355 Benutzer online
16. Juni 2024, 05:08:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort maus
17
Antworten
16678
Aufrufe
Usb wird nicht erkannt...
Begonnen von Cienne
06. April 2008, 01:09:14
« 1 2
Hi,

habe vista 64 home premium und die verdammte Kiste erkennt kein einziges meiner USB Geräte bis auf eine Logitech Maus, die bei der Installation mit am laptop dran war.

Ich komme einfach nicht weiter, da dieser komische trick wo man die infCache datei löschen soll, nicht funtzt...


Bitte helft mir!

EDIT: Habe mir gerade updates von microsoft gezogen für eine usb verbesserung. Diese lassen sichaber nicht installieren da sie angeblich nicht meine version sind. (Habe aber 64bit und auch diese gezogen)

Bekomme solangsam mega den Hals auf Ms...


lg, nico

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem zwuzwu gehtgeht bgqbgq problemeprobleme treibertreiber bingbing forumforum funktioniertfunktioniert keinekeine windows7windows7 hilfehilfe keinkein d2sd2s zguzgu computercomputer yahooyahoo startstart searchsearch softwaresoftware d24d24 updateupdate fehlerfehler
8
Antworten
15221
Aufrufe
PS/2 Tastatur über Adapter an USB auf Vista Laptop
Begonnen von HansimPech
05. April 2008, 14:36:55
Hi,
ich habe hier folgendes Problem: Ich will meine normale Standardtastatur von meinem XP-Rechner an meinen Laptop anschliessen, damit ich auch mal n bisschen weiter weg vom Laptop sitzen und trotzdem daran arbeiten kann.
Jetzt hab ich mir einen Adapter gekauft der PS/2 auf USB wandelt.
diesen hier um genau zu sein: http://cgi.ebay.de/PS-2-PS2-Buchse-auf-USB-Stecker-Tastatur-Maus-Adapter_W0QQitemZ320236033723QQihZ011QQcategoryZ131844QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
Wenn ich meine Tastatur jetzt anschließe dann kommt nur "Unbekanntes Gerät" wenn ich nach Treibern suche meldet er dass die aktuellen Treiber installiert sind.
Ich hab auch schon mit Neustarten probiert, da PS/2 ja kein Plug&Play unterstützt, aber das hat auch nicht geholfen.
Ich hab es mit 2 unterschiedlichen Tastaturen probiert, mit keiner hat es funktioniert. Bei der einen leuchten die 3 LEDs dauerhaft, bei der anderen blinken sie.
Ich habs auch schon am XP-Rechner ausprobiert, da funktioniert es auch nicht.
Wichtiger ist aber dass es am Vistalaptop läuft, und wenn möglich schon bis freitag weil ich es da eigendlich bräuchte.
Ich hab schon mal drüber nachgedacht mir so http://cgi.ebay.de/USB-auf-2-x-PS-2-PS2-Maus-Tastatur-Y-Adapter-Konverter_W0QQitemZ320236028402QQihZ011QQcategoryZ131844QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262 einen adapter zu kaufen, aber wenn er dann auch nicht funktioniert dann hab ich 2 mal geld zum fenster rausgeworfen.

Hoffentlich weiss hier einer woran es liegt und kann mir helfen.

Mein System:  MSI Megabook L735 mit:
Vista Home Premium 32 Bit
Athlon 64 X2 Dual Core TK-53 1,7 GHz
2 Gig Ram
GeForce 7600 Go

MfG
HansimPech
1
Antworten
4288
Aufrufe
Warcraft 3, im Hauptmenü nur das Bild zu sehen
Begonnen von Consumer62
04. April 2008, 20:07:55
Hallo,
ich habe ein 32 Bit Betriebssystem

Ich habe mir heute Warcraft 3 Reign of Chaos und Frozen Throne geholt, als ich die Cd's eingelegt habe, habe ich nur das Menü Bild gesehen, aber die Sachen zum anklicken nicht, wenn ich mit der Maus über die Links drüber gefahren bin habe ich nur ein Click gehört.

Wisst ihr vllt woran das liegt?

Hier noch ein Screen
[img]http://img3.imagebanana.com/img/45dm8w5/Warcraft3.jpg[/img]
5
Antworten
4357
Aufrufe
Ein Notebook als Navigationssystem einsetzen
Begonnen von AlisD
04. April 2008, 10:41:11
Wie kann ich das realisieren?
- Bluetooth/ Kabel GPS-Maus

Muss da auf irgendwas besonderes geachtet werden?

