380 Benutzer online
17. Juni 2024, 02:44:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vom
8
Antworten
6442
Aufrufe
Fritzbox 7170 kaum Signal
Begonnen von Aliciar01
29. Dezember 2010, 09:59:26
Hallo,
Vorgestern ist mein alte FritzBox Fon  7170 kaputt gegangen(6Jahre durchgehalten). Gestern habe ich mir die gleiche FritzBox geholt, weil ich mit ihr Zufrieden war. Nach dem Anschließen und Updaten der Firmware, habe ich die PC´s die im Haushalt sind angeschlossen. Das Problem ist, dass die Signalstärke sehr schwach ist und das es in 5m Entfernung sehr schwach ist und immer Unterbricht. Ich habe die Signalstärke schon auf 100% gestellt, hat aber nichts gebracht. Habe auch verschiedene Kanäle ausprobiert, ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen Wieso das Signal so schwach ist?

mfg. Aliciar

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu bingbing forumforum gehtgeht zguzgu problemproblem d2sd2s yahooyahoo keinekeine computercomputer searchsearch d24d24 keinkein problemeprobleme windows7windows7 d2kd2k softwaresoftware 5818717858187178 hilfehilfe 13555341691355534169 bggbgg windowwindow
3
Antworten
10553
Aufrufe
Installationsassistent von Surfstick startet nicht
Begonnen von Nelda
28. Dezember 2010, 13:29:40
Hallo
Habe für meine Tochten den Tchibo Surfstick geholt und bekomme den nicht installiert.Der installationsassisten startet nicht.In der Beschreibung steht*Sollte die Autostark Funktion auf Ihrem Computer den Installationsassistenten nicht von selber aufrufen,wählen sie bitte AutoRun.exe auf dem neuen,temporär eigerichteten CD_ROM Laufwerk*
Bin in Pc Sachen leider ziemlich blond  und weis nicht was und wie ich es zu tun habe.Für schnelle und unkomplizierte Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar....Manche von Euch wissen sicherlich wie nervig son Teenie manchmal sein kann;-)

Lieben Dank im vorraus
3
Antworten
13421
Aufrufe
Windows -Registrierung wieder hergestellt
Begonnen von wuschelroom1
27. Dezember 2010, 16:09:32
Hallöle,
habe folgendes Problem,beim Hochfahren des PC erscheint ein Fenster Windows-Registrierung wieder hergestellt.
Wie kann ich dieses Fenster deaktivieren.

Habe deswegen auch den Master of Disaster angeschrieben, weil er dieses Problem auch hatte.

Und wie gesagt er hat einen Weg gefunden dies zu beheben.

Bitte um Hilfe
10
Antworten
5383
Aufrufe
Bei Löschen von Musikdateien von Externer wird iTunes Datei gelöscht
Begonnen von Monostereo
25. Dezember 2010, 23:31:36
Hallo!  :))

Gleich vorab - was die Technik eines PC betrifft, bin ich ganz klar Opfer - bitte also um Erläuterungen für Dummies.

Und nun stellt sich mir folgendes Problem: beim Löschen von Musikdateien von der externen Festplatte, verschwanden auch die Musikdateien von der internen Festplatte. Alles wech! :wallbash Warum? Was kann ich tun, um so ein Desaster in Zukunft zu vermeiden?

Ach so - hatte die Dateien in den Papierkorb verschoben und dann den Papierkorb geleert. War das schon der falsche Ansatz vielleicht?

Lieben Dank vorab  :flowers

... und frohe Weihnacht  :xmas:
0
Antworten
8958
Aufrufe
MeeGo 1.1
Begonnen von bagira
25. Dezember 2010, 17:21:31
Hi,
brauche mehr Information über  MeeGo 1.1, der Google ist da sehr sporadisch bei der neue Version des mobilen Betriebssystems MeeGo 1.1
2
Antworten
4858
Aufrufe
Verbindung PS3 & PC
Begonnen von Musicscore
24. Dezember 2010, 20:43:54
Hallo ihr lieben,
gibt es eine möglichkeit das bild zB wenn ich am zocken oder im Menü (mit PS3) bin von der PS3 auf den PC via WLAN zu streamen ?? also quasi wie filme vom rechner zur konsole nur umgekehrt ??

danke
11
Antworten
15423
Aufrufe
Keine Tastatur bei XP-Installation
Begonnen von user1
24. Dezember 2010, 10:59:56
Hallo,

ich versuche gerade auf meinem Zotac ION Windows XP zu installieren. Das habe ich bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Ich hab es mit 2 verschiedenen Laufwerken - einmal extern und einmal intern - sowie 2 Installatons-CDs versucht. Sowohl die LW als auch die CD arbeiteten in der Vergangenheit problemlos. Weiterhin habe ich eine USB- und eine PS/2-Tastatur versucht.

