292 Benutzer online
30. Mai 2024, 20:32:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ibm
5
Antworten
4342
Aufrufe
Ein Notebook als Navigationssystem einsetzen
Begonnen von AlisD
04. April 2008, 10:41:11
Wie kann ich das realisieren?
- Bluetooth/ Kabel GPS-Maus

Muss da auf irgendwas besonderes geachtet werden?

Welche Software gibt es denn die sowas macht ???



Es wird auf einem Esprimo Mobile - 2 GB RAM und  1,7GHz Prozessor inkl 80 GB HDD installiert werden
Betriebssystem ist Windows XP Proffessional SP2 - ORIGINAL !!!

also dann helft mir mal^^

MFG

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows treibertreiber ymsyms laptoplaptop winwin win7win7 notebooknotebook bgqbgq d2kd2k keinkein installiereninstallieren zwuzwu yahooyahoo computercomputer internetinternet searchsearch ohneohne bgebge softwaresoftware 64bit64bit 5818717858187178 windows7windows7 d2sd2s bggbgg problemproblem updateupdate thinkpadthinkpad problemeprobleme
21
Antworten
13224
Aufrufe
Notebook, wer findet das Günstigste Office Notebook
Begonnen von AlisD
30. Januar 2008, 08:24:40
« 1 2
Hi, ich hab ne schwester  8o und die will n notebook und ratet mal welcher HW-MOD sich darum kümmern daraf das es gut und nicht zu teuer wird.

was sie macht.

- Surfen - im NETZ
- Office - Briefe, Vorlagen, Ausarbeitungen also schreibkram
- Kartenspiele daddeln

das ergibt für mich ein

15,4" TFT
Weiche Tastatur - mit gutem Anschlag
40 - 80 GB HDD
ON-BOARD-GRAFIK
WLAN, LAN, SOUND, USB
DVD-Brenner
BS- EGAL am besten keines
Das teil muss XP-TAUGLICH SEIN !!!

so wer sich auskennt weis, das ist alles standard mittlerweile. aber wer findet so ein Notebook was auch qualität bietet für unter 400€ ?

habe schon das FSC ESPRIMO VT 5535 ausgewählt aber das gefällt mir nicht sooo gut ^^
5
Antworten
6823
Aufrufe
Keine Updates mit Vista?
Begonnen von dangut79
09. Dezember 2007, 15:19:40
Habe mir ein Laptop zugelegt! War bisher positiv überrascht! Nach den ganzen Vorurteilen! Aber nun mein Problem: Ich kann keine Updates beziehen! Auch konnte ich mich nicht bei Microsoft registrieren. Die Seite wird aufgerufen aber nicht angezeigt! Nach einiger Zeit kommt dann "Seite kann nich angezeigt werden!" Habe schon meine Firewalleinstellungen üperprüft! Alles i.O. Kann das an meinen Internetanbieter liegen????

Helft mir!!!
2
Antworten
23531
Aufrufe
Laptops welcher Arbeitsspeicher ist verbaut ??
Begonnen von matag
25. November 2007, 11:19:28
Hallo zusammen,

jeder kennt das Problem, mein Laptop hat zu wenig Arbeitsspeicher und ich will aufrüsten ...

also Lappi auf reinschauen und rätseln ?? was steht auf dem kleinen Steckmodul...

hier kann folgende Seite :  http://www.kingston.com/deroot/default.asp weiterhelfen

dort habe ich die Möglichkeit über einfaches DropDown (Hersteller; Modelbezeichung etc.) herausfinden welche Speichermodule in Gerät verbaut sind herauszufinden.

somit werden Fehlkäufe (und die damit verbunden Rücksende oder Umtauschformalitätn) vermieden.

es gibt dort auch Systeminformationen wie dei Steckplätze zu Belegen sind und was für Grenzen gesetzt sind.

