Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sleep-modus | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 11444 Aufrufe |
Ich komme aus dem Ruhezustand nicht mehr heraus Begonnen von Beyer, Juliane
27. September 2011, 15:10:50 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
33 Antworten 49604 Aufrufe |
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus? Begonnen von Noone
« 1 2 3 23. Dezember 2009, 08:32:25 In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand? PCWelt hatte da mal ein kleines Programm http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/ Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus... |
![]() |
8 Antworten 14707 Aufrufe |
PC fällt ungewollt in den Sleep-Mode und reagiert nicht mehr Begonnen von dbetsch
14. Dezember 2008, 23:11:28 Hi @ all folgendes Problem: hab vista home premium 32bit auf einem etwas älteren Pentium 4 3.0ghz DELL Rechner mit 2GB Arbeitsspeicher. Der PC lief ohne Probleme bis jetzt. Doch seit kurzem schaltet der PC einfach so während dem Arbeiten oder in jeder anderen erdenklichen Situation in den Sleep-Modus, d.h. der Bildschirm wird schwarz. Wenn man dann am TFT-Flachbildschirm eine Taste drückt erscheint die Meldung dass der Sleep-Modus aktiviert wurde und man eine beliebige Taste drücken oder die Maus bewegen soll. Doch auch mit tasten drücken und maus bewegen wacht der PC nicht mehr auf, er muss manuell neu gestartet werden mit dem einschaltknopf. Nun suchte ich im Forum, fündig wurde ich mit dem CMD-Befehl für das Deaktivieren des Sleep-Modus. Dies habe ich gemacht, der Sleep Modus ist ausgeschaltet und auch in den Enegrgiespareinstellungen ist der Sleep-Modus (auch der hybride) ausgeschaltet. Doch der PC fällt weiterhin spontan in den Sleep-Modus. Also habe ich nun das Vista neu installiert. Nach der Vista-Installation wollte ich direkt das SP1 von einer Cd aus installieren, doch das Bild fror ein und der PC reagierte nicht mehr. Nach einem Neustart und einem erneuten Beginn der Installation kam das Sleep-Mode Problem wieder. Software-Seitig kann man ja so eigentlich einen Fehler ausschliessen, denn der PC wurde neu aufgesetzt und es wurde noch keine zusätzliche Software oder installiert. Könnte irgendetwas an der Hardware defekt sein? mfg |
![]() |
18 Antworten 26964 Aufrufe |
Problem Sleep Modus: PC geht ungewollt in Sleep Mode Begonnen von maGic2k5
« 1 2 03. September 2007, 10:38:59 Seid gegrüßt, ich hab jetzt innerhalb der zwei Tage den gleichen Fehler erneut feststellen müssen, daher wollt ich mal kurz hier her weiterleiten, vielleicht kann mir ja wer helfen! Habe Windows Vista Home Premium. Das Problem schaut wie folgt aus: Der Computer geht komplett ungewollt in den Sleep Mode. Das schlimme daran ist das dies nicht nur einmal passiert, sondern nachdem es das erste mal war, geht er kontinuierlich alle 30sek - 2min wieder in den Sleep Modus. Behoben hab ich das Problem jetzt gerade schlicht und ergreifend mit nem reboot. Als ich den Fehler vorgestern das erste mal hatte, hab ich nicht drauf geachtet was ich zuvor getan hab, was evtl. den Fehler hätte auslösen können. Als der Fehler jetzt gerade wieder aufgetreten ist, wusste ich noch was ich zuvor tat, nämlich die World of Warcraft.exe starten. Allerdings weiß ich nicht ob das jetzt der Grund für den Fehler war, denn wenn ich jetzt die WoW.exe starte hab ich den Fehler nicht mehr. Der ganze Fehler erinnert mich an den Virus damals, der den Remoteprozedurdurchlauf genutzt hat, um den Computer selbstständig alle Minute neu zu starten. Mein Norton Protection zeigt mir allerdings keine Viren und Spyware kram an, von daher weiß ich`s nicht. An was mich das ganze auch noch erinnert, ist eine Sicherheitsoption der Hardware, welche den Computer normalerweise abschaltet, wenn die CPU zu heiß wird, aber das kann ich mir in dem Fall nicht vorstellen, ist ja nur der Sleep Modus, desweiteren sollte die CPU nicht zu heiß werden... rennt ja davor auch ohne Probleme. Vielleicht kann mir ja wer von euch sagen woher der Fehler kommt, wie ich den Fehler evtl. beheben kann, bzw noch, wie man den Sleep Modus komplett deaktivieren kann. LG Martin |
![]() |
2 Antworten 8327 Aufrufe |
Microsoft Tastatur funktioniert nicht, nach Ruhezustand Begonnen von CHLINDE
28. April 2007, 15:49:03 Ich habe ein Microsoft Wireless Desktop Elite Keyboard. Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand fahre und anschließend wieder starte, reagiert Windows auf keine Tastatureingabe mehr. Erst, wenn ich Vista neu starte, geht die Tastatur wieder einwandfrei. Kennt wer dieses Problem und hat eine Lösugn dