341 Benutzer online
17. Juni 2024, 21:03:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort demontieren
8
Antworten
55252
Aufrufe
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern
Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27
Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern.
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.

Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]

Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html

go-windowsgo-windows vistavista ymsyms windowswindows treibertreiber bgqbgq bgebge d2sd2s zguzgu rechnerrechner tauschentauschen 6292240162922401 bggbgg driverdriver gehtgeht 8064206380642063 7788078677880786 forumforum 13555341691355534169 d24d24 5818717858187178 asusasus downloaddownload ausbauenausbauen 7577527375775273 yahooyahoo 6044456460444564 7361230573612305 8200133982001339 5715546957155469
7
Antworten
13583
Aufrufe
Umgang mit externer Festplatte WD my Book Essential
Begonnen von ypsii
09. Juli 2010, 14:07:39
Hallo ich muss mich jetz doch einmal an Euch wenden ich hab schon gegoogled und gelesen, aber ich finde irgendwie keine wirkliche Antwort, so zu meinem Problem.
Ich habe mir eine Externe Festplatte gekauft Western Digital My Book Essential 1Tb, habe alles angeschlossen und sie läuft auch prima. Ich muss dazu sagen ich hatte noch nie eine externe Platte, deshalb auch mein unwissen ;o)
So nun meine Frage kann diese Platte immer mit laufen oder soll man sie eigentlich trennen und nur bei Bedarf einsetzen ? Wenn ich auf "Hardware sicher entfernen" gehe und das den Laufwerksbuchstaben anklicke dann auf entfernen, steht klar dort, ich kann das Book entfernen, aber ich bin mir unsicher, da ich es nich ausschalten kann, die Lichter leuchten von der Festplatte und ich bin mir nicht sicher ob ich nun einfach das USB kabel raus ziehen darf oder wie man das macht. Wenn ich aus den Powerknopf auf der Rückseite der Platte drücke passiert ja nichts. Wie geht ihr damit um, was macht ihr mit Euren externen Platten ? Bei Western Digital hab ich auch nichts gefunden und blöder weise ist auch keine Beschreibung über den sicheren Umgang mit der Festplatte beim kauf enthalten gewesen.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären, wäre super. ? :grübel
21
Antworten
14476
Aufrufe
ASUS X50N Bluetooth funzt nicht
Begonnen von Höllenweib
03. Januar 2010, 19:17:40
« 1 2
Das ASUS X50N hat ein Symbol für Bluetooth. Doch ich bekomm es nicht zu laufen. Es wird nicht als Fehler gemeldet auch nicht das ein Gerät vorhanden ist. In der Systemsteuerung ist das Sysmbol für das Bluetooth auch nicht vorhanden. Lauf ASUS Site soll man erst das WLAN mit Applikation installieren und dann das Bluetooth, was ich auch gemacht habe. Aber nix tut sich. Auch mehrmals de- und installieren brachte nix. Wer kann mir einen Tipp geben
10
Antworten
4211
Aufrufe
Allgemeine Beratung
Begonnen von Kasjopaja
10. Oktober 2009, 17:30:33
Hallo leute.
Ich habe heute mal ein besonderes Anliegen und zwar geht es um eine beratung, in bezug auf die entwicklung meines PC's.
Ich bin recht stolz auf das jetzige System, und habe vor mir in nicht allzu ferner Zukunft ein paar einzelteile dzuzukaufen.

Mein jetziges System besteht aus:

AMD PhenomII x4 955 4 x 3.6 Ghz
Asus M4a79 Deluxe
2 Asus EAH 4850 Matrix
8 Gb OCZ Platinum 800 Mhz
Cossair TX850
Coolermaster HAF 939
2 Samsung 320 Gb Sata 2 Raid II
1 Hitachi 750 Gb Sata II

Laufwerke uninteressant....

So, ich Plane mir den Tower von Silverstone RAVEN 2 zu besorgen.
Pro: Gute belüftung meiner jetzigen Grafikkarten
Kontra: Raicht der Platz samt lüfter für die 5850er?

8 Gb 1066er Ramriegel. - Lohnt sich der umstieg? Mehr geht auf dem Board net.

2x 5850er im CF verbund, sobald die power mit dem jetzigen in die knie geht.

