304 Benutzer online
17. Juni 2024, 03:34:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort staren
17
Antworten
14195
Aufrufe
Geklonte Festplatte zum laufen bringen // Hilfe!
Begonnen von Powercrafter
08. August 2015, 19:53:11
« 1 2
Hallo wehrte Forenmitglieder,

Ich bin neu hier und habe ich auch eigentlich nur aufgrund dieser Frage hier angemeldet(weil ich eigentlich nicht das aktive Forenmitglied bin).


Also...
Ich habe mir eine neue Festplatte(Samsung SSD Evo 850) gekauft und heute die komplette Primärfestplatte(SanDisk) auf die neue kopiert.
Macrium Reflect hat alles hingekriegt und das System startet auch von der neuen SSD, dann wollte ich die alte reinigen und Windows sagte das diese in benutzung wäre, also habe ich das Sata-Kabel von der alten entfernt und rebootet.
Als ich mich angemeldet hatte war der Desktop leer....
Ich glaube Windows zieht von "C" Grafiken oder andere Sachen für den Desktop.
Über die Systemsteuerung die Laufwerksbuchstaben neu zuzuweisen würde nicht gehen, da ich neustarten müsste damit "C" frei ist um es dann neu zuzuweisen.
Ich habe geguckt ob ich das system nochmals kopieren kann.
Hatte aber, weil ich dachte es funktioniert schon(also das booten von der neuen SSD) die system-reserviert partition gelöscht.....
Mein Problem:

Der Bootloader ist in dieser Partition und damit kann ich von der alten nicht mehr booten, um es nochmal zu kopieren


ICH BRAUCHE EURE HILFE

winwin go-windowsgo-windows windowswindows startenstarten startstart ymsyms win7win7 startetstartet vistavista gehtgeht windowwindow zwuzwu hilfehilfe keinkein bgebge funktioniertfunktioniert zguzgu bgqbgq programmprogramm problemproblem bingbing 13555341691355534169 windows7windows7 forumforum updateupdate programmeprogramme yahooyahoo keinekeine searchsearch installiereninstallieren
7
Antworten
10280
Aufrufe
Programme starten nicht
Begonnen von laie
25. Januar 2014, 09:25:23
Hallo

Nach dem ich einen großen Fehler gemacht habe, hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich hatte ein Problem mit einem Passwort (das ich vergessen hatte) und wollte daher folgende Datei löschen http://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/1499

Nun habe ich, wie es scheint, dort eine Datei zuviel gelöscht. Jetzt kann ich werde office, noch andere Programme öffnen. Die Programme habe auch kein Bild mehr, sondern nur einen kleinen Notizblock auf weißen hintergrund.

Betriebssystem ist Win 7 64 Bit.

8
Antworten
24554
Aufrufe
Laptop ASUS mit WIN 7 startet nicht mehr, Hilfe ????
Begonnen von Greif Karlheinz
22. August 2013, 17:06:07
Nach normalem Arbeiten mit dem Laptop geschlossen .Am anderen Tag ,nur noch schwarz,der Akku ist geladen ,auch die Netzversorgung ist OK,aber das Betriebssystem startet nicht mehr.Selbst Notfall-CD und Original Win 7 rettet mich im Moment Nicht. Kann jemand helfen?
3
Antworten
24893
Aufrufe
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht
Begonnen von Kowski
14. September 2011, 13:32:12
Hallo,

Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe
mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon
schien mich zu betreffen.

Mein Problem:
Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben:
Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus.

[u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht.

Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen:
- einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu.
- der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist.

Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe.

Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu.

Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen.

Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus.


Gruß
Sebastian
6
Antworten
21006
Aufrufe
Programme starten nicht mehr ?
Begonnen von Gero123
17. August 2011, 21:17:39
Hallo,

seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Windows 7...
Wenn ich veruche ein Programm zu starten (Opera, Firefox, League of Legends, Installaions Dateien), bricht der start des Programmes ohne Fehlermeldung ab.
Die Programme neu zu installieren habe ich bereits versucht, das ist jedoch erfolgslos verlaufen, da die Installer nach dem Extrahieren einfach zu gehen.
Andere Programme (Internet Explorer, Windows Media Player usw.) funktionieren jedoch fehlerfrei.
Bemerkenswert ist, dass scheinbar die Programme, die einen starter haben, also nach start ein aderes Programm aufrufen nicht funktionieren.

