345 Benutzer online
17. Juni 2024, 20:47:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zeit
4
Antworten
50635
Aufrufe
Internet-Zugriff nur lokal
Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59
Hallo,
meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter.

das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen.
Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung
zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal"
Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten.
Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt).
Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!!
Grüße, Gregor

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem zwuzwu bgqbgq gehtgeht problemeprobleme bingbing forumforum computercomputer keinkein keinekeine zguzgu windows7windows7 funktioniertfunktioniert hilfehilfe d2sd2s yahooyahoo internetinternet searchsearch fehlerfehler windowwindow bggbgg ohneohne d24d24
3
Antworten
9610
Aufrufe
Datei im Netzwerk kopieren
Begonnen von ednax
19. Oktober 2007, 15:36:08
Hallo,

ich habe ein Geschwindigkeitsproblem wenn ich Dateien übers Netzwerk von oder auf meinen Vista Rechner kopieren will.

Die Geschwindigkeit beim Übertragen liegt bei etwa 3MB/s.

Auf meinem Rechner ist auch noch XP installiert, und da ist es deutlich schneller.
Um eine 350MB große Datei unter Vista zu kopieren, benötige ich derzeit ca 2-3 Minuten.
Mit XP ist das in wenigen Sekunden (10-20) erledigt.

Zu meiner Konfiguration:
- Windows Vista 32Bit Premium
- Gbit Netzwerkkarte onboard (Asus P2B Delux Mainboard glaube ich)
- als Zielrechner habe ich sowohl einen XP als auch einen Vista Rechner ausprobiert.
- Die Treiber der Netzwerkkarte sind aktuell
- Kein Virenscanner installiert
- Keine Firewall aktiviert (weder auf dem Quell- noch auf dem Zielrechner)
- alle verfügbaren Vista-Patchs sind installiert (jedenfalls alle die bei mir beim Autoupdate angezeigt werden)

so, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Habt ihr einen Tipp für mich?

cu
Ednax
7
Antworten
9495
Aufrufe
Maus bleibt stehen
Begonnen von FlowerK
19. Oktober 2007, 14:33:15
HalliHallo, hab ein Problem und zwar: Meine Maus bleibt manchmal immer mal wieder für so ca. 24 sek stehen, geht einfach nicht weiter!
Das liegt nicht an der Maus, sondern am PC selbst.... Wenn man ein Video schaut dann bleibt der Sound für die 24 sek stehen!
Hab den PC teuer gekauft, und wär echt blöd wenn man das Problem nicht lösen könnte
Mein System
Geforce 8800GTX

Wer sonst noch DAten braucht einfach sagen
Danke
5
Antworten
4338
Aufrufe
Internet Explorere schließt sich von selbst
Begonnen von wanne
19. Oktober 2007, 12:33:11
Hi.

Bei mir schließt sich der IExplorer nach einiger zeit von selbst.
nicht immer , aber immer öfters ... ;-)
kommt dann ne meldung: Iexplorere funktioniert nicht mehr, programm wird geschlossen.

jemand das selbe problem ? hilfe ?!
9
Antworten
12659
Aufrufe
IE 7.0 findet den Flash Player nicht - keine Videos abspielbar
Begonnen von Annika
18. Oktober 2007, 15:36:49
Hallo, bin neu hier und ebenfalls Vista-geschädigt. Seit einiger Zeit geht bei mit die Anzeige von Videoclips zB bei YouTube nicht mehr (durch irgendein Update??). Kommt immer die Meldung, dass Flashplayer nicht aktuell oder Java deaktiviert.  Flashplayer habe ich dank Anleitung von Partynighter (s. Thema Flash Player) aktualisiert und auch den Media Player als Standard-Zugriff eingestellt (oder ist das verkehrt?). Funktioniert leider trotzdem nicht. Außerdem gibts bei Google Maps neuerdings einen StackOverflow. Habe außerdem Norton Internet Security., das hatte ich auch schon deaktiviert, half aber nicht. Bin echt dankbar, falls jemand einen Tipp hat. Sicherheitseinstellungen runter habe ich schon probiert. Hat nich geklappt.
Danke für eure Hilfe.
Annika  :-\
0
Antworten
5792
Aufrufe
Offline im IE
Begonnen von quaster
17. Oktober 2007, 20:07:29
Bei mir schaltet sich der Internet Explorer von Zeit zu Zeit in den "Offline Modus", das heißt wenn ich mal 5 Minuten keine Seite geladen habe und dann eine neue laden will kommt die Meldung "Offline Betrieb" und man hat die Auswahl zwischen "Verbinden" und "Offlein bleiben".
Kann jemand sagen wie man diesen Unsinn abstellt? Der Firefox lockt sich doch auch nicht automatisch aus.
20
Antworten
9519
Aufrufe
Systemrettungs-CD oder -DVD?
Begonnen von HastalaVista
17. Oktober 2007, 07:59:59
« 1 2
Hallo Leute,

