425 Benutzer online
31. Juli 2025, 03:38:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort stopfehler
13
Antworten
18888
Aufrufe
Bluescreen 0x00000074 beim Starten
Begonnen von Kev41
30. Januar 2013, 09:51:32
Hi Leute,

Also, ich hab folgendes Problem mit meinem Asus Laptop. Beim Starten kommt nach dem Ladebildschirm immer ein Bluescreen (Foto im Anhang). Habe bisher schon versucht 2 mal versucht das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen, ohne Erfolg.

Da ich einige Dateien davon gebraucht habe, habe ich mir mittels Kaspersky Rescue Disk Zugriff auf die Dateien verschafft und einige davon auf einen Stick gezogen. Das funktionierte problemlos.
Ich habe schon gegoogelt und was ich so gelesen habe weist diese Fehlermeldung auf Probleme mit dem Arbeitsspeicher hin.

Zu dem System:

Windows 7 Home 64 Bit
4Gb Ram
Nvidia Geforce GT 325M 1GB
Intel Core i5

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Anhang ein Foto vom Bluescreen.

Mit freundlichen Grüßen

go-windowsgo-windows windowswindows installationinstallation fehlerfehler vistavista stopstop fehlermeldungfehlermeldung blueblue win7win7 bluescreenbluescreen fehlercodefehlercode problemproblem installiereninstallieren ymsyms bgqbgq screenscreen treibertreiber startetstartet problemeprobleme 64bit64bit updateupdate hilfehilfe zwuzwu bitbit winwin startenstarten forumforum bgebge gehtgeht bootboot
2
Antworten
22447
Aufrufe
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)
Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18
Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt:

Es wurde ein Problem festgestellt.
Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten
Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird,
müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations-
und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen
Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um
festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den
Computer neu.

Technische Information:

[b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b]

Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war.
Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden.

Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für jede Antwort.
11
Antworten
11317
Aufrufe
Windows VISTA - BLUESCREEN STOP 0x0000007E
Begonnen von Skräp
19. Dezember 2011, 08:08:59
Hallo zusammen,

ich habe ein rießen Problem  :O : Mein Laptop (ASUS) fährt nicht mehr hoch und ich habe Angst meine ganzen Daten zu verlieren =( Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Kurz bevor der Laptop seinen Geist aufgegeben hat, habe ich diverse Windows-Vista Updates heruntergeladen bzw. installiert. Seitdem bekommen ich folgenden Fehler im Bluescrenn, wenn ich meinen Laptop im normalen Modus starten möchte: ***STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x8FABD002, 0x803998F0, 0x803995EC). In den abgesicherten Modus fährt er gar nicht mehr! Dann lädt er nur und lädt und lädt.... Ins BIOS komme ich, aber da habe ich keine Ahnung von  ;(

Kann mir einer von euch sagen, was ich tun kann, um meine Daten zu sichern und den Laptop wieder zum Hochfahren zu bewegen?! Ich brauch doch noch die Bilder für die Weihnachtsgeschenke  ;(

Vielen Dank im Voraus!!!
5
Antworten
2765
Aufrufe
Andauern BlueScreen
Begonnen von DerFreiburger
29. Oktober 2009, 13:40:39
Hab kürzlich PC formatiert und dan windows 7 installiert jetzt kommt aber mehrmals am tag ein blue screen
kann daraus nichts schließen
hier ein bild
[attachment=1]

hoffe ihr könnt mir helfen
23
Antworten
24565
Aufrufe
BSOD: nvlddmkm.sys, Fehlercode ist 0x00000116
Begonnen von Jarod
03. Oktober 2009, 22:38:27
« 1 2
Seit mehreren monaten hatte ich den RC1 von seven bei mir am laufen. Keinen nennenswerten Probleme, alles wunderbar.

Nun da im MSDNAA die final verfügbar ist hab ich sie sowohl laptop als auch PC installiert. Der laptop läuft ohne jegliches problem, beim PC allerdings erhalte ich immer wieder bluescreens (bis heute nur beim abspielen von videos, heut aber auch mal beim hören eines senders auf last.fm).

Als ursache wird die "nvlddmkm.sys" angegeben, Fehlercode ist 0x00000116.