Reboot : Erfolglos
Konto Wechseln : Erfolglos
sfc/scannow : Erolglos

Bitte um Hilfe ... !
5
Antworten
58802
Aufrufe
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm
Begonnen von Balendilin
17. August 2011, 12:25:01
Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs:

Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe.
Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus).

Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht).

Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :(
Danke!  :))
18
Antworten
119672
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst 
2
Antworten
19343
Aufrufe
Win7 bootet nur noch über die Starthilfe in Endlosschleife'
Begonnen von magic 007
13. Mai 2011, 15:50:36
Hallo,

seit heute morgen startet mein PC nicht mehr normal.
Es kommt sofort nach dem BIOS Screen die Windows Starthilfe (also vorher natürlich noch kurz der Ladebalken).
Nach dem (laut Starthilfe) die Reparaturen angewandt wurden startet er neu und ich habe das gleiche Spiel von vorne.
Da in der Starthifle steht, falls die Reparaturen nicht erfolgreich waren, startet er die Starthilfe neu, habe ich sie 6 Stunden (!!!) ununterbrochen laufen lassen, leider ohne Erfolg.

Dannach griff ich zur Windsows 7 DVD, hab über diese die Starthilfe erneut ausgeführt (erfolglos) sowie einen Systemwiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen gewählt, allerdings fürt mich auch diese nach einem Neustart nur zu Starthilfe.

Nun habe ich auf eine kleine Partition, auf der ein Laufwerkabbild lagerte das Windows leider nicht erkannt hat, Win7 neuinstalliert.
Diese neue Installation funktioniert einwandfrei!
Beim booten habe ich nun immer die Wahl zwischen zwei Windows 7, wenn ich das untere (mein altes) wähle, wird sofort die Starthilfe gestartet.


Als Auslöser könnt ich möglicherweise drei Update installationen gestern (einmal 4, und zwei mal 2 Updates) ausmachen, allerdings ohne Sicherheit, weil die Updates in der gleichen Form auch bei einem Freund von mir gemacht wurden (und zwar dass die Prozentuale Fortschrittsanzeige auf 0% stehen bleibt, und es dann irgendwann einfach weiter geht). Zusätzlich habe ich gestern mal wieder Registry Defrag(?!) laufen lassen, welches einige wohl unstimmige Registry Eintrage repariert hat.


Nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, so dass ich mein ursprüngliches Windows 7 wieder mit allen Daten sowie Programmen nutzen kann.

Schon einmal vielen Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen
magic


P.S.: Entschuldigung dass das hier nun so lang geworden ist, aber ich wollte euch auf jeden Fall eine möglichst detallierte Fehlerbeschreibung bieten.
1
Antworten
95594
Aufrufe
Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst
Begonnen von Markus
08. Mai 2011, 15:13:00
habe auf meinem Notebook die eingebaute 160GB-Festplatte auf eine neue 500GB-Festplatte geklont,
dann die 160GB-Festplatte ausgebaut und von der 500GB-Festplatte gebootet.
Windows Vista (32bit Home Basic) ist soweit problemlos neu gebootet.

Erstes Problem war, dass danach Windows Live Mesh dauern abgestürzt und neu gestartet wurde.
in der Systemsteuerung unter Programme deinstallieren habe ich auf Live Essentials 2011 geklickt und auf deinstallieren/ändern, dann auf alle Live Essential-Komponenten reparieren geklickt.
Nach nem Neustart lief es wieder ohne Probleme.

Zweites Problem war, dass Windows Update nicht mehr funktioniert hat - habe etliche Stunden nach dem Fehler gesucht.
[quote]Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden, da der Dienst nicht ausgeführt wird. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten[/quote]

mit folgendem Fix-It konnte ich den Fehler nach nem Neustart endlich beheben:
http://support.microsoft.com/kb/971058 (erweiterter Modus) - der normale Modus hat bei mir nicht geholfen.
2
Antworten
7555
Aufrufe
Nach start von Windows nur Hintergrundbild
Begonnen von Winter_Matt
15. März 2010, 01:02:22
Habe das Programm CCleaner benutzt um mein Rechner aufzuräumen. Man kann sagen das Programm war sehr Gründlich.

Nach dem Neustart   und ich mich angemeldet habe  habe ich nur das Hintergrundbild. Über den Taskmanager kann ich zwar eine Programme starten aber nicht den Windows Explorer.

