328 Benutzer online
16. Juni 2024, 11:15:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort freigeben
1
Antworten
63997
Aufrufe
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte
Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46
Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort.

[color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color]

[b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b]
Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen:

[list]
[li][b]Betriebsystemunterstützung[/b]
Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li]
[li][b]Prozessorunterstützung[/b]
Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li]
[li][b]Chipsatzunterstützung[/b]
Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li]
[/list]

[b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b]

Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.

[b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b]

[list]
[li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li]
[li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li]
[li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li]
[/list]

Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url]

Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 winwin ymsyms bgebge problemproblem forumforum bgqbgq gehtgeht windows7windows7 problemeprobleme keinkein zwuzwu keinekeine netzwerknetzwerk softwaresoftware bingbing funktioniertfunktioniert treibertreiber internetinternet hilfehilfe windowwindow zguzgu fehlerfehler 5818717858187178 d2kd2k ohneohne programmprogramm
0
Antworten
6203
Aufrufe
Vollzugriff auf EXT2/3 Partitionen unter Vista?
Begonnen von Zak McCracken
06. April 2007, 23:38:28
Hey, gibt's unter Vista irgendein Programm, mit dem man auf Linux EXT2 Partitionen lesend [color=red][b]UND[/b][/color] schreibend zugreifen kann. Sowas ist für XP bekannt z.B. Ext2fsd.
Na, geb ich gleich selbst Antwort auf meine Frage, vielleicht interessiert`s ja wen:
Das Programm http://ext2fsd.sourceforge.net/ kann auch unter Vista benutzt ´werden, ich´habe dazu alle Einschränkungen deaktiviert, die Vista zu bieten hat. Ist glaub ich auch eine readme dabei.
4
Antworten
13203
Aufrufe
Wlan Router wird nicht angezeigt
Begonnen von Slay0r
01. April 2007, 18:26:27
Hallo,
Ich habe ein Problem mit Vista wie so einige ;P
Windows Vista findet meinen Wlan Router ( Speedport W 700V ) nicht.
Er wird einfach nicht in der Liste aufgeführt, dort stehen aber andere drin wie der vom nachbar etc, also kann es nicht an der Wlan Karte liegen.
Und am Router denke ich auch nicht, weil mein Bruder auch mit Vista per Wlan auf den router zugreifen kann.
Unter Windows XP Home edition klappt dort auch alles wunderbar mit den verbinden etc.
Wodran liegt dass nun dass der wlan router nicht bei Vista in der Liste steht? Ich habe bereits versucht ihn manuell hinzuzufügen und mit der WlanKarten software finde ich garkeine Netzwerke weil das von Vista übernommen wird.
Meine Wlan Karte ist eine Edimax-7128G
Neusten Treiber sind auch alle drauf.
Ich war jetzt letzte Woche beim Freund und in sein WLAN kann ich mich auch wunderbar einwählen.
Bitte um Hilfe

Mit freundlich Grüßen
Slay0r
12
Antworten
9003
Aufrufe
Partitionen erstellen unter Vista
Begonnen von kreimeyer
29. März 2007, 13:33:23
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe in der Datenträgerverwaltung von Vista die ursprünglich 320 GB große Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen wollen! Von der C: (außerdem gibt es noch eine e: Recovery) kann ich aber durch verkleinern nicht mehr als zwei primäre Partitionen abtrennen. Bei weiteren Partitionen bekomme ich bei der Volumenerstellung die Fehlermeldung:

"Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertig stellen zu können!"

Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn ich aus den bereits abgetrennten primären Partitionen weitere durch verkleinern abtrenne und aus diesen ein "neues einfaches Volumen" erstellen möchte. Ich bekomme also maximal 3 Partitionen!

Dazu kommt noch, dass ich von der Bootfestplatte C: (noch 140 GB) keinen weiteren Speicherplatz abtrennen kann, obwohl (laut Explorer) noch 100GB frei sind. Klicke ich auf "Volumen verkleinern" wird kein verfügbarer Speicherplatz angezeigt!
Daten kann ich aber weiterhin auf C: schreiben, die Platte ist also nicht wirklich voll!

Hat jemand eine Erklärung für diese Ungereimtheiten?! Über eine schnelle Antwort und jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Stefan
4
Antworten
15753
Aufrufe
HP Deskjet 916C
Begonnen von MrDanger
27. März 2007, 16:04:18
Hi, ich habe folgendes Problem.
Habe einen HP Deskjet 916C, der laut Angabe von HP nicht direkt von Vista unterstützt wird, ich sollte aber mal den Treiber für den 930c ausprobieren. Gesagt, getan und es klappt der Drucker geht.
Nun möchte ich den Drucker an einem anderen Rechner im Haus anschließen, auf dem XP installiert ist. Wenn ich nun den Drucker mit Vista im Netzwerk suche und ihn installiere, installiert Vista die Treiber von XP für diesen Drucker, die natürlich nicht funktionieren. Der Drucker druckt nicht! Wie kann ich Vista beibringen dass es für diesen Drucker im Netzwerk nen anderen Treiber nehmen soll und zwar den vom 930c?

