314 Benutzer online
16. Juni 2024, 18:46:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort suchen
24
Antworten
12745
Aufrufe
XP SP2 Probleme mit Malware und Weiterem
Begonnen von reymann
02. September 2008, 17:43:43
« 1 2
Ich habe in lezter Zeit diverse, gemeine Popups. Z.B Windows Security Alert, welche mir das Leben schwer machen.
Dazu verändert irgendetwas ständig meine Adminrechte.

Ich habe nun im Internet recherchiert und es mit div. Anti-Spyware, -Malwar usw. Programmen versucht. Jedoch ohne Erfolg ;(
Nun habe ich Hijack laufen lassen und dies bekommen:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 17:20:46, on 02.09.2008
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16705)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Windows Defender\MsMpEng.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\Bluetooth\LBTServ.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVK\AVKService.exe
C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVK\AVKWCtl.exe
C:\WINDOWS\system32\CTsvcCDA.exe
C:\WINDOWS\system32\libusbd-nt.exe
C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBService.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\WINDOWS\system32\IoctlSvc.exe
C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe
C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\Volume Panel\VolPanlu.exe
C:\WINDOWS\system32\CTHELPER.EXE
C:\WINDOWS\system32\CTXFIHLP.EXE
C:\WINDOWS\SYSTEM32\CTXFISPI.EXE
C:\Programme\Logitech\SetPoint\LBTWiz.exe
C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVKTray\AVKTray.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\Programme\Java\jre1.6.0_07\bin\jusched.exe
C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe
C:\WINDOWS\system32\LVComS.exe
C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NMIndexStoreSvr.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\autorun.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\LogitechDesktopMessenger.exe
C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NMIndexingService.exe
C:\Programme\UltraMon\UltraMon.exe
C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
C:\Programme\UltraMon\UltraMonTaskbar.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\KHAL2\KHALMNPR.EXE
C:\Programme\Vuze\Azureus.exe
C:\Programme\Malwarebytes' Anti-Malware\mbam.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://www.creative.com/
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
F2 - REG:system.ini: Shell=Explorer.exe C:\WINDOWS\shell.exe
O2 - BHO: G DATA WebFilter Class - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Programme\G DATA AntiVirus\Webfilter\AVKWebIE.dll
O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: BhoApp Class - {2A8D06B4-1B40-009F-E531-629A59080F43} - C:\Programme\altcmd\altcmd32.dll
O2 - BHO: BhoApp Class - {3EDBF8E9-3130-72C8-ED30-32A3DB08ED44} - C:\Programme\altcmd\altcmd32.dll
O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O2 - BHO: DriveLetterAccess - {5CA3D70E-1895-11CF-8E15-001234567890} - C:\WINDOWS\System32\DLA\DLASHX_W.DLL
O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveShellExtensions.dll
O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_07\bin\ssv.dll
O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)
O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
O3 - Toolbar: G DATA WebFilter - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Programme\G DATA AntiVirus\Webfilter\AVKWebIE.dll
O3 - Toolbar: gxvpsafm - {B1E0C6DC-BBEA-4DE1-BFCA-70362CD86579} - (no file)
O3 - Toolbar: Veoh Browser Plug-in - {D0943516-5076-4020-A3B5-AEFAF26AB263} - C:\Programme\Veoh Networks\Veoh\Plugins\reg\VeohToolbar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [VolPanel] "C:\Programme\Creative\Sound Blaster X-Fi\Volume Panel\VolPanlu.exe" /r
O4 - HKLM\..\Run: [CTHelper] CTHELPER.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [CTxfiHlp] CTXFIHLP.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [UpdReg] C:\WINDOWS\UpdReg.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\QTTask.exe" -atboottime
O4 - HKLM\..\Run: [UIUCU] C:\DOKUME~1\REYIND~1\LOKALE~1\Temp\UIUCU.EXE -CLEAN_UP -S
O4 - HKLM\..\Run: [Kernel and Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [Bluetooth Connection Assistant] LBTWIZ.EXE -silent
O4 - HKLM\..\Run: [AVKTray] "C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVKTray\AVKTray.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre1.6.0_07\bin\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 8.0\Reader\Reader_sl.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NeroCheck.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NBKeyScan] "C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBKeyScan.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [BluetoothAuthenticationAgent] rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
O4 - HKLM\..\Run: [Media Codec Update Service] C:\Programme\Essentials Codec Pack\update.exe -silent
O4 - HKLM\..\Run: [iTunesHelper] "C:\Programme\iTunes\iTunesHelper.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [LVCOMS] C:\WINDOWS\system32\LVComS.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Windows Defender] "C:\Programme\Windows Defender\MSASCui.exe" -hide
O4 - HKLM\..\Run: [Printer] C:\WINDOWS\system32\printer.exe
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [IndxStoreSvr_{79662E04-7C6C-4d9f-84C7-88D8A56B10AA}] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NMIndexStoreSvr.exe" ASO-616B5711-6DAE-4795-A05F-39A1E5104020
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MsnMsgr] "C:\Programme\Windows Live\Messenger\MsnMsgr.Exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [Spoolsv] C:\WINDOWS\system32\spoolvs.exe
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - S-1-5-18 Startup: findfast.exe (User 'SYSTEM')
O4 - .DEFAULT Startup: findfast.exe (User 'Default user')
O4 - Startup: findfast.exe
O4 - Global Startup: autorun.exe
O4 - Global Startup: Logitech Desktop Messenger.lnk = C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\LogitechDesktopMessenger.exe
O4 - Global Startup: Logitech SetPoint.lnk = C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
O4 - Global Startup: UltraMon.lnk = ?
O7 - HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System, DisableRegedit=1
O8 - Extra context menu item: E&xport to Microsoft Excel - res://C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_07\bin\ssv.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_07\bin\ssv.dll
O9 - Extra button: Send to OneNote - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: S&end to OneNote - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search & Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O18 - Protocol: bwfile-8876480 - {9462A756-7B47-47BC-8C80-C34B9B80B32B} - C:\Programme\Logitech\Desktop Messenger\8876480\Program\GAPlugProtocol-8876480.dll
O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveSystemServices.dll
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O20 - AppInit_DLLs: C:\WINDOWS\system32\wowfx.dll
O20 - Winlogon Notify: opnNGvWp - opnNGvWp.dll (file missing)
O21 - SSODL: pntqkflv - {E3B19A98-58ED-4DF2-9086-5AC3785492E0} - (no file)
O21 - SSODL: qegbdmwf - {3644C7B9-3AEE-4B97-A6C7-BF42F6CAB55A} - (no file)
O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
O23 - Service: G DATA AntiVirus Proxy (AVKProxy) - G DATA Software AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe
O23 - Service: AVK Service (AVKService) - G DATA Software AG - C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVK\AVKService.exe
O23 - Service: AVK Wächter (AVKWCtl) - G DATA Software AG - C:\Programme\G DATA AntiVirus\AVK\AVKWCtl.exe
O23 - Service: Creative Service for CDROM Access - Creative Technology Ltd - C:\WINDOWS\system32\CTsvcCDA.exe
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
O23 - Service: Logitech Bluetooth Service (LBTServ) - Logitech, Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\Bluetooth\LBTServ.exe
O23 - Service: LibUsb-Win32 - Daemon, Version 0.1.10.1 (libusbd) - http://libusb-win32.sourceforge.net - C:\WINDOWS\system32\libusbd-nt.exe
O23 - Service: Nero BackItUp Scheduler 3 - Nero AG - C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBService.exe
O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NMIndexingService.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: PLFlash DeviceIoControl Service - Prolific Technology Inc. - C:\WINDOWS\system32\IoctlSvc.exe
O23 - Service: Pml Driver HPZ12 - HP - C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe
O23 - Service: TuneUp Drive Defrag-Dienst (TuneUp.Defrag) - TuneUp Software GmbH - C:\WINDOWS\System32\TuneUpDefragService.exe

