289 Benutzer online
16. Juni 2024, 22:09:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort x64
27
Antworten
55407
Aufrufe
LAN-Verbindung zu XP
Begonnen von Humi
13. Mai 2007, 18:51:57
« 1 2
Ich weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört, aber ich versuchs mal! :wink

Ich bin ja ein kleiner Gamer und in nicht all zu langer Zeit werde ich wieder mal auf ne LAN-Party gehen.
Ich wollte nur wissen ob man LAN-Verbindungen zu XP reibungslos schließen kann!
Jeder von meinen Kumpels hat XP nur ich Vista da wäre es nicht gerade angebracht wenn ich mich nicht rein hängen kann....
Bitte um Aufklärung!^^

lg

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows bitbit winwin win7win7 forumforum 64bit64bit problemproblem problemeprobleme ymsyms treibertreiber softwaresoftware gehtgeht windows7windows7 bgebge downloaddownload hilfehilfe installiereninstallieren funktioniertfunktioniert fehlerfehler zwuzwu keinkein windowwindow bgqbgq installationinstallation bingbing keinekeine updateupdate 20082008
6
Antworten
13903
Aufrufe
Windows Update Fehler
Begonnen von DarkTeufel
12. Mai 2007, 21:36:14
Hallo,

Also ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin, aber ich habe keine bessere Kategorie gefunden. Ich habe Vista Ultimate, aber ich kann letzten 2 Updates nicht installieren. Es schlägt immer fehl, kann mir jemand helfen?

Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 unter Windows Vista (KB931768)

Installationsdatum: ‎12.‎05.‎2007 19:41

Installationsstatus: Fehlgeschlagen

Fehlerdetails: Code 80070011

Updatetyp: Wichtig

Es wurden Sicherheitslücken entdeckt, durch die ein Angreifer in ein System mit Internet Explorer eindringen und die Steuerung übernehmen könnte. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=82775

Weitere Informationen:
http://support.microsoft.com



Update für den Junk-E-Mail-Filter von Windows Mail [Mai 2007] (KB905866)

Installationsdatum: ‎12.‎05.‎2007 19:41

Installationsstatus: Fehlgeschlagen

Fehlerdetails: Code 80070011

Updatetyp: Empfohlen

Installieren Sie dieses Update für Windows Mail, um die Definitionsdateien zum Erkennen von Junk-E-Mails oder E-Mails mit Phishing-Inhalt zu aktualisieren. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=79015

Weitere Informationen:
http://support.microsoft.com


Und schonmal danke im Vorraus.
mfg DT

edit:
Problem hat sich erledigt.

4
Antworten
22588
Aufrufe
[Vista] Systemdateien unter Vista ersetzen
Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 12:50:17
Systemdateien lassen sich unter Vista nicht so ohne weiteres mehr überschreiben.
Der TrustedInstaller (Windows Module Installer) soll davor schützen.

Bei einigen Programm-Installationen, zum Beispiel UltraEdit-32, die die Systemdatei [color=green][i]notepad.exe[/i] [/color] überschreibt, kommt es oft zu Problemen oder zu Fehlermeldungen.
Bei einer Office Installation erscheint die Meldung, dass die Datei [color=green][i]C:\Windows\system32\mapisvc.inf[/i][/color] nicht aktualisiert werden kann (Fehler 1913). Das Ausführen des Setup mit Hilfe von [i]"Als Administrator ausführen"[/i] bringt auch das gleiche Ergebnis.

Die Dateirechte an der originalen [DATEINAME].exe weisen dem Benutzerkonto, Systemkonto und den Administratoren lediglich Lese- und Ausführen-Rechte zu. Vollzugriff hat nur eine Benutzergruppe namens [i]TrustedInstaller[/i], die im Besitz aller Systemdateien ist. Selbst der Default-Administrator darf also nicht alles - weder eine Systemdatei umbenennen, ändern noch löschen.

