282 Benutzer online
01. Juni 2024, 10:33:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort neues
13
Antworten
12453
Aufrufe
Neues Netzteil->> PC startet nicht mehr!!
Begonnen von need help- get help
27. Mai 2009, 23:27:11
Hallo, ich habe mir ein neues netzteil gekauft da mein altes zu wenig anschlüsse und leistung hatte.

[-> Habe leider in der Forensuche nichts auf mein spezifisches problem gefunden!!!

Nun als ich alle Kabel aufwändig angschlossen hatte und alle anschlüsse nochmals überprüft hatte, den on/off schalter auf on gestellt hatte und ich auf den startknopf drückten passierte zu meinem erstaunen fast garnichts :( die lichter meines pc`s leuchteten nur ganz kurz auf dann war alles ruhig und aus.... Was jetzt??? ich hab nochmal alle anschlüsse überprüft(auch den Power SW anschluss) mit nem älteren netzteil funktionierte der PC, als ich das neue netzteil an meinen alten PC angeschlossen hatte funktionierte alles Fehlerfrei !! als ich es wieder an den neuen PC anschloss tat sich wieder nichts! Auch nicht der Lüfter des netzteils drehte sich!
WAS NUN?? Hapt ihr ne Idee an was es liegen könnte??

[u]DATEN:[/u]

1x Hab das netzteil von DTK mit 750 Watt mit mehr als genug anschlüssen und mehr als genug Leistung.

1x 8800GT OC
1x Festplatte 400 GB von Seagate
1x Festplatte 700 GB von WD
1x kartenleser
1x AMD Phenom 9600 Quad-Core 2,3 GHz
2x 1GB arbeitsspeicher
2x 512MB arbeitsspeicher
Das Twelve Hundred gehäuse von Antec

Soweit alles funktionsfähig (außer des Kartenlesers) außer des Netzteils mit diesem PC

Nochmal: An was kann das liegen??? Hatte schonmal ein 600 Watt netzteil von Raptoxx da gabs das gleiche Problem nichts passierte...

Falls ich was vergessen haben sollte fragt ruhig!!!

Bitte um schnelle Hilfe !

Schonmal ein nettes Dankeschön im Vorraus ;) !!!
[glow=red,2,300][u][b]
P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!![/b][/u][/glow]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 ymsyms forumforum bgebge problemproblem zwuzwu problemeprobleme bgqbgq gehtgeht keinkein hilfehilfe softwaresoftware keinekeine windows7windows7 windowwindow bingbing treibertreiber funktioniertfunktioniert ohneohne computercomputer installiereninstallieren updateupdate programmprogramm zguzgu fehlerfehler yahooyahoo
12
Antworten
2871
Aufrufe
Neues Matherbord doch BlueScreen
Begonnen von XVistaAX
27. Mai 2009, 18:28:36
Hallo, hab ein weiteres Problem, unswar habe ich mir ein Neuen Motherbord + (Chip selber eingebaut, werme leih paste wurde von intel drauf geschmiert, der chip wird vom pc erkannt) gekauft von MS! und habe dies in mein Pc eingebaut, dann starte mein Pc sofort BlueScreen tausene Fehlermeldungen und soo, brauche dringende hilfe
30
Antworten
23928
Aufrufe
neues SP2 lässt sich nicht installieren
Begonnen von WinVista
26. Mai 2009, 21:38:41
« 1 2 3
Hallo heute ist ja das SP2 rausgekommen und ich wollte es installeren und dann kam:Error_Not_Found(0x80070490) Kann mir einer  helfen?
28
Antworten
10015
Aufrufe
Grafik-karten Problem Radeon 4850X2
Begonnen von beatjunkie
26. Mai 2009, 10:47:07
« 1 2
Ich habe im Dezember vorigen Jahres eine neue Grafik Karte  gekauft: Sapphire Radeon HD 4850 X2
Ich hatte von anfang an so meine schwierigkeiten mit dieser Grafik karte, aber das spielt jetzt mal keine rolle :)