--
End of file - 11869 bytes

Leider bin ich auf dem Gebiet ein Anfänger und komme nicht weiter.
Daher ersuche ich nun Lösungsvorschläge für meine Probleme.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eue Bemühungen.

MfG Reymann

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu forumforum problemproblem bingbing softwaresoftware problemeprobleme keinekeine gehtgeht windows7windows7 hilfehilfe zguzgu keinkein funktioniertfunktioniert windowwindow searchsearch d2sd2s 13555341691355534169 yahooyahoo programmprogramm treibertreiber fehlerfehler d2kd2k
3
Antworten
9986
Aufrufe
Fehlende Hardware-ID
Begonnen von senerd
01. September 2008, 17:59:09

Hallo!

Habe bereits im Forum und unter Google gesucht, aber konnte leider nichts zum folgenden Problemchen finden:
Habe mir einen neuen Memory-Stick gekauft. Dieser funktioniert unter ubuntu und windows xp problemlos. Stecke ich ihn allerdings an meinen neues Notebook so lässt Vista wiedermal seine Muskeln spielen. Es erscheint die folgende Fehlermeldung:

"Fehlende Hardware-ID"

Habe natürlich versucht den Treiber zu deinstallieren und wieder zu installieren. Das hat funktioniert und im Hardware-Manager steht auch, dass der ideale Treiber für das Gerät installtiert ist. Aber die Hardware-ID sei nicht ok.
Hab mich auch an den Hardware-Hersteller gewandt, dieser konnte aber auch nichts anderes machen, als mir einen neuen Stick zu schicken, der natürlich wieder unter allen anderen Os funkioniert, nicht aber unter dem Superkraftpacket Vista.