So haben Viren und andere Schädlinge es schwer sich durch die Überschreibung von Systemdateien einzunisten. Rechte eines "TrustedInstaller“ kann nur der vistaeigene Installer erlangen, der dazu die Signatur des zu installierenden Pakets (SP oder Sicherheits-Hotfix) daraufhin untersucht, ob es von Microsoft stammt und im Originalzustand ist.
Der TrustedInstaller ist übrigens ein Dienst von Vista, der in Sicherheitseinstellungen für Ordner auftaucht. Der Dienst steht im Taskmanager unter "Dienste", wenn er aktiv ist, aber nicht unter "Dienste" (services.msc) in der Verwaltung oder unter Benutzerkonten.

Müssen gezwungendermassen Systemdateien verändert werden, gibt es aber doch eine Möglichkeit.

Um die Datei zugänglich zu machen, müssen die Sicherheitseinstellungen des Ordners der Problemdatei geändert werden.

1.)
Die "Eigenschaften" des Ordners aufrufen - Registerkarte "Sicherheit" - Button "Erweitert" - Registerkarte "Besitzer" - Aktueller Besitzer ist TrustedInstaller - Button "Bearbeiten". Besitzer ändern nach "Administratoren" anklicken und Button "Übernehmen".

2.)
Windows-Sicherheitsdialog bestätigen und dann noch "OK".

3.)
Aktueller Besitzer ist nun "Administratoren", nun müssen noch die Berechtigungen gesetzt werden.

4.)
Registerkarte "Berechtigungen" - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten" - Gruppen- oder Benutzernamen - "Administratoren" anklicken - Button "Bearbeiten"

5.)
"Administratoren" anklicken und unter "Berechtigungen für Administratoren" das Häkchen unter Zulassen setzen - OK.

6.)
"Benutzer" anklicken - Button "Bearbeiten" - "Zulassen" - OK - "Übernehmen".

7.)
Windows-Sicherheitsdialog bejahen

8.)
"Fehler beim Anwenden der Sicherheit" Zugriff verweigert - Button "Fortsetzen" klicken

Nun sollten die Berechtigungen von "Administratoren" und "Benutzer" statt "TrustedInstaller" alle Rechte haben. Es gibt nun kein Problem mehr bei der Office- oder UltraEdit32-Installation, die Systemdateien austauschen.

[size=8pt][i]Quelle: WinTotal[/i][/size]

6
Antworten
40501
Aufrufe
Nach dem Booten: Schwarzer Bildschirm - nur Maus-Pfeil ist zu sehen
Begonnen von moto1000
11. Mai 2007, 09:25:23
Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit Windows Vista Home Premium, welches auf einer 2. Partition meiner NB-Festplatte neben XP installiert ist.

Der Bootvorgang läuft normal ab, doch bevor normalerweise das Vista Logo kommt wird der Bildschirm schwarz - nur noch der Maus Pfeil ist da und kann bewegt werden. Da ich ein Autologin verwende, denke ich, dass der Bootprozess bis zum Ende durchläuft und die Festplatte noch eine Zeit weiterarbeitet.
Nach 15 Min. geht mein NB dann, wie eingestellt in den "Strom sparen" Modus: nach Reaktivierung ist dann ganz normal "Resuming Windows" zu sehen, bis dann der Bildschirm wieder schwarz wird.

Habe bereits alle Möglichkeiten unter F8 ausgeschöpft (abgesicherter Modus,...) - immer mit dem selben Resultat; auch die Reparatur Konsole der Vista DVD hat keine Bootprobleme feststellen können und ein Wiederherstellungspunkt wird leider nicht gefunden.

Wollte auch mal versuchen, meinen TV anzuschließen, um so wieder ein Bild zu haben, um einige Treiber (Grafikkarte, Bildschirm) neu zu installieren, doch die XP-Tastenkombination für die TV-Ausgabe (FN+F5) scheint unter Vista nicht zu funktionieren.

Habt Ihr einen Rat für mich - Danke bereits jetzt für Eure Tipps!!!
1
Antworten
4764
Aufrufe
[Fun] Google Earth kommt mit Google Maps
Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 08:13:06
Google hat die Beta-Version 4.1 des Online-Globus "Google Earth" zum kostenlosen Download bereitgestellt.

