361 Benutzer online
12. Juni 2024, 06:11:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort einschalten
12
Antworten
12875
Aufrufe
neues Notebook - Spiele ruckeln, egal wie alt
Begonnen von yestergrey
03. April 2008, 20:53:01
Moin zusammen,

ich habe seit ungefähr einer Woche ein neues Notebook, da mein Desktop PC nicht mehr will und ich demnächst ins Studentenleben übergehe. ;)

Nun ist das Ding von seinem Datenblatt her sicherlich nicht das schlechteste.

HP Pavillon dv9700
Intel Core2Duo T7500 @ 2,20 Ghz
2048 MB Ram
Nvidia Geforce 8600M GS @ 512 MB dedizierten Ram + 768 MB vom Arbeitsspeicher wenn benötigt
2x250 GB HDD mit 5600 U/min
Direct X 10
Windows Vista Home Premium

Mein Desktop konnte da generell nicht mithalten.
Ich bin auch eigentlich nich der Typ der viel spielt, allerdings würde ich ja schon hier und gerne mal ne kleine Partie gegen Freunde spielen oder das Ding auf einer unserer seltenen LANs nutzen.

Bis jetzt hab ich folgende Spiele ausprobiert mit folgenden Problemen:

Shot Online hing immer, sobald man einen Schlag machen wollte. Lief ansonsten aber ganz normal.
Fifa 2006 lief auf meinem alten Rechner wunderbar flüssig und ruckelt nun auf geringsten Auflösungen und läuft generell nur ganz langsam (alter Rechner war ein P4 mit 3.2 Ghz HT, 512 MB und Radeon 9000 mit 128 MB).
Dann habe ich mir von einem Freund PGA Tour 2008 ausgeliehen und dort hab ich das gleiche Problem wie bei Shot. Allgemein läuft das Spiel schnell und flüssig unabhängig von den Grafikeinstellungen. Nur beim Abschlag hängt es jedes mal für 1-2 Sekunden.
Counter Strike 1.6 ruckelte auch Anfangs mit starken Laggs doch nun hab ich zwei weitere Male es ausprobiert und da ging es, deshalb vermute ich momentan einfach mal, es lag am Server beim ersten Versuch.

Die Treiber sind alle so weit aktuell (Nvidia bietet keine aktuelle Forceware für die Mobileserie, hab den letzten gültigen Treiber und bin mir noch nich sicher, ob ich die bearbeitete Forceware für Laptops nehmen soll) und habe inzwischen zusätzlich Direct X 9.0c installiert, da man mir sagte, es könnte daran liegen. Das brachte allerdings noch keine Besserung.
Die Temperaturen der Kerne liegen im normalen Rahmen (ca 35° wenn das Notebook länger läuft ohne Belastung und unter Volllast ca 55°).

Hat noch jemand Ideen, woher diese Probleme kommen könnten, denn vorallem Fifa 06 ist wirklich extrem.

Desweiteren frage ich mich im Moment, ob es möglich ist, den shared Memory der Grafikkarte abzusenken, da 512 MB für die genannten Spiele ausreichend wären und der RAM ja auch deutlich schneller ist, als der shared Memory.

MfG
Christian

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu problemproblem gehtgeht problemeprobleme bingbing funktioniertfunktioniert windows7windows7 forumforum keinkein zguzgu keinekeine treibertreiber d2sd2s hilfehilfe softwaresoftware searchsearch yahooyahoo computercomputer d2kd2k aktivierenaktivieren 5818717858187178 d24d24
11
Antworten
25062
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
1
Antworten
14542
Aufrufe
Ereignisprotokolle löschen
Begonnen von bernardo44
02. April 2008, 10:50:51
Guten Morgen,
habe von Bekannten gehört, dass ich auch die Ereignisprotokoll-Listen einmal monatlich löschen sollte. Die benutzen allerdings XP und mit Ihren Lösch-Hinweisen komme ich bei VISTA nicht weiter.
Ich habe z. B. Über Verwaltung die Ereignisse aufgerufen und bekomme 3 Kolumnen.
Zusammenfassung der administrativen Ereignisse
Zuletzt angezeigte Knoten
Protokollzusammenfassung

Wenn ich nun oben links auf den Reiter "Aktion" klicke, kommt aber kein Button zum Löschen.!! Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss ???

Gruss von Bernardo44
8
Antworten
23092
Aufrufe
HP Officejet 5500 series
Begonnen von bine2606
01. April 2008, 16:11:40
Hi !
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problemchen helfen ?

