416 Benutzer online
27. Juli 2025, 13:01:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wlan-usb
2
Antworten
42982
Aufrufe
Treiber für Windows 7 64Bit - Netgear Wg111v3 WLAN-Stick
Begonnen von [IF] Crusader
31. Oktober 2009, 12:33:42
Hallo zusammen,

Bin nun schon vergeblich auf der Suche nach den Treiber für den [b]Netgear Wg111v3 WLAN-Stick[/b]. Suchfunktion und Google bringen mir zwar neue Treiber, diese funktionieren aber genauso wenig!
Habe bereits alle Treiber der Netgear Support- Seite ausprobiert, jedoch tritt bei allen das gleiche Problem auf:

Ich installiere die Software, stecke dann den WLAN-Stick ein und dann passiert gar nichts mehr.... Der WLAN-Stick wird nicht richtig erkannt (kleines gelbes Rufzeichen im Gerätemanager) und ich kann auf kein WLAN-Netzwerk zugreifen!

Router Firmware ist auf dem neuesten Stand!

Jetzt meine Frage(n):

- Weiß jemand zufällig wann Netgear Win7 Treiber herausbringen wird? (finde dort keine Support-eMail Adresse)
- Gibt es vll. einen Trick, wie ich es doch auf meinem Win7 anderes hinbekommen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!  :wink

win7win7 bingbing lanlan windowswindows keinekeine vistavista zwuzwu internetinternet wlanwlan stickstick problemproblem bitbit go-windowsgo-windows treibertreiber downloaddownload winwin usbusb problemeprobleme wirelesswireless ymsyms d2sd2s forumforum windows7windows7 adapteradapter yahooyahoo w-lanw-lan gehtgeht erkannterkannt 9695298096952980 installiereninstallieren
19
Antworten
26765
Aufrufe
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht
Begonnen von Hardie
30. Dezember 2008, 15:19:03
« 1 2
Hallo Leute,

habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang.
Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen.
Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt.
Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse.
Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen?

37
Antworten
42852
Aufrufe
[Problem] Vista erkennt FRITZ!WLAN USB Stick Treiber nicht
Begonnen von claim
18. Oktober 2008, 12:50:29
« 1 2 3
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum, denke ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem:

Ich hab gestern Vista (64 Bit) neu auf meinem PC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass es meinen FRITZ!WLAN USB Stick nicht erkennt!

Ich hab wie immer die Software von der AVM Homepage geladen und installiert. Mittendrin ist auf einmal ncihts mehr passiert, erst nachdem ich den WLAN Stick neu angeschlossen habe ging es weiter.

Das komische ist jetzt, dass beim Wlan Stick sobald Windows geladen ist, das LED bei der USB Anzeige aus ist. Als ich den Wlan Stick zum ersten mal angeschlossen habe, wurde auch gesagt, dass nicht alle Treiber installiert wurden, oder das Gerät nicht erkannt wird oder sowas. Trotzdem wurde bei Hardware sicher entfernen "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" angezeigt, aber anscheinend fehlt da noch etwas. Die WLAN Software findet das Gerät nämlich auch nicht.

Ich sitz jetzt schon einige Stunden an diesem Problem und bin mit den Nerven am Ende :evil:. Ich versteh einfach nicht, warum es diesmal nicht klappt .... hab Vista davor schon 2x installiert und es hat immer geklappt ... bin ich einfach nur blöd oder will mich Microsoft verarschen? ^^

Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich den Stick zum laufen bringen kann, ich weiß im Moment nicht weiter.

EDIT: Hab mir mal noch so eine USB-Treibersoftware für Vista 64 Bit von ftp.avm.de runtergeladen. In der Installation wird mir gesagt, dass ich das Gerät anschließen soll und dann wird es automatisch erkannt. Das hab ich gemacht, aber es wird nicht erkannt -.-
2
Antworten
20610
Aufrufe
FRITZ!WLAN USB Stick N
Begonnen von TomiXNet
02. Oktober 2008, 10:46:33
Hat jemand eine Lösung, wie man den WLAN-Stick [b]FRITZ!WLAN USB Stick N[/b] von AVM unter Vista 64 zum Laufen bringt. Ich habe durch googlen schon herausgefunden, dass bei einigen Leuten der Treiber [i][b]wnda3100_1_3[/b][/i] von Atheros funktionieren soll. Den habe ich auch schon ausprobiert – leider auch ohne Erfolg. Der Stick wird gar nicht erst erkannt.

Es ist schon traurig, das AVM noch nicht einen aktuellen 64-Bit Treiber veröffentlicht hat. Vista 64-bit ist ja schließlich schon seit einiger Zeit auf dem Markt.

