| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort go-vista | |
|---|---|---|
![]() |
0 Antworten 667 Aufrufe |
How CoinMinutes Maintains Consistency Across Its Editorial Team |
![]() |
2 Antworten 3988 Aufrufe |
Big Fish Game Manager Begonnen von Misa
14. April 2023, 16:11:50 Hallo, bin neu hier und hoffe es weiß jemand was. Ich hab Spiele von Big Fish. Ich hab mir gestern ein Spiel gekauft, wollte es spielen (Manager ging alles noch) und es ließ sich aber nicht Runterladen. Ich wußte ja, dass man den Manager Deinstallieren sollte, auch die ganzen Unterordner, sprich, einfach alles, so wie Versteckte Ordner ect. und es neu Installieren. Hab ich gemacht, allerdings über die Website über ein Spiel (was ich mal gekauft hatte), da der Link für den Manager nicht gehen will und jetzt geht auf einmal garnix mehr. :gruebel: Er hat zwar runtergeladen aber wenn ich den Manager starten will, kommt die Meldung bfclient-ungültiges Bild. Bitte was??? das hatte ich so noch nie und ich spiele schon seit 2007 (hab wieder alles deinstalliert und gelöscht), werde es auch erstmal so lassen. PC Probleme hab ich keine. Ich hab auch den CC Cleaner und Antivirus durchlaufen lassen. Alles versucht, was geht und was es gibt. Ohne Erfolg. Big Fish Support auch schon angeschrieben und die erzählen mir nur das, was ich ja bis her alles schon gemacht hab. Ich kenn mich so nich wirklich aus, nur das nötigste. Jetzt bin ich aber an dem Punkt angekommen, wo ich Überfordert bin und nix mehr versteh. :schimpf Hab diese Seite gefunden und versuche es mal hier. Hoffe es kann mir jemand helfen. Danke im Voraus |
![]() |
1 Antworten 4675 Aufrufe |
Ich habe das gleiche Problem. Ohne etwas dazu tun sind alle Mails verschwunden Begonnen von Langer Horst
03. Februar 2016, 11:11:55 Habe das gleiche Problem bei Windows Live Mail. Betriebssystem Windows7. Das die Nachrichten bei beiden Mailadressen (T-online und Gmx) verschwanden spurlos, ohne das ich etwas gemacht habe. Nicht einmal ist die bisherige Ordnerstruktur in der bisherigen Fassung wiederher zu stellen. Wer kann helfen? Danke im voraus Horst Langer |
![]() |
1 Antworten 5620 Aufrufe |
Outlook 2013 - importieren alter Datendatei Begonnen von weizenhuhn
21. Mai 2015, 13:22:04 Liebes Windows team, mein chef bekommt einen neuen Laptop und ich werde mich um die wiederherstellung aller seiner daten kümmern. Leider hatte ich schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit dem Wiederherstellen von pst dateien: Dabei waren auf dem alten pc seeeehr viele Mails und eine sehr verschachtelte Ordnerstruktur. Ich habe dabei die Outlook Funktion "exportieren" genutzt was schon mal seeehr zeitaufwendig war. Danach habe ich am neuen PC das Konto erstellt und die Möglichkeit "Neue Nachrichten übermittel in: -Vorhandene Outlook Datendatei" genutzt. Der ganze Vorgang hat dann ca. 2h gedauert und anschließend war zwar die Ordnerstruktur vorhanden, allerdings sind einige Mails abhanden gekommen, was große Probleme gemacht hat. Jetzt wollte ich erfragen, was denn die das beste Verfahren ist, um alles vom Outlook auf dem alten PC, auf einem neuen PC wiederherzustellen zu können. Ich denke es ist am besten die alte Datendatei einfach manuell auf den neuen PC zu kopieren und dann via Outlook zu importieren? Es sollte allerdings in das bestehende Konto integriert werden. Bitte um Rat, damit ich mich entsprechend vorbereiten kann. Gibt es vielleicht eine Schritt für Schritt Anleitung bzw. was sind eure Erfahrungen, wie es am besten klappt, ohne dass etwas verloren geht und man die gesamte Ordnerstruktur inkl. Favouriten wieder hat? Danke im Vorraus für die Hilfe! |
![]() |
11 Antworten 12690 Aufrufe |
