309 Benutzer online
17. Juni 2024, 12:49:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 55617003
4
Antworten
10341
Aufrufe
Acronis TrueImage 11 und Disk Director Suite V10
Begonnen von GFD
29. November 2008, 09:56:58
Hallo,

seit einiger Zeit setze ich beide Programme mit mehr oder weniger Erfolg unter Vista x64 ein. Ich möchte gern an dieser Stelle eure Meinung zu beiden Programmen lesen, denn beide laufen auf meinen Rechner bei weitem nicht zufriedenstellend.

Was sind die Probleme?

[size=12pt][b]TrueImage[/b][/size]
[b]
1. Programm hängt sich bei der Sicherung von Outlook auf[/b]
Wird die Outlookdatei direkt über die Funktion "Meine Dateien" gesichert läuft es problemlos.

[b]2. Sichern großer Dateibestände[/b]
Als Fotograf habe ich eine Menge an Bilder zu sichern. Und genau das tut TI nicht, sondern bringt regelmäßig Fehlermeldungen wie.

[quote]
Dateipfad.....
Angegebene Datei existiert nicht. (0x40011)
funktion=0x7CEB2CDC9F812189
Das System kann die angegebene Datei nicht finden (0xFFF0)
code=800700002)
Tag=lange Zahl:Wiederholen/Ignorieren/Abbrechen[/quote]

Definitiv existiert die Datei oder auch die nachfolgen "fehlenden" Dateien. Wird der Ignoree-button gedrückt kommt TI mit der nächsten Datei und das geht weiter und weiter. Da hilft nur noch abbrechen. Nach einem Neustart werden andere Dateien als nicht existent bezeichnet.

Bis zur Einrichtung einen Servers benutze ich eine 500gb Lacie USB Platte als Archiv.
[b]
3. Automatische Sicherung[/b]
Keine Fehlermeldung, wenn die Platte nicht online ist.


[size=12pt][b]Disk Direktor Suite V10[/b][/size]

Es ist schon traurig, das diese SW nichtmal das Zusammenführen von Partitionen beherrscht. DD hängt sich auf und wird nach ca 15 min von Vista als nichtausführbar abgebrochen.

Andere Funktionen habe ich bisher nicht getestet.


[size=12pt][b]Support[/b][/size]

Auch der ist mehr als bescheiden. Seit Wochen warte ich auf eine Erklärung bzgl. des Problems Partitionen zusammen zu führen. Der Supportkontakt über das Onlineformular funktioniniert schlicht und einfach nicht, keine Reaktion. Habe dann eine Chatfunktion auf der (caotischen) Seite gefunden und einen Hinweis bekommen, der natürlich nicht funktionierte. Die Chatfunktion finde ich tatsächlich nicht mehr. (?)
Erst eine böse Mail mit dem Hinweis, das Produkt zurück geben zu wollen erzeute einen weitere Reaktion, nämlich die Zusendung eines Images zum Booten von DD. Zwar bootet das System DD doch das Zusammenführen klappt nachwievor nicht. Und so warte ich wieder und wieder auf eine Reaktion.

Glücklicherweise konnte das Problem mit Hilfe dieses Forums behoben werden. Die Partitionen sind zusammengeführt, ohne DD von Acronis.

Alles in allem bin ich sehr unzufrieden mir der Software, obwohl es auch von Kollegen als sehr gut bezeichnet wird.

Wie sind eure Erfahrungen, wenn möglich vorrangig unter x64. Würde mich über Input freuen.

go-windowsgo-windows ymsyms windowswindows bgebge zwuzwu bgqbgq zguzgu winwin d2sd2s d2kd2k 5818717858187178 vistavista d24d24 bingbing bggbgg win7win7 8200133982001339 zg4zg4 yahooyahoo 5715546957155469 searchsearch 13555341691355534169 5512311555123115 8064206380642063 5956812159568121 6292240162922401 5614685456146854 5389937253899372 4870560848705608 5353710053537100
7
Antworten
10154
Aufrufe
Explorer letzter Zugriff auf Datei
Begonnen von mike1111
28. November 2008, 20:57:21
Guten Abend,

ich würde gerne wissen, bei jeder einzelnen Datei, wann der letzte Zugriff erfolgt ist (Datum/Uhrzeit)

Vista 32bit, home

Es gibt zwar die Spalten: letzter zugriff/letzter speicherung etc. aber die zeigt mir nicht an, wann dies passiert ist

Kann es sein, das viell irgendein Dienst nicht läuft, der dafür notwendig ist/wäre ?

thx for info

lg
Mike
23
Antworten
45358
Aufrufe
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu
Begonnen von Neos2c
26. November 2008, 22:49:44
« 1 2
Hallo zusammen,

bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen
Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders.

Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor.
Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5.
Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung).
Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist
irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht).
Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler).
Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann
anschließend Probleme mit dem RAID hatte.

Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student
von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren.
Auch mit RAID1 keine Probleme.
Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei.
Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist...
Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden
startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme.
Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus,
USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht.

Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit).
Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren...
geht wieder nicht..genau gleich wie vorher.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll...
BIOS ist das aktuellste drauf...
Hoffe jemand kann mir Tipps geben...
2
Antworten
5801
Aufrufe
Partitions Manager
Begonnen von djxerxes
26. November 2008, 18:26:28
Hi Leute,
Ich suche einen partitionsmanager, em besten freeware, mitdem ich meine hdd-partitionen verkleinenern kann, ohne sie zu formatieren.

mfg
8
Antworten
16235
Aufrufe
CHKDSK-Absturz bei bestimmten Prozentsatz
Begonnen von Fibz
23. November 2008, 17:35:59
Hallo liebe Foren-User,
Und zwar habe ich schon seit einer geraumen Zeit einen komischen Fehler der mit CHKDSK zu tun hat. Wenn ich nämlich diesen per Eingabeaufforderung als Administrator ausführe, kommt schon am Anfang diese Meldung:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumenbezeichnung lautet SYSTEM.

WARNUNG! DER Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Nun ja, dann legt dieser los trotz des oben genannten Problems ?(. Phase 1 läuft problemlos, aber bei ca. 24% (also Phase 2) hängt dieser sich auf und hört somit auf die Indexeinträge zu verarbeiten. Und das jedesmal, wenn ich CHKDSK ausführe seit ca. 2-3 Monaten täglich.

Habe schon lange im Internet gesucht, doch bin nicht fündig geworden und nun frage ich euch, ob ihr mir helfen könnt, da ich davon echt keine Ahnung habe und langsam Angst um meinen PC bzw. meine Festplatte bekomme.

Ich hoffe auf eure Unterstützung :zwinkern
36
Antworten
18993
Aufrufe
.exe datei fehler meldung
Begonnen von jackymiki
23. November 2008, 15:55:32
« 1 2 3
hi
wie ihr auf dem bild erkennt ist da eine fehlermeldung, ist bei allen .exe datein so, könnte man das problem beheben .
bitte helft mir!! ?(
6
Antworten
31490
Aufrufe
Fehler 0x80070091: Das Verzeichnis ist nicht leer
Begonnen von duat
21. November 2008, 14:54:27
hi

ich versuche jetzt seit wochen diesen Ordner (Adobe) zu löschen, kann ihn auch nicht öffnen, vista sagt ich hätte keine berechtigung,
bin aber als admin angemeldet und unter sicherheit auch als berechtig eingetragen und selbst wenn ich unter sicherheit etwas ändern wollte, wird mir der zugriff verweigert.

so lange ich diesen ordner hab kann ich jedoch kein adobe programm installieren, werder acrobat reader noch photoshop oder der gleichen

hab schon sämtliche suchergebnisse für fehler 0x80070091 gelesen, allerdings hat nichts davon zugetroffen oder geklappt.
hab auch die gesamte platte prüfen lassen, aber keine fehler gefunden.