Im Bios, im bereits instalierten Windows undauch zum starten der Installations-CD ("beliebige Taste drücken") geht die Tastatur. Irgendwann kommt man zum Dialog, wo man Enter zum fortfahren drücken muss. Jetzt ist das Lämpchen an der Tastatur aus und ich kann keine Eingaben mehr machen.

Alles versucht, nichts geht. Hat jemand Ideen? Kann man Programme wie TightVNC in die Installations-CD integrieren um es über "Netzwerk" zu steuern? Das wäre mal eine Alternative. Es müsste auch auch gehen, XP über die schon vorhandene XP-Installation auf eine andere Partition/Festplatte zu installieren, oder?

edit
Das aktuelle Bios ist drauf.
35
Antworten
20107
Aufrufe
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte
Begonnen von Thanatos Selisen
22. Dezember 2010, 20:31:38
« 1 2 3
Halli Hallo,

Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol

Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse).

Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell.

ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit.

wo dran kan das liegen?

treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber)

hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit
2
Antworten
20436
Aufrufe
cd-laufwerk wird nicht mehr erkannt ?
Begonnen von Taltosch
21. Dezember 2010, 17:37:27
Hallo Gemeinde

Nach langem googeln und vergeblichen suchen wende ich mich nun verzweifelt an euch.

Habe mir vor kurzem einen N24 stick (vodafon) geholt....und installiert.
funktioniert einwandfrei am Laptop

Habe ihn nun an meinen "guten Rechner" gehängt.
funktionierte wie gehabt auch einwandfrei.

Nun zu meinem Problem
seit ich diesen Stick benutze funktioniert nun mein CD-Laufwerk nicht mehr.

Seltsamerweise wird am Arbeitsplatz  einmal Surf-Stick (D) Typ [b]CD-Laufwerk[/b] ???
und desweiteren Wechseldatendräger (F) Typ: [b]Wechseldatenträger[/b] ???
angezeigt.


Lege ich eine Cd ein und versuche dann Wechseldatenträger (F) über Explorer zu öffnen
bekomme ich die meldung :
Legen sie einen Datenträger in Laufwerk F ein . Egal was für eine CD ich einlege.
Und wenn ich den Surfstick über Explorer öffne bekomme ich dann eben den Inhalt des Surfsticks
angezeigt.

Ich habe dann testweise den Surfstick und dazugehörige Programm deinstalliert.
neustart.......es wird dann überhaupt kein cd-Laufwerk angezeigt.

Nach vielen herumprobieren in der registrie , upper lower filter gelöscht; im gerätemanager aktiviert.
Windowsupdate , der Service von N24 konnte mir auch nicht helfen denen ist angeblich so ein problem nicht bekannt
ich weis mir nicht mehr zu helfen.



