296 Benutzer online
08. Juni 2024, 08:37:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort defekt
15
Antworten
32205
Aufrufe
Partition nach Windows 7 Installation weg
Begonnen von zockerman
16. August 2009, 11:50:48
« 1 2
Hallo zusammen,

nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg.
Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte /  E: Sicherung ---> 2. IDE Platte )
Es fehlt mir die D: Partition.

Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ?
Ich google jetzt schon seit Stunden.

Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz.


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin win7win7 problemproblem bgebge gehtgeht bgqbgq problemeprobleme zwuzwu treibertreiber forumforum funktioniertfunktioniert keinkein fehlerfehler keinekeine bingbing softwaresoftware hilfehilfe windows7windows7 zguzgu d2sd2s yahooyahoo installiereninstallieren searchsearch d24d24 updateupdate ohneohne
1
Antworten
11222
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick
Begonnen von Markus
16. August 2009, 10:52:52
AVM bietet erstmals eine Beta-Software für den FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 an.

[quote=http://www.avm.de] 
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
AVM Streaming Stick
Version xx.04.98-14975

Der FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 wird per Software zum AVM Streaming Stick umfunktioniert. So lassen sich künftig Inhalte kabellos an technische Geräte mit USB-Anschluss zu übertragen, die eigentlich keine Netzwerkfähigkeit haben.

Leistungsmerkmale auf einen Blick

AVM Streaming Stick verbindet USB-Abspielgeräte (digitaler Bilderrahmen, DVD-Player, Hifi-Anlagen etc.) mit Inhalten aus dem Internet und aus dem Heimnetzwerk

AVM Streaming Stick emuliert für das USB-Abspielgerät einen USB-Speicher mit den folgenden Inhalten:
- Inhalte eines an die FRITZ!Box angeschlossener USB-Speichers über AVM Streaming Stick
- Inhalte eines UPnP AV Mediaservers im Heimnetzwerk
- Inhalte eines über Wbdav erreichbaren Online-Speichers [/quote]

Meiner Meinung nach ein wirklich sehr interessantes Feature.
Der Download findet sich unter:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_streaming_stick/labor_start_streaming_stick.php
15
Antworten
24549
Aufrufe
Verknüfungen aus dem SpieleExplorer entfernen
Begonnen von Musicscore
15. August 2009, 11:52:09
« 1 2
Schönen Samstag Morgen ;)
Habe mir gestern Sacred 2 Installiert,nur hatte ich damit so Start Probleme,also deinstallierte ich dies kurze zeit später wieder.
Jetzt habe ich einen eintrag im Spiele-Explorer der nicht weg geht.Rechtsklick ala ausblenden geht auch nicht.
Da gibt es bestimmt einen registry Trick,den ich leider nicht kenne.
Hoffe um Hilfe-Danke-
1
Antworten
7649
Aufrufe
WLAN kann keine Verbindung aufbauen
Begonnen von davidmaya
11. August 2009, 17:23:34
Hallo erst mal..
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein acer Aspire 5570Z Notebook mit Wireless eingebaut. Nach einer Reperatur war der Switch eingeklemmt was aber behoben wurde und ich kann das Device(Wireless) starten. Zuhause habe ich eine Easybox mit der ich die wireless connection aufbauen moechte. Ueber LAN funktioniert alles wunderbar aber beim Wireless bekomme ich die Meldung( entschuldigt auf Englisch) Windows cannot connect to Vodafone 09 und wenn ich Diagnose mache steht da:  Windows is not set to automaticly connect  to Vodafone 09.
Und dann habe ich noch im Device Control gesehen das bei Network adapters der 6TO4 Adapter nicht auf den Treiber zugreifen kann obwohl der bei Windows sogar da ist. Ich habe Vista 32bit und entschuldigt das ich teilweise auf Englisch ist aber bei mir laeuft Vista auf Englisch.
Danke im Vorraus
19
Antworten
21110
Aufrufe
Nvidia GeForce 8800 Ultra (Code 43 Fehler)
Begonnen von Nightmane
09. August 2009, 13:09:21
« 1 2
Grüßt euch!

Seit eben als ich mein PC angeschaltet habe trat folgendes problem auf:

Mein Bildschirm hatte eine 800x600 auflösung überall blaue schlieren aufm Bildschirme und unter Geräte Manager wurde der Fehlercode 43 angezeigt. (Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43) ).

Woran kann das liegen? Hab schon alles versucht Treiber Deinstalled und alles neu Installiert selbst die neusten Treiber + PC mal ausgepustet sprich den staub raus hätte gedacht das es daran liegen könnte, war aber auch nicht der fall...

weiß absolout nicht weiter kann da einer behilflich sein?

