177 Benutzer online
02. Juni 2024, 01:16:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zweite
1
Antworten
7121
Aufrufe
Startpartition und Systempartition auf eine Partition legen...
Begonnen von ::H1tm4n::
14. April 2008, 19:12:58
Hey

Ich hab mal eine Frage zu meinen neuem OS Windows Vista Buisness 64Bit.

Und zwar, habe ich drei Partitionen (C, D, E), allerdings alle auf einer einzigen 500GB HDD. Dabei ist auf C: Vista installiert und wird in der Datenträgerverwaltung damit als Startpartition angezeigt.
D: ist bei mir in der Datenträgerverwaltung Systempartition und dann gibt es da noch E:, welche einfach nur eine primäre Part. ist.

Mein Problem ist folgendes:
Ich hätte gerne die Part. C sowohl als Start- als auch als Systempartition. Damit wäre auch D: eine normale Part. und es wäre mir möglich, da z.b. wieder den Laufwerksbuchstaben zu ändern.

Ich habe mal im Netz rumgesucht und habe auch,Leute gefunden die ähnliche Probleme hatten....allerdings bezieht sich bei denen das Problem meist darauf, dass zwei Part. auf unterschiedlichen HDDs betroffen sind.
Das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe nur eine einzige Festplatte verbaut.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

gruß
::H1tm4n::

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing gehtgeht forumforum windows7windows7 problemproblem zguzgu keinekeine treibertreiber problemeprobleme softwaresoftware computercomputer keinkein yahooyahoo searchsearch hilfehilfe d2kd2k installiereninstallieren d24d24 windowwindow 13555341691355534169 d2sd2s
9
Antworten
8144
Aufrufe
"weiter"-button bleibt ausgegraut bei SP1 install. versuch
Begonnen von KusKoe
11. April 2008, 03:33:38
Hallo,
ich habe ein problem mit dem Installieren des Vista SP1. Nach erfolgreichen Download ueber Win Update (~65 MB) kommt das popup ueber die Lizenzvereinbahrung.

Ganz unten befindet sich normalerweise eine checkbox (habe ein screenshot gesehen in einem forum) mit dem Text
"Lizenzbedingungen annehmen ja/nein (oder so ähnlich).

Bei mir ist aber weder die checkbox, noch der begleitende Text sichtbar. Weil das so ist, bleibt wohl der "weiter-button" ausgegraut und komme nicht zur eigentlichen Installation.

Ich habe es als Admin, sowohl im Vista-GUI als auch im klassischen GUI-versucht. Bei beiden sehe ich diese
Checkbox/Text nicht.
Auflösung derzeit 1280x800, das ist das hoechste was meine Grafikkarte bei meinem Toshiba Satellite A200 Notbook kann.
Bisher habe ich die Auflösung noch nicht geändert, vielleicht ist ja was aus dem sichtbaren Bereich rausgerutscht.....

Bei ca. 450 MB grossen image.exe des SP1 habe ich das gleiche problem, keine checkbox, kein text und deshal kein "witer"-button in den lizenzvereinbahrungen. 

wer weiss Rat ?

Gruss + danke im vorraus
28
Antworten
17866
Aufrufe
Microsoft Virtual PC
Begonnen von Fluka
09. April 2008, 19:45:48
« 1 2
[color=blue]Hallo Leute,

ich möchte mir den Virtual PC auf meinem Vista Laptop einrichten. Ich habe die Sotware bei Microsoft herunter geladen siehe Link:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6

Da sind folgender Ordner dabei:
1031
1033
1036
1040
1041
3082
Documentation
Utility
Virtual Machine Additions
... (und einige weitere)

Dann habe ich Win2000 installiert, das geht problemlos. Aber ich kann keinen Kontakt zwischen Host und Gast herstellen. Also es ist nicht möglich, das ich irgendwelche Dateien hin und her kopiere bzw. verschiebe sowie in das internet kann ich auch nicht.

Ich habe ein Routermodem das LG LAM 200R aber daran sollte es nicht liegen, denn als ich mein Laptop bekam, habe ich auch nur das Netzwerkkabel angesteckt und war im Internet.

Ich habe bis jetzt keine Netzwerkkarteneinstellungen bei Host und Gast vorgenommen (Host ging ja problemlos).