Welche Software gibt es denn die sowas macht ???



Es wird auf einem Esprimo Mobile - 2 GB RAM und  1,7GHz Prozessor inkl 80 GB HDD installiert werden
Betriebssystem ist Windows XP Proffessional SP2 - ORIGINAL !!!

also dann helft mir mal^^

MFG
11
Antworten
25062
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
7
Antworten
8097
Aufrufe
vista os x
Begonnen von shipo-one
02. April 2008, 18:29:10
[color=red]es funktioniert die sounds von mac die maus der style hitergrund aber auser die zurück un vorwärts tasten in explorer und die icons fünktionieren nicht[/color]
9
Antworten
5995
Aufrufe
Ich habe so etwas von die Schnauze voll...
Begonnen von Seattle
02. April 2008, 03:01:20
Liebe Community,

zugegebenermaßen muss ich mir einfach ein wenig Luft machen. Ich brüte jetzt schon wieder 4 Std. über dem Laptop - nur um ein Backup meines Rechners zu erstellen, bevor ich SP1 installiere. Aber VISTA lässt mich nicht. True Image Home 11 kann ich nicht mehr nutzen, da Vista meint, mich vor bösen Hackern schützen zu müssen und mich als Admin leider auch nicht mehr an die nötigen Dateien lässt. Da ist teilweise ein Schreibschutz drauf und egal wie sehr ich an den Berechtigungen manipuliere (angeblich habe ich Vollzugriff), lässt VISTA mich den Schreibschutz nicht entfernen, so dass ich ein Skript ausführen könnte. Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Schei...
Das gleiche hatte ich letztens schon beim Acrobat Reader. Nach einem Update, welches ebenfalls wegen Vista sicherheitsrichtlinien nicht komplett durchgeführt wurde, hat die automatische Deinstallation des Updates mir dann auch gleich mal den ganzen Acrobat deinstalliert. Aber damit nicht genug. Komplett konnte ich es dann auch nicht mehr aufspielen, da der Reader Dateien in /AppData/ legt. Das aber nur, wenn nicht bereits ein Ordner "Acrobat" dort vorhanden ist. Dort war aber noch ein leerer Ordner, namens "Acrobat". Nun sollte man doch meinen, den könnte man dann als Besitzer und Nutzer des PC auch löschen...aber weit gefehlt - denn der war auch schreibgeschützt und ich als Admin hatte mal wieder keine Rechte diesen Schreibschutz aufzuheben.
1,5 Std. später hatte ich es dann mit den Berechtigungen endlich hinbekommen...

Ehrlich, ich bin inzwischen so entnervt von VISTA, dass ich den Laptop regelmäßig aus dem Fenster schmeißen könnte. Was soll denn bloß dieser Berechtungsunsinn ? Meinetwegen, wenn der PC als Client in einem Firmen oder auch Familiennetzwerk hängt oder sonst mehere Leute Zugriff drauf haben - aber es muss doch auch eine einfache Möglichkeit geben, diesen Mist abzustellen - nämlich für die Nutzer, die immer und grundsätzlich ausschließlich selbst ihren PC nutzen. So ist das eine absolute Zumutung !!!!

Nun komme ich früher oder später immer noch hinter die Lösung eines Problems. Ich will mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn mein Vater (70 Jahre) demnächst auf VISTA umsteigt.  8o  Der hat als Hobby-User, ohne berufl. Computerbackground doch überhaupt keine Chance mehr, selbständig mit dem PC umzugehen.

Ach ja - da ich ja nun nach allen Dateien suche, die mit Acronis True Image zutun haben, damit ich die Rechte ändern kann-  habe ich mal wieder die ach so tolle und gelobt neue Suchfunktion benutzt. Die läuft jetzt seit über 50 min., weil die entscheidenen Dateien ja grandioserweise dann auch noch in den nicht-indizierten Orten liegen und so dieser Bereich mit abgesucht werden muss. Das konnte ich ja mit Windows 98 noch schneller bewerkstelligen.

VISTA soll ja so sicher sein. Das komplette Gegenteil wird eintreten. Durch diese Überlastung und Undurchsichtigkeit der Berechtigungsfunktionen, Ordnern und ganze Pfade, die letztendlich nicht existieren und dem ganzen Schnick-Schnack, den ich hier gar nicht komplett aufzählen kann - werden User wie ich- fast dazu gezwungen, nur als Admin unterwegs zu sein, die Benutzerverwaltung abzustellen und wo es nur geht überall Berechtigungen an Jeden zu vergeben - nur damit man annähernd ungestörten Zugriff auf seinen eigenen PC und seine Programme hat und einigermaßen seine Tätigkeiten verrichten zu können - weil man ja vielleicht auch noch ein wenig etwas anderes am Tag zutun hat als sich ausschließlich um das Betriebssystem seines Rechners zu kümmern.

