325 Benutzer online
17. Juni 2024, 15:16:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vollzugriff
5
Antworten
18052
Aufrufe
Kein Zugriff auf User/appdata-Dateien
Begonnen von bcendrars
09. Juni 2009, 20:43:54
Hallo,

habe heute W7 installiert. Als ich die default-user Dateien von Thunderbird einbauen wollte habe ich bemerkt, dass ich nicht wie von WINDOWS gewohnt an die Dateiordner herankomme.

Ich möchte über c: > benutzer > user > Thunderbird > appdata > roaming an die profile-Dateien herankommen. finde aber nach dem user nur noch Bibliotheksordner.

Vielleicht weiß einer wie´s geht.

Gruß

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 keinkein keinekeine ymsyms bgebge zugriffzugriff windows7windows7 dateidatei bingbing ordnerordner zwuzwu problemproblem programmprogramm bgqbgq dateiendateien gehtgeht problemeprobleme d24d24 d2kd2k softwaresoftware windowwindow yahooyahoo searchsearch zguzgu d2sd2s 13555341691355534169
2
Antworten
24595
Aufrufe
Besitzerrechte über störrrische Dateien/Ordner erwerben
Begonnen von OCtopus
01. Juni 2009, 10:31:04
Wem ist es nicht schon passiert, daß eine Datei nicht überschrieben oder ersetzt werden konnte, weil man dafür nicht die nötigen Rechte hatte? Kaum einer weiß, daß Vista ein verstecktes Tool "System32\takeown.exe" anbietet, mit dem man die vollen Besitzerrechte über solch störrische Teile erwerben kann. Eigentlich kann man dieses Tool nur relativ kompliziert über die Befehlszeile ausführen, vgl.
http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/how-to-delete-a-system-file-in-windows-vista/
Hier gibt es aber eine Möglichkeit, dieses Tool ganz einfach in den Rechtsklick einzubinden:
http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/add-take-ownership-to-explorer-right-click-menu-in-vista/

Nach Anwendung der Datei "InstallTakeOwnership.reg" ist das alles im Rechtsklick integriert und man wird endlich wirklich Herr über seine Dateien und Ordner. Wenn es nicht sofort funktioniert hat muß man ggf. noch die Berechtigungen der Datei auf "Vollzugriff" setzen.

Möglicherweise ist ein Neustart nach der Installation dieses Registry-Hacks nötig.

11
Antworten
19573
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo
96
Antworten
25442
Aufrufe
Vista SP2
Begonnen von Specialforces
04. März 2009, 18:05:31
« 1 2 ... 6 7 »
Also ich habe gerade das SP2 von Windows Vista installiert und hoffe, dass das kein zu großer Fehler war. Ersteinmal nervt es mich, dass jetzt immer unten rechts in der Ecke "Windows Vista (TM) Evaluierungskopie Build 6002" steht. Zudem erkennt der mein Virenpogramm nicht mehr. Habe Avira. Jetzt ist da immer in der Symblolleiste dieses rote Schild mit dem weißen Kreuz, obwohl Avira eingeschaltet ist. GIbt es sonst noch Änderungen?
PLS Help ME!

MFG Specialforces
7
Antworten
7127
Aufrufe
ShellDoc oder DocShell (rechte Maustaste ----> NEU)
Begonnen von D3ltoroxp
22. Februar 2009, 23:31:58
Hallo liebe Community,

habe folgendes Problem:

Wenn man auf Rechte Maustaste ----> Neu geht kommt doch so nen Mausfenster wo man dann neuen Ordner (kann ich erstellen) oder Textdokument (Hab ich wieder in die Reg eingetragen) usw. erstellen kann.

Irgend wie glaube ich hat das schei.. TuneUp dort alles verstellt. Gibt es einen Weg es wieder auf Standart zurück zu setzten.

Die Rescue Files aus dem Rescue Center von TuneUp sind weg, löscht es ja nach ner Zeit automatisch.

