326 Benutzer online
31. Mai 2024, 22:05:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort garmin
1
Antworten
10179
Aufrufe
MUI-Datei nicht geladen
Begonnen von F. Sauerwein
08. August 2012, 11:25:25
Ich besitze einen Garmin Navi und möchte auf eine 8 GB SD-Card die neueste Europakarte installieren. Die Installation auf den internen Speicher des Gerätes funktionierte mit etwa 1,7 GB problemlos. Bei der Installation auf die SD-Card der Gesamt-Europakarte erscheint jedoch die Meldung: "Im Cache des Resourcenladeprogrammes ist kein MUI-Eintrag geladen".
Wer kann helfen?

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista forumforum winwin ymsyms softwaresoftware treibertreiber internetinternet windows7windows7 win7win7 bingbing bgqbgq problemeprobleme installiereninstallieren problemproblem downloaddownload zwuzwu bgebge bggbgg keinkein windowwindow fehlerfehler gehtgeht funktioniertfunktioniert computercomputer d24d24 mobilemobile d2sd2s programmprogramm
3
Antworten
4999
Aufrufe
Zu geringer Ladestrom des USB-Port Samsung NC10
Begonnen von ossinator
22. Juli 2011, 21:01:50
Kann es sein das die USB-Ports des Netbook Samsung NC10 eine zu geringe Spannung haben? Ich dachte bei USB 2.0 wäre das ein Standart.
Ich versuche meinen Garmin Edge 705 über den USB-Port zu laden. Ohne Erfolg. An meinem Desktop-PC geht das ohne Probleme.
Oder gibt es vielleicht Unterschiede zwischen den Ports auf der linken und/oder rechten Seite?
5
Antworten
4459
Aufrufe
Kostenlose Navigation auf allen Nokia-GPS-Handys
Begonnen von ossinator
21. Januar 2010, 12:12:42

Nachdem Google seinen Dienst Maps auf Android-Smartphones um ein kostenloses Navigations-Feature erweitert hat, bietet Nokia seine Dienste Ovi Maps und Navigation ebenfalls kostenlos an.

Das neue Angebot steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Es werden alle Nokia-Handys mit einem GPS-Empfänger unterstützt. Im Gegensatz zur Navigationslösung von Google funktioniert Ovi Maps und Navigation auch ohne dauerhafte Online-Verbindung.
12
Antworten
26995
Aufrufe
Ressourcenladeprogramm konnte MUI-Datei nicht finden
Begonnen von siebi81
09. Dezember 2009, 18:34:24
Hallo zusammen!

Meine Frage wäre, wie kann ich eine (unbekannte) MUI-Datei wiederherstellen / zuordnen?

Aber zunächst der Reihe nach:
Seit ein paar Wochen, ich vermute nach der Installation von WS FTP, habe ichdas Problem, dass einige Windows Updates (im Grunde sinds scheinbar die die direkt Vista und nich z.B. Treiber betreffen) nicht mehr installiert werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob das Update automatisch ausgeführt oder manuell runtergeladen und angestoßen wird, es bricht jeweils bei der Installation ab und zwar mit dem Fehlercode 80070426.

Durch ein bißchen Googelei bin ich dann darauf gekommen, den Dienst CryptSvc zu überprüfen. Dieser sollte wohl auf automatischen Start gesetzt sein, ist er aber nicht. Bereits der Eintrag "<Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100>" in der Beschreibung verheißt ebenfalls nichts Gutes. Und beim Versuch den Service irgendwie zu verstellen, z.B. den Starttyp, erscheinen nacheinander die Fehlermeldungen "Konfigurations-Manager: Allgemeier interner Fehler" und "Das Ressourcenladeprogramm konnte die MUI-Datei nicht finden."

Nun kommen wir also zurück meinen Fragen:
Is das eine egene MUI-Datei des Dienstes oder von Vista bereitgestellt?
Wie kann ich sie wiederherstellen bzw. ersetzen oder neu zuordnen?
Oder liegt das Problem schon woanders?