Hoffentlich kann mir einer mit kompetenter Hilfe zur Seite stehen. Achja wenn ihr es erklärt, macht es bitte idiotensicher, denn ich bin da nicht allzu sehr bewandert

Ich danke schonmal im vorraus!!!
Beste Grüße[/color]
2
Antworten
7937
Aufrufe
Automatische - Netzwerkverbindung (Internet) bei neuen Benutzer Account?!
Begonnen von Mukki
08. April 2008, 17:50:37
Hallo,

ich habe eine Frage zur Netzwerkverbindung mit den Internet bei einen Stander Account (2. Benutzer) unter Vista:

Ich habe auf meinen Rechner bisher immer nur einen Account (Benutzer) gehabt und zwar mein eigener Admin Account.
Nun habe ich aber ein zweiten Standard Benutzer Account eingerichtet und habe Probleme bei der Automatischen Netzwerkverbindung mit den Internet.
Unter meine Admin Account verbindet der Rechner Automatisch bei jeden Start gleich mit den Internet, dies wollte ich natürlich für den Standard Benutzer auch, nur leider funktioniert dies nicht. Ich muss immer die Verbindung Manuell "verbinden", warum auch immer!? Leider hab ich auch unter den ganzen Netzwerk Einstellung nichts daran ändern können, es tritt immer wieder dieses Problem auf!

Woran kann das liegen bzw. wie kann ich die Einstellungen auf eine Automatische Verbindung einstellen???

Danke!

MfG Mukki

8
Antworten
6723
Aufrufe
Zugriff auf anderes Benutzerkonto? - Will ich nicht!
Begonnen von Auryn
06. April 2008, 20:34:00
Hey ho...  :))

Bin noch nicht so fit mit Vista, habe aber schon folgendes Problem:
Habe Vista Home Premium und 2 Benutzerkonten eingerichtet. Beide laufen als Admin da jeder für sich Sachen runterlädt oder Programme installiert.
Jetzt ist es aber auch so das ich Zugriff auf die privaten Dateien des anderen Kontos habe und auch umgekehrt.
Ich bekomme zwar die Mitteilung das ich keinen Zugriff auf den Ordner o.ä. habe werde aber gefragt ob ich den Vorgang fortsetzen will.
Sooo... also ist es kein Problem auf die privaten Daten des anderen zuzugreifen.  :grübel[color=red][/color]


Ist es möglich diese Daten für mich bzw. meine Daten für den anderen Benutzer zu sperren?

Gruß Auryn
2
Antworten
5980
Aufrufe
Vista32 erkennt SATA Platte nicht
Begonnen von dhm
06. April 2008, 19:22:14
Hallo,
kürzlich habe ich von XP auf Vista upgegradet und alles läuft wunderbar.
Nur mit der Einbindung der SATA Platte funzt was nicht. Ich benutzte ein Asus P5k-E/WiFi also mit integrierten SATA Controllern,
die Boot Festplatte ist ein IDE Gerät.
Im Bios und im Windows Gerätemanager (Datenträgerverwaltung) wird die Platte erkannt. Im Gerätemanager jedoch markiert er die Platte mit einem Fehler und es steht nur Möglichkeit offen die Platte zu formatieren, leider sind aber jede Menge Daten drauf, also fällt die Option flach.
Unter XP hatte ich ds gleiche Problem, jedoch half ein Update auf SP1, was bei Vista nichts half. Chipset und SATA Controller Update half leider nichts :-(

Danke um Hilfe.
10
Antworten
19874
Aufrufe
Laufwerk erkennt nicht jede CD
Begonnen von Kleini
05. April 2008, 22:55:10
Hallo an alle,

ich habe ein eher kurioses Problem bzw. eher eine Frage.
Zur Vorgeschichte:

Meine Schwiegermutter hat sich einen neuen PC gekauft. Heute wollte ich ihr diesen einrichten und habe die erste Treiber-CD eingelegt. Diese konnte jedoch nicht gelesen werden. Ich probierte andere CDs aus, alles Original-CDs, jedoch wurde nur eine einzige erkannt, eine Windows 98 CD. Einen leeren DVD-Rohling erkannte das Laufwerk wie auch einige andere gebrannten, jedoch war kein Muster zu erkennen. Also rief ich beim Laden an, wo der PC gekauft wurde. Man wollte mir erst nicht wirklich helfen, ich solle doch in der Woche vorbeikommen. Meine Frau ist dann hingefahren und wollte den Rechner einfach umtauschen. Dort wurde dieser noch einmal aufgebaut und mit einer CD getestet, die auch gelesen werden konnte. Darauf wurde meine Frau damit abgespeist, dass viele Software-Hersteller neuere Versionen verkaufen wollen und deswegen unter Vista die CDs nicht gelesen werden können. Warum die Treiber-CD eines aktuellen Druckers nicht lief, wusste der Verkäufer auch nicht und damit war für ihn der Fall erledigt. Meine Frau wollte sich damit zwar nicht abfinden, aber der Verkäufer schickte sie mit dem Rechner nach Hause