ich wäre sehr dankbar für jeden nützlichen tip



14
Antworten
16067
Aufrufe
PC geht plötzlich in den STandby Modus - Help plz
Begonnen von Ling88
21. Dezember 2010, 16:16:00
Hallo zusammen,
mein Problem ist ein wenig komplexer und hält seid nun mehr 4 Monaten an.
ICh glaube es fing alles damit an das wir irgendwann mal einen kurzschluss in unserem neuen haus hatten welches wir vor ca 6 monaten bezogen. Das wir hier nur ne 384k leitung haben ist zwar schlecht aber ist wohl nicht zu vermeiden.
Egal das ist aber nicht mein Problem, sondern habe ich seid ungefähr 3 bis 4 Monaten das Problem das mein PC sich in unregelmäßigen ABständen und komplett ohne jegliche vorwarnung in den den standby modus begibt.
Am anfang dachte ich das es ein Monitor Problem sei, weil er einfach das SIgnal verlor und der rechner erst danach ausging(hörbar). Also kaufte ich ein neuen Monitor sowie neuer anschluss kabel. Das Problem kam dann aber nach 2 Tagen wieder und ich wechselte die Grafikkarte und den speicher und formatierte den Rechner bis auf die letzte Datei. Danach rannte der PC wie wild und ich war sehr zufrieden, leider stellte sich das selbe Problem nach ca 3 Tagen wieder ein. als nächstes musste das MOtherboard dran glauben weil ich gelesen habe das ein kautter Kondensator dieses Problem auch hervorrufen könne, also wechselte ich es gegen ein gebrauchtes schlechteres wo ich nun nur noch windows xp draufspielen konnte da die Leistung unter vista mehr als schlecht war. DAs Problem jedoch blieb. jedoch sah ich nun das erste mal das der rechner sauber in den standby modus geht und nicht wie ich vermutete nen hard shutdown macht. er beendet mir feinsäuberlich alle programme und geht dann in den standby modus, wenn ich ihn dann wieder starten möchte fährt der pc komplett runter und ich muss ihn neu starten.
ein weiterer rat war, das ich das netzteil wechseln sollte und somit das letzte teil des PCs wechsel, gesagt getan, problem aber das selbe.
Leider habe ich selber nicht so viel ahnung von PCs und musste meinen rechner immer zu einem freund schleppen der 200 km entfernt wohnt, der hat richtig ahnung ist mit seinem latein nun aber auch komplett am ende.
also schloss ich den rechner und den monitor als fehlerquelle aus und rief heute bei der telekom an um zu erfragen ob der router evtl ein solches problem hervorrufen kann, kann er aber nicht und dieser funktioniert nach telekom aussage, tadellos.
der nette mitarbeiter meinte das es ein treiber problm sein könnte aber er nicht garantieren kann und er den rechner nochmal formatieren würde.
das witzige an der gechichte ist aber, das ich den rechner das letzte wochenende mit bei meiner freundin hatte und er 2 tage ununterbrochen(samt neuem netzteil) lief.
Hier meine Frage an Euch:
Was zum Geier soll ich noch tun und was soll das sein, es steht ein komplett neuer Rechner neben mir und der Fehler ist der selbe ...
Energiesparmodus und BIOS habe ich schon so eingestellt das er garnicht in den STandby Modus gehen dürfte, er tut es aber trotzdem.
Bitte helft mir und sagt was ich noch tuen kann, damit es wieder läuft.
Danke im vorraus
4
Antworten
7909
Aufrufe
Stream probleme
Begonnen von BlackScorpion
20. Dezember 2010, 18:06:17
Erstmal hallo ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei Streams kann ich nicht mehr vorspulen. Sobald ich vorspule kommt ein verpixeltes Bild und der Ton läuft weiter. Ich glaube es ging nicht mehr seit ich DivX installiert habe. Als ich bemerkt hatte, dass ich nicht mehr vorspulen konnte habe ich es deinstalliert. Aber es hat nichts geholfen. Ich habe Firefox und meinen Flashplayer auch schon komplett deinstalliert und wieder raufgemacht aber es geht immer noch nicht. Hat jemand eine Idee?
3
Antworten
4542
Aufrufe
externe Festplatte angeschlossen - Laptop funktioniert nicht mehr!!!!!
Begonnen von Pharaoh
20. Dezember 2010, 10:39:45
Morgen, ich habe eine dringende Frage bzw. dringendes Problem - Ich habe mir am Freitag eine externe Festplatte  für meinen Laptop gekauft und der Laptop erkennt aber erstmal gar nicht Festplatte und was viel schlimmer ist - ich habe paar mal versucht, an den Einstellung was zu ändern - und dann stürzt Laptop ab (blauer Bildschirm) - ich fahre wieder hoch, wieder blauer Bildschirm ---- und ich kann nicht damit arbeiten, was extrem sch*** ich habe da Daten drauf, die ich ganz dringend für eine Studi Arbeit brauche!!!!!!!!!

Daten: ich habe einen Toshiba Satellite A500-1GP, Vista Business


Kann es etwas sein, dass ich durch die Festplatte meinen Laptop beschädigt habe - oder ist das technisch gar nicht möglich? Ich bin ein absolut Ahnungslos, was so PC sachen angeht und habe mich extra vom Verkäufer beraten lassen und der hat mir die Festplatte empfohlen!

