315 Benutzer online
17. Juni 2024, 16:04:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nict
1
Antworten
95594
Aufrufe
Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst
Begonnen von Markus
08. Mai 2011, 15:13:00
habe auf meinem Notebook die eingebaute 160GB-Festplatte auf eine neue 500GB-Festplatte geklont,
dann die 160GB-Festplatte ausgebaut und von der 500GB-Festplatte gebootet.
Windows Vista (32bit Home Basic) ist soweit problemlos neu gebootet.

Erstes Problem war, dass danach Windows Live Mesh dauern abgestürzt und neu gestartet wurde.
in der Systemsteuerung unter Programme deinstallieren habe ich auf Live Essentials 2011 geklickt und auf deinstallieren/ändern, dann auf alle Live Essential-Komponenten reparieren geklickt.
Nach nem Neustart lief es wieder ohne Probleme.

Zweites Problem war, dass Windows Update nicht mehr funktioniert hat - habe etliche Stunden nach dem Fehler gesucht.
[quote]Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten[/quote]

mit folgendem Fix-It konnte ich den Fehler nach nem Neustart endlich beheben:
http://support.microsoft.com/kb/971058 (erweiterter Modus) - der normale Modus hat bei mir nicht geholfen.

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin ymsyms gehtgeht win7win7 zwuzwu bgebge funktioniertfunktioniert problemproblem keinkein bgqbgq forumforum problemeprobleme keinekeine yahooyahoo bingbing hilfehilfe zguzgu windows7windows7 searchsearch windowwindow fehlerfehler 13555341691355534169 installiereninstallieren treibertreiber nichnich d2sd2s softwaresoftware
13
Antworten
23436
Aufrufe
Nach Chipsatztreiberinstallation wird Grafikkarte nicht mehr erkannt
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
01. Mai 2011, 19:09:35
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Da die 2 untersten PCI-Anschlüsse meines Pc´s nicht funktionierten dachte ich mir ich lade mir mal passende Chipsatztreiber runter die da möglicherweise etwas gegen bewirken. Die Treiber habe ich mir direkt von der Dell HP heruntergeladen und habe deshalb die Installation auch fortgesetzt als Windows mir empfohlen hat die Installation abzubrechen da irgendetwas mit einer Signatur oder einem Stempel nicht inordnung sei. Evtl. ist auch noch wichtig das ich mir 2 Dateien (pci.sys und agp440.sys) runterladen musste bzw. von der Windows Xp CD nehmen musste da sie vom Installationsprogramm nicht gefunden wurden. Nun zum eigentlichen Problem: Nach dem Neustart funktioniert nun meine Grafikkarte nicht mehr Ordnungsgemäß. Sie wird einfach nicht erkannt weshalb auch die Treiber nicht funktionieren (vorher funktionierte alles einwandfrei). Ich habe also im Gerätemanager nachgeschaut wo nun beim Gerätestatus die Fehlermeldung steht:

Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten.


Alle anderen Geräte funktionieren. Einzig und allein der AGP Anschluss funktioniert nicht. Windows findet automatisch keine passenden Treiber. Wie stelle ich es nun an das Problem zu beheben? Ich dachte mir das ich die Chipsatztreiber ja wieder deinstallieren kann aber ich habe die alten nicht und weiß nicht wo ich diese herbekommen soll.

Meine Systeminformationen:

Dell Optiplex GX 240
Windows Xp Service Pack 3
Nvidia GeForce 6200 AGP
BIOS ist Aktuell

Die Chipsatztreiber habe ich von folgender Seite: http://support.euro.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd&releaseid=R32265&SystemID=PLX_PNT_P4_GX240&servicetag=&os=WW1&osl=ge&deviceid=183&devlib=0&typecnt=0&vercnt=1&catid=-1&impid=-1&formatcnt=0&libid=27&typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&source=-1&fileid=35409
4
Antworten
8016
Aufrufe
Keine automatische wiedergabe! Tuneup Schuld?
Begonnen von Forenking
14. April 2011, 19:12:13
Hallo PC-Profis!
Ich bins wieder. Es ist zwar nichts gravierendes, aber es nervt einfach immer erst auf Computer gehen zu müssen. Mein Problem ist, dass die automatiche Wiedergabe nicht funktioniert obwohl ich bei Start>Systemsteuerung>automatische Wiedergabe alles auf immer fragen konfiguriert habe. Könnte es sein, dass Tuneup Utilities das ausgeschaltet hat? Bitte schreibt mir möglichst schnell.