Hat vielleicht jemand einen Tip, wie man einen simplen, funktionsfähigen Memory-Stick auf Vista zum laufen bekommt? (Das sind dinge, die schon vor 10 Jahre problemlos möglich waren und es ist mir ein Rätsel, wie derartige Fehler, beim Testen von Vista übersehen werden konnten.)

Ach ja. Der Stik läuft auch auf einen Vista eines Kollegen, der es erst vor 3 Wochen bekommen hat. Meines ist allerdings seit nem knappen Jahr installiert (war der Meinung, dass die online Updates für konsistente Os sorgen sollten, ist aber anscheinend auch nicht der Fall).

Danke für jede Hilfe!

Lg
  senerd
3
Antworten
2368
Aufrufe
Ist es bei Vistagenauso wie bei XP, daß man den Ordner wo die Updates gespeicher
Begonnen von andreas526
01. September 2008, 14:03:33
Nun eine andere Frage!
Bei Xp  konnte man ja den Ordner löschen, indem wenn man Updates installierte, sich in diesem die Updates niedergeschrieben wurden und welchen man auch löschen konnte. Leider entfiel mir der Name des Ordners, aber ich denke, ihr wißt welchen ich meine. Jetzt wollte ich fragen,ob es so einen Ordner bei Vista auch gibt und wie dieser heißt?
Wie immer vielen Dank und Grüße, Andi
16
Antworten
19173
Aufrufe
Ich brauche hilfe meine Internet Explorer funktioniert nicht!
Begonnen von karakoclu
01. September 2008, 12:08:33
« 1 2
Hallo bei mir Laptop wollte ich Internet Explorer 8 Beta instalieren die neue version aber ich kann nicht  ich habe Windows Vista Home Premium da steht (Ein älterer Build von Internet Explorer 8 ist bereits auf dem Computer instaliert. Sie müssen diesen Build entfernen,bevor Sie die neueste Version von Internet Explorer 8 installieren können.) aber ich finde ist das nicht bitte helfen sie mir. Danke
24
Antworten
16381
Aufrufe
Problem mit Netzwerk (WLAN)
Begonnen von dez
30. August 2008, 13:47:06
« 1 2
Hallo!

Habe folgendes Problem:

Ich bin von Vista Business auf Vista Ultimate umgestiegen.
Beim Vista Business hab ich das WLAN mit einer CD zum funktionieren gebracht. (IEEE 802.11abg Wireless Lan)
Jetzt aber mit Vista Ultimate (x64) funktioniert es nicht mehr. Ich kann einfach kein Netzwerk suchen. Der Button Aktualisieren geht nicht, er sucht einfach nichts (-Bild1-).

Im Gerätemanager steht kein Netzwerkcontroller. Er kann nicht aktualisiert werden. Er findet nichts. (-Bild2-, -Bild3-).



Hier einige Daten von meinem Notebook:

Zu meinen Daten:
MSI Megabook MS-1058b (S271)
Vista Ultimate

Processor Best paired with AMD Mobile Turion 64 X2 Dual Core processors
Chipset ATI RS485M + SB460 chipset
Graphics & Video Module UMA ATI RS485M, VRAM 128
Main Memory DDR2 533/667 SO-DIMM x 2 slots, MAX: 2GB
Display 12.1" WXGA Widescreen Super Glare TFT display
PC Cards Slot Express Card x 1
Card Reader SD/MMC/MS/MS-Pro 4-in-1 Card Reader
Hard Disk Drive Supports 2.5 " 9.5mm IDE HDD with Ultra ATA-100 up to 120 GB
Optical Drive Built-in Super-Multi Drive (supports DVD RAM)
LAN/Modem Built-in 10/100/1000 Gigabit Ethernet LAN and modem Module

Wireless LAN / Bluetooth Built-in 802.11 b/g wireless & bluetooth connection (using MSI MS-6855B BT + WLAN miniPCI Combo Card)
I/O Ports • 15 Pin Mini D-Sub x 1
• USB 2.0 Port x 3, IEEE1394 Port x 1
• Mic-in Port x 1, Headphone Out x 1
• Modem Port x 1, LAN Port x 1

Audio Realtek ALC 882D, SoundBlaster™ Compatible (support S/PDIF)
Short-Cut Keys Power on, Email, Internet, Wireless LAN, Personal Setting
Battery Pack & Life Li-ion 8 cells battery (4400mAh)
AC Adapter 19V DC, 65W/Input: 100~240V AC, 50/60Hz universal
Dimension 11.93" (W) x 8.86" (D) x 1.10~1.18" (H)
Weight < 4.5 lbs (complete system)


Was ich schon probiert habe:

1) Das Led Licht vom WLAN leuchtet blau so wie es soll
2) Wenn ich die Software von der MSI Website herunterlade bringt das auch nichts.




