298 Benutzer online
16. Juni 2024, 08:01:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort boot
28
Antworten
22738
Aufrufe
Fehler bei der Installation - 0x80070002
Begonnen von DoubleJay
07. März 2008, 18:00:51
« 1 2
Moin Leute!

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht.

Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen.

Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit.

Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars.

Hilfe
Jan

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu gehtgeht treibertreiber problemproblem forumforum startstart bingbing startenstarten windows7windows7 problemeprobleme installiereninstallieren installationinstallation softwaresoftware startetstartet keinkein fehlerfehler computercomputer bootenbooten zguzgu hilfehilfe yahooyahoo keinekeine
3
Antworten
8199
Aufrufe
BIOS Passwort
Begonnen von quaster
06. März 2008, 16:29:26
Ein Freund von mir hat aus einer Firmenauflösung seinen Büro-PC bekommen der beim Booten ein BIOS Passwort verlangt. Er kennt es zwar, aber es ist nervig das jedes Mal einzutippen. Wie und wo kann man das im BIOS gefahrlos löschen? Wer weiß Rat?

Fujitsu Siemens // Phoenix Technologies Ltd.
Version 4.06 Rev. 1.03.1321
5
Antworten
7754
Aufrufe
Installation Windows Vista Ultimate OEM
Begonnen von manuelrickli
05. März 2008, 08:14:04
Habe eine OEM Version gekauft obwohl ich gar nicht wusste was OEM bedeutet!!! Nun hab ich das Problem dass ich keine Ahnung habe wie ich das Zeug installieren muss. Habe zustätlich eine "Software Builder Kit" CD erhalten. Jedoch auch mit dieser kann ich nichts anfangen.
Wenn ich direkt von der Vista CD boote bleibt der Computer hängen. Noch installiert ist die XP Version, nun reagiert die Tastatur und die Maus nicht mehr wenn ich den PC aufstarte....sitze irgendwie fest!
Bitte um Hilfe.

gruss
0
Antworten
3840
Aufrufe
Vista Visual Master
Begonnen von Razzor
01. März 2008, 18:07:32
Neues Tool Vista Visual Master Freeware


Alle Icons inkl. SystemIcons können geändert werden
Integrierter UXTheme Patch, damit können alle Visual Styles übernommen werden
Aero auch bei maximiertem Fenster
Bootscreen und Logonscreen ändern

Infos [url=http://www.vista123.net/]http://www.vista123.net/[/url]
32
Antworten
37190
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).
6
Antworten
8178
Aufrufe
nach vista format xp auf C: bootet nicht fehlermeldung
Begonnen von titanflak
01. März 2008, 03:03:23


also habe jetzt auf E:/eine xp version schnell aufgezogen vista ist gelöscht und auf C:ist mein xp mit allem was man braucht .
jetzt ist es so das sich xp von C: nicht startet es kommt immer brtmg ist nicht vorhanden oder ähnlich :tongue: buchstaben können verdreht sein .
besteht eine möglichkeit diese xp partition wiederherszustellen so das sie bootet ??? xp auf C: lief vorher als 2te partition neben vista mit easy bcd konnte man da am anfang super wechseln doch als ich dann von xp aus vista formatierte mit partitionmanager kam nach neustart diese meldung eben brtmg oder so nicht vorhanden wie kann man den C: xp jetzt wieder als startpartition bekommen im moment ist laut computerverwaltung E; das schnell aufgezogene xp die startpartition und c:systempartition .

ein back up hatte ich auch gemacht gehabt mit acronis doch leider wenn ich das backup komplett anlegen lasse fehlt auch der brmtg.

