297 Benutzer online
16. Juni 2024, 16:51:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort evil
8
Antworten
48609
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows residentresident win7win7 problemproblem problemeprobleme winwin gehtgeht ymsyms forumforum treibertreiber fehlerfehler windowwindow hilfehilfe funktioniertfunktioniert updateupdate installationinstallation windows7windows7 keinkein bgebge internetinternet 64bit64bit keinekeine bitbit installiereninstallieren downloaddownload softwaresoftware 20092009 zwuzwu
4
Antworten
3942
Aufrufe
Vista Home Premium 64 bit
Begonnen von babynator
12. März 2009, 10:59:09
hallo ich hab mir damals wie vista rauskam die 64 bit vista home premium gekauft.
wollte vor 2 wochen meinen 2 pc damit aufsetzen (64 bit quad)
nun kommts beim aufsetzen kackt der pc mit bluescreen ab ok dachte ich  habs auf meinem hauptrechner probiert auch das selbe problem
schlussfolgerung dvd im a****.
kann mir jemand sagen was ich machen soll 
mfg
30
Antworten
28310
Aufrufe
Windows Vista Home standart ; ohne cd oder recovery
Begonnen von XVistaAX
04. März 2009, 10:20:32
« 1 2 3
Hay, hab ein problem (sehe bild) habe windows viste home premium und möchte gerne mein vista repparieren aber ohne das ich meine gatzen sachen verliere als ich mein pc gekauft hab war vista schon vorinstalliert also hab keine cd oder recovery die wiederherstllung geht auch net da steht immer auch wie oft ich es benutze die wiederherstelllung konnte net erfolgreich verwendet/angewendet werden :D  ?(  Vielen Dank
18
Antworten
17338
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach BenutzerABMELDUNG
Begonnen von bertlinga
02. März 2009, 17:46:13
« 1 2
Hi Leute.

Kurz zum System:

erst vor kurzem (günstig aber doch) aufgerüstet. Zum Arbeiten unter Vista sollte es reichen.

Graka ist zwar nur onboard (Radeon HD 3200), aber zum Arbeiten unter Vista sollte es wie gesagt reichen. ;)

OS: Win Vista Ultimate (64 bit) mit SP1 und regelmäßigen Updates.



Alles funktioniert toll. AUch der Systemstart geht problemlos und sehr schnell. Bin total begeistert. Auch Arbeiten im Photoshop etc. !!!!!

ABER:

wenn ich meinen User "abmelde", dann meldet er zwar ab, jedoch sehe ich anstelle des Anmeldebildschirms nur einen schwarzen selbigen.

Starte ich das System neu, so sehe ich (nach dem Windows-Ladebalken) auch nurmehr schwarz. ERstaunlich ist, dass das system aber ordnungsgemäß hochfährt (laut den Windowssounds etc.).

Im abgesicherten Modus läuft alles aber problemlos.

Also System läuft total einwandfrei, bis ich zum ersten Mal "abmelden" verwende.

Woran kann das liegen?????

lg
2
Antworten
4827
Aufrufe
MP3DirectCut unter Vista64 nicht, oder?
Begonnen von argwohn
02. März 2009, 12:18:26
Hi,

eines meiner Lieblingsprogramme war immer MP3DirectCut, weil die Soundkarte (hier Realtek HD onboard) direkt abgegriffen wurde und ich mich nicht darum kümmern musste, woher der Sound kam.
Auf dem Board lief bis vor kurzem noch W2K und damit auch  die Software. Unter Vista64 kommt nur noch das Micro als Aufnahmegerät an.
Und jetzt?
Weiß jemand, woran das liegen könnte???

Danke für jeden Hinweis!
1
Antworten
2654
Aufrufe
Suche ein Spiel
Begonnen von Gryver
09. Februar 2009, 00:40:04
nabend leute  :]

suche ein spiel für mein pc unszwar Resident Evil 3 (Auf Deutsch wenns geht) vlt. mit einem emulator oder auch eine exe. wäre sehr nett

*aber keine demo bitte die habe ich schon zich mal durchgespielt:D:D:D

wär was passendes gefunden hat kann mir sie an meine email nevsehir_uemit@hotmail.de schicken oder hier poste.....!

ich sage schonmal danke schön...! :D :D :D :D :] :]

mfg
gryver
17
Antworten
26411
Aufrufe
Treiber für Logitech RumblePad 2
Begonnen von ossinator
07. Februar 2009, 22:46:51
« 1 2
Ich suche verzweifelt nach einem Treiber für mein Logitech RumblePad 2. Der aktuelle Treiber 5.04 scheint unter Vista nicht korrekt zu funktionieren. Der Profiler wird gestartet, aber der Gamecontroller wird nicht erkannt.