Gruß Siebi
11
Antworten
19493
Aufrufe
Erkennt ein Gerät nicht
Begonnen von Rwest
10. November 2009, 13:15:41
Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:
In meinem Geräte-Manager wird eine Hardware nicht erkannt !
Was genau es ist kann ich leider nicht sagen dazu bräuchte ich ja eure hilfe :)
Würde euch vielleicht der Ortname der Hardware helfen ?
Der Ortname lautet: Port_#0007.Hub_#0005
Die Hardware-ID: USB\VID_0BF8&PID_100F&REV_0300

Anhand der Hardware-Id vermute ich das es etwas mit meinem USB-Anschlüssen zutun hat ist aber nur eine Vermutung von mir !

Könnt ihr mich vielleicht mal Aufklären was es für eine hardware ist? Und ob es überhaupt notwendig ist dafür einen Treiber zu installieren !
Ich Bedanke mich schonmal im Vorraus .

Mit freundlichen Grüßen.
1
Antworten
3851
Aufrufe
ADFC Routenplaner
Begonnen von ossinator
22. August 2009, 17:00:34
Hat von euch schon jemand mal den ADFC-Routenplaner getestet? Ich wollte dies tun, aber die Funktion lässt einiges zu wünschen übrig.
So wird nicht wie in der Anleitung beschrieben nach dem Setzen des Start (grüne Fahne) und Zielpunktes (schwarz/weiß karrierte Fahne) die Route angezeigt. Und nach dm Ablegen in den Warenkorb, ist dieser leer.

Kennt jemand noch eine andere Online-Radrouten-Lösung? Ich suche eine Strecke von Stuttgart zur Stizel-Eich-Hütte bei Sigmaringen-Oberschmeien.
10
Antworten
7959
Aufrufe
Microsofts neue Suchmaschine ''Bing'' startet ab dem 3. Juni
Begonnen von stoneagem
29. Mai 2009, 10:56:41
Zu den Neuerungen gehört ein verbesserter Suchindex. Kategorien wie Bilder oder Videos sollen den Zugriff auf wichtige Resultate erleichtern. In Deutschland integriert Microsoft zudem das Shopping-Portal Ciao.

CEO Steve Ballmer hat auf der Konferenz All Things Digital Microsofts neue Suchmaschine "Bing" vorgestellt. Ersten Nutzern soll sie ab dem 1. Juni zur Verfügung stehen. Die weltweite Einführung ist für den 3. Juni geplant.

In Deutschland bietet Microsoft den Live-Search-Nachfolger ab diesem Zeitpunkt unter www.bing.de an. Zu den Neuerungen gehört ein verbesserter Index, der passendere Resultate liefern soll. Die Funktion "Instant Answers" stellt dem Nutzer eine kurze Vorabinformation zum Suchergebnis zusammen. "Best Match" blendet weniger wichtige Resultate aus, wenn eine Suche ein eindeutiges Ergebnis liefert.

weiter lesen: http://www.zdnet.de/news/digitale_wirtschaft_internet_ebusiness_microsofts_suchmaschine__bing__startet_am_3__juni_story-39002364-41004688-1.htm
2
Antworten
122506
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities
4
Antworten
23586
Aufrufe
Externe Festplatte schaltet sich während Betriebes immer mal ab & wieder an!
Begonnen von justasking
18. März 2009, 18:00:47
Hallo Leute!
ich habe ein kleines/ mittlerweile etwas nervendes Problem mit meiner recht neuen externen 640gb Festplatte von Trekstore.
Ab und zu schaltet sie sich aus, obwohl ich gerade über sie musik höre oder auch wenn ich irgendwas anderes mache und sie und
der laptop bloß rumstehen. Allerdings passiert das offenbar bei einigen leuten wie ich so gehört habe, aber keiner weis worans liegt.

Wer weiß was der Grund dafür ist und wie man das Prob beheben kann???

MfG
5
Antworten
24471
Aufrufe
Treiberproblem mit USB Mass Storage Device 5.1.2600.0
Begonnen von jonnyport
11. März 2009, 21:45:58
Hallo,

Habe einige Probleme in W XP. (Blue-crashes)

Tuneup Utillities und Driver Genius pro zeigen mir an, dass ein defekter Treiber daran schuld sein koennte.
Bei dem defekten Treiber handelt es sich um [b]"USB Mass Storage Device 5.1.2600.0"[/b]

Ich kann dafuer aber keinen Ersatz finden.

Meinen Frage: Kann ich diesen Treiber einfach deinstallieren, ohne hinterher Probleme zu haben.
                      Ist dieser Treiber ueberhaupt noch von Nutzen?

Vielen Dank im Voraus?
12
Antworten
12657
Aufrufe
ccleaner installiert autostart Fehlgeschlagen Zugriff verweigert
Begonnen von XVistaAX
06. März 2009, 16:00:50
Hay,  hab mir ccleaner ma installiert und finde ihn bis jetzt super nur unter Extras  -> Autostart da wenn ich ein Autostart deaktievieren will steht da immer Aktivieren/Deaktivieren is fehlgeschlagen Zugriff verweigert kann da wer pls helfen ??? Vielen Dank wenn einer ein besseres als ccleaner kennt könnt ihr mir es dan sagen
26
Antworten
8802
Aufrufe
Internet Explorer stürzt bei .htaccess-Abfragen ab
Begonnen von Dennisen
04. März 2009, 18:16:06
« 1 2
Hallo,
ich habe ein riesiges Problem:
Mein Internet-Explorer stürzt seit neuestem bei Passwortabfragen per .htaccess ab.
Wenn also eine Seite Nutzername und Passwort per .htaccess haben will, kommt "Internet Explorer funktioniert nicht mehr".
Was kann ich tun?
0
Antworten
30036
Aufrufe
T-Mobile G1 - Android Betriebssystem
Begonnen von Markus
07. Februar 2009, 14:33:13
[b][size=12pt]News, Hilfe und Infos zum T-Mobile G1 und dem Android-Betriebssystem von Google gibt es im [iurl=http://www.go-android.de/forum/]Android-Forum[/iurl] unter
[iurl=http://www.go-android.de/]go-android.de[/iurl][/size][/b]
21
Antworten
39804
Aufrufe
Liste der Software die unter Windows 7 nicht läuft
Begonnen von ossinator
12. Januar 2009, 17:45:50
« 1 2
Antwort auf die Frage:
"Welche Programme laufen nicht unter Windows 7?"

[b]Software nicht kompatibel mit Windows 7:[/b]

[list]
[li]Deamon Tools [/li]
[li]MagicDisk [/li]
[li]Panda Antivirus 2009    [/li]
[li]Skype 3.8 [/li]
[li]Windows Live OneCare  [/li]
[li]McAfee Total Protection[/li]
[li]Microsoft Train Simulator (aus dem Jahre 2001)[/li]
[li]Loksim3D[/li]
[/list]
0
Antworten
6483
Aufrufe
MobileNavigator 7 für S60-Handys
Begonnen von ossinator
07. November 2008, 11:45:56

Der MobileNavigator 7 war bislang Besitzern eines Windows-Mobile-Smartphones vorenthalten. Jetzt hat Navigon eine Version veröffentlicht, die auch auf Symbian S60 3rd Edition-Handys läuft. Neben der Fußgängernavigation lässt sich der MobileNavigator 7 natürlich auch für die Navigation im Auto einstellen.
Auf der Webseite von Navigon kann man eine 14-Tage-Testversion von MobileNavigator 7 kostenlos herunterladen. Die Vollversion kostet je nach Kartenmaterial zwischen 70 und 100 Euro. Nach Ablauf des Testzeitraums funktioniert die Navigationsfunktion nicht mehr. Karten lassen sich jedoch weiterhin betrachten. Praktisch: Wichtige Locations, sogenannte Points of Interest, werden mit den Original-Logos von Tankstellen, Schnellrestaurants, Museen etc. dargestellt.

[b]Funktionsübersicht (Herstellerangaben): [/b]
• Reale Fußgängernavigation
• Online - Wetterinformationen mit Wettervorhersage
• Geschwindigkeitsasisstent
• Reale Beschilderungsanzeige
• Short Cut Menu
• FriendFinder Funktion
• schnellste und kürzeste Route
• intuitive Benutzeroberfläche
• Nach-Hause-Funktion
• 4 verschiedene Navigations-Ansichten (2D-, 3D-, Pfeil- und Gesamtstreckenansicht)
• Präzise Sprachansagen
• Zielauswahl über Kontakte
• Unterstützung von integrierten GPS-Empfängern
• Tür-zu-Tür-Navigation

[url=http://www.navigon.com/site/de/de/products/navigation_software/symbian][b][color=blue]Navigon Website[/color][/b][/url]
12
Antworten
33727
Aufrufe
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B
Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27
Hallo

hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer.