danke für eure hilfe
2
Antworten
11708
Aufrufe
80072EFD Fehlermeldung bei Vista Update
Begonnen von schmidti88
29. Februar 2008, 18:37:03
Hallo!
Habe seit heute das Problem, dass ich keien Updates mehr bekomme. Folgende Fehlermeldung erhalte ich ständig, wenn ich Vista nach Updates suchen lasse: Es konnten keine Updates gefunden werden. Fehler Code 80072EFD
Hat jemand das gleiche Problem (gehabt)? Könnt ihr mir weiterhelfen? Wäre echt nett, danke!
Gruß
12
Antworten
16696
Aufrufe
error code 0x80070005
Begonnen von sandrinebecker
29. Februar 2008, 11:11:21
nachfolgendes habe ich über Google gefunden. Leider ohne Lösung.
Es istdeckunsgleich mit dem Problem was ich auch habe. Weiß jemand Rat?


Problembeschreibung:

Hallo,

Weiß net genau ob des hierher gehört, aber stell meine Frage trotzdem mal!

Möchte einige Videodateien(avi, mpegII) die ich auf dem Rechner habe in DVD-Format umwandeln! Und anschließend dann brennen!

Hab das mit "TMPGEnc DVD Author 3" probiert! Alles OK bis zu dem Zeitpunkt als er angefangen hat den OUTPUT zu starten, also die DVD zu erstellen (nicht zu brennen!)

Die Menüs hat er noch gemacht, aber mit den Video-Files hat er anscheinend ein Problem!

Fehlermeldungen sind: "Zugriff verweigert (error code 0x80070005)"

Was bedeutet die meldung und wie kann man das Problem angehen?
7
Antworten
10657
Aufrufe
XP Image (PQI) auf Vista
Begonnen von lattenknaller
24. Februar 2008, 22:16:10
Nabend zusammen..

Mein Vater hat letzens ein Backup von seinem Sony Vaio Notebook gemacht (XP) und ein Upgrade auf Vista.
Da Vista ihm noch nicht gefällt oder "nicht sicher genug" zu sein scheint will er wieder XP haben.
Er hat das Image mit Drive Image 2002 erstellt was unter XP noch super läuft.. Nur halt nichtmehr unter Vista..

Wie kann ich jetzt die Daten wiederherstellen?

Kennt jemand ein Programm mit dem man aus ner pqi Datei sein System wiederherstelen kann?
5
Antworten
9323
Aufrufe
XP nach Vista installieren
Begonnen von Master92
24. Februar 2008, 17:28:38
Hallo zusammen, ich habe im Moment auf meinem Laptop Vista laufen, möchte aber auf einer anderen Partition gerne XP installieren.
Hab ich auch schonmal gemacht, nur habe ich keine Vista-DVD, mit der ich den Vista-Bootloader wiederherstellen könnte, sondern nur eine Recovery-DVD, die die Festplatte automatisch formatiert, partitioniert und dann Vista installiert.

Ich habe zwar EasyBCD von der CBS 3/08 installiert, habe aber keine Ahnung, ob und wie man damit den Vista-Bootloader wiederherstellen kann.

Wäre über Rat sehr erfreut, ob ich mit der Recovery-DVD auch den Bootloader wiederherstellen kann und wie EasyBCD funktioniert.

MfG Master92
5
Antworten
13213
Aufrufe
Muss Mikrofon nach neustart aus und wieder einstecken(Realtek Onboardsoundkarte)
Begonnen von Mr.Psychedelic
24. Februar 2008, 15:22:35
Servus, habe seit gestern Vista drauf und folgendes Problem:
Jedes mal wenn ich den PC neustarte muss ich das mikro ein und wieder ausstecken damit das geht. Woran kann das liegen?

Habe nen Asus K9N Ultra mit ner onboard Realtekkarte...

6
Antworten
15500
Aufrufe
Msn spinnt "Windows live Messenger funktioniert nicht mehr"
Begonnen von Cath
24. Februar 2008, 14:31:58
Hi (:
Sorry falls es diesen Thread schon gibt.

Und zwar ich habe eine Problem mit meinem Windows live Messenger.
Er geht bei Vista seit längerem micht mehr, es kommt immer die meldung "Windows live messenger funktioniert nicht mehr" & wird dann geschlossen.