MFG

Forenking
11
Antworten
55890
Aufrufe
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9)
Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23
Servus,

habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert.

Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife.
Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite).
Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus???

mfg
Markus
12
Antworten
18116
Aufrufe
Word-Dokumente (*.doc) aus Live Mail nicht zu öffnen
Begonnen von danito
29. März 2011, 12:50:57
An Live Mail angehängte Doc-Dateien kann ich nicht per Klick öffnen. Standardmäßig eingestellt ist bei mir Word 2007. Also bei "Standardprogramme" hab ich die Zuordnung korrekt erstellt.
Das Problem taucht bei keiner anderen Datei-Art auf. Nicht bei *.xls und auch nicht bei *.docx
2
Antworten
35030
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach Windowsstart (Maus funktioniert)
Begonnen von Seb1986
09. März 2011, 22:38:33
Hallo,
Ich habe einen HD Pavilion DV9700. Vor 2 Tagen habe ich ihn nicht korrekt heruntergefahren, sondern einfach ausgeschaltet indem ich 5sek auf den Aus-Knopf gedrückt habe.
Als ich ihn gestern zum ersten mal wieder hoch fuhr, blieb das Bild nach dem Windows Ladebalken schwarz. Die Maus funktionierte aber. Den Task Manager konnte ich nicht öffnen. Der abgesicherte Modus funktioniert allerdings einwandfrei. Dort habe ich nun alles ausprobiert, was ich aus den anderen Threads herausnehmen konnte (Systemwiederherstellung, Windows-Reparatur, Graka Treiber deinstalliert, Programmstarts deaktiviert per msconfig), alles jedoch ohne Erfolg. Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich den Laptop zum arbeiten brauche. Ich möchte nicht formatieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian
13
Antworten
7995
Aufrufe
Kann nicht mehr auf Windows 7 Zugreifen
Begonnen von xX.MaNuH.Xx
08. März 2011, 14:20:00
Hallo leute,
ich habe ein großes Problem.
ich habe nachträglich eine zweite partition erstellt um darauf win XP zu installieren.
was ich dann auch getahn habe jetz jedoch booted mein PC nurnoch auf WinXP und ich kann nichtmehr auf Win 7 zugreifen und der Bootmanager erschein auch nicht.
aber die Daten vom Win 7 sind noch da und alle sachen die ich vorher auch hatte ( Musik,Spiele,Bilder usw. )
11
Antworten
11410
Aufrufe
CanoScan N1240U lässt sich nicht installieren
Begonnen von Patrizzle
13. Februar 2011, 12:49:57
So, ich hab gestern Abend den alten Scanner meines Grossvaters bekommen, dieser lässt sich jedoch nicht installieren. Er ist für Windows 98/ME, doch auf dem Vista meines Grossvaters hat er funktioniert, also müsste er auf Win7 auch gehen. Ich habe aber 64-bit, das könnte noch ein Problem sein. Aber nun zum eigentlichen Problem: ich steck den Scanner an einem USB 2.0 HUB ein, danach sucht er nach der Treibersoftware, findet jedoch keine. Dann hab ich mir mal das Handbuch angeschaut, ich kann aber nicht machen, was dieses will. Ich soll zuerst den Treiber über den Hardwareassistent (bei Win7??) installieren, also mit der CD den Treiber installieren, das geht jedoch nicht, weil ich gar nicht zu dem Hardwareassistenten komme.  :grübel
Danach ging ich in den Gerätemanager, um von dort aus den Treibe zu installieren (Bild2), dann kam jedoch das: (Bild3).
Ich hab dann auch den neuesten Treiber von Canon runtergeladen, und nacher entzippt, und dann hatte ich ne .exe datei, hab ich dann ausgeführt, ist aber nichts passiert ...

ich hoffe, ihr könnt mir helfen  :-\

wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, einfach zurückfragen  :D

MfG RizZzle
21
Antworten
24923
Aufrufe
Nicht löschbare Ordner
Begonnen von Musicscore
16. Januar 2011, 22:40:30
« 1 2
Hallo  :O