Ich hab beides bereits ausführlich gegoogelt, bisher nur leider nichts brauchbares gefunden, was mir weiter geholfen hätte. Ich hab mittlerweile so ziemlich alles ausprobiert was mir eingefallen ist:

- anderer graka treiber => 190.38, 190.62
- windows neuinstalliert
- andere graka probiert => 9600GT, 8800GTX
- RAM getestet => Memtest konnte keine fehler finden

Was das ganze noch abrundet: nach unzähligen gesendeten fehlerberichten meinte windows ganz freudig es gäbe eine lösung mit schritt für schritt anleitung. Leider gottes ist nur nicht in der lage diese lösung abzurufen und nen link oder dergleichen gibts auch nicht -.-

Ich will im laufe des morgigen tages mal das verwendete codec pack wechseln (bisher klite), allerdings funzt es aufm laptop ja auch problemlos.

Hat irgendwer ne Idee, was die ursache für den ganzen spass sein könnte?

EDIT:
Ach ja, es handelt sich übrigens um Win7 x64 Professional
12
Antworten
6608
Aufrufe
Bluescreens nach Installation SP2 >4GB
Begonnen von Slow-Fox
16. Juni 2009, 03:25:34
Hallo zusammen

[b]@all:[/b]

Nun benötige auch ich mal die Hilfe des Forums...

Ich habe seit der Installation des Vista SP2 folgendes Problem:

Bei mehr als 4GB Speicher bricht der Systemstart nach einer Weile mit Bluescreens ab.
Der Ladebalken läuft zwar ein paar Mal durch, zum Anmeldebildschirm komme ich aber nicht mehr.
Vor der Installation des SP2 lief der Rechner mit 8GB Speicher einwandfrei.

Ich habe die Speicherbausteine alle einzeln getestet, so daß ich eigentlich einen defekt an den Speicherbausteinen ausschließen kann.

Es handelt sich zwar nicht um ein Hardwareprobem, aber vielleicht hat ja hier doch jemand eine Idee...

Mein System:

CPU: Intel Core2Duo E6600 auf 2x3GHz
RAM: 8GB (4GB) OCZ XTC Platinum PC2 8500 (OZC2P10664GK)
Speicher läuft auf 2.1V bei Standartsettings.
Meinboard: MSI P6N mit NForce 680i-SLI Chipsatz
GRAKA: GTX285
NETZTEIL: BeQuiet 750W
Div. Festplatten und Laufwerke über Sata 150
BS: Win Vista X64 Ultimate

Bis zur Installation des SP2 lief der Rechner absolut ohne Probleme.
Leider habe ich noch nirgendwo Hilfestellung erhalten können.

Danke und Gruß,

Daniel (Slow-Fox)
0
Antworten
23035
Aufrufe
Liste Stop-Fehler
Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01
Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet.
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm

Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten.
Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen.

Beispiel:
[quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT
Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel  (Englisch)
und Allgemeine Fehlersuche .

0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article  (Englisch)
0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article  (Englisch)
0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch)
0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch)

Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003
(WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005)
Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt.
Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder
   Firewallprogrammen installiert.
2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück,
    sodass der  Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird.

Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber
die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen
Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung.

Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem
nicht auf.

Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote]
24
Antworten
10391
Aufrufe
Windows Vista Fehler?
Begonnen von Vatalis
06. Januar 2009, 20:38:31
« 1 2
Sry erstmal wenn ich hier ins falsche thread oder so poste....

Ich hab seit heute ein Problem wenn ich mein Pc hochfahre stürzt es einfach ab
dann kommt ein blaues fenster mit der meldung
Ich kann nur noch mit Abgesichter Modus PC irgendetwas machen

Die meldung:

A problem has been detected and window has been shut down to prevent damage to your computer.

If this is the first time you’ve seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps.

Check to be sure you have adequated disk space. If a drive is identified in the stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver updates. Try changing video adapters.

Check with your hardware vendor for any BIOS updates. Disable BIOS memory option such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable components, restart you computer, open F8 to select advance start-up options, and then select safe mode.

was soll ich nun machen?
ist da vll irgendetwas kaputt oder so?

Ah und hier einpaar infos über mein PC

Fujitsu Siemens Computer
Prozessor Amd Athlon(tm) 64
System Typ 32 Bit Betriebssystem
19
Antworten
9338
Aufrufe
Stop-Fehler bei Installation
Begonnen von TryonGravity
13. Dezember 2008, 15:55:19
« 1 2
Jedesmal, wenn ich Windows Vista 64 Bit Home Premium installieren will, kommt die Fehlermeldung:

IRQL_LESS_OR_NOT_EQUAL 0x0000000A

Ich habe dann das gefunden: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B929777&x=6&y=5

Wofür ich gleich wieder einen Zorn auf Microsoft bekommen habe. SIe geben mir als Lösung für das Problem, dass sich WIndows nicht installieren lässt, dass ich _NACH_ der Installation einen Patch installieren soll. WTF?

