Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mobilen | |
---|---|---|
![]() |
16 Antworten 10989 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 4817 Aufrufe |
Breitband nach Neustart deaktiviert Begonnen von Sabrina
21. April 2012, 07:48:07 Guten Morgen! Ich habe ein Samsung NB30 Netbook mit Simcard und Win7 Starter. Anfangs war die T-Mobile Software für Internetverbindungen installiert, aber mich störte sie, also habe ich sie deinstalliert, da Windows sich eh stets alleine verbunden hatte. Vermutlich mit einer DFÜ Verbindung?! Keine Ahnung. Jedenfalls lief alles so wie gewohnt. Nach einem Neustart des Netbooks hat sich die Internetverbindung alleine aufgebaut. Doch seit zwei Wochen ist das nicht mehr so. Nach dem Starten des PCs wird unten in der Taskleiste ein rotes X angezeigt. Mit dem Vermerk: Nicht verbunden – Es sind keine Netzwerkverbindungen verfügbar. Ich bekomm die dann auch nicht aktiviert. Erst wenn ich diesen Schalter an der Seite betätige, mit dem Wlan+Blootooth+WWan deaktiviert wird und dann wieder mit diesem Schalter aktiviere, dann über die Adaptereinstellungen mein Mobiles Breitband (Samsung HSPA DataCard Network) deaktiviere und anschließend aktiviere, wird eine Verbindung hergestellt. Ich habe mich schon durchs Internet gesucht, aber leider keine Lösung für mein, recht spezielles Problem finden können. Ich wäre wirklich froh, wenn es dafür eine Lösung geben würde, denn es ist doch recht nervig, jedes Mal diesen Umweg gehen zu müssen. Lg Sabrina |
![]() |
7 Antworten 26211 Aufrufe |
Drahtlosnetzwerkverbindung zum Smartphone geht nicht Begonnen von pope5
13. Februar 2012, 20:14:33 Hallo, das hat schon mal funktioniert! Ich möchte mit meinem Notebook (Windows XP) eine Drahtlosverbindung zu meinem Smartphone, einem Samsung Galaxy S2 herstellen. Das habe ich als mobilen WLAN Hotspot eingerichtet. Klicke ich auf drahtlose Netzwerkverbindungen und suche nach Zugängen, sehe ich mein Smartphone und auch meine Fritzbox. Wähle ich das Smartphone und klicke auf Verbinden, kommt der Fortschrittsbalken und nach einiger Zeit werden wieder wortlos die vorhandenen Netze angezeigt. (Wähle ich die Fritzbox, kommt sofort eine Verbindung zustande.) Man könnte also glauben, es liegt am Smartphone. Aber... wenn ich meinen Netbook (anderer PC!) starte und dort eine Drahtlosverbindung mit dem Smartphone aufsetze kommt eine erfolgreiche Verbindung zustande ohne, dass ich am Smartphone etwas ändern mußte. Was muß ich machen, damit auch der Notbook über das Smartphone ins Internet geht? Vielen Dank für Eure Hilfe. pope5 |
![]() |
8 Antworten 9232 Aufrufe |
Acer 4810TG Probleme mit 3G Mobiler Breitbandverbindung Begonnen von Lumbanraja
08. März 2011, 16:23:27 Moin allerseits... Nach langem Suchen und Verzweifeln versuche ich nun hier mein Glück. Ich habe ein Acer Aspire 4810TG mit integriertem Option GTM382 E Modem. Unter W7 Beta (32bit) funktionierte dies auch. Ich habe nun seit längerem W7 Home Premium 64 installiert, seither komme ich nicht mehr mobil ins Netz. Habe schon zig Varianten der Option-Treiber von Acer probiert und auch verschiedene Launch-Manager-Versionen. Momentan habe ich den Option-Treiber für Vista 64 drauf (5.0.20.0) und den Vista Launch-Manager v. 2.0.03. Habe aber im Vergleich zu den entsprechenden W7 Treibern das gleiche Ergebnis: Beim 3G Connection Manager bekomme ich nach dem Starten die gelbe Warnung "Gerät gefunden!" und der "Verbinden"-Button ist grau/inaktiv. Über die windows-eigene mobile Breitbandverbindung komme ich immerhin bis zur PIN-Eingabe. Es wird dann auch das entsprechende Netz erkannt (E-Plus via Alditalk), wenn ich allerdings auf "Verbinden" gehe, kommt "Verbindungsfehler wegen Zeitüberschreitung" oder so ähnlich. Danach kann ich auch nicht mehr auf "Trennen" gehen, da dieser Button ebenfalls grau/inaktiv ist. Bei anderen (auch hier im Forum) hat es geholfen eben die Vista Treiber zu installieren, bei mir wie gesagt nicht. Acer selbst blockt ab und sagt, wenn ich ein anderes System, als das mitgelieferte verwende, sei das nicht deren Zuständigkeit... Übrigens bekomme ich diese Zeitüberschreitung auch bei verwendung eines USB-Sticks (Auch Alditalk) mit dem mitgelieferten Verbindungsmanager, der in einem anderen Notebook einwandfrei funzt... Daher ist das vielleicht nicht nur ein Treiberproblem? Bin um jede Hilfe dankbar... Greez Lumbanraja |
![]() |
23 Antworten 21734 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
36 Antworten 13012 Aufrufe |
Suche neue Grafikkarte Begonnen von Panda
« 1 2 3 23. Januar 2010, 23:32:50 Hallo. =) Ich bin grad im vollen Gange meinen PC "aufzurüsten". Nun möchte ich noch eine neue GraKa einsetzen, weiß aber nicht genau welche ich nehmen kann. Zur Zeit habe ich eine Nvidia 7300LE drinne. Hier einige Daten: Chipsatz-Serie: G72 / Chipsatz-Hersteller: nVidia / Steckplatz: PCIe / Schnittstellen: VGA, DVI, TV-Out / Speichertyp: DDR / Chiptakt: 450 MHz / Speichertakt: 666 MHz / Pixel-Pipelines: 4 / Pixel-Shader: 8 / Vertex-Shader: 3 Nun habe ich gelesen, dass evtl. eine GeForce 8600GT da reinpassen könnte. Wie seht ihr das? Ist diese Karte so aufgebaut wie die andere, sprich dass sie mit meinem Rechner funktioniert? Ist sie von der Leistung her gut? Oder gibt es vllt bessere? Schönes Wochenende Panda |
![]() |
7 Antworten 11090 Aufrufe |
Treiber können nicht installiert werden Begonnen von Panda
20. Dezember 2009, 16:55:37 Hallo =) ich habe das Problem, dass ich auf XP keine Treiber installieren kann. Keine GraKa-Treiber, keine Sound-Treiber kein gar nix.. Mir wird jedes mal angezeigt, dass der Windows-Logo Test nicht bestanden wurde. Ich habe auch schon versucht die Krypto-Dienste abzuschalten..Funktioniert aber auch nicht. Was kann ich noch tun? LG Panda |
![]() |
2 Antworten 7076 Aufrufe |
Office 2010 BETA und PDA Sync (Mobile Geräte Center) Begonnen von fwenner
27. November 2009, 23:14:32 Hallo zusammen, ich habe ein [size=8pt]"kleines"[/size] Problem nach dem ich die BETA von Office 2010 installiert habe. Ich kann die Daten aus Outlook 2010 nicht mehr mit meinem PDA (HTC Touch 3G) synchronisieren. ;( Das äußert sich so, dass ich in dem Mobile Gräte Center den keine Optionen mehr aktivieren kann, alles deaktiv. Ich verwende Windows x64 und habe auch die x64 Version von Office installiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee dazu hätte, wie das Sync wieder zum laufen bekommen. Gruß Frank |
![]() |
0 Antworten 13637 Aufrufe |
Office 2010 Starter Edition Begonnen von gdi
23. November 2009, 18:43:55 [img]http://www.go-windows.de/images/news/office-2010-logo.jpg[/img] Office 2010 Starter Edition ist der Nachfolger von Microsoft Works. Diese wird von Microsoft kostenlos zur Verfügung gestellt und ist werbefinanziert. OEM Partner können diese Version auf Ihren Rechnern vorinstallieren. Es handelt sich dabei um eine abgespeckte Version von Word und Excel. So werden nicht alle Dateitypen im Vergleich zu den Vollversionen unterstützt. Add-Ins sollen gar nicht unterstützt werden und Macros bleiben zwar im Dokument erhalten, können aber nicht ausgeführt werden. Ein interessantes Feature bietet die Starter Edition dennoch. So gibt es einen sogenannten „Microsoft Office To-Go Device Manager“. Dieser bietet dem Nutzer die Möglichkeit Office Starter 2010 auf einen USB Stick zu übertragen. Diese kann dann auf jedem beliebigen Windows Computer (ab Windows Vista SP1) ausgeführt werden. |
![]() |
28 Antworten 125775 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!? |
![]() |
1 Antworten 7377 Aufrufe |
Unter Win7 fixen Laufwerksbuchstaben für externe Harddisk vergeben Begonnen von Mähman
17. November 2009, 09:45:45 Ich mache meine Videobearbeitung auf einer externen Harddisk. Die Videoschnittsoftware wird dort installiert, und die einzelnen Dateien werden dort abgelegt. Kann ich unter Windows 7 einer unter einem einzelnen USB-Port angeschlossenen Festplatte (nur aus einer Partition und einem logischen Laufwerk bestehend) einen fixen Laufwerksbuchstaben zuweisen, der sich nie verändert? Beispiel: Meine Festplatte ist partitioniert und hat die Laufwerksbuchstaben C bis G. Wenn ich nun eine externe HD anschliesse, erscheint der Buchstabe "J". Eine nachträglich angeschlossene weitere HD erhält den Buchstaben "K" . Installiere ich nun mein Programm in "J", so wird sich dieser Laufwerkbuchstabe wohl nicht verändern, wenn ich die externe HD immer am selben USB-Port anschliesse, es sei denn, ich habe zusätzlich und vorher eine andere HD angeschlossen, dann wird belegt diese "J", und die "Video-HD" wird plötzlich zu K. Dies möchte ich vermeiden, indem ich einem bestimmten Port sage, er soll bei angeschlossenen Harddisks bei der Nummerierung mit dem Laufwerksbuchstaben "V" wie Video beginnen. Dies sollte fix so bleiben, egal wieviele HDs angeschlossen in welcher Reihenfolge werden. Wie kann ich dies erreichen? Könnte die Lösung darin bestehen, dass ich in der Datenträgerverwaltung der externen Video-HD unter einem bestimmten USB-Port einfach den Buchstaben "V" zuweise? Oder kann sich dieser bei irgendwelchen Konstellationen wieder verändern? |
![]() |
11 Antworten 12745 Aufrufe |
GMX Passwort geknackt........... Begonnen von Blue-Air
14. August 2009, 10:23:19 Hallo Leute, es ist was schlimmes passiert, denn mein GMX Passwort wurde geknackt und natührlich geändernt. Ich habe schon eine alternative e-mail angegeben und das geht lei alles nicht.......... ;( Ich weiß nicht was ich machen soll oder wie ich mein passwort zurück bekomme........... ;( es sind sehr wichtige e-mails dabei unter anderem gerade eine bewerbung die sehr wichtig für mich ist....... ;( ;( |
![]() |
1 Antworten 9416 Aufrufe |
Internetgeschwindigkeit erhöhen? Begonnen von DennisSix
08. August 2009, 14:48:07 Hallo, :D ich hab zuzeit ein nerviges Problem: ich will meine Internetgeschwindigkeit erhöhen, weil diese sehr langsam ist. :-\ Ich wohne außerhalb einer Stadt und mein/unser Anbieter ist [b]T-Online[/b]. :D Muss ich mir da etwas neues dazukaufen, um eine bessere Leistung zu bekommen, oder meinen Anbieter fragen? Es ist so: mein Nachbar hat einen Server (oder so ähnlich), der hat eine ziemlich gute Verbindung, so etwas will ich auch. Geht denn so etwas überhaupt oder was schlägt ihr mir vor? |
![]() |
4 Antworten 5504 Aufrufe |
Firefox + Verbindungsabbruch Easybox Begonnen von schreibermühle
10. Juli 2009, 08:44:43 Hallo zusammen, also ich fass mal zusammen: Betriebssysthem Win 7 Browser Firefox 3,5 Internetzugang über die Easybox 1 Kann mir jemand erklären warum der FF immer nach ein parr Minuten Onlinezeit nicht mehr auf die Easybox reagiert Erst nachdem ich den Stecke gezogen hab und ich die Easybox I wieder anschließe und mich wieder einwähle gehts wieder für ein parr Minuten die Zeit iss immer unterschiedlich lang mal iss es eine Minute mal sinds 10 - 15 Minuten Die Easybox zeigt das die Verbindung steht ich kann auch sonst alles machen nur das FF die Easybox nicht mehr anspricht Nehme ich den IE 8 bin ich den ganzen Tag Online ohne ein Problem |
![]() |
5 Antworten 7391 Aufrufe |
kann mit WindowsMail nicht senden&empfangen Begonnen von hackys35
13. Mai 2009, 19:29:49 hallo, habe seit 2 Tagen Vista installiert und bekomme das Windowsmail nicht hin,vorher hatte ich XP mit Outlook Express das funktionierte habe die selben Daten eingegeben,pop3,pop.t-online.de/Mailto.t-online.de Beim XP hatte ich als verbindung LAN und hier giebts nur Breitband oder Lokales Netzwerk,ob es evtl.daran liegt? ins Internet komme ich aber einwandfrei Dieser Fehler kommt immer Konto: 'pop3', Server: 'pop.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Toid authentication disabled', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90 gruß Klaus |
![]() |
9 Antworten 36413 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
0 Antworten 5440 Aufrufe |
geimeinsame nutzung der inet verbindung mit umts stick Begonnen von MC Kay