Wie die Entwickler mitteilen, können Sie aufgerufene Orte erstmals mit einem Mausklick auch in "Google Maps" betrachten. Dazu wurde in die Symbolleiste ein neuer Button integriert, der den Nutzer direkt in die Browser-Variante des Weltatlanten führt. Ebenfalls neu: der (abschaltbare) "Tipp des Tages" jeweils zum Programmstart, der Ihnen die Funktionen der Freeware nahebringt.

Die ebenfalls überarbeite Installationdatei von "Google Earth 4.1" ist nun 15 MByte groß und setzt als Betriebssystem Windows 2000/XP oder Vista voraus.

[url=http://dl.google.com/earth/client/branded/redirect/Google_Earth_BZXW.exe][b][color=blue]Google Earth 4.1 Beta[/color][/b][/url]
26
Antworten
36870
Aufrufe
Windows Movie Maker funktioniert nicht mehr
Begonnen von danii
10. Mai 2007, 19:29:44
« 1 2
Ich wollte vorhin ein Video importieren,doch der zeigt mir an "Movie Maker funktioniert nicht mehr"
Wegen eines Problem wird es geschlossen,der Bericht kommt später.
So wurde es mir an gezeigt.

Aber es kommt mal vor,das Windows einen Fehler an zeigt.
Hll 32 Fehler.
Momentan weiß ich es aber nicht aus dem Kopf was da noch stand.
Die Fehlermeldung trat oft auf,als ich die externe Festplatte dran hatte.
2
Antworten
4286
Aufrufe
Netzwerkdrucker mit Vista
Begonnen von Anfänger
09. Mai 2007, 23:04:00
Möchte meinen Laptop, der mit Vista läuft, in unser kleines Netzwerk integrieren. Netzwerk läuft problemlos unter XP. Der neue Laptop kann den Netzwerkdrucker (HP Deskjet 970Cxi)  nicht erreichen. Es erscheint jedoch keine Fehlermeldung. Der HP-Support erklärt das mit der "Hierarchie": Vista steht über XP und am Treiber liegt es nicht. Ich solle den Drucker direkt an das Notebook anschließen. Das würde die Sinnhaftigkeit unseres Netzwerkes beeinträchtigen.
Was soll ich tun?
0
Antworten
38547
Aufrufe
System Informationen auslesen
Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46
Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest.
Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen.

Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert

[quote]
SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics.
SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory).
SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for:
• Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses.
• Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers.
• Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports.
• Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart.
• Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic.
SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script.
Platform:
Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote]

Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]
[i]
[b]EDIT :[/b]  Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i]
0
Antworten
8382
Aufrufe
[News] Erste Direct-X-10-Mobil-Chips
Begonnen von ossinator
09. Mai 2007, 16:59:14
Nvidia hat die ersten Direct-X-10 Grafikchips für den mobilen Einsatz in Notebooks vorgestellt. Es wird zwei Modellreihen mit dem Geforce 8600 M (GT und GS) und dem Geforce 8400 M (GT, GS und G) bei den Mobil-Chips geben. Die 8600er-Serie passt eher ins Performance-Segment, während die 8400er-Reihe den Mainstream-Markt bedienen soll.

Aktuell bildet der auf 475 MHz getatktete Geforce 8600 M GT mit maximal 512 MByte VRAM bei einem Speichertakt von 700 MHz und mit 32 Unified Shadern das Flagschiff der Mobil-Grafik-Chips aus dem Hause Nvidia. Die Unified Shader laufen beim der GT-Version mit 950 MHz. Den Geforce M 8600 GS liefert Nvidia mit einem höheren Chip- und Shader-Takt aus (600 MHz und 1200 MHz). Im Gegenzug muss sich die GS-Variante mit nur 16 Unified Shadern begnügen. Den Speicher bindet Nvidia bei beiden Modellen über ein 128-bit breites Interface an.