Ich habe aber sowieso nur 2 GB RAM (DDR3) und habe schon beide abwechselnd rausgenommen und die Installation bricht trotzdem ab mit besagter Fehlermeldung:

Einige Infos:
RAM : Corsair DD3 XMS3 2x 1 GB
MB: ASUS PfQ3 Deluxe
GPU: Geforce 9800 GTX+

Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte helft mir!
2
Antworten
5067
Aufrufe
CRC-Fehler ;(
Begonnen von lupey
27. November 2008, 12:31:10
Ich hoffe bei euch , das ich hilfe bekomme!
Mein Promblem ich habe gestern neuinstalliert und habe 3verschiedene Partitionen,
C: habe ich komplett formatiert/Neuinstalliert (Vista Ultimate x64).
Auf meiner 2HDD hatte ich jetz z.b Rar Teilarchive (01.rar,02.rar,03.rar)
wen ich jetz so teil archive endpacken will bekomm ich immer ein paa CRC-Fehler hab schon 7zip,winzip winrar + rep-funktion versucht,
die gleichen archive haben vor dem Neuinstallieren 1a geklappt.

Ich hab zum testen die Teilarchive nochmals herruntergeladen ohne erfolg!

(Ram test habe ich gemacht 4GB von TEAM)
(Prozessor Intel Q6600)
24
Antworten
26531
Aufrufe
Vista Startfehler 0x0000C1F5...brauche dringend Hilfe!
Begonnen von Ence
20. November 2008, 21:37:22
« 1 2
Hi allerseits !

Ich versuch euch mal mein Problem datailiert zu schildern...

Als ich heute Abend von der Schule Heim gekommen bin, starte ich meinen Rechner, geh nochmal aufs Klo. Als ich vom Klo wieder komme fragt mich der PC, ob ich Windows Normal starten will, oder im abgesicherten Modus usw. Habe alle versucht, doch jedes mal hat kurz ein Bluescreen aufgeblinkt und ich war wieder bei dem Bootscreen (kann man das so nennen ?). Dann hat mir wer den Tipp gegeben, die Vistainstallations CD einzulegen und im BIOS einzustellen, dass er vom CD Laufwerk booten soll. Nach nem langen Ladebalken erscheint mir plötzlich der Bleascreen mit folgendem Inhalt:


"A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer.

If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow this steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware os software manufactorer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.

Technical information:
*** STOP: 0x0000C1F5 (0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000)"


Ich also PC neugestartet, der Fehler tauchte wieder auf. Anschließend hab ich mich an den Laptop meines Bruders gesetzt und nach dem Problem gegoogelt und musste mit Entsetzen feststellen, dass dieser Fehler anscheinend schon öfter aufgetaucht ist. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man über F8 ins "Advanced Boot Option"-Menü gelangen kann und mit "Disable Driver Signature Enforcment" ne bestimmte Datei löschen, dann mit der Vista CD starten, dann sollts wieder gehen. Der Fehler kam wieder. Nach ner halben Stunde diversem Forumgewühle fand ich dann das hier:


[quote]Theoretisch kann man das auch ohne Neuinstallation fixen. Dazu müsste man z.B. mit der Ubuntu 8.10 Live CD auf dem defektem NTFS Volumen den Ordner /$TxfLog in ~/$Extend/$RmMetadata löschen. Danach muss man von einer Vista DVD starten und die Reparatur durchführen. In den meisten Fällen ist das System ohne Neuinstallation wieder lauffähig.

Das Problem an der Sache ist, solange sich die defekte $TxfLog im Volumen befindet, wird man auch keine Neuinstallation durchführen können, da das Setup auch darüber stolpern wird. Hier bräuchte man dann eine Windows 2000, XP o. Linux CD um das Volumen zu formatieren oder, wie gesagt, über Linux die defekte Datei löschen.[/quote]
Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153898&st=15

Daraufhin wollt ich mir dieses "Ubuntu" runterladen, doch da steht andauernd was von Linux. drum hab ich mal die Finger davon gelassen. Richtig so, Ja ? Nein ?



Nach vielen erfolglosen Versuchen meinen Rechner wieder auf trab zu bekommen, hab mich dann dazu entschlossen hier um Hilfe zu fragen. Hoffe hier kann mir wer helfen. Wenn möglich würd ich gern irgendwie meine Daten wegsichern, falls ich den PC neu aufsetzen muss, das wäre mir sehr sehr wichtig.