Gruß

Chris
31
Antworten
17713
Aufrufe
Java Update Fehlermeldung- jre 1.6.9_12-c-l.msi
Begonnen von ypsii
07. August 2009, 22:11:38
« 1 2 3
Hallo ich habe ein Problem mit Java Update ich bekomme jedesmal diese Meldung, kann mir jemand helfen ich habe schon alles möglich probiert so wie ältere Versionen herunter zu laden aber immer wieder kommt diese Meldung.
Im FF ist Java in den Plugins  ?( ich versteh jetz gar nix hier  :-\
6
Antworten
4550
Aufrufe
pc startet nicht mehr!!!
Begonnen von mikek91
07. August 2009, 10:17:16
Hallo ich gestern einen 2. bildschrim an meinem pc angeschlossen! dann habe ich ein spiel gestartet und dann haben beide bildschirme geflackert undder pc ist abgestürzt! hab den 2. bildschirm on pc entfernt und neugestartet und seitdem kommt das! [url]http://www.youtube.com/watch?v=e8DmBlScVw8[/url] was kann ich jetzt machen?
8
Antworten
10138
Aufrufe
Leistungsbewertung Geht nicht
Begonnen von Robin99
02. August 2009, 22:35:00
hey

Ich hab ein Problem mit meinem Se7en.

Wenn ich die Leistungsbewertung durchlaufen lasse, kommt am Ende dieser Fehler (Siehe Screenshot). Was kan man dagegen machen?
3
Antworten
5866
Aufrufe
PC friert neuerdings ein
Begonnen von zzbaron
28. Juli 2009, 10:28:58
Hallo an alle,

ich habe seit kurtzem ein Problem mit meinem Vista-PC, denn er hängt sich regelmässig auf bzw. friert ein und nichts geht mehr.
Kann mir nicht erklären, woran es liegen könnte, habe keine Speicherintensive Programme laufen; es gibt keine Viren oder ähnliches und es wurden keine neuen Programme installiert - trotzdem passiert mir regelmässig diese gleiche Geschichte - woran kann es liegen? Bin gerade dabei die Festplatte zu defragmentieren, einmal hat sich Vista mitten drin aufgehangen, mal schaun, ob es jetzt durchläuft...

Mein System: Vista Ultimate 32 Bit SP2, 4 GB RAM , Intel Dual Core Prozessor 3 GHz mit Nero 7, OpenOffice 3, Kaspersky 2009 CBE

LG

zzbaron
46
Antworten
36930
Aufrufe
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber?
Begonnen von Isaac111
25. Juli 2009, 23:06:45
« 1 2 3 4
Hallo erstmal:

Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih  ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd:

Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen:

"Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus."

Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei:

"Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist."

Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf...

Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner:
Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden????

Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen???


Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen:

Daten

HP Pavilion dv6500
System: Windows Vista Home Premium 32 Bit
AMD Turion 64 X2 Prozessor
nVidia Graphikkarte
[url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url]
9
Antworten
6299
Aufrufe
Error beim ordner öffnen
Begonnen von uschi
25. Juli 2009, 14:13:40
Hallo liebe mitglieder

seit ein paar tagen habe ich ein problem, immer wenn ich filmeordner auf meinem WIndows XP Laptop öffne kommt ein fenster mit error, dieses kommt ca 20x wieder nach dem schließen, bis ich endlich in meinen ordner komme, außer es zu schließen (auch über taskmanager) sind keine funkionen möglich!

ich bitte um hilfe - und danke für jede antwort!

Inhalt des Error Fensters:



Error!

OS: Windows XP Home Edition, SP3
CPU: GenuineIntel, Intel P6 (Model 14), MMX @ 1860 MHz