Mir ist bewusst, dass einiges an alter Software bzw. an alten Treibern unter Vista nicht funktioniert, jedoch sollten die CDs wenigstens gelesen werden können. Da ich aber noch nicht viel mit Vista zu tun hatte, möchte ich mal nachfragen, ob es wirklich so ist, dass Vista bei CDs wählerisch ist, so wie es der Verkäufer erklärt hat.

Mittlerweile habe ich auch den Rechner mit einer Linux Live-CD gebootet und diverse CDs getestet, die unter Vista nicht lesbar waren. Diese sind auch unter Linux nicht lesbar, also ist es aus meiner Sicht ein defekt am Laufwerk. Dennoch wäre es nett, wenn mir jemand bestätigen kann, dass die Aussage des Verkäufers schwachsinnig war.

Danke für die Mithilfe und ein schönes Wochenende noch.

Grüße,

Sebastian
8
Antworten
15215
Aufrufe
PS/2 Tastatur über Adapter an USB auf Vista Laptop
Begonnen von HansimPech
05. April 2008, 14:36:55
Hi,
ich habe hier folgendes Problem: Ich will meine normale Standardtastatur von meinem XP-Rechner an meinen Laptop anschliessen, damit ich auch mal n bisschen weiter weg vom Laptop sitzen und trotzdem daran arbeiten kann.
Jetzt hab ich mir einen Adapter gekauft der PS/2 auf USB wandelt.
diesen hier um genau zu sein: http://cgi.ebay.de/PS-2-PS2-Buchse-auf-USB-Stecker-Tastatur-Maus-Adapter_W0QQitemZ320236033723QQihZ011QQcategoryZ131844QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Wenn ich meine Tastatur jetzt anschließe dann kommt nur "Unbekanntes Gerät" wenn ich nach Treibern suche meldet er dass die aktuellen Treiber installiert sind.
Ich hab auch schon mit Neustarten probiert, da PS/2 ja kein Plug&Play unterstützt, aber das hat auch nicht geholfen.
Ich hab es mit 2 unterschiedlichen Tastaturen probiert, mit keiner hat es funktioniert. Bei der einen leuchten die 3 LEDs dauerhaft, bei der anderen blinken sie.
Ich habs auch schon am XP-Rechner ausprobiert, da funktioniert es auch nicht.
Wichtiger ist aber dass es am Vistalaptop läuft, und wenn möglich schon bis freitag weil ich es da eigendlich bräuchte.
Ich hab schon mal drüber nachgedacht mir so http://cgi.ebay.de/USB-auf-2-x-PS-2-PS2-Maus-Tastatur-Y-Adapter-Konverter_W0QQitemZ320236028402QQihZ011QQcategoryZ131844QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262 einen adapter zu kaufen, aber wenn er dann auch nicht funktioniert dann hab ich 2 mal geld zum fenster rausgeworfen.

Hoffentlich weiss hier einer woran es liegt und kann mir helfen.

Mein System:  MSI Megabook L735 mit:
Vista Home Premium 32 Bit
Athlon 64 X2 Dual Core TK-53 1,7 GHz
2 Gig Ram
GeForce 7600 Go

MfG
HansimPech
12
Antworten
12869
Aufrufe
neues Notebook - Spiele ruckeln, egal wie alt
Begonnen von yestergrey
03. April 2008, 20:53:01
Moin zusammen,

ich habe seit ungefähr einer Woche ein neues Notebook, da mein Desktop PC nicht mehr will und ich demnächst ins Studentenleben übergehe. ;)

Nun ist das Ding von seinem Datenblatt her sicherlich nicht das schlechteste.

HP Pavillon dv9700
Intel Core2Duo T7500 @ 2,20 Ghz
2048 MB Ram
Nvidia Geforce 8600M GS @ 512 MB dedizierten Ram + 768 MB vom Arbeitsspeicher wenn benötigt
2x250 GB HDD mit 5600 U/min
Direct X 10
Windows Vista Home Premium

Mein Desktop konnte da generell nicht mithalten.
Ich bin auch eigentlich nich der Typ der viel spielt, allerdings würde ich ja schon hier und gerne mal ne kleine Partie gegen Freunde spielen oder das Ding auf einer unserer seltenen LANs nutzen.