Ich schreibe euch da ich mich seit wochen mit einem Problem beschäftige und keine Lösung dafür finde!
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Wenn ich diverse Spiele (z.B. GTA IV, oder Racedriver Grid, oder Wanted: Weapons of fate) mit beiden GPU’s spiele, stürtzt mein PC nach einiger Zeit ab! (bei GTA IV nach ca genau 40 minuten, bei Grid nach 20 minuten)
Kein Bild mehr, bzw streifen am Bildschirm, und nach restart, meldet windows einen BSOD (Gebietsschema-ID: 3079)
Das war nicht immer so! ..ich hab aller mir Erdenkliche bereits ausprobiert um den Fehler einzugrenzen:

- CPU auf standard takt zurück gestellt: (Core 2 Quad Q9550 E0)
- Sichergestellt dass die Grafik karte nicht übertaktet ist!
- Betriebsystem neu aufgesetzt
- Diverse optimierungs- möglichkeiten wie defragmentieren, Registrierung gesäubert etz
- Windows Seven optional dazu installiert
- Bei Windows vista home premium 32bit sogar SP2 installiert (final) (auf frischem System – 2 tage alt, kein virenscanner etz)
- Sämtliche Stabilitäts-tests bezogen auf die CPU + RAM (DDR2-1066)
- Temperatur Überwachung von beiden GPU’s und allen CPU Kernen, sowie motherboard (nb,sb) und auch Power temp – alle ok!
- Sowohl ATI’s 09.4er treiber als auch auch Sapphire’s spezieller treiber direkt für die 4850X2
- Auch ATI’s 09,5er treiber zeigt keine Besserung


Lediglich die Auswertung der BSOD bzw mini dumps hab ich noch nicht hinbekommen, da bin ich aber noch dran…


Diese Probleme treten nur bei der Verwendung beider GPU’s auf, wenn ich das intere Crossfire deaktiviere, lauft die Karte fehlerfrei, jedoch nur mit halber geschwindigkeit :/

Ich spiele mich jetzt schon soo lange mit der Grafik karte rum, und ärger mich ständig..langsam reicht es mir 

any ideas?

Lg Bj



3
Antworten
2970
Aufrufe
Illegale Raubkopien lokalisieren?
Begonnen von stoneagem
24. Mai 2009, 16:37:04
Laut berichten der EE-Times, hat die Firma V.i. Laboraties eine neue Technik erschaffen die es möglich machen soll, beispielsweise mit Google Maps, illegale Software zu lokalisieren.
Diese neue Technik wird Software-Herstellern angeboten, um damit vor allem Firmen zu lokalisieren, die unlizensiert oder mit einfacher Lizenz ihre Rechner betreiben.

Diese Technik schafft es, mit hilfe von in die Software geschriebenen Algorithmen, die widerum die IPs, Domains und die geographischen Positionen, von denen mit der unlizensierten Software betriebenen Rechnern, an die Server der ursprünglichen Hersteller senden.
Unklar jedoch, bleibt ob diese Technik auch gezielt gegen Privatanwender gerichtet wird.

Quelle: http://www.tomshardware.com/de/V.i.-Laboraties-CodeArmor-Intelligence-Urheberrrecht-Raubkopie,news-242917.html
7
Antworten
10466
Aufrufe
Mainboard tauschen
Begonnen von Tripixx
24. Mai 2009, 09:56:27
Hi zusammen

Ich würde demnächst an meinem pc gerne nen mainboardtausch vornehmen.Hat jemand ne Ahnung wo man ne gute "Schritt für Schritt" Anleitung/Tutorial herbekommt?

MfG
1
Antworten
5951
Aufrufe
XP Netzwerk + Internet mit Router FritzBox WLAN 7050
Begonnen von etzel
21. Mai 2009, 17:32:59
Hallo Experten! :wink

Möchte Euch fragen wie man mit 2 PCs (XP Home + XP Professional) und einem Router (FritzBox WLAN 7050) einen Netzwerk

(beide PCs verbinden) macht, so dass beide PCs ins Internet gehen können.