nun ja, einer der Gründe, warum ich mich so lange gegen Windowssysteme gesträubt habe ist mir gerade wieder bewusst geworden: das Virenproblem!

Das Thema ist mir bislang relativ unbekannt aber ich muss mich ja jetzt damit beschäftigen...da mein System noch recht frisch ist, denke ich mal dass es ganz gut wäre, wenn ich eine Sicherheitskopie von meinem Vista ziehe.

Reicht dafür ein CD-Rohling, oder reichen die 700MB nicht und eine DVD wäre nötig, oder liesse sich das auch mit mehreren CD's bewerkstelligen? Finde ich übrigens eine schwache Leistung, dass Compaq keine entsprechenden Softwarescheiben beigelegt hat...

Bis später und danke im voraus!
324
Antworten
128097
Aufrufe
Vista SP1 Sammelthread -SP1 verfügbar-
Begonnen von ossinator
16. Oktober 2007, 13:41:30
« 1 2 ... 21 22 »
Bisher können rund 12.000 ausgesuchte Tester das Paket bereits vorab ausprobieren.
Ein findiger Programmierer mit dem Pseudonym "Luthian" hat eine Anleitung veröffentlicht, wie jeder in den Genuß der Beta-Version des SP 1 kommen kann.

Hier nun die Anleitung zum Download der Service Pack 1 über die in Vista integrierte Aktualisierungsfunktion Windows Update:

[list]
[li]Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden, Luthian schlägt als Namen SP1BetaRK_ext.cmd vor. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet: [/li][/list]

[quote]@echo off
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
echo Vista SP1 registry key has been set. Please check for updates in Windows Update.
pause[/quote]

[list][li]
Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgestattet werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)[/li]

[li]Bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update sollte nun das Upate [color=green][i]KB935509[/i][/color] angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 Beta über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.[/li]

[li]Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit [color=green][i]KB937287[/i][/color] ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden.
Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun [color=green][i]KB938371[/i][/color] zum Download angeboten werden. [/li]

[li]Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 Beta zum Download angeboten werden.[/li] [/list]

Nach dem Download und der Installation der Windows Vista Service Pack 1 Beta sollte in der rechten unteren Ecke des Desktops der Hinweis eingeblendet werden, dass es sich bei der aktuell verwendeten Version des Betriebssystems um eine Testversion der Build 6001 handelt.

[b]Achtung:[/b]
Nicht für Beta-Tester, die eine Vorabversion bereits bezogen haben.

Und Installation auf eigene Gewähr. Es bleibt eine Beta-Version.

0
Antworten
48680
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]
2
Antworten
7959
Aufrufe
Wie das automatische Ausloggen ausschalten?
Begonnen von yang
15. Oktober 2007, 14:32:38
Hallo, wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne diese nervige Funktion des automatischen Ausloggens von Vista deaktivieren.
Wenn man z.B. länger nicht am PC war und dann dieser Bildschirm mit seinem Kontosymbol ist und man wieder drauf klicken muss,
um zum Desktop zurückzukommen.

Habe heute mal in den Energieoptionen paar Sachen umgestellt, aber bin halt die ganze Zeit am PC und weiss nicht ob ich da richtig bin/war.

Wer kann helfen??  :]

Grüße
:wink
6
Antworten
13598
Aufrufe
Maus und Tastatur geht nicht mehr
Begonnen von ferdinand
13. Oktober 2007, 13:54:30
Hi

Ich habe vista
Mein Maus und Tastatur vom Hersteller gehen beide nicht( sind mit normalen stecken kein USB) da habe ich mal ne USB Maus ausprobiert(es ging) und versucht die Fehlerquelle zu finden habe Sie gefunden Fehlercode 10 und im Gäretemanager ist ein Gelbes Dreieck Schild mit schwarzem Ausrufezeichen vor der Maus und der Tastatur,

Kann es sein das dies durch ein updat hervorgerufen wurde??
- Weil als ich letzten mein Pc 2 mal wiederhergestellt  habe kam immer nach dem ersten Updat , dann das meine Laufwerte nicht im Arbeitsplatz (Computer) angezeigt wurden aber ich weis wie man diesen Fehler wieder weg macht mit  ner Einstellung im regetrie

könnte es so was in der Art sein??
3
Antworten
7812
Aufrufe
Kalender Outlook 2007 öffnet sich nicht mehr
Begonnen von lorhinger
11. Oktober 2007, 10:23:04
Servus,

folgendes Phänomen. Seit gestern (Patchday) lässt sich der Kalender im Outlook nicht mehr öffnen. Outlook produziert Systemlasten um die 90%, et tut sich definitiv gar nichts mit dem Kalender und Outlook muss dann über den Tast-Manager geschlossen werden.

Ist dieses Problem auch bei Euch bekannt? Hat jemand eine Lösung? Das www gibt zu dem Thema nichts her :-(
4
Antworten
13467
Aufrufe
Mit Internet verbunden, aber Symbol sagt nicht verbunden!
Begonnen von Jamal
10. Oktober 2007, 08:31:52
Hi,
ich mittlerweile ein paar Symbole ausprobiert, die mir sachen, dass ich verbunden bin und wie gut die Stärke des WLans ist. Aber meine Sysmbole sagen, dass ich nicht verbunden bin, obwohl ich ins in Internet kann. Auch wenn ich auf Verbindungen suchen gehen, sag er mir das er schon verbunden ist, aber das Symbol zeigt es nicht an.
Hat das jmd Ahnung von?
19
Antworten
14623
Aufrufe
TES IV Oblivion ruckelt unter vista
Begonnen von knox
03. Oktober 2007, 23:12:46
« 1 2
Hi Leute,

ich hab mich tagelang durch das Internet gequält und nach threads gesucht, die mein folgendes Problem behandeln, allerdings fand ich keine, die 100%ig übereinstimmen. Deshalb post ich hier mal selber das Problem:

Ich habe Oblivion auf einem Laptop mit Windows Media Center problemlos durchegespielt.

Die Daten des XP-Notebooks sind folgende:

Intel Core Duo T2400 (1.83 GHz, 2 MB L2 cache, 667 MHz FSB)
1024 MB Arbeitsspeicher
256 MB ATI MOBILITY RADEON X1400 Grafikkarte, PCI-Express x16


nun hab ich ein anderen Laptop mit Vista Premium und folgenden Daten:

Inspiron 6400 Core 2 Duo-Prozessor T7200 (2.0 GHz, 667 MHz FSB 4 MB L2-cache)
2 GB Arbeitsspeicher
256 MB NVIDIA GeForce Go 7300 TurboCache Grafikkarte


Unter Vista läuft Oblivion wesentlich schlechter, es ruckelt auch bei minimalen Einstellungen, ausserdem kratzt der Sound.
Ich hab unter den vielen Threads herausgefunden, dass manches mit neuesten Treibern und patches gelöst werden kann - ich weiss da aber nicht richtig wo ich anfangen soll.


Hoffe auf schnelle Antworten.
Danke schon im Voraus


4
Antworten
9554
Aufrufe
Vista wird im Betrieb immer langsamer
Begonnen von Laire
02. Oktober 2007, 21:55:45
Hallo,

ich habe folgendes Problem, wenn ich einige Zeit mit Vista gearbeitet habe, wird mein System immer langsamer. Teilweise habe ich das Gefühl das es an Programmen liegt, die nicht offiziell Vista tauglich sind. Aber das Problem bleibt auch wenn ich das oder die Programme dan schließe. Zum Beispiel FileZilla habe ich ganz stark in Verdacht.