Application data:
VmVyc2lvbjogV2xGQlhVSlFWRlphUkU1RFJrTlZKQ2xTT3lRN1ZpQXN
BQWRWUHlFOEl6QnpaSHQrZHpNa0lqc2tJelpGY25SOWVHcC9SemM3Uj
NKNGIzRkRNUT09DQpJbWFnZUJhc2U6IDBBQzUwMDAwDQpFaXA6IEI2Q
zAwMDANCkVheDogQjZDMDAwMA0KRWN4OiBCNTc0Qzc4DQpFZHg6IDAN
CkVieDogMA0KRXNpOiBCNTc0QkMwDQpFZGk6IEI1MzAwMDANCkVicDo
gNTk2RTY0Qw0KRXNwOiA1OTZFNTIwDQpFcnJvckNvZGU6IA0KMUEsMU
EsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsM
UEsMUEsMUEsRUMsMCwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwx
QSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSw
xQSwxQSwxQSwxMyw4LDYsNiw2LDAuLi4NCkNvZGUgPSBbMjA0XQ0KLS
AwDQotIDIwNA0KLSAyMjcNCi0gMA0KLSBbXQ0KPiBDOlxXSU5ET1dTX
EV4cGxvcmVyLkVYRQ0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG50ZGxs
LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGtlcm5lbDMyLmRsbA0
KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEFEVkFQSTMyLmRsbA0KPiBDOl
xXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFJQQ1JUNC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU
1xzeXN0ZW0zMlxTZWN1cjMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3Rl
bTMyXEJST1dTRVVJLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEd
ESTMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFVTRVIzMi5kbG
wNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc3ZjcnQuZGxsDQo+IEM6X
FdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcb2xlMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Nc
c3lzdGVtMzJcU0hMV0FQSS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0
zMlxPTEVBVVQzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTSE
RPQ1ZXLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXENSWVBUMzIuZ
GxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNBU04xLmRsbA0KPiBD
OlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXENSWVBUVUkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkR
PV1Ncc3lzdGVtMzJcTkVUQVBJMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3
lzdGVtMzJcVkVSU0lPTi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zM
lxXSU5JTkVULmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE5vcm1h
bGl6LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHVybG1vbi5kbGw
NCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxpZXJ0dXRpbC5kbGwNCj4gQz
pcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxXSU5UUlVTVC5kbGwNCj4gQzpcV0lOR
E9XU1xzeXN0ZW0zMlxJTUFHRUhMUC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xz
eXN0ZW0zMlxXTERBUDMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM
yXFNIRUxMMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcVXhUaG
VtZS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTaGltRW5nLmRsb
A0KPiBDOlxXSU5ET1dTXEFwcFBhdGNoXEFjR2VucmFsLkRMTA0KPiBD
OlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdJTk1NLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1d
TXHN5c3RlbTMyXE1TQUNNMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdG
VtMzJcVVNFUkVOVi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxJT
U0zMi5ETEwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xXaW5TeFNceDg2X01pY3Jvc29m
dC5XaW5kb3dzLkNvbW1vbi1Db250cm9sc182NTk1YjY0MTQ0Y2NmMWR
mXzYuMC4yNjAwLjU1MTJfeC13d18zNWQ0Y2U4M1xjb21jdGwzMi5kbG
wNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxjb21jdGwzMi5kbGwNCj4gQ
zpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc2N0ZmltZS5pbWUNCj4gQzpcV0lO
RE9XU1xzeXN0ZW0zMlxhcHBIZWxwLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN
5c3RlbTMyXENMQkNBVFEuRExMDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMz
JcQ09NUmVzLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXGNzY3VpL
mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXENTQ0RMTC5kbGwNCj4g
QzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlx0aGVtZXVpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5
ET1dTXHN5c3RlbTMyXE1TSU1HMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3
lzdGVtMzJceHBzcDJyZXMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtM
zJcYWN0eHByeHkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXN1
dGIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNDVEYuZGxsDQo
+IEM6XFByb2dyYW1tZVxpVHVuZXNcaVR1bmVzTWluaVBsYXllci5kbG
wNCg0KQXBwbGUgSW5jLg0KaVR1bmVzIE1pbmkgUGxheWVyIERMTA0KO
C4xLjEuMTANCmlUdW5lc01pbmlQbGF5ZXINCqkgMjAwMy0yMDA5IEFw
cGxlIEluYy4gQWxsIFJpZ2h0cyBSZXNlcnZlZC4NCmlUdW5lc01pbml
QbGF5ZXIuZGxsDQo4LjEuMS4xMA0KaVR1bmVzDQoNCj4gQzpcUHJvZ3