Wer sich jetzt vielleicht ein wenig wundert... Ja, ich habe XP komplett übersprungen und bis vor 5 Monaten noch mit Win98 gearbeitet. Da ist der Umstieg wohl besonders hart... Aber dennoch - das, was da jetzt auf dem Markt ist, kann keine Lösung für Privatanwender sein. Klar sind manche Dinge einfacher zu handlen. WLAN, Router, Netzwerk, Hardwareerkennung - hier sind in Teilen überall komfortable und einfache Konfigurationen möglich. Aber so etwas richte ich eben ab und zu mal ein - dann darf das auch etwas komplizierter sein und länger dauern. Aber mit Dateien und Ordnern arbeite ich jeden Tag. Die Stolpersteine sind mir hier echt zu viel. Wenn es irgendwie gehen würde, würde ich weiterhin mit win98 arbeiten - na ja, mache ich über VmWare und Virtual PC ehrich gesagt auch, weil ich sonst manche Programme und Hardware gar nicht nutzen könnte.

Geht es denn echt nur mir so ? Oder gibt es hier noch andere, denen VISTA die letzten Nerven raubt ?


11
Antworten
17595
Aufrufe
Epson Status Monitor unter Vista
Begonnen von Auryn
01. April 2008, 08:54:52
Moin moin und hallo...  :))

Folgendes Problem:
Neuer Laptop mit Vista Home Premium. Ein Epson Stylus D92... Treiber für Vista direkt bei Epson runtergeladen und installiert.
Nun habe ich 2 Benutzerkonten eingerichtet (beide als Admin). Bei mir läuft der Drucker inkl. Epson Statusmonitor 3 ohne Probleme, d.h. Statusmonitor geht auf, Seite wird gedruckt, Statusmonitor geht wieder zu. Alles klar...  :D
Beim 2ten Benutzerkonto läuft es leider nicht so rund. Drucken geht zwar.... Statusmonitor geht auf, Seite wird gedruckt, dann gehts los... Statusmonitor lädt und lädt und lädt.... wegklicken ist nicht (ploppt immer wieder auf)... Meldung das Statusmonitor nicht mehr funktioniert und das Windows eine Lösung sucht. Komischerweise spinnt dann aber auch noch (scheinbar) die Maus und klickt auf "Dauerfeuer".  :grübel
Das Ganze ist nur durch einen Neustart zu beheben.

Hoffe es kann mir jemand helfen.....  ?(

Gruß Auryn
 

12
Antworten
90942
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke
3
Antworten
10145
Aufrufe
rechte maustaste auch computer oder z.b. Gerätemanager dauert 30 s.
Begonnen von nadarosa
26. März 2008, 20:46:16
Hallo, ich habe vista ultimate und seid kurzem dauert es mind. 30 s bis das Kontextmenü auftaucht, wenn ich mit rechts auf Computer klicke oder auf Gerätemanager, bis der sich öffnet... bei anderen Kontexmenüs ist alles normal.
kennt jemand das Problem?
19
Antworten
15993
Aufrufe
Fehler
Begonnen von Partynighter
24. März 2008, 18:52:53
« 1 2
Was bedeutet der Fehler eine Oragnes Dreieck mit einem schwarzen Pfeil? Bekomme dazu keine Infos.

Danke
lg
3
Antworten
14484
Aufrufe
Benutzer wechseln: Bildschirm bleibt schwarz (Argh!!)
Begonnen von Dacoco
24. März 2008, 08:53:32
Moin,

ich habe auf meinem neuen Vaio Laptop ein vorinstalliertes Vista Home Premium vorgefunden. Das Gerät hat eine Geforce 8400M GT Grafikkarte mit eigenem Speicher wenn es für das Problem relevant sein sollte.
Welches Problem? - Wenn man auf "Benutzer wechseln" oder "Abmelden" im Startmenü klickt wird der Bildschirm normalerweise kurz komplett schwarz (Beleuchtung des TFT auch kurzzeitig aus), dann grau und dann kann man das Passwort des anderen Benutzers eingeben bzw. halt einen auswählen.
Bei mir wird der Bildschirm im 90% der Fälle schwarz (komplett, so dass die TFT Beleuchtung aus geht) und dann bleibt das so. Er rödelt auf der Festplatte wie blöd aber alles ändert nix. Es bleibt schwarz. Und da kann man warten so lange man möchte....

