502 Benutzer online
09. Mai 2025, 21:56:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort slots
2
Antworten
6348
Aufrufe
Laufwerk wird mal angezeigt, mal wieder nicht
Begonnen von Arvid
24. März 2012, 13:23:56
Hab ein ekliges Problem mit windows 7.
und zwar tauchen meine beiden laufwerke im explorer nicht mehr auf (nur mein virtuelles ist da).. im gerätemanager hat er mir kurzzeitig mein eines dvd-laufwerk mit ausrufezeichen und "fehlercode 10" angezeigt (mein brenner tauchte gar nicht auf).
habe dann das ding mit dem lower filter löschen in der registry probiert..
nach dem neustart hat er tatsächlich neu installiert und das dvdlaufwerk wurde im explorer angezeigt. hab mich schon derb gefreut, mach das laufwerk auf und weg wars wieder^^
hab dann im gerätemanager nach neuer hardware gesucht. da ist das laufwerk nochmal kurz erschienen und im explorer hat er es kurz als CD-Laufwerk und dann, ohne dass ich was gemacht hab als DVD-Laufwerk mit einem blauen fragezeichen drüber angezeigt, bevor es wieder weg war.
nach einem erneuten neustart hat er wieder konfigurieren wollen, mir dann aber angezeigt, dass das laufwerk entfernt wurde...
die kabel sitzen aber alle richtig und beide laufwerke haben auch strom^^

würde mich freuen, wenn jemand rat wüsste

grüße

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms bgqbgq problemproblem winwin treibertreiber bingbing bgebge bitbit problemeprobleme forumforum win7win7 keinkein computercomputer windows7windows7 d2sd2s gehtgeht zwuzwu biosbios updateupdate d24d24 zguzgu installiereninstallieren keinekeine hardwarehardware installationinstallation funktioniertfunktioniert yahooyahoo
1
Antworten
15030
Aufrufe
kann keine spiele mehr spielen.
Begonnen von ricardo zellin
09. März 2012, 11:29:12
ich habe seit paar tagen das problem das ich keine spiele mehr spielen kann.weder online noch voristallierte spiele.habe ein acer aspire 7535g mit einer ati mobility radeon hd 4570 mit insgesamt 1471 mb.wenn ich battlefield bad company 2 spielen will lädt das spiel ganz normal.wenn ich nicht online spielen will schmeisst mein computer mich raus und wenn ich online spielen will kann ich mich anmelden,die mission auswählen wobei da schon einige missionen die ich sonst gespielt habe irgendwie fehlen,wenn ich aber von den missionen eine wähle und auf beitritt gehe lädt das spiel 30 sekunden,und werde dann ohne eine fehlermeldung rausgeschmissen.bei den spielen die vorinstalliert sind (win vista),steht z.B. inkBall funkioniert zur zeit nicht.Starten sie den computer neu,und wiederholen sie den vorgang.Wenden sie sich an den systemadministrator,falls das Problem weiterhin besteht.und egal was ich machen möchte mit dem computer,alleine beim booten ist er langsam.bis meine startseite im internet da ist vergehen 30 - 50 sekunden.bitte um hilfe.weiß echt nicht mehr weiter.
lg ricardo zellin
7
Antworten
6871
Aufrufe
Bluescreen bei 8GB RAM (Kingston)
Begonnen von Ventus
16. Mai 2011, 13:50:40
Ich brauch dringend hilfe, hoffe das jemand weiterhelfen kann.

habe schon mehrere Thread dazu gelesen, konnte den Fehler aber nicht beheben.

habe nochmal 2x2 GB Ram von Kingston gekauft, bekomme jedoch einen Bluescreen unter Windows 7
Home Edition (64 Bit)

- JA die speicher Riegel sind alle 4 Identisch, habe 2 der selben Marke (dies KVR Nummer die auf meinen 2 Riegeln draufsteht) nochmal bei Amazon gekauft.

- JA mein Board ist auf mehr als 8GB ausgelegt (bis hoch zu 16GB laut Hersteller / Anleitung)

- PC is fast Neu habe ihn erst mitte letzten Jahres bekommen
(AMD Quad Core 4 x 3,40 GHZ)
(Nvidia Motherboard wenn ich mich nicht irre)

und er läuft mit 4 GB OHNE Probleme EGAL ob ich die alten 4 GB die schon drin waren verwende ODER die NEUEN.