Ich habe seit kurzem den neuen Aldi-PC und darauf ist ja wie überall logischerweise Windows Vista installiert.

Nun ist aber mein liebgewonnener HP-Drucker nicht VISTA-tauglich. Habe wegen einem Treiber schon HP angeschrieben und folgende Antwort erhalten:

[color=red]Das von Ihnen verwendete HP All in One Gerät gehört zu einer Geräteklasse, für die seitens HP keine neuen Softwarepakete für Windows VISTA entwickelt werden.

Für eine Vielzahl dieser Geräte finden sich sog. Build in Treiber in der Treiberdatenbank von Windows VISTA um diese mit grundlegenden Funktionen (Drucken & Scannen) nutzen zu können.

Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Treiberdatenbank bei bestimmten Windows VISTA OEM Versionen seitens der jeweiligen Hersteller angepasst wurde und somit bestimmte Treiber nicht vorhanden sind.

Hierauf hat HP keinen Einfluss.

Die folgenden HP All in One Geräte sind unter Windows VISTA integriert und können ausschließlich mit den Build in Treibern verwendet werden.

OfficeJet

D125xi, D135, D135xi, D145, D145xi, D155xi
G55, G55xi, G85,G85xi, G95
K60, K60xi, K80, K80xi
R 40, R 40xi, R 45, R 60, R 65, R 80 and R 80xi
V30, V40, V40xi, V45
4100 series
5500 series
6100 series
7100 series[/color]

Okay, aber da ich ja noch nicht ganz so viel davon verstehe ist das alles BAHNHOF für mich ....
Wo bekomme ich nun diesen Build in Treiber her ??? Ich möchte doch eigentlich nur endlich wieder drucken können!!!

Grüßle
BINE
6
Antworten
13267
Aufrufe
Sound einstellen bei Counter Strike Source
Begonnen von OCIE$
31. März 2008, 20:35:46
Hallo habe ein ASUS P5N-E SLI ,eine Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte,Windows Vista Ultimate 64.
Neustes Bios von Asus ,und neusten Sound Treiber.
Habe folgenes Problem.
Bei Source Optionen ,Sprachausgabe ,Häkchen bei Sprachausgabe in Spiel activieren und Mikro Verstärkung gesetzt.
Wenn ich die einstellung bei der Sprachübertragung-Lautstärke oder Sprachempfang ändere auf Anwenden und OK drücke das die einstellung übernommen werden sollen.
Und danach wieder in die Option gehen bleiben die geänderten werte nicht sondern gehen wieder zurück auf ihren ursprung zurück.
Kann mir bitte jemand helfen?
2
Antworten
11384
Aufrufe
Wiederherstellung von original Desktop-Hintergrund Vista basic
Begonnen von Jimmzilla
30. März 2008, 21:23:53
Hallo! Bin neu hier und kenne mich (leider) noch nicht nicht soooo gut mit PC´s aus..
Habe seit Dezember 07 einen neuen PC mit (leider) Vista Home Basic.., wollte gerade einen neuen Desktop-Hintergrund einstellen, dieses Bild hat mir allerdings nicht gefallen. Nun möchte ich ganz gerne wieder den orginal Desktop-Hintergrund von Vista haben, weiß allerdings nicht wie DAS geht..?! War schon in der Systemsteuerung unter Desktop-Hintergrund ändern, fand aber nicht das ursprüngliche Outfit von Vista.. Kann mir von euch jemand helfen?
Lg Jimmzilla
7
Antworten
8900
Aufrufe
Keine Internetverbindung nach "Energie sparen" in Vista
Begonnen von PorsieOrsie
30. März 2008, 20:21:09
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Habe mir auf meinen PC Vista Ultimate SP1 draufgemacht und soweit hat alles wunderbar funktioniert, auch das Netzwerk und die Internetverbindung.

Nachdem ich aber (unabsichtlich) meinen PC in den "Ruhezustand" oder wie es bei Vista heißt "Energie sparen" versetzt und wieder "aufgeweckt" habe, komme ich nicht mehr ins Internet, bzw. bekomme von meinem Router (DI-524) keine IP mehr per DHCP zugewiesen. Ich habe dann immer so eine komische, von Windows vergebene IP.
Das Problem: Wenn ich am Router DHCP deaktiviere und IPs manuell vergebe (Standardgateway und DNS hab ich nicht vergessen ;) ), funktioniert es trotzdem nicht!
Hier an einem anderen PC mit WinXP funktioniert alles tadellos, sowohl bei manueller IP-Vergabe, als auch per DHCP. Das Problem liegt definitiv an Vista, bzw. an diesem komischen "Energie sparen"-Zustand, denn [B]danach[/B] ging es nicht mehr.