Mir ist das anfangs schon mal aufgefallen. Da half es das System über die Systemwiederherstellung zurückzusetzen (Auf einen Zeitpunkt VOR Windows Updates). Ich erhoffte mir dass das Problem mit SP1 nun endgültig weg ist aber nix.

Das ist sehr nervig weil der PC von zwei Leuten genutzt wird und logischerweise auch die Profile oft gewechselt werden müssen.

Hat jemand eine Idee?

;(
8
Antworten
12421
Aufrufe
HP Drucker geht nicht mit Vista
Begonnen von rumidor
23. März 2008, 18:37:33
Hallo zusammen. Noch ein Problem. Nix funktioniert hier. Mein Drucker hp Deskjet 3820 funktioniert nicht mit Vista. Ich habe wie beschrieben von Hp einen Alternativen Treiber installiert und mich exakt an die Anweisungen gehalten. Trotzdem funktioniert der Drucker nicht. Ich bekomme in der Druckübersicht nur die Meldung: - Status: Fehler - Wird gedruckt. - und nichts passiert. Schön langsam bereue ich den Rechnerkauf weil nichts einfach so funktioniert
37
Antworten
20108
Aufrufe
Permanentes periodisches "ruckeln"
Begonnen von PieWie
23. März 2008, 15:06:57
« 1 2 3
Hallo Leute,
Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt.

Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen.  Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf.
Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist.
Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr.

[b]Taskmanager:
[/b]
http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg

[b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b]

http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg


[b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b]

- Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg
- Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg
- Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg
- neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg
- neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg
- mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg
- 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg
- Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg
- USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert.

- BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation


[b]Eckdaten PC:[/b]

Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz
4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800
nvidia Geforce 8800 GTS
MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN)
Vista Home Premium 32bit

Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7

[b]
Nachtrag - Daten von Everest:
[/b]

Computer:
      Computertyp                                      ACPI x86-basierter PC
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Premium
      OS Service Pack                                  Service Pack 1
      Internet Explorer                                7.0.6001.18000
      DirectX                                          DirectX 10.0
      Computername                                      ANDREAS
      Benutzername                                      PieWie
      Domainanmeldung                                  ANDREAS
      Datum / Uhrzeit                                  2008-03-23 / 15:11


Motherboard:
      CPU Typ                                          DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378)
      Motherboard Name                                  MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345)  (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
      Motherboard Chipsatz                              Intel Bearlake P35
      Arbeitsspeicher                                  3328 MB  (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
      DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400                1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM  (5-5-5-18 @ 400 MHz)  (4-4-4-13 @ 270 MHz)
      BIOS Typ                                          AMI (09/04/07)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Kommunikationsanschluss (COM1)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      Anschlüsse (COM und LPT)                          Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)

Anzeige:
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      Grafikkarte                                      NVIDIA GeForce 8800 GTS  (640 MB)
      3D-Beschleuniger                                  nVIDIA GeForce 8800 GTS
      Monitor                                          Medion MD30919PO  [19" LCD]  (509111034)
      Monitor                                          ViewSonic VX2835wm  [28" LCD]  (QFG075206042)

    Multimedia:
      Soundkarte                                        Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
      IDE Controller                                    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
      Massenspeicher Controller                        Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller
      Massenspeicher Controller                        Microsoft iSCSI-Initiator
      Massenspeicher Controller                        SCSI/RAID Host Controller
      Festplatte                                        Daten  (298 GB, IDE)
      Festplatte                                        Generic USB CF Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB MS Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SD Reader USB Device
      Festplatte                                        Generic USB SM Reader USB Device
      Festplatte                                        System  (596 GB, IDE)
      Optisches Laufwerk                                AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device  (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
      Optisches Laufwerk                                TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device  (16x/48x DVD-ROM)
      S.M.A.R.T. Festplatten-Status                    Unbekannt

    Partitionen:
      C: (NTFS)                                        51199 MB (12832 MB frei)
      D: (NTFS)                                        255999 MB (70338 MB frei)
      E: (NTFS)                                        153599 MB (139822 MB frei)
      F: (NTFS)                                        149682 MB (71322 MB frei)
      G: (NTFS)                                        204799 MB (70549 MB frei)
      H: (NTFS)                                        100440 MB (16246 MB frei)
      Speicherkapazität                                894.3 GB (372.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome MCIR-Tastatur
      Tastatur                                          Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten
      Tastatur                                          Standardtastatur (PS/2)
      Maus                                              HID-konforme Maus
      Maus                                              HID-konforme Maus