Welche IP-Nummern sollte ich der PC1, PC2 und Router vergeben?
Was muss ich sonst noch wissen?  :grübel

Habe nur allgemeine PC Erfahrungen. Mit Netzwerk und Router hatte ich noch nichts zu tun.  ?(

Danke für Euere HIlfe.  :))

etzel
5
Antworten
6279
Aufrufe
2 CD Laufwerke werden angezeigt obwohl ich nur eins habe
Begonnen von Robin99
19. Mai 2009, 21:21:55
Hi Ich habe mal wieder ein Problem.

Auf einmal Werden im Arbeitstplatzt 2 CD Laufwerke angezeigt. Einmal halt mein DVD Brenner und einmal ein anderes? Woran kan das liegen? Ich habe keine Emulatoren etc Installiert.

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://www.fotos-hochladen.net/cdlaufwerk8heatfrc.jpg[/img][/url]
0
Antworten
6181
Aufrufe
Fritz!Box 7270 Firmware-Version 54.04.74 Release Candidate
Begonnen von Markus
18. Mai 2009, 15:34:11
AVM hat für die Fritz!Box 7270 die 54.04.74-14331; dabei handelt es sich um einen Release Candidate (Vorschau auf die nächste offizielle Version), die sich noch im Beta-Stadium befindet:
Hier die Neuerungen und Verbesserungen:
[quote]    * System: Sicherheit der Benutzeroberfläche verbessert (Session-Kontrolle, Abmelde-Funktion)
    * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: neben Musik auch Videos und Bilder für UPnP AV-Geräte
    * Speicher (NAS): FRITZ!Mediaserver: Interoperabilität zu UPnP-AV-Clients verbessert.
    * Speicher (NAS): Online-Speicher wie lokale Festplatte nutzen (WebDAV)
    * Telefonie: Faxempfang je nach Faxnummer auf verschiedene Mailadressen verteilen
    * Telefonie: Anonyme Anrufer abhängig von der angerufenen Nummer umleiten
    * WLAN: Autokanal nutzt Informationen zu gefundenen Störquellen zur Kanalauswahl
    * WLAN: WLAN-fremde Störquellen werden jetzt auch im 5-GHz-Frequenzband gefunden und im WLAN-Monitor angezeigt
    * WLAN: "Green AP": FRITZ!Box reduziert Stromverbrauch, wenn kein WLAN-Gerät mehr verbunden ist
    * WLAN: Die WLAN-Sendeleistung wird jetzt für jedes WLAN-Gerät individuell geregelt (TPC)
    * WLAN: aktualisierte Grafiken zur Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor inklusive Tool-Tipp
    * WLAN: verbesserte Durchsätze bei WDS-Verbindungen
    * WLAN: DHCP-Adressvergabe/Timeouts bei WDS-Repeatern gefixt
    * WLAN: Intel Centrino-Klienten im Stromsparmodus halten jetzt die WLAN-Verbindung
    * WLAN: Diverse Kompatibilitätsfixes für WPS integriert
    * WLAN: FRITZ! Mini Verbesserungen bei Stabilität. Mehr Information unter http://www.fritzmini.de
    * Internet: Priorisierung: Bitratenanzeige eingeführt
    * Internet: Freigaben auch für UMTS
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: RSS-Feeds immer aktuell lesen.
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Verbesserte Unterstützung mehrerer Anrufbeantworter
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D: Menüsteuerung deutlich beschleunigt
    * DECT: FRITZ!Fon MT-D Telefonbucheinträge am Mobilteil erstellen
    * DECT: verbesserte Aktualisierung des Anrufbeantworter-Nachrichtenstatus für diverse DECT-Handgeräte
[/quote]

Der Download findet sich unter:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_release_candidate/labor_start_release_candidate.php
18
Antworten
12499
Aufrufe
DVD Laufwerk erkennt keine Rohlinge?
Begonnen von Coke
16. Mai 2009, 22:58:55
« 1 2
Hallo,

nun wollte ich nach dem Download von Win7 es auf eine DVD Brennen, nun steht immer: Legen sie einen Datenträger in das DVD Laufwerk (F:) ein.
Was aber bereits vorhanden ist... :S.

