330 Benutzer online
17. Juni 2024, 00:14:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort adope
14
Antworten
15108
Aufrufe
PDF lässt sich nicht drucken
Begonnen von geisterhaus
11. November 2015, 11:57:36
Word-, Excel-, JPG- Dateien werden problemlos gedruckt. Nur wenn ich eine PDF-Datei öffne und "drucken" anklicke, öffnet sich die Druckervorschau, ich klicke wieder auf Dokument ausdrucken, dann öffnet sich eine Fehlermeldung von Acrobat Reader: Dokument konnte nicht gedruckt werden. Ich drücke auf "ok". Dann eine Info von Acrobat Reader: Keine zum Drucken ausgewählten Seiten vorhanden. Wieder auf "ok" gedrückt und ich bin wieder am Anfang. Das geht so seit 3 Tagen. Vorher lief alles normal. Wer kann helfen?

adobeadobe windowswindows go-windowsgo-windows vistavista problemeprobleme problemproblem winwin installiereninstallieren ymsyms hilfehilfe win7win7 bgebge bgqbgq forumforum zwuzwu fehlerfehler funktioniertfunktioniert softwaresoftware bitbit updateupdate gehtgeht installationinstallation keinkein flashflash keinekeine windowwindow searchsearch d2sd2s yahooyahoo bingbing
13
Antworten
64770
Aufrufe
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole...
Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09
[attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt.
Habe Windows 7.
Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos:
Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften  (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß)  oder:
Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole






8
Antworten
29253
Aufrufe
Adobe Flash Player
Begonnen von quaster
21. November 2012, 19:54:00
Leider läuft im IE 10 kein Video, z.B. auf YouTube; er meckert immer das der Adobe Flash Player fehlt. Installieren läßt es sich aber auch nicht, siehe Fotos. Mit der englischen Erklärung komm ich nicht klar ....
Was ist zu tun?
1
Antworten
8539
Aufrufe
Flash-Videos werden einfach grün angezeigt
Begonnen von Dogsitter246
11. April 2012, 19:53:39
Dieses grüne Umfärben meiner Flash-Videos ist mir doch ein echtes Rätsel. Ich weiß ja nun schon, dass das nicht von der Systemleistung herrühren kann, da ich einen brandneuen Computer habe. Wie ich aber schon in Erfahrung bringen konnte, stehe ich in dieser Situation nicht so ganz alleine dar. Erklärt mit doch bitte, warum meine Videos einfach auch grün umschalten, aber beim Ton lustigerweise keine Probleme zu bemerken sind. Wie kann ich den Fehler lösen?


[color=red][size=8pt]
edit by netzmonster
*Spamlink entfernt*[/size][/color]
1
Antworten
27078
Aufrufe
WPS-Datei öffnen - aber wie?
Begonnen von uschel
29. Februar 2012, 23:33:58
Wenn ich eine wps-datei-erstellt mit MS Works-Textverarbeitung-öffnen will auf PC (BS Window7),erscheint : keine zulässige Win32-Anwendung
Wie kriege ich sie dennoch auf ?
danke
1
Antworten
2839
Aufrufe
Installation AdobeFlashPlayer
Begonnen von I. Fester
30. Januar 2012, 11:35:38
Hallo
Ich habe seit längerem ein immer noch ungelöstes Probl. mit der Funktion meines AdobeFlashPlayers. Inzwischen habe ich in Erfahrung gebracht, dass die 64-Bit Versionen von Windows XP und Vista (ausgenommen  Windows7 64-Bit) nicht mehr unterstützt wird.

Meine Browser sind der [IE - FlashPlayer11_64bit ] und [FireFox - FlashPlayer11_active.64bit ] Über den Explorer ließe sich der FlashPlayer zwar mit einem sogenannten Trick (ohne Speicherung auf der Festplatte) wieder installieren, aber mein Standardbrowser ist und soll FireFox bleiben! Bzgl. von Ratschlägen, auch aus dem Internet, habe ich mit einem dafür vorgesehenen Programm alle eventuellen Datenreste vom alten FlashPlayer, erst einmal gelöscht!