    Netzwerk:
      Primäre IP-Adresse                                192.168.0.3
      Primäre MAC-Adresse                              00-19-DB-B0-6A-11
      Netzwerkkarte                                    Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)  (192.168.0.3)
      Netzwerkkarte                                    Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5)
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      Modem                                            Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem

    Peripheriegeräte:
      Drucker                                          Adobe PDF
      Drucker                                          An OneNote 2007 senden
      Drucker                                          Microsoft XPS Document Writer
      Drucker                                          PDFCreator
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB1 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB2 Controller                                  Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller
      USB-Geräte                                        eHome-Infrarotempfänger (USBCIR)
      USB-Geräte                                        Logitech Mic (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Logitech QuickCam Communicate STX
      USB-Geräte                                        Logitech USB Camera (Communicate STX)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116  USB WMC Device Management (COM4)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7)
      USB-Geräte                                        Sony Ericsson Device 116
      USB-Geräte                                        USB-HID (Human Interface Device)
      USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät

    DMI:
      DMI BIOS Anbieter                                American Megatrends Inc.
      DMI BIOS Version                                  V1.4
      DMI Systemhersteller                              MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Systemprodukt                                MS-7345
      DMI Systemversion                                1.0
      DMI Systemseriennummer                            To Be Filled By O.E.M.
      DMI Motherboardhersteller                        MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Motherboardprodukt                            MS-7345
      DMI Motherboardversion                            1.0
      DMI Motherboardseriennummer                      To be filled by O.E.M.
      DMI Gehäusehersteller                            MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD
      DMI Gehäuseversion                                1.0
      DMI Gehäuseseriennummer                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusekennzeichnung                          To Be Filled By O.E.M.
      DMI Gehäusetyp                                    Desktop Case
      DMI gesamte / freie Speichersockel                4 / 0




2
Antworten
8427
Aufrufe
Vista SP1 + Maus ruckelt!
Begonnen von R3vo
22. März 2008, 14:09:00
Hallo,

ich habe seid ein Paar tagen folgendes Problem.
Seitdem ich mein Notebook neu mit Windows Vista Ultimate und dem SP1 (Final) aufgesetzt habe, kommt es häufig vor, dass ohne ersichtlichen Grund meine Maus anfängt zu stocken. Dies kommt vor, wenn das Notebook z.B. mehrere Sachen gleichzeitig macht, sowie im "normalen" Betrieb.
Die CPU-Auslastung ist in beiden fällen normal. Auch im Taskmanager finde ich nichts, was auf ein Problem hindeuten könnte.
Meine Vermutung ist, dass es an einem Treiberproblem liegen könnte. Allerdings habe ich schon die neusten Treiber (SP1 geeignet) von der Acer Seite geladen.
Demnach weiss ich nicht, was es noch sein kann.

Gibt es derzeit im SP1 noch bekannte Problemstellen, die dieses "Mausruckeln" auslöst?

Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, da das ständige ruckeln der Maus doch langsam nervt.

Gruß R3vo
0
Antworten
4042
Aufrufe
Vivenco Gaming Headset 5.1 Ständig Probleme / Usb Bandreite überschritten???
Begonnen von Erik83
18. März 2008, 20:18:17
Hallo zusammen,

Ich hab mir vor ca 1 Monat das Vivenco Gaming Headset 5.1 gekauft. Funkzioniert aber leider nur teilweise. Rühre ich nichts in der Konfig an bzw klicke ich unten bei vista auf das soundlogo und will das Mikro einstellen geht alles. Jedoch sobald ich etwas mit den Mikro eistellen da brauch ich nur die Menüauswahl dafür öffnen schon bleibt der pc im menü hängen und nach einiger zeit kommt immer wieder USB Bandbreite wurde überschritten. Und das Headset funz garnicht mehr erst wieder mit ein restart des pcs.


Ich hab jetzt im Internet rumgewuselt aber anscheined tritt das Problem bei vielen auf die ein Usb Headset besitzen weis jemand evtl eine Lösung dafür oder so? Aktuelle Treiber sind installiert usw. Usb Bandbreite überschritten sagt mir nicht recht viel da dies nicht so recht zutreffn kann da ich ja nur eine Maus und das Headset per Usb angeschlossn habe. Ich kann auch alle stecker belegen und der pc mecker nicht nur bei den Usb Headset hmpf.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte da das headset echt toll ist were nur nicht dieser mist mit den fehlern.