Gleiches Problem mit meinem Microsoft GamePad Pro USB. Dazu finde ich auch keinen Treiber.
8
Antworten
6222
Aufrufe
Ceptronic W-Lan Karte und Fritz.box keine Verbindung
Begonnen von schumayker
05. Februar 2009, 22:38:39
Hallo Leute.

Ich habe folgendes problem.

Windows Xp aufm Laptop, mit Service Pack 3 und allen Updates.


habe eine Ceptronic W-Lan Karte mit 54 MBit .

und diese Fritz Box, älteres Model

http://cgi.ebay.de/AVM-FRITZ-Box-SL_W0QQitemZ290292104770QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item290292104770&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318


Nun.

gestern habe ich die WLan karte im laptop eingebaut, treiber installiert, karte verbindet mit Router über wlan und internet tut.

heute tuts plötzlich nicht.

Windows Meldung ,,Keine bzw. eingeschränkte Konnektivität,,

Habe alles Probiert aber klappt nicht.
habe internet auch mit einer US Robotics WLan Karte getestet, das selbe Problem.

Tut mal und mal nicht.


Gibt es ein extra WLan Programm was mit Probleme genauer schilder.


Laut windows gibt der WLAn Router mit keine Netzwerkadresse.

Im Haushalt ist auch ein anderer Laptop mit intgr. WLan , dieser TUT IMMER, der hat aber auch Vista drauf.

Ich weiss keinen Rat mehr.

Fritz Box Einstellungen :

811 b+g
Sichereit: Kein WPA kein WEP verschlüsselung, kann eig jeder rein.


Die Empfangsbalken der WLan Karte zeigen auch immer 3-5 Balken aber kriege keine Verbindung.

Hoffe hier auf Hilfe.

Danke
21
Antworten
13052
Aufrufe
GTA IV Spielstände
Begonnen von Link_it
30. Januar 2009, 11:41:01
« 1 2
Hey, Ich habe einen Patch installiert den ich wieder weg haben will. Dadurch muss ich das spiel neuinstallieren. Kann mir jemand sagen wo der Spielstand ist damit ich den wieder einfügen kann?  :grübel  Weil ich will nicht von vorne Anfangen!


Mfg Link_it
5
Antworten
30023
Aufrufe
Braucht man alle .NET Framework-Versionen?
Begonnen von OCtopus
28. Januar 2009, 11:05:37
Ich habe unter [b]WinXP[/b] inzwischen alle .NET Framework-Versionen von Version 1 bis Version 3.5 mit hunderten MB installiert. Braucht man alle diese .NET Framework-Versionen oder täte es da nicht ggf. auch nur eine, nämlich die aktuelleste? Kann man die früheren deinstallieren?
1
Antworten
5237
Aufrufe
Absturz nach Rückmeldung durch MSI
Begonnen von ossinator
20. Januar 2009, 12:11:20

Beim Start von Windows Update oder des MSI-Installationsprogramms kann es zu Abstürzen kommen.

Die Ursache liegt offenbar in einer fehlerhaften Kommunikation mit Komponenten des Customer Experience Improvement Programs (CEIP). Durch eine Abschaltung dieses Dienstes kann das Problem zumindest soweit entschärft werden, dass es nicht mehr zu Abstürzen kommt.

Allerdings stellt dies für Microsoft ein Problem dar. Über CEIP senden Tester auch ihr Feedback über Probleme in der Vorabversion des Betriebssystems an den Hersteller zurück. Je mehr Nutzer den Dienst abschalten, umso weniger Feedback erhalten die Entwickler.

Aktuell bietet man ebenfalls nur eine Anleitung für den bereits genannten Workaround an.

Als Administrator werden zuerst alle String-Werte im Registry-Eintrag [i]HKLM\Software\Microsoft\SQMClient\Windows\DisabledSessions[/i] entfernt oder der Unterpunkt [i]MachineThrottling in _MachineThrottling[/i] (er kann auch gelöscht werden) umbenannt.

Anschließend ruft man den "Local Group Policy Editor" auf. Im Unterpunkt Computer Configuration->Administrative Templates->System->Internet Communication Management->Internet Communication settings lässt sich dort das "Windows Customer Experience Improvement Program" abschalten.