Über eine 128-bit-Speicheranbindung verfügt auch der Geforce M 8400 GT. Der Chiptakt für maximal 512 MByte VRAM liegt bei 450 MHz, die 16 Shader-Einheiten arbeiten mit 900 MHz, während der Speicher mit 600 MHz taktet. Die Geforce M-Modelle 8400 GS und G müssen mit 64-Bit bei der Speicheranbindung auskommen. Bei beiden Modellen verrichet der Chip seine Arbeit mit 400 MHz. Die Shader laufen mit 800 MHz. Beiden Modellen stehen maximal 256 MByte VRAM (600 MHz) zur Verfügung. Dem G-Modell der mobilen 8400er-Reihe stehen im Gegensatz zum GS-Modell nur 8 Shader-Einheiten zur Verfügung.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das Offizielle Magazin[/i][/size]
0
Antworten
9495
Aufrufe
Vista komplett umgestalten
Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:52:55
esktop- und Shell-Themes verändern das Aussehen von Windows Vista grundlegend. Von einfachen Farbänderungen der Fensterrahmen bis hin zu neuen Icons kann Vista umgemodelt werden. Eine Liste der besten Themes ist auf dem Windows Vista Help Blog zu finden.

Da Microsoft in Windows Vista die Prüfungsprozedur für Themes geändert hat und nun dreimal die gültige Signatur eines Theme abfragt, müssen vor der Einbindung eines neuen Themes einige Systemdateien verändert werden. Die Schritte hierzu sind samt Patchdateien für 32- und 64-Bit in den Archiven in diesem Verzeichnis zu finden. Im Folgenden die Anleitung auf Deutsch (Achtung: Alle Änderungen auf eigene Gefahr!):

1. Ins Systemverzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS%\System32 wechseln
2. Mit einem Rechtsklick das Kontextmenü der Datei "uxtheme.dll" aufrufen und die "Eigenschaften" anklicken
3. Unter "Sicherheit" das untere "Erweitert" anklicken
4. Im Register "Besitzer" auf "Bearbeiten" klicken, Adminpasswort eingeben und den Besitzer auf den Account mit Administratorkennwort ändern
5. Den Benutzer mit Administratoraccount unter "Sicherheit" der Benutzer- und Gruppenliste mit Vollzugriff hinzufügen
6. Die Schritte 2-5 für die Dateien "themeui.dll" und "shsvcs.dll" im selben Verzeichnis wiederholen
7. Die Dateien "uxtheme.dll", "themeui.dll" und "shsvcs.dll" in "uxtheme_old.dll", "themeui_old.dll" und "shsvcs_old.dll" umbenennen (Adminrechte notwendig)
8. Aus dem oben genannten Archiv die drei dll-Dateien in das Verzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS\System32 kopieren (Adminrechte notwendig)
9. Reboot!

Für manche Themes müssen die Schritte für die Dateien "browseui.dll" und "ieframe.dll" im Verzeichnis %WINDOWSVERZEICHNIS%\System32 ebenfalls durchgeführt werden, da nur so einige Buttons im Explorer und IE durch die gleichnamigen Dateien eines Theme ersetzt werden können.

Um ein Theme zu installieren, müssen die Instruktionen in den entsprechenden "readme", "install" oder "instructions" Textdateien genaustens beachtet werden - bei Testläufen musste der Besitzer des Verzeichnisses %WINDOWSVERZEICHNIS%\Resources\Themes ebenfalls auf den Benutzer mit Administratoraccount gesetzt werden, um dann anschließend für dieses Verzeichnis den Vollzugriff für alle Benutzer zu erlauben. In dieses Verzeichnis werden die Themes dann eingebunden.

Nachdem ein Theme installiert ist und man sich ab- und erneut angemeldet hat, kann das Thema über einen Rechtsklick auf den Desktop, dann "Anpassen", "Fensterfarbe und -darstellung", "Eigenschaften für klassische Darstellung…" unter "Farbschema" gewählt werden. Hier haben sich die Einträge "Vista Aero" und "Basis" verdoppelt - die oberen Einträge gelten für ein neu installiertes Theme.