Ich hoffe eine schlaue Person kann mir helfen.
;-) Danke!!! LG  :grübel
7
Antworten
18986
Aufrufe
Netzwerkcontroller
Begonnen von dez
30. August 2008, 00:40:38
Hallo zusammen!

Bei mir leuchtet im Gerätemanager der Punkt Netzwekcontroller mit einem Rufzeichen im gelben Dreieck auf.
Er findet aber keine Treibersoftware.
Ich habe ein MSI Megabook (MS-1058 od. S271)
Wenn ich also ins Internet mittels WLAN will dann sucht er keinen Router.

Hallo!

Habe folgendes Problem:

Problembeschreibeung:
In meinem Gerätemanager scheint ein Problem mit dem Netzerkcontoller auf.
Es kann keiner gefunden oder aktualisiert werden.

Ich möchte gerne ins Internet mittels WLAN. Wenn ich auf den Aktualisierungs button klicke sucht er aber gar nichts.
Im Gerätemanager unter dem Punkt Netzwerkadapter steht nur: REALTEK RTL8168B/8111B Family PCI-I Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0).

Mittels dem Netzwerkkabel komme ich Problemlos ins Internet, nur nicht mit WLAN.

Ich brauche also einen Treiber oder?

Zu meinen Daten:
MSI Megabook MS-1058b (S271)
Vista Ultimate

Processor Best paired with AMD Mobile Turion 64 X2 Dual Core processors 
Chipset  ATI RS485M + SB460 chipset 
Graphics & Video Module  UMA ATI RS485M, VRAM 128 
Main Memory  DDR2 533/667 SO-DIMM x 2 slots, MAX: 2GB 
Display 12.1" WXGA Widescreen Super Glare TFT display 
PC Cards Slot  Express Card x 1 
Card Reader  SD/MMC/MS/MS-Pro 4-in-1 Card Reader 
Hard Disk Drive  Supports 2.5 " 9.5mm IDE HDD with Ultra ATA-100 up to 120 GB 
Optical Drive  Built-in Super-Multi Drive (supports DVD RAM) 
LAN/Modem Built-in 10/100/1000 Gigabit Ethernet LAN and modem Module

Wireless LAN / Bluetooth Built-in 802.11 b/g wireless & bluetooth connection (using MSI MS-6855B BT + WLAN miniPCI Combo Card) 
I/O Ports  • 15 Pin Mini D-Sub x 1
• USB 2.0 Port x 3, IEEE1394 Port x 1 
• Mic-in Port x 1, Headphone Out x 1 
• Modem Port x 1, LAN Port x 1 

Audio Realtek ALC 882D, SoundBlaster™ Compatible (support S/PDIF) 
Short-Cut Keys  Power on, Email, Internet, Wireless LAN, Personal Setting 
Battery Pack & Life  Li-ion 8 cells battery (4400mAh) 
AC Adapter  19V DC, 65W/Input: 100~240V AC, 50/60Hz universal 
Dimension 11.93" (W) x 8.86" (D) x 1.10~1.18" (H) 
Weight < 4.5 lbs (complete system)

Es liegt auch noch ein Bericht von Everst Home anbei.


Vielen Lieben Dank
im voraus!!!
LG 


Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Vielen Dank!
LG
2
Antworten
10388
Aufrufe
SSTP-Dienst stürzt ständig ab - Fehler 7001 - svchost.exe kann nicht gefunden we
Begonnen von pestbeule
29. August 2008, 00:02:56
Hallo zusammen,

Seit heute plage ich mich mit einem Problem bei den Services rum. Der SSTP Dienst will einfach nicht mehr. Die Datei svchost.exe sei nicht zu finden. Wenn ich mir den Pfad auf die Datei rauskopiere und starte ist allerdings alles ok. Das Problem ist, dass an dem SSTP dienst auch die RAS-Verbindungsverwaltung hängt. Die startet natürlich auch nicht mehr, wenn SSTP nicht will. Bei den Services habe ich eingestellt, dass der den Diesnt immer neu starten soll. Irgendwann steigt aber mein gesamter Netzwerkzugriff aus und es geht nichts mehr. Windows ist auch mega langsam dadurch. Ich denke einen der beiden Diesnte brauche ich um ins internet bzw heimnetz zu kommen. das ist das tragische an der ganzen situation...

