314 Benutzer online
08. Juni 2024, 04:31:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort d24
13
Antworten
9617
Aufrufe
Ordner-/Verzeichnisproblem
Begonnen von TheManiac
30. Juli 2007, 21:28:34
Ich hab da irgendwie ein Problem und steig einfach nicht dahinter. Folgende Situation: wollte per CDex eine CD in MP3s umwandeln. Hab CDEx unter C:/Programme/CDex installiert. Standartmäßig speichert CDEx die umgewandelten Daten dann ja unter .../CDEx/MyMusic/Bandxy. Bei mir speichert er sie aber unter C:/ProgramFiles/CDEx/MyMusic. Ich hab nur gar kein ProgrammFiles Verzeichnis! Auch kein verstecktes! Ich kann, wenn ich das Verzeichnis von CDEx ändern will, nur ProgrammFiles auswählen. Es gibt den Pfad C:/Programme gar nicht. Das ist nicht nur bei CDEx so. Wenn ich z. B. AntiVir eine Festplattenprüfung machen lasse, durchsucht er auch nur C:/ProgrammFiles und nicht C:/Programme, obwohl ich wie gesagt keinen ProgramFiles Verzeichnis habe!

Bin ich blöd? Oder woran liegt das? Bin auch der einzige Admin auf diesem PC (und gleichzeitig der einzige Benutzer).

Hilfe! :)

go-windowsgo-windows windowswindows bgqbgq ymsyms zwuzwu bgebge vistavista winwin d2sd2s zguzgu win7win7 bggbgg bingbing 8200133982001339 d2kd2k 5818717858187178 yahooyahoo searchsearch 13555341691355534169 8064206380642063 problemproblem forumforum gehtgeht zg4zg4 windows7windows7 5715546957155469 problemeprobleme 6292240162922401 5956812159568121 keinekeine
13
Antworten
10532
Aufrufe
internet funktioniert nach vista installation nicht mehr
Begonnen von kurupt
30. Juli 2007, 19:47:36
Hallo!
Ich habe heute Vista auf meinem PC installiert und alles lief reibungslos.
Nur dass ich nicht ins internet komme! Ich bin momentan am PC meines Bruders im internet, der Windows XP benutzt.
Ich habe keinen router, aber dsl, muss also eine Netzwerkverbindung herstellen.
Ich gebe alle daten korrekt ein, das Netzwerkkabel ist angeschlossen und der Netzwerkkartentreiber ist installiert. Dennoch kriege ich immer folgende Meldung:
[IMG]http://img75.imageshack.us/img75/6268/unbenannths9.jpg[/img]

Und jedesmal wenn ich den PC starte und Windows geladen wird, kriege ich die nachricht, dass ein unbekanntes gerät keinen treiber hat:
[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/3613/unbenannt2vs0.jpg[/img]

Was kann ich tun?
18
Antworten
36104
Aufrufe
C-MEDIA SOUND Vista Treiber
Begonnen von lorhinger
30. Juli 2007, 08:48:49
« 1 2
Edit:

Habe heute Antwort aus Taiwan mit einem Link zum Download aktueller Treiber erhalten:

DEAR
YOU CAN DOWNLLOAD THE DRIVER HERE

[b]http://www.cmedia.com.tw/?q=en/driver[/b]

SORRY FOR YOUR WAITING
BR
Yang, Doris

[color=red][b]Die Damen und Herren dort sind anscheinend zu blöd, eigene Links zu kennen oder zu benennen: Link oben, von C-Media zugesendet, hat definitv KEINE Vista Treiber.[/b][/color]

Ich bleibe aber dran.

Hi Leute,

hier findet Ihr Beta-Treiber für Vista und C-Media Soundchips:

8788 download http://www.cmediadrivers.info/driver/PCI/8788/PCI8788_Vista_08.17.09_061214.rar

8768 download http://www.cmediadrivers.info/driver/PCI/8768/UDAX008_PCI8768_Vista_08.15.zip

8738 dowbload http://www.cmediadrivers.info/driver/8738/8x38/vista/8738-Vista.zip

Viel Erfolg

Edit: Nun auch mit Links zum download  :))

9
Antworten
13064
Aufrufe
Installationsproblem wegen wechselnder HostID/MacAdresse
Begonnen von Dahaniel
29. Juli 2007, 12:34:14
Hi,
ich hab ein riesen problem mit einer 3D Visualisierungssoftware (Amira).
Die Lizenzschlüssel werden anhand einer HostID (entspricht der Mac Adresse der Netzwerkkarte) generiert. Hab das Tool auf Vista installiert und mit der angezeigten HostID eine Lizenz beantragt. Als ich den Schlüssel bekommen hab und ihn eintragen wollte musste ich leider feststellen, dass die HostID sich verändert hat und der Schlüssel somit nutzlos war...