seit einigen Tagen habe ich etwas auf meiner Festplatte was ich nicht löschen kann.
Ich glaub das begann damit als ich die BitLocker verschlüsselung ausprobierte...(habe aber nie die HDD verschlüsselt.)
Das sieht alles nach einem Trojaner aus,konnte aber nichts finden.
Auch im Abgesicherten Modus habe ich rumgefummelt aber auch dort ließ sich der Ordner nicht Löschen.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Auch durch berechtigungen (Vollzugriff) konnte man den Ordnern nichts anhaben...
Bitte helft mir =(
1
Antworten
11231
Aufrufe
Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von bengoforum
11. Januar 2011, 00:27:32
"Windows Host-Prozess (rundll32) funktioniert nicht mehr" ist die Meldung die ich seit 2 Monaten bekomme und zwar immer wenn ich den Ordner mit Video-Dateien öffne. Die video-Datein habe von Internet untergeladen und mit Any Video Converter in MPEG II-Format konvertiert ,damit ich sie auf DVD brennen kann und mit DVD-Player ansehen kann.
Ich habe kein Nero auf mein PC(mit Vista).
Wer kann mich helfen das Problem zu lösen?
Ich bedanke mich im Voraus.
Bengo
24
Antworten
11595
Aufrufe
Bluescreenproblem - Woran kann es liegen. Hardware oder Software?
Begonnen von DeLiRiuM
09. Januar 2011, 21:03:20
« 1 2
Hallo meine Lieben,

Bevor ich mich dazu entschlossen habe ein neues Thema zu starten, möchte ich wissen lassen, das ich schon die bestehenden Beiträge für mein Problem durchsucht habe. Wegen Hardware- & Softwareänderung kann ich die Faktoren nicht ausschließen womit ich mein Problem beheben könnte.



PC-Tower & Eigenschaften:
Packard Bell  imedia S3210
AMD Athlon II X4  2,6 Ghz Prozessor
Radeon HD 4650
RAM 4 GB
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Letzte Woche habe ich mir einen Logitech Gamertastatur G510 zugelegt. Anschließend ersetzte ich meinen Antivirusprogramm von PC Tools Internet Security 2010 auf die aktualisierte PC Tools Security 2011 um die natürlich mit einem gekauften Lizenz freigeschaltet ist.

Gestern wollte ich dann nun mal das neue TuneUp 2011 ausprobieren, bei dem ich nach der Installation mit einem Bluescreen begegnet bin. Das Letzte mal wo ich eine ältere Version von TuneUp auf dem System hatte, erschien auch ein Bluescreen wodurch später das ganze Betriebssystem verschwunden war. Beim erneuten Starten des PC’s konnte ich mit dem Logitech G510 navigieren. Da nach dem Windowslogo nur noch ein schwarzer Bildschirm zusehen war, habe ich das Betriebssystem re-installiert. In der Installationsphase musste ich eine ganz normale Tastatur anschliessen damit ich den Benutzernamen  etc. eingeben konnte.
Weil ich durch das Programm TuneUp dieses Problem schon mal erlebte dachte ich, das dass Problem nicht mehr auftauchen würde. Nur trotz Wiederherstellung des Systems via Recovery CD ist mir der Rechner ca. 4-5 mal abgestürzt (wenn das Menü mit der Option Abgesichter Modus oder Windows normal starten erscheint,  kann ich bis ich mein Passwort eingeben kann mit der Logitechtastatur nicht navigieren). Das Antivirusprogramm PC Tools Internet Security 2011 wurde auch noch mal installiert. Im Moment bin ich froh darüber, dass ich diesen Beitrag ohne einer Bluescreenmeldung mit Erfolg eintippen und veröffentlichen konnte.

Ich hoffe das mir irgendwie geholfen werden kann.  :grübel




4
Antworten
8682
Aufrufe
zugriff auf externe festplatte funktioniert nicht
Begonnen von Andy93
04. Januar 2011, 01:04:36
hallo,
habe mir heute einenen acer aspire x3900 zugelegt.
jetzt wollte ich all meine daten vom alten auf den neuen pc machn.
wenn ich meine externe festplatte anschliese wird sie zwar erkannt aber ich kann nciht darauf zu greifen :(
wenn ich mit doppelklick draufklicke werden nur die eigenschaften angezeit, wenn ich rechtsklicke und dan auf durchsuchen passiert garnichts ..

jetzt habe ich windows 7 , bei windows vista ging immer automatisch ein fenster auf wo ich dann direkt auf die daten die auf der externen festplatte ins zugreifen konnte ....leider is das jetzt bei mir nicht der fall...

würde mich über hilfe freun ;)
22
Antworten
18913
Aufrufe
CD-Rom wird nicht erkannt
Begonnen von valbuz
08. Dezember 2010, 13:28:46
« 1 2
Hallo

Ich habe seit kurzem ein Shuttle SH55J2 VISTA Business.

Das Problem liegt darin, dass von 3rd Party Softwaren meine CD-Rom nicht erkannt wird! Im Vista kann ich ohne Probleme darauf zugreifen. Jedoch als Bsp. Acronis/Nero findet kein CD Laufwerk.
Im Geräte-Manager sieht alles OK aus.

Wer kann mir hier ein paar Hilfestellungen geben?

Danke im voraus
pat
4
Antworten
23890
Aufrufe
nach jedem Sytemstart funktioniert der Windows Explorer nicht mehr
Begonnen von cantaro61
14. November 2010, 00:05:53
Nach jedem Neustart von Win7 Pro funktioniert der Windows Explorer nicht mehr. Nach der Reparatur ist Ruhe, bis zum nächsten Neustart. Wie bekomme ich diesen lästigen Fehler in den Griff? :kaffee
14
Antworten
4328
Aufrufe
Flash Player
Begonnen von ston
30. Oktober 2010, 09:10:04
?( Hilfe ich habe meinen Tower neu aufgesetzt, Betriebssystem Vista 32-bit leider kann ich jetzt keine Videos mehr anschauen obwohl Adobe Flash Player 10.1 installiert ist. Ich habe schon fast alles versucht( Firewall u.a.)wer kann mir helfen.bitte
12
Antworten
27514
Aufrufe
Windows Sidebar Gadgets funktionieren nicht mehr richtig
Begonnen von Robin99
14. Oktober 2010, 22:19:45
Guten Abend :D

also: Nach einigen "Heftigen Operationen" (Habe mir eine neue Notebook festplatte gegönnt und darauf ein Image von Paragon aufgespielt..Windows 7 und Ubuntu 10.10 als nebenbetriebsysteme installiert). Naja ging auch alles mehr oder weniger gut soweit und es läuft jetzt alles so wie es laufen soll  :))

Doch als ich in Windows Vista wechselte wurde mir ein schrecklicher Anblick gewährt. Irgendwie gehen die Sidebar gadgets nicht mehr richtig. Entweder sehe ich nur Rote "X"se oder nix. Das skurrile..Vor 5 Stunden ging noch alles! Ein Weiteres Problem: Paragon hat mir keine systemwiederherstellungspunkte mitkopiert. Gibt es irgendeine Möglichkeit die sidebar gadgets zu reparieren?  ?(

ps: Theoretisch wäre es für mich kein Problem VIsta neu zu installieren. Jedoch habe ich angst.. das durch die Neuinstallation der GRUB Bootloader zerschossen wird. Und: Ich habe eine Power point Präsentation mit Power Point 2010 erstellt. Ich hab angst das ich Office 2010 Beta nicht mehr installieren kann ohne es zu kaufen.

Bitte Helft mir :(

lg
Robin :)
1
Antworten
21869
Aufrufe
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern!
Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20
Guten Tag,
da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen.

[quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b]

Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann.

Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben.

Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion .

Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen.

So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein.

1. Dienst abschalten

Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung.

Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren.

2. Dateizugriffsrechte ändern.

Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll"

Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern.

In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften.

Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren".

Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden.

Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll

Letzter Schritt: Dateien umbenennen

Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen.

Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" .

Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen.

Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote]

[b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url]
1
Antworten
7282
Aufrufe
Brenner funktioniert nicht mehr seit Windows 7 ?
Begonnen von Colonius
20. Februar 2010, 10:40:49
Hallo, ich brauche Hilfe !

Mein PC hatte beim Kauf auch ein DVD-Laufwerk (LG Elektronics HL-DT-ST DVD RAM GH20NSC ATA DEVICE) mit Brenner und lief unter VISTA problemlos !

Nun habe ich auf WINDOWS 7 umgestellt und alles läuft weiter problemlos, [b][/b]bis auf den Brenner,[b][/b] der wird nun nicht mehr erkannt.

Hat jemand einen Rat für einen ansonsten hoffnungslosen Laien in Sachen PC ? Wenn es darum geht irgendetwas einzustellen, bitte ich um schrittweise Angaben, denn sonst schaffe ich das nicht.

MfG. und Dank im Voraus, Colonius.

4
Antworten
5757
Aufrufe
Icon kann nicht angezeigt werden
Begonnen von Blue-Air
15. Februar 2010, 21:25:07
Hii Leute,

wollt mal Fragen wieso manche bilder auf der Taskleiste unten nicht angezeigt werde wie bei mir (siehe Bild)

Wieso ist das so...?

Kann man das beheben..?

THX im Voraus
4
Antworten
48027
Aufrufe
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen?
Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47
Hy Leute,

wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb
nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen?

MfG