Gadget gesucht Begonnen von Blumenkind
10. Oktober 2009, 16:03:00 Kann man das Gadget Notiz, was es unter Vista standartmäßig gab, iwo runterladen? Ist leider bei win 7 nicht mehr dabei. Danke |
![]() |
3 Antworten 34256 Aufrufe |
Gibt es schon Live Plus für Windows Live Messenger 2009 ? Begonnen von jOOkeR
30. Januar 2009, 14:38:37 Gibt es schon Live Plus für den 2009 Messenger ? Wenn ja könnt ihr mir den Link schicken ... Hab das versucht die Beta Version von 2009 runterzuladen und PLUS zu instalieren aber ich sehe die Namen in Farbe nicht |
![]() |
30 Antworten 10618 Aufrufe |
go-vista.de ist jetzt go-windows.de Begonnen von markus
« 1 2 3 02. Januar 2009, 08:38:54 <img src="http://www.go-windows.de/forum/Themes/windowsvista/images/logo.png" alt="go-vista.de" /> [size=16pt][b]wird zu[/b][/size] <img src="http://www.go-windows.de/forum/Themes/windowsvista/images/windowslogo.png" alt="go-windows.de"/>. [b][size=16pt]Noch umfangreicher als bisher - für alle bisherigen Windows-Versionen gewappnet - mit noch mehr allgemeinen PC-Themen![/size][/b] |
![]() |
3 Antworten 4014 Aufrufe |
Vista Gadget und Iexplorer Begonnen von LittleBuddha
31. Dezember 2008, 19:45:08 Hi, würde gerne meine Gadgets in der Sidebar mit meinen laufenden Browser verknüpfen ( SeaMonkey). Leider starten die Google und Leo Applets mit dem InternetExplorer und den will ich gar nicht laufen haben. Gibts da eine Möglichkeit ?? Vielen Dank |
![]() |
1 Antworten 3002 Aufrufe |
GTA 4 Begonnen von pornoralle
27. Dezember 2008, 14:12:31 hi! also es ist schon lustig von rockstar games das sie GTA4 knapp 1jahr zu spät raus bringen für den rechner! udn wenn ich dann noch die tolle grafikprobs bzw minimalsystemanforderungen sehe dann frage ich mich warum das ganze spiel auf meiner xbox360elite top genial laufen tut und auf jeden rechner den ich kenne irgendwo hängt oder rum macken tut! ich weiss nicht was ihr davon haltet aber ich würde es gerne mal wissen! also fleissig tippseln! ich würde gerne mal eure meinung dazu wissen :grübel |
![]() |
6 Antworten 7257 Aufrufe |
Ordnericon wiederherstellen Begonnen von Blumenkind
22. Dezember 2008, 15:40:46 Hab gestern mit einem Tool versucht etwas im Ordner Download zu löschen. Das Tool hat aber wohl die Desktop.ini gelöscht. Die ist jetzt wieder vorhanden. >Icon ist aber nicht wieder da. kann man das wiederherstellen |
![]() |
3 Antworten 5682 Aufrufe |
Netzweradapter Begonnen von ilo.74
19. Dezember 2008, 12:14:31 hallo liebe leute ich hab ein problem wo ich nicht mehr weiter weiß. und zwar folgendes: Im gerätemanager kriege ich eine Fehlermeldung Netzwerkadapter bzw. microsoft-6zu4-Adapter#6. Ich gehe auf Eigenschaften und der Gerätestatus zeigt an das windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann! Daraufhin drücke ich auf Problembehandlund passiert nichts.Naja. Danach habe es versucht die Treiber zu aktualiesieren. per internet ist der Treibersofteware auf den neusten Stand. Danach bin ich auf Treibersoftware suche auf mein computer. ich wähle den passenden Netzwerkadapter aus (microsoft-6zu4-Adapter), versuche diesen zu installiern. Aber es treten Fehler auf bei der installation. Und gibt mir eine Fehlermeldung, dass das gerät nicht funktioniert, da windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann (code31). Um diesen Fehler zu beheben, wüßte ich nicht was ich noch machen sollte. Über jede Hilfe wäre ich Dankbar mit freundlichen Grüßen ilo |
![]() |
14 Antworten 9574 Aufrufe |
Gibt es Updates für Windows 7? Begonnen von ossinator
11. Dezember 2008, 13:52:44 Gibt es eigentlich auch Updates für Windows 7? Nach einem Monat bekomme ich lediglich Office Updates und Silverlights angeboten. |
![]() |
10 Antworten 7770 Aufrufe |
