Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort betriebssysten | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 26468 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? |
![]() |
3 Antworten 16200 Aufrufe |
Betriebssystem neu aufspielen Begonnen von Trustdj
16. Februar 2012, 18:03:46 Hallo Ich habe hier ein Medion akoya E1210 mit Win Xp, Ich würde das gute Ding ganz gern mal neu aufsetzen da der nur noch Zicken macht. Ich habe leider keine Ahnung wie das bei Netbook geht da die ja kein CD-laufwerk habe könnt ihr mir vlt helfen ? |
![]() |
1 Antworten 3675 Aufrufe |
betriebssystem Begonnen von manum2009
27. August 2011, 12:47:43 hallo ich habe das vorinstallierte Windows XP drauf und mir wurde eine Fälschung von Windows 7 installiert nun bekomme ich Meldungen zwecks Aktualisierung. jetzt möchte ich mein altes Windows XP zurück haben ohne großartig etwas zu löschen. wie kann ich da vorgehen. das gleiche Problem habe ich bei meinem Vater er hatte Vista und hat auch eine Fälschung drauf. bei beiden ist das Keil für das vorinstallierte Programm da steht unten an den Laptops. |
![]() |
7 Antworten 5005 Aufrufe |
Betriebssystem startet nur mit eingesteckter CF-Karte Begonnen von benebelter
02. Januar 2011, 19:21:47 Hallo Zusammen, ich habe mich nun nach schier unendlich langer Googlesuche hier angemeldet, da ich nun wirklich nicht mehr weiter weiss. Mein PC startet Windows 7 plötzlich nur noch mit der im Kartenslot eingesteckte CF Karte. Mit herausgezogener CF-Karte bleibt der Monitor schwarz, mit folgender Fehlermeldung: "bootmgr fehlt. neustarten mit strg+alt+entf" Wie kann so was nur passieren?? Ich habe beim Kauf des PCs keine Win7 installations-DVD mitgeliefert bekommen, habe daher keine Reparaturmöglichkeiten, wie schon in verschiedenen Foren angeraten wurde. Ist überhaupt eine Windows-Reparatur notwendig oder genügt eine Anpassung der Bootreihenfolge? Von letzterem habe ich null Ahnung und möchte mit meinem Halbwissen nicht wirklich im BIOS herumfummeln. Zur Information beinhaltet mein PC zwei SATA-Festplatten, worauf auf einer (C) das Win7 Betriebssystem installiert ist. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Freundliche Grüße Markus |
![]() |
9 Antworten 17155 Aufrufe |
2 Betriebssystem löschen Begonnen von T-Bexx
02. Januar 2010, 19:57:10 hallo leute leider habe ich mal wieder ein problem und brauche eure hilfe ich habe auf meiner 2 partition windows 7 installiert und möchte es nun wieder löschen da es nicht richtig funktioniert doch leider weiß ich nicht wie, google bringt mich da nicht wirklich weiter da ich nicht weiß wie ich bei vista in die unterordner komme und auch nicht direkt weiß was ich löschen muss. ich habe als standart system vista home premium drauf das system liegt auf C: und windows 7 auf E: wäre nett wenn mir einer helfen könnte. denn nur mit formatieren von E: ist es leider nicht getahn weil dann beim rechner start immer noch win 7 oder vista zur auswahl steht. gruß an alle und ein schönes und gesundes 2010 sandro |
![]() |
6 Antworten 13180 Aufrufe |
Zwischen Betriebssystemen wechseln? Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
06. August 2009, 15:16:40 hi, ich habe windows 7 und XP beides auf einem PC. Win XP auf C und win7 auf D. Kennt jemand ein kostenloses Programm womit man einfach während man z.B. Win XP benutzt auf das andere Betriebssystem wechseln kann ohne das man neu starten muss? |
![]() |
30 Antworten 28903 Aufrufe |
Windows Vista Home standart ; ohne cd oder recovery Begonnen von XVistaAX
« 1 2 3 04. März 2009, 10:20:32 Hay, hab ein problem (sehe bild) habe windows viste home premium und möchte gerne mein vista repparieren aber ohne das ich meine gatzen sachen verliere als ich mein pc gekauft hab war vista schon vorinstalliert also hab keine cd oder recovery die wiederherstllung geht auch net da steht immer auch wie oft ich es benutze die wiederherstelllung konnte net erfolgreich verwendet/angewendet werden :D ?( Vielen Dank |
![]() |
0 Antworten 11379 Aufrufe |
Im Bootmanager Standardbetriebssystem auswählen Begonnen von ossinator
01. Dezember 2008, 07:37:58 Natürlich wissen die Cracks unter euch, wie man beim Start und Verwendung des Bootmanagers bei mehreren Betriebssystemen das gewünschte Standardbetriebssystem vorauswählt, um einen manuellen Wechsel (Cursor hoch/runter) zu vermeiden. Dazu mit [i][color=green]Win+R[/color][/i] die Systemkonfiguration aufrufen und den Reiter [color=green][i]Start[/i][/color] Auswählen. Dort unter den angezeigten Betriebssystemen das gewünschte Anklicken und auf [color=green][i]Standard[/i][/color] setzen. Nach einem Neustart ist im Bootmanager das zuvor ausgewählte Betriebssystem unterlegt und wird nach ablauf der eingestellten Zeit gestartet. |
![]() |
16 Antworten 23070 Aufrufe |
XP neben Vista als Betriebssystem |
habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme.
Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten.
Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts.
Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst.
Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden.
Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein.
Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt.
Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank
JD