Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort brother | |
---|---|---|
3 Antworten 5250 Aufrufe | ||
6 Antworten 8087 Aufrufe |
Neuer Multifunktionsdrucker gesucht: Canon, Epson, Brother,... Begonnen von Markus
06. April 2014, 22:31:23 Nachdem mein Canon MP640 heute endgültig den Geist aufgegeben hat (4 Jahre alt), bin ich schon seit Stunden auf der Suche nach einem Nachfolger. In die engere Auswahl habe ich folgende Geräte genommen: Canon PIXMA MX925 + Canon PIXMA MG6350 + Brother MFC-J870DW + Canon PIXMA MG7150 schwarz + Epson Expression Premium XP-615 + Epson Expression Premium XP-610 + Epson Expression Premium XP-810 + Epson Expression Premium XP-710 http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/3309C3784417-3891228-4009568-4035762-4059809-4067749-4069759-4080195.html Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Bin momentan sehr unschlüssig, ob ich noch einen Canon will - wobei das Preis-/Leistungsverhältnis schon sehr gut ist - aber in Sachen Haltbarkeit bin ich nicht wirklich sicher... Die Frage ist aber , ob das bei anderen Herstellern besser ist... Mfg Markus | |
2 Antworten 7667 Aufrufe |
Deaktivierung installierter Drucker nach Windows Update Begonnen von gunar65
06. Februar 2013, 19:36:27 Habe das Problem, dass jedesmal, wenn Windows irgendwelche wichtigen Updates hochgeladen hat, mein W-LAN-Drucker (Brother) und auch andere nicht mehr funktionieren. Neue Treiberinstallation klappt nicht und nur eine Wiederherstellung durch Zurücksetzen (vor dem Updatedatum) hilft. Ist natürlich kein Dauerzustand und nervt gewaltig. Beim Versuch der Treiberinstallation kommt zwischendurch die Meldung, dass der Druckerspooler nicht funktioniert und entweder dieser oder der ganze Rechner neu gestartet werden muss. Ist aber Käse, das reicht nicht aus. Kennt jemand das Problem und hat einen heißen Tipp?? Habe schon die Updateeinstellungen geändert und hoffe, dass jetzt keine automatischen Updates mehr heruntergeladen werden. Gunar | |
6 Antworten 4829 Aufrufe |
Brother Problem Begonnen von quaster
03. Januar 2013, 20:02:22 Heute wollte ich mit meinem Multifunktionsgerät Brother DCP-135C etwas einscannen, doch plötzlich kommt nach dem Scannvorgang ständig abgebildete Meldung! Wer kann damit was anfangen? Den Schreibschutz des Ordners hab ich schon aufgehoben, Problem bleibt weiterhin. Wie löse ich das Problem? | |
1 Antworten 3803 Aufrufe |
win xp E/A Gerätefehler Begonnen von nob
01. Juni 2012, 10:57:29 Hi vielleicht hat ja jemand eine Lösung. Beim kopieren einer größeren datei (52MB - Container einer VM) auf eine externe Platte als auch auf einen anderen Bereich der selben Disk - wird der E/A Fehler ausgegeben -- nach einiger Zeit. Gleiches Ergebnis wenn diese Datei gezipped werden soll. Die Meldung erscheint nach ca. 1/3 der zu transferierenden Daten. Bin gespannt was für eine Lösung kommt | |
1 Antworten 3280 Aufrufe |
Wlan problem / 2 Situationen Begonnen von dn2500f
29. März 2012, 12:41:02 Hm.. ich hoffe das ist nicht die total falsche Kategorie.... Folgende Situation. Ich habe für ein kleines mobiles Büro bereits folgende Hardware: Fritz Box 7270 Drucker Brother 6490CW (hat USB LAN und WLAN) diverse Computer (immer unterschiedlich, mal 2 mal 8 Stck) Normalerweise wird per USB der Drucker und die Computer per WLAN an die fritz Box angenmeldet (DHCP). Druckertreiber sind auf jedem Laptop entsprechend drauf und auch passend geroutet. Das funzt auch alles. Jetzt kommt mein Problem. variante a) Wir bekommen ein