171 Benutzer online
15. September 2025, 22:42:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ordnereigenschaften
9
Antworten
36577
Aufrufe
Ordnerfarbe- Symbol ändern: Hilfe!
Begonnen von bavarianteacher
22. April 2012, 20:59:15
Win 7 (64 Bit)

Hallo!
Vergeblich versuche ich schon seit längerem die Ordnerfartben eines bestimmten Ordners von Standardgelb in andere Farben zu ändern.
Leider funktioniert dies nicht!!!
Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke!



windowswindows vistavista programmprogramm go-windowsgo-windows dateiendateien ordnerordner winwin keinekeine dateidatei bgebge ymsyms anzeigenanzeigen datendaten 5818717858187178 win7win7 bingbing 20082008 softwaresoftware yahooyahoo windows7windows7 searchsearch zwuzwu d2sd2s lassenlassen bgqbgq d24d24 findefinde windowwindow explorerexplorer programmeprogramme
8
Antworten
14685
Aufrufe
Schloss Icons auf Desktopverknüpfungen?!
Begonnen von Musicscore
20. August 2009, 15:41:14
Hallo,habe gestern Hamachi installiert.
Habe seitdem diese Schlößer,obwohl ich Hamachi wieder deinstalliert habe.
Kann wer da Helfen?
Danke
4
Antworten
6513
Aufrufe
Tags in Kachelansicht von mp3 Dateien ändern?
Begonnen von M11
27. April 2009, 19:10:46
hallo,
also bei windows xp gab es dieses problem nicht, denn da habe ich unter einer mp3 datei den interpreten und den Albumtitel angezeigt bekommen.
Doch nun habe ich Vista und kann mit der Anzeige, Typ und Größe nicht wirklich viel anfangen!
Jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich jetzt die andern Tags angezeigt, bespielsweise Album und Interpret???
2
Antworten
7100
Aufrufe
im Explorer Eigenschaften öffnen klappt nicht!
Begonnen von Gungel
29. Dezember 2008, 17:29:02
Hallo!

Und zwar hab ich ein Problem mit meinem Laptop und Vista.
Habe erst seit Samstag Vista...
Ich wollte im Explorer unter Ordner und dann unter Desktop z.B. von "Computer" die Eigenschaften öffnen! Jedoch geht dies plötzlich nicht mehr! Gestern oder Vorgestern ging es jedoch noch. Es flackert nur kurz ein weiteres Fenster auf, welches aber dann weg ist.
Das ist auch bei anderen Eigenschaften die ich öffnen möchte so! Auch habe ich rechts unten in der Schnellstartleiste ein Zeichen für neue Updates von Windows, wenn ich darauf klicke sollte sich auch ein Fenster öffnen, aber hier ist es genauso, es flackert ganz kurz auf und ist dann wieder weg!

Ich dachte schon vielleicht habe ich eine Tastekombination gedrückt die das irgendwie sperrt oder so...
War schon in dem Laden wo ich den Laptop gekauft habe, aber die meinten das würde zu lange dauern zusuchen woran das liegt und wollten mir den Laptop wieder auf die Anfangseinstellungen zurücksetzen!

Kann mir hier bitte jemand helfen...? :roll:

Viel Dank schonmal
Grüße
Laura
7
Antworten
5033
Aufrufe
Tool zum Speichern von Kontodaten.
Begonnen von Demonenchemie
01. September 2008, 19:13:16
Hallo.

Ich weiß nicht ob ihre es kennt,man hat tag ein,tag aus,nur stress,viel arbeit und wenig schlaf,zumindest nur soviel das man grade noch die kontonr der eigenen bank im kopf hat.
Also mich nervt es,da ich den überblick verlier' und hoffe hiermit,mit euch zusammen ein tool zu finden wo man kontodaten speichern kann,zB Internet;Musterbank;Ktnr;Blz also diese sachen müssten aufjedenfall schonmal eingetragen werden,inkl summe die man einmal im monat zahlen muss.

Kennt vllt jmd ein programm womit ich diese möglichkeiten genießen kann ? ^^

danke
5
Antworten
7502
Aufrufe
Dateien löschen unter VISTA ?
Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 21:41:45
[b]Hallo zusammen[/b] ,

würde gerne einzelne Ordner aus Strukturen von externen USB-/ eSATA- Festplatten löschen ,
um die "HDDs" aufzubereiten , bzw. so leer wie möglich zu kriegen ,
um anstehende Partitions-Formatierungen so risikofrei als möglich "zelebrieren" zu können.