Alle Lösungsvorschläge die ich im Internet gefunden habe, haben mich auch noch nicht weitergebracht, die Situation ist unverändert. Was ich schon versucht habe:

[list]
[*]Netzwerkverbindung mehrmals aktiviert und wieder deaktiviert
[*]Komplette deinstallation der OnBoard-Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager (und wieder installiert)
[*]Unzählige Neustarts
[*]Windows Netzwerk-Verbindungs-Reparaturfunktion
[*]Router- und Modemresets
[*]Im Router DHCP deaktiviert und IPs manuell vergeben: XP-PC: geht, Vista-PC: geht nicht
[*]Die Energiesparfunktion der OnBoard-Karte ausgeschaltet
[/list]

Ich hoffe, ich hab in der Liste nix vergessen, sitzt nämlich an dem Problem schon ein paar Stündchen.  :O

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bin echt langsam am verzweifeln.


Dankeschön und Gruß,

PorsieOrsie  :))

*EDIT*: Bin natürlich per Kabel am Router angeschlossen und nicht per W-LAN.
14
Antworten
10118
Aufrufe
Crash Dumping Bluescreen
Begonnen von Perverz
29. März 2008, 19:34:53
hallo liebes Forum ;)
:bigwelcom

ich habe ein riesen prob...
habe gestern ein neuen prozessor,ram,Graka und ein neues Board gekauft.
so musste vista neui installieren...lief auch alles soweit gt...aber jetzt kommt da öfters mal ein bluescreen wo i was von crash Dumping steht.Leider konnte ich mir den text net merken damit ich es genauer schildern könnte.
ehm wie gesagt,bluescreem dann fährt er runter und wieder hoch dann geht wieder alles,allerdings nur für ca 1-2std !!
Habe mal mit einem windows debugging tool geschaut und nur das ist gefunden worden...keine ahnung was das heißen mag


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini032908-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: srv*c:\cache*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows Kernel Version 6001 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 6001.18000.x86fre.longhorn_rtm.080118-1840
Kernel base = 0x8180d000 PsLoadedModuleList = 0x81924c70
Debug session time: Sat Mar 29 19:11:06.640 2008 (GMT+1)
System Uptime: 0 days 2:13:17.434
Loading Kernel Symbols
...
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
......
*******************************************************************************
*                                                                            *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                            *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {8, 2, 1, 8283585f}

Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\Rtlh86.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for Rtlh86.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for Rtlh86.sys


Probably caused by : pacer.sys ( pacer!PcFilterSendNetBufferListsComplete+ba )

Followup: MachineOwner

ich weiß ne genauere beschreibung wär net schlecht...aber wo bekomm ich die infos ueber bluescreens her ?

bitte um hilfe^^



8
Antworten
16061
Aufrufe
WLAN nach ist nach Neustart nicht verfügbar
Begonnen von d-fens
29. März 2008, 11:02:47
Hallo

Ich habe seit kurzem WLAN von Arcor, betrieben über einen USB Stick an einem Desktop Computer.
Wenn ich nun den Computer neu starte, ist das Netzwerk nicht automatisch verfügbar.Ich muss jedemal meine Arcor WLAN Verbindung neu starten.
Ich habe schon das ganze Internet gewälzt, aber keine richtig passende Antwort auf das Problem gefunden.
Ich denke es ist ein Vista Problem.Der Treiber für den Stick ist aktuell.

Muss vielleicht irgendein spezieller Windows Dienst aktiviert werden oder eine andere Option?!
Es muss doch möglich sein dass das kabellose Netzwerk nach dem Neustart sofort verfügbar ist, ohne es jedesmal manuell zu starten?!

Ich habe auch schon den Stick Treiber in die Autostart Liste übernommen.Bringt nichts.
Ich glaube es hat auch nichts mit dem Stick oder dem WLAN Modem zu tun.
Es muss an Vista liegen.

Viele Grüsse 
12
Antworten
90934
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke
0
Antworten
8986
Aufrufe
Intel Active Management Technology (AMT)
Begonnen von Julia
28. März 2008, 14:49:32
Hallo!

Kann mir jemand erklären, was "Intel Active Management Technology (AMT)" ist? Ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Kann beim Booten mit crtl+p AMT aktivieren, weiss aber überhaupt nicht, wozu das gut sein soll. Habe ein HP Compaq Notebook mit Vist Business.

Danke!