Internetanschluss (sei es direkt DSL oder per Ethernet Kabel mit PPP)... alles kein Ding, kann ich es ja direkt in die Fritzbox "einstecken"....und alles läuft super... Variante b) Vor Ort ist "nur" WLan verfügbar... Das das die fritzbox ja (meines Wissens) nicht kann (also sich in ein vorhandes WLAN einlogen und gleichzeitig ein eigenes WLAN Netz mit DHCP Server zu erstellen)suche ich jetzt ein Gerät was sich in ein vorhandes WLAN Netzt einloggt und die Internetverbindung an die fritzbox weitergibt (kann dann nur per Kabel ?!?!) passieren?. oder habt Ihr eine andere Idee ? Freue mich über Lösungsvorschläge. | |
2 Antworten 4893 Aufrufe |
Drucker Treiber Begonnen von Dieter Thieme
13. Februar 2012, 01:41:03 hallo Ich hab ein Drucker von Lexmark x1170,win7 64bit version .Ich finde kein Treiber dafür. Was kann ich machendas der Drucker funktioniert, bzw , wo bekomme ich ihn her. | |
2 Antworten 10301 Aufrufe |
Bidirektionale Kommunikation - Drucker-Einstellung / Treiber Begonnen von Frank1972
31. Oktober 2011, 16:23:48 Hallo, Habe einen Nadeldrucker von OKI ML 3320 und möchte unter Windows 7 64 Bit Bidirektional drucken. Wo kann ich das einstellen ? Der Technische Support von OKI hat mir erzählt das es generell unter Win nicht gehen soll,nur unter DOS, kann das betätigt werden ? Laut OKI sendet Windows die Drucksignale zum Drucker so das die Beste Qualität erzielt werden soll und so werden meine Einstellungen von Word und die von Drucker übergangen. Der Drucker druckt mir nicht im Nadel Punktsill, sondern mit Kleinen Strichen. Von Links nach Rechts, wen der Druckkopf zurückschnellt druckt er alles noch mal,dadurch wir es nicht so gut Lesbar,ich kann doch keine Rechnung so an Kunden schicken. Habe den Drucker über LTP 1 mit einem USB Konverter angeschlossen,( ist das vielleicht das Problem ? ) Andere Drucker kommen nicht in Frage, da das Preis Leistungsverhältnis sonst nicht auf geht. Ich weiß nicht mehr weiter, sollte ich vielleicht mal DOS auf den Rechner Installieren ? Ich währe für jede Hilfe Dankbar Grüße Frank | |
2 Antworten 3758 Aufrufe |
brother dcp 115 usb Begonnen von ivette
01. September 2011, 20:59:35 Hallo, mein Problem: ich möchte ein Foto scannen, am Drucker kommt die Meldung PC-Anschluss weiss nicht weiter,bitte um Hilfe LG Ivette | |
2 Antworten 7073 Aufrufe |
Treiber für meinen Drucker [Brother MFC 425CN] Windows 7-64 Begonnen von RemO-Soft
26. Juni 2011, 23:14:43 Guten Abend... habe mir die, so hoffte ich, Datei aus dem I-Net geholt [ 115-INST-WIN7-A.EXE ]. Es sollte die richtige Version sein!!! Mein Drucker ist ein: [Brother MFC 425CN] Windows 7-64! Nun bekomme ich bei der Installation stets die Aussage (die OS-Version [ich habe Win7 Ultimate auf 64bit] passt nicht zu der Installation. Hmmm, komme irgendwie nicht weiter. Wäre toll, an dieser Stelle einmal von einem Fachmann/-frau echte Hinweise zu erhalten. (Ganz sicher habe ich da etwas übersehen.) Benötige einen Treiber!, oder eventuell doch einen anderen Drucker? Mfg. Reiner | |
2 Antworten 5610 Aufrufe |
Drucker Freigeben für Windows XP Begonnen von coolgabriel
06. Mai 2011, 10:21:26 Hallo, ich habe meinen lokalen drucker (Brother HL-2030) im netzwerk freigegeben, leider kann der windows xp client den drucker nicht nutzen. das problem ist das das ich auf vista nicht den 32-bit treiber installieren kann (in der freigabe woh man mehrere teiber hinterlegen kann komt die meldung ungültiger teiber ...) die installation des 32-bit treibers auf winxp iat auch erfolglos. hat jemand eine anhnng wie man das hienbeigen kann? | |