Help :baby:
2
Antworten
4585
Aufrufe
PC startet nich mehr - Netzteil zu schwach??
Begonnen von SB
16. Mai 2009, 14:06:44
Hi alle zusammen,
habe ein Problem: und zwar habe ich vorhin meinen Rechner in energie sparen-modus gestellt. als ich ihn dann wieda draus zurückholen wollte, hat er i-wat installed (i-was von wegen sm-controller??). naja...dann hat er gesagt, ich sollte mein rechner neustarten --> getan...als eig mein bios durchlaufen sollte, kam ersma ne meldung von wegen, overclocking failed...press enter to enter bios-setup (muss dazu sagen, dat ich meine cpu von standard 2.61 GHz auf 2.66 GHz übertaktet hab...also nich soviel) -->enter gedrückt...nichts tut sich...netzschalter gedrückt und neugestartet -->da wo eig dat bios kommen soll, tut sich gar nix...der bildschirm bleibt schwarz, graka und hdd laufen aber. jetz is meine frage, ob mein netzteil vllt. zu wenig leistung bringt??

Mein System:
OS: Windows 7 RC Ultimate x86
CPU: AMD Athlon64 X2 5000+
Mainboard: MSI K9N4-Ultra
GraKa: Sapphire Radeon HD4670
Netzteil: ka wat für eins...aber 350 Watt...

hat bis jetz eig immer geklappt...nur seit vorhin, nach der installation gehts nich mehr...

wäre nett, wenn ihr so schnell wie möglich antwortet!
schönen dank schonmal

SB
6
Antworten
13553
Aufrufe
Temperatur Gadget gesucht
Begonnen von Lord_Zuribu
14. Mai 2009, 10:09:51
Hallo zusammen,

Ich habe im Internet ein cooles Gadget gesehen und zwar das Oberste auf dem Bild.

[img]http://www.winboard.org/forum/attachments/allgemeines/25027d1202330982-suche-gadget-das-cpu-gpu-temperatur-anzeigt-unbenanntjb3.jpg[/img]

Weiss jemand wie das heisst, oder kennt so ein Gadget  das mir gleich alle Temps anzeigt? Wichtig ist, es muss für Multicore geeignet sein und zumindest auch noch die GraKa drauf haben. HDD's nicht zwingend.

Gruss
Lord_Zuribu
6
Antworten
11557
Aufrufe
Problem beim Konvertieren per iTunes!
Begonnen von paperworld
11. Mai 2009, 22:14:03
Hallo,

ich zieh mir ab und zu mal ein Hörbuch auf mein iPod. Meine Hörbücher haben die Dateiendung *.m4[b]b[/b] und sind ein einziger Track. So erkennt der iPod sie als Hörbuch (nicht bei zufälliger Wiedergabe, virtuelles Lesezeichen...etc).
Die Ursprünglichen mp3´s füge ich mit der CMD zusammen, konvertiere sie mit itunes in AAC (*.m4a) und ändere per Umbenennen einfach das a  in das b. So funktioniert das auch eigentlich wunderbar.
Bis auf ein Hörbuch (normal lang) wenn ich es in AAC konvertieren will meldet iTunes dass ein unbekannter Fehler aufgetreten sei (-50) während bei anderen Hörbüchern weiterhin geht.
Hab die Datei noch mal neu erstellt (als mp3 hat sie auch keine Fehler oÄ), den PC neu gestartet, das neue iTunes geladen, die Datei gebrannt und dann versucht direkt zu importieren,.......