Greet's D3
18
Antworten
20508
Aufrufe
Windows Mail kann nicht geöffnet werden :-(
Begonnen von sunflower
06. Februar 2009, 22:40:03
« 1 2
Hallo,
ich benütze Vista Home Premium (SP1). Benutzerkontotyp: Administrator, der Fehler tritt aber auch auf, wenn ich mich mit dem eigentlich versteckten Adminkonto einlogge. Ich HABE Windows Mail immer wieder einmal benützt, also es hat funktioniert. Seit kurzem bekomme ich folgende Fehlermeldung.

[quote]Windows Mail kann nicht geöffnet werden. Eine Richtlinie für Softwareeinschränkungen verhindert, dass Windows Mail geöffnet werden kann. Wenden Sie sich an den Systemadminsitrator.....[/quote]

Spannend, weil ich weder Richtlinien vergeben habe und soviel ich weiß, das in [b]HomePremium[/b] auch gar nicht kann.

Ich habe weder AV Programm noch Firewall aktiviert... ich wüsste auch nicht, dass ich irgendein neues Programm installiert habe, das mit der Fehlermeldung zusammenhängt.,
Windows Mail ist zwar nicht mein Standardmailprogramm, aber die Behebung des Fehlers würde mich doch interessieren.

Gruß aus Graz
erkg1959

1
Antworten
9505
Aufrufe
Zugriff Verweigert - Optische und Externe Laufwerke
Begonnen von AlisD
28. Januar 2009, 08:30:10
Hey, an einem normalen Rechner ( WINXP SP3 ) werden Datenträger erkannt, aber es kommt immer die Meldung "ZUGRIFF VERWEIGERT" wenn man versucht auf diese zu zugreifen...
und zwar bei
- USB-Sticks ( sicher auch bei USB Festplatten aber noch nicht probiert)
- CD/DVD's

Wenn ich aber den USB-Stick schon beim hochfahren anstecke, ist alles in Ordnung und ich kann drauf zugreifen und nein wenn ich die CD/DVD einlege und hochfahre kann ich nicht auf diese zugreifen.

Wenn ich im abgesicherten Modus starte dann geht auch alles.

Als Antivirenprogramm läuft dort ein MC Afee.

Und ja, ich bin als ADMIN angemeldet. (XP Prof.! - LEGAL !!!)
5
Antworten
25836
Aufrufe
"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"...
Begonnen von Vistago
16. Oktober 2008, 07:16:13
Hallo,
ich habe vor dem Posten versucht eine Lösung für mein Problem zu finden , aber ich habe nichts seriöses gefunden. Vielleicht wurde auch hier schon danach gefragt - dann habe ich es einfach nicht gesehen.
Hier nun das Problem:
Ich möchte einen unnützen [i]Programmordner löschen[/i] und bekomme die Meldung:
[b]"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"[/b]
Ordner ist nicht schreibgeschützt und ich bin auch als Admin angemeldet. Ich habe es mit [i]Benutzerkontensteuerung ein - und auch aus[/i] versucht.
Nützt nichts
Bestimmt ist es nur eine Einstellungssache - aber ich komme nicht dahinter.
P.S: Bin ein Neu - Vistarianer (x64) und kämpfe noch mit den Startschwierigkeiten.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Vistago
10
Antworten
9822
Aufrufe
Berechtigung zur Durchführung für "Shell32.dll" in System32
Begonnen von DeLiRiuM
25. September 2008, 14:56:45
Hallöchen,..

wollte gern mal den Stil meines Vistasystems durch einen "Visual Style" ändern. Das kopieren von der Visual Style Datei ins "\Windows\Resources\Themes" ging ohne Probleme. Doch als ich die "shell32.dll"-Datei im System32 Order Kopieren und Ersetzen wollte, verlangte das System für den Durchgang eine Berechtigung. Nachdem ich auf Fortsetzen klickte, kam immer ein Fenster wo ich es Wiederholen sollte.