Um die Installation eines neuen Betriebssystems zu umgehen, hätte ich gern konkret gewusst ob es in diesem Fall in irgendeiner Form eine Möglichkeit gäbe, den FlashPlayer installieren zu können? Denn auf Videos jeglicher Art aus dem Internet möchte ich in Zukunft nicht völlig verzichten.

Gruß overdrive007
4
Antworten
26238
Aufrufe
Windows 7 braucht "ewig" lange beim Herunterfahren
Begonnen von Dirk28
16. Januar 2012, 11:44:36
Hallo,
wie kann ich herausfinden, was Windows alles noch macht, wenn es heruntergefahren wird (kann man ein log einschalten)?
Wie kann man es beschleunigen?
Gruß
Dirk
0
Antworten
13025
Aufrufe
Microsoft Silverlight 5
Begonnen von ossinator
11. Dezember 2011, 10:11:46
Das Web-Plugin läuft unter Windows und Mac. Microsoft wird Silverlight 5 bis zum Jahr 2021 unterstützen.
Neu ist z.B. die Unterstützung für das Decodieren von H.264-Daten mit Hilfe des Grafikprozessors.

Die Druckfunktion unterstützt auch Vektordaten für die PostScript-Ausgabe und sorgt somit für eine bessere Qualität.

Unklar ist, ob Silverlight 5 die letzte größere Ausführung des Web-Plugins darstellt, oder ob Version 6 erscheinen wird.

[url=http://www.microsoft.com/getsilverlight/Get-Started/Install/Default.aspx][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: winfuture.de und microsoft.com[/i][/size]
1
Antworten
4115
Aufrufe
Voreinstellung zum Speichern in Adobe CS4
Begonnen von ossinator
13. November 2011, 11:10:07
Ich scanne gerade uralte s/w Fotos ein und bearbeite diese mit Adobe Photoshop CS4. Da es sich um ca. 100 Bilder handelt, möchte ich die Arbeitsschritte so optimiert wie möglich halten.
Beim Speichern ist alerdings immer der Ordner "Eigene Bilder" und die Einstellung "JPEG" voreingestellt. Ich möchte aber die Bilder in einem anderen Ordner und als TIFF speichern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Einstellung vorbelegen kann und nicht bei jedem Bild neu Auswählen muss?
4
Antworten
6201
Aufrufe
Installation des Adobe Flash Players fehlerhaft
Begonnen von overdrive007
09. November 2011, 11:28:07
Hallo,

habe seit geraumer Zeit ein Problem mit der Installation des AdobeFlashPlayers, das ich nicht nachvollziehen kann.
Da die YouTube-Videos nicht spielen, habe ich den Alten deinstalliert und den neuen [AdobeFlashPlayer11] installiert, was danach als erfolgreiche Installation vom Programm, bestätigte wurde. Allerdings funktionierten die YouTube Videos anschließend trotzdem nicht. Inzwischen ist mir unter Systemsteuerung aufgefallen, dass der AdobeFlashPlayer und AdobeFlashPlayer- Plug-In, unter all meinen installierten Programmen, die Einzigen ohne Größenangabe[MB] sind. Somit habe ich die Installation etliche Male, immer mit dem gleichen Ergebnis, vorgenommen. Und das verstehe ich nicht!

Wieso wird die Installation als erfolgreich bestätigt, obwohl das Programm ohne Größenangabe dargestellt wird, somit auch nicht funktioniert? Mit meinem Betriebssystem Vista und dem Browser FireFox kann es eigentlich nicht zusammenhängen, da es ja sonst auch ging!
Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben?