Zurzeit führe ich den Messenger über den Adminstrator aus.
Dann funktioniert er auch, bloß das ist doch keine Lösung?Da ich denn keine Dateien mehr schicken kann ._.

Naja ich habe schon gegoogelt aber nichts konnte mir weiter helfen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin schon am verzweifeln ._.

Sorry falls die angabe nicht so genau ist .. bin nicht so ein PcProfi ^^

Lg.
0
Antworten
11627
Aufrufe
HDAudio.sys und portcls.sys TREIBER PROBLEM bei Systemstart
Begonnen von dreamdealer
24. Februar 2008, 12:37:20
Hallo!
Ich hab Probleme mit meinem Notebook Samsung M55 Breetoo mit VISTA Ulitmate.

Beschreibung:
Der Notebook ist für mehrere Stunden aus. Wenn ich ihn einschalte muss ich 2-3mal reseten bis Windows hochfährt, dann läuft es einwandfrei. Der High Definition Audio Treiber spuckt keinen Sound aus. (Bei Installation des Hersteller Treibers ist das Problem weiterhin vorhanden). Ich hab alle Hardware inkl. Memory auf fehler getestet, Treiber deaktiviert etc. da üblich Programm (bin fortgeschrittener User)

Ich hab ein Debug gemacht vom Crash Dump (WinDBG) und bräuchte mal eure Hilfe bei der Lösung, meines erachtens ist es der treiber hdaudio.sys, der die Probleme verursacht (Bluescreen) und der Treiber portcls.sys (Miniport). Es könnte aber auch sein das die beiden zusammenhängen.

Hier der vollständige Crash Dump von WinDBG:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini022408-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: C:\Users\Administrator\Desktop\symbols
Executable search path is:
Windows Vista Kernel Version 6000 MP (2 procs) Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 6000.16584.x86fre.vista_gdr.071023-1545
Kernel base = 0x81c00000 PsLoadedModuleList = 0x81d08ad0
Debug session time: Sun Feb 24 11:27:44.407 2008 (GMT+1)
System Uptime: 0 days 0:00:09.126
Loading Kernel Symbols
.............................................................................................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
.
*******************************************************************************
*                                                                            *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                            *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000008E, {c0000005, 81dee4c1, 829223d4, 0}

Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\HdAudio.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for HdAudio.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for HdAudio.sys


Probably caused by : portcls.sys ( portcls!CRegistryKey::Init+bb )

Followup: MachineOwner
---------

0: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
*                                                                            *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                            *
*******************************************************************************

KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000008e)
This is a very common bugcheck.  Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem.  Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Some common problems are exception code 0x80000003.  This means a hard
coded breakpoint or assertion was hit, but this system was booted
/NODEBUG.  This is not supposed to happen as developers should never have
hardcoded breakpoints in retail code, but ...
If this happens, make sure a debugger gets connected, and the
system is booted /DEBUG.  This will let us see why this breakpoint is
happening.
Arguments:
Arg1: c0000005, The exception code that was not handled
Arg2: 81dee4c1, The address that the exception occurred at
Arg3: 829223d4, Trap Frame
Arg4: 00000000

Debugging Details:
------------------




EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP:
nt!CmpAllocateDelayItem+8f
81dee4c1 897804          mov    dword ptr [eax+4],edi

TRAP_FRAME:  829223d4 -- (.trap 0xffffffff829223d4)
ErrCode = 00000002
eax=50535000 ebx=8ce2add0 ecx=00000000 edx=00000001 esi=81d25ea0 edi=81d25ec0
eip=81dee4c1 esp=82922448 ebp=8292246c iopl=0        nv up ei pl nz na po nc
cs=0008  ss=0010  ds=0023  es=0023  fs=0030  gs=0000            efl=00210202
nt!CmpAllocateDelayItem+0x8f:
81dee4c1 897804          mov    dword ptr [eax+4],edi ds:0023:50535004=????????
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x8E