Betriebsystem Vista(home oder premium)

Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung.
Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern.
Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten.
Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu.
Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an.

Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben.  Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus.
Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen.



Hier der Englische text.

[color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage
to your computer.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time  you've seen this Stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any windos uptates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing
If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]
meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei)

[color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden
am Computer zu verhindern.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen
starten sie ihren Computer neu.  Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen
Sie diesen Schritten:

Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist.
Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller
nach windos uptates die du vieleicht brauchst.

Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie  jede neue installierte hardware oder software.
Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?).
Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?)
zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu
und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann
wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus)

Technische Informationen:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]

Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font].

Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht.
Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung:

The disk ACER (C:) has errors.
Windos has detected file system corruption on ACER (C:).
You must check the disk for errors before it can restored.

Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert.

Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an.


[color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error:
           The file or directory is not a reparse point. (0x80071126)


Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden.

Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.)

ASPIRE 5920G

+intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache)
+15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit)
+Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB)
+2 Gb DDR"
+250 GB HDD
+802.11a/b/g/Draft-N WLAN
+Bluetooth 2.0+EDR
+Subwoofer

Würde mich über schnelle Hilfe Freuen.


Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen.

Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen.
PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen.
[center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center]
0
Antworten
9373
Aufrufe
Nokia macht 80 Millionen Handys Windows-kompatibel
Begonnen von ossinator
10. September 2008, 13:32:31

Der Handyhersteller Nokia setzt ab sofort ausschließlich auf Microsoft Exchange, um seinen Mobiltelefonen den Zugriff auf E-Mails zu ermöglichen.
Nokias Business-Handy E71 ist Vorreiter von Nokias neuer Strategie und unterstützt nur noch Microsoft Exchange.Bislang waren nur wenige Nokia-Geräte in der Lage, E-Mails zu empfangen und zu versenden, außerdem setzte Nokia für hochwertige Business-Handys vorzugsweise Blackberry Connect anstelle von Exchange ActiveSync ein.

Seit heute unterstützen sämtliche Nokia-Telefontypen mit dem Betriebssystem S60 3rd Edition Microsoft Exchange. Da dies auch Bestseller wie das Nokia 3250 beinhaltet, kann sich Microsoft über 80 Millionen potenzielle Nutzer der Exchange-Technik freuen. Neue Geräte haben die notwendige Software bereits vorinstalliert, für ältere Geräte gibt es entsprechende Programme.
0
Antworten
12158
Aufrufe
Garmin Mobile XT 5.0 für Handys
Begonnen von ossinator
06. September 2008, 12:27:29
Navi-Spezialist Garmin verpasst seiner Navigationssoftware für GPS-Smartphones ein Update. Neu in Garmin Mobile XT 5.0 implementiert werden Google-Dienste zum Aufspüren lokaler Angebote und der Foto-Dienst Panoramio, der GPS-gestütztes Geotagging nutzt.

Garmin Mobile XT ist bislang nur für Windows-Mobile- und Symbian-Smartphones erhältlich. Die Navigationssoftware kostet mit Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz ca. 70 Euro.
Wer ganz Europa auf der MicroSD-Karte haben möchte, muss ca. 100 Euro investieren. Besitzer einer älteren Version von Garmin Mobile XT erhalten das Update auf die neueste Version kostenfrei.

[url=https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=138][b][color=blue]Garmin Mobile XT[/color][/b][/url]
12
Antworten
38383
Aufrufe
64 Bit Treiber für USB -> seriell Adapter gesucht
Begonnen von Formel-LMS
10. August 2008, 02:07:08
Hi,
die einzige Hardware, welche ich besitze und nicht funktioniert, ist dieser Adapter. Hat jemand einen Treiber, der unter 64 Bit läuft?
0
Antworten
10891
Aufrufe
Nach Standby Notebook HP compaq keine Verbindung ins Internet Wlan
Begonnen von Klamopala
20. April 2008, 19:54:48
Hallo
Habe ein notebook HP compaq funktioniert alles bis auf Wlan Netzwerk,
nach Standby keine  Verbindung ins Internet möglich.
Wenn ich neustarte funktioniert es ganz normal.
Habe Vista Home Basic SP1
Netzwerkadapter Broadcom 802.11-Multiband auf neustem Stand
Router Speedport w 500
Firewall ZA

Das Problem nervt bitte um Hilfe

Gruß Klamopala