Ich habe aber vor dem bereinigen  ein Wiederherstellungpunkt gesetzt.

Ist die Wiederherstellungsroutine ein Programm und wo finde ich es.
9
Antworten
31217
Aufrufe
alle .exe starten automatisch Media Center in Windows 7
Begonnen von lot4545
20. Januar 2010, 10:10:29
Ich habe kürzlich ein neues Programm installiert. Dabei ist einiges schiefgelaufen, u.a. liess sich das Programm nicht per Doppelklick öffnen. Statt dessen kam die Abfrage, mit welchem Programm denn geöffnet werden soll. Hier war das Media Center markiert. Kam mir zwar komisch vor, habe ich aber dann dennoch versucht. Leider scheine ich dabei übersehen zu haben, dass das Häkchen bei "diese Dateien immer mit diesem Programm öffnen (oder so ähnlich)" gesetzt war.
Als Folge wollen nun alle .exe - Dateien, also auch Internet Explorer, die Systemprogramme wie Systemwiederherstellung usw. mit dem Media Center geöffnet werden ==> rien ne va plus, nichts geht mehr ..
Die .exes stehen in der Datei- und Programmzuordnung nicht zur Verfügung, lassen sich daher an der Oberfläche nicht umstellen.
Eisbaer hatte im Oktober letzten Jahres das gleiche Problem unter Vista und hat von Netzmonster einen Link und einige Reg-Korrekturdateien erhalten.
Auf dem Link finde ich nichts zu Windows 7 und die Vista-Reg-Dateien einfach unter 7 auszuführen, traue ich mich nicht.
Kann mir denn jemand helfen?
Danke schon im Voraus.
8
Antworten
30218
Aufrufe
Beim Programmstart nicht immer die Admin Abfrage bestätigen müssen
Begonnen von Canon
29. November 2009, 07:34:34
Hallo,

ich nutze Windwos 7 Home Premium 32bit.

Da gibt es ein Programm, dass immer zuerst das Ausführen als Administrator bestätigt haben will.

Ich möchte die UAC nicht grundsätzlich abschalten oder auf eine niedrigere Stufe setzen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass lediglich für dieses Program diese lästige Bestätigung abgeschaltet werden kann?
Das müsste doch eigentlich möglich sein - finde aber nichts dazu.

Hoffe auf die Insider unter Euch und Danke Euch.

Schönen Advent .....
2
Antworten
9634
Aufrufe
Langsamer Start von Internet Explorer 8
Begonnen von gch
27. November 2009, 08:48:30
Hallo,
unter Windows 7 braucht der Internet Explorer 8 unglaublich lange zum Starten. Auch der Link zu einer anderen Website dauert ewig. Firefox hingegen ist viel schneller (gefällt mir auch besser). Trotzdem würde ich gern wissen woran das liegt, da ich Explorer 8 ab und zu brauche.
2
Antworten
8195
Aufrufe
PC stürzt beim Hochfahren ab. Was tun?
Begonnen von Panda
25. November 2009, 16:31:29
Hey ho =)

ich habe ein kleines Problemchen. Jedes mal wenn ich mein Laptop hochfahre, stürzt der Laptop ab. Ich komme bis zum Anmeldebildschirm und nach ca. 15 sek. startet der PC neu.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem gelöst kriege?

LG
Panda
2
Antworten
7751
Aufrufe
Mit VMWare ein bestimmtes Programm (ohne Windows-Oberfläche) starten - wie?
Begonnen von OCtopus
28. Oktober 2009, 08:11:32
Weiß jemand, ob und ggf. wie man mit VMWare, ähnlich wie im Win7-XP-Mode, vom Host aus ein auf der virtuellen Maschine installiertes Programm starten kann? Geht das auch, wie im Win7-XP-Mode, ohne daß die Windows-Oberfläche der virtuellen Maschine angezeigt wird?

Mit anderen Worten: Kann man VMWare so konfigurieren, daß es wie der XP-Mode von Win7 funktioniert?