Die Liste der schönsten Themes:

[url=http://vistahelp.blogspot.com/2007/05/vista-shell-styles-and-themes-list.html]http://vistahelp.blogspot.com/2007/05/vista-shell-styles-and-themes-list.html[/url]

naja geht aber leichter mit TuneUp 2007 einfach einfügen und fertig
0
Antworten
21500
Aufrufe
Schnelles Vista: Dienste konfigurieren
Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:48:00
Die Internetseite SpeedyVista.com zeigt, welchen Zweck die einzelnen Dienste in Windows Vista erfüllen und welche gefahrlos für eine bessere Performance abgeschaltet werden können.

SpeedyVista.com führt für alle Windows Vista Versionen die Dienste auf und entwickelt die Dienstkonfigurationen “Safe”, “Tweaked” und “Minimal”. Der Modus “Safe” schaltet im Prinzip keine Dienste ab, während “Minimal” ohne Aero, Firewall, Windows Update und andere Vista-Features auskommt. Diese Wahl sollte gut bedacht sein und nur mit eigener Antiviren- und Firewall-Lösung eingesetzt werden.

Wer die Dienste in Vista anpassen will, kann dies über die Eingabe von “services.msc” in das Suchfeld im Startmenü tun (mit STRG+Shift+Enter die Eingabe abschließen). Die Dienste lassen sich mit einem Doppelklick aufrufen und über den Starttyp anpassen. Dabei wird auch der eigentliche Dateiname des Dienstes angezeigt, der mit den Angaben unter SpeedyVista.com verglichen werden kann, falls die deutsche und englische Dienstbezeichnung unverständlich weit auseinanderliegen sollten.

Wer direkt die Konfigurationen von SpeedyVista.com ausprobieren möchte, kann sich für “Safe”, “Tweaked” und “Minimal” die entsprechende REG-Datei herunterladen. Der Einsatz dieser Dateien geschieht allerdings auf eigene Gefahr! Deshalb sollten vorher die Registry-Einstellungen gesichert werden, bzw. die Default-Einstellungen heruntergeladen werden, die für die einzelnen Vista-Versionen ebenfalls auf
SpeedyVista.com bereitliegen.

Weitere Informationen:
[url=http://www.speedyvista.com]www.speedyvista.com[/url]
5
Antworten
12506
Aufrufe
DVB-S Sat TV PCI Karte Treiber Vista
Begonnen von coccccochanel
07. Mai 2007, 23:04:48
hallo,

habe seit 2 monaten einen neuen computer mit der DVB-S Sat TV PCI Karte. habe das vista home prem. leider habe ich probleme mit den treibern für die tv karte. kann mir da jemand helfen, wo kann ich treiber downloaden usw. war schon auf der homepage von technisat und habe  mir den beta treiber geholt, funktioniert aber trotzdem nicht. kein bild kein gar nichts. ausserdem kommt immer die fehlermeldung treiber muss erst installiert werden.
4
Antworten
15522
Aufrufe
Vista erkennt die TV-Karte Creatix SAA7134 im Titanium MD 8386 nicht!! HILFE!!!
Begonnen von JP
07. Mai 2007, 15:39:50
Hallo

Also ich hab auf dem genannten PC Windoes Vista Business installiert. Mein TV Programm Magix Filme auf CD und DVD 6 kann keine Verbindung zur TV-Karte aufbauen. Die TV-Karte ist eine CreatixSAA 7134.
Weiß jemand wo ich einen Vista fähigen Treiber her bekomme? Oder was man da machen kann?
Es wäre toll, wenn ich wieder TV gucken könnte.