Gruß overdrive007
3
Antworten
6752
Aufrufe
Firefox 4.01 - Videos ruckeln
Begonnen von enzkhg
04. Juni 2011, 11:02:11
Hallo und guten Tag,
seit einigen Tagen ruckeln Videosequenzen im Firefox (z.B bei ZDF Nachrichten) , weil offenbar der Puffer zu klein ist
Kann mir jemand mit einer Einstellung helfen?
(Real Player und Adobe Flash Player sind aktuell)
3
Antworten
6225
Aufrufe
Kann flashplayer nicht installieren ob vista
Begonnen von borisfloh
11. April 2011, 11:07:52
Ich kann adobe flashplayer nicht installieren ob vista.
Gerne hilfe
1
Antworten
5841
Aufrufe
Excel und Acrobat Proffesional
Begonnen von Ariane Kirstein
11. März 2011, 09:24:21
[b]
Hallo, ich arbeite mit Excel 2003.
Mein Problem ist folgendes:
Bis jetzt habe ich immer mehrere PDF Dokumente mit Acrobat Proffesional zusammengefügt und dann über "Seite einfügen" eine Excel Datei eingefügt, die automatisch zur PDF konvertiert wurde. Jetzt macht er das aufeinmal nicht mehr richtig... 

Kann mir jemand sagen warum? Bitte ganz dringend um Hilfe... Den weg über Excel einfach eine PDF zu schreiben und dann einfügen geht leider nicht, weil es für die arbeit ist und das zu umständlich wäre...

Danke im voraus!

LG Ariane

[/b]
1
Antworten
4855
Aufrufe
Viele Fragen (Treiber, ICQ, Programme löschen, Systemstart, CPU)
Begonnen von snowy
13. Dezember 2010, 20:09:16
Schönen Abend wünsche ich euch,

ich habe einen Sony VAIO VGN-CR21Z Laptop mit Windows Vista 32 Bit.
Und habe den Computer vor 4 Tagen platt gemacht, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das ganze Wochenende habe ich damit verbracht ALLE Treiber neu zu installieren ([u][b]1. Frage: Wenn ich im Geräte-Manager bei jedem Eintrag auf "Treibersoftware aktualisieren" drücke, dann habe ich doch auch keinen Treiber vergessen, oder?[/b][/u]) und ALLE Updates von Windows und Sony VAIO zu installieren (auch die nicht so wichtigen).
Das Problem nach dem zurücksetzten auf Werkseinstellungen war, dass die CPU permanent überlastet war. Dies hat sich mittlerweile gelegt - obwohl ich mir noch mehr Entlastung erwünsche (gerade beim Abspielen von Videos/Flash-Spielen).

Programme die ich außerdem installiert habe:
[list]
[li]Microsoft .Net Framework 3.5 (da ich sonst die SicherheitsUpdates nicht alle installieren hätte können)[/li]
[li]Adobe Flaschplayer 10 (mittlerweiele 10.1)[/li]
[li]Adobe Acrobat Reader (den neuen)[/li]
[li]Java[/li]
[li]Firefox[/li]
[li]ICQ ([u][b]2. Frage: Früher habe ich miranda benutzt - leider funktionierte das nicht mehr. Ich vermute, weil ICQ da irgendwelche Zugriffsrechte verändert hat, nachdem die die ICQ Software für Android Handys herausgebracht haben. Gibt es eine "leichtere" Verion, als die Original ICQ version?[/b][/u])[/li]
[li]die neue Skypeversion (vorinstalliert war eine Alte)[/li]
[/list]

Diesen Computer möchte ich zum Surfen und zum schreiben verwenden. Und zum Musikabspielen mit dem Windows-Media-Player. Und zum Spielen Flash-basierter Spiele im Internet (hierfür wird aber noch viel CPU benötigt) und Fernsehsendungen von rtl-now.de usw gucken.

Ich habe bei allen Updates "stumpf" auf installieren geklickt. Nach diesen vielen, vielen Updates ist mir aufgefallen, dass mittlerweile [u][b]50 GB belegt[/b][/u] sind. (Nach dem platt machen, waren es nur 17GB!!) Und das hat mich schon ein wenig erschrocken, vor allem, weil ich den größenteil der Software bestimmt nie benutzen werde.