Folgende Fehlermeldungen erhalte ich:

[color=red]Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 9369 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 60000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Der Dienst "SSTP-Dienst" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Der Ereignisprotokollierungsdienst hat einen Fehler beim Verarbeiten eines eingehenden Ereignisses erkannt, das von "Microsoft-Windows-Security-Auditing" veröffentlicht wurde.[/color]

Der letzte Fehler bevor das Prob auftrat war:
[color=red]Es konnte keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Fehler: 0x800401F0 MSIinstaller (aber das muss damit jan ichts zu tun haben)[/color]

Kann mir vielleicht einer weiterhelfen? Das macht ja so nicht wirklich sinn...
4
Antworten
5213
Aufrufe
Suchfunktion von Thunderbird
Begonnen von Lord_Zuribu
28. August 2008, 07:53:40
Morgen zusammen

Da ich sehr viele Mails in sehr vielen Ordnern habe, ist für mich die Suchfunktion sehr wichtig. Die Schnellsuchfunktion im Thunderbird sucht lediglich nur in diesem Ordner, wo ich drinn bin. Und die erweiterte Suchfunktion erlaubt es mir oftmals aus Zeitgründen nicht dort zu suchen. Besonders nicht wenn ich Kunden am Telefon habe. Kennt jemand ein Tool, Add-on oder ev. ein anderes Mailprogramm welches alle Postfächer durchsucht?
25
Antworten
13372
Aufrufe
registry-fehler? windows bleibt im zeitloch haengen!
Begonnen von bn
23. August 2008, 20:04:29
« 1 2
hi, hatte das hier schon erfolglos im software-forum gepostet - vielleicht wisst ihr ja mehr:

zuerst einmal das problem: mein computer scheint irgendwie an einem bestimmten zeitpunkt seines lebens haengengeblieben zu sein; ich weiss nicht, ob das eine frage der registry ist, zumindest muss ich seit drei tagen jedes mal, wenn ich z.B. iTunes oeffne, den lizenzvertrag bestaetigen; beim oeffnen von voice editing werde ich jedes mal vom defender um erlaubnis gebeten; und sogar firefox schickt mich jedes mal auf die "willkommen"-seite der gerade installierten updates der add-ons; das problem besteht nur mit den programmen, die ich in den letzten drei tagen installiert oder geupdatet habe.

folgende infos: ich hatte ein problem mit einem programm (voice editing standard fuer diktiergeraet), das man nicht oeffnen konnte - angezeigt wurde die fehlermeldung, das laufwerk C: sei schreibgeschuetzt. beim versuch, das problem zu loesen, habe ich irgendwann einigermassen unkonzentriert die einstellungen fuer C: geaendert (also: den schreibschutz aufgehoben, und den in gang gesetzten prozess nach einer halben minute abgebrochen); jetzt finde ich den ort zum aendern dieser geschichte nicht wieder, und weiss auch nicht, was die korrekte einstellung waere; koennte evtl. der grund sein, zumindest besteht das problem seitdem. ach ja: voice editing funktioniert mittlerweile, ich hatte die XP-version installiert und musste bloss das vista-update runterladen.

ausserdem benutze ich spybot; ad-aware; und habe auch schon versucht, das problem ueber einen restore-punkt zu beheben, vergeblich.

hoffentlich koennt ihr mir helfen, besten dank im voraus!
bn 
4
Antworten
6354
Aufrufe
Media center stürzt bei sendersuchlauf ab
Begonnen von djxerxes
22. August 2008, 21:15:21
hallo leute,
ich habe ein problem mit dem mediacenter unter vista ultimate. jedesmal wenn ich mit meinem msi digivox duo dvbt emphänger im mediacenter auf sendersuche gehe, werden zwar einige sender gefunden, aber kurz vor ende, ca 98 od 99 % bricht der mediacenter ab, windows stürtzt mit bluescreen ab, dessen code ich nicht entziffern kann, da er nach weinigen millisekunden wieder weg ist. was soll ich tun? die treiber sind alle aktuell, updates installiert.

mfg dj xerxes

6
Antworten
4581
Aufrufe
Netzwerk eirichten...... 1 PC mit Lanverbindung und 2 Lappis über W-Lan..
Begonnen von GianniBlaze
22. August 2008, 15:10:19
Servus jungs.......irgendwie bekomme ich das nicht gebaken mit meiner Hardware wie oben beschrieben ein netzwerk einzurichten damit ich von meinem Lappi zb auf die daten von meinem PC draufzugreifen kann oder auf dem Drucker im andren Zimmer.....

Unter XP habe hatte ich es schonmal hinbekommmen...

Wer kann mir helfen oder eine anleitung posten...wie ich da vorgehn soll..

MFG Gianni
8
Antworten
10294
Aufrufe
Windows-Installations-Dateien???
Begonnen von Linaxxs
21. August 2008, 20:40:35
Hallo an alle! :D

Was genau sind den [color=teal]Windows-Installations-Datein [/color]und vor allem wo genau find ich die denn? ?(

danke!