Slots scheinen auch alle ok zu sein, da ich alle durchprobiert habe.

Einstellungen im Bios wie z.B. Spannung erhöhen habe ich auch probiert, hat nix gebracht.

habe irgendwo gelesen das man bei 4 Riegeln diese Northbridge Spannung erhöhen soll, werde ich heute versuchen bezweifle aber das es was bringt.

der Bluescreen tritt unter Windows 7 ca nach 5-10 Minuten auf.
6
Antworten
8355
Aufrufe
Grafikkarten DDR und DDR 2
Begonnen von Lucas7032
12. März 2011, 09:14:27
Muss man beim Kauf einer Grafikkarte darauf achten das man als Speichertyp DDR 1 oder DDR2 Oder DDR 3 ,4,5 nimmt?
Kommt das auf den Steckplatz an?

Danke im Voraus!

Lucas M. :)) :)) :))
6
Antworten
31404
Aufrufe
wo kann ich die port-belegung ansehen?
Begonnen von wosola
07. März 2011, 04:32:59
hi leute
ich habe win7home und bekomme xampp nicht zum laufen, weil port 80 belegt ist. nun habe ich skype schon deinstalliert, aber der port ist noch immer nicht frei  :grübel
wo kann ich denn nun noch nachsehen, welches programm den port belegt? ich habe mir schon das info-tool von hier geladen, aber das gibt mir anscheinend auch keine info darüber. ich habe auch schon die firewall ausgeschaltet und das vierenprogramm gestoppt. :O
lg wolfgang
14
Antworten
19047
Aufrufe
An allen USB-Anschlüssen wird "Unknown Device" angezeigt
Begonnen von schmand
19. Oktober 2010, 22:01:32
Hallo zusammen,

ich fürchte es wird ein Hardware-Problem sein, aber fragen kost ja nix.

Bei meinem PC mit Windows 7 Professional 64Bit werden mir im Gerätemanager an ALLEN USB-Anschlüssen "Unknown Device"s angezeigt. Dabei ist es egal ob ich etwas anschließe oder nicht, der Rechner erkennt nichts und es ist entsprechend auch nichts verwendbar (WLan-Stick, USB-Speicher, Maus oder Headset). Ich habe schon alle USB-Zugehörigen Treiber deinstalliert und die INFCACHE.1 unter ../Windows/System32/DriverStore gelöscht. Im BIOS (Asus Mainboard P5B Premium Series) wird mir bei "USB Devices Enabled: None" angezeigt. -Kann ich aber nichts ändern und könnte allerdings auch normal sein. Laut Windows sind alle Treiber auf dem neuesten Stand, sogar bei den "Phantomen". Irgendeine Idee was den Rechner dazu bringen könnte, an eigentlich leeren USB-Ports mysteriöse "Unknown Device"s zu finden? Zu einer kleinen Reaktion kommt es allerdings doch, wenn ich etwas anschließe:

1. leuchtet der WLAN-Stick kurz auf, die Diode am USB-Speicher leuchtet permanent
2. wenn ich alle "Unknown Devices" per Hand deinstalliere und anschließend etwas anstecke, erscheint sofort ein einzelnes Unknown Device, ganz tot scheinen die Ports auf jeden Fall nicht zu sein. Im Anhang ist nochmal ein Screenshot von meinem Geräte-Manager. [attachment=1]

Grüße,
Simon
8
Antworten
17282
Aufrufe
Windows 7 Hardwarefehler 0x0000007F und ich habe keine Ahnung warum.
Begonnen von Dreamweaver
24. Juni 2010, 21:40:51
Hallo!

Ich habe seit Mai 2009 ein Core i7 System, das seit November 2009 mit Windows 7 64bit Ultimate läuft. Ohne Probleme.

Nun hab ich vorgestern neu gestartet und auf einmal kam die Meldung:

[code]STOP: 0x0000007F (0x0000000000000008, 0x0000000080050033, 0x00000000000006F8, 0xFFFFF8000C4B16E3)[/code]

Folgendes System habe ich:
- Intel Core i7 920
- Asus P6T Mainboard
- OCZ RAM
- Nvidia Grafikkarte passiv gekühlt
- Enermax Netzteil

Übertaktet habe ich noch nie, das reicht mir so!