...kein Erfolg


Ich bin echt mit meinem Latein am Ende! Hat einer von euch ne Ahnung?!? Bedanke mich schon mal im Vorraus!
9
Antworten
36094
Aufrufe
Windwos 7 O2 Surfstick
Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57
habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen  und es natührlich installiert^^
bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.-

ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier...

http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid

die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch ,
das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur

VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?(

mfg Vis
20
Antworten
7178
Aufrufe
Vista Installation
Begonnen von Blackshine
10. Mai 2009, 16:53:17
« 1 2
Guten Tag,

ich habe ein wenig im Forum gesucht, aber leider nicht das richtige gefunden (oder nicht weit genug gesucht..) auf jeden fall habe ich ein Problem mit der Installation von Vista 64.

Vorab: Vista lief schon auf meinem PC und es wäre nur eine "neuinstallation" von Windows Vista.

Zum Problem: Bei der Vista Installation fragt er die Geräte Treiber ab, aber dort findet er keinerlei Treiber mehr und somit kann ich die Installation nicht weiterführen, selbst wenn ich Mainbord Treiber-CD einlege und er dort die passenden findet, ist keine Weiterführung der Installation möglich. Was also eine Installation von Vista 64 derzeit unmöglich macht.

Das Problem tritt erst seit heute auf, da ich meine Festplatten ausgetauscht habe und ein anderes DvD Laufwerk angeschlossen habe.

Nach dem Einbau der Komponenten lief der System auch an, konnte alles benutzen und es hat auch alles Funktioniert. Jedoch nach dem ersten reboot hat mein System eine Fehlerhafte datei gefunden. (Welche Datei Fehlerhaft ist, kann ich leider nicht mehr sagen) seit dem halt nichts mehr.



Computer vorher:
Asus P5Q-E
2 S-ata Festplatten (auf einer S-ata Festplatte lag das Betriebsystem)
IDE Festplatte
S-ata DvD Laufwerk

Computer jetzt:
Asus P5Q-E
3 S-ata Festplatten (Die Systemfestplatte immernoch eingebaut)
IDE DvD Laufwerk (Hatte Probleme mit dem S-ata Laufwerk, daher auf IDE umgestiegen)

Es wird Windows Vista 64Bit Home/Premium benutzt.

Bei weiteren fragen die zur Lösung des Problems helfen könnten, bitte einfach fragen.

Gruß,
Blackshine
20
Antworten
17192
Aufrufe
nvlddmkm Treiber Probleme?!?
Begonnen von Osskyw
10. Mai 2009, 12:25:40
« 1 2
Ich hab seit letzens aufeinmal das problem, das beim Laptop hochfahren, oder auch einfach zwischendurch sich mein Graka Treiber ausschaltet oder so (ziemlich hübscher, farbig blinzelnder Bildschirm). Nun is es so das wenn er schon an ist, es manchmal aufhört rujm zu spinnen. Dann zeigt er was an vonwegen nvlddmkm Treiber hatte ein Problem, nvlddmkm wieder hergestellt. Was kann das sein? ô.O

[spoiler]Nix[/spoiler]
4
Antworten
9223
Aufrufe
admin passwort
Begonnen von mmmix12
10. Mai 2009, 02:07:49
hallo

ich beutze widnows vista home edition
als admintrator hab ich kein kennwort angegeben
bin immer ohne passwort eingeloggt
jetz bekomm ich beim anmelden dass ich die passwort eingeben muss!!!!!, obwohl ich kein passwort benutze..???!!!
ich kann nur als gast in mein recher einloggen
kann jemand mir helfen-

danke schön
17
Antworten
9953
Aufrufe
Alternative zu ATI Radeon X300
Begonnen von Tillewimm
08. Mai 2009, 19:39:40
« 1 2
Hallo!
Ich besitze einen alten Medion Microstar PC von Mediamarkt, den ich aufrüsten möchte. Momentan ist in den Pc eine völlig veraltete ATI Radeon X300 Grafikkarte (128MB Grafikspeicher, Internal DAC 400MHz) eingebaut, die ich gerne gegen eine Neuere ersetzen will. Ich sollte damit neue Spiele relativ gut spielen können und sie sollte rund 150€ kosten. Da ich leider bisher nicht besonders viel Erfahrung im Austausch von Grafikkarten hatte bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Mein PC:
Medion Microstar Intel Pentium 4
Modell: PC MT6
Typ: MED MT 275
Betriebssystem: Windows XP