Frage: was kann ich machen, um zumindest an meine Daten zu kommen und die dann zu sichern???
15
Antworten
45369
Aufrufe
empire earth zeitalter der eroberungen hängt sich beim start einen spieles au
Begonnen von gosp554
16. Dezember 2010, 15:04:31
« 1 2
Empire earth zeitalter der eroberungen hängt sich beim start einen  spieles immer auf
Ich kann das spiel starten und auch eine herausforderung , dann kommt der Ladebildschirm
das war es dann auch, denn nun kann man die game sounds hören aber der Ladebildschirm
verschwindet nicht
System Windows 7 , 64 bit

-Habe schon viele Foren durchsucht aber nichts gefunden
-Google half auch nicht
-Kompatibilitätsmodus bringt nichts
-Eine Fix Exe auch nichts
-Sogar der Xp-Modus klappt nicht
1
Antworten
4855
Aufrufe
Viele Fragen (Treiber, ICQ, Programme löschen, Systemstart, CPU)
Begonnen von snowy
13. Dezember 2010, 20:09:16
Schönen Abend wünsche ich euch,

ich habe einen Sony VAIO VGN-CR21Z Laptop mit Windows Vista 32 Bit.
Und habe den Computer vor 4 Tagen platt gemacht, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das ganze Wochenende habe ich damit verbracht ALLE Treiber neu zu installieren ([u][b]1. Frage: Wenn ich im Geräte-Manager bei jedem Eintrag auf "Treibersoftware aktualisieren" drücke, dann habe ich doch auch keinen Treiber vergessen, oder?[/b][/u]) und ALLE Updates von Windows und Sony VAIO zu installieren (auch die nicht so wichtigen).
Das Problem nach dem zurücksetzten auf Werkseinstellungen war, dass die CPU permanent überlastet war. Dies hat sich mittlerweile gelegt - obwohl ich mir noch mehr Entlastung erwünsche (gerade beim Abspielen von Videos/Flash-Spielen).

Programme die ich außerdem installiert habe:
[list]
[li]Microsoft .Net Framework 3.5 (da ich sonst die SicherheitsUpdates nicht alle installieren hätte können)[/li]
[li]Adobe Flaschplayer 10 (mittlerweiele 10.1)[/li]
[li]Adobe Acrobat Reader (den neuen)[/li]
[li]Java[/li]
[li]Firefox[/li]
[li]ICQ ([u][b]2. Frage: Früher habe ich miranda benutzt - leider funktionierte das nicht mehr. Ich vermute, weil ICQ da irgendwelche Zugriffsrechte verändert hat, nachdem die die ICQ Software für Android Handys herausgebracht haben. Gibt es eine "leichtere" Verion, als die Original ICQ version?[/b][/u])[/li]
[li]die neue Skypeversion (vorinstalliert war eine Alte)[/li]
[/list]

Diesen Computer möchte ich zum Surfen und zum schreiben verwenden. Und zum Musikabspielen mit dem Windows-Media-Player. Und zum Spielen Flash-basierter Spiele im Internet (hierfür wird aber noch viel CPU benötigt) und Fernsehsendungen von rtl-now.de usw gucken.

Ich habe bei allen Updates "stumpf" auf installieren geklickt. Nach diesen vielen, vielen Updates ist mir aufgefallen, dass mittlerweile [u][b]50 GB belegt[/b][/u] sind. (Nach dem platt machen, waren es nur 17GB!!) Und das hat mich schon ein wenig erschrocken, vor allem, weil ich den größenteil der Software bestimmt nie benutzen werde.

Zunächst möchte ich deswegen unter
Systemsteuerung > Programme > Programme deinstallieren
aufräumen und möchte euch nach eurer Meinung dazu fragen:
Hier ein Screenshot aller Programme, die unter Programme deinstallieren zu finden sind:
Ich habe sie durchnummeriert, und bemerkt, welche ich behalten möchte und welche ich löschen möchte/kann, bei dem Rest habe ich ehrlich keine Ahnung.
[u][b]Frage 3: Mein Ziel ist es alle Programme, die ich nicht benötige ordnungsgemäß von meiner Festplatte zu löschen.Und erhoffe mir von euch Ratschläge und Tipps[/b][/u]
[attachment=1]
An dem Bild fällt auf, dass die Programme nicht viel speicherplatz benötigen, also habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht:

[list]
[li]Unter C:\Update befinden sich 3 Ordner und eine Datei:
[list]
[li]EP0000162592[/li]
[li]EP0000174802[/li]
[li]EP0000210686[/li]
[li]PatchList.dat[/li]
[/list]
[u][b]Frage 4:Kann ich den Ordner einfach löschen?[/b][/u]
[/list]

[list]
[li]Mein C:\Windows Ordner ist 22,5 GB groß. Ist das normal?[/li]
[li]Mein C:\Program Files ist 4,44 GB [/li]
[li]Und C:\Benutzer ist 1,99 GB groß[/li]
[li]C:\ProgramData ist 1,74 GB[/li]
[/list]
[u][b]Frage 5: Woher kommen dann die 52,4 GB belegter Speicher von Laufwerk C ?[/b][/u]

Das Update habe ich unteranderem deswegen gemacht, weil ich ein neues Android Handy mit Bluetooth habe. Ich möchte das  auf meinem Rechner nutzen - aber es soll nicht sofort mit hochfahren. (Hab Bluetooth damals irgendwie kaputt bekommen)

Außerdem beende ich folgende Programme manuell, wenn ich den PC hochfahre:
[list]
[li]Windows-Live-Messanger[/li]
[li]Bluetooth-Messanger[/li]
[li]Ausgewählte Wireless-Funktion (2,4 GHz Wireless LAN Bluetooth-Gerät)[/li]
[li]Catalyst Control Center (ATI Mobility Radeon X2300)[/li]
[/list]
und mit dem Taskmanager beende ich noch:
[list]
[li]CCC.exe[/li]
[li]conime.exe[/li]
[li]ISBMgr.exe[/li]
[li]jusched.exe[/li]
[li]MOM.exe[/li]
[li]SPMgr.exe[/li]
[li]SynTPEnh.exe[/li]
[li]VAIOUpdt.exe[/li]
[/list]
[u][b]Frage 6:Kann ich das nicht auch irgendwie umgehen? [/b][/u]

Also ich kenne den Trick:
Start > msconfig (eingeben bei der Suche) > (Allgemein steht auf "Normaler Systemstart") > Systemstart
und dann die entsprechen Programme nicht anklicken.

[u][b]Frage 7: Wäre eine Möglichkeit auf "Diagnosesystemstart" oder auf Benutzerdefinierter Systemstart zu klicken? Mir wurde nämlich mal gesagt, dass ich unter Systemstart keinen Haken von programmen entfernen soll, wo etwas mit System steht.[/b][/u]

Mein Ziel ist es, dass er so wenig wie möglich startet, trotzdem aber alles läuft und nirgends Fehlermeldungen auftreten. Internet soll automatisch starten, alles andere wie zB Bluetooth nur, wenn ich das extra anklicke, und nicht direkt beim PC hochfahren.
[u][b]Frage 8:Wie stelle ich das am geschicktesten an?[/b][/u]

[u][b]Frage 9: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich meine CPU verringern kann, insbesondere bei den FlashProgrammen/Videos ?[/b][/u] Das was ich meistens in internetforen gelesen habe, war Treiber aktualisieren - und das habe ich gemacht.

Vielen Dank für die Mühen, allein diesen Beitrag durchzulesen! ;)  :kaffee
1
Antworten
14412
Aufrufe
Netzwerkdrucker einrichten mit Druckerserver
Begonnen von mavothu
12. Dezember 2010, 15:36:35
Liebe Forumsgemeinde,

ich habe seit gestern Windows 7 Professional und grundsätzlich ist ja alles gut,
allerdings kann ich meinen Drucker (Kyocera Mita 1020D) über meinen
Durckerserver (Digitus DN-13007) nicht anschließen. Die automatische Drucker-
erkennung für Netzwerkdrucker findet leider keinen Drucker.  ?(

Ich habe schon versucht, die Firmware für den Druckersever von 2.5 auf 2.6
zu aktualisieren aber irgendwie nimmt er die nicht an. Wenn ich mit dem
Control-Center von Digitus auf den Server zugreifen möchte, wird die Verbindung
zum Server in dem Moment unterbrochen, in dem ich draufklicke. Eine Unterbrechung
der Firewall (Gdata) hat leider auch nix gebracht.

Ich hoffe, ich habe alle relevanten Informationen reingeschrieben. Wenn nicht, wäre
ich für eine kurze Nachricht dankbar. Leider habe ich auch keinen anderen Thread
gefunden, der mir weiterhelfen könnte. Wenn jemand einen kennt, bitte schnellst-
möglich mitteilen!

Schonmal vielen Dank!
22
Antworten
18913
Aufrufe
CD-Rom wird nicht erkannt
Begonnen von valbuz
08. Dezember 2010, 13:28:46
« 1 2
Hallo

Ich habe seit kurzem ein Shuttle SH55J2 VISTA Business.

Das Problem liegt darin, dass von 3rd Party Softwaren meine CD-Rom nicht erkannt wird! Im Vista kann ich ohne Probleme darauf zugreifen. Jedoch als Bsp. Acronis/Nero findet kein CD Laufwerk.
Im Geräte-Manager sieht alles OK aus.

Wer kann mir hier ein paar Hilfestellungen geben?

Danke im voraus
pat
1
Antworten
11807
Aufrufe
Netzwerk wird trotz bestehender Verbindung nicht erkannt.
Begonnen von Kapitän Blaubär
01. Dezember 2010, 16:40:36
Wenn ich mich mit meinem Laptop in meinem Heimnetzwerk anmelde habe ich das Problem, dass Vista trotz bestehender Verbindung behauptet, dass keine Verbindung zum Netzwerk und zum Internet besteht.


Wenn ich aber im Freigabecenter mir die verfügbaren Netzwerke anschaue, sehe ich, dass die Verbindung zum Netzwerk besteht und ich sie nur trennen kann. Außerdem kann ich ganz normal Mails abrufen und im Internet surfen.

Beim Hochfahren des Rechners sieht man auch, dass er sich im Netzwerk anmeldet, aber dann ändert sich das Symbol in der Taskleiste und zeigt an, dass keine Verbindung besteht.

Woran kann das liegen? Was muss ich tun? Wer kann mir einen Tipp geben?
3
Antworten
4168
Aufrufe
Bei mir hat sich ein sogenanntes Antivirus selbst installiert u. blockiert alles
Begonnen von ralfanton15
28. November 2010, 14:47:48
wer kann mir helfen? kann kein einzieges Programm öffnen.
Danke

[color=red]Edit by SB:[/color]
Habe die Umfrage geschlossen.
Leute, hört auf, sinnlose Umfragen zu starten!
4
Antworten
8556
Aufrufe
PC erkennt Geräte nicht mehr!
Begonnen von ThaMasta5
26. November 2010, 16:04:31
Hi ich habe da eine Frage wegen meinen Geräten. Ich habe vor ein paar Tagen eine Festplattendefragmentierung gemacht, blöderweiße lief grad ein Windows update und der PC wurde heruntergefahren. Als ich ihn wieder neu gestartet habe ging erstmal das windows vist design nicht mehr...
das hab ich allerdings wieder über die cmd hinbekommen. Dann ging w-lan nicht mehr und ich muss jetzt auch nach jedem neustart ins Netzwerk Freigabecenter gehen und den Reparaturdienst machen lassen damit es wieder funktioniert. Falls das wer weiß wäre nett wenn er es posten könnte.
Das nächste ist das ich gestern dann meinen MP3 und mein Handy anschließen wollte. Nachdem ich sie angeschlossen habe ist aber nichts passiert. Also der PC hat gar nicht bemerkt das sie angeschlossen waren. Die Boxen und die Maus funktionieren allerdings noch. Weiß wer wie man das wieder hinbekommt :?:
Achja habe Win Vista Home Premium Service Pack 2 32 bit
6
Antworten
10559
Aufrufe
Fehler in Ereignisanzeige 8006 und 8016
Begonnen von Nick01
25. November 2010, 18:34:15
Hallo Zusammen...
Bin neu in diesem Forum.
Habe seit einiger Zeit immer wieder Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige/System.

Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
Fehler 25.11.2010 18:11:49 MrxSmb Keine 8016 Nicht zutreffend
Warnung 25.11.2010 18:11:48 MrxSmb Keine 8006 Nicht zutreffend

Der Hintergrund: Habe bei der Telekom VDSL25 geordert, den RouterW722V angeschlossen.
Seit dem Tag an dem der Router dran ist, werden diese Fehler gemeldet. Immer 5 Warnungen, dann ein Fehler.
Nicht nur nach dem Start; Zusammenhänge mit Programmen oder Anwendungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Text Warnung="Der Browser erhielt ein nicht zugelassenes Datagramm vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf dem Transport "NetBT_Tcpip_{9". Daten: Datagramm."
Text Fehler = "Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf Transport "NetBT_Tcpip_{9". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist."
Weis jemand welche Ursache dahinter steckt. Grüße Nick01

[color=red]Edit by SB:[/color]
Hab die Umfrage geschlossen - erschien mir hier ziemlich sinnlos.