XP startet nach Vista installation nicht mehr Begonnen von dingo01
07. Dezember 2008, 13:16:31 Habe folgendes Problem und hoffe es kann mir jemand helfen…Ich habe 2 Festplatten Festplatte 1 aufgeteilt in C und E Festpalte 2 aufgeteilt in D und F. Sonst Lief auf C und auf D Win XP gestern kam ich auf die Idee Vista Ultimate 64 Bit auf C zu installieren dummerweise habe ich wohl C vorher formatiert nun sind natürlich die für WIN XP auf D die nötigen Startdateien weg so das dieses nicht mehr bootet..Habe schon viele Sachen probiert leider bisher ohne Erfolg. Bisher habe ich geschaft das mir der Bootmanager die Früher Version von Windows anzeigt jedoch wenn ich diese auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung das die ntoskrnl.exe beschädigt oder nicht vorhanden ist wodrauf ich wieder bei Google gesucht habe und auch ein paar Tipps durchgegangen bin Z.B (fixmbr C: ;fixboot C: ;copy D:\i386\ C:\; copy D:\i386\netdetect.com C:\ )leider immer ohne Erfolg. Habe auch Easy BCD installiert was leider auch nicht viel gebracht hat ..Wär super wenn mir wer weiterhelfen könnte.. |
![]() |
10 Antworten 29897 Aufrufe |
GTA4 RGSC.exe startet nicht!?! Begonnen von Flunkerhase
05. Dezember 2008, 12:32:12 -------------------------------------------------------------------------------- Moin Leute, weiss nach mehrmaligen installieren und unterschiedlichsten Einstellungen nicht mehr weiter, ich bekomm den Rockstar Launcher (d.h. die rgsc.exe )für den Social Club einfach nicht zum laufen auf meinem Vista Rechner. Hab das SP1 und auch Admin ausprobiert aber erhalte nicht mal ne Fehlermeldung...weiss jemand weiter??? |
![]() |
3 Antworten 4460 Aufrufe |
Nach in-und destallation eines Spieles immer noch Treiberprobleme Begonnen von andreas526
05. Dezember 2008, 10:21:46 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! Ich habe ein etwas mir nicht eingehendes Problem, denn ich installierte mir zum ersten mal ein Spiel, (da ich kein Spieler bin) und hatte wie schon im Betreff erwähnt, Kompalibitätsprobleme, worauf ich das Spiel natürlich deinstallierte. Aber seitdem kommt bei jedem Neustart zuerst im Infobereich und dann direkt am Desktop diese Meldung: Dieser Treiber wurde aufgrund Kompalibitätsproblemen geblockt. Prüfen sie online, ob Lösungen auf der Microsoft-Website verfügbar sind. Wenn eine Lösung gefunden wurde, wird automatisch eine Website angezeigt, auf der die durchzuführende Schritte aufgeführt sind. Treiber: StarForce Protection Herausgeber: StarForce Pfad: Nicht verfügbar Der installierte StarForce-Treiber ist nicht mit dieser Windows-Version kompatibel und wird deaktiviert. Anwendungen, die diesen Treiber erfordern, können ohne einen Patch nicht korrekt ausgeführt werden. Zum Schluß bleiben mir nur noch 2 Optionen über, Online nach einer Lösung suchen oder Abbrechen. Wenn ich Online suche, findet er nichts. Und so kann ich diesen "verweisten" Treiber nicht finden, da er ja gleich beim Systemstart deaktiviert wird! Irgendwie leuchtet mir das sowieso nicht ein, da ich das Progi gleich mit Revo Uninstaller gelöscht habe! DESHALB BITTE ICH EUCH WIEDER EINMAL UM EURE HILFE! Habe es schon mit der Systemiederherstellung verucht, hat auch nichts geholfen. Mit besten Dank im Voraus, Andreas |
![]() |
25 Antworten 9321 Aufrufe |
Vista bootet nicht Begonnen von Eulenspaulchen
« 1 2 05. Dezember 2008, 00:02:42 Hallo alle zusammen also ich hab folgendes Problem, mir ist vor ein paar tagen mein cpu lüfter kaputt gegangen( ein rotorflügel abgebrochen) so dann hab ich den halt noch ein paar Tage drangelassen...auf einmal is der ganze PC abgestürzt. Da hab ich erst wieder gebootet als ich en neuen Kühler hatte, ging alles so weit bis kurz vorm anmeldebildschrim kommt ein Bluescreen un der pc fährt runter(dieser ist abba nur seht kurz sichtbar). Und mit der systemwiederherstellung lässt sich da auch nichts machen. genau so wenig wie mit der recovery cd.. bitte um schnelle hilfe mfg eulenspaulchen |
![]() |
13 Antworten 30512 Aufrufe |
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab! Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42 Hi, meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder... Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann? Danke! Grüße |
![]() |
1 Antworten 4445 Aufrufe |
windows Vista Home Premium mit MCE- Probleme bei Sendereinstellung TV Begonnen von fps56
04. Dezember 2008, 11:53:21 Hallo, eventuell kann mir hier jemand einen Tipp geben. Habe mir einen Media-Rechner von Medion geholt. Funktioniert auch ganz gut. MCE gestartet und eingerichtet. TV mit zwei Karten und Programmlisten. Das Problem ist, dass die Programmliste bei einigen Sendern nicht mit dem tatsächlichen Sender übereinstimmt. Beispiel: Unter der Programmliste wird Sat1 auch mit den richtigen Programmhinweisen geführt, aber wenn ich den Sender starte ist es n24 oder NTV. Da kann doch etwas nicht stimmen! Kann man die Zuweisung korrigieren? Habe inzwischen die Einrichtung der TV-Karten mit den Programmlisten mehrfach ohne Erfolg wiederholt. Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. Peter |
![]() |
18 Antworten 32195 Aufrufe |
GTA 4 Probleme Begonnen von KingBKC
« 1 2 04. Dezember 2008, 00:03:08 Also ich habe heute GTA 4 bekommen und hab es natürlich direkt installiert und Online Aktiviert bla bla bla umständlicher geht es nicht. So weit so gut. Als wir im Menü ankamen wollten wir natürlich die Grafik auf hoch stellen dann kam diese Ressourcen Warnung in rot und meint das ich nicht genügen speicher hätte für die Auflösung. Na ja Hab auch ne Nvidia GF 8800 GTS 320MB und ein 22 Zoll Monitor. Und als ich anfing die erste Mission zu starten also vom Schiff nach Hause zu fahren wackelte die Kamera häftig und ich konnte nicht fahren. Was ist da los. Hat da irgendwer dieselben Probleme ? Ich hab gelesen das liegt am Win Live oder Secure Rom. Naja will nur wissen ob man die Grafik nicht höher einstellen kann und wie man diesen Wackeln weg bekommt. Bin jetzt schlafen :) |
![]() |
3 Antworten 8675 Aufrufe |
Songbird 1.0 - Neuer kostenloser Music Player Begonnen von gdi
03. Dezember 2008, 13:29:17 Der neue kostenlose Mediaplayer Songbird ist nun in der Version 1.0 verfügbar. Im Moment kann dieser Player nur Musik abspielen. In zukünftigen Versionen soll die Unterstützung für Video noch hinzugefügt werden. Link: http://getsongbird.com/ |
[b]The first week of May 2022 brought chaos to [url=https://www.vevioz.com/coinminutes][b]cryptocurrency market[/b][/url] investors worldwide. Three major publications reported contradictory analyses of the SEC's new stance on exchange regulations. One claimed total rejection of pending applications, another reported conditional approvals, and a third suggested the announcement was merely procedural. Markets whipsawed as traders scrambled to interpret which version reflected reality. By week's end, thousands of investors had made costly decisions based on conflicting information.[/b]
Ever wonder how reputable crypto publications avoid these dangerous inconsistencies? At CoinMinutes, we've built a structured editorial approach designed for the volatile crypto landscape since our launch. In an industry where terminology changes weekly and technical details determine financial outcomes, consistent reporting isn't just professional - it's about protecting readers from potentially costly misinformation.
[b]Editorial Foundation Principles[/b]
CoinMinutes builds consistent reporting on four core values: technical precision, contextual accuracy, proportional coverage, and transparent sourcing. These guide every editorial decision from story selection to final publication.
So how does our team manage to write with one voice about an industry that reinvents itself weekly?
[b]Technical Standards and Verification
[/b]
[b]The Editorial Style Bible
[/b]
Our Style Bible serves as the foundation for consistent reporting. This living document - currently 73 pages and growing - contains definitive guidance on terminology, technical explanations, and reporting standards specifically for cryptocurrency coverage.
The guide's most critical sections address three areas where inconsistency typically emerges. First, standardized terminology ensures writers use identical terms for technical concepts - we call the process of validating transactions through stake commitments "staking," never "forging" or "minting," despite these terms appearing in some protocols. Second, technical description templates provide consistent frameworks for explaining complex mechanisms. Third, regulatory classification guidelines ensure we categorize legal developments consistently.
[url=https://wakelet.com/@coinminutescrypto][b]Crypto[/b][/url]-specific challenges get special attention. The guide includes visual decision trees for categorizing token mechanisms, standardized descriptions for consensus mechanisms, and templates for explaining common blockchain interactions like bridging and wrapping.
Consider how this transforms potentially confusing content:
Before: "The project uses sharding to scale transactions by breaking the chain into separate parts."
After: "The project implements sharding - a scaling technique that partitions the blockchain into separate data segments called 'shards,' allowing parallel transaction processing while maintaining security through the main chain's consensus mechanism."
I've always found this part of our process both tedious and fascinating. When we first built the Style Bible, our technical editors and subject specialists got into heated debates about seemingly minor terms. Should we say NFTs are "minted" or "created"? Is a particular L2 properly described as a "rollup" or a "validity proof system"? These discussions sometimes lasted weeks. In one memorable case, our DeFi editor and blockchain architecture specialist didn't speak to each other for three days after a particularly intense disagreement about how to describe Compound's interest rate model.
[b]Technical Verification Process[/b]
Technical accuracy presents the biggest consistency challenge in crypto journalism. Blockchain mechanisms combine complex computer science, cryptography, economics, and game theory - areas where slight terminology differences can significantly alter meaning.
CoinMinutes uses a four-step verification protocol for all technical content:
1. Source documentation validation using primary technical materials (whitepapers, GitHub repositories, developer documentation)
2. Terminology matching against our standardized technical glossary
3. Mechanism description comparison with previous coverage
4. Expert review for novel or complex mechanisms
We've built a network of technical specialists including blockchain developers, cryptographers, and protocol researchers who review explanations of complex mechanisms. These relationships ensure we can verify cutting-edge developments that lack established explanation frameworks. We've built these relationships over years - sometimes paying consultants, sometimes offering promotion of their projects, sometimes just appealing to their desire for accurate reporting.
Our documentation standards require specific support for technical claims. Writers must cite primary technical sources, not interpretations from secondary publications. All mechanism descriptions must reference specific documentation sections. Novel technical explanations require approval from the technical editor and verification by at least one external expert.
Common consistency problems occur in several predictable areas. Consensus mechanism descriptions often contain inconsistencies when writers mix up validation methods. Smart contract capability explanations frequently use inconsistent terminology across different blockchain environments. Token economic models especially suffer from inconsistent descriptions of supply mechanics.
[b]Team Structure and Content Workflow[/b]
[b]Find More Information:[/b]
[url=https://forum.motobuys.com/showthread.php?tid=582289][b]The Role of CoinMinutes in Fostering Responsible Crypto Investing
[/b][/url]
[url=https://karirku.itpln.ac.id/employer/davidsmith10232003/][b]CoinMinutes' Framework for Assessing Crypto Security and Risk
[/b][/url]
CoinMinutes organizes its editorial team with specialized roles designed to reinforce consistency throughout a systematic content development process. This approach ensures multiple verification points before publication.
[b]Team Structure[/b]
Our structure includes four key positions with specific consistency responsibilities. Subject editors oversee topic-specific content areas (DeFi, regulation, NFTs, etc.) and maintain expertise in their domains. Technical editors verify all technical descriptions for accuracy and consistency with established standards. Copy editors enforce style guide compliance across all content. Fact checkers validate claims against primary sources using standardized verification protocols.
The structure keeps evolving. Initially, technical editing happened after article completion, creating bottlenecks. We now bring technical editors in earlier, providing terminology guidance before writing begins. This change faced resistance from some editors who felt it limited creative writing - a fair criticism we're still working to balance.
[b]Content Development Workflow
[/b]
Our workflow follows these stages:
1. Assignment creation with mandatory style references for key terms and concepts
2. Initial draft development using guided templates
3. Technical review focusing exclusively on mechanism descriptions and technical accuracy
4. Subject editor review for contextual consistency with previous coverage
5. Copy edit for style guide compliance
6. Final approval with standardized preflight checklist
Cross-functional collaboration happens through structured handoffs in ContentFlow, our custom-modified editorial management platform (built on Airtable and Slack). When covering complex topics like the Ethereum Merge, the subject editor creates the assignment brief with standardized terminology requirements, the writer develops content following these guidelines, the technical editor verifies blockchain mechanism descriptions, and the copy editor ensures compliance with style standards.
Breaking news requires workflow adaptation without sacrificing consistency. For time-sensitive stories, we activate our "Rapid Response Protocol" that condenses the six standard steps into three: concurrent assignment creation and technical terminology selection, combined writing and preliminary fact-checking, and a unified review step with both technical and copy editors.
Quality checkpoints focus on specific consistency elements at each stage. The assignment template requires listing key technical terms with standardized definitions. The technical review includes a dedicated check against previous coverage. The copy edit incorporates an automated scan for terminology compliance.
If you manage content for your organization, consider using a similar staged review process with explicit consistency checks at each handoff. This structural approach prevents contradictions more effectively than relying on individual diligence.
[b]Training and Continuous Improvement[/b]
[url=https://www.band.us/@coinminutes][b]CoinMinutes cryptocurrency[/b][/url] maintains consistency through systematic training and ongoing improvement that creates shared understanding across the editorial team.
New team members complete a structured onboarding focused heavily on consistency standards. This includes studying the complete style guide, doing scenario-based exercises for applying technical terminology, and a mentorship period where all content gets additional review. New writers don't receive independent assignments until they've shown consistency with our standards.
Ongoing education keeps knowledge current. Editorial team members must complete weekly technical briefings on emerging concepts and monthly style guide reviews. Subject editors conduct quarterly deep-dives on evolving areas like ZK-technology, keeping the entire team updated on standardized explanations.
Feedback mechanisms capture consistency issues systematically. Readers can report terminology confusion through inline feedback tools. Editors flag consistency discrepancies in a central database during review. Monthly consistency audits analyze published content to identify pattern issues requiring guidance updates.
To be honest, we're still figuring out the best way to measure some aspects of our consistency framework. While we can track technical accuracy pretty well, measuring consistency of tone and perspective across writers remains challenging. Our reader feedback suggests we've improved dramatically, but I'd love to develop more precise metrics.