Da ich meine Grafikkarten übertaktet habe, sind jeweils 2 140er Lüfter provisorisch davor geklemmt.
http://meinpc-beta.go-windows.de/ViewProfileImages.aspx?profileId=1484&imageId=759
Standart Takt:

GPU 625 Mhz
Vram 999 Mhz

Jetziger Takt:
GPU 780 Mhz
VRam 1071 Mhz

Ohne die beiden Lüfter gehen die im Idle sofort auf 70 C. Ich muss dazu sagen das diese ihre eigenen Lüfter abschalten, sobald sie unter 50 C gehen, was durch die 2 140er klappt.
Das ich das Netzteil nicht nach oben bauen kann, liegt daran das erstens ein 200er oben verbaut ist, der die luft rausbläst, und ich den abmontieren müsste. An der seitenwand hängt ein 2er 200er der die karten coolt.

Deshalb hatte ich mir den Raven 2 angesehen der vielversprechend aussieht was das kühlkonzept anbelangt.

Die karten laufen bei folgenden Takt perfekt mit den spielen:

Crysis - very high, no AA, 16 AF, 1920 x1200 ~ 30 - 45 FPS
Crysis Warhead same settings ~ 45 FPS
Operation Flashpoint 2 - Max , 8x AA, 16 AF, V-Syhnc, 60 FPS konstant.
Arma 2 - alles auf max, sichtweite auf 3000 , no AA, 25-35 FPS

Alles in allem schlägt er sich wacker. Er ist Lautlos im Deskbetrieb und leicht hörbar im 3 D betrieb. ebenfalls lautlos dank G 35 Headset. ^^.

Das wären soweit alle details. Werd mehr vom System wissen will, kann sich mein Profil unter "mein PC" anschauen.

http://meinpc-beta.go-windows.de/Profil/Gamer-Rig-/1484

Lohnt isch der geplante umbau im bezug auf die Grakas und wärmeentwicklung oder soll ichs so lassen? Was meint Ihr? Werden evtl die neuen zu warm in dem tower?

Danke um jeden Tipp. Tipps wie ich noch was rausholen kann ohne n neues board zu besorgen sagts bitte auch hier. Danke.
3
Antworten
5004
Aufrufe
Acer TFT auseinandernehmen
Begonnen von Harry Callahan
07. Januar 2009, 08:37:25
Also, ich hab einen Acer AL1703sm TFT bei dem sich die CCFL-röhren verabschiedet haben. Wer weiss wie man den Monitor
auseinandernimmt um die Röhren zu tauschen? Vom Acer-support hab ich keine antwort deswegen erhalten, die verkaufen
lieber neue!  :stinker
4
Antworten
9141
Aufrufe
Hat schon jemand den Sprühkopf einer SENSEO-Kaffeemaschine abgeschraubt?
Begonnen von OCtopus
05. Dezember 2008, 07:02:35
Hat von Euch schon mal jemand einen Sprühkopf einer SENSEO-Kaffeemaschine (blau, ca. 5 Jahre alt) abgeschraubt? Ich habe das gestern getan, weil ich ihn reinigen wollte. Geht ganz leicht mit einer einzigen Kreuzschraube in der Mitte des Sprühkopfs.

Nur, jetzt ist mir ein kleiner weißer Gummiring (ca. 1 cm Durchmesser), vermutlich eine Dichtung, übrig geblieben, wo ich nicht weiß, wo der hin gehört. Hat jemand eine Ahnung?

Außerdem würde ich um eine kurze Bestätigung bitten, daß es richtig ist, daß die Dichtung des Sprühkopfs, also die Gummilippe, mit dem Daumen frei beweglich ist, also nicht etwa zwischen den Teilen eingeklemmt sein muß.

Helft einem Hobbybastler, bei dem immer irgend ein Teil übrig bleibt!
19
Antworten
11391
Aufrufe
Die 4 Gig unter x64 (Bitte trotzdem reinschaun)
Begonnen von Kasjopaja
13. August 2008, 21:40:42
« 1 2
Also, Grüß euch erst mal. Ich habe hier schon einige Threads dazu gelesen, aber dennoch keine Lösung gefunden. Ich habe bei mir auf dem Laptop Vista x64. Auch 4Gb RAM. Wie ich gelesen habe, muss das Bord und Bios PAE usw.,. Unterstützen. Laut Everest tut es das auch. Siehe Bild.