Bye Lina
14
Antworten
9010
Aufrufe
Umlaute werden nicht mehr angezeigt
Begonnen von Blacky
20. August 2008, 22:13:57
Hallo zusammen.

ich habe ein kleines Problem.

Und zwar bekomme ich keine Umlaute mehr angezeigt.
es sind immer nur Kästchen ( Siehe Screen)

Hat einer ne Idee wie ich die wieder wegbekomme und dafür meine Umlaute wieder sehe??
4
Antworten
3767
Aufrufe
suchfunktion bei vista
Begonnen von muesli
19. August 2008, 22:30:45


wenn ich in dem suchfenster einen teil des gesuchten dateinamens eingebe, wird nur etwas gefunden, wenn ich den anfang des dateinames eingebe.
buchstaben oder zeichenketten in der mitte der gesuchten bezeichnung werden einfach übersehen.

is das ein bug oder kann man das umstellen.
is irgendwie ziemlich dumm so.

danke und greetz
3
Antworten
10257
Aufrufe
Flatout Ultimate Carnage stürzt beim Starten ab
Begonnen von Fabi89
19. August 2008, 14:45:17
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe Flatout Ultimate Carnage ganz normal installiert und wollte es dann starten. Jedoch kommt nach jedem Startversuch die Meldung:

Fatal Error: Could not obtain native display resolution

Ich hab echt keine Ahnung woran das liegen könnte.

Mein System:

Vista 64 Ultimate
Athlon X2 4800+
Ati 3870
4 gb ram
Asus M2N32 Board
2
Antworten
8368
Aufrufe
Fehler beim Updaten von Office
Begonnen von Anreni
16. August 2008, 17:13:08
Hallo Leute, ich hab mal wieder was und zwar das :   Fehler beim  WindowsUpdate_80070643

Es ist mir nicht möglich neue Updates fürs Office Packet aufzuspielen.

Habe mich auch an MS gewandt und das bekommen:


"""
Sehr geehrter Herr Klein,
danke dass Sie sich an den Microsoft Security Support gewendet haben.
Wie telefonisch besprochen sende ich Ihnen hier nochmals unseren Lösungsansatz zu.
Info:
Sie befinden sich im Microsoft Security Support (Privatkundenbereich). Wir bitten um Verständnis, dass wir bei unserem Support nur Lösungen auf Einzelplatzrechnern ohne Netzwerkanbindung anbieten können.
Im Bereich unseres Support-Rahmens bearbeiten wir Anfragen bei Fragen zu Windows-Update-Problemen, die während des Updates auftreten und bei Fragen zur Beseitigung eines Schädlings-Befalls.
Sofern Sie ein Geschäftskunde sind, möchten wir Sie bitten sich unter der folgenden Telefonnummer 01805 67 22 55 (12 ct/min) zu melden und geben Sie dort an das Sie den Geschäftskundenbereich sprechen möchten.
Zu Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Vorgangsnummer, die dieser Anfrage zugeordnet wird und deckt damit nur die ursprüngliche Anfrage ab. Bei einer erneuten Anfrage erstellen Sie bitte eine neue Vorgangsnummer, um die Anfragen und deren Bearbeitung klar trennen zu können und uns die individuelle Bearbeitung zu ermöglichen.
Bitte haben Sie dafuer Verständnis - wenn wir während der Bearbeitung feststellen das wir Ihnen innerhalb unseres Support-Rahmens nicht mehr weiterhelfen können - Sie bitten müssen sich an den Professional Support bzw. Geschäftskunden-Support oder an den Hersteller Ihres Computers bzw. der Hardware zu wenden.
Hierzu zählen z.B. Anfragen und Ursachen ausserhalb unseres Support-Rahmens, Hardwaredefekte, bereits stark beschädigte Rechnerumgebungen im Bereich von Registry und Dateien und auch Probleme, die NACH einem Viren-Befall oder eines Updates auftauchen.
Wir danken Ihnen fuer Ihr Verständnis.
Sie schreiben, dass Sie beim Office Update den Fehlercode 80070643 erhalten.
Ursache
In der Regel tritt dieses Problem auf, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
.
Die Microsoft Office Source Engine (Ose.exe) ist deaktiviert.
.
Die Datei "Ose.exe" ist beschädigt.
Lösung
Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus, um dieses Problem zu beheben.