Julia ?(
9
Antworten
7401
Aufrufe
PunkBuster
Begonnen von Kelowna
27. März 2008, 01:18:15
Mal ganz Doof gefragt :zwinkern

Ich habe Vista Ultimate 64 bit und einige Games die ich Online Spielen
möcht,jedoch funzt mein Punbuster nicht ?(weil ich eben ein 64bit System
habe.

Ich habe auch schon geGoogelt und nichts herraus gefunden,meine
Frage ist ob es da schon eine Lösung gibt ?
8
Antworten
8847
Aufrufe
Vista Grafik Fehler
Begonnen von Mister Vista
23. März 2008, 17:24:47
Hallo,

ich habe folgenden Computer:

Betriebssystem: Windows Vista Business
Prozessor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80
Arbeitspeicher 1023 MB
Festplatte: 150 GB
Grafikarte: NVIDIA GeForce FX 5800


Als ich San Andreas gespielt habe war auf einmal ein Grafikfehler da und es ist abgestürzt.
Dann hat der Computer neu gestartet.
Danach stand dann Normaler Systemstart, Abgesicherter Modus etc. da.
Der normale Systemstart geht zwar. Aber spätestens beim Desktop kommt wieder der Grafikfehler und er stürzt ab.

Der Abgesicherte Modus klappt.
Dort lädt er auch bis zum Desktop.
Aber jetzt sind da so komische Striche.
Und statt einem habe ich gleich drei Mauszeiger.
Einer ist der richtige und die anderen zwei machen immer neue Strcihe sobald ich sie bewege.

Grafikkartentreiber hat nix gebracht.


So ungefähr sieht der Fehler aus:



0
Antworten
5620
Aufrufe
Spieleexplorer 'vergisst' seine Anzeigeoptionen.
Begonnen von The_GPoint
23. März 2008, 15:22:00
hi,

nachdem ich per google und per MS-KB nich wirklich was zu dem thema gefunden hab, versuch ich es einfach mal hier.

folgendes:

nach einem neustart vergisste der spieleexlorer mal mehr, mal weniger von seinen anzeigeoptionen.
meist vergisst er nur die fensterposition, aber häufiger auch seine sortierung. (alles noch relativ erträglich... fenster verschieben, ein klick auf 'zuletzt gespielt' und fertig)
aber teilweise vergisst er sogar welche sortierungtabs er ursprünglich drin hatte. in dem fall wird nur noch der tab für 'name' angezeigt. und ab hier wirds dann schon nervig, denn dann muss man per rechtklick erst den tab für die sortierung die man gerne hätte aktivieren.



ich hoffe ich stehe nicht alleine mit dem problem und im günstigsten fall hat das problem auch schon jemand gelöst.


PS: der normale windows explorer 'vergisst' seine fensterposition, etc. natürlich nicht, sonst würde der thread natürlich nicht hier rein gehören.  :wink
37
Antworten
20097
Aufrufe
Permanentes periodisches "ruckeln"
Begonnen von PieWie
23. März 2008, 15:06:57
« 1 2 3
Hallo Leute,
Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt.

Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen.  Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf.
Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist.
Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr.

[b]Taskmanager:
[/b]
http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg

[b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b]

http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg


[b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b]

- Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg
- Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg
- Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg
- neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg
- neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg
- mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg
- 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg
- Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg
- USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert.

- BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation


[b]Eckdaten PC:[/b]

Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz
4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800
nvidia Geforce 8800 GTS
MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN)
Vista Home Premium 32bit

Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7

[b]
Nachtrag - Daten von Everest:
[/b]

Computer:
      Computertyp                                      ACPI x86-basierter PC
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Premium
      OS Service Pack                                  Service Pack 1
      Internet Explorer                                7.0.6001.18000
      DirectX                                          DirectX 10.0
      Computername                                      ANDREAS
      Benutzername                                      PieWie
      Domainanmeldung                                  ANDREAS
      Datum / Uhrzeit                                  2008-03-23 / 15:11


Motherboard:
      CPU Typ                                          DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378)
      Motherboard Name                                  MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345)  (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
      Motherboard Chipsatz                              Intel Bearlake P35
      Arbeitsspeicher                                  3328 MB  (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
      DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      BIOS Typ                                          AMI (09/04/07)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)

Anzeige:
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      3D-Beschleuniger                                  nVIDIA GeForce 8800 GTS
      Monitor                                          Medion MD30919PO  [19" LCD]  (509111034)
      Monitor                                          ViewSonic VX2835wm  [28" LCD]  (QFG075206042)

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
      IDE Controller                                    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
      Massenspeicher Controller                        Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller
      Massenspeicher Controller                        Microsoft iSCSI-Initiator
      Massenspeicher Controller                        SCSI/RAID Host Controller
      Festplatte                                        Daten  (298 GB, IDE)
      Festplatte                                        Generic USB CF Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB MS Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SD Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SM Reader USB Device
      Festplatte                                        System  (596 GB, IDE)
      Optisches Laufwerk                                AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device  (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                    Unbekannt

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                        51199 MB (12832 MB frei)
      D: (NTFS)                                        255999 MB (70338 MB frei)
      E: (NTFS)                                        153599 MB (139822 MB frei)
      F: (NTFS)                                        149682 MB (71322 MB frei)
      G: (NTFS)                                        204799 MB (70549 MB frei)
      H: (NTFS)                                        100440 MB (16246 MB frei)
      Speicherkapazität                                894.3 GB (372.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten
      Tastatur                                          Standardtastatur (PS/2)
      Maus                                              HID-konforme Maus
      Maus                                              HID-konforme Maus

    Netzwerk:
      Primäre IP-Adresse                                192.168.0.3
      Primäre MAC-Adresse                              00-19-DB-B0-6A-11
      Netzwerkkarte                                    Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)  (192.168.0.3)
      Netzwerkkarte                                    Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5)
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                          Adobe PDF
      Drucker                                          An OneNote 2007 senden
      Drucker                                          Microsoft XPS Document Writer
      Drucker                                          PDFCreator
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB-Geräte                                        eHome-Infrarotempfänger (USBCIR)
      USB-Geräte                                        Logitech Mic (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Logitech QuickCam Communicate STX
      USB-Geräte                                        Logitech USB Camera (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116
      USB-Geräte                                        USB-HID (Human Interface Device)
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät

    DMI:
      DMI BIOS Anbieter                                American Megatrends Inc.
      DMI BIOS Version                                  V1.4
      DMI Systemhersteller                              MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Systemprodukt                                MS-7345
      DMI Systemversion                                1.0
      DMI Systemseriennummer                            To Be Filled By O.E.M.
      DMI Motherboardhersteller                        MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Motherboardprodukt                            MS-7345
      DMI Motherboardversion                            1.0
      DMI Motherboardseriennummer                      To be filled by O.E.M.
      DMI Gehäusehersteller                            MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Gehäuseversion                                1.0
      DMI Gehäuseseriennummer                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusekennzeichnung                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusetyp                                    Desktop Case
      DMI gesamte / freie Speichersockel                4 / 0




25
Antworten
18287
Aufrufe
Windows media player 11 nicht in der symbolleiste
Begonnen von dome001
21. März 2008, 12:49:21
« 1 2
Ich habe ein proplem und zwar geht  mein windows media player nicht in die symbolleiste
Ich kan auch kein hacken tran machen an die funktion weil bei mir das felt fehlt
bitte um hilfe
2
Antworten
4743
Aufrufe
Vorschau ?? wo ist sie hin ??
Begonnen von Plueschauto
20. März 2008, 17:51:16
Ihc habe eine Frage an euch bei mir geht seit gerade die funktion nicht mehr das wenn ich über das Element in der Taskleiste fahre mit der maus das vvorschaubild kommt aber das tuts seit gerade nicht mehr.Kann mir jemand helfen ??

Ich sehe gerade Aero ist aus und ich kann es nicht mehr aktivieren habt ihr ne idee ???


LG
christian
0
Antworten
4428
Aufrufe
Installation über Netzwerk
Begonnen von Blumenkind
20. März 2008, 16:35:03
Wie stelle ich es an, das ich Vista über das Netzwerk installieren kann

MfG Blumenkind
9
Antworten
10197
Aufrufe
Probleme beim Starten
Begonnen von Lyckatill
20. März 2008, 08:55:12
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Beim Starten von Vista bleibt mein Rechner kurz vor der Kennworteingabe stehen. Ich habe dann einen grauen Bildschirm, der PC gibt wilde Rechengeräusche von sich, nur passieren tut nix. In den abgesicherten Modus komme ich, nur als nicht so versierter Nutzer würde mich interessieren, was ich machen kann.
Vielen Dank schon einmal.

Gruß Lyckatill
14
Antworten
58552
Aufrufe
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?!
Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25
Guten Tag Community,
Ihr seid meine letzte hoffnung!  :))

Vorgeschichte:
Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert.
Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr...
Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet.
Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc...


Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update...

Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann?
Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben?

Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann...
Darum bin ich über jede Hilfe dankbar  :))

Gruss
Troji