Die dokumentierten Commandline-Optionen von VMWare scheinen für meine Begriffe so etwas nicht herzugeben (s. u.). Geht es vielleicht mit der "VIX Api"?
17
Antworten
23817
Aufrufe
XP bootet nicht, nur Hintergrundbild ohne Ordner ohne Startleiste HILFE
Begonnen von teledat66
18. Oktober 2009, 15:09:46
« 1 2
?(  Ich komme einfach nicht weiter. Seit gestern ( nach einem Ram wechsel) ist mir der PC abgestürzt und fährt seitdem nicht mehr hoch. Er versucht aufzubooten zeigt auch Willkommen, aber dann bei dem Hintergrundbild bleibt er ohne Ordner ohne Startleiste stehen. Das einzigste wie ich hier jetzt ins Netzt komme und oder Progs aufmache geht nur über den TASK Manager. Mit EVEREST habe ich alles geprüft, alle Daten sind vorhanden nichts verloren. Wenn ich versuche mit der CD XP zu starten, nimmt er diese nicht an. Starten und entf um ins BIOS zu kommen, dann bin ich eher in einem kleinen BIOS. Nicht das was ich sonst kenne. Mein Board: ASUS K7M, z.Zt.512 MB Ram 133 CL2, ATHLON 700 . Ich verzweifle, brauche dringend hilfe.
13
Antworten
61282
Aufrufe
Spiel startet nicht im Vollbildmodus - Rollercoaster Tycon
Begonnen von DerFreiburger
01. September 2009, 18:33:12
servus,
also bei rollercoaster tycon öffnet er des spiel immer im fenster stat im vollbild
is nerfig wenn man ein bildschirm auflösung hat mit 1920 x 1200
des spiel hat eigentlich nicht die unterstützung für die auflösung aber früher hat ers immer gemacht
ab einfach mal bock wieder die alten spiele zu zocken un nicht nur im fenster  :D
5
Antworten
7118
Aufrufe
Einen Autostart muß ich immer manuell starten
Begonnen von andreas526
15. Juli 2009, 15:23:37
:wink Hallo zusammen!

Seit zwei, drei Wochen habe ich ein Problem mit einem Autostart. Nach jedem Start meines PCs erscheint immer im Infobereich, daß ein Programm geblockt wurde. Habe schon alles versucht (was mir bekannt ist), unter msconfig in die Autostarteinträge hinzugefügt, das gleiche bei TuneUp, aber es kommt immer wieder. Zur Info, das Programm ist nur ein sms-Manager, trotzdem lästig es immer auf die gleiche Weise zu starten.
Wäre sehr für Tipps und Hilfe dankbar!
Grüße, Andreas
7
Antworten
13845
Aufrufe
Dienste/Netzwerk starten nicht
Begonnen von McLaine
14. Juli 2009, 09:39:06
Hallo,

seid gestern habe ich folgende Probleme beim Anmelden/Hochfahren von Windows:

Der Programmstart dauert ewig und alle Dienste/Netzwerke funktionieren nicht, nachdem er endlich hochgefahren ist. Nach dem Start kommt bei jedem Windowsstart eine Meldung dass keine Verbindung mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden kann.

Ich kann auch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, d.h. ich kann auch nicht ins Internet.

Im Einzelnen:

Die Meldung nachdem Vista hochgefahren ist im Wortlaut: Überschrift: "Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden"
Der Text darunter "Es konnt keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichttigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden ..." Da ist dann nichts anklickbar oder so. Ein Bild davon gibt es in einem anderen Forum unter: http://www.winfuture-forum.de/index....&#entry1404765

Es kommt zudem eine Warnung, dass die Firewall ausgeschaltet ist.

Manuelles Einschalten wird empfohlen, funktioniert aber nicht.

Normale Programme laufen alle, aber jegliche Verbindung zum Internet schlägt fehl bzw. alle WindowsDienste sind nicht verfügbar.

Folgende beiden Schritte habe ich versucht.

1. Systemsstart im "Abgesicherten Modus" mit Netzwerktreibern ... keine Veränderung

2. Diverse Systemwiederherstellungen zu vers. Zeitpunkten, die jeweils wegen "unbekannter Fehler" fehlschlagen.

Noch irgendwelche Tipps bzw. hat sonst wer noch diesen Fehler?
5
Antworten
8083
Aufrufe
schwarzer Desktop und nur der Taskmanager funzt
Begonnen von saufkop
17. April 2009, 22:11:13
Hallo,

ich hab ein Problem, und zwar ist mein Desktop nach dem Hochfahren schwarz, nur der Cursor ist zu sehen. Ich muss den Taskmanager starten um irgentwelche Programme, Fenster, etc öffnen zu können. Könnt ihr mir helfen?