Zunächst möchte ich deswegen unter
Systemsteuerung > Programme > Programme deinstallieren
aufräumen und möchte euch nach eurer Meinung dazu fragen:
Hier ein Screenshot aller Programme, die unter Programme deinstallieren zu finden sind:
Ich habe sie durchnummeriert, und bemerkt, welche ich behalten möchte und welche ich löschen möchte/kann, bei dem Rest habe ich ehrlich keine Ahnung.
[u][b]Frage 3: Mein Ziel ist es alle Programme, die ich nicht benötige ordnungsgemäß von meiner Festplatte zu löschen.Und erhoffe mir von euch Ratschläge und Tipps[/b][/u]
[attachment=1]
An dem Bild fällt auf, dass die Programme nicht viel speicherplatz benötigen, also habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht:

[list]
[li]Unter C:\Update befinden sich 3 Ordner und eine Datei:
[list]
[li]EP0000162592[/li]
[li]EP0000174802[/li]
[li]EP0000210686[/li]
[li]PatchList.dat[/li]
[/list]
[u][b]Frage 4:Kann ich den Ordner einfach löschen?[/b][/u]
[/list]

[list]
[li]Mein C:\Windows Ordner ist 22,5 GB groß. Ist das normal?[/li]
[li]Mein C:\Program Files ist 4,44 GB [/li]
[li]Und C:\Benutzer ist 1,99 GB groß[/li]
[li]C:\ProgramData ist 1,74 GB[/li]
[/list]
[u][b]Frage 5: Woher kommen dann die 52,4 GB belegter Speicher von Laufwerk C ?[/b][/u]

Das Update habe ich unteranderem deswegen gemacht, weil ich ein neues Android Handy mit Bluetooth habe. Ich möchte das  auf meinem Rechner nutzen - aber es soll nicht sofort mit hochfahren. (Hab Bluetooth damals irgendwie kaputt bekommen)

Außerdem beende ich folgende Programme manuell, wenn ich den PC hochfahre:
[list]
[li]Windows-Live-Messanger[/li]
[li]Bluetooth-Messanger[/li]
[li]Ausgewählte Wireless-Funktion (2,4 GHz Wireless LAN Bluetooth-Gerät)[/li]
[li]Catalyst Control Center (ATI Mobility Radeon X2300)[/li]
[/list]
und mit dem Taskmanager beende ich noch:
[list]
[li]CCC.exe[/li]
[li]conime.exe[/li]
[li]ISBMgr.exe[/li]
[li]jusched.exe[/li]
[li]MOM.exe[/li]
[li]SPMgr.exe[/li]
[li]SynTPEnh.exe[/li]
[li]VAIOUpdt.exe[/li]
[/list]
[u][b]Frage 6:Kann ich das nicht auch irgendwie umgehen? [/b][/u]

Also ich kenne den Trick:
Start > msconfig (eingeben bei der Suche) > (Allgemein steht auf "Normaler Systemstart") > Systemstart
und dann die entsprechen Programme nicht anklicken.

[u][b]Frage 7: Wäre eine Möglichkeit auf "Diagnosesystemstart" oder auf Benutzerdefinierter Systemstart zu klicken? Mir wurde nämlich mal gesagt, dass ich unter Systemstart keinen Haken von programmen entfernen soll, wo etwas mit System steht.[/b][/u]

Mein Ziel ist es, dass er so wenig wie möglich startet, trotzdem aber alles läuft und nirgends Fehlermeldungen auftreten. Internet soll automatisch starten, alles andere wie zB Bluetooth nur, wenn ich das extra anklicke, und nicht direkt beim PC hochfahren.
[u][b]Frage 8:Wie stelle ich das am geschicktesten an?[/b][/u]

[u][b]Frage 9: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich meine CPU verringern kann, insbesondere bei den FlashProgrammen/Videos ?[/b][/u] Das was ich meistens in internetforen gelesen habe, war Treiber aktualisieren - und das habe ich gemacht.

Vielen Dank für die Mühen, allein diesen Beitrag durchzulesen! ;)  :kaffee
5
Antworten
10881
Aufrufe
Programme lassen sich nicht installieren.
Begonnen von B0ne
26. Oktober 2010, 19:55:18
Hallo!


Ich habe heute meinen neuen PC mit Windows 7 Home 64 Bit bekommen. Einige exe (MSI) Datein lassen sich jedoch nicht installieren.

Sobald ich die Programme starte erscheint kurz für 1 Sec der Windows
Installer als kleines Fenster und verschwindet dann wieder. Die
Installation wird nicht gestartet. Es passiert quasi nichts mehr.
Die Datein führe ich als Administrator aus. Die Windows Firewall ist abgeschaltet, ich benutze Panda Antivirus 2011.