07. Mai 2009, 10:27:12 hi ho so ich habe folgendes problem ich habe einen inet umts stick und ich möchte das meine kumpels wenn ich ein wlan netzwerkaufmache darüber surfen können. so also ich muss dazu sagen das ich das schon mal hin bekommen habe funktioniert aber immer nur bei ersten mal wenn ich mal mein vista platt gemacht habe. es war immer so wenn das vista neu drauf war habe ich den stick rein gemacht und war im inet, dann habe ich ein wlan ad hoc netzwerk aufgemacht und eingerichtet da stand denn beim ersten mal immer gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern. das hat auch alles wunderbar geklappt alle die im wlan netzwerk warne konnten über meinen stick surfen. so nun wollte ich das am nächsten tag wieder machen und habe alles genau so gemacht. beim einrichten des wlan zeigt er mir aber nicht mehr an das ich die gemeinsame nutzung der inet verbindung aktiviern kann. so nun halt rechte maustaste auf eigenschaften gemacht beim meinen stick und dem wlan und auf gemeinsame nutzung aktiviern geklick aber pustekuchen es geht nicht. kann mir wer helfen wo liegt der fehler?? mfg mc kay |
![]() |
11 Antworten 10432 Aufrufe |
Wlan immer wieder Abbrüche Begonnen von GeorgDD
23. März 2009, 11:09:39 Hallo. Habe seit ein paar Wochen immer wieder Probleme mit meinem Wlan. Nach ein paar Minuten surfen (mal mehr mal weniger) ist die Verbindung immer weg d.h. ich kann keine Daten mehr empfangen bzw. versenden. Das Symbol in der Taskleiste zeigt aber das die Verbindung aktiv ist wie immer [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s-jpg-nb.html][img width=640 height=30]http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s.jpg[/img][/url] Wenn ich dann im Fritz!Wlan Client auf trennen gehe passiert nix also geht das nicht (wie ein aufhängen). Manchmal hilft es den USB Stick einfach rauszuziehen und wieder reinzustecken und dann baut sich die Verbindung wieder auf aber oftmals kommt da ein Bluescreen (genaue Anzeige reiche ich nach wenns das nächste Mal pasiert). So, das sind meine Probleme - es kommt in letzter Zeit immer öfter (bei jeder Sitzung) vor und nervt deswegen. Hab nen AVM Fritz!Wlan USB Stick N an nem Speedport Speedport W 501V. System ist Windows Vista Home Premium 64-bit. Hätte auch noch nen AVM Fritz!Wlan USB Stick (ohne N) vom 2ten PC, hab mit dem aber keine Verbindung bekommen und leider von sowas auch nicht soviel Ahnung. georg |
![]() |
1 Antworten 7636 Aufrufe |
Windows 7 und Windows Mobile Begonnen von mirko.prinz
15. Januar 2009, 15:32:14 Frage: Weiß jemand, wie ich meinen Pocket PC (WM6.1) mit W7 synchronisieren kann? Gruß Mirko |
![]() |
1 Antworten 3587 Aufrufe |
Xbox360 über Vista ins Internet Begonnen von Link93
20. Dezember 2008, 13:24:15 Ich hab eine 360 und will die umbedingt ins Internet bringen, hab das auch schon hinbekommen über Router das war ja einfach. Crossover Kabel Reinstecken->bei 360 Netzwerk Konfiguration die PPoE Einstellungen festlegen und ab ins Internet So mein Problem ist aber das das Kabel zu kurz ist zum verlegen unterm Teppich und ich hab gelesen wenn man 2 Netzwerkkarten hat kann man sie dazu nutzen die 360 ins Internet zu bringen allerdings klappt das nicht wirklich so wie ich will :( So siehts bei mir momentan aus: [url=http://www.abload.de/image.php?img=1ictg.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/1ictg.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=2q3cr.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/2q3cr.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=3p0og.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/3p0og.jpg[/img][/url] Bei der Xbox hab ich keine Ahnung was ich einstellen soll. Ich hab schon probiert: Ip Adresse: 192.168.0.2 Subnetz Maske: 255.255.255.0 Gatway:192.168.0.1 Ich bin Ratlos :kaffee |
Ich wollte eben den Catalyst-Treiber 12.8 auf die aktuelle Version 12.10 updaten. Während der grafischen Installation stürzt allerdings die installmanagerapp.exe ab - warum, wird mir natürlich nicht angezeigt.
Versuche ich den Treiber über die Konsole zu installieren, installiert er nur den AMD Catalyst Installationsmanager und den HDMI/DP Audiotreiber - die Updates für das CCC und den Display Treiber werden nicht installiert.
Habe schon ausprobiert, sämtliche AMD Software zu entfernen und neuzuinstallieren, leider mit dem selben Fehler. Wenn ich allerdings den 12.8er neuinstallieren will, stürzt er zwar grafisch immer noch ab, aber ich kann ihn noch über die Konsole installieren.
Kann mir irgendjemand von euch weiterhelfen?