767720277 platteplatte bingbing 13555341691355534169 5818717858187178 usbusb searchsearch forumforum
7
Antworten
53708
Aufrufe
Email Ordner sichern - Windows Live Mail
Begonnen von mrmurdog
24. Juli 2011, 13:19:37
hi, da ich win7 neu installieren will, wollte ich die gesamten emails sichern. kann mir jemand sagen wie das geht? auch die gelöschten.

gruß

  dirk
13
Antworten
68034
Aufrufe
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes?
Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12
Hallo,
ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste!

Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei.

Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend!

Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei.

Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren.

Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann.

Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe
lG
Panthalon
2
Antworten
27852
Aufrufe
Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Begonnen von schreibermühle
09. Juni 2010, 11:08:16
So könnt Ihr
Laufwerksbuchstaben selbst zuweisen und dadurch für mehr Ordnung sorgen:

Schließt dazu zunächst alle externen Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten an

Die Ihr regelmäßig benutzt

Ruft anschließend die Datenträgerverwaltung auf

Dazu klickt Ihr auf „Start“ und gebt „diskmgmt.msc“ ins Suchfeld ein gefolgt von der Eingabetaste.

Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und wählt die Option „Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern

Jetzt klickt auf die Schaltfläche „Ändern“ und wählt einen anderen Laufwerksbuchstaben aus.

Das ganze für jedes Laufwerk wiederholen Fertig ist die Laube :D
0
Antworten
4868
Aufrufe
Speicher für Desktop icons erhöhen!
Begonnen von Heroldi
08. Dezember 2008, 19:32:13
Habe eine frage zu den Desktop icons , jedesmal beim booten wenn desktop fertig ist verschwinden meine icons kurz und sind dann wieder da ! Nun konnte man bei xp in der regestry den cache der icon erhöhen um so schnellere darstellung zu erzwingen ! Wo kann ich das in vista?
42
Antworten
18517
Aufrufe
Externe Speichergeräte werden über USB-Anschl. nicht erkannt
Begonnen von bmwben89
04. Juni 2008, 16:09:06
« 1 2 3
Hallo ich hab auf einem älteren Rechner Vista intalliert. Neuerdings funktioniert kein Externes Speichergerät mehr. Die Geräte werden nicht erkannt, meldet Vista immer wieder. Allerding funktioniert der WLan-stick(über USB). Ich habe bereits eine Neuinstallation des Betriebsystemes gemacht, aber ohne erfolg.Habe einen hinweis bekommen die infchache.1 Datei im Windowsordner zu löschen, in der hoffnung es würde wieder funktionieren.(Siehe Forum-Hardware-Wichtige Themen Seite 1/oben).
Jetzt erkennt er sie nach wie vor überhaupt nicht mehr.  ?(    ?(    ?(
8
Antworten
7112
Aufrufe
Vista Bluescreen problem
Begonnen von kizami
01. Juni 2008, 17:00:49
Hallo.
Ich hab ein problem mit meinem Laptop.
Und zwar wenn ich ihn einschalte kommt ein schwwarzer Bildshcirm mit weißer schrift und hab 2 Auswahlmöglichkeiten. Windows normal starten oder mit hilfe oder so...
und wenn des dann fertig geladen hat kommt ein Bluescreen.
Was kann ich tun?
9
Antworten
5151
Aufrufe
Unbenutzter Speicher auf Festplatte
Begonnen von Razzor
20. Februar 2008, 16:12:43
Ich hab auf meiner Festplatte 3 Partitionen. Wenn ich die nun mit O&O anschaue hats dort 2 Unbenutzte Sektoren von wenigen MB...
Wenn ich das unter der Datenträgerverwaltung anschaue sieht man dort nichts von unbenutzten Sektoren,
weis jemand wie diese unbenutzte Zone entsteht?
Ist das ev. vom Partitionieren selbst dass es die Platte nicht komplett aufteilt oder sind das Sektoren wo sich Acronis11 ev. Zeugs drauf installiert hat,
dazu sei erwähnt ich benutze die Acronis SecureZone nicht.
27
Antworten
23199
Aufrufe
Vista: Bluescreen Problem
Begonnen von osw3000
30. Juni 2007, 17:29:29
« 1 2
Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen.

Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung:

[quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:
* Arbeitsspeicher (RAM)
* Systemkarte
* CPU (Central Processing Unit)
* Stromversorgung[/quote]


Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen.
Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr?
Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen...
Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
MfG und vielen Dank im Voraus,
osw3000
22
Antworten
14762
Aufrufe
USB 2.0 Probleme
Begonnen von h_hurtig
28. Juni 2007, 19:37:23
« 1 2
Ich habe einen AMD Athlon 64 X2 5,0 GHz auf AM2 Board von MSI mit 2 GB RAM und WIN Vista Home 64 bit.

Ich hatte vorher einen WIN XP Prof., auf diesem lief meine Digitalkamera Canon 300D einwandfrei, d.h. ich konnte diese über USB anstecken und meine Bilder runterladen.

Jetzt wird die Kamera von WIN Vista Home nicht mehr erkannt, auch alle Software von Canon hat noch nichts gebracht (alles neuerdings auch Vista tauglich).
Deswegen habe ich mir von HAMA einen USB 2.0 CardReaderWriter gekauft, der wird von WIN Vista erkannt, im Explorer sind alle Speichermedien aber leer und haben 0 Mb Kapazität (lt. Hama Hotline ist alles Vista ready).
In der Verwaltung habe ich die Laufwerksbuchstaben auf T, Y, X, Z gestellt, aber dies hat nichts  gebracht.

Zur Probe habe ich diesen Kartenleser jetzt an einen XP Rechner gesteckt und siehe da, alles ist korrekt:
die Speicherkarte hat 1 GB, davon waren etwa 500 MB belegt.

Kennt jemand für dieses Problem eine Lösung??

mfg

Harald
8
Antworten
13762
Aufrufe
20 GB freier Speicher und ich komme nicht ran.
Begonnen von mur
06. März 2007, 08:09:35
hallo,

bei der installation von vista habe, habe ich eine partition mit 20 gb gelöscht, um sie dem primärlaufwerk C hinzu zufügen. jedoch hat dies bei der installation nicht funktioniert. aktuell kann ich auf meinen 20 GB nicht zugreifen. jetzt wollte ich nach der installation über die computerverwaltung, den freien speicher wieder freigeben. in der computerverwaltung werden mir meine 20 GB auch als freier speicher (grün) angezeigt, jedoch kann ich sie nicht freischalten. was muß ich tuen, damit die 20 GB mir wieder zur verfügung stehen?

gruß mur