PROCESS_NAME:  System

CURRENT_IRQL:  0

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from 81dd5de4 to 81dee4c1

STACK_TEXT: 
82922450 81dd5de4 00000000 83423368 83423368 nt!CmpAllocateDelayItem+0x8f
8292246c 81dd5b72 00000000 3b9aca07 000007ff nt!CmpAddToDelayedClose+0x28
82922488 81decc05 83423368 00000000 83423368 nt!CmpDereferenceKeyControlBlockWithLock+0x58
829224ac 81dc7f08 83423368 85ffb98c 8340fd10 nt!CmpDereferenceKeyControlBlock+0x8d
82922600 81ddae7d 8340fd28 8528a040 85ffb8e8 nt!CmpParseKey+0xbae
82922690 81dccade 00000000 829226e8 00000240 nt!ObpLookupObjectName+0x615
829226f0 81e276fb 82922878 8528a040 00000000 nt!ObOpenObjectByName+0x13c
829227bc 81e258f0 829228a8 00020019 82922878 nt!CmOpenKey+0x1b1
829227e0 81c460fa 829228a8 00020019 82922878 nt!NtOpenKey+0x39
829227e0 81c44555 829228a8 00020019 82922878 nt!KiFastCallEntry+0x12a
82922864 81da058a 829228a8 00020019 82922878 nt!ZwOpenKey+0x11
82922890 81da40d7 81ef6f08 00020019 00000000 nt!IopOpenRegistryKeyEx+0x36
829228ac 81d82cc4 882bf0d8 829228ec 00020019 nt!PnpDeviceObjectToDeviceInstance+0x1c
829229cc 81d82b15 882bf0d8 00000002 000f003f nt!IopOpenOrCreateDeviceRegistryKey+0x139
829229e8 8efa786f 882bf0d8 00000002 000f003f nt!IoOpenDeviceRegistryKey+0x18
82922a0c 8efa80a6 8374c1f8 00000002 000f003f portcls!CRegistryKey::Init+0xbb
82922a40 8efd7a59 8374c1f8 00000000 00000002 portcls!PcNewRegistryKey+0x69
WARNING: Stack unwind information not available. Following frames may be wrong.
82922aa8 8efe3f24 8eff33e2 82922bb4 82922ae0 HdAudio+0x16a59
82922c80 8efe4841 87223048 8efd8d92 882e30d0 HdAudio+0x22f24
82922cd8 8efe6787 00000000 883080e0 883080e0 HdAudio+0x23841
82922cf4 8efa76ad 882e30d0 883080e0 837e8840 HdAudio+0x25787
82922d1c 8efa764a 00000000 00000000 882e30d0 portcls!PnpStartDevice+0x4f
82922d30 81e18fb0 882e30d0 837dcf58 8528e2d8 portcls!EnqueuedIoWorkItemCallback+0x20
82922d44 81c6b7aa 88305210 00000000 8528e2d8 nt!IopProcessWorkItem+0x23
82922d7c 81dafbad 88305210 82929680 00000000 nt!ExpWorkerThread+0xfd
82922dc0 81c9a346 81c6b6ad 00000001 00000000 nt!PspSystemThreadStartup+0x9d
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 nt!KiThreadStartup+0x16


STACK_COMMAND:  kb

FOLLOWUP_IP:
portcls!CRegistryKey::Init+bb
8efa786f ebc1            jmp    portcls!CRegistryKey::Init+0x7e (8efa7832)

SYMBOL_STACK_INDEX:  f

SYMBOL_NAME:  portcls!CRegistryKey::Init+bb

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

MODULE_NAME: portcls

IMAGE_NAME:  portcls.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  4549b266

