245 Benutzer online
12. August 2025, 13:33:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort w723
21
Antworten
12224
Aufrufe
WLAN - Einen Repeater über einen WLAN-Extender betreiben
Begonnen von AlisD
06. Januar 2014, 07:15:42
« 1 2
Ausgangssituation:
Wlan-Router Speedport W723V-> 2 WLAN-Verstärker(einer ist in der Wohnung nebenan - er reicht für Wohnung 2, der zweite ist auf dem Balkon - er reicht bis in den Keller, aber nur schwach( ca. 3 Stockwerke, mit dem PC empfange ich aber ein schwaches Signal))

Nun kam ein Speedport w701V dazu welcher als Repeater eingerichtet und auch eingetragen ist im Hauptrouter - in der Wohnung Repeatet er auch wunderbar.

Mein Gedanke: der Repeater findet das Signal vom Verstärker auf dem Balkon und Repeatet im Keller mit vollem Signal.

Im Keller: Der PC empfängt - natürlich - das WLAN mit vollem Empfang, dank dem Repeater, allerdings ist die Verbindung zum Router mit Ping-time-out's übersäht. Jedes 3 Paket wird nicht gesendet und die Übertragungsrate liegt zwischen 1000ms und 1800ms

Hab ich da jetzt einen Denkfehler? Die Verstärker werden ja nicht extra bei dem W723V eingetragen die werden per Webmenü einmalig per Wlanschlüssel aufgenommen nichts desto trotz habe ich in dem W701V nochmal die Mac-Adresse des Verstärkers eingetragen. Kein Erfolg... Es kann natürlich sein das die Antenne des W701V schwächer ist als die der WLAN-Karte. Aber der W701V ist 2 Meter näher am Verstärker als der PC... Jemand ne Idee?1 Übersehe ich was?

wlanwlan 7323134473231344 speedportspeedport routerrouter 8200133982001339 w-lanw-lan bgqbgq zguzgu go-windowsgo-windows bingbing bgebge zwuzwu lanlan bggbgg ymsyms d2sd2s 7624755476247554 8434900384349003 findetfindet 8852837388528373 5818717858187178 keinkein funktioniertfunktioniert 723723 5512311555123115 fehlerfehler netznetz 723v723v windowswindows internetinternet
3
Antworten
16045
Aufrufe
Speedport w 723v typ a - WLan Problem
Begonnen von Lars Merten
16. August 2012, 22:23:37
Hallo und Hilfe.

Ich versuche über einen XP-Rechner mit einem TPlink-Wlan-Stick (wn 821n) ins Internet zu kommen. Nach langem probieren ist es mir zwar gelungen, die Verbindung zum Router zu aktivieren, aber wenn ich eine Internetseite öffnen möchte bekomme ich nur die Fehlermeldung, die Seite ist nicht erreichbar.
Mit einem XP-Rechner über Kabel, eine PS3 und ein Android-Tablet habe ich keinerlei Probleme.
Was kann ich noch machen?
2
Antworten
17216
Aufrufe
Speedport W723V Typ A W-lan Problem
Begonnen von Dominikh.
04. August 2012, 18:08:58
Hi Leute,

Seid heute habe ich einen neuen Speedport W723V Typ A. An meinem PC habe ich kein Problem, aber am Laptop bekomme ich keine Verbindung. Wenn ich den Netzwerkschlüssel eingebe versucht er zu Verbinden aber dann kommt eine Meldung "Netzwerksicherheitsschlüssel - Keine Übereinstimmung". Dann kann ich den Schlüssel erneut eingeben, was aber natürlich nichts bringt.

Was kann ich machen das ich über W-lan rein komme?
1
Antworten
7389
Aufrufe
Repeater gefunden aber kein Internetzugriff
Begonnen von Ute
25. Juli 2012, 16:35:28
Habe Telekom Router Speedport W 723V . Mein HP Laptop findet aber keine Verbindung, der empfängt nur sehr schwach. Also habe ich mir einen  Telekom Repeater  (Speedport W 100 Repeater ) gekauft. Der hat sich auch toll verbunden, das klappt alles, steht auf wunderbar grünem Licht. Meine anderen Geräte funktionieren auch, aber der HP kann keine Internetverbindung herstellen.
Falls ich irgendwie auf den Repeater zugreifen müßte, ich weiß nicht wie....
Wer hat eine Idee ?
1
Antworten
23778
Aufrufe
Internet funktioniert nicht trotz hergestellter Verbindung - Windows XP
Begonnen von Anja_w
07. Mai 2012, 20:24:04
Hallo liebe Forum-User,

ich versuche nun schon seit Tagen mein Internet zum Laufen zu bringen, aber bislang leider ohne Erfolg.
Ich benuzte das W-Lan von meiner Mitbewohnerin. Sie hat einen Speedport W723V Typ A.
Wenn ich den Netzwerkschlüssel in meinem Laptop eingebe, so kommt kurz die Fehlermeldung "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Die Meldung verschwindet dann aber gleich wieder. Weder Firefox noch der normale Internet Explorer funktioniert.

Die Netzwerkauthentifizierung ist voreingestellt: WPA2-PSK
    Datenverschlüsselung: AES

Wenn ich die Funktion "Reparieren" durchführe, kommt am Ende die Meldung: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP Adresse"

Wisse ihr was diese Fehlermeldung bedeutet? Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte? Damit wäre mir sehr geholfen!

Schönen Abend,
Anja
3
Antworten
8876
Aufrufe
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation
Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58
Hallo,

ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht.
nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen.
dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen.
da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht.
bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden.
netzwerkip bezug auf auto eingestellt.
nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen.
wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet!
windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat.
mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze?
am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch!
hoffe könnt mir helfen
lg
stefan
24
Antworten
31245
Aufrufe
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater
Begonnen von Duggi
27. Oktober 2008, 16:24:33
« 1 2
Hallo,
ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem.
Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist.
Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr.
Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche.

Habt ihr eine Lösung?
33
Antworten
69855
Aufrufe
Speedport W700V Datenauslesen
Begonnen von AlisD
10. Oktober 2008, 16:23:54
« 1 2 3
Servus,

nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!!

nein ich habe folgendes problem.

Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen.
ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben  ;(

naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport?

sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar

ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL