360 Benutzer online
08. Juni 2024, 04:02:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wmp
12
Antworten
5378
Aufrufe
Neue WinAmp Version (Beta)
Begonnen von netzmonster
23. August 2007, 11:33:17
Der beliebte Multimedia-Player WinAmp ist in einer neuen Beta Version verfügbar.
Die Version 5.36 (Build1500)

Download V 5.36 (Build1500) Full/Englisch : [url=http://download.nullsoft.com/winamp/beta/winamp536_1500_beta_full.exe]KLICK[/url]

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista mediamedia playerplayer winwin ymsyms win7win7 mediaplayermediaplayer bgebge problemproblem keinekeine problemeprobleme zwuzwu bgqbgq forumforum softwaresoftware hilfehilfe gehtgeht keinkein programmprogramm bingbing windowwindow dateiendateien funktioniertfunktioniert windows7windows7 internetinternet fehlerfehler yahooyahoo downloaddownload
0
Antworten
4089
Aufrufe
WMP 11 Vista Kein Streaming möglich
Begonnen von Dandu
10. August 2007, 21:36:39
Hallo zusammen.
Das ist ein Hilferuf.
Seit gut 1 1/2 Wochen mag mein Mediaplayer (Vista Ultimate, 3,4 ghz, 2gbyte
ram) gewisse streams nicht mehr obwohl er bis dahin monatelang
unproblematisch funktionierte.
Ich arbeite auch mit Videomails und kommuniziere geschäftlich damit. Diese
Videomails die ich [u][b]dringend benötige[/b][/u], lassen sich plötzlich nicht mehr
ansehen und hören. Streams wie Youtube funktionieren problemlos.
Zum testen installierte ich XP Professional auf mein zweites Laufwerk und
siehe da. Auf XP liefen die Videomails und Streams ohne weiteres. Die
Installation crashte die Bootsektoren meiner Vistaplatte und musste sie
wieder herstellen lassen.

Zuletzt reparierte ich die Vista Installation mit der Upgradefunktion der
Vista DVD in der Hoffnung dass der Mediaplayer die Videos oder Streams
abspielt. Dass war heute. Es funktionierte wieder nicht. Weder Microsoft
Support oder der Support der Firma mit den Videomails oder der
Internetprovidersupport konnten mir helfen. Die Videomails sind embedded
Videos die über einen Server einfach per linkklick gestreamt werden.
Das einzige was ich noch nicht getan habe ist vista komplett neu zu
installieren, das muss hoffentlich nicht sein denn das upgrade hat auch nicht
gewirkt. Ansonsten müsste ich zurück zu XP da es dort funktioniert. Vista
Codec Pack hat übrigens auch nichts gebracht und die Ports wurden extra auf
Anfrage von mir von meinem Provider komplett geöffnet.

Ich sende gerne eine Test vmail an jeden der mir hier gerne helfen möchte.
Bitte eine emailadresse angeben.
Hier noch ein link zu einer Seite in der rechts oben ein selbstabspielendes
video eingebettet ist. Ich kann es nicht sehen. Der Videorahmen bleibt
schwarz und unten links steht *bereit*. Der Startbutton lässt sich anklicken
bleibt aber ohne Funktion.

http://newsletters.vmdirect.com/admin/weeklywebcast/digitalbuzz/digitalbuzz.html

Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, denn ich weiss mir keinen Rat
mehr.  :O
1
Antworten
4691
Aufrufe
Kein Empfang von Video-Streams
Begonnen von mike08
08. August 2007, 22:13:46
Hallo, habe auf einem neu gekauften Labtop Vista Premium installiert und kann keine Video-Streams aus dem Internet empfangen, lediglich das downloaden von Videos funktioniert. Hat jemand das gleiche Problem?
0
Antworten
7522
Aufrufe
AVI-Miniaturansicht über Windows Media Player nur möglich! Warum?
Begonnen von MisterCA
26. Juli 2007, 20:17:22
Guten Abend!

Folgendes liegt vor. Ich kann für AVi files keine Miniaturansicht im normalen explorer laden bzw einstellen. Ich muss extra ein Player zum Beispiel Media Player öffnen damit er die Thumbnails ladet. Verrückt jeden Tipp schon versucht. Manche sagten es lag an nero andere widerum sagten es lag an den codecs. Benutze K-Lite 3.30 Full Codec Pack. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß es hat mit der Registry zu tun. Aber wo soll ich suchen. avi codecs sind installiert sonst könnte ich sie nicht anschaun. Das problem liegt am explorer das er die thumbnails nicht erstellen bzw abspeichern kann. Wo in der Registry befindet sich der Befehl, der vielleicht defekt ist.