Nun würde ich gerne wissen, wie man dieses Problem beheben könnte, damit ich diesen Visual Style in nutz nehmen kann.
Oder ist da nichts zu machen??
26
Antworten
69539
Aufrufe
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad"
Begonnen von justasking
01. September 2008, 23:38:08
« 1 2
Hallo go-Vista User!
wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung:
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?"
wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung.

kann ich das irgendwie ausschalten?

MfG Ordinary
3
Antworten
6038
Aufrufe
IE7 läßt sich nach Neuinstallation auf XP nicht installieren!
Begonnen von andreas526
15. August 2008, 12:09:02
?(  Einen schönen Feiertag zusammen!

Heute habe ich einmal wieder ein spezielles Problem; und zwar hat mir mein Freund einen alten Gericom Laptop zum reparieren gegeben, was heißt, ich mußte ihn neu ausetzen,alle Treiber installieren und es funktioniert auch alles soweit bestens. Leider habe ich erst zum Schluß den IE7 instalieren wollen, wobei ich das 3er Service Pack schon draufgespielt habe und deswegen gebe ich auch dem die Schuld, warum sich der IE7 nicht installieren läßt, was aber sicher nicht schuld daran ist. Wenn ich ihn entweder normal oder mit den Updates runterlade, habe ich einen ganz normalen Installationsprozess, sowie er halt gehört,WGA Prüfung,die erforderlichen Updates und was halt alles noch dazu gehört. Nur am Schluß erhalte ich halt die Fehlermeldung und eine Textdatei am Desktop, was die möglichen Ursachen sein könnten. Zum großteil steht aber darin, daß ich gewisse Sachen in der Registry verändern muß, was ich aber nicht möchte, weil ich mich dort ehrlich gesagt nicht auskenne.

Hätte vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihn trotzdem installieren kann? Habe IE7 Pro derzeit installiert, in der Hoffnung, daß es vielleiicht so funktioniert, aber leider auch nicht.
Wäre Euch sehr für jeden Ratschlag dankbar und wünsche einen schönen Feiertag. Bin aber leider erst wieder gegen Abend im Forum, da ich bei meinem Sohn in Wien bin. Trotzdem nochmals Danke für Eure Ratschläge, welche derweil in der Zwischenzeit reinkommen!
Grüße nach Deutschland sendet Andi
3
Antworten
6942
Aufrufe
Namenloser ordner löschen
Begonnen von La_Ti
18. Juli 2008, 09:08:33
Hallo zusammen
Ich habe ein bisschen aus langeweile mit Vista rum gespielt. Ich habe für einen Namenlosen Ordner Alt +0160 eingegeben. Jetz hab ich das problem , dass ich diesen nicht mehr löschen, verschieben, oder sonst was damit machen kann...wie bekomm ich den gelöscht ?? ;)

mfg
La_Ti
8
Antworten
14963
Aufrufe
Temporary Internet Files
Begonnen von bashir
17. Juli 2008, 13:31:31
Hallo!
Obwohl der ordner "Temporary Internet Files" leer ist, kann ich die besuchten Seiten im Offline-Modus betrachten. Anscheinend sind die Dateien irgendwo anders gespeichert. Aber wo?

Ich bin der einzige User dieses Computers, trotzdem zeigt mir Vista "Zugriff verweigert" bei einigen Ordnern. Als besonders benutzerfreundlich würde ich ein solches Verhalten nicht bezeichnen.
10
Antworten
9115
Aufrufe
Fehlercode 2203 beim installieren
Begonnen von Adrijana
13. Juli 2008, 21:59:37
Momentan habe ich bei vielen Softwares die ich installieren möchte das Problem das kurz vor fertig stellung der fehlercode kommt..... kann mir einer helfen???? Danke
12
Antworten
22908
Aufrufe
Alte Windows Dateien und Programme löschen??
Begonnen von trkiller
07. Juni 2008, 19:01:01
Hallo
habe ein Problem und zwar habe ich jetzt vista installiert und als ich ins c laufwerk gegangen bin habe ich bemerkt das die alten dateien und programme noch drauf sind und die verbrauchen ca. 10gb speicherplatz, löschen geht auch nicht da ich anscheinend nicht die berechtigung dafür nicht habe
wie kann ich denn die dateien denn löscchen ich brauche die sachen ned ??
9
Antworten
24455
Aufrufe
Wie Registry Schlüssel löschen?
Begonnen von warrant
09. Mai 2008, 09:12:48
Hallo - Ich möchte Registryeinträge löschen für die ich scheinbar keine Berechtigung habe  ??!!