FAILURE_BUCKET_ID:  0x8E_portcls!CRegistryKey::Init+bb

BUCKET_ID:  0x8E_portcls!CRegistryKey::Init+bb

Followup: MachineOwner
---------

0: kd> lmvm portcls
start    end        module name
8ef94000 8efc1000  portcls    (pdb symbols)          C:\Users\Administrator\Desktop\symbols\portcls.pdb\D6CCD475C6E54324A85C6E44C245E0142\portcls.pdb
    Loaded symbol image file: portcls.sys
    Mapped memory image file: C:\Users\Administrator\Desktop\symbols\portcls.sys\4549B2662d000\portcls.sys
    Image path: \SystemRoot\system32\drivers\portcls.sys
    Image name: portcls.sys
    Timestamp:        Thu Nov 02 09:55:02 2006 (4549B266)
    CheckSum:        00034F0F
    ImageSize:        0002D000
    File version:    6.0.6000.16386
    Product version:  6.0.6000.16386
    File flags:      0 (Mask 3F)
    File OS:          40004 NT Win32
    File type:        3.9 Driver
    File date:        00000000.00000000
    Translations:    0409.04b0
    CompanyName:      Microsoft Corporation
    ProductName:      Microsoft® Windows® Operating System
    InternalName:    portcls.sys
    OriginalFilename: portcls.sys
    ProductVersion:  6.0.6000.16386
    FileVersion:      6.0.6000.16386 (vista_rtm.061101-2205)
    FileDescription:  Port Class (Class Driver for Port/Miniport Devices)
    LegalCopyright:  © Microsoft Corporation. All rights reserved.
0: kd> .trap 0xffffffff829223d4
ErrCode = 00000002
eax=50535000 ebx=8ce2add0 ecx=00000000 edx=00000001 esi=81d25ea0 edi=81d25ec0
eip=81dee4c1 esp=82922448 ebp=8292246c iopl=0        nv up ei pl nz na po nc
cs=0008  ss=0010  ds=0023  es=0023  fs=0030  gs=0000            efl=00210202
nt!CmpAllocateDelayItem+0x8f:
81dee4c1 897804          mov    dword ptr [eax+4],edi ds:0023:50535004=????????
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der HOTFIX kb888111 funktioniert bei mir nicht. Es wäre nett wenn mir jemand von euch helfen könnte. Ich bin von der googlei ziemlich genervt und hab nix brauchbares gefunden!

Vielen Dank



3
Antworten
4508
Aufrufe
Acronis-sicherung weg
Begonnen von Highlandersepp
23. Februar 2008, 08:40:20
hi zusammen

folgendes problem:
win-vista lies sich nicht mehr starten, lt. fehlermeldung lags am bootsektor.
auf 2ter platte liegt die acronissicherung, lies sich damit nicht wieder herstellen. es blieb nur die möglichkeit c zu formatieren, vista neu drauf (alles andere ging nicht)
klappte wunderbar, nur jetzt kommt beim start nicht mehr die frage ob ich mit f11 acronis starten möchte.
also sind momentan meine relevanten daten aus c weg, liegen aber im acronisarchiv an welches ich nicht ran komme.

weiss jemand was da zu tun ist ?

acronis kann ich nicht neu installieren, da der code im acronis archiv liegt :(
12
Antworten
8908
Aufrufe
XP neben Vista, Fehler beim lades des Betriebssystems
Begonnen von lattenknaller
20. Februar 2008, 19:56:24
Guten Abend zusammen.
Ich hoffe ihr könnt mir (schnell) helfen.

Ich habe heute nach der Anleitung aus diesem Forum XP neben Vista installiert.
1. Partition mit 20GB erstellt (Vista hat noch 130GB)
2. XP CD eingelegt und auf X: installiert. Als er dann neu starten wollte kam die Meldung:
Fehler beim laden des Betriebssystem

Dann habe ich die FP abgeklemmt und an meinem 2. XP installiert.
Erfolgreich!