Habe übrigens den AVM-Support angeschrieben und als Antwort auch nur diesen Atheros-Treiber genannt bekommen. Kennt hier vielleicht noch jemand im Forum eine andere Lösung für diese Problem?
32
Antworten
38051
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).
24
Antworten
34411
Aufrufe
Treiberprobleme mit USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam
Begonnen von Soulsurver
10. September 2007, 16:58:25
« 1 2
Ich muß mal wieder auf das altbekannte Problem mit den USB Treibern eingehen.
Bei mir werden folgende USB-Geräte nicht erkannt USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam, also alles was wir eine Art Massenspeichergerät ist. Habe schon alles versucht, auch löschen der Infcache.1, es hat aber leider alles nicht geholfen.
Ich habe den Verdacht, dass der original USB Treiber fehlt. Den kann ich leider auch nicht auf der Vista DVD finden.
Könnte mir jemand die .inf Datei zuschicken? Habe Vista Home Premium 32-bit.
Schon mal jetzt vielen Dank.
1
Antworten
18439
Aufrufe
Suche Vista treiber für MSI US54SE
Begonnen von Pimpi
20. Februar 2007, 13:47:52
Hallo wie man oben schon lesen kann suche ich für diesen wlan stick vista treiber kann mir vllt einer sagen wo ich treiber für diesen stick herbekomme???

MFG
8
Antworten
12795
Aufrufe
PC friert unregelmäßig ein
Begonnen von Basti86
14. Februar 2007, 20:15:37
Hi, ich habe vor einer Woche Vista Business installiert und hatte keinerlei Probleme.
Seit 2 Tagen stürzt mein PC jetzt in unregelmäßigen Abstanden ab, d.h. er friert total ein und nichts funktioniert mehr. Strg+Alt+Entf nicht, Maus bewegen nicht - einfach Standbild und nichts geht / passiert, auch kein Bluescreen.
Nachdem ich ihn dann über den Power-Schalter aus- und wieder eingeschaltet habe, kommt die Abfrage ob ich Windows im abgesicherten Modus starten will (was mir Momentan nicht weiterhilft).
Die Ereignisanzeige sagt folgendes _nach_ dem Absturz:
"Das System wurde zuvor am 14.02.2007 um 18:34:42 unerwartet heruntergefahren."
"Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Die Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde."
Manchmal steht auch noch folgendes vor dem Absturz, aber bis zu 20 Minuten vor dem Absturz:
"TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde."
Merkwürdigerweise habe ich den PC bis vor 2 Tagen auch über ein Netzwerkkabel mit der Fritz!Box verbunden gehabt und da ich jetzt ein Fritz!Fon habe, nutze ich einen D-LINK WLAN USB Stick. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht - das Gerät wurde ohne Probleme erkannt und funktioniert auch ohne Fehler.
Die Abstürze sind nicht reproduzierbar - mal während ich im Internet surfe (passiert bei IE und FF), mal bei Vollbildanwendungen, etc. Absolut "zufällig".
Ich habe 1GB RAM, der gerade bei Spielen ziemlich ausgelastet ist, aber bis vor 2 Tagen ging das ja.
Ansonsten wäre da noch die GeForce FX5900 XT, die Vista von alleine erkannt hat und ich daher zunächst keine nVidia Treiber installiert hatte. Jetzt habe ich mal versucht die Nvidia ForceWare 100.59 zu installieren.
Meine Festplatte ist eine S-ATA (Samsung Spinpoint 400GB), die ich auch neu eingebaut habe - kann es daran liegen?
Als letzte Ursache habe ich noch einen "PCI-Kommunikationscontroller (einfach)" in der Systemsteuerung, für den keine Treiber gefunden werden - keine Ahnung was das ist. (Hardware-ID, 1. Zeile: PCI\VEN_127A&DEV_1005&SUBSYS_D4621467&REV_01")
An der Temperatur kann es nicht liegen - CPU höchstens 70°C (Spiele...) und Motherboard <40°C, die Werte hatte ich unter XP früher auch.
Am Ende meines Beitrages habe ich noch ein paar Angaben zum System.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das ist echt nervig und ich habe keine einzige Idee, woran es liegen kann.
Danke euch
Sebastian

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Betriebssystem Microsoft Windows Longhorn Professional
CPU Typ Intel Pentium 4 (mit HT), 3000 MHz (3.75 x 800)
Motherboard Name MSI PT880 Neo-SR (MS-7008)  (5 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio)
Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880
Arbeitsspeicher 1024 MB  (DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (11/26/04)
Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5900XT
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller
Festplatte SAMSUNG HD401LJ SCSI Disk Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B ATA Device
Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-ROM SR-8587 ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
Netzwerkkarte D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter  (192.168.178.20)
Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110-Familie-PCI-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)