Anscheinend kann das Tool die MAC Adresse nicht richtig auslesen und bekommt von Vista nur eine gefakete zugereicht (die ändert sich bei jedem reboot). Ist das irgendein Sicherheitsfeature von Vista? Und wenn ja wie kann ich es umgehen? Hab dem Programm schon Adminrechte gegeben und es im Kompatibilitätsmodus ausgeführt. Hilft alles nichts, immer wieder eine neue Fake ID...  ;(

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
1
Antworten
8504
Aufrufe
Taskleiste unvollständig?
Begonnen von rudi57
29. Juli 2007, 10:37:24
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Taskleiste auf meinem Laptop. Manchmal, ist die Leiste nach dem Start nicht vollständig. Seit gestern fehlen zB. die Anzeige für die Netzverbindung und die Lautstärkeregler. Wenn ich nun mit rechts auf die Taskleiste klicke und unter Eigenschaften/Infobereich schaue, kann ich Netzwerk und Lautstärke nicht anklicken. Aber wie gesagt. Das ist mal so und mal nicht. Wo kann ich das ändern, bzw. einstellen das die Taskleiste immer komplett angezeigt wird?

Liebe Grüße Rudi ?(
5
Antworten
4077
Aufrufe
Probleme mit verschiedenen Programmen und dem BS
Begonnen von Laire
28. Juli 2007, 15:20:36
Hallo,

ich habe mir vor 3 Wochen einen Laptop gekauft. Jetzt habe ich bereits Probleme.

Hier erstmal die Daten zu meinem Laptop als Screenshots:

[img]http://ug-team.de/recht/laptop.jpg[/img]

[img]http://ug-team.de/recht/laptop2.jpg[/img]

[img]http://ug-team.de/recht/laptop3.jpg[/img]


Also ich habe mittlerweile, obwohl ich nicht viel auf dem System installiert habe, das Gefühl, das das System im Ganzen langsamer geworden ist, und auch das der Leistungsindex am Anfang höher war. Das Hochfahren dauert ca. 1 Minute (vom Laden des Betriebssystem bis zum Anzeigen der Taskleiste). Dann dauert es noch bis wohl alle Treiber geladen sind, jedenfalls lassen sich einige Sachen nicht gleich nutzen.

Moviemaker:
Der Moviemaker, stürzt ständig ohne besondere Fehlermeldung ab (keine Rückmeldung)

Hilfe:
Wenn ich die Hilfe, zum Beispiel von Mahjong aufrufe, kommt die Meldung:
/ von Windows kann nicht heruntergeladen werden.

Und andere Programme hängen sich auch öfters mal auf..

12
Antworten
7678
Aufrufe
Wie aktiviere ich ReadyBoost
Begonnen von ossinator
26. Juli 2007, 21:29:15
[quote][i][b]ReadyBoost aktivieren[/b]
Sie koennen einen schnellen USB-Stick zur Erweiterung des Arbeitsspeichers nutzen, damit dort haefig genutze Dateien gespeichert werden: Stecken Sie dazu einfach einen USB- Stick an den Rechner und waehlen Sie unter "Automatische Wiedergabe" den Eintrag "System beschleunigen". Sie koennen nun bestimmen, wieviel Speicher zur Leistungsverbesserung genutzt werden soll.[/i] [/quote]

Dies funktioniert bei mir nicht, da unter dem Punkt "Automatische Wiedergabe" der Eintrag "System beschleunigen" nicht vorkommt. Übrigens der Stick von TrekStor (2GB) ist Vista und ReadyBoost tauglich.
0
Antworten
7522
Aufrufe
AVI-Miniaturansicht über Windows Media Player nur möglich! Warum?
Begonnen von MisterCA
26. Juli 2007, 20:17:22
Guten Abend!

Folgendes liegt vor. Ich kann für AVi files keine Miniaturansicht im normalen explorer laden bzw einstellen. Ich muss extra ein Player zum Beispiel Media Player öffnen damit er die Thumbnails ladet. Verrückt jeden Tipp schon versucht. Manche sagten es lag an nero andere widerum sagten es lag an den codecs. Benutze K-Lite 3.30 Full Codec Pack. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß es hat mit der Registry zu tun. Aber wo soll ich suchen. avi codecs sind installiert sonst könnte ich sie nicht anschaun. Das problem liegt am explorer das er die thumbnails nicht erstellen bzw abspeichern kann. Wo in der Registry befindet sich der Befehl, der vielleicht defekt ist.