Der Grund hierfür ist. Vor kurzem wurde mein DVD Laufwerk getauscht, da wahrscheinjlich falsche Firmware installiert wurde?? - um auf Nummer sicher zu gehen hat man auch das Laufwerk Kabel ausgetauscht.

Nun besteht weiterhin das Problem das der PC manchmal beim booten hängen bleibt, oder auch mal das ein falsches Laufwerk erkannt wird - dann funktioniert natürlich keine Schreib/Lesefunktion.

Gibt es ein Tool das die Berechtigung umgehen kann

In der Registry sieht das so aus: (der mittlere Sclüssel ist mein DVD Laufwerk / 1. und 3. Eintrag sollen gelöscht werden)

Danke für Antworten
14
Antworten
8567
Aufrufe
Kein Zugriff auf Partition mit Vista
Begonnen von K-Pro
07. Mai 2008, 18:28:46
Hallo,

hab XP auf meiner Festplatte und Vista.
Hab mir grad Vista drauf installiert.

Ich hab 4 Partitionen:
Auf C ist XP
Auf D Spiele
Auf E die Xp Programme und andere Datein
Auf G Vista

Wenn ich mit Vista eingeloggt bin kann ich komischer weise nicht auf meine E partition zu greifen, er sagt zugriff verweigert!
Im Xp geht allerdings alles wie gewohnt!

Was kann ich tun um die Partition auch für Vista freizugeben?
14
Antworten
17299
Aufrufe
Media Center Farbe/Skin ändern
Begonnen von lattenknaller
05. Mai 2008, 14:35:51
Hallo,

Ich wollte mal Fragen ob man sich irgendwie Skins für das Media Center runterladen kann oder wenigstens die Farbe ändern kann da ich mein Windows jez in rot gehalten habe aber das Media Center ja blau ist das nicht so wikrlich passt.

gruß
lattenknaller
11
Antworten
9916
Aufrufe
Vista und Schreibschutz - HELP !!!
Begonnen von MR
25. April 2008, 14:49:12
Folgendes Problem: alle Ordner meiner zweiten internen Festplatte D: sind schreibgeschützt. Habe mich schon durch die gesamte Routine (Anmeldung als Administrator, Vollzugriff bei Zugriffsberechtigungen etc.) durchgeorgelt. Ohne Erfolg, der Schreibschutz lässt sich einfach nicht aufheben.
Ideas, anyone ???

Vista Home Premium, HP Laptop DV9700
8
Antworten
6728
Aufrufe
Zugriff auf anderes Benutzerkonto? - Will ich nicht!
Begonnen von Auryn
06. April 2008, 20:34:00
Hey ho...  :))

Bin noch nicht so fit mit Vista, habe aber schon folgendes Problem:
Habe Vista Home Premium und 2 Benutzerkonten eingerichtet. Beide laufen als Admin da jeder für sich Sachen runterlädt oder Programme installiert.
Jetzt ist es aber auch so das ich Zugriff auf die privaten Dateien des anderen Kontos habe und auch umgekehrt.
Ich bekomme zwar die Mitteilung das ich keinen Zugriff auf den Ordner o.ä. habe werde aber gefragt ob ich den Vorgang fortsetzen will.
Sooo... also ist es kein Problem auf die privaten Daten des anderen zuzugreifen.  :grübel[color=red][/color]


Ist es möglich diese Daten für mich bzw. meine Daten für den anderen Benutzer zu sperren?

Gruß Auryn