Ich kämpf wirklich sehr lange damit rum, ihr seid meine letzte hoffnung. Weiters will ich daraufhinweisen dass ich unbedingt die miniaturansicht beibehalten möchte bei den 200 avi files ist es übersichtlicher.

PS: Besitze Vista x64 Ultimate.

MFG und Danke im Voraus

MisterCA
31
Antworten
21076
Aufrufe
Vista-Update ohne direkten Internetzugang?
Begonnen von ab12ton
02. Juli 2007, 01:26:39
« 1 2 3
Hallo,

ich habe hier zwei Rechner, einen fürs Surfen und einen zum Arbeiten ohne Internetzugang. Letzterer hat Windows Vista. Da er keinen Internetzugang hat und auch keinen bekommen soll, stellt sich die Frage, wie ich Vista updaten kann.

Bei XP gab's doch mal solche Zusammenstellungen von Updates als Service Packs (das hiess dann z.B. Service Pack 2.5 - soweit ich mich erinnere). Gibt es soetwas auch für Vista?

Viele Grüsse,

ab
1
Antworten
14047
Aufrufe
[Vista] Speichermanagment unter Vista
Begonnen von ossinator
25. Juni 2007, 22:55:03
[b]Speicherverbrauch[/b]

Wie viel Speicher Vista tatsächlich benötigt, zeigt ein Blick in den Taskmanager. Auf den ersten Blick scheinen die Anforderungen von Vista in der Tat höher als bei XP oder Mac OS zu liegen. Nach dem Start des Betriebssystems auf einem PC mit 2 GByte Speicher sind unter XP und unter Mac OS 1,7 GByte frei, während Vista nur knapp 900 MByte freien Speicher vermeldet.
Auch die Angaben über den Verbrauch des eigentlichen Betriebssystem-Kerns (Kernel Memory) zeigen, das Vista mit gut 80 MByte mehr als doppelt so viel benötigt wie XP. Mac OS liegt mit 62 MByte etwa in der Mitte der beiden Microsoft-Betriebssysteme. Allerdings sind unter Vista auch wesentlich mehr Prozesse aktiv: Während sich XP mit 26 begnügt, kommen Vista und Mac OS auf 39 beziehungsweise 38. Diese Werte wurden jeweils nach einer frischen Installation ermittelt. Je mehr Programme dazu kommen, desto höher können diese Werte steigen.

Die höhere Anzahl von Systemprozessen bei Vista im Vergleich zu XP lässt sich mit der höheren Funktionalität des neuen Betriebssystems erklären, die vor allem im Bereich Sicherheit wie Windows Defender, der Windows-Suche und der Aero-Oberfläche auch für den Anwender sofort erkennbar wird. Darüber hinaus sind allerdings auch einige Dienste aktiv, die der Nutzer nicht sofort erkennt, die aber zur Performance von Vista entscheidend beitragen.

[b]Speicheroptimierung mit Superfetch[/b]

Vor allem im Bereich Speichermanagement unterscheidet sich Vista deutlich von Windows XP. Während XP nicht genutzten Speicher von Applikationen nach einer gewissen Zeit auf die Festplatte auslagert, versucht Vista, den im System zur Verfügung stehenden Speicher mit Programmen und Daten zu laden, die der Nutzer häufig verwendet. Das Ergebnis dieser Technik ist ein sehr reaktionsschnelles Betriebssystem. Daten und Programme stehen dem Nutzer fixer zur Verfügung.

[b]Vista-Speichermanagement [/b]

Der Dienst, der für diese Technik verantwortlich ist, nennt sich Superfetch. Anders als bei XP, wo es lediglich eine Startoptimierung namens Prefetch gibt, optimiert der neue Vista-Dienst die Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Speichers. Lange Ladezeiten von häufig genutzten Programmen oder Dokumenten gehören damit der Vergangenheit an.

Diese Technik ist nicht nur in der Theorie überzeugend, sondern auch in der Praxis. Sicher haben viele Anwender schon festgestellt, dass der Startvorgang einer Applikation deutlich schneller vonstatten geht, wenn die Anwendung kurz vorher schon einmal im Arbeitsspeicher geladen war. Bei einem zweiten Programmstart verkürzt sich die Ladedauer des Programms deutlich, weil einige Daten - sofern sie nicht von anderen Applikationen überschrieben wurden - sich noch im Speicher respektive Cache befinden. Dadurch wird der Ladevorgang nicht von der im Vergleich zum Speicher langsamen Festplatte gestartet und ist deutlich schneller.