Ich habe ALLES ausgetauscht bislang, nur den RAM noch nicht und die CPU. Ich habe alle Festplatten abgeklemmt und von Windows 7 von CD booten wollen und es kommt kurz nachdem der Mauszeiger kommt die Bluescreen. Ich hab eine andere Tastatur dran, ein anderes Netzteil, eine ATI Grafikkarte, ohne Lüfter gebootet... hab es ohne CD Laufwerk versucht. Hab "letzte funktionierende Konfiguration" versucht und auch mit F8 versucht den abgesicherten Modus zu starten. KEINE CHANCE.

eine aktuelle MEMTEST 4.1-Boot-CD brachte auch keine Auffälligkeiten, nach einem pass war der RAM okay.

Ich habe den RAM umgesteckt... nur einen... auf alle möglichen Steckplätze... alle RAMS in allen Möglichkeiten.

Zu guter letzt hab ich das P6T ausgebaut und eingeschickt und da ich den Rechner brauche mir schon mal ein neues P6T gekauft - aber das war nicht das Problem!

Was soll ich tun, wer kann was mit der Fehlermeldung anfangen?

Morgen bekomm ich noch anderen RAM, die CPU kann ich allerdings nicht tauschen - aber das muss es dann ja sein oder was meint ihr?
0
Antworten
3264
Aufrufe
CrossFire Tower
Begonnen von Kasjopaja
07. Februar 2010, 08:28:42
Morgen Kollegen.
Ich suche seit längerem einen guten Tower, der für Crossfire geeignet ist. Klar, Passen tun Sie alle, aber nicht vom Kühlergebnis. Ich frage, weil ich nicht wieder einen kaufen will der dann nix bringt. Vielleicht hat einer von euch da Erfahrungen.
Bisher hatte ich:

A+ El Diabolo  - Gut aber die untere Karte erstickt. und Optic nicht wirklich der Hit.
Coolermaster HAF 932 - Gut aber das selber Problem.
SilverStone RAVEN 2 - Bisher ganz gut wobei die temps im Idle bei 50-60 C Liegen. (beide gleich)- nicht Optimal aber auch nicht schlecht,


Ich hab nicht viel Möglichkeiten mit den PCI-Slots, da nur bestimmte x16 laufen.

Ins Auge gefallen sind mir Folgende:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Big-Tower-Gehaeuse/Cooler-Master-Cosmos-RC-1000K-KKN2-GP-PURE-BLACK::13464.html

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Big-Tower-Gehaeuse/Lian-Li-PC-X2000B-TYR-Super-Case-Big-Tower-black::11001.html

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Big-Tower-Gehaeuse/Silverstone-SST-RV01B-Raven-Big-Tower-black::11764.html


Geld ist momentan nicht allzu Wichtig. Das Ding soll Schick aussehen und auch gute Leistung bringen. Hat von euch einer noch Erfahrungen mit Big oder Midi Towern, die Speziell CF oder SLI gut kühlen??

Und bitte keine Antecs, die finde ich Hässlich. Es soll kein Window mehr drin sein (wenns vermeidbar ist). Ansonsten mag ich eher Edles Design. Gerade bei den LianLis überlege ich mit zweimal ob der was bringt. Billig sind die ja auch nicht.

Ich hoffe Ihr könnt mir eurer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Sind ja doch einige Bastler unter euch.

Danke vorab.
4
Antworten
3554
Aufrufe
Arbeitsspeichersteckplatz/plätze nachrüsten
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
13. Januar 2010, 13:48:34
Ich hab mal die Frage ob man Arbeitsspeichersteckplätze z.B. von DDR 2 über einen PCI anschluss nachrüsten kann, ob es da irgendwelche Adapter gibt...weil man kann ja ziemlich viel darüber nachrüsten wie z.B. zusätzliche USB-Anschlüsse und auch Anschlüsse für weitere SATA und IDE Festplatten.

Danke schonmal im Voraus  :))
9
Antworten
13145
Aufrufe
Kein Sound mit PCI Soundkarte auf win7 64bit...
Begonnen von Firestorm86
08. Januar 2010, 20:23:35
Hallo zusammen,

wie so viele hab ich mich aus einer not heraus hier im forum registriert, denn ich habe folgendes problem:

ich hab heut meinen "neuen" rechner aufgesetzt mit win7 prof. mangels digitaler audio-ein- sowie -ausgänge am mainboard habe ich mir eine Trust SC-5250 5.1 Karte gekauft und diese natürlich eingebaut. soweit so gut, windows installiert, grundlegende dinge eingerichtet, bis ich gemerkt habe dass das ding keinen ton von sich gibt, weder digital noch analog.