Bis jetzt hab ich folgende Spiele ausprobiert mit folgenden Problemen:

Shot Online hing immer, sobald man einen Schlag machen wollte. Lief ansonsten aber ganz normal.
Fifa 2006 lief auf meinem alten Rechner wunderbar flüssig und ruckelt nun auf geringsten Auflösungen und läuft generell nur ganz langsam (alter Rechner war ein P4 mit 3.2 Ghz HT, 512 MB und Radeon 9000 mit 128 MB).
Dann habe ich mir von einem Freund PGA Tour 2008 ausgeliehen und dort hab ich das gleiche Problem wie bei Shot. Allgemein läuft das Spiel schnell und flüssig unabhängig von den Grafikeinstellungen. Nur beim Abschlag hängt es jedes mal für 1-2 Sekunden.
Counter Strike 1.6 ruckelte auch Anfangs mit starken Laggs doch nun hab ich zwei weitere Male es ausprobiert und da ging es, deshalb vermute ich momentan einfach mal, es lag am Server beim ersten Versuch.

Die Treiber sind alle so weit aktuell (Nvidia bietet keine aktuelle Forceware für die Mobileserie, hab den letzten gültigen Treiber und bin mir noch nich sicher, ob ich die bearbeitete Forceware für Laptops nehmen soll) und habe inzwischen zusätzlich Direct X 9.0c installiert, da man mir sagte, es könnte daran liegen. Das brachte allerdings noch keine Besserung.
Die Temperaturen der Kerne liegen im normalen Rahmen (ca 35° wenn das Notebook länger läuft ohne Belastung und unter Volllast ca 55°).

Hat noch jemand Ideen, woher diese Probleme kommen könnten, denn vorallem Fifa 06 ist wirklich extrem.

Desweiteren frage ich mich im Moment, ob es möglich ist, den shared Memory der Grafikkarte abzusenken, da 512 MB für die genannten Spiele ausreichend wären und der RAM ja auch deutlich schneller ist, als der shared Memory.

MfG
Christian
13
Antworten
13848
Aufrufe
ASUS K8V + SATA HDD + Vista = wie installieren?
Begonnen von Bartspritze
01. April 2008, 18:25:06
Hallöle,
seit geraumer Zeit versuche ich auf meine SATA Platte Vista zum laufen zu bringen.
Ich benutze das Board "ASUS K8V - Deluxe", es arbeitet mit dem via K8T800 chip. (Sockel 754)

Ich bekomm es nicht hin. Stell ich die HDD auf IDE Modus, dauert die installation ewigkeiten.
Lass ich die Platte auf Raid laufen und benutze den XP Raid Treiber bei der installation, wird mir als Fehler folgendes ausgegeben:

WIndows could not create a partitioon on disk 0. The error occurred while preparing the computer's volume. Error code: 0x8007045D

Bei meinem Bruder (GiGaybyte GA-7N400 Pro 2 / Sockel A Board, nforce2) geht vista ohne Probleme zu installieren, auch im Raid, es ist in gut 20mins fertig. Und das Board ist wesentlich älter als meins! (auch auf SATA, auf meine installiert)

Kann mir jmd helfen bitte?
Danke!


Bart
6
Antworten
13260
Aufrufe
Sound einstellen bei Counter Strike Source
Begonnen von OCIE$
31. März 2008, 20:35:46
Hallo habe ein ASUS P5N-E SLI ,eine Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte,Windows Vista Ultimate 64.
Neustes Bios von Asus ,und neusten Sound Treiber.
Habe folgenes Problem.
Bei Source Optionen ,Sprachausgabe ,Häkchen bei Sprachausgabe in Spiel activieren und Mikro Verstärkung gesetzt.
Wenn ich die einstellung bei der Sprachübertragung-Lautstärke oder Sprachempfang ändere auf Anwenden und OK drücke das die einstellung übernommen werden sollen.
Und danach wieder in die Option gehen bleiben die geänderten werte nicht sondern gehen wieder zurück auf ihren ursprung zurück.
Kann mir bitte jemand helfen?
10
Antworten
14621
Aufrufe
Internet surfen nicht möglich Skype msn gehen
Begonnen von starformevo
31. März 2008, 15:23:46
Hallo Internet Gemeinde

Es ist so das kein Surfen im Internet möglich ist weder mit Firefox noch mit Explorer
Sachen wie Skype oder msn Chat funktionieren aber problemlos. Der Computer ist nicht meiner
und ich kenn mich mit Vista leider nicht besonders aus. Hab das Gerät jetzt bei mir rum liegen
und komm einfach damit nicht weiter da ich mit Windows XP home zutun hab

des einzige was ich raus finden konnte war folgendes

"Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt (HTTP 403)"

leider weiss ich nicht wie ich weiter vorgehen soll.

