246 Benutzer online
18. Juni 2024, 12:55:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort brauchen
63
Antworten
30626
Aufrufe
Wie lange dauert Euer Systemstart?
Begonnen von ossinator
22. April 2007, 10:32:57
« 1 2 3 4 5
Sicherlich ist es schwierig hier ein gemeinsam gültiges Messverfahren festzulegen.
Wann ist der Systemstart beendet? Dann kommt dazu, welche Programme befinden sich im Autostart-Bereich und welche Systemressourcen hat mein System zur Verfügung. Es soll auch eher ein Anhaltspunkt sein.

Meine Messung startete mit dem Druck auf den Einschaltknopf und endete als das letzte Icon in der Taskleiste aktiviert war (war bei mir die Internetverbindung, Erdkugel zwischen den beiden Monitoren).

Bitte schreibt dazu, welche Grundausstattung (CPU, Arbeitsspeicher, System-Festplatte, Grafik, Betriebssystem) euer System hat. Die Auflistung der Autostartprogramme würde jetzt zu weit führen (beeinflusst die Startzeit ungemein).

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin bgebge win7win7 zwuzwu bgqbgq zguzgu d2kd2k treibertreiber forumforum problemproblem problemeprobleme d2sd2s programmprogramm windows7windows7 gehtgeht keinkein 5818717858187178 bingbing softwaresoftware 13555341691355534169 computercomputer yahooyahoo searchsearch hilfehilfe 5715546957155469 d24d24
42
Antworten
44043
Aufrufe
Kopieren und Verschieben von Dateien
Begonnen von vistajaner
18. April 2007, 11:44:28
« 1 2 3
Hallo,

ich bin nachwievor enorm enteuscht von der Kopier- und Verschiebegeschwindigkeit von Dateien obwohl ich das hier im Forum genannte Update bereits installiert habe.

Total erschreckend ist die Geschwindigkeit bei größeren Dateien wie zum Beispiel Videodaten über 5 Gigabyte etc.

Gibt es eine Lösung, womit man die Zeitberechnung abschalten oder beschleunigen kann...?

Gruß
Vistajaner

1
Antworten
64000
Aufrufe
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte
Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46
Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort.

[color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color]

[b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b]
Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen.

Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt.

Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen:

[list]
[li][b]Betriebsystemunterstützung[/b]
Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li]
[li][b]Prozessorunterstützung[/b]
Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li]
[li][b]Chipsatzunterstützung[/b]
Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li]
[/list]

[b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b]

Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden.

[b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b]

[list]
[li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen?
Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li]
[li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen?
Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li]
[li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar?
Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li]
[/list]

Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url]

Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url]
24
Antworten
21267
Aufrufe
Direct X - Welche Version?
Begonnen von ossinator
06. April 2007, 08:47:12
« 1 2
Guten Morgen.

Beim Surfen habe ich gelesen, dass es eine DirectX 9.c Version für Vista (vom Februar 2007) gibt. Habe natürlich zunächst mein DirectX Diagnoseprogramm gestartet und festgestellt, dass DirectX 10 installiert sei.
Habe natürlich zu Versuchszwecken DirectX 9.c installiert. Verlief ohne Fehlermeldung. Ein erneuter Diagnose-Test zeigte aber wieder DirectX 10 als installierte Version an.
Was hat es damit auf sich?
33
Antworten
28583
Aufrufe
Drei Treiber fehlen
Begonnen von zimbo
30. Januar 2007, 20:33:04
« 1 2 3
hallo,
ich habe noch mal eine frage. ich habe das hp pavilion dv 6057 notebook und habe heute vista installiert. nun werden bei mir beim gerätemanager noch drei sachen angezeigt, die keinen treiber haben. einmal für den coprozessor(ich weiß garnicht was das bedeutet), dann einmal generic monitor und einmal usb 2. webcam.

die webcam ist unten in der taskleiste schon aufgeführt, aber beim gerätemanager steht das ich den treiber nicht installiert habe. das ist die pavilion webcam. kann mir jemand sagen wieso die webcam nicht geht?ist doch komisch ds die untens chon in der taskleiste angezeigt wird.

ich hoffe ihr könnt mir bei meinen problemen helfen.wäre klasse.danke schon mal
39
Antworten
78340
Aufrufe
Vista herunterfahren - beenden - Ruhezustand - Standby - Sammelthread
Begonnen von nico84
18. Dezember 2006, 14:15:27
« 1 2 3
hey ho,

der ruhezustand klappt bei mir nicht. Wenn ich in den ruhestand gehe fährt alles schön runter ..... festplatte geht aus... graka..... jedoch springt der pc dann direkt wieder an und befindet sich wieder in windows :)

ist das problem bekannt? liegt bestimmt an irgendwelchen treibern.... obwohl ich ausschließlich vista treiber installiert habe... zumindest von graka/sound
14
Antworten
35024
Aufrufe
ACPI / akku Treiber
Begonnen von JeanLuc
08. Dezember 2006, 17:56:42
hi,mein Vista hat leider ein unbekanntes Gerät, ACPI Schnittstelle Da er auch in meinen Laptop keinen Akku gefunden hat sehe ich da einen grundlegenden Zusammenhang.Jemand ne idee wo ich hilfe bekommen könnte. Habs schon mit den Standardtreibern ohne Erfolg versuchtAcer Extens 3000Gruß JeanLuc