Dann habe ich die FP wieder in mein altes System eingebaut und wollte nun starten.
-> Fehler beim laden des Betriebssystems

Habe die Win Vista CD mal reingelegt und wollte reparieren aber beim scannen meckert er das ich angeblich nen MP3 Player oder ne Camera noch am System habe.. Habe dann meine Webcam abgeklemmt -> Neustart

Danach wieder das gleiche Problem!

Was kann ich jetzt tun ausser die Vista partition (C) zu formatieren.? :grübel

Hoffe mir kann schnell wer helfen
3
Antworten
9192
Aufrufe
Adobe PS CS2 auf Vista Ultimate 32bit
Begonnen von cala
20. Februar 2008, 09:58:23
Hallo alle zusammen,

hier ein kleiner Erfahrungsbericht über eine installation von Adobe CS2 auf Vista Ultimalte 32bit.

Bei der ersten Installation ist mir aufgefallen das es sehr lange ging um CS2 auf den Rechner zu bringen.
ca. 60 min.

Aktivierung war erfolgreich, jedoch konnte ich das Programm nicht starten. Es kam immer eine Meldung das es ein Hardwarproblem gibt.

Nach langer Suche in Google musste ich feststellen das es viele gibt bei denen es ohne Probleme lief und viele hatten schwierigkeiten. Leider hatte niemand mein Problem  ?(

Kurz noch zum PC. Intel Core Duo 7500, 2 GB RAM, 512 MB Grafik
Also ein optimaler PC für Adobe

Vista wurde ganz normal eingestellt ( Auslieferungszustand ) habe nur vorher das Programm Tweak VI draufgespielt und ein paar Einstellungen verändert.

Nach langem rumdoktern und deinstall von Adobe mit Registrysäubern über CCCleaner. Adobe install ohne Systemstartprogramme ( msconfig - alles deaktiviert ) ging leider auch nicht.

Nun habe ich es endlich geschaft den Defender auszuschalten. Autorun funktion von CD ausschalten und die Setup.exe mit recher Maustaste als Administrator ausführen starten.

Und siehe da. CS2 lässt sich sauber installieren ( ca. 25 min ) und läuft ohne Probleme.

Hoffe das diese Infos jemanden anderen weiterhelfen.

Gruss

der cala

13
Antworten
13731
Aufrufe
ntkrpamp.exe macht Probleme
Begonnen von sandrinebecker
18. Februar 2008, 12:14:54
Folgendes Problem.
Seit einiger Zeit erhalte ich beim Booten einen Blue Screen mit folgender Meldung:

[url=http://www.chronicle.de/P1000406.jpg] http://www.chronicle.de/P1000406.jpg[/url]

Ein Auslesen des MiniDumps macht eine sog. "ntkrpamp.exe" als Verursacher aus.
An manchen Tagen fährt das System einwandfrei hoch, an anderen Tagen erscheint der
Blue Screen einmal, bevor das normale Hochfahren klappt, manchmal muß ich aber auch
zwei bis drei Male hintereinander booten, bis der Screen nicht mehr erscheint 
und der Rechner hochfährt wie er soll.
Weiß jemand, was diese Meldung zu sagen hat und ob sie eher auf einen Soft-oder einen
Hardwarefehler hinweist?

Zur Info:

Ich habe meinen ACER Desktop seit rund 6 Monaten und von Anfang an Probleme, für die ich bis dato
eigentlich nur VISTA verantwortlich machte.
Ich könnte den Rechner an ACER schicken, aber das Spiel kenne ich. dann ist der Rechner drei
Wochen weg und kommt zurück mit der Nachricht: "...wir konnten nichts finden..."