12
Antworten
9410
Aufrufe
Dateifreigabe im Netzwerk unter Vista
Begonnen von gstyla
25. März 2007, 17:21:03
Hallo!
hab ein kleines problemchen mit meinem netzwerk. verwende zuhause 2 rechner (vista/xp (SP1) ). benutze einen router und habe alles auf automatische IP-adressen konfiguration eingestellt! habe beide in der gleichen arbeitsgruppe und habe die jeweiligen festplatten freigegeben! die rechner erkennen sich gegenseitig im netzwerk aber der zugriff auf die festplatten bleibt verweigert! der sagt mir ' sie haben keine brechtigungen für zugriff auf dieses laufwerk!  ???

vielen dank im voraus
0
Antworten
9175
Aufrufe
HP Laserjet 3030 funktioniert nicht mit Vista
Begonnen von joergjkhartmann
24. März 2007, 10:46:03
Hallo!

Verstehe ich nicht..

Mein All-in-one-Drucker wird nicht erkannt, wenn ich den USB Port einstecke.

Nichts passiert!

Wer kann mir helfen?
JH
8
Antworten
47313
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas
3
Antworten
6935
Aufrufe
Freecom network drive & Netzwerk/Druckerzugriff
Begonnen von josch90
15. März 2007, 20:44:25
Hallo,

habe seit letzter Woche ein Notebook mit windows vista home premium, eigendlich bin ich von vista begeistert, allerdings habe ich folgende Probleme:

- Freecom Network drive:
  Ich habe dier Software zu meiner Netzwerkfestplatte Installiert, wenn ich das Programm allerdings öffne, kommt eine Meldung, dass ich kein Administrator bin, obwohl ich als Administrator angemeldet bin.

- Ich kann über das Netzwerk meinen anderen PC (Win XP professional) nicht finden, und somit auch nicht auf dessen Drucker zugreifen

kann mir jemand Helfen???
Danke schonmal im voraus

Gruß

Jochen
6
Antworten
28018
Aufrufe
Vista Treiber für brother DCP-115C
Begonnen von Otto
13. März 2007, 15:41:38
Hallo, suche Treiber für o.g. Drucker.
Danke
16
Antworten
28259
Aufrufe
Ich kann keine neuen Ordner erstellen!?
Begonnen von jeeppetto
06. März 2007, 22:15:38
« 1 2
Hallo Miteinander,

ich habe mir ein neues Notebook incl. Windows Vista zugelegt und bin auch sehr zufriden damit.

Jetzt musste ich leider feststellen, dass ich keine neuen Ordner erstellen kann.

Wenn ich einen Rechtsklick mache und dann auf "Neu" gehe kommt nur:

Verknüpfungen
Bitmap Bild
Kontakt
Journal Dokument
RTF Dokument
Textdokument
Zip komprimierter Ordner
Aktenkoffer

Und bei Organisieren ==> Neuer Ordner tut sich garnichts.

Es wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, denn der Zustand ist echt deprimierend wenn man damit Arbeiten sollte.

Grüße Daniel
8
Antworten
13762
Aufrufe
20 GB freier Speicher und ich komme nicht ran.
Begonnen von mur
06. März 2007, 08:09:35
hallo,

bei der installation von vista habe, habe ich eine partition mit 20 gb gelöscht, um sie dem primärlaufwerk C hinzu zufügen. jedoch hat dies bei der installation nicht funktioniert. aktuell kann ich auf meinen 20 GB nicht zugreifen. jetzt wollte ich nach der installation über die computerverwaltung, den freien speicher wieder freigeben. in der computerverwaltung werden mir meine 20 GB auch als freier speicher (grün) angezeigt, jedoch kann ich sie nicht freischalten. was muß ich tuen, damit die 20 GB mir wieder zur verfügung stehen?

gruß mur
0
Antworten
8018
Aufrufe
Windows Kalender veröffentlichen
Begonnen von InTimo
05. März 2007, 21:42:06
Hallo Vista-User,

bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen.

Möchte gerne den Windows Kalender im Internet veröffentlichen, nur leider finde ich keine wirklich gute Hilfe dafür, welche Voraussetzungen der Server/Provider haben muss. Habe Accounts bei 1&1 und 1blu.