[URL=http://s5.directupload.net/file/d/1520/wa32lx5u_jpg.htm] [IMG]http://s5.directupload.net/images/080813/temp/wa32lx5u.jpg[/img][/URL]

Ich bekomme auch unterm Bios (nach Update) auch die 4096 angezeigt. Memory Remapping gibt’s in meinem Lappi nicht. So, sowohl im Bios und unter Vista werden mir die 4Gb angezeigt. Aber im Taskmanager nicht?! Why?? Muss ich das nun verstehen oder bring ich da was durcheinander?

Vista:
[URL=http://s3.directupload.net/file/d/1520/mfhwxkpq_jpg.htm] [IMG]http://s3.directupload.net/images/080813/temp/mfhwxkpq.jpg[/img][/URL]


Hier der Taskmanager:

[URL=http://s4.directupload.net/file/d/1520/jwoyurry_jpg.htm] [IMG]http://s4.directupload.net/images/080813/temp/jwoyurry.jpg[/img][/URL]

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich habe auch schon die Neuinstallierungen versucht. Das Vista nun 4Gb anzeigt, heißt nicht, das es diese nutzt. Aber im Bios geht’s ja. Und mit PAE müsste es erst Recht gehen.

Hier mal meinen Chipsatz:

[URL=http://s1.directupload.net/file/d/1520/9efcigrb_jpg.htm] [IMG]http://s1.directupload.net/images/080813/temp/9efcigrb.jpg[/img][/URL]


Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen, da ich schon in mehreren anderen Foren auf Granit gestoßen bin. Danke schon mal.
5
Antworten
7332
Aufrufe
AMD Sempron 2400+, 2500+,2800+ - Was nun?
Begonnen von Blumenkind
02. Mai 2008, 01:28:10
Ich habe vor 2 Tagen mal herausgefunden, das mein Prozessor auf 22% übertaktet ist. Er lief da bei 200MHz FSb und bei Everest Home stand das es ein AMD Sempron 2800+ ist. Jetzt habe ich ihn auf 166MHz FSB zurückgetaktet und bei EH wird er jetzt als 2400+ bezeichnet und als nicht übertaktet. Danach habe ich wieder 8% draufgehauen, also auf 180MHz FSB , und jetzt wird er als 2500+ bezeichnet. Im Bios steht allerdings das er bei 200MHz FSB nach dem Jumper eingestellt ist, aber bei Eh ist er da um 22% übertaktet.
Meine Frage jetzt: Was soll ich nun glauben und kann es sein das ich auf dem Mainboard irgendwas umstecken muss?

2400+ --> 1666MHz --> 166MHz FSB --> 0% Overclock --> manuell
2500+ --> 1799MHz --> 180MHz FSB --> 8% Overclock --> manuell
2800+ --> 2019MHz --> 200MHz FSB --> 22% Overclock --> by Jumper

AMD Sempron ?+
ASRock K7S41

MfG Blumenkind
9
Antworten
10852
Aufrufe
Wärmeleitpaste auf 8800 Ultra - Standard und neue Lösung gegen Lüfterlärm
Begonnen von aklein
14. Oktober 2007, 02:43:45
Das eine 8800 Ultra ein richtiger Stromfresser und ein kleines Heizkraftwerk ist weis wohl jeder, aber das die meisten Hersteller kurzum wirklich bescheuert sind nicht. Es kotzte mich jetzt schon seit einigen Tagen maßlos an das unter Vista im Desktopbetrieb ständig der Lüfter meiner Ultras zu hören war und das die Dinge beim Zocken 90°C heiß wurden, aber das ist laut sehrr vieler Foren ja normal.

Ändert nichts an der Tatsache das es mich maßlos nervte. Also bin ich jetzt los und habe mir die beste Wärmeleitpaste geholt die ich kriegen konnte ->
[color=red]Coollaboratory Liquid Pro[/color]. Zu Hause angekommen habe ich mir einen Schraubenzieher gegriffen und auf die Garantie für die beiden Karten geschissen.