wäre super wenn mir da einer weiterhelfen würde
5
Antworten
7505
Aufrufe
Office 2007: skin in OneNote 2007, Info path, ect. ändern?
Begonnen von Oliver
20. November 2008, 19:48:02
Hallo liebe Leut,

ich habe ne Frage und zwar habe ich vor kurzem den skin meines Office 2007 geändert, über Word 2007, auf den tollen schwarzen skin.  :D Damit wurde er auch schön brav in Ecxel, Power Point, Outlook, usw. geändert. Allerdings bleiben OneNote, InfoPath und weitere davon verschohnt und darum will ich fragen, ob man den skin dort nicht extra ändern kann. in Outlook 2007 kann man das auch separat für den Fall, dass man nichts anderes aus Office 2007 installiert hat. Also bitte helft mir, würd mich sehr freun.

mfg, euer Oli. =)
5
Antworten
19759
Aufrufe
Fritz Wlan N USB Stick unter Vista 64-bit installieren
Begonnen von conan81
18. November 2008, 13:42:21
Hi @ all..

ICh hab en problem..

ICh hab mir denn oben genannten Wlan sick gekauft..


Jetzt will ich in Stick unter meinem Vista 64 gerne nutzen....

Aber ich finde einfach kein treiber...

BS ist neu aufgespielt und vorher wurde Format c: gemacht...

Ich hab hier im forum das schonmal gelesen.. Da gibt es leute die haben einen Alternativ treiber...

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen???

Ich bedanke mich schonmal für eure mühe..

Lg Conan81
14
Antworten
27581
Aufrufe
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen
Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12
Hallo Leute!
So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?(
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games.
Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA.
Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt.
[quote]Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini111508-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt

BCCode: 117
BCP1: FFFFFA800842C4E0
BCP2: FFFFFA60022126F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

oder diese Fehlermeldung:

[quote]Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081108-1749.dmp
sysdata.xml
Version.txt

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: FFFFFA80084EB010
BCP2: FFFFFA60022156F8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1[/quote]

Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf.
Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11).

Mein System:
Intel C2D E8400 3GHz
OCI Speicher 8GB 1066
Radeon HD4870 512MB
NT Enermax Modu 82+ 625Watt
MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios
Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert.

Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren...  :wallbash

Danke und Gruß
Subsanaty
1
Antworten
6526
Aufrufe
Drucker druckt nicht aus dem IE
Begonnen von 221154
15. November 2008, 08:19:43
Moin Moin,

ich habe mein Vista im Sommer 2008 neu installiert. Anfänglich hatte ich mit meinem Drucker kein Problem aber nach einem Windows Update des IE's konnte ich nicht mehr direkt aus dem IE drucken sondern ich habe dann die Seite in Word kopiert und dann gedruckt.

Die Meldeung die dann erscheint sagt aus, dass die zu druckende Seite nicht im erwarteten Pfad ist. Wenn ich das Prüfe, ist tatsächlich nichts in dem Ordner. Hat jemand auch so ein Problem nach einem Update?.

Es kann sein, dass hier schon mal darüber berichtet worden ist, aber es ist mühsam alle 108 Seiten lesen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
8
Antworten
11579
Aufrufe
Aufnahmedatum im Explorer nicht sichtbar
Begonnen von kris-online
14. November 2008, 21:08:18
ich habe auf meiner festplatte viele fotos (jpgeg, originale von kamera). unter xp habe ich mir im explorer in der detailansicht "bild aufgenommen an" und "kameramodell" eingeblendet, ist auch alles sichtbar.

unter vista habe ich mir das "aufnahmedatum" und "kameramodell" ebenfalls als spalte in der detailansicht eingeblendet.

ABER: die spalteninhalte sind alle leer. sprich: dort wo in xp daten angezeigt werden, ist in vista gähnende leere.

ich habe zum testen
1. einige bilder auf die interne festplatte kopiert (damit ich ausschliesse ob es an der festplatte liegt) = ebenfalls nichts zu sehen im explorer.
2. ein bild davon an einen freund geschickt -> der sieht unter seinem vista aufnahmedatum und auch kameramodell.

wo hakt es da bei meinem vista?