Superfetch überwacht kontinuerlich das Nutzerverhalten in Bezug auf Ladevorgänge von Applikationen und Dokumenten. Die häufig genutzten Daten lädt Superfetch in den Speicher. Startet der Anwender ein solches Programm, wird es nicht von der langsamen Festplatte geholt, sondern direkt aus dem Speicher aktiviert.

Microsoft hat die höhere Performance anhand eines Office-Skripts demonstriert: Während ohne Superfetch der Rechner über 30 Sekunden für die Abarbeitung benötigte, war bei aktiviertem Superfetch das Skript nach etwa 10 Sekunden fertig. Für diesen Versuchsaufbau wurden auf beiden Rechner einige Wochen lang Office-Prozesse ausgeführt. Damit ist klar, dass unter Umständen erst nach einiger Zeit sich der Beschleunigungseffekt zeigt. Vor allem dann, wenn es sich nicht um Microsoft-Anwendungen handelt, die schon mit Vista auf dem Rechner installiert werden und die Vista natürlich kennt.

[b]Superfetch in der Praxis[/b]

Die von ZDNet durchgeführten Tests bestätigen die von Microsoft gemachten Aussagen prinzipiell. Zwar beschleunigt Superfetch nicht jeden Programmstart um den Faktor drei, aber immerhin verkürzt sich die Startzeit der meisten Applikationen bei diesem Test um etwa die Hälfte.
Itunes startet beispielsweise unter Vista in 3,1 Sekunden, während unter XP 6,9 Sekunden vergehen. Selbst Mac OS X benötigt für den Start von Itunes eine Sekunde mehr als Vista. Der VLC Mediaplayer ist unter Vista nach knapp einer Sekunde betriebsbereit, während dafür unter XP über drei Sekunden vergehen.

[i][b]Superfetch in der Praxis (Angaben in Sekunden) [/b] [/i]
[color=green][i]Applikationsstart                  XP    Vista    Mac OS [/i] [/color]
[i]Itunes 1. Start                    6,9      3,1        4,1
Itunes 2. Start                    1,9      2,8        1,4
VLC Mediaplayer 1. Start    3,15    0,94      1,5
VLC Mediaplayer 2. Start    0,94    0,65      0,85
Cinebench 9.5 1. Start        3,5      2,5        3,7
Cinebench 9.5 2. Start        1,3      1,3        1,7
Adobe Reader 1. Start        2,9      1,3          -
Adobe Reader 2. Start        0,85    0,7          -
ATI Catalyst 1. Start          5,9      1,2          -
ATI Catalyst 2. Start          1,1      0,84        - [/i]

Besonders positiv macht sich Superfetch beim Start des Catalyst-Control-Centers bemerkbar, das mit jeder ATI-Grafikkarte installiert wird. Statt 5,9 Sekunden unter XP kann man die Grafikkarte unter Vista bereits nach 1,2 Sekunden konfigurieren.

[b]Fazit [/b]

Alles in allem liefert Microsoft mit Vista ein auf Performance optimiertes Betriebssystem. Im Vergleich zu Windows XP ist das neue Windows deutlich reaktionsschneller. Daten und Programme stehen dem Anwender fixer zur Verfügung - auch wenn der erste Eindruck durch die etwas längere Startzeit im Vergleich zu XP ein anderer ist. Danach wird allerdings Superfetch aktiv und lädt binnen weniger Minuten die meistgenutzten Anwendungen in den Speicher. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Häufig verläuft der Start einer Applikation doppelt so schnell, manchmal sogar dreimal schneller wie unter XP.

Profi-Anwender werden zudem zu schätzen wissen, dass die geöffneten Applikationen nach der Mittagspause nicht auf die Festplatte ausgelagert wurden, wie dies unter XP der Fall ist, sondern sich aktiv im Speicher befinden und sofort mit voller Leistung weiter verwenden lassen. Unter XP müssen sie erst aus einer womöglich fragmentierten Auslagerungsdatei geladen werden, was häufig langsamer als ein neuer Programmstart ist. Das neue Speichermanagement Superfetch spricht eindeutig für einen Vista-Umstieg, sofern das System über mindestens 1 GByte Speicher verfügt.

[size=8pt][i]Quelle: ZD-Net.de[/i][/size]
13
Antworten
10337
Aufrufe
Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert
Begonnen von Sisslin
16. Juni 2007, 23:06:15
Folgendes ist passiert. Ich habe XP auf meine Vista Partition installiert. Nachdem ich jetzt Vista nutzte (XP ist übrigens wieder runter) sind der Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert. Diese Fehlermeldung bekomme ich immer sobald ich versuchte die Programme zu starten.

Danke im voraus.
1
Antworten
16127
Aufrufe
Pinnacle ShowCenter 200 unter Vista
Begonnen von Johnny R.
16. Juni 2007, 10:32:43
Pinnacle ShowCenter 200
http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/de/Products/Consumer+Products/Digital+Media+Adapters/Digital+Media+Player/ShowCenter+200.htm

Hat jemand von Euch schon das "Pinnacle ShowCenter 200" befriedigend zum Laufen bekommen?

Die Originalsoftware funktioniert unter Vista offensichtlich nicht, da Vista den von der Pinnacle-Software benötigten "Microsoft SQL Server" nicht mehr unterstützt. Mit WMP11-UPNP bekommt man das Gerät zwar gerade so zum Laufen, aber völlig unbefriedigend. Nach meinen Recherchen käme möglicherweise Oxyl (http://www.oxyl.de/) in Frage, das aber auch nicht problemlos zu funktionieren scheint (http://www.oxyl.de/wbboard/thread.php?threadid=2116&boardid=31&styleid=1&sid=7f318c9d4cc71fda95777a59f0a28478).

Es scheint auch einen "Microsoft SQL Server 2005" zu geben, der allerdings nicht kostenlos zu bekommen zu sein scheint. Wäre dieser ggf. abwärtskompatibel?

Kennt sich jemand aus? Ich blicke da nicht durch, insbesondere mit diesen notwendigen SQL-Servern.

1
Antworten
8281
Aufrufe
WMP 11 zeigt keine AVI Dateien an
Begonnen von Georgi
14. Juni 2007, 10:08:09
Neuer PC mit Vista

WMP 11 unter Vista giebt keine AVI-Dateien wieder.

Hatte PC mit XP Und WMP 11 war alles OK.

Gibt es da eine Lösung (Update oder so)?

Gruß :-\
1
Antworten
8384
Aufrufe
Windows Media Player 11 ruckelt - Vista Problem?
Begonnen von unreal13
12. Juni 2007, 06:45:15
Hallo. Bei der Wiedergabe von Videodateien mit dem Windows Media Player 11, laufen diese nicht wirklich perfekt. Es wirkt irgendwie sehr zähflüssig. Ist das ein allg. WMP Problem oder liegt es an Vista? Mit dem VLC Player laufen die Dateien sehr gut.

MFG
1
Antworten
3821
Aufrufe
WINAMP 5.35 / WMP11 und AVI Videos
Begonnen von msiegberg
11. Juni 2007, 11:32:49
Liebe Mitglieder,

mich beschäftigt seit gestern Abend folgendes Problem unter Windows Vista Home Premium: Der WM11 Player spielt keine AVIs / MPEG Videos ab, sondern berichtet von einem allgemeinem Fehler und Verweis auf die Webhilfe, die wiederum keine näheren Details gibt.

Startet man die gleichen Videos unter Winamp 5.35, das ja mit Vista kompatibel sein soll, kommt die Fehlermeldung die quartz.dll Datei im System32 Verzeichnis wäre nicht vorhanden oder beschädigt.

Die Datei ist jedoch im System32 Verzeichnis. Im Internet gab es als Tipp die quartz.dll Datei durch eine aktuellere Version zu ersetzen. Ich bin dann auch auf einer DLL-Homepage fündig geworden. Jedoch kann ich die Datei nicht im verzeichnis ersetzen, da Windows mir trotz der Administratorenrechte dies verweigert.

Kann mir jemand da weiterhelfen? Eine Neuinstalltion möchte ich gerne vermeiden.

Viele Grüße, Michael
1
Antworten
107941
Aufrufe
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen
Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33
Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten.
Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht.

Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen.
Was muß ich tun? :O
23
Antworten
6742
Aufrufe
Probleme bei Videodarstellung
Begonnen von Ferril
10. Juni 2007, 17:09:40
« 1 2
Hallo!
Ich habe mir vor zwei Tagen einen neuen Pc gekauft auf dem Windows Vista vorsnstalliert war. Hat alles super funktioniert, doch dann hatte ich ein paar Programmeprobleme und ich habe den Pc neu aufgesetzt. Das ist ja nciht das eigentliche Problem. Sondern vor dem neu aufsetzen hat die Videodarstellung super funktioniert. Ich habe einen 16:9 TFT Monitor und habe damit die normalen Videos ansehen können (mit Windos Media Player), sprich er hat das Video auf den ganzen Bildschirm verteilt, obwohl es nciht das selbe Format hat.
Jetzt nach der neu installation ist dies leider nicht mehr der Fall. Er wandelt die Videos nicht automatisch um sondern es bleiben rechts und links vom Bild zwei große schwarze Balken.
Ich habe schon alles probiert, sämtliche Einstellungsmögl. der Grafikkarte ausprobiert (nvideo geforce 7600gs) und auch schon diese konfiguration im Windows Media Center wo man den Bildschirm bereits auf 16:9 einsellen kann. Hat alles ncihts geholfen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke im Voraus
13
Antworten
15288
Aufrufe
Keine Bilder im Media Center ?!
Begonnen von energy
07. Juni 2007, 14:39:53
Hallo an alle erstmal!