Ich habe bisher folgende Aktivitäten unternommen:

Grafikkartentreiber aktualisiert
Mem Test absolviert
Windows VISTA  Service Pack 1 installiert
Windows sämtliche empfohlene Updates installiert
Benutzerkontensteuerung deaktiviert,
Datenausführungsverhinderung für die problematischen Programme deaktiviert

Jeden dieser Schritte habe ich per Image auch wieder rückgängig gemacht.
Es vermochte alles nichts an der Instabilität des Systems zu ändern.
Besonderen Ärger habe ich mit dem Programm:

Autoproducer Muvee 6 - (Trial kostenlos auf der Muvee Website zu erhalten.)
trotz aktuellem QT Player.

Dieses Programm macht spätestens nach der dritten Anwendung Probleme
- funktioniert nicht mehr" - aber damit nicht genug:
Danach funktionieren auch etliche andere Programme wie z.B. XNVIEW oder
AVS Joiner oder HJ-Split nicht mehr, die es vorher einwandfrei taten.
dann muß ich neu installieren bzw. Image zurückspielen.

Vielleicht lassen diese  Auffälligkeiten irgendwelche Rückschlüsse zu.
Ich bin kurz davor, VISTA runter zu schmeißen und wieder XP zu
installieren; so genervt bin ich.

Abschließend: Auf meinem Rechner läuft nur lizenzierte Software.

Bin für alle Hinweise und Lösungsansätze dankbar.

Sandrine
































4
Antworten
6115
Aufrufe
bootloader vista auf c und xp auf g aber g liegt vor c da es eine recovery part.
Begonnen von titanflak
15. Februar 2008, 21:54:50
also hallole

habe nun vista ultimate als erstes drauf und dann xp auf die recovery partition von meinem acer notebook 7520G danach den bootloader mit der dvd vista wieder drauf ........... doch leider bisher keine ahnung wie ich jetzt wenn ich neustarte auch xp aussuchen kann musste die partition mit xp mit einem laufwerksbuchstaben versehen G .
die bootmanager vista boot und easy bcd habe ich aber was soll man da genau machen?? gibts da eine faq oder nen tip !!!!

thx

gruss titanflak
4
Antworten
15590
Aufrufe
eSATA - Vista - Problem
Begonnen von MarkusM
15. Februar 2008, 21:45:42
So ... ja auch ich hab mal so meine Probleme mit Vista und Hardware :]

Ich habe mir heute eine eSATA-Platte für mein Notebook gekauft, um auch damit ein bisschen flexibel zu sein.
Zuerst mal die Hardware:

- 2.5" Samsung 250GB HM250JI 5400U/m 8MB
- RaidSonic Icy Box IB-266StUSD-B SATA -> USB/eSATA (Gehäuse)
- Notebook Asus G2S

Und nun zu meinem Problem:
Die externe Platte verfügt über USB2.0 und eSATA Anschluss.
Über USB2.0 funktioniert diese einwandfrei, aber nicht über eSATA.
Unter dem laufenden OS wird die Platte nicht erkannt, Sie muss anscheinend mit dem Rechner gestartet werden.
Im BIOS wird die Platte dann auch angezeigt. Wenn ich aber dann Vista starte, bleibt es beim Bootlogo stehen und fährt erst weiter hoch, wenn ich die Platte abstecke.
Habe Vista Premium 32bit und auch SP1 RTM-Version installiert, mit allen Updates.
Auch das neuste BIOS ist installiert.

Kann mir jemand sagen, wie das mit dem eSATA funktioniert?

8
Antworten
19384
Aufrufe
Update Konfiguration Absturz
Begonnen von Harley80
15. Februar 2008, 10:36:07
Hallo zusammen,

gestern hat mein neues Notebook ein automatisches Windows-Update gezogen, selbstständig runtergefahren wie immer, dann beim Hochfahren kommt der Fehler. Es steht wie sonst auch: Konfiguration Abschnitt 3 von 3: 0%, dabei bleibt es dann auch, der PC fährst sich von allein alle 2 Minuten runter und wieder hoch kommt aber nicht über dieses Konfigurationsproblem hinweg... Hat jemand eine Idee wie ich das Update abbrechen kann?

Danke im Voraus!!

Gruß
Harley