?(
14
Antworten
16700
Aufrufe
Fehlercode: 0x800700002 bei Vista-Installation
Begonnen von Buh
09. November 2008, 20:06:03
Hallo, ich habe mich durchgedrungen meinen PC auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Nun erscheint, nachdem ich den Key eingegeben habe folgende Meldung:

[i]Windows kann die erforderliche Datei F:\Sources\Install.wim nicht finden, stellen sie sicher, dass diese Datei vorhanden ist und starten sie die Installation erneut.
Fehlercode: 0x800700002[/i]
27
Antworten
21566
Aufrufe
Ordner öffnet sich immer im neuen Fenster HILFE
Begonnen von AlbanienDream
04. November 2008, 19:56:46
« 1 2
HI bin neu hier  :zwinkern

Ja mein Problem ist Das wenn ich einen Ordner Öffne, der sich immer in einem
neuen Fenster öffnet das will ich aber nicht weil ich dann immer so viel schliessen muss.

Ich will das es sich im Gleichen fenster Öffnet ( wie vor 2 Tagen )

wenn hier echt ein [u]VISTA Prof[/u]i is dann soll der mir einen tipp geben.



Google und Yahoo und co haben nichts für Vista gehabt nur für XP (für die die immer mit dem spruch kommen "Google Suchen")
9
Antworten
25467
Aufrufe
Endlich Wavelab 5.01b-Workaround für Vista verfügbar
Begonnen von Jean Raul
02. November 2008, 14:54:25
Endlich ist für Wavelab 5.01b ein Workaround für Vista verfügbar. Das Programm weigerte sich bisher standhaft, unter Vista zu funktionieren. Jetzt hat ein Bastler herausgefunden, daß das nur an ein paar wenigen Programmzeilen liegt, die sich Steinberg standhaft weigerte, zu aktualisieren. Die wollten einfach ihre neue Version für Vista unter die Leute bringen. Saubande...

Also, einfach die Dateien der angehängten Zip entpacken, in das Wavelab-Verzeichnis kopieren und die Wavelab.exe im Kompatibilitätsmodus WinXP SP2 ausführen...

Hinweis: Dieser Workaround funktioniert unverändert offenbar [b]nur mit der Version "Wavelab 5.01b"[/b]! Mit wenigen Handgriffen sollte das aber auch bei den anderen Versionen funktionieren...
7
Antworten
11275
Aufrufe
RPCRT4.dll - viele Anwendungen funtionieren nicht mehr !!! Hilfe :(
Begonnen von Weedtamine
31. Oktober 2008, 12:28:27
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit die Fehermeldung:
[img]http://img529.imageshack.us/img529/8051/fehlermeldungcs1.jpg[/img]
Problemsignatur:
  Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: avwsc.exe
  Anwendungsversion: 8.0.0.14
  Anwendungszeitstempel: 4850e1d2
  Fehlermodulname: RPCRT4.dll
  Fehlermodulversion: 6.0.6000.16525
  Fehlermodulzeitstempel: 469c346f
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmeoffset: 000b2234
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 8d13
  Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
  Zusatzinformation 3: 8d13
  Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407


[b]Diese Fehlermeldung habe ich aber nicht nur bei Antivir sondern bei, iTunes,Steam,Far Cry 2, usw[/b]. !
Habe schon lange gegoogelt und auch schon mit Win CD gebootet und repariert aber nix hat geklappt. Und da man [b]nicht einfach die Datei im Windowsordner ersetztn kann weil man nicht die nötigen Rechte hat[/b] bin ich langsam verzweifelt, weil ich kb habe mal wieder Windows neu draufzumachen.
Jemand ne Idee?

Danke schonmal!!
3
Antworten
4733
Aufrufe
Office 2007 Home&Student... Ich will Visio
Begonnen von Satinav
29. Oktober 2008, 11:23:39
Hallöle!

Ich habe hier ein Office Home & Student. FÜr die Uni bräuchte ich Visio, gibt es eine Möglichkeit nur Visio nach zu rüsten?

Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus!
15
Antworten
25682
Aufrufe
Boot CD erstellen .. !!!
Begonnen von Canx66
27. Oktober 2008, 15:07:38
« 1 2
Kann mir bitte jemand erklären wie man ne Boot DVD erstellt .. ??

Bitte ist dringend !!

Mfg Canx
9
Antworten
8968
Aufrufe
MDF Datei
Begonnen von D-King
26. Oktober 2008, 19:55:49
Hallo Leute
Ich habe eine MDF Datei bekommen und weiß nicht wie ich sie öffnen kann!
Wenn ich das Program Alkohol 120 % benutze steht da eine Fehlermeldung
"[color=pink]Nicht erkennbares Dateinformat![/color]" was soll ich tun ?