Methode 1: Ermitteln des Status des Office Source Engine-Dienstes
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Status des Office Source Engine-Dienstes zu ermitteln:
1.
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie services.msc ein, und klicken mit einem Rechtsklick auf Als Administrator ausführen.
2.
Doppelklicken Sie in der Liste der Dienste auf Office Source Engine.
3.
Sehen Sie sich die Liste Starttyp an.
4.
Wenn der Starttyp auf Deaktiviert eingestellt ist, ändern Sie ihn auf Manuell. Klicken Sie hierzu in der Liste Starttyp auf Manuell und anschließend auf OK.
5.
Versuchen Sie nochmals, das Office-Update zu installieren.
Methode 2: Reparieren der Datei "Ose.exe"
Kopieren Sie die Datei "Ose.exe" von der Office-CD, um sie zu reparieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1.
Suchen Sie die Datei "Ose.exe". Standardmäßig befindet sich die Datei "Ose.exe" im folgenden Verzeichnis:
Pfad:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Source Engine\
2.
Legen Sie die Office-CD in das CD-Laufwerk ein.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start, und klicken Sie anschließend auf Explorer.
4.
Suchen Sie mit Microsoft Windows Explorer den folgenden Ordner auf der Office-CD:
Pfad:\Files\Setup
5.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "Ose.exe, und klicken Sie anschließend auf Kopieren.
6.
Suchen Sie den Ordner, in dem sich die Datei "Ose.exe" auf dem Computer befindet, und markieren Sie ihn. Suchen und markieren Sie z. B. den folgenden Ordner:
Pfad:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Source Engine
7.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Source Engine", und klicken Sie anschließend auf Einfügen.
8.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob die vorhandene Datei ersetzt werden soll.

Methode 3: Entfernen und Neuinstallieren von MS Office
Gehen Sie folgendermaßen vor, um MS Office zu entfernen und anschließend neu zu installieren:

Hinweis: Da es verschiedene Windows-Versionen gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.
1.
Legen Sie die Office-CD in das CD-Laufwerk ein.
2.
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.
3.
Klicken Sie auf Programme und Funktionen.
4.
Klicken Sie in der Liste Installierte Programme auf die installierte Version von Office und anschließend auf Entfernen.
5.
Klicken Sie auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden zu bestätigen, dass MS Office entfernt werden soll.
6.
Nachdem MS Office vom Computer entfernt wurde, klicken Sie auf Neue Programme hinzufügen.
7.
Klicken Sie auf CD oder Diskette.
8.
Vergewissern Sie sich im Dialogfeld Programm von Diskette oder CD installieren, dass sich die Office-CD im CD-Laufwerk befindet. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
9.
Klicken Sie auf Fertig stellen. Folgen Sie dann den Anweisungen, um die Installation von MS Office abzuschließen.
10.
Klicken Sie auf OK, wenn die Installation von MS Office abgeschlossen ist.
11.
Entfernen Sie die Office-CD aus dem CD-Laufwerk.
Weitere Informationen
Wenn Sie MS Office von der Office-CD oder von einem Image der Office-CD installieren, installiert das Setup-Programm den Systemdienst "Ose.exe" (Office Source Engine), um die benötigten Installationsdateien auf den lokalen Computer zu kopieren. Wenn das Programm "Setup.exe" die Datei mit den Setup-Einstellungen gelesen hat, führt es die folgenden Aktionen durch:
.
Es ermittelt das Laufwerk, das den meisten freien Platz auf dem lokalen Computer hat.
.
Es überprüft, ob der Benutzer über Administratorrechte verfügt.
.
Es installiert die Office Source Engine.



Wir hoffen, dass Ihnen diese Lösung weiterhelfen kann und möchten Sie bitten, sich bald wieder bei uns zu melden, ob Ihr Problem nun behoben ist.
Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, so teilen Sie uns diese bitte schnellstmöglich mit, damit wir Ihnen dann gezielt weiterhelfen können.



Mit freundlichen Grüßen
Ihr Microsoft Security Team
[color=red]********************[/color]
""""

Hab ich auch schon alles gemacht... und trotzdem geht es nicht. Was kann ich denn noch tun außer die Updates zu deaktivieren, damit der Updater nicht ständig nervt??

Gruß Anreni :grübel
[i][color=red]

Mod edit:
Namen entfernt[/color][/i]
4
Antworten
39522
Aufrufe
Paragon Partition Magic 8.5 kostenlos
Begonnen von Jean Raul
16. August 2008, 14:57:53
Auf der CD der neuen ComputerBild 18/2008 gibt es "Paragon Partition Magic 8.5" (nach Registrierung) kostenlos. Es handelt sich um die Vorgängerversion der aktuellen Version 9. Aber auch diese Version ist vistakompatibel. Damit kann man Partitionen anlegen, löschen, Größe ändern etc. Wie ich jetzt im dazu gehörenden Artikel gelesen habe, kann man damit sogar, offenbar ähnlich wie bei Acronis TrueImage, seine Systempartition sichern. Das wußte ich gar nicht...