Hat jemand einen Rat

Danke

Timo
16
Antworten
58921
Aufrufe
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007)
Begonnen von Honk Monkey
05. März 2007, 20:03:44
« 1 2
Hi ihr!!
ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen.
Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen.
Folgender Hintergrund:
Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist.
Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)!
Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik.
Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung.
Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!?
Danke für eure Beiträge!!
Grüße
Der Dennis
0
Antworten
4324
Aufrufe
Probleme mit der Freigaben der Medienbibliotek
Begonnen von wing
26. Februar 2007, 14:28:39
Hi,

ich habe Probleme mit der Freigabe der Medienbibliotek, habe alles so eingerichtet wie es unter Hilfe & Support beschrieben ist. Nur wenn ich dann z.B. die Medienbibliotek an meinen 2ten PC im Keller auf ( im Media Player)  sagt er mir "[color=blue][i]Es konnten keine Daten in der Remotebibliotek gefunden werden[/i][/color]". Obwohl dort ca. 200 Lieder vorhanden sind.

Hoffe jemad kann mir helfen.


Gruß Wing
3
Antworten
9908
Aufrufe
Geblockte Autostartprogramme
Begonnen von sashkatze
20. Februar 2007, 22:51:52
Hallo euch lieben Vista Usern.

Nutze Windows Vista Ultimate (32 Bit) SB und bin damit für erste voll zufrieden.

Doch stört mich die ständige Nachricht des Windows-Defenders das diverse Autostartprogramme geblockt werden.

diese meldung hab ich seit dem ich unter msconfig einige programme aus dem systemstart entfernt habe.

Ist vieleicht einem von euch bekannt wie man diese Meldung dauerhaft abschalten kann?

würde mich sehr über antworten freuen...

Gruß Sashkatze ;D
3
Antworten
10968
Aufrufe
[Drucker] Canon PIXMA MP150 an Netzwerkfreigabe
Begonnen von DoRiMaN
15. Februar 2007, 11:14:01
Halli Hallo,

folgendes Problem:

PC1: Windows XP SP2 x86
PC2: Windows Vista Ultimate x64
Drucker: Canon PIXMA MP150, angeschlossen über USB an PC1... Netzwerkfreigabe mit dem Namen MP150

Wenn ich den Drucker direkt über USB an PC2 anschliesse, wird er problemlos erkannt. Wenn ich aber über die Netzwerkfreigabe gehen will, sagt er er braucht die Treiber. Auf der Canon Seite sind nur Treiber für Vista x86 vorhanden, die akzeptiert er nicht. Die Treiber für XP x64 auch nicht. Auf der japanischen Canon Seite habe ich Treiber für Vista x64 gefunden, aber selbst wenn ich es damit versuche klappt es nicht...

Kennt jemand dieses Phänomen?

Danke und Gruss

DoRiMaN
4
Antworten
13665
Aufrufe
DVDRW Laufwerk funktioniert nicht
Begonnen von schkuri
04. Februar 2007, 09:55:47
Hallo, erst mal mein PC:

Intel e6300
ASRock ConRoeXFire-eSATA2
Hitachi 320 GB SATA-II
Sapphire X1950 pro
1gb kingston ddr2 667
Lite-on DVDRW SHM-165p6s
Vista Ultimate

Mein Problem:
Mein DVDRW Laufwerk wird in Vista erkannt, jedoch sobald ich eine CD/DVD einlege, hat er Probleme um diese zu Lesen, und der Explorer stürtzt ab, wenn ich das Laufwerk auswerfe und die CD/DVD heraus nehme geht alles wieder.

Plz help me

Danke
4
Antworten
9375
Aufrufe
Dienste?
Begonnen von wish
30. Januar 2007, 17:03:40
Hallo Leute!

Also, ich hab mir gestern Vista Home Premium SB 32-Bit gekauft...

Installiert und eingerichtet und läuft eigentlich wunderbar!

Aber eine Frage: Windows belegt im Schnitt, ohne das irgendwas weiter läuft um die 600MB!!!
Welche Dienste kann man getrost abschalten, um ein bissel RAM zu sparen?

Hab zwar 2 GB, aber irgendwie ist es trotzdem net so schön...
Aber Aero soll auf jeden Fall aktiviert bleiben!

Danke schonmal vorneweg!

MFG
263
Antworten
177107
Aufrufe
Suche Treiber für Vodafone Easybox
Begonnen von breaky
29. Januar 2007, 22:03:29
« 1 2 ... 17 18 »
und zwar für die Globetrotter Module G3+