Erik
19
Antworten
101887
Aufrufe
USB Controller Treiber/ USB Geräte werden nicht mehr erkannt
Begonnen von Flunda
18. März 2008, 19:15:53
« 1 2
Hallo erst mal!

Bin neu hier und hab auch klarerweiße ein Problem:

Ich habe aus welchem Grund auch immer den USB Controller Deinstalliert, dann habe ich ihn Klarerweiße wieder installiert, die USB geräte die ich bis dahin angeschlossen hatte, funktionieren nocht, der Laptop erkennt sie und kann drauf zugreifen, wenn ich jedoch ein anderes USB Gerät einstecke, erkennt der Laptop zwar das etwas eingesteckt wurde, aber er will eine Treibersoftware suchen und installieren. (Er findet lokal keine und bei online suchen auch nicht)

Wenn ich dann im Geräte Manager schaue, ist beim USB Controller das gelbe Rufzeichen wenn ich auf Eigenschaften gehe meint er Treibersoftware ist nicht installiert. Ich habe lieder keine Treiber CD und ich hab auch keine Ahnung welchen Treiber ich brauche, oder was auch immer ich einstellen muss

Ich Habe ein ziemlich Neues ASUS PRO52RL Notebook mit Windows Vista 32 Bit.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

=)
12
Antworten
20805
Aufrufe
Probleme mit Command & Conquer Generäle und Vista
Begonnen von Kalle2707
17. März 2008, 15:12:28
Ich habe mir kürzlich einen PC mit Vista64 bit zugelegt. Jetzt hab ich das Problem, dass ich beim C&C Generäle keine maps mehr laden oder übertragen kann. Vorher hatte ich XP und konnte problemlos spielen. Jetzt ist es so, dass wenn ich online spiele und die map übertragen oder empfangen will, es keinen Fortschritt mehr gibt und kein Spiel zu Stande kommt.
HAbe bereits alle Updates und Patches, die erforderlich sind durchgeführt, aber ohne Erfolg.

Kann mir einer helfen????
6
Antworten
14930
Aufrufe
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-(
Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10
Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber

ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann,

wäre euch sehr verbunden-


Folgendes ist passiert:

Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben.
Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus.
Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren.

Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet!

[B]Your system has been shut down to prevent damage ...
blablabla....try antivirus...try chkdsk....

Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B]

Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen.

Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?)

Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC).

...

ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen:

[B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B]

Ich wüsste nicht welche...:-(..
[B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien

Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B]

desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit

[B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B]

Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat..

auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben..

diesmal nicht...
mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy:


ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy:

vielen dank im voraus

su
8
Antworten
9377
Aufrufe
Vista fährt runter - Strom bleibt aber an
Begonnen von lizz82
17. März 2008, 10:52:42
Hallo Zusammen,

ich nutze nun seit knapp einem Jahr Vista Home Premium 32Bit. Ich bin eigentlich ganz happy damit, bis auf die Tatsache, dass ich seit dieser Woche ein sonderbares Phänomän habe.  ?(

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz NVIDIA® M1697
CPU Athlon 64X2 4200+
3GB RAM (3x GB von MDT als 800)
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB

Ich hatte immer nur 2GB RAM drin. Jetzt habe ich aber noch einen neuen 1GB RAM - auch DRR-2 800 von MDT - (wie schon meine beiden anderen) vererbt bekommen und eingesetzt.
Alles wunderbar. Rechner läuft, alles stabil.  :))

Nur mein Vista fährt jetzt nicht mehr richtig runter. Ich habe denn Button im Startmenü über die Energieoptionen auf Herunterfahren eingestellt.
Vista fährt auch runter - es ertönt das gewohnt klick bevor der Rechner ganz aus geht - nur der Strom bleibt an. D.H. alle Lüfter drehen weiter.  ?( :-\ ?(

Ich glaube eigentlich nicht, dass der dritte RAM Riegel daran schuld ist, da sehr viele dieses Phänomän auch haben. Nur bei meinen ganzen Google-Versuchen und Forumbeiträge lesen habe ich niergens in den unzähligen Posts eine Lösung gefunden.  :grübel

Mein Netzteil schließe ich auch aus. Mit 520 Watt sollte es eigentlich genug Leistung für die Hardware liefern.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.