JhbW1lXGlUdW5lc1xpVHVuZXNNaW5pUGxheWVyLlJlc291cmNlc1xkZ
S5scHJvalxpVHVuZXNNaW5pUGxheWVyTG9jYWxpemVkLmRsbA0KDQpB
cHBsZSBJbmMuDQppVHVuZXMgTWluaSBQbGF5ZXItUmVzc291cmNlYml
ibGlvdGhlaw0KOC4xLjAuMzcNCmlUdW5lc01pbmlQbGF5ZXJMb2NhbG
l6ZWQNCqkgMjAwMy0yMDA5IEFwcGxlIEluYy4gQWxsZSBSZWNodGUgd
m9yYmVoYWx0ZW4uDQppVHVuZXNNaW5pUGxheWVyTG9jYWxpemVkLmRs
bA0KOC4xLjAuMzcNCmlUdW5lcw0KDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxpVHV
uZXNcaVR1bmVzTWluaVBsYXllci5SZXNvdXJjZXNcaVR1bmVzTWluaV
BsYXllci5kbGwNCg0KQXBwbGUgSW5jLg0KaVR1bmVzIE1pbmkgUGxhe
WVyIFJlc291cmNlIExpYnJhcnkNCjguMS4xLjEwDQppVHVuZXNNaW5p
UGxheWVyDQqpIDIwMDMtMjAwOSBBcHBsZSBJbmMuIEFsbCBSaWdodHM
gUmVzZXJ2ZWQuDQppVHVuZXNNaW5pUGxheWVyLmRsbA0KOC4xLjEuMT
ANCmlUdW5lcw0KDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcU0FNTElCL
mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXExJTktJTkZPLmRsbA0K
PiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG50c2hydWkuZGxsDQo+IEM6XFd
JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcQVRMLkRMTA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3
RlbTMyXGllZnJhbWUuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcU
0VUVVBBUEkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXNpLmRs
bA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE5FVFNIRUxMLmRsbA0KPiB
DOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGNyZWR1aS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE
9XU1xzeXN0ZW0zMlxkb3QzYXBpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c
3RlbTMyXHJ0dXRpbHMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc
ZG90M2RsZy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxPbmVYLkR
MTA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdUU0FQSTMyLmRsbA0KPi
BDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdJTlNUQS5kbGwNCj4gQzpcV0lOR
E9XU1xzeXN0ZW0zMlxlYXBwY2ZnLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5
c3RlbTMyXE1TVkNQNjAuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJ
cZWFwcHByeHkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcaXBobH
BhcGkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcV1MyXzMyLmRsb
A0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdTMkhFTFAuZGxsDQo+IEM6
XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTUxBTkcuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1N
cc3lzdGVtMzJcbXNsYnVpLmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcU3dlZX
RJTVxNZXNzZW5nZXJcbWdBZGFwdGVyc1Byb3h5LmRsbA0KDQpTd2Vld
ElNIFRlY2hub2xvZ2llcyBMdGQuDQpBZGFwdGVyc1Byb3h5DQoyLCA3
LCAwLCA4DQpBZGFwdGVyc1Byb3h5DQpDb3B5cmlnaHQgqSAyMDA4IFN
3ZWV0SU0gVGVjaG5vbG9naWVzIEx0ZC4NCm1nQWRhcHRlcnNQcm94eS
5kbGwNCjIuNy4wLjgNCkFkYXB0ZXJzUHJveHkNCjE1DQoNCj4gQzpcU
HJvZ3JhbW1lXFN3ZWV0SU1cTWVzc2VuZ2VyXE1TVkNSNzEuZGxsDQo+
IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcd2ViY2hlY2suZGxsDQo+IEM6XFd
JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcc3RvYmplY3QuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1
Ncc3lzdGVtMzJcQmF0TWV0ZXIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzd
GVtMzJcUE9XUlBST0YuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc
V1BEU2hTZXJ2aWNlT2JqLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM
yXFdJTkhUVFAuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXlkb2
NzLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFBvcnRhYmxlRGV2a
WNlVHlwZXMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcUG9ydGFi
bGVEZXZpY2VBcGkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcd2R
tYXVkLmRydg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG1zYWNtMzIuZH
J2DQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbWlkaW1hcC5kbGwNCj4gQ
zpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxXWkNTQVBJLkRMTA0KPiBDOlxXSU5E
T1dTXHN5c3RlbTMyXHd6Y2RsZy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN
0ZW0zMlxicm93c2VsYy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMl
xSQVNETEcuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVBSQVBJL
mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEFDVElWRURTLmRsbA0K
PiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGFkc2xkcGMuZGxsDQo+IEM6XFd
JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcUkFTQVBJMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1
Ncc3lzdGVtMzJccmFzbWFuLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3Rlb
TMyXFRBUEkzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xTeXN0ZW0zMlx4bWxw
cm92aS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxEVVNFUi5kbGw
NCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlx4cHNwM3Jlcy5kbGwNCj4gQz
pcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxuZXRjZmd4LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET
1dTXHN5c3RlbTMyXENMVVNBUEkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lz
dGVtMzJcRE5TQVBJLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHJ
zYWVuaC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxNUFIuZGxsDQ
o+IEM6XFdJTkRPV1NcU3lzdGVtMzJcZHJwcm92LmRsbA0KPiBDOlxXS
U5ET1dTXFN5c3RlbTMyXG50bGFubWFuLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dT
XFN5c3RlbTMyXE5FVFVJMC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xTeXN0ZW0
zMlxORVRVSTEuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1NcU3lzdGVtMzJcTkVUUk
FQLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXGRhdmNsbnQuZGxsD
Qo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNHSU5BLmRsbA0KPiBDOlxX
SU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE9EQkMzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1x
zeXN0ZW0zMlxjb21kbGczMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW
0zMlxvZGJjaW50LmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcR2VtZWluc2FtZ
SBEYXRlaWVuXEFoZWFkXGxpYlxNU1ZDUDcxLmRsbA0KPiBDOlxQcm9n
cmFtbWVcR2VtZWluc2FtZSBEYXRlaWVuXEFkb2JlXEFjcm9iYXRcQWN
0aXZlWFxQREZTaGVsbC5ERVUNCg0KOS4xLjAuMTYzDQo5LjEuMC4xNj
MNCg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHppcGZsZHIuZGxsDQo+I
EM6XFByb2dyYW1tZVxOZXJvXE5lcm8gN1xOZXJvIEJhY2tJdFVwXE5C
U2hlbGwuZGxsDQpDcmVhdGUgYmFja3VwcyBvZiBzZWxlY3RlZCBmaWx
lcy9mb2xkZXJzL3BhcnRpdGlvbnMvY29tcGxldGUgaGFyZCBkaXNrIH
RvIGhhcmQgZGlzaywgbmV0d29yayBkcml2ZSwgQ0QvRFZEIG9yIEZUU
C4NCk5lcm8gQUcNCk5lcm8gQmFja0l0VXAgQXBwbGljYXRpb24NCjIs
IDAsIDAsIDUNCk5lcm8gQmFja0l0VXANCkNvcHlyaWdodCAoYykgMTk
5NS0yMDA1IE5lcm8gQUcgYW5kIGl0cyBsaWNlbnNvcnMNCk5CU2hlbG
wuZGxsDQoyLCAwLCAwLCA1DQpOZXJvIEJhY2tJdFVwDQoyLCAwLCAwL
CA1DQoNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXE5lcm9cTmVybyA3XE5lcm8gQmFj
a0l0VXBcTUZDNzFVLkRMTA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcV2luUkFSXHJ
hcmV4dC5kbGwNCg0KMy44MC4wLjANCjMuODAuMC4wDQoNCj4gQzpcV0
lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxzZW5zYXBpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTX
HN5c3RlbTMyXG1zdjFfMC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xXaW5TeFNc
eDg2X01pY3Jvc29mdC5XaW5kb3dzLkdkaVBsdXNfNjU5NWI2NDE0NGN
jZjFkZl8xLjAuMjYwMC41NTgxX3gtd3dfZGZiYzRmYzRcZ2RpcGx1cy
5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWllblxBa
GVhZFxsaWJcTmVyb0RpZ2l0YWxFeHQuZGxsDQoNCk5lcm8gQUcNCk5l
cm8gRGlnaXRhbCBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjIsIDAsIDAsIDcNCk5
lcm9EaWdpdGFsRXh0LmRsbA0KQ29weXJpZ2h0IChjKSAxOTk1LTIwMD
UgTmVybyBBRyBhbmQgaXRzIGxpY2Vuc29ycy4NCk5lcm9EaWdpdGFsR
Xh0LmRsbA0KMiwgMCwgMCwgNw0KTmVybyBEaWdpdGFsIFRvb2xzDQoN
Cj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWllblxBaGVhZFx
saWJcTUZDNzEuRExMDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxPcGVuT2ZmaWNlLm
9yZyAzXEJhc2lzXHByb2dyYW1cc2hseHRoZGxcc2hseHRoZGwuZGxsD
QoNClN1biBNaWNyb3N5c3RlbXMsIEluYy4NCjMuMDANCnNobHh0aGRs
DQpDb3B5cmlnaHQgqSAyMDA4IGJ5IFN1biBNaWNyb3N5c3RlbXMsIEl
uYy4NCnNobHh0aGRsLmRsbA0KMy4wLjUwMC4wDQoNCj4gQzpcV0lORE
9XU1xXaW5TeFNceDg2X01pY3Jvc29mdC5WQzkwLkNSVF8xZmM4YjNiO
WExZTE4ZTNiXzkuMC4zMDcyOS4xX3gtd3dfNmY3NDk2M2VcTVNWQ1I5
MC5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXE9wZW5PZmZpY2Uub3JnIDNcQmF
zaXNccHJvZ3JhbVxzaGx4dGhkbFxzdGxwb3J0X3ZjNzE0NS5kbGwNCg
0KU1RMcG9ydCBDb25zdWx0aW5nLCBJbmMuDQpTVExwb3J0DQo0LjUuM
jAwMy4wMTIwDQpTVExQT1JULkRMTA0KQ29weXJpZ2h0IChDKSBCb3Jp
cyBGb21pdGNoZXYNClNUTFBPUlRfVkM3QlVJTERfVkVSX01BSk9SVkV
SX01JTk9SLkRMTA0KNC41LjIwMDMuMDEyMA0KU1RMcG9ydCBTdGFuZG
FyZCBBTlNJIEMrKyBMaWJhcmFyeQ0KDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxHZ
W1laW5zYW1lIERhdGVpZW5cQWRvYmVcQWNyb2JhdFxBY3RpdmVYXFBE
RlNoZWxsLmRsbA0KDQpBZG9iZSBTeXN0ZW1zLCBJbmMuDQpQREYgU2h
lbGwgRXh0ZW5zaW9uDQo5LjEuMC4yMDA5MDIyNzAwDQpQREZTaGVsbA
0KQ29weXJpZ2h0IDE5ODQtMjAwOSBBZG9iZSBTeXN0ZW1zIEluY29yc
G9yYXRlZCBhbmQgaXRzIGxpY2Vuc29ycy4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNl
cnZlZC4NClBERlNoZWxsLmRsbA0KOS4xLjAuMjAwOTAyMjcwMA0KQWR
vYmUgUERGIFNoZWxsIEV4dGVuc2lvbg0KDQo+IEM6XFdJTkRPV1NcV2
luU3hTXHg4Nl9NaWNyb3NvZnQuVkM4MC5DUlRfMWZjOGIzYjlhMWUxO