ein kurzer test am analogen ausgang am mainboard brachte mir dann ton, aber das is ja nicht mein ziel. okay, erster reflex, erstmal im bios die onboard soundkarte deaktiviert. das hat mich leider überhaupt nicht weitergebracht, jetzt hab ich logischerweise GAR keinen ton mehr bekommen. nächste überlegung war, den neuesten treiber von trust zu holen und zu installieren. laut dem hersteller ist die karte auch win7 compliant, auch ein treiber steht bereit. also treiber gezogen und versucht zu installieren.

leider verlangt das setup, eine C-media soundkarte zu installieren, bevor man den treiber installiert. (ich gehe also mal davon aus, dass der chip auf der karte ein c-media chip ist.) natürlich habe ich eine karte in den rechner gebaut! also schonmal sehr kurios das ganze.

ich habe dann mal etwas recherchiert und festgestellt dass die karte im gerätemanager vorhanden ist, allerdings mit einem microsoft treiber. das gerät nennt sich dann "high definition audio controller" oder sowas. zuerst dachte ich das wäre die onboard karte, aber ein blick auf die eigenschaften des geräts offenbarte mir dass die lokation des teils der PCI slot war. es musste also diese karte sein. nun stand natürlich immer noch die frage im raum wieso das ding keinen mucks machte.

mir ist aufgefallen, dass die onboardkarte auch noch aktiv war, darum hab ich sie deaktiviert (sowohl im bios als auch im geräte-manager). wieder neu gestartet, wieder kein ton, nichts. ich hatte dann auch am lautsprechersymbol unten rechts ein rotes kreuz. also so wie es scheint ist die soundkarte installiert, aber irgendwie doch nicht. ich habe dann versucht, den treiber manuell zu installieren indem ich im gerätemanager einen neuen treiber vorgeschlagen habe und als verzeichnis das des treibers den ich zuvor heruntergeladen habe angegeben. leider schmeckte das dem system gar nicht, also bekam ich nen bluescreen prompt gefolgt von einem selbstständigen reboot.

so und soweit steh ich nun und weiß auch absolut nicht mehr weiter. ich habe die karte jetzt ausgebaut und die interne soundkarte wieder aktiviert, um den status quo wieder herzustellen.

über eine hilfe wäre ich natürlich super dankbar! und wie meine recherchen ergeben haben stehe ich mit soundproblemen nicht alleine da...

danke und Gruß, Michael
13
Antworten
4976
Aufrufe
CF-Modus und irgendwie dann doch nicht?
Begonnen von Kasjopaja
12. Juli 2009, 22:39:12
Hi leute, ich muss euch mal wieder mit meinem Crossfire Problem Plagen. Langsam geht mir das mit ATI voll auf den Sack!!

Also, ich besitze zwei 4850er Matrix Karten von Asus. Beide Voll  funktionsfähig. Nur, und jetzt kommts, sie Laut Everest im CF laufen, aber dann doch nicht, laut Benchmark.

Ich verzweifle langsam. ich habe bereits folgendes Probiert:
SP2 deinstalliert
getestet
SP2 wieder installiert
Treiber unter SP2 deinstalliert und installiert.

Ich habe alles deinstalliert, und installiert, was man in der Regel so macht. Nur das komische ist, iTracker erkennt beide GPUs und OC dich auch, aber benutzt wird nur eine.
Ich habe es ohne und mit OC probiert, sogar, laut nem forum sollte das helfen, übers ati CCC overclockt, damit damn das Powerplay umgeht. Der soll wieder da sein. KA. Hat eh nix gebracht.

Schaut euch doch bitte mal meinen Screenshot an, und ihr werdet sehen, was mich so aufregt. Es kann doch net sein, das es ne woche f8untzt, und von heut auf morgen wieder nicht. Keine update soder so installiert. Gemerkt hab ichs in Crysis. Vorher auf VEry High alles zwischen 35 - 40FPS. Nach nem zweiten arbeitstag wieder 20. Ich gleich nachgesehen, und was muss ich feststellen? Richtig, Screenshot an dieser Stelle.

Zum Ausrasten. Naja, ruhig bleiben. Villeicht hat einer von euch noch nen Tipp, ansonsten fliegen die karten raus und ne Teure aber Funktionierende Nvidia kommt wieder rein!!!