JP
4
Antworten
7453
Aufrufe
Opera Browser
Begonnen von quaster
07. Mai 2007, 13:00:35
Hat schon jemand Erfahrung beim Einsatz von Opera als Browser bei Vista?
Laut Beschreibung soll die neue Version 9.2 tadellos laufen. Wär doch mal eine Alternative zum IE und Firefox, nicht wahr?
23
Antworten
24767
Aufrufe
Vista stürzt beim booten ab
Begonnen von matt762
05. Mai 2007, 16:08:40
« 1 2
was tun? Ich habe auch openSuse installiert, doch wo befinden sich die Logfiles zum bootvorgang?
3
Antworten
13905
Aufrufe
Asus M2N-E / SoundMax AD1988 / 5.1 Ausgabe
Begonnen von CyberClaw
05. Mai 2007, 11:55:21
Hallo zusammen!

Hab seit Kurzem ein Asus M2N-E Mainboard und gestern Vista 32Bit installiert. Es läuft auch alles soweit ganz gut bis auf meinen Sound. :(

Habe mir von der Asus Seite den SoundMAX ADI1988 Audio Driver V6.10.01.6110 for Windows 32bit Vista runtergeladen und installiert. Nun habe ich folgende Probleme:

- zum einen gibt mein angeschlossenes 5.1 System nur im Testmodus etwas aus, also wenn ich in der Systemsteuerung auf Konfigurieren klicke. Bei z.B. Winamp/Mediaplayer habe ich immer nur Stereoausgabe, was mich schon ein wenig frustet.

- zum anderen rauscht mein Mikrofon wenn der Treiber installiert ist. Habe schon versucht den Boost zu deaktivieren und auch alle anderen Regler runtergedreht nur will das alles nicht funken.


Hat jemand von euch dafür ne Lösung parat, ausser Vista zu deinstallieren oder eine externe Soundkarte zu kaufen? :D Vielleicht geistern ja schon irgendwo andere lauffähige Treiber rum, die man verwenden kann.

Gruß
CyberClaw
11
Antworten
7254
Aufrufe
[Mobile] Notebook Hardware Control 2.0 PR06
Begonnen von ossinator
04. Mai 2007, 17:57:13
Das Tool Notebook Hardware Control (NHC) ist nun auch in einer Vista-kompatiblen Version verfügbar. Über NHC können die CPU-Frequenz angepasst und der Batterieverbrauch durch Herabsetzen der CPU-Spannung reduziert werden.
Desweiteren überwacht das Tool Temperaturen (CPU, HDD), bietet Möglichkeiten zur Einstellung des Acoustic Power Managements der Festplatten und zur Steuerung der Lüfter. Zur Installation wird das Microsoft .Net-Framework 2.0 benötigt.

[url=http://samsung.schwippi.de/files/nhc_2.0_pre_release_06.zip][b][color=blue] Notebook Hardware Control 2.0 PR06 [/color][/b][/url]

[url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0856eacb-4362-4b0d-8edd-aab15c5e04f5][b][color=blue] Microsoft .NET Framework 2.0[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: www.pbus-167.com[/i][/size]
0
Antworten
9239
Aufrufe
[News] DivX 6.6
Begonnen von ossinator
04. Mai 2007, 17:40:55
Der beliebte Video-Codec DivX steht nun in der Version 6.6 zum Download zur Verfügung. Die neue Version ermöglicht ein bis zu 12 Prozent schnelleres Decoding und über 10 Prozent schnelleres Encoding im Insane-Modus. Zudem wird die Befehlserweiterung SSE4 auf Intel Penryn-CPUs unterstützt. Jedoch befindet sich diese zunächst in experimentellem Stadium.

[url=http://download.divx.com/divx/DivXInstaller.exe][b][color=blue] Download DivX 6.6 [/color][/b][/url] [size=8pt][i]14,1 MB[/i][/size]