Ich kämpf wirklich sehr lange damit rum, ihr seid meine letzte hoffnung. Weiters will ich daraufhinweisen dass ich unbedingt die miniaturansicht beibehalten möchte bei den 200 avi files ist es übersichtlicher.

PS: Besitze Vista x64 Ultimate.

MFG und Danke im Voraus

MisterCA
10
Antworten
7078
Aufrufe
Incredimail nicht klassifiziert
Begonnen von woltri
26. Juli 2007, 10:54:26
Hallo,

ich benutzte unter Win XP Incredimail XE (die Free-Version) und wollte die auf meinem neuen Notebook (Vista Home Basic) installieren, was als Admin auch funktioniert.
Allerdings bekomme ich es als Benutzer nicht gestartet und im Defender wird es als "noch nicht klassifiziert" angezeigt.

Kann man das irgendwie manuell klassifizieren oder die Kontrolle durch den Defender irgendwie ausschalten?

Weil das Konzept nicht als Admin zu arbeiten find ich ja schon sinnig, ist aber blöd, wenn ich dann nicht das Mailprogramm meines Vertrauens nutzen kann...

Danke für Tips und Hints
15
Antworten
19481
Aufrufe
Conexant AC Link Audio
Begonnen von Aproz2l
25. Juli 2007, 11:13:27
« 1 2
Hallo zusammen!
Ich besitzte folgendes System: HP Pavillion dv8000 Notebook, AMD Turion 64 Mobile Technology ML-40 2,2 GHz, 2046 MB Ram Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon Xpress 200, HDD's sind 2mal Futjitsu Siemens MHV2080AH 80GB.
Installiert ist seit gestern ein Windows  Vista Ultimate 32Bit Version. Ja ich weiss ich könnte auch auf 64Bit umsteigen, aber lasser wir das einmal.
Das Vista funktioniert wirklich recht gut, manchmal ein paar hänger weil TrustedUpdate.exe wieder mal was macht aber sonst ist es erträglich und bin damit zufrieden.
Bis auf eins mein Sound und das heisst zwar jeder Sound ob mp4.acc im Itunes, oder MP3 im Winamp, oder XMEN3 Divx Player, oder MP3 im Win Media Player oder schon nur die Startmusik von Windows Vista ruckelt und knackst so komisch sobald ich das System irgendwiä mit Mausbewegungen oder mit einem Programmbefehlt belaste. Dabei liegt die CPU Auslastung nur so zwischen 20-30% wenn ich Sound höre. Also gut ich sage immer Probleme sind zum lösen da! Aber irgendwie habe ich nach ca. 10 Stunden probieren die Fresse voll. Also ich habe folgende Sachen ausprobiert:
-Treiber (Vista) von Conexant AC Link Audio (Soundkarte) neu ab HP Treiber Webseite heruntergeladen und neu installiert
-Treiber deinstalliert und durch Windows Vista Hardware Treiber Suche neu installieren lassen
-Externe Boxen an Notebook angeschlossen
-Kopfhörer angeschlosse
-Verschiedene Player ausprobiert
-Itunes installiert auf c:! Neu auf D: installiert dort wo auch die Musik gespeichert ist und so laufen lassen
-BIOS Update gemacht
-Windows Design von Vista auf Windows Klassisch geändert
-Sidebar geschlossen
-Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen (Hat sowiso viel zu viele verstehe nicht für wasich 8 mal svchost.exe brauche  :)) )
Alle diese Versuche blieben erfolglos. Ich bin schon ein bisschen am ausrasten!
Was einfach zu beachten das dieses ruckeln und knacken im Sound nur vorkommt sobald das Gerät belastet wird. Zum Beispiel ich höre ein MP4.ACC in Itunes und möchte gleichzeitig ein anderes Fenster öffnen oder es reicht auch scho nur wenn ich in Itunes auf Datei oder Bearbeiten klicken oder so!
Wäre froh wenn mir irgend jemand da draussen helfen könnte. (Bin grosser Musik narr)
Gruss Aproz2l
5
Antworten
11817
Aufrufe
TV-Karte Medion PC MD 8824
Begonnen von Crashdax
25. Juli 2007, 10:30:35

Guten Morgen  :))

Ich habe folgendes Verständnisproblem. Im neuen ALDI-PC Medion MD8824 ist eine analoge TV-Karte eingebaut. Wie kann ich herausbekommen um welches Fabrikat es sich handelt? Ich habe zu Hause eine digitale SAT-Anlage (DVB-S). In meiner Schatzecke lagert noch ein alter analoger Receiver, damit konnte ich letztes Jahr trotz digitalem LNB noch Fernsehen schauen, mittlerweile habe ich einen digitalen TWIN-Receiver. Nun habe ich versucht diesen analogen Recievr mit dem analogen TV-Eingang der TV-Karte zu verbinden, aber das MediaCenter findet keine Programme. Liegt bei mir ein Denkfehler vor? Ist mit "analoger" TV-Karte wirklich nur die analgoe Dach-Fernsehantenne gemeint oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen?