2 Antworten 4080 Aufrufe |
Drucker Brother DCP115-C Begonnen von crazyrolli
06. Mai 2011, 02:21:02 Ich habe einen Brother Drucker DCP 115-C, er kopiert und scannt aber nur, wennder PC an ist, wer kann mir helfen, ich weiß er müßte es auch so tun und die Installation geht nach ´10´Punkte Schema, wer kann mir helfen? Bitte Antwort auch an: bfuchsbn@arcor.de Dank im voraus B.F. | |
29 Antworten 14939 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word Begonnen von Nicimausi1984
« 1 2 16. Januar 2011, 00:15:51 Guten Abend zusammen, ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt... Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran... Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht. Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten: Betriebssystem: Windows Vista 32Bit Paket: Microsoft Office 2003 Drucker: Brother DCP-115C Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten! | |
34 Antworten 20281 Aufrufe |
nur Lokaler Zugriff auf Router kein Internet möglich Begonnen von matag
« 1 2 3 26. Oktober 2010, 07:21:11 Guten Morgen zusammen, ich bin am Ende meines Lateins... mein Nachbar hat einen neuen DSL Router (mit WLAN) aufgrund updates aus VDSL 25 erhalten. Die Einbindung seines Rechners via WLAN hat super einfach geklappt... nur das Laptop seiner Frau macht Probleme, wenn ich da (BS Vista SP2) auf verfügbare Funknetzwerke suchen mache, wird mir das WLAN angezeigt ich kann es auch auswählen und mich nach Eingabe des Netzwerkschlüssels auch verbinden, aber ich bekomme nur eine Verbindung LOKAL hin.. also kein Internet. Wenn ich das gleiche Spiel hier bei mir mit dem Laptop mache, komme ich ohne Probleme ins Internet.... ich habe schon alle verfügbaren (gespeicherten ) Verbindungen gelöscht und die neue wieder eingerichtet aber nichts desto Trotz bekomme ich nur eine Lokale Verbindung hin Helft einen "alten" Mann auf die Sprünge....(der Anruf beim ISP hatte zur Folge... könenn wir machen is aber kostenpflichtig... tja.. ich gehe davon aus dass es nur ein Klick ist um das hinzubekommen, aber ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nich) Danke für Eure Unterstützung Gruß MATAG | |
1 Antworten 11335 Aufrufe |
Applesyncnotifier konnte nicht gestartet werden keine corefoundation.dll Begonnen von Markus
01. Oktober 2010, 13:54:57 Habe gestern iTunes, Safari und QuickTime über das Aplle Software Update Tool auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem kommt beim Windows Vista start folgende Meldung: Applesyncnotifier konnte nicht gestartet werden - corefoundation.dll wurde nicht gefunden. Neuinstallation könnte das Problem beheben . . . stellt sich die Frage, welches Programm ich neu installieren muss - und da sagt mal einer Apple sei super :stinker mfg Markus | |
9 Antworten 9167 Aufrufe |
Netzwerk Passwort Falsch Begonnen von Musicscore
07. August 2010, 19:20:41 Hallo, heute ist mein Sony Ericsson Xperia X10 gekommen. Nur ich komm einfach nicht ins WLAN netz,er sagt immer Falsches Netzwerk Passwort,wieso? Habe das Netzwerk PW auch geändert und das geänderte PW benutzt,aber auch das nicht...muss ich das Phone neustarten? Rechner neustarten ? Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Heimnetzgruppe....Kennwort ändern ist doch richtig oder ? das Kennwort ist doch gemeint oder (Windows 7 hab ich) Wenn ich das X10 öffne und unter den WLAN einstellungen schaue,ist dort mein Router verzeichnet Alice-WLAN98 - Gesichert mit WPA,wenn ich drauf klicke -> Signalstärke : Ausgezeichnet &Sicherheit : WPA darunter steht Passwort für Wireless Zugang. Wenn ich eine eingabe mache kommt da immer: Das eingegebene Netzwerk Passwort ist Falsch.Bitte versuchen sie es erneut...HILFE =((( Dann gibts da noch die Einstellung "Netzwerk hinzufügen" Eingeben muss ich die SSID (also den WPA Schlüssel?) und dann gibts noch die sicherheit die ich aussuchen kann/soll: KEINE WEP WPA personal WPA2 personal WPA-EAP WPA2-EAP Ich nutze TKIP-WPA. Danke | |