Im Übrigen bringt die neue CB alle möglichen Tips und Progrämmchen zu den verschiedenen Email-Standardprogrammen, einen Test zu verschiedenen Hompagemaker-Programmen (keines besser als "befriedigend", Testsieger unter WindowsXP: "Serif WebPlus 10") und einen Test der Vertragsfallen der verschiedenen Handy-Anbieter (das "Kleingedruckte" variiert von 920 Zeichen bis zu 9630 Zeichen - Testsieger: Medion Moblie/ALDI Talk)
8
Antworten
9627
Aufrufe
mit cursor ganze zeile markieren
Begonnen von justasking
14. August 2008, 16:55:19
Hallo,
ich hab wieder ne frage und falls ihr eine schnelle antwort darauf habt oder wisst wie das problem einfach zu beheben ist könntet ihr gerne posten.
Mein Problem ist, dass wenn ich in eine Zeile, egal wo, doppelklicke, nicht die ganze zeile sondern nur abschnitte bis zu irgendwelchen sonderzeichen wie bindestrich oder schrägstrich markiert werden. das is, wenn man z.b. urls markieren will auf die dauer belastend.

weiß jmd wo man das umstellen kann?
1
Antworten
16921
Aufrufe
Es geht nurnoch Google.de andere Seiten kann ich nicht mehr Öffnen!!
Begonnen von mc_po06
12. August 2008, 13:43:36
Hallo an Alle die mehr Ahnung haben als ich ^^ ,

also folgendes Problem:

Ich hab einen Windows XP Rechner der per Wlan-Stick ( über die FritzBox) ans Internet geht.
Desweiteren habe ich 3 weitere Computer mit dem XP Rechner per Kabel verbunden und über den XP Rechner ins Internet gehen sollen. Die 3 anderen Rechner beziehen die IP automatisch.
Das häckchen in beim XP-Rechner das die Internetverbindung auch durch andere benutzt werden darf, habe ich natürlichb gesetzt, dass war aber auch schon so, bevor dieses Problem autrat.

Die 3 anderen Rechner ( 1 Laptop mit Vista, 1 Laptop mit WinME und einen Rechner mit Vista) sollen über das Lan-netzwerk die Internetverbindung des XP-Rechners benutzen.

Das hat bis vor ein paar Tagen auch wunderbar geklappt, aber jetzt können die 3 Rechner nurnoch google.de und andere ("nicht so anspruchsvolle") Seiten öffnen.
Sprich web.de, gmx.de, ebay.de etc. öffnet er nicht mehr.
Soll heißen Internetverbindung auf jedem Rechner ist vorhanden.

Der Vista Laptop, der aber neben der Kabelverbindung noch eine W-Lankarte hat, kann zwar direkt auf den Router zugreifen und dann kann ich auch alle Seiten wieder problemlos öffnen, sobald ich aber wieder das Kabel einstecke geht wieder nurnoch Google usw.


Wo liegt der Fehler ? Bitte um hilfe

Danke für jede Antwort im vorraus :wink
1
Antworten
37787
Aufrufe
Vista 64, Windows Media Player in der 64 Bit Version starten / UPDATE
Begonnen von Formel-LMS
12. August 2008, 11:31:56
Auch wenn man den in einem anderen Thread geschriebenen Trick anwendet, startet der Media Player trotzdem in der 32 Bit Version, wenn man eine Media Datei aus dem Windows Explorer mit einem Doppelklick oder mit dem Symbol "Abspielen" in der Symbolleiste öffnet.

Dies kann man wie folgt umgehen:

Windows Explorer öffnen. Auf das Standardwindows Laufwerk gehen (in der Regel Laufwerk C: )
Dort in den Programme (x86) Ordner wechseln. Dies ist der Ordner, wo die "alte" 32 Bit Version liegt.
Der Ordner "Windows Media Player" muss nun umbenannt werden. Ich habe ihn zb "Windows z Media Player" genannt, damit er in diesem Ordner immer ganz unten steht und ich nicht lange suchen muss.

Es gibt dort einige Bestätigungen, die man erst ausführen muss, da das System einen bösen Eingriff vermutet.

Nun wechseln wir in den Ordner Programme auf dem Windows Laufwerk und kopieren mit der rechten Maustaste den kompletten Ordner "Windows Media Player" und fügen ihn in den Ordner "Programme (x86) ein.

Nun kann das System gar nicht anderes, als den Media Player in der 64 Bit Version zu installieren. Der Tipp funktioniert 100 %.
Allerdings weiß niemand, was bei einem Update des Media Players passiert. Daher auf keinen Fall den Ordner mit der 32 Bit Anwendung löschen!
Weiterhin würde ich den Ordner mit der 64 Bit Anwendungen nach entsprechenden Updates wieder neu in den Programme (x86) Ordner kopieren, damit die geupdatete Version dann auch in jedem Falle geladen wird.