1
Antworten
12759
Aufrufe
Windows 7: Windows Installer und Explorer Absturz
Begonnen von gdi
20. Januar 2009, 00:21:42
Bei einigen Benutzern der Windows 7 Beta (Build 7000) in der 32bit und 64bit Version kommt es immer mal wieder zu Problemen mit dem Windows Installer. Dieser stürzt öfters schon vor Beginn der Installation ab. Das Problem taucht unter anderem bei Mirrors Edge Installationen und dem Java Installer auf.

In der Windows Ereignisanzeige erscheint der Fehler als:
Faulting application name: msiexec.exe, version: 5.0.7000.0, time stamp: 0x49431c33
Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7000.0, time stamp: 0x49433f8c
Exception code: 0xc0000005


[b]Folgende Lösung behebt das Problem mit dem Windows Installer Absturz in den meisten Fällen:[/b]
Windowstaste + R (Öffnet die Ausführenbox)
regedit (eingeben und OK drücken)
Folgenden Registrierungsschlüssel öffnen:
HKLM\Software\Microsoft\SQMClient\Windows\Disabled Sessions

Dort MachineThrottling umbenennen oder löschen.
3
Antworten
10612
Aufrufe
QuickTime läuft nicht unter Vista 64 bit
Begonnen von Nirco
17. Januar 2009, 22:10:21
Hallo,

hat jemand eine Lösung dafür, dass der QuickTime-Player unter Vista 64 bit nicht läuft?

Gruß Nirco
27
Antworten
10822
Aufrufe
Computer-Bild 3/2009 bringt "tausende" XP-/Vista-/Office-Updates.
Begonnen von OCtopus
17. Januar 2009, 18:08:54
« 1 2
Computer-Bild 3/2009 vom 19.1.2009 bringt eine Zusammenstellung "tausender" XP-/Vista-/Office-Updates. Wenn das CB-Update-Programm installiert ist, zeigt es alle nicht installierten Updates an, die dann per Häkchen installiert werden können. Hierbei werden auch Updates installiert, die nicht durch das automatische Vista-Update angeboten wurden.

Das Update-Programm ist nur bis zum 15.2.2009 lauffähig. Damit soll verhindert werden, daß neuere später installierte Updates überschrieben werden.

Ich werde es mir mal ansehen und zu gegebener Zeit berichten.
9
Antworten
6962
Aufrufe
Einige wichtige Programm lässt nicht öffnen
Begonnen von TommyboyLE
07. Januar 2009, 11:07:18
Ich brauch Eure Rat.
Meinen Laptop mit Vista Home Basic. Am Anfang scheint alles in Ordnung. Ich könnte Desktop verschönern (mit Desktopanpassung), Netzwerküberblick anschauen und auch Windows Update in Kontrolle. Das bedeutet, jede kann ich Fenster öffnen lassen und dort bearbeiten.

Nach einige eigenen Software-Installation geht nicht mehr mit Desktopanpassung-, Netzwerk-, Windows Update-Fenster nicht öffnen, es öffnet zwar und aber schließt sekunden wieder aus.

Wer kennt das Problem? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich es wieder im Griff habe.
9
Antworten
5771
Aufrufe
verbindungsprobleme mit einzelnen anwendungen
Begonnen von anfaenger
03. Januar 2009, 17:19:00
hallo zusammen,

zunächst mal sorry, dass ich euch hier mit einem relativ banalen problem beschäftige, aber leider scheine ich heute zu dämlich zu sein, daher bin ich wirklich auf eure hilfe angewiesen :(

ich habe mir heute einen neuen rechner gekauft, eigentlich ein echt tolles teil.

also, hier mal kurz die fakten...
vista 64bit
verbindung über LAN
bereits vorinstallierte Norton Antivir Trial Version habe ich deinstalliert

ich habe dann antivir (free-av) installiert und beim versuch dieses up-zu-daten, bekam ich die meldung "keine verbindung zum internet möglich"
mit dem internet explorer kein problem, da funktioniert alles.
bei firefox passiert eigentlich gar nichts, keine möglichkeit eine seite zu öffnen, allerdings auch keine fehlermeldung
skype kann ich auch nicht verbinden.

windows firewall ist aktiviert, aber auch beim probeweise deaktivieren der firewall konnte ich mit keinem der o.g. programme ins netz.

witzig ist auch, dass beispielsweise die minianwendungen nur teilweise funktionnieren (feedschlagzeilen i.O. und wetter "Dienst ist nicht verfügbar")

wäre wirklich nett, wenn mir einer auf die sprünge helfen könnte. wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es völlig trivial ist, komme aber im moment nicht darauf.