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Grüße: Tillewimm
1
Antworten
6682
Aufrufe
Windows 7 Upgrade Advisor
Begonnen von ossinator
08. Mai 2009, 12:29:02

Microsoft hat eine Betaversion des Windows 7 Upgrade Advisor veröffentlicht. Damit kann men seinen PC dahingehend überprüfen ob der Computer für das neue Betriebssystem geeignet ist.

Der Windows 7 Upgrade Advisor steht zum kostenlosen Download bereit, ist aber zunächst nur in englischer Sprache verfügbar.

Es werden Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherlaufwerke und Grafikprozessoren analysiert, um ihre Leistungsfähigkeit zu ermitteln. Außerdem versucht die Software mögliche Probleme mit der installierten Software oder angeschlossenen Geräten zu ermitteln. Werden Fehler gefunden, versucht das Programm zusätzlich Lösungsvorschläge zu machen.

Beim Test sollten alle externen Geräte (USB, LAN usw.) angeschlossen sein, mit denen Windows 7 später arbeiten soll.

[url=http://download.microsoft.com/download/9/5/D/95D3883A-00A2-4A8A-A979-48D5AB9B1112/Windows7UpgradeAdvisor.msi][b][color=blue]Windows 7 Upgrade Advisor Beta [/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: winfuture.de und Microsoft[/i][/size]
15
Antworten
12546
Aufrufe
Win7 64bit-Vers. läßt sich nicht installieren über installierteVista32-bit Vers.
Begonnen von uwe_57
07. Mai 2009, 13:20:01
« 1 2
Hallo,
mein neuer Notebook kann 64-bit Betriebssysteme verarbeiten.
Leider hat Toshiba dem Notebook nur eine 32-bit-Version spendiert.
Nun möchte ich Windows 7 64-bit auf eine freie Partition installieren,
wobei die Installationsroutine unter Win Vista dann abgebrochen wird
mit dem Hinweis, dass das aktuelle Betriebssystem 32-bit hat...

Was soll das??? Frag ich mich...

Ok, 2. Versuch,
dann habe ich die aktuelle Vista-Version per Backup gesichert,
die Partion gelöscht und ein Vista-64bit installiert.

Danach habe ich Windows 7 64-bit installiert, prima alles läuft....
sogar per Multiboot-Auswahl laufen beide Betriebssysteme.

Nun wollte ich aber meine alte Vista-Version wieder zurück Wiederherstellen,
was auch kein Problem darstellte.
Leider läuft nun Win 7 nicht,
weil vermutlich die Multiboot-Geschichte durch das Wiederherstellen nicht mehr existiert.

Wie kann ich dem Vista beim Booten nun nachträglich klar machen,
dass da auf LW G: ein weiteres Betriebssystem mit Namen Windows 7 ist
und ich über eine Mulitboot-auswahl die Betriebssysteme auswählen möchte...

Früher, beim XP und dem boot.ini, was das im Grund ganz einfach....
ich weiß, früher hatten wir auch einen Kaiser....

Jedenfalls ist mir dann noch die Software easyBCD von meinem Sohn empfohlen worden,
die habe ich installiert und er gaukelt mir nun eine Multiboot-Auswahl vor.

Das Vista kann ich starten, leider das Win7 nicht, weil es in einen Fehlermenü endet...
Vielleicht bin ich der Lösung nahe und habe lediglich eine falsche Einstellung im easyBCD gemacht,
dass leider in englischer Sprache ausgeliefert ist...

Wer weiß Rat???????

danke für die Hilfe
Uwe