Über Hilfe bin ich sehr dankbar

Gruss
Chris
10
Antworten
7790
Aufrufe
SATA2 Platte schaltet sich mitten im betrieb aus!
Begonnen von TermiGR
29. März 2008, 01:49:18
Hallo!
Ich habe mir heute eine SATA2 Platte gekauft (Samsung HD753LJ 750GB).
Leider schaltet sich die Platte nach einiger Zeit einfach aus. (Keine bestimmte Zeit)
Also alles bleibt stehen, wenn ich nun reset drücke wird die platte nicht mehr erkannt. Erst wenn ich den PC ganz ausschalte und wieder anschalte funktioniert diese wieder.

Mein Rechner:

Asus P5N-D
Core2Duo E6600
2GB Ram
MSI NX8800GT 512MB
Vista Home Premium 64 Bit

Bitte helft mir, ich bin verzweifelt!
6
Antworten
7044
Aufrufe
Zwei Festplatten mit VISTA - Die perfekte Installtion/Einrichtung ??
Begonnen von jackosurf
26. März 2008, 12:03:39
Hallo liebes forum,

habe gestern bei meinem Eigenbau-PC eine neue 3,5-Zoll-SATA-Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS) neu eingebaut.
Darauf gleich VISTA Ultimate mit AHCI (auch im BIOS eingestellt) installiert und SP1 drauf. Chipsatztreiber und sonstige Treiber. Sonst habe ich noch FireFox und Acrobat Reader installiert.
Programme bis jetzt noch nichts!

Hab aber noch eine andere (lautere) Festplatte auch eine 3,5 Zoll SATA Festplatte die früher verbaut war. Hier lief ebenfalls VISTA und sämtliche Programme und Downloads.
Die habe ich aber bis jetzt noch nicht wieder eingebaut.

MEINE FRAGE:
- Wie soll ich nun mit der zweiten Festplatte vorgehen bzw. was ist die beste Lösung um vielleicht sogar eine Leistungssteigerung zu erhalten.
- RAID Betrieb (hier bin ich ein kompletter Laie)
- Eine Vista Installation läuft ja noch auf der "alten" Platte
- Wie soll ich am besten meine alten Daten sichern und danach vielleicht die Platte formatieren unter VISTA ?(


HIER MEINE PC ZUSAMMENSTELLUNG:

Motherboard       Gigabyte GA-965P-DS3, P965 Rev. 3.3
Prozessor         Intel Core 2 Duo E6300 (B2 stepping)
RAM                   2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
Kühlkörper/Lüfter Scythe Infinity SCINF-1000
Netzteil           be quiet Straight Power 500W ATX 2.2
Tower                 Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Grafikkarte         XFX GF8800GTS 640MB PCI-E
Festplatte Samsung SpinPoint HD501LJ
Soundkarte Creative X-FI Extreme Music
Brenner DVD LG GSA-H42N

Betriebssystem               Windows Vista Ultimate Edition
Büroanwendung           Office Enterprise 2007
Videoschnitt-Software   Pinnacle Studio 11
Firewall                   Windows Vista interne Firewall


Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfen. :))

Gruß
jackosurf

9
Antworten
11650
Aufrufe
Bootlader - EasyBCD - Problem
Begonnen von Jean Paul
21. März 2008, 10:05:44
Kennt sich jemand etwas mit den Innereien von Windows und ggf. EasyBCD aus?

Folgendes kleines Problem:
Ich habe auf zwei verschiedenen Festplatten gleichzeitig einmal Vista und das andere Mal Windows XP installiert. Bisher habe ich die verschiedenen OS immer per BIOS ausgewählt, also dort eingestellt, von welcher FP er starten soll, also ob er Vista oder Windows XP booten soll. Hat gut funktioniert...