LG
-[color=red]D-King[/color]
10
Antworten
34452
Aufrufe
Fritz!Fax 3.07 Deinstallieren unter Vista
Begonnen von cutrofiano
26. Oktober 2008, 12:34:50
Hallo, allezusammen,

ich habe ein blödes Problem mit meiner neuen Fritz!Box 7270. Leider ist der avm support (bislang) nicht hilfreich.

Ich habe in meinem PC eine Fritz!Card DSL 2.0, mit der ich Anfangs, bevor es die Fritz! ISDN Software für Vista gab, die Version für XP zum Laufen gebracht hatte (ich habe schon vergessen, mit welchem Trick es schließlich klappte).
Als dann die Beta Version für Vista kam und später das definitive (supportfreie  ;( ) release, habe ich diese installiert. Mittlerweile läuft also die aktuelle Version 3.07.59:
Übrigens mit dem bis heute ungelösten Problem, dass der Anrufbeantworter die aufgesprochenen Texte der Anrufer so zusammenschiebt, dass man kaum etwas versteht; auch die Wiedergabe der Aufnahmedateien mit einem anderen Programm hört sich nicht besser an. AVM hat mir seit einem Jahr Abhilfe versprochen, jetzt hat sich das Thema dann wegen Umstellung auf Fax via Fritz!Box erledigt:

Ich habe seit Kurzem die neue Fritz!Box 7270 "Homeserver" und möchte, zumal ich mich über kurz oder lang vom ISDN Anschluss verabschieden möchte, die Fritz!Fax Software für die Fritz!Box installieren.
Dazu muss ich aber zuvor die auf dem Rechner installierte Fritz!Fax Version für die Fritz!Card 2.0 deinstallieren.

Fritz!Fax lässt sich aber partout nicht deinstallieren:
Versuche ich die normale Deinstallation über die Systemsteuerung, kommt die Fehlermeldung "Die Protokolldatei C:\Program
Files\...\Unistall.isu sei nicht gültig oder die Dateien wurden beschädigt...".

Ich habe mehrmals versucht, das Programm (fritz!_Up_030703.exe) drüber zu installieren (klappt auch jedesmal anstandslos), aber
obwohl diese vermaledeite Datei 'Uninstall.isu' jedesmal neu (!) geschrieben wird, kommt beim Deinstallationsversuch doch prompt wieder die Meldung, die Datei sei "nicht gültig".
Es sind dies die Momente, da man den Computer am liebsten vom Balkon schubsen würde...

Ich habe nun schon die manuelle Deinstallation, wie beschrieben im avm workaround 2090.pdf probiert.
Abgesehen davon, dass es wohl die denkbar gröbste Methode ist, wie empfohlen einfach das Verzeichnis zu löschen (erinnert mich an DOS-Zeiten), ohne irgendeine Registry Bereinigung, und nicht einmal das problemlos klappt, weil immer eine Datei atl.dll übrig bleibt, die sich allen Versuchen, sie zu löschen widersetzt (weil vermutlich noch im Zugriff irgendeines Fritz! Progammteils) und deshalb nur auf den Desktop kopiert und endgelagert werden kann, klappt auch diese Methode nicht, denn bei der Neuinstallation kommt die immer gleiche Meldung, es müsse zuerst die vorhandene Fritz! Version deinstalliert werden.
Dabei habe ich nicht nur, wie im workaround beschrieben, das Verzeichnis C:\Programme\Fritz! gelöscht, sondern auch die Capi Treiber deinstalliert, die Karte im Gerätemanager deaktiviert und am Schluss TuneUp drüber laufen lassen, um eine gewisse Bereinigung der Registry zu erreichen. Hat alles nichts geholfen.

Hat mir jemand eine Idee, warum diese uninstall.isu für die automatische Deinstallation immer als "ungültig" bezeichnet (oder ungültig generiert) wird und oder wie ich Fritz!Fax sonstwie manuell erfolgreich deinstallieren könnte?

Grüße und Danke im Voraus für jeden Tip,

Moritz