Danke im Voraus.
22
Antworten
8599
Aufrufe
Suche aktuelle Grafikkarte, die keine zwei Slots belegt
Begonnen von Marc92w
28. März 2009, 10:06:01
« 1 2
Hallo zusammen,
da ich feststellen musste, dass die "Sapphire HD 4870" nicht in meinen Computer passt  ;( , suche ich nun eine möglichst aktuelle und leistungsfähige Grafikkarte, die aber keine zwei Slots belegt, also nicht zu dick ist und mit einem auskommt.
Danke schon im voraus
mfg
3
Antworten
18382
Aufrufe
SD Slot wird nicht angezeigt !
Begonnen von cynamy
14. Januar 2009, 21:45:49
Hej,

habe leider das problem, daß mein sd slot nicht angezeigt wir, auch nicht wenn ich meine 8 gb sd karte reinstecke.

einen treiber kann ich auch nicht finden.

habe windows xp und einen toshiba satellite a100 laptop.

ich brauche diesen slot, weil sich zu große filme von der kamera über ein usb kabel nicht laden lassen, aber wie ich bei jemand anders ausprobiert habe über die sd karte direkt.

hat jemand eine idee wie ich das problem beheben könnte ?

grüße
cynamy

20
Antworten
32224
Aufrufe
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt
Begonnen von phantasy
06. November 2008, 11:38:42
« 1 2
Hallo liebe Profis,
vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen.
Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?(

Hier mein Computer:
Mainboard: Gigabyte P31-DS3L
Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ
Graka: Asus 8800GTS 320MB
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ
OS: Vista 64Bit
Card Reader: von Hama in Blau
http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg
Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta.

Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.)

Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen.

Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war...

Klappt aber nix!

Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt!

Vielen Dank schonmal!

12
Antworten
18922
Aufrufe
USB-Ports ins der Registry löschen?
Begonnen von stoneagem
02. November 2008, 20:14:50
wie kann ich die usb-ports in der registry löschen?dass sie neu erkannt werden?
danke
8
Antworten
6627
Aufrufe
Wie findet ihr Radeon HD 4870 / Geforce GTX280?
Begonnen von Daniel Payne
27. Oktober 2008, 22:51:13
wie viele Varrianten gibt es beim Ati Redeon 4870?   also ich habe gehört das es verschieden Varianten gibt aber ich finde nirgendswo was darüber. Damit meine ich nicht, die mit 2 kerne.

Danke!
12
Antworten
7841
Aufrufe
Immer noch die Frage wieviel arbeitsspeicher kann ich erweitern ???
Begonnen von NYC
20. Oktober 2008, 19:47:31
Scho mal gesagt ich bin verzweifel und dann schon mal danke an alle im vorraus.

Wollt ma schauen wieviel ich an Arbeitspeicher erweitern kann also in laden, zuhause außprobiert, und nicht geklappt. Also umgetausch und mal das nette Prog. Everest geholt und geschaut wieviel ich erweitern kann und toll es steht kein Motherboard name da.

kann mir trotzdem jemand sagen wieviel ich bei mir erweitern kann ??


--------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

   HDD             ST9120822AS ATA Device
   Motherboard     63-0100-000001-00101111-083007-RS400$A0669000_BIOS DATE: 08/30/07 VER: 503
   Motherboard     DMIMOBO: ASUSTeK Computer Inc. F5R
   Motherboard     DMISYS: ASUSTeK Computer Inc. F5R
   Motherboard     Unknown
Intel core duo 1,86 Ghz.
ATI Radeon Express 1100
wenn ihr noch weitere Angaben braucht dan sagt es.
15
Antworten
17369
Aufrufe
Neuer Aldi-PC Medion Akoya E4320 MD 8396
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 12:56:04
« 1 2
Aldi wird voraussichtlich ab kommenden Montag mal wieder einen Komplett-PC anbieten. Offiziell hat Aldi noch keinen neuen Aldi-PC angekündigt.
Der Rechner soll mit der flotten Dual-Core-CPU Intel Core 2 Duo E7300 ausgestattet sein, die mit 2,66 GHz getaktet ist und über 3 MB L2-Cache verfügt (1066 MHz FSB). Zur weiteren Ausstattung sollen 3 GB Arbeitsspeicher (DDR2), eine 640-GB-Festplatte (S-ATA 300, 7.200 U/Min., 16 MB Cache) und ein Multiformat CD/DVD-Brenner gehören. Für die Grafik ist eine Geforce 9500 GS von Nvidia mit 512 MB Grafikspeicher zuständig. Die DirectX-10-Grafikkarte mit HDCP-Unterstützung verfügt über Ausgänge für DVI-I, HDMI und TV-Out.
Wie von Aldi/Medion gewohnt, fällt das Softwarepaket üppig aus: Als Betriebssystem wird Windows Vista Home Premium inklusive SP1 mitgeliefert. Hinzu kommen Nero 8 (Nero Burning ROM 8 Essentials, Nero Recode 3 SE Essentials, Nero Express Essentials, Nero Vision Express Essentials), Microsoft Works 9.0, Ulead Photoimpact 12 SE, WISO Mein Geld 2008, Bullguard Internet Security Paket (inkl. 90 Tage Updates) und Microsoft Office Home and Student 2007 Trial Edition (60-Tage-Testversion).
Der Preis für den neuen Aldi-Rechner inklusive 3 Jahre Garantie: 499 Euro.
Wem der Speicherplatz nicht ausreicht, der wird bei Aldi auch eine externe 500-GB-Festplatet für 79,99 Euro erwerben können, die sich direkt an das Gehäuse des Aldi-Rechners anschließen lässt.

Die Website discountfan.de konnte einen Flyer ergattern.
35
Antworten
21571
Aufrufe
PC stürzt immer wieder ab
Begonnen von Safran
06. September 2008, 13:16:55
« 1 2 3
Hi Leute,

Tut mir leid, aber ich wusste nicht wo ich das sonst posten sollte, also mach ichs hier^^

Gestern habe ich meinen neuen gaming pc zugesendet gekommen, und hab mich stunden über stunden damit geplagt ihn zum Laufen zu bringen, aber entweder er stürzt ab bevor ich überhaupt ins vistamenü (32 bit home premium) komme (manchmal mit bluescreen, manchmal ohne) oder ich komme ins vistamenü, kann dort ungefähr 3-4 min. arbeiten, und plötzlich steht alles still, kann meinen Mauszeiger nicht mehr bewegen, die tastatur setzt aus, und kann ihn nicht herunterfahren, ausser mit dem ausschalt-knopf! das bild steht einfach still, wie´n screenshot^^. echt deprimierend. Außerdem habe ich mir so eine systembewertung oder wie das heißt, und habe 1.0 als wertung gekriegt, was net mal für inkball geeignet ist, obwohl ich die besten sachen im pc hab wie ein quad core prozessor, wasserkühlung, 700watt netzteil ... alles miteinander 100%ig kompatibel! Kann mir hier wer helfen!?!?!
4
Antworten
5859
Aufrufe
Rechner startet nur mit weniger als 4 GB RAM...
Begonnen von AlisD
12. August 2008, 09:54:03
Hi,
ASUS M2N-MX SE PLUS neu / nach Tausch
AMD 6000+ neu / nach Tausch
550Watt netzteil
Geforce 8800 GT 512 MB neu /nach Tausch
2x 2GB Corsair XMS 800 Speicher
Brenner und 500GB SATA HDD WD

------------------------------------------------------
bis eben lief da Problemlos Windows XP 32 Bit mit den 4 GB RAM
sollte Vista 64 inkl. SP1 installieren was auch erst ging nachdem ich einen der 2 GB Riegel entfernte.
soweit alles OK.

Treiber Upates alles gemacht.
werde nun noch ein  BIOS Update machen und dann sehen was kommt.
Das Problem jedenfalls ist sobald ich den 2 Riegel zustecke (egal auf welchem Slot auch wenn ich nur den 2 stecke geht alles solange es nur einer ist) geht nix mehr kurz vorm anmeldebildschirm bleibt der bildschirm schwarz und der rechner macht Urlaub. keinen ton kein Bluescreen kein garnichts. im Abgesicherten kommt er dann bis zur CRC32.sys und da bleibt er hängen... einer noch nen Tip`?
habe letzte woche erst alles an der Kiste austauschen dürfen und den gerade erst rund erneuert wobei ich sagen muss das diese MAINBOARD serie mich bisher sehr viel zeit gekostet hat. von 9 stück wurden 4 reklamiert wenn das kein zeichen ist.

Achtung es folgt meine Meinung !

ICH finde Asus schlecht und es sollte denen mal jemand auf die füße treten und denen klar machen das dass so nicht geht. KAUFT was ihr wollt aber ASUS ist für mich gestorben.

MFG