Kaum war der Kühler ab, bot sich mir ein trauriges Bild, der Kern war mit einer extrem dicken Schicht billiger Paste bedeckt und der Ram so wie andere Chips mit ekligen Pads. Ich habe radikal alles entfernt, die Chips und den Kühlkörper mit medizinischem Alkohol gereinig und die Liquid Pro mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl auf der GPU verteilt. Danach habe ich den Ram so wie alle anderen Chips die vorher mit Pads bedeckt waren, mit Arctic Silver 5 versehen. [b]Hier habe ich kein Liquid Pro verwendet da diese Paste leitfähig ist, Arctic Silver 5 ist das nicht.[/b]

Kaum war der Rechner gebootet bot sich mir ein völlig neues Bild der Ruhe, kein Lüfter drehte. Erst als ich ein Game startete, fingen etwa 2 Minuten später die Lüfter langsam an zu drehen und liefen erst erheblich später auf Vollast - ein sehr gutes Ergebnis. DDie Temperatur liegt jetzt gut und gerne 10°C unter ihrem vorherigen Niveau und steigt auch nicht mehr ganz so schnell an.

Liquid Pro verhalf im Übrigen auch meiner CPU zu einer sagenhaft niedrigen Temperatur.


[b][color=red]VORSICHT![/color]

1. Liquid Pro leitet, wer also damit hantiert darf nichts auf die umliegende Hardware kommen lassen.

2. Liquid Pro verträgt sich nicht mit Aluminium Kühlkörpern, nur Kupfer, Nickel oder Gold werden nicht angegriffen.

3. Wer an seinen Grafikkarten herumhantiert verliert den Anspruch auf Garantie.[/b]


Aber generell lohnt es sich definitv für einen erfahrenen Anwender das durchzuziehen!
17
Antworten
15659
Aufrufe
Warum verliert ein 1200 euro Pc gegen 1500 euro pc
Begonnen von lol^^
24. März 2007, 12:37:50
« 1 2
Hab mal eine frage!
ist es normal, dass ein 1500 euro pc im September gekauft!
E6600 @2,4
2048 ddr2-800ram
radeon x1900 xt 512mb
asus p5b
(Rechner von nem freund)

einen 1200 euro Rechner im Juni gekauft!
x2 4200+ @2,2
2048 mb ram ddr-400
radeon x1800 xt 512mb
msi k8n neo( oda so)
(Auch von nem Freund)

um Lääääängen schlägt!
Ich war vor ner woche bei dem und wir haben nen neuen GrakaKühler ( Revoltec graphic freezer pro) eingebaut! ( Kauft euch das Ding bloooooß nicht 2h draufbau zeit!!!!) und mir war langeilig! Ich bin also nachhause gegangen habe meine "defekte" radeon x1900 xt geholt und sie da eingebaut während er noch am montieren war^^
hab dann mal NFSC gestartet und gezockt!( 1280*1024 alles auf höchster Stufe!) mit fraps gemessen hatte ich mit meiner Graka, die da auf einmal lief( hab sie jetzt für 150 euro in ebay verscherbelt)
30-34 Frames! Also locker spielbar. Zu hause

E6600@3,5 ghz mit Scythe Mine
2* 1024 DDR2-800@1066 Mb Ram von Geil Ultra series
Asus P5B-E Plus
Sapphire Radeon x1900 xtx@760/1650 mit Accelero x2 und 2 Zusatz Lüfter ^^
Thermaltake Tsunami Dream
samsung 250 Gb SATA
Blaue Revoltec Neons und 2* Aerocool Turbine 1000 120cm Lüfter vorne und Hinten
Samsung Syncmaster 205 bw
Saitek eclipse keyboard und Logitech mx-518
Creative xfi-xtreme
850 Watt netzteil von bequiet!
Dazu noch netgear w-lan karte und das übliche wie 2*Brenner und Lüftersteuerung (Scythe Kamameter

habe ich zwar 45-58 manchmal auch 60 frames, aber das liegt wohl am CPU!

Nach den 2 Stunden als er endlich fertig war;) haben wir seine radeon x1800 xt ( mit revoltec kühler^^) eingebaut und nochmal NFSC gezockt!
Aber was war das "lol"
wir hatten (gleiche Einstellungen und gleiches rennen, sogar gleiches Auto) nur noch um die 15-20 Frames!

Also Leute kauft euch auf keinen fall eine X1800 xt, sondern die ien bisschen teurere x1900 xt, wenn ihr ne radeon haben wollt! Noch besser und fast gleich teurer ist eine 8800 gts 320 mb!
mein freund ist übrigens ziemlich geknickt dadurch und kauft sich jezz ne geforce 8800 gts ich glaub mit 540 mb ^^
Ich warte noch auf die neue radeon!
timm