[size=8pt][i]Quelle: divx[/i][/size]
10
Antworten
6614
Aufrufe
Probleme mit dem Flightsimulator X unter Windoof Vista
Begonnen von Mueller
03. Mai 2007, 20:32:45
Hallo, The Storm

bin noch neu im Forum und hoffe, ich antworte an der richtigen Stelle. Ich habe auch Probleme mit dem Flight Simulator X unter dem Betriebssystem Windoof Vista. Er stürzt schon mal ab, besonders dann, wenn ich die Scenery-Einstellungen im "Ultra-Hoch Modus" noch zusätzlich ein wenig erhöhe. Sind die Crashes, welche Du angegeben hast, auch ein plötzliches Einfrieren der Simulation (wie im Pause Modus), oder eine direkte Beendigung des FS X mit Rückgang zur Windoof Vista Startseite ? Bin echt froh darüber deinen empfohlenen Link "MSXML 4.0 Service Pack 2 " gefunden zu haben, doch bevor ich ihn installiere würde ich gerne wissen, ob Du wenigstens die gleichen Probleme festgestellt hast. Beim Überfliegen von Athen sind am Hügel der Akropolis auch noch graue Rechtecke zu erkennen, die gar nicht zur Scenery gehören dürften (hoffe es -  doch bei Microsoft muß man ja so langsam mit den merkwürdigsten Features rechnen). Die Abstürze kommen meist dann, wenn ich über dicht besiedelten Gebieten mit hohen Wassereffekten fliege (New York) oder über Berge, mit zusätzlichen Wassereffekten (Washington - Seattle). Ich habe daher den Eindruck, als ob sich Wasser (bei höchster Auflösung) und Berge nicht recht gut vertragen. Die FPS (Frames per Second) schwanken bei mir zwischen 3 und 20, selbst bei dicht besiedelten Gebieten wie Las Vegas sind 20 FPS bei mir keine Seltenheit - habe allerdings die max FPS auf 20 eingestellt. Wenn ich durch die Wolken fliege kommt es auch schon einmal vor, daß ich graue Platten sehe.

Mein System:
Intel E6700 Box Core 2 Duo (2x2,66 Mhz) S775 2x2 MB C.FSB10
Arbeitsspeicher:  3 GB
Grafikkarte:  Nvidea Geforce 8800 GTX 768 MB
Motherboard: ASUS P5W DH Deluxe 2xPCIx16x2xGLAN, SATAII Raid

Ich denke, der sollte schon nicht so leicht in die Knie gezwungen werden können. Habe auch beim Absturz des FSX schon einmal die Meldung bekommen, daß kein Arbeitsspeicher mehr zur Verfügung steht, was ich mir bei 3 GB allerdings nicht vorstellen kann, zumal die Simulation ja auch nicht gerade selten, selbst bei höchsten Einstellungen flüssig läuft. Wenn der Rechner am ächzen ist, geht ja die Simulation in Ruckeln über, was ich allerdings vor den Programmabstürzen nicht beobachten konnte. Doch selbst nach reduzieren der Einstellung passieren die Abstürze. Sie kommen innerhalb von 4 Stunden vielleicht zweimal vor, doch selbst ein Progammabsturz ist schon einer zuviel.

Ich habe mir das System extra für den FSX und die Adobe Video Collection CS3 Premium zusammenstellen lassen und möchte deshalb viel Spaß haben. Wenn Du mir sagen kannst, daß Du mit Windoof Vista die gleichen Probleme festgestellt hast und die Installation der Datei abhilfe geschaffen hat, werde ich sie sofort installieren.

Im Voraus schon einmal vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Michael
7
Antworten
9581
Aufrufe
Kleines ZoneAlarm Security Suite Problem
Begonnen von Take Control
02. Mai 2007, 02:54:41
Hallo zusammen,
Ich benutze seit heute die Beta des ZoneAlarm Security Suite und habe noch ein kleines Problem damit.

Die Sache ist die, das ich meine XBOX360 über eine zweite Netzwerkkarte mit dem PC verbunden ist, damit ich mit dieser auch online gehen kann. Nur seit ich ZoneAlarm installiert habe bekommt die XBOX360 keine IP mehr vom PC und ich kann dementsprechend nicht mehr online gehen. Erst wenn ich Z.A. beende gehts wieder mit der 360.

Was und wie muß ich bei Z.A. einstellen damit das auch mit laufender Firewall u.s.w. von Z.A. funktioniert? Bei der MS Firewal hat das schließlich auch immer Funktioniert.

:grübel