1 Antworten 6187 Aufrufe |
Suche Treiber für brother DCP-115C Begonnen von MacB26
02. August 2010, 21:42:01 Wer kann mir helfen, den o.g. Treiber kostenlos ausfindig zu machen? Danke! | |
8 Antworten 10817 Aufrufe |
Windows 7 und Brother MFC-425CN Begonnen von Günter Fischer
05. Juni 2010, 09:47:00 Hallo Ich habe nun Windows 7 mir geleistet und bin am installieren meines Druckers/Scanners "Brother MFC-425CN". Den Drucker konnte ich über die Treiber von Brother installieren, aber mit dem Scanner habe ich keinen Erfolg! ;( ich rufe die Seite http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public/eu/de/de/faq/faq/000000/002600/000020/faq002620_007.html?reg=eu&printable=true&c=de&lang=de&branch=bie auf, klicke die Seite Download für Windows 7 (egal ob 32 oder 64 bit) an, wieder "Download", dann noch einmal so dass ich zur Seite "http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/agreement2.aspx?c=de&lang=German&prod=MFC425CN_EU_AS&osname=win_7&viewmode=0&guid=1b41b025-1704-4e89-a92d-4847fc8bf9bd&dlid=dlf004377&flang=17&dlfileseq=1" komme, dann "akzeptieren" "Datei speichern", doppelklicken, Ausführen 115-INST-WIN7-A-EXE, Dekompression und nun kommt die Meldung "The decompression process was succesful" Was kann ich damit anfangen? :grübel Wo liegt mein Fehler und warum bekomme ich den Scanner und die anderen Programme nicht installiert????? :grübel Kann mir hier jemand helfen???? Mit Brother bekomme ich leider keinen direkten Kontakt, sondern werde immer wieder auf die oben genannte Seite verwiesen! ;( Vielen Dank für Eure Hilfe! :)) Günter | |
7 Antworten 9599 Aufrufe |
Windows 7 und Canon ip4600 Begonnen von Charly2107
11. Mai 2010, 15:15:15 Hallo! Hab einen Canon ip4600 am Server. Kann diesen Drucker bei einem Windows 7 PC nicht hinzufügen. Hab den Treiber von Canon heruntergeladen und versucht die *exe am Server auszuführen, da wird aber der Drucker nicht erkannt. Hat jemand eine Idee? | |
5 Antworten 17279 Aufrufe |
Brother DCP 9010 cn Erfahrungen? Begonnen von Lober
07. April 2010, 18:22:12 Hey Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir den DCP 9010 CN von Brother zu holen. Kennt jemand das Gerät, oder hat schon Erfahrungen damit gesammelt? Finde nirgendwo nen Test zu dem Gerät oder Nutzermeinungen etc. Hoffe hier kann mir jemand helfen! Hätte sonst einer eventuell ne gute Alternative? Hier der Link: [url]http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/35190/s_product/DCP9010CNG1[/url] |
Wenn ich nun in der Systemsteuerung "Geräte und Drucker" öffne bekomme ich ein leeres Fenster, welches auch so bleibt.
[attach=1]
Mittels Microsoft Fix-It erkennt dieses Tool schon wo das Problem liegt, bietet mir aber nur an diese "Druckerleichen" als Standartdrucker zu konfigurieren. Das will ich aber nicht.
[attach=2]
Nun habe ich dies mittels diesem Tool mit dem vorhandenen Drucker gemacht und nun ist zumindest bei einem Druckbefehl der richtige Drucker ausgewählt.
[attach=3]
Aber wie kann ich die 3 Druckerleichen entfernen?