Woran kann das liegen und wie löse ich das Problem ?


Vielen Dank im vorraus!


mfg, B0ne
3
Antworten
7982
Aufrufe
PDF in Word-Datei umwandeln...
Begonnen von bavarianteacher
13. August 2010, 14:51:57
Wie geht das?
Es handelt sich um sehr große Dateien, ca. 500 Seiten.
Welche Software bewältigt das zuverlässig, dh. ohne Buchstabensalat, so dass auch die Textform genauso in Word übertragen wird, wie im Original der PDF.
Habe schon "Free PDF in Word Converter" probiert, das haut nicht hin! ?(

Bitte um Hilfe!
Danke!
1
Antworten
13767
Aufrufe
Mit Benutzerkontensteuerung selbst als Admin ausgesperrt
Begonnen von wim-ms
14. Januar 2010, 04:59:46
hallo Leute,

ich habe mich dummerweise in der Benutzerkontensteuerung selbst als Admin ausgesperrt, indem ich die Rechte meines einzigen Logins auf "normalen Benutzer" gestellt habe. Nun kann ich vieles nicht mehr ausführen, angefangen vom Start einiger Programme über die Systemwiederherstellung bis hin zum Rückgängigmachen eben dieser Einstellung.

Da ich mein Windows 7 ungern neu installieren möchte, würde ich mir eine andere Möglichkeit wünschen, obwohl ich fürchte, das gerade dieses ausgeschlossen ist, weil sich damit eigentlich jeder Benutzer Adminrechte holen könnte.

Ich hoffe, ich hab mein Problem verständlich dargestellt und würde mich über ein paar Tipps freuen.
2
Antworten
8942
Aufrufe
Foxit Phantom - Schlanker Adobe Acrobat Ersatz
Begonnen von Noone
27. Dezember 2009, 10:05:20
Wozu Adobe Acrobat Hunderte von MB braucht, hat Foxit mit "[b]Phantom[/b]" in sage und schreibe 10 MB geschafft: Eine vollständige PDF-Suite und das mit allen wesentlichen Features, die auch in Acrobat enthalten sind. Man vermißt eigentlich nichts. Auch der Preis beträgt mit 129 USD nur einen Bruchteil dessen, was Adobe für sein Produkt haben will.

Eine Testversion gibt es hier:
http://www.foxitsoftware.com/pdf/phantom/
Eine deutsche Sprachdatei scheint allerdings bisher zu fehlen, ist aber offenbar vorgesehen.
1
Antworten
6005
Aufrufe
Probleme Mit Audiointerface(Mikrofon) unter Windows 7
Begonnen von Mr.Keks
03. Dezember 2009, 21:05:18
Hallo, liebes Forum.

Ich habe ein Problem und zwar will windows 7 mein Kondensatormikrofon nicht erkennen. 

Ich nutze ein Aduiointerface der Firma Mindprint und wenn ich mein Audioprogramm wie gewohnt öffnen will, wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:

\"Die Audioeingabe ist nicht aktiviert. Audioaufnahme nicht möglich. Überprüfen Sie die Konfiguration der Eingabe\"

Nun stellt sich mir als nichts wissender Musikstudent die Frage, wie ich dieses Problem beheben kann, da wir eigentlich Aufnahmen tätigen wollten.


Vorher, also unter Windows XP hat alles ohne Probleme funktioniert.


Vielen Danke schoneinmal, für Eure Hilfe.



Schöne Grüße, Mr.Keks
3
Antworten
58169
Aufrufe
alte windows ordner löschen
Begonnen von MC Kay
18. November 2009, 10:50:13
hi ho leute ich hatte meine festplatte in 2 partionen geteilt auf c ist jetzt das neue 7 und auf d war mal vista. nun will ich die alten vista ordner löschen geht aber nicht da ich keine berechtigung mehr habe obwohl ich admin bin beim win 7. gibts ne möglichkeit die ordner zu löschen ohne das ich die platte formatieren muss ?