Einfach mal schauen

Gruß Matag
1
Antworten
4284
Aufrufe
Nvidea go 7400
Begonnen von Gigant
29. Oktober 2007, 22:49:52
Hallo,
ich wollte mal fragen was mit der Grafikkarte an Spielen läuft. Ist Vista da in Ordnung oder doch Xp
läuft zb world of warcraft, stronghold legends age of empires 3 mit dem samsung x11 bzw der go 7400 in high details und ohne ruckeln. habe momentan ein ibm t43 mit vista da kann ich die oben genannten spiele nicht machen!
Würde mich über Antwort freuen habe bis jetzt noch keine Antwort auf diese Frage gefunden!

Grüße
31
Antworten
15880
Aufrufe
Laptop Bleibt Stehen (vista Ultimate)
Begonnen von svenislashi
01. Juli 2007, 17:26:08
« 1 2 3
Guten Tag an alle,

hab ein problem mit meinem Laptop und Vista Ultimate. Und zwar friert der Laptop immer ein sobald ich ein Spiel starte. Manchmal auch schon im Windows selber. Meist aber wenn ich spiele. Es ist immer unterschiedlich. Mal kann ich 30 min. bis zu 1 Std. spielen, mal verabschiedet er sich berreits nach wenigen Minuten. Bild und Ton bleiben dann einfach hängen, und ich muß den Laptop komplett ausschalten. Windows ist komplett auf dem neusten Stand (Updates). Die Gerätetreiber sind ebenfalls alle auf den neuesten Stand. Habe auch schon das aktuellste BIOS aufgespielt, leider ohne Erfolg. Die Spiele sind auch alle up2date. Habe als 2. OS noch Win XP Prof. installiert. da läuft alles reibungslos.
Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Vielen dank schonmal im vorraus.

Weitere Software die im Hintergrund läuft: Notebook Hardware Contol 2.0 build 06
Bitdefender Internet Security 10

Notebook: Asus A6T
CPU: AMD Turion TL52 2x 1.66 GHz
RAM: 2 GB
HDD: 100 GB
GPU: Geforce 7600 GO (Forceware 158.24)
OS: Windows Vista Ultimate 32bit OEM + Windows XP Professional
BIOS: 0702
27
Antworten
34136
Aufrufe
ATI Radeon Mobility 7500
Begonnen von Katrin M.
02. Juni 2007, 17:39:20
« 1 2
Hi,

bin wieder an dem Laptop dran, die 2 GB-Speicher sind jetzt drin und die externe Festplatte läuft auch soweit. Habe noch ein Problem mit der Grafik. Es ist zurzeit nur ein standart VGA-Treiber installiert und ich finde bei ATI keinen Vista-Treiber für die Grafikkarte. Gibt es eine andere Möglichkeit für dieses Problem?

LG Kati
24
Antworten
25034
Aufrufe
IBM Notebook ThinkPad T42
Begonnen von Katrin M.
28. Mai 2007, 19:03:10
« 1 2
Hi,

habe auf meinem Notebook IBM/Loveno ThinkPad T42, Model 2373 Vista installiert, und es wurden zwei Geräte nicht erkannt. Die Netzwerk- und wohl die WLAN-Karte. Bei beiden Einträgen im Gerätemanager sind zwei gelbe Ausrufezeichen, die Netzwerkkarte wird schon als Netzwerkkarte erkannt, aber mit dem Fehlercode28. Die WLAN-Karte ist Vista völlig unbekannt.

Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, damit ich erstmal mit dem Notebook ins Internet komme?

GLG Kati :]

1
Antworten
3759
Aufrufe
[History] IBM erinnert an Blue-Gene-Vorgänger Deep Blue
Begonnen von ossinator
12. Mai 2007, 08:46:21
IBM hat anlässlich des zehnten Jahrestages des historischen Schachturnier-Sieges seines Supercomputers "Deep Blue" gegen Schachweltmeister Garri Kasparow an den Vorgänger des derzeit schnellsten Supercomputers "Blue Gene" erinnert. Heute vor zehn Jahren war es Deep Blue als weltweit erstem Computer gelungen, ein Schachturnier gegen einen amtierenden Weltmeister zu gewinnen.
Deep Blue besaß 32 Prozessoren und konnte 200 Millionen Schachzüge pro Sekunde im damaligen Sechs-Spiele-Match gegen Kasparow berechnen. Heute, zehn Jahre später, verarbeitet Blue Gene als Nachfolger von Deep Blue mit 131.000 Prozessoren bis zu 280 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde. Ein Wissenschaftler müsste IBM zufolge mit einem Taschenrechner 177.000 Jahre ohne Unterbrechung arbeiten, um die Berechnungen zu leisten, die Blue Gene in einer Sekunde vollzieht.

Die Computer-Science-Theorien, parallele Berechnungen in millionenfacher Menge, die bei Deep Blue untersucht wurden, waren die Grundlage für Blue Gene und haben die heutigen Multicore-Chip-Designs eingeleitet. Blue Gene wird unter anderem in Wissenschaft und Forschung in den Bereichen Life Sciences (Proteinfaltung, genetische Forschung, Gehirnforschung), Hydrodynamik, Quantenchemie, Astronomie, Materialforschung und Klimamodellierung eingesetzt.

Derzeit befinden sich Blue-Gene-Systeme an Platz 1 und 3 der Top-500-Supercomputer-Liste. Unter den Top-150-Systemen befinden sich insgesamt 28 Blue-Gene-Systeme, darunter auch der weltweit schnellste Supercomputer im US Department of Energy Lawrence Livermore National Laboratory.

Bereits zu Beginn des Projekts im Jahr 1999 sahen IBM-Forscher voraus, dass künftige Supercomputer durch Energieanforderungen limitiert werden würden. Daher wurde Blue Gene unter dem Prinzip entworfen, die höchste Leistung pro Kilowatt verbrauchter Energie zu liefern.

Die niedrig getakteten, Strom sparenden Embedded-Prozessoren, die in Blue Gene verbaut werden, sind IBM zufolge heutigen hochgetakteten Mikroprozessoren in Sachen Energieeffizienz um den Faktor zwei oder mehr überlegen.

[size=8pt][i]Quelle: ZDNet/IBM[/i][/size]
30
Antworten
25230
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht
Begonnen von larsk86
05. Mai 2007, 16:31:13
« 1 2 3
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version).

Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts.

Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay.

Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu...

Mein System:

Acer Aspire 5100 (Notebook)
CPU: Turion64 MK-36, 2GHz
RAM: 2 GB DDR2-533
Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss,
Lars

0
Antworten
3071
Aufrufe
[News] 30 Jahre Apple
Begonnen von ossinator
17. April 2007, 00:57:20
[i]Am 16./17. April 1977 präsentierten Steve Jobs und Steven Wozniak auf der Computer Messe in San Francisco den Apple II. Der kompakte Rechner war nicht größer als eine elektrische Schreibmaschine und Büro und zu Hause gedacht. Der Nachfolger des von Wozniak in der Garage zusammengelöteten Apple I wurde zum ersten Erfolgsmodell. In Inneren des ersten tauglichen Apple-Rechners werkelte ein MOS 6502 Prozessor mit 1 MHz Taktrate. Stolze 4 Kb RAM brachte die Maschine mit, die Programmierung erfolgte mittels BASIC. Über eine Schnittstelle ließen sich Programme auf Audio-Kassetten speichern oder von dort laden.   

Das in Regenbogenfarben gehaltene Logo wies auf eine wesentliche Fähigkeit des Apple II hin: Er konnte Farbgrafik darstellen. Weiterhin von Vorteil waren die von Wozniak durchgesetzten Karten-Slots. Der bei den ersten Modellen auf 48 kb aufgerüstete Speicher ließ sich erweitern.

Spätestens mit dem 1978 eingeführten Disketten-Laufwerk und dem später abgelösten Apple DOS kam auch richtig Spaß auf den Heimrechner. Die 5,25-Zoll-Floppies wurden mit dem "PR#6"-Befehl angesprochen und ermöglichten so aufkommende Software zu installieren.

Nach einigen Modell-Updates war erst 1993 endgültig Schluss für die populäre IIer-Serie. Rund 2 Millionen Originalrechner sollen verkauft worden sein. Trotzdem legte das 1981 eingeführte Konkurrenzprodukt von IBM den Grundstein für den bis heute dominanten PC-Standard. Apple dagegen hatte mit den diversen Nachfolgern des bereits 1984 eingeführten Macintosh nicht immer Erfolg.

Quelle: heise online[/i]

[b]Wir von Go-Vista.de sagen: [color=orange] [size=14pt]  :flowers  Herzlichen Glückwunsch!  :flowers [/size] [/color][/b]
1
Antworten
4350
Aufrufe
Vista (Automatische Displaybeleuchtung bei Notebooks)
Begonnen von Abi
18. März 2007, 12:01:16
Hi leute,

ich habe Vista Home Premium auf meinem Acer Notebook installiert. Ein Arbeitskollege hat Vista Ultimate auf einem IBM Thinkpad installiert. Bei mir regelt die Automatische Displaybeleuchtung die Acer Software, soll heißen wenn das Notebook an Strom angeschlossen ist leuchtet das Display mit 100%, und wenn das Notebook auf Akku läuft, jenachdem was ich eingestellt habe, zu 50%. Das ganze wird wie gesagt über die Acer Software gesteuert. Jetzt habe ich nach ein paar Wochen testen und so Vista neu installiert allerdings ohne die Acer Software. Jetzt musste ich feststellen das ich gar keine Möglichkeit  habe die Automatische Displaybeleuchtung einzustellen da gar keine Option dafür zur Verfügung steht.

Beim Arbeitskollegen der mit Vista Ultimate am IBM Thinkpad arbeitet, ist die Option (Systemsteuerung -> Energieoptionen ->  auf der linken Seite direkt unter Energiesparmodus ändern) zum einstellen der Auto. Beleuchtung vorhanden ohne zusätzlich Software installiert zu haben. Meine Frage wäre jetzt eigentlich nur ob das ein Unterschied zwischen Ultimate und Home Premium ist oder ob Vista bei Kollegen erkannt hat das es ein Thinkpad ist und die Option zur Verfügung stellt.

Vielleicht könntet ihr bei euren Systemen mal nachschauen und berichten evtl. gibt es ja eine Möglichkeit die Option freizuschalten (per registry z.B.) da ich so nichts finden konnte.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Edit: Screenshot angehängt.
295
Antworten
133696
Aufrufe
Samsung X11 Ceseba - begrenzte Vistakompabilität
Begonnen von Lietus
12. März 2007, 21:47:57
« 1 2 ... 19 20 »
Hallo,

das X11 soll ja angeblich vistakompatibel sein - vonwegen. Ich hab extra ein paar Monate mit der Installation von Vista Business N gewartet, weil es ja beachtliche Treiberprobleme geben soll. Als ich heute auf der Samsungseite die Vistatreiber gesehen habe, habe ich Vista installiert. Meine Probleme:

[list]
[li]Geforce 7400go wird nicht erkannt (Problem gelöst durch gezwungene Treiberinstallation)[/li]
[li]Die Tasten, die eine grüne Nebenfunktion aufweisen (die eigentlich erst dann ausgeführt wird, wenn man die FN-Taste drückt), führen die grünen Nebentasten aus, wenn ich die FN-Taste drücke sind es die normalen - also quasi umgekehrt. Anfangs war das nicht so, und beim anderen Benutzer ist das Problem nicht da. Weiß jemand einen Rat?[/li]
[li]Einige Vistatreiber und Software von der Samsungseite funktionieren nicht: Der Soundtreiber, Magickeayboard (Installation funktioniert, aber soll es als Admin ausführen, was ich jedoch immer tue - Programm beendet sich dann), Displaymanager (kann die Helligkeit überhaupt nicht ändern...), Batterymanager, Biosupdate funktioniert nicht. Eigentlich funktioniert fast gar nichts.[/li]
[/list]

Ich bin mittlerweiel echt frustriert weil ich die ganze Zeit an diesen Problemen sitze. WLan funktioniert, die Spracherkennung ist auch toll, aber die Sache mit den Funktionstasten nervt gewaltig... :(

Hoffe ihr habt einen Rat.

Gruß,

Lietus