Jetzt habe ich mit EasyBCD experimentiert und kann mir jetzt beim Booten ein Menü anzeigen lassen, welches OS ich starten will. Funktioniert auch gut, nur mit einem kleinen Haken: Es erscheint immer das gleiche Bootmenü mit der gleichen Bootpräferenz. Das heißt, gleich ob ich von der FP 1 oder der FP 2 starte, habe ich die gleichen Einstellungen.

Kann ich das aber so einstellen, daß die Präferenz "Windows XP" ist, wenn ich von der "Windows XP"-FP boote und die Präferenz "Windows Vista" ist, wenn ich von der "Windows Vista"-FP boote? Oder muß das unbedingt immer systembedingt das gleiche Bootmenü sein? Das wäre schade. Wo wird das Bootmenü und der Bootlader abgelegt?

Ich will also erreichen, daß die Präferenz auf "Windows Vista" liegt, wenn ich von der "Windows Vista"-FP boote und auf "Windows XP" wenn ich von der "Windows XP"-FP boote und ggf. "DOS" wenn ich von einer (noch nicht vorhandenen) DOS-Partition boote, aber wie?
3
Antworten
8935
Aufrufe
Problem bei der vista bootloader reparatur !
Begonnen von guigui
20. März 2008, 08:29:30
Bei der Bootloader Wiederherstellung wird mein Vista os nicht angezeigt ?

ich habe  2 sata platten mit je 3 partitionen
xp auf C/  und  vista auf j/ .

Jetzt habe  ich mei xp mit aus einem image wiederhergestellt und dardurch den vist bootloader überschrieben .
nun wollte ich denn Bootloader mit der Vista cd wiederherstellen aber es wird kein os angezeigt .
Kann es sein das mein board zu neu ist und die sats treiber fehlen , aber dan müste es doch bei der installation schon zu problemen kommen ?
Mainboard Gigabyte ep35-ds4 .

danke schon mal im voraus
14
Antworten
58536
Aufrufe
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?!
Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25
Guten Tag Community,
Ihr seid meine letzte hoffnung!  :))

Vorgeschichte:
Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert.
Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr...
Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet.
Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc...


Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update...

Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann?
Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben?

Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann...
Darum bin ich über jede Hilfe dankbar  :))

Gruss
Troji
8
Antworten
14344
Aufrufe
Vista erkennt Netzwerkkarte nicht
Begonnen von mr univil
15. März 2008, 01:49:11
Einen schönen guten Abend zusammen

ich habe mir soeben Vista64 Business installiert und muss leider feststellen, dass Vista keinerlei Netzwerkkarten erkennt, bzw zwar im Gerätemanager erkennt aber nicht damit arbeiten kann.
zur hardware:

Intel C2D E8400
Gigabyte GA-X48-DS4
LAN onboard
...
der Rest ist, denke ich, für die Lösung des Problems nicht relevant.

Sobald ich mit der Maustaste über das Netzwerksymbol in der Symbolleiste gehe, poppt folgende Meldung auf:

Verbindungsstatus: unbekannt
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.

Nachdem ich einen Rechtsclick auf das Symbol gemacht habe und auf "Diagnose und Reparatur" geclickt habe, erscheint folgende Meldung:

"Der Netzwerkadapter ist nicht richtig für die Verwendung des IP-Protokolls konfiguriert."

Ich habe sowohl Treiber des Mainboardherstellers, sowie Treiber des Netzwerkkartenherstellers ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann ja jemand helfen
Danke im Voraus

Gruß mr univil
5
Antworten
7745
Aufrufe
Installation Windows Vista Ultimate OEM
Begonnen von manuelrickli
05. März 2008, 08:14:04
Habe eine OEM Version gekauft obwohl ich gar nicht wusste was OEM bedeutet!!! Nun hab ich das Problem dass ich keine Ahnung habe wie ich das Zeug installieren muss. Habe zustätlich eine "Software Builder Kit" CD erhalten. Jedoch auch mit dieser kann ich nichts anfangen.
Wenn ich direkt von der Vista CD boote bleibt der Computer hängen. Noch installiert ist die XP Version, nun reagiert die Tastatur und die Maus nicht mehr wenn ich den PC aufstarte....sitze irgendwie fest!
Bitte um Hilfe.

gruss
18
Antworten
23591
Aufrufe
netzwerkkarte nicht erkannt! was jetzt?
Begonnen von madsen
04. März 2008, 16:36:04
« 1 2
Hallo!
Meine Netzwerkkarte wird nicht im Gerätmanager erkannt!
Deswegen kann ich auch nicht ins Internet!
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

mfg madsen