...wer kann mir helfen? Habe Vista Premium. Im Media Center werden keine Bilddateien angezeigt. Die Bild-Ordner mit Namen sind vorhanden, nur es sind alle leer! :grübel

In der Fotogalerie ist alles in Ordnung, da werden die Ordner samt Bilder angezeigt!

Gruß
energy
4
Antworten
11349
Aufrufe
Windows Media Player 11 lädt lange!
Begonnen von Philipp
05. Juni 2007, 12:41:46
Hallo...

irgendwie ist das komisch, bei meinem neuen PC funktioniert alles reibungslos, nur wenn ich musik oder videos mit dem wmp11 abspielen will, braucht er manchmal 7 sekunden oder länger um nur ein lied zu laden bis er mit dem abspielen beginnt!! woran kann das liegen??

danke für eure antworten!
8
Antworten
65560
Aufrufe
Windows 7 Dateiendungen anzeigen
Begonnen von dieliebesteffie
02. Juni 2007, 17:54:48
Hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, in Vista-Explorer die Dateiendungen (.doc, .jpg, etc.) anzeigen zu lassen?
Bei XP konnte man das in den Ordneroptionen einstellen, aber in Vista habe ich nichts gefunden...

Danke im Voraus, Steffie ?( ?( ?(
6
Antworten
8729
Aufrufe
Mediaplayer durch Boxen und Spiel durchs Headset?
Begonnen von Baghira
26. Mai 2007, 18:20:37
Hi erstmal, bin auch neu hier..

Wollt mal fragen obs möglich ist mit nur einer Soundkarte einzelnen Programmen zuzuordnern, über welches Medium ihr Sound ausgespielt wird.
Im Prinzip:

Spiel (Counterstrike): Der Sound wird über das Headset abgespielt.
und gleichzeitig
Musik (WMP oder sonstiges): Der Sound wird über die Boxen abgespielt.

greez
26
Antworten
36862
Aufrufe
Windows Movie Maker funktioniert nicht mehr
Begonnen von danii
10. Mai 2007, 19:29:44
« 1 2
Ich wollte vorhin ein Video importieren,doch der zeigt mir an "Movie Maker funktioniert nicht mehr"
Wegen eines Problem wird es geschlossen,der Bericht kommt später.
So wurde es mir an gezeigt.

Aber es kommt mal vor,das Windows einen Fehler an zeigt.
Hll 32 Fehler.
Momentan weiß ich es aber nicht aus dem Kopf was da noch stand.
Die Fehlermeldung trat oft auf,als ich die externe Festplatte dran hatte.
8
Antworten
6777
Aufrufe
Vista lädt und lädt und lädt....
Begonnen von frigo0401
30. April 2007, 07:13:10
Hallo zusammen,
habe mit meinem Lenovo R60 2GB RAM folgendes Problem:
Nach dem Start und auch zwischendurch lädt Vista sich zu tode.
Soll heißen, ohne mein zutun röddelt die HDD nach dem Start bestimmt noch 5 Min.
weiter. Ist das nun ein Vistaproblem?
Unter XP war nach 20sec. Schluss. Und auch beim Arbeiten kommt es vor, das
Vista plötzlich wieder anfängt auf der Platte zu rödeln.
25
Antworten
70229
Aufrufe
Vista Aero Glas Style für XP Download
Begonnen von Razzor
23. April 2007, 20:40:36
« 1 2
VYSTAL
Kleines Tool für XP! Deine Fenster im Aero Glas Style, nicht zu verwechseln mit dem älteren Tool
wo es noch gibt... Hab es auf einem XP getestet (hab noch einen neben Vista) bringt den Effekt real.
Egal welche Grafikkarte du hast...

Download [url=http://www.vongehlen.dyndns.org/Dustin/Vystal/NEW/index.html]http://www.vongehlen.dyndns.org/Dustin/Vystal/NEW/index.html[/url]