Gruß
Crashdax
0
Antworten
12505
Aufrufe
Original-Treiber auf OEM-Gerät gangbar machen
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 12:56:14
Es kommt oft vor, daß OEM-Hersteller die in dem PC verbauten Geräte (Grafikkarten etc.) mit einer anderen Hardwarekennung versehen als sie die Original-Geräte haben. Dies führt dazu, daß bei einem Treiberupdate mit Original-Software das OEM-Gerät nicht erkannt und geupdatet wird.

In solchen Fällen hilft folgender Trick:
1. Treiber entpacken (nicht als Update.exe ausführen!)
2. Hardwarekennung des OEM-Geräts (z. B. Grafikkarte) aus den Eigenschaften->Details->Hardwarekennung entnehmen
3. Mit dieser OEM-Hardwarekennung die Original-Hardwarekennung in der entsprechenden Zeile der Original-Treiber.inf überschreiben
4. Installieren

In den meisten Fällen wird dann der (hoffentlich kompatible) Treiber korrekt installiert. Vgl. a. den Fall:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2786.msg18499#msg18499
[b]
Anmerkung:[/b]
Der Trick funktioniert im Übrigen auch gut, wenn man unter Win98/WinME verhindern will, daß man für jeden USB-Stick einen eigenen Treiber installieren muß. Man nehme den Standard-Treiber von Samsung
http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/Flash/TechnicalInfo/Win98_01b.zip
und füge die Hardwarekennung des jeweiligen Sticks ein. Dann kann man ein- und denselben Treiber für alle Speichersticks, MP3-Player etc. verwenden.
0
Antworten
10361
Aufrufe
[FritzBox] Telefonbuch bearbeiten
Begonnen von ossinator
24. Juli 2007, 11:42:04
[i][b]Problem:[/b][/i]
Du hast eine Fritzbox Fon oder Fritzbox Fon WLAN von AVM. Du suchst nach einem Weg, das Telefonbuch der Box bequem am PC zu bearbeiten.

[b][i]Lösung:[/i][/b]
AVM bietet hierfür das Gratis-Tool Fritzbox Monitor für den PC. Das Zusatzprogramm gehört nicht zum Lieferumfang der Fritzbox Fon (WLAN). Du findest es unter [url=http://ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fbm][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]. Fritzbox Monitor setzt voraus, dass über LAN/Ethernet, WLAN oder USB eine Fritzbox Fon mit einem Firmware-Stand xx.04.06 oder höher angeschlossen ist. Hinweise, welche Firmware auf deiner  Komponente installiert ist, und ein eventuell erforderliches Update erhältst du unter www.avm.de.

[i][b]Das Tool einsetzen:[/b][/i]
Hast du Fritzbox Monitor installiert, kannst du Deinen PC als Telefonzentrale nutzen. Das AVM-Programm importiert Ihre Adressen und exportiert diese nach dem Bearbeiten auch wieder. Zudem verwaltet es die Anruflisten der Fritzbox Fon am PC. Diese lassen sich sortieren, ausdrucken und auf dem PC speichern. Zudem kannst du über Fritzbox Monitor vom PC aus eine Nummer aus der Anrufliste oder dem Telefonbuch wählen sowie sich aktive Telefonverbindungen am PC anzeigen lassen. Da Fritzbox Monitor ein kostenfreies Zusatzprogramm ist, bietet AVM dafür keinen Support.