GUzYl84LjAuNTA3MjcuNzYyX3gtd3dfNmIxMjg3MDBcTVNWQ1I4MC5k
bGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxkZHJhdy5kbGwNCj4gQzp
cV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxEQ0lNQU4zMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE
9XU1xzeXN0ZW0zMlx3c29jazMyLmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcR
2VtZWluc2FtZSBEYXRlaWVuXEFoZWFkXGxpYlxBZHZyQ250cjIuZGxs
DQoNCk5lcm8gQUcNCkFkdnJDbnRyIE1vZHVsZQ0KMiwwLDEsIDMwMzA
NCkFkdnJDbnRyDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDUgTmVybyBBRyBhbm
QgaXRzIGxpY2Vuc29ycw0KQWR2ckNudHIuRExMDQoyLDAsMSwgMzAzM
A0KQWR2ckNudHIgTW9kdWxlDQoNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0z
MlxXSU5TUE9PTC5EUlYNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxsM2N
vZGVjYS5hY20NCg0KRnJhdW5ob2ZlciBJbnN0aXR1dCBJbnRlZ3JpZX
J0ZSBTY2hhbHR1bmdlbiBJSVMNCk1QRUcgTGF5ZXItMyBBdWRpbyBDb
2RlYyBmb3IgTVNBQ00NCjEsIDksIDAsIDAzMDUNCmwzY29kZWMuYWNt
DQpDb3B5cmlnaHQgqSAxOTk2LTE5OTkgRnJhdW5ob2ZlciBJbnN0aXR
1dCBJbnRlZ3JpZXJ0ZSBTY2hhbHR1bmdlbiBJSVMNCmwzY29kZWMuYW
NtDQoxLCAwLCAwLCAwDQpNUEVHIExheWVyLTMgQXVkaW8gQ29kZWMgZ
m9yIE1TQUNNDQoNCj4gQzpcUFJPR1JBfjFcT09TT0ZUfjFcRGVmcmFn
XG9vZHNoLmRsbA0KDQpPJk8gU29mdHdhcmUgR21iSA0KTyZPIERlZnJ
hZyBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24gKFdpbjMyKQ0KMTEuMC4yLjQ2MzcNCm
9vZHNoLmRsbA0KQ29weXJpZ2h0IDE5OTctMjAwOCBPJk8gU29mdHdhc
mUgR21iSA0Kb29kc2guZGxsDQoxMS4xLjMzNjINCk8mTyBEZWZyYWcN
Cg0KPiBDOlxQUk9HUkF+MVxPT1NPRlR+MVxEZWZyYWdcT09EU0hSUy5
ETEwNCg0KTyZPIFNvZnR3YXJlIEdtYkgNCk8mTyBEZWZyYWcgU2hlbG
wgRXh0ZW5zaW9uIFJlc291cmNlIERMTCAoR0VSKSAoV2luMzIpDQoxM
S4wLjEyLjIzMTgNCm9vZHNocnMuZGxsDQpDb3B5cmlnaHQgMTk5Ny0y
MDA4IE8mTyBTb2Z0d2FyZSBHbWJIDQpvb2RzaHJzLmRsbA0KMTEuMS4
zMzYyDQpPJk8gRGVmcmFnDQoNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEFsd2lsIF
NvZnR3YXJlXEF2YXN0NFxhc2hTaGVsbC5kbGwNCg0KQUxXSUwgU29md
HdhcmUNCmF2YXN0ISBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjQsIDgsIDEzMzUs
IDANCmFzd1NoZWxsDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDkgQUxXSUwgU29
mdHdhcmUNCmFzd1NoZWxsLmRsbA0KNCwgOCwgMCwgMA0KYXZhc3QhIE
FudGl2aXJ1cyANCmZlYjIwMDkNCg0KPiBDOlxQUk9HUkF+MVxUVU5FV
VB+MVxTRFNoZWxFeC13aW4zMi5kbGwNCg0KVHVuZVVwIFNvZnR3YXJl
IEdtYkgNClR1bmVVcCBTaHJlZGRlciBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjI
uMC4wLjQNClNEU2hlbEV4DQpDb3B5cmlnaHQgqSBUdW5lVXAgU29mdH
dhcmUgR21iSA0KVHVuZVVwIFV0aWxpdGllcw0KU0RTaGVsRXguZGxsD
Qo2LjANClR1bmVVcCBVdGlsaXRpZXMNCg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5
c3RlbTMyXHdtcHNoZWxsLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM
yXE5UTUFSVEEuRExMDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcc2hkb2
NsYy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc2Ntcy5kbGwNC
j4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTWFMuRExMDQo+IEM6XFdJTkRP
V1Ncc3lzdGVtMzJcc2htZWRpYS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN
0ZW0zMlxNU1ZGVzMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE
FWSUZJTDMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHdtdmNvc
mUuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcV01BU0YuRExMDQo+
IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcRDNESU03MDAuRExMDQo+IEM6XFd
JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcanNjcmlwdC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1
xzeXN0ZW0zMlxkZnNoaW0uZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtM
zJcbXNjb3JlZS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxzdGku
ZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcQ0ZHTUdSMzIuZGxsDQo
+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJccWVkaXQuZGxsDQo+IEM6XFdJTk
RPV1Ncc3lzdGVtMzJccXVhcnR6LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c
3RlbTMyXGRldmVudW0uZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc
cWR2ZC5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWl
lblxBaGVhZFxEU0ZpbHRlclxOZVZpZGVvLmF4DQoNCk5lcm8gQUcNCk
1QRUctMS8yLzQgJiBBVkMgdmlkZW8gZGVjb2RlciB3LyBEeFZBDQo0L
CAyLCAxLCAwDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDUgTmVybyBBRyBhbmQg
aXRzIGxpY2Vuc29ycw0KTmVWaWRlby5heA0KMiwgMCwgMiwgNTQNCk5
lcm8gU3VpdGUNCg==
2
Antworten
22276
Aufrufe
Realtek Treiber High Definition Audio Codecs - Windows XP Vista 7
Begonnen von Markus
25. Juli 2009, 13:12:06
Die Realtek HD Audio Treiber für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 gibt es nun in Version R2.29 zum Download der neuesten Realtek Treiber:

http://218.210.127.131/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=14&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false

Der Treiber ist zu allen gängigen Realtek-Soundkarten kompatibel.
12
Antworten
88288
Aufrufe
Bluetooth WIDCOMM Treiber Update - (für Windows 7, Vista, XP)
Begonnen von Markus
25. Juli 2009, 12:58:39
Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP und neuerdings auch für Windows 7 gibt es von Broadcom jetzt unter http://update.broadcom.com/ zum Download.
Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber herunterlädt.
1
Antworten
27357
Aufrufe
Windows Vista Systemdateien reparieren (auch Win XP und Windows 7)
Begonnen von Markus
24. Juli 2009, 14:50:53
Windows Vista reparieren / Windows 7 reparieren / XP reparieren
Wichtige Windows-Systemdateien automatisch reparieren (falls defekt) und bei Bedarf automatisch reparieren/wiederherstellen lassen.

1. Auf "Start/Alle Programme/Zubehör" gehen und mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung".
-> hier "Als Administrator ausführen" wählen (bei XP einfach mit der linken Maustaste draufklicken)

2. Im neuen Fenster "[b]sfc /scannow[/b]" eingeben.
Nach einigen Minuten ist die Überprüfung abgeschlossen und evtl. defekte Systemdateien sind in der Regel repariert.
1
Antworten
5436
Aufrufe
Brenner Samsung SH-S202J funktioniert unter Vista nicht mehr
Begonnen von zzbaron
21. Juli 2009, 18:13:01
Hallo an alle,

habe da ein grosses Problem:
Ich habe in meinem PC den DVD Brenner SH-S202J von TSSTCorp bzw. Samsung und er funktionierte eigentlich immer.
Dann hatte ich das neue Harry Potter Spiel installiert und da ich es schon durch hatte, deinstallierte ich es wieder. Seitdem ist
unter Vista mein Brenner nicht mehr vorhanden. Im Gerätemanager wird mir das Laufwerk mit gelben Dreieck und Ausrufezeichen angezeigt, unter Problembehandlung steht, dass der Gerätetreiber nicht gefunden werden konnt, oder beschädigt ist - Code 39.
Hatte den Treiber schon deinstalliert und Vista neu gestartet - das Laufwerk ist wieder da - mit gleichem Problem. Wer kann helfen?

LG

zzbaron
1
Antworten
14746
Aufrufe
Acer Aspire One 751
Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:09:38
Produktmerkmale Acer Aspire One 751
# Prozessor: Intel Atom Z520 mit 1,3GHz
# Chipsatz: Mobile Intel US15W Express Chipsatz
# Arbeitsspeicher: 1GB DDR2 Speicher (erweiterbar bis auf 2GB)
# Bildschirmgröße: 11,6 Zoll
# Auflösung: 1366 x 768 Pixel (WXGA)
# Bildschirmtechnologie: hochauflösendes (200-nit) Acer CrystalBrite LED-Hintergrundlicht TFT LCD
# Seitenverhältnis: 16:9
# Festplatte : 160GB Festplattenspeicher
# Bauweise: 2,5 Zoll (9,5mm)
# Audio: 2 eingebaute Stereo Lautsprecher
# Mikrofon: integriert
# LAN: 10/100 Mbps Fast Ethernet
# W-LAN: Acer InviLink 802.11b/g Wi-Fi CERTIFIED Netzwerkverbindung, unterstützt Acer SignalUp Wireless Technologie
# Eingabegeräte: komplett große Acer FineTip Tastatur, mit umgekehrtem "T" Cursor Layout, TouchPad
# Anschlüsse: 3 x USB, 1 x VGA, 1 x Line-In,1 x Line-Out, 1x RJ45 (Ethernet)
# Software (vorinstalliert): Windows XP Home, Acer GameZone, Acer Recovery Management, Acer Video Conference Manager 4.0 , Microsoft Works SE 9, Adobe Reader, Adobe Flash Player
# Akku: 57.7 W 5200 mAh 6-Zellen Li-Ionen
# Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden
# Abmessungen: 284 x 198 x 25,4 mm (Länge x Breite x Höhe)
# Gewicht: 1,35 kg
# Garantie: 1 Jahr Garantie inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty (ITW)
0
Antworten
8921
Aufrufe
Acer Aspire One A150L
Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:08:17
Produktmerkmale Acer Aspire One A150L
# Betriebssystem: Linpus Linux Lite version
# Prozessor: Intel Atom Prozessor N270 (1.60 GHz, 533 MHz FSB, 512 KB L2 Cache)
# Grafikchipsatz: Mobile Intel 945GSE Express Chipsatz (DDR2 400/533 MHz)
# Audiochipsatz: Mobile Intel 82801GBM Chipsatz
# WLAN-Modul: Acer InviLink 802.11b/g Wi-Fi CERTIFIED Netzwerkverbindung, unterstützt Acer SignalUp(TM) Wireless Technologie
# Arbeitsspeicher: 1GB DDR2 (Single Channel mit onboard 512 MB SDRAM und 512MB soDIMM)
# soDIMM Slot: Unterstützt 512 MB/1 GB soDIMMs (DDR2 533 MHz SDRAM) für den gesamten Systemspeicher auf bis zu 1.5 GB
# Bildschirm: 8.9 Zoll WSVGA hochauflösendes Acer CrystalBrite TFT LCD, 1024 x 600 Auflösung, LED Backlight, 262.000 Farben
# Festplatte: 120GB S-ATA (2,5'' 9,5mm)
# Laufwerke: SD Card Reader, 5-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD)
# Audio: eingebaute Stereolautsprecher, eingebautes digitales Mikrofon, 1x Line-Out, 1x Line-in
# Kommunikation: eingebaute Acer Crystal Eye Webcam, unterstützt 0.3 Megapixel Auflösung
# Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x VGA, 1xLine-Out, 1xLine-In, 1xRJ45 (Ethernet), 1x Stromnetzanschluß
# Zubehör: -
# Akku: 24 W 2200 mAh 3-Zellen Li-Ionen Batterie, bis zu 3.0 Stunden Batterie Laufzeit (tatsächliche Laufzeit ist abhängig von Anwendung und Konfiguration)
# Abmessung (Länge x Breite x Höhe): 249 x 170 x 29 mm
# Gewicht: 995 g
# Software: Linpus Linux Lite, Open Office 2.3, Aspire One Mail, Messenger
# Lieferumfang: Acer Aspire One A150L (weiß), Akku, Netzteil, Netzkabel, Kurzanleitung
# Garantie: 1 Jahr Garantie inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty (ITW)
0
Antworten
8096
Aufrufe
Asus Eee PC 1000HE
Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 16:58:10
Spezifikationen ASUS Eee PC 1000HE
Modellname: Eee PC 1000HE
Display: 10 Zoll (Auflösung: WSVGA 1.024 x 600), LED Backlight
CPU: Stromsparender Intel® Atom N280 Prozessor (1,66 GHz, 667 MHz FSB)
Intel® Mobiler Chipsatz mit integrierter Grafik
Betriebssystem: Microsoft® Windows XP Home
Kommunikation via Ethernet: 10/100 MBit/s integriert
Bluetooth und WLAN 802.11n integriert
Arbeitsspeicher: 1.024 MB DDR2 RAM
Festplatte: 160 GB S-ATA 5400U/min
Integrierte 1,3 Megapixel Webkamera
High-Definition Audio, integrierte Stereolautsprecher und Mikrofon
Schnittstellen: 3 x USB 2.0, 1 x VGA Out, 1 x Audio in, 1 x Audio Out, RJ-45
Card Reader: SD, MMC (SDHC)
Akku: 6-Zellen (8700 mAh)
Energiesparfunktion ASUS "Super Hybrid Engine"
Gewicht: 1.450 Gramm
Abmessungen: 266 x 191,2 x 28,5 – 38mm
Farbvarianten: schwarz und weiß
9
Antworten
28959
Aufrufe
Bluetooth mit WIN 7 - Windows 7 Bluetooth
Begonnen von Formel-LMS
20. Juli 2009, 23:36:27
Hi,
ich habe die RC installiert und trotz Bluetooth onboard nichts, wie ich mich verbinden könnte.
Gibt es das nicht serienmässig bei seven?
Ich muss erst das WIDCOMM Paket herunterladen und installieren, ansonsten scheint es nicht zu gehen.

Treibermässig und Gerätemässig ist es im Gerätemanager aber auch ohne WIDCOMM aufgeführt.
Ich will kein WIDCOMM, sondern den normalen Bluetooth Manager, wie bei Vista.
10
Antworten
6385
Aufrufe
VISTA-kaputter Druckerassistent
Begonnen von kree_de
17. Juli 2009, 17:51:51
Hallo,
hab ein Problmem das mich nun schon seit Wochen sehr nervt.
Habe Vista Home Premium 32bit installiert, und bin nicht mehr in der lage einen neuen Drucker zu installieren. Wenn ich über Systemsteuerung/Drucker, auf "Drucker hinzufügen" gehe kommt bltzartug die Meldung "Drcuker hinzufügen" kann nicht geöffnet werden.
Werde langsam wirklich fast verrückt, hab in diversen Foren schon gelesen die Druckerwarteschlange zu beenden und neuzustarten, bringt aber nix.
Ein defekter Treiber kann auch nicht sein. Habe alle deinstalliert.
Auch das SP2 hat das Problem nicht gelöst. Ich hoffe sehr das Ihr mir vielleicht
weiterhelfen könnt

Viel Grüße