Hat wer von euch das gleiche Problem oder evtl. eine Idee ob es wonaders dran liegen kann?

Gruß
Markus
7
Antworten
18573
Aufrufe
VISTA-> netzwerk <-XP (drucker und allgemein)
Begonnen von wanne
01. Oktober 2007, 20:43:35
Hallo.

Ich benutze seit kurzem Vista da es auf meinem neuem Laptop drauf war.
Mein "alter Rechner" und auch alle anderen Laptops im Haus haben XP. Vorher war es kein Problem von einem Xp Rechner auf einen Xp Laptop über ein Drahtlosnetzwerk zuzugreifen. Das Internet und das Netzwerk laufen beides über ein Speedport 500 von T.

Nun habe ich folgendes Problem:
Vista erkennt das w-lan und geht problemlos ins internet, aber ich sehe in der netzwerkumgebung keine anderen pc´s (also die xp) , weder findet der vista laptop den drucker der am xp-rechner dranhängt.

Vielen Dank
wanne
42
Antworten
90448
Aufrufe
Vista 32bit auf 64 bit upgrade?????
Begonnen von Scott Farces
27. September 2007, 22:15:31
« 1 2 3
Hallo bitte nicht steinigen habe nichts gefunden :zwinkern

Funktioniert eine ori. Serial von Windows Vista Business 32-bit auch für die 64-bit Business Version?

Danke
37
Antworten
25039
Aufrufe
XP Installation nach Vista
Begonnen von RolandH
26. September 2007, 21:36:58
« 1 2 3
Hi Leute

Ja das Thema scheint es tausendfach zu geben, aber ich habe ein anderes.

Ich habe Vista installiert und noch eine 2. Partition erstellt, auf der ich nun noch XP installieren wollte.

Wenn ich jetzt meine XP CD einlege und von dieser CD starte, öffnet er das Installationsprogramm, läd haufen Zeugs, wird dann kurz schwarz und bekommt dann Bluescreen. Habs mit mehreren XP CDs versucht hatte alles keine Wirkung. Immer wieder Bluescreen.

Wie bekomme ich noch XP installiert?

Viele Dank für jede Hilfe.

MfG tt
9
Antworten
11508
Aufrufe
Vista Design änderts sich immer nach Neustart!
Begonnen von Jamal
26. September 2007, 14:29:17
Hi an alle,
sobald ich Vista neu starte bzw. herunterfahre, ist das Vista-Design nicht mehr das vorherige sondern immer klassik, was kann man denn da machen? Ich muss es immer wieder neu auf Windows Vista umstellen.
Start\Systemsteuerung\Anpassung\Design\Windows Vista
dann auf Übernehmen und Ok
9
Antworten
9784
Aufrufe
Heftige Grafikfehler bei World of Warcraft
Begonnen von MisterKnister
25. September 2007, 18:33:06
Hallo!
Ich habe ein Problem mit WoW und zwar treten kurz nach dem einloggen heftige Grafikfehler auf, die nach einiger Zeit zum Absturz meines Computers führen. Es tritt zunächst ein leichtes Flackern auf, anschließend gibt es großflächige einfarbige Fälchem und schließlich stürzt der Computer ab. Bei anderen Spielen wie z.B. Counter Strike Source oder Day of Defeat gibt es zwar auch manchmal bugs, allerings sind diese längst nicht so heftig und gehen auch nach einiger Zeit weg.
Woran kann das liegen? Habe alles auf dem neusten Stand, meine Treiber schon 3x neuinstalliert und sämtliche Addons von Wow runtergeworfen und auf ihre Kompatibilität überprüft, es hat sich aber nichts verändert.
Ich habe die 64 bit Version von Business, den Intel Core 2 duo mit 2,13 Ghz pro Kern , 2Gb Arbeitsspeicher und eine ATI Radeon X1900.
Schon mal vielen Dank im Vorraus!!

MFG MisterKnister