[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]
9
Antworten
10595
Aufrufe
Probleme mit Telekom-Eumex-Software *Update + gelöst!*
Begonnen von TheManiac
24. Juli 2007, 10:34:18
Hallo Forum,

seit gestern bin ich auch Nutzer von Windows Vista Home Premium. Leider geht noch nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Folgendes Problem, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mein Telekom-Modem Eumex 5100 geht nicht. Es ist möglich, die Treiber zu installieren, sodass das Gerät korrekt erkannt wird. Allerdings ist es nicht möglich, die zugehörige Software (ISDN-Guard, RVS-Com etc) zu installieren. Habe dies gestern (sehr) oft probiert, entweder es geht gar nicht oder es gibt ein Kompabilitätsproblem. Auf meinem alten WinXP Pro System ging die Software. Auf dieser steht auch „geeignet für Win 98 und 2000“, also scheint sie nicht mehr die neuste zu sein.
Hat jemand vielleicht einen Tipp bzw. meint ihr, ich kann über die Telekom aktuelle Software für WinVista bekommen?
Danke für eure Hilfe.
2
Antworten
9064
Aufrufe
DVD Laufwerk - Extrem langsam bei Installation!
Begonnen von MisterCA
23. Juli 2007, 21:47:16
Guten Abend!

Ich habe das Problem das bei irgendeiner Installation von einer CD oder DVD egal ob kopierte oder originale, das die Installation bei DVDs bis 20 min dauert und bei cds so 12 min.

Bei Xp jedoch war das kein thema da flitzte der balken nur so daher von links nach rechts.

Bisher habe ich kein patch oder gleichwertiges gefunden. Vielleicht könnt ihr mir registry tipps, oder updates usw. empfehlen.

Danke im Voraus.

MFG
MisterCA

DVD Brenner: LITE-ON DVDRW SOHW-1633S ATA Device

DVD Laufwerk: TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device

Mein System:

AMD 64 4200 X2
3G Ram (2x 512MB; 2 X 1024 MB) Dual Channel
128 Bit, 400 Mhz
Mainboard A8N-SLI Deluxe (nforce 4)
1 X 8800 GTX (768 MB Ram)
Windows Vista x64 Ultimate
5
Antworten
9226
Aufrufe
Musik-Download geht nicht mehr
Begonnen von Andy2693
23. Juli 2007, 11:40:16
Ich habe seit kurzen folgendes Problem.
Jedes mal wenn ich jetz auf Download starten drücke kommt eine Fehlermeldung "kann nicht heruntergeladen werden. Schnittstelle nicht unterstützt"  ich lade sons immer bei musicload runter aber da habe sie das Lied nicht deshalb hab ich jetzt mal versucht bei mediamarkt runterzuladen aber da kommt immer diese Fehlermeldung...
8
Antworten
7055
Aufrufe
Grafikkarte ATI Radeon X800GTO??
Begonnen von Guitarking
22. Juli 2007, 15:40:50
Also, ich hab schon lange eine Radeon X800GTO Grafikk. in meinem rechner stecken und nun wollte ich  allgemein einmal  von euch wissen was ihr davon haltet.  :))




10
Antworten
9792
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt, kein Booten möglich
Begonnen von Peter1
22. Juli 2007, 14:13:05
Hallo, ich habe unter Vista Home Premium 32 Bit mit Acronis True Image v10.0 meine C: Platte mit gesichertem Image wiederhergestellt.
Beim starten bootet das Notebook ASUS G2S alle 5 Sekunden neu, d.h. DVD leuchtet kurz und kein Vista Bootvorgang.
Im Bios Setup wird die Festplatte erkannt.
Über ein USB-Case kann ich die Partitionen am PC sehen.
Es gibt ja unter Vista keine Boot.ini
Wie kann man nun die Festplatte starten?

Über die Acronis CD kann ich wieder die Partitionen sehen und neu wiederherstellen. Beim Booten tut sich aber trotzdem nichts
Zum Glück habe ich noch einen PC.

Leider hat man mit dem Neukauf eines Notebooks auch keine Vista-CD.
Nur eine Recovery-CD und Treiber-CD.

Ich hoffe, jemand hat eine gute Idee, wie man nun wieder Booten kann.
Evtl. ein Tool, Einstellung oder so etwas.

Gruß Peter
28
Antworten
24704
Aufrufe
USB Massenspeicher: Probleme mit Treiberinstallation
Begonnen von Tattvalis
22. Juli 2007, 09:31:00
« 1 2
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich keine USB-Massenspeicher unter Vista benutzen kann. Er erkennt zwar das entsprechende Gerät, aber er ist nicht in der Lage einen Treiber zu finden. Anscheinend nichtmal den Standard USB Treiber für Massenspeicher.
Bitte tragt hier die möglichen Lösungsansätze zusammen, die mir helfen könnten das Problem zu lösen.
mfG
Tattva
15
Antworten
15464
Aufrufe
IRQ Wechseln ??
Begonnen von Markus1980
20. Juli 2007, 19:16:24
« 1 2
Hallo,

Ich habe drei Geräte, die auf dem Selben IRQ liegen ist es irgendwie möglich den IRQ von Geräten zu wechseln ???