danke schon einmal vorab!
der anfaenger ;-)

Nachtrag: iTunes lässt sich auch nicht installieren, da der Dienst "Bonjour" nicht gestartet werden kann.
5
Antworten
28770
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris

0
Antworten
4120
Aufrufe
Vista 64bit bei Installation SP1 Problem?
Begonnen von Cyber
11. Dezember 2008, 22:54:40
Hallo go Vista User,

betreibe Dual Boot System mit XP-SP3 und Vista Ultimate 64bit
auf einen Asus Board P5Q-WS >CPU-E-8400 und Speicher Skill 2x2Gb
Grafikkarte Asus EHA 3650 und bisher verlief alles normal, da ich
Vista seit kurzen betreibe, wollte ich heute den SP.1 Installieren
was auch anfangs keine Fehler zu erkennen waren, Vista hat
alles Installiert, danach auch neu Start einschließlich SP.1 Konfiguration,
da es etwas noch dauerte bin dazwischen ins Bad, mein Morgens Bad zu
nehmen. Als ich wieder am Rechner erschienen bin hatte ich ein Dos-Meldung
am Bildschirm und die Lautet folgend!

!! 0xc000003a !! 3769/137042
( SFLISTH.dat )

Wort wörtlich mit ausruft Zeichen wie ich geschrieben habe und Rechner
bleibt dabei stehen, eine erneute Reset verfahren bringt mich ins gleiche
Frage Stellung, also Vista-Booten nicht möglich eine Reparatur mit DVD-Vista
Boot, bekomme ich Meldung Reparatur nicht möglich" hi feine Sache :grübel 
Meine frage wäre, was für Bedeutung hat diese Dos-Meldung hat schon
niemand desgleichen ins Erfahrung Vollzogen? Über eine Lösung würde ich
mich sehr freuen! :]

Lg, Cyber   
   
2
Antworten
13326
Aufrufe
Keine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk möglich! Problem mit Netzwerkadapter!?
Begonnen von meaverine
30. November 2008, 11:44:34
Hallo!

Vista macht bei mir, was es will ! :evil: Nach dem Starten des PCs war es nicht mehr möglich, die W Lan Verbindung herzustellen! Die Problemdiagnose schlägt vor, den PC in Reichweite des W Lan zu stellen (Was aber unsinnig ist, da mein Laptop an gleicher Stelle sehr guten Empfang hat!) oder die Netzwerkeinstellungen mit dem Router zu vergleichen!
Das habe ich darauf hin gemacht! Netzwerkadapter neu installiert, Treiber überprüft, Einstellungen überprüft - alles ohne Erfolg! Ich kann mir das auch nicht erklären, da ich die Einstellungen nicht geändert habe. Sogar eine Systemwiederherstellung hat nichts gebracht... ?(

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das mit dem TCP/IP-Protokollen zutun hat. Diese lassen sich nicht installieren. Beim Versuch, das Internetprotokoll Vers. 4 zu installieren stehen mir bei der Auswahl von Client, Dienst und Protokoll bei keiner der Punkte Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Somit kann ich auch keine Installieren.

Des weiteren ist es mir nicht mehr möglich, die AntiVir Firewall zu starten! Irgendwie ist der Dienst beendet worden. Wenn ich jetzt versuche, diesen wieder zu starten, kommt der Fehlerhinweis, dass der Dienst gestartet und direkt wieder (automatische) angehalten wurde. ==> Mein Vista verarscht mich!!  :stinker

Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Ich hab nämlich keinen Ansatz mehr, woher das Problem kommt!

Vielen Dank schon jetzt!

Gruß meaverine
6
Antworten
31490
Aufrufe
Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer
Begonnen von duat
21. November 2008, 14:54:27
hi

ich versuche jetzt seit wochen diesen Ordner (Adobe) zu löschen, kann ihn auch nicht öffnen, vista sagt ich hätte keine berechtigung,
bin aber als admin angemeldet und unter sicherheit auch als berechtig eingetragen und selbst wenn ich unter sicherheit etwas ändern wollte, wird mir der zugriff verweigert.

so lange ich diesen ordner hab kann ich jedoch kein adobe programm installieren, werder acrobat reader noch photoshop oder der gleichen

hab schon sämtliche suchergebnisse für fehler 0x80070091 gelesen, allerdings hat nichts davon zugetroffen oder geklappt.
hab auch die gesamte platte prüfen lassen, aber keine fehler gefunden.

wäre super wenn mir da einer weiterhelfen würde