Und bitte verweißt mich nicht auf diese Seite (http://support.microsoft.com/kb/946084), denn anscheinend bin ich zu blöd um dort eine Lösung zu finden :<  (Falls die Lösung doch bei dieser Seite zu finden ist, wärs toll wenn mir wer ne genauere Anleitung dazu schreiben könnte)



Die technischen Daten meines PCs weiß ich jetzt auf die schnelle nicht alle auswendig, müsst ich erst die Rechnung suchen.
Was mir auf die Schnelle einfällt ist:

Prozessoer: Intel Core 2 Dou 2x2,4GHz
Arbeitsspeicher: 4048 MB DDR-2
Grafikkarte: NVidia G-Force 8800 GT (ziemlich sicher)


Bitte um schnelle Hilfe, kann nicht leben ohne meinen PC :<

Mfg Ence
3
Antworten
10483
Aufrufe
Stop fehler 0x0000000A
Begonnen von Raimund333
24. Oktober 2008, 22:03:59
Guten Tag,

ich habe mir vor ein paar Tagen neue Hardware gekauft um mein System etwas auf zu rüsten:

Neue Hardware

Gehäuse (Thermaltake Xaser VI)
Mainboard (XFX nForce 780i SLI)
2 neue Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12)
Netzteil (Amptac 80 PLus 850 Watt)

Alte Hardware

CPU (Intel Core 2 Quad 6600)
Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F:
Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device)
Grafikkarte (Piont of View 8800 GTX)
Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202)
Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N)
Diskettenlaufwerk (?)

Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1)
              (Microsoft Office 2003)



Nun habe ich die Hardware in das neue Gehäuse eingebaut und habe versucht das System zu starten, zum Anfang sah alles recht ordentlich aus bis beim booten ein Fehler aufgetreten ist: Der MBR konnte nicht gefunden bzw. gestartet werden. Darauf hin hab ich versucht Windows zu reparieren auch das funktionierte nicht, anschließend kam ein Bluescreen mit folgender Fehlermeldung:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

STOP: 0x0000000A (0xFFFFFA8016800D9A, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF8000185E251)

A problem has been detected and Windows has been shutdown to prevent damage to your Computer.

If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these step:

Check to be sure you have adequate disk space. If a driver is identified in the Stop message, disable the driver or check with the manufacturer for driver update. Try changing video adapters.

Check with your hardware vendor for any Bios update. Disable Bios memory option such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.


Teilweise kamen auch andere STOP-Fehler, die habe ich leider nicht mit aufgeschrieben. Ich habe mehrmals versucht Windows Vista zu installiere, teilweise hat es auch geklappt, aber ich kam nie weiter bis zur der Installation.

Ich hoffe mir kann jemand helfen ich verzweifel langsam an dieser Aufgabe und vielen Dank schon mal im Voraus.


MFG

Raimund333
12
Antworten
34221
Aufrufe
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B
Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27
Hallo

hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer.

Betriebsystem Vista(home oder premium)

Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung.
Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern.
Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten.
Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu.
Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an.

Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben.  Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus.
Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen.



Hier der Englische text.

[color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage
to your computer.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time  you've seen this Stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any windos uptates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing
If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]
meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei)

[color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden
am Computer zu verhindern.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen
starten sie ihren Computer neu.  Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen
Sie diesen Schritten:

Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist.
Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller
nach windos uptates die du vieleicht brauchst.

Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie  jede neue installierte hardware oder software.
Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?).
Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?)
zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu
und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann
wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus)

Technische Informationen:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]

Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font].

Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht.
Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung:

The disk ACER (C:) has errors.
Windos has detected file system corruption on ACER (C:).
You must check the disk for errors before it can restored.

Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert.

Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an.


[color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error:
           The file or directory is not a reparse point. (0x80071126)


Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden.

Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.)

ASPIRE 5920G

+intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache)
+15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit)
+Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB)
+2 Gb DDR"
+250 GB HDD
+802.11a/b/g/Draft-N WLAN
+Bluetooth 2.0+EDR
+Subwoofer

Würde mich über schnelle Hilfe Freuen.


Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen.

Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen.
PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen.
[center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center]
9
Antworten
12306
Aufrufe
STOP-Fehler 0x0000000A (angebliches Problem mit USB-Gerät)
Begonnen von jpkow
12. Oktober 2008, 16:32:22
Hallo alle miteinander,


habe nun schon seit einiger Zeit ein nicht allzu kleines Problem mit meinem neuen Notebook HP Pavilion tx2550eg.

Unerwartet und immer in einem anderen Zusammenhang (mal im Internet-Explorer per Copy und Paste Text kopiert, mal einfach irgendwo im Explorer auf was geklickt, und und und) bekomme ich einen Bluescreen von Windows. Beim nächsten Hochfahren, wenn dann die Meldung kommt, dass Windows nicht richtig heruntergefahren wurde und er nach Fehlern sucht, bekomme ich als Lösungsansatz angezeigt, dass es an kürzlich hinzugefügten USB-Geräten bzw. deren Treibern liegen könnte, warum dieser STOP-Fehler aufgetreten ist. Also habe ich versucht den PC mit so wenig USB-Geräten wie nur möglich zu betreiben, hatte nur meine kleine Maus dran. (infcache1.ini hab ich auch schon mal gelöscht, nachdem alle Geräte getrennt waren). Den letzten Fehler, den ich mir mal mit notiert habe, hat im Detail folgenden Fehler-Code:

[code]0x0000000A (0x00000014, 0x00000002, 0x00000000, 0x81E50ABC)[/code]

Hier habe ich schon viel versucht im Internet zu finden und habe da unter anderem folgende Legende zusammentragen können:

STOP 0x0000000A (A, B, C, D)
A: Adresse, die unvorschriftsmäßig referenziert war
B: Der IRQL, der den entsprechenden Zugriff auf den Speicher verursacht hat
C: Art des Zugriffs (0=lesend, 1=schreibend)
D: Adresse, die versuchte, die angegebene Speicherstelle zu referenzieren


Leider habe ich von STOP-Fehlern nicht wirklich die Ahnung und blicke das ganze nicht, was ich im Internet dazu finde. Habe in einem anderen Forum jemanden gefunden, der einen fast gleichen STOP-Fehler hatte, und sich hier nur der letzte Teil unterschied (http://forum.chip.de/windows-xp/irql_not_less_or_equal-stop-0x0000000a-0x00000004-0x00000002-0x00000000-0x804e6d3f-715241.html)

Falls es hilft, meine technischen Daten:
AMD X2 Ultra mit 2x2,2 GHz, 3 GB DDR2-RAM PC-5300, Win Vista Home Premium 32-Bit (vorinstalliert).

Bin dankbar für jeden Hinweis, der zur Lösung des Problems beiträgt.

PS: Hatte den Fehler auch schon, als ich den PC in den Standby-Modus fahren wollte oder ihn komplett herunterfahren wollte.
62
Antworten
29293
Aufrufe
Bluescreens beim start mit 8gb RAM unter Ultimate x64 Ultimate
Begonnen von swirny
23. Juli 2008, 14:53:03
« 1 2 3 4 5
hallo,
habe folgendes problem, habe mir 4x2GB Transcend Ram geholt, nach dem ich diese eingebaut habe startet der rechner, jedoch kurz vor der anmeldung kommt ganz kurz nen bluescreen und er startet wieder neu  ;( dies geht dann ewig so, bis man den ganzen ein ende setzt. habe die riegel einzeln mal durchgecheckt, aber diese sind alle tip top. wenn ich nur 4 gb rein mache läuft alles ohne probleme.
deshalb hab ich auch schon die suchmaschine durchsucht, es haben ja einige dieses problem. leider konnte mir in der hinsicht nicht wirklich geholfen werden.
ich habe gelesen, das man im bios die einstellung des ram´s mal von auto auf manual stellen soll, jedoch glaube ich fehlen mir dazu ein paar werte.  auf meinen ram steht 2gb ddr2 800 dimm 5-5-5 eine zeile drunter steht in klammern (7T) desweiteren weiß ich leider nicht was ich bei der spannung eingeben soll, da dieser wert nirgenswo steht.
habe folgende komponenten verbaut:
mainboard abit in9 32 max wifi
grafikkarten 2x9600GT
festplatten 1x seagate baracuda 750GB 1xHitachi 400 GB
treiber sind alle auf den neuesten stand, bios hat auch die neueste version drauf.
kann mir jemand helfen was ich einstellen muß, oder wo das problem noch liegen kann?
vielen dank im vorraus.
28
Antworten
23386
Aufrufe
Fehler bei der Installation - 0x80070002
Begonnen von DoubleJay
07. März 2008, 18:00:51
« 1 2
Moin Leute!

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht.

Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen.

Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit.

Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars.

Hilfe
Jan