Leider will es mir - als Vista-Neuling (?) - nun seit mehreren Tagen nicht gelingen überhaupt einen Ordner konkret
auszuwählen , bzw. diesen dann dezitiert zu löschen.
( z.B über Shift / Entf zum "Schnell-Entsorgen" .... wie es unter XP klaglos möglich ist )

Ständig erhalte ich Warnhinweise und Funktionsblockierungen , samt "O.K-Abfragen" die dann ins Leere laufen  ....

Ich meine , n geschütztes oder sich schützendes Betriebssystem ist schon ne feine Sache ,
aber wer ist denn schließlich der "Boss" am Rechner und wer hat die Ordner angelegt und darf darüber
etz nicht mehr bestimmen    ?(  ..  hmpfl

Kann man diese Reglementierung des Anwenders nicht abschalten , zumindest kurzfristig dann halt  ?   :grübel

Hab versucht über die Ordnereigenschaften den "Besitz" über die zu löschen wollenden Ordner zu übernehmen
und auch die Benutzersteuerung schon ganz abgeschalten , selbst die Killbox meldet aber ,
mir fehlten die nötigen Rechte um auf meinem neu gekauften (Medion)Rechner , bzw. auf den extern angeschlossenen
Datenträgern Ordner und Dateien löschen zu dürfen .... so wie ichs unter XP-Prof ohne größre Einschränkungen auch tun konnte  :-\

Bei deaktivierter Benutzersteurung scheint es möglich einzelne Dateien , innerhalb eines Ordners , nach mehreren Quittierungen und Abfragen dann schon löschen zu können ........ aber scheins nur "blockweise" und nach   x  Bestätigungsabfragen.

Ist es  nicht vorgesehen , hier den Anwender eingreifen oder selbst entscheiden zu lassen ?
( Als Einzelplatz-User und mit Adminrechten )  ?

Wär da über Aufklärung und Hilfe echt sehr dankbar


Gerne auch nur die Nennung von kurzem Suchbegriff , damit ich wenigstens ans Ziel komm  ;)
.... falls ich dann nur der Tausendsde bin .......... " ders auch nicht weiß " .........


THX
5
Antworten
7484
Aufrufe
Persönlichen "Videos"-Ordner wiederherstellen?
Begonnen von mario_w
09. Juli 2008, 23:52:48
Hallo,

habe heute Vista frisch eingerichtet und hatte irgendwann die
"geniale" Idee, die Laufwerksbuchstaben zu ändern.
Den Video-Ordner (und auch andere) habe ich in den Ordnereigenschaften
unter dem Reiter "Pfad" auf F:/Videos verlegt.

Dann habe ich die Partition in D umbenannt und habe wohl damit den Video-Ordner gekillt...
Nun finde ich ihn in meinem pers. Ordner nicht mehr und kann nicht mehr den Pfad ändern.

Gibt es eine Möglichkeit ihn neu zu erstellen?

Viele Grüße,

Mario
0
Antworten
18139
Aufrufe
Reiter "Pfad" bei persönlichen Ordnern verschwunden
Begonnen von FloB
08. Februar 2008, 10:04:09
Hallo zusammen,

nachdem ich meine persönlichen Ordner alle auf meine Partition I:\ verschoben habe und auch endlich alles geklappt hat, habe ich jetzt leider ein weiteres Problem bei dem ich um eure Hilfe bitte.

Auf der Partition I:\ sind jetzt alle Ordner vorhanden, aber bei einigen (Musik, Videos, Dokumente, Downloads) ist unter Eigenschaften der Reiter "Pfad" verschwunden (siehe Bild). Dadurch kann ich diese Ordner jetzt nicht mehr im Startmenü anklicken und in meinem persönlichen Userordner sehe ich sie auch nicht mehr.
Auf dem angehängten Bild ist der persönliche Userordner angeklickt und dort fehlen die Ordner und links in der Leiste sieht man die Partition I:\, in der die Ordner vorhanden sind... :O

Wiederherstellen kann ich deshalb auch nicht mehr verwenden, da dies ja auf dem verschwundenen Reiter wäre, Userdrop bekommt es auch nicht hin...

Vielen Dank für eure Hilfe & Tipps.




Hab die Lösung gefunden!  :zwinkern

Für alle die es interessiert oder die auch Probleme mit den persönlichen Ordnern haben:
[url=http://www.vistax64.com/tutorials/90705-personal-user-shell-folders.html]http://www.vistax64.com/tutorials/90705-personal-user-shell-folders.html[/url]

Schönen Tag noch.
2
Antworten
5108
Aufrufe
Ordner Eigenschaften speichern?
Begonnen von trkiller
19. September 2007, 01:35:59
habe ein problem undzwar regt mich das mittlerweile ziemlich auf wenn ich unter dokumente gehe dann gruppiere ich alles nach typ weil es so ordentlicher ist aber nach jedem neustart verändert sich die ansicht und im vollbild gehen die fenster auch nicht auf habe ich irgendwie eine möglichkeit diese eigenschaften irgendwo zu speichern so das ich es nicht nach jedem start wieder einstellen muss
für tipps wäre ich sehr dankbar


[color=purple]Edit: Bitte keine Fragen in "Tipps und Tricks". Ich verschiebe...[/color]
8
Antworten
65969
Aufrufe
Windows 7 Dateiendungen anzeigen
Begonnen von dieliebesteffie
02. Juni 2007, 17:54:48
Hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, in Vista-Explorer die Dateiendungen (.doc, .jpg, etc.) anzeigen zu lassen?
Bei XP konnte man das in den Ordneroptionen einstellen, aber in Vista habe ich nichts gefunden...

Danke im Voraus, Steffie ?( ?( ?(
10
Antworten
19967
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.
9
Antworten
21010
Aufrufe
Festplatte läuft voll…oder Belegung wird falsch berechnet…
Begonnen von ulf
13. April 2007, 23:44:22
[b]Hier habe ich ein schönes Problem:[/b]
Ich habe mir so’n schicken HP- Rechner mit Windows Vista gekauft. Das Windows Vista wurde instabil (Desktop Probleme) und ich habe mittels zugeschickter „Recovery- CD“ das Betriebssystem ganz neu aufgesetzt. Jetzt läuft es stabil, aber ein Problem habe ich wieder:
[b]Der belegte Speicher der Festplatte wird von Tag zu Tag mehr. [/b] Ich habe auf der Festplatte C nur das Betriebssystem und die installierten Programme, Back up und Daten sind auf anderer Festplatte.

Anzeigen des belegten Speichers:
> Öffne Windows Explorer > klicke mit rechter Maustaste auf „Festplatte C“ und „Eigenschaften“. Hier ergibt sich jetzt folgendes Bild:
  [b]Belegt: Frei: Insges. Ereignis: Datum:[/b]
C: [b]13,7[/b]  279 292 GB Install 08.04.2007
C: 21,5 272 292 GB Backup auf externe Festplatte 10.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007
C: [b]29,5[/b] 263 292 GB Nur PC neu hochgefahren 13.04.2007

Der belegte Speicher erhöht sich nur, wenn ich den Rechner neu starte. Habe ich ihn durchgehend an, und schaue am Anfang und nach z.B. 8 Stunden, erhöht sich der belegte Speicher nicht.

Wenn ich auf der Festplatte C die Eigenschaften von allen Ordnern mir anzeigen lassen, und mir den Speicherinhalt anzeigen lasse, komme ich immer auf das gleiche Ergebnis:[b] 11,83 GB.[/b]

[b]Ist dieses ein Softwarefehler in der Berechnung des belegten Speichers? Wer kann mir helfen?? [/b]

24
Antworten
15855
Aufrufe
Programme können Einstellungen/interne Dateien nicht speichern-trotz vorh.Rechte
Begonnen von panthertom
26. März 2007, 14:57:43
« 1 2
Programme können offensichtlich keine EInstellungen oder eigene Dateien speichern.

So geschehen bei
- iTunes (hier lassen sich keine CDs mehr importieren, trotz Einstellung bei den Laufwerken)
- Polar Performance (Trainingssoftware für Polar Pulsmesser)
- Star Money (hier muß in einen anderen Ornder als C:\Programme gespeichert werden)
- ...

Wie kann ich es einem Programm ermöglichen, in den eigenen Ordner beliebige Dateien abzulegen / zu speichern.

Falls es das nicht ist:
Woher kommen die ganze Fehlermeldungen, bei denen das Programm dann geschlossen wird?

Danke!
12
Antworten
9797
Aufrufe
Dateifreigabe im Netzwerk unter Vista
Begonnen von gstyla
25. März 2007, 17:21:03
Hallo!
hab ein kleines problemchen mit meinem netzwerk. verwende zuhause 2 rechner (vista/xp (SP1) ). benutze einen router und habe alles auf automatische IP-adressen konfiguration eingestellt! habe beide in der gleichen arbeitsgruppe und habe die jeweiligen festplatten freigegeben! die rechner erkennen sich gegenseitig im netzwerk aber der zugriff auf die festplatten bleibt verweigert! der sagt mir ' sie haben keine brechtigungen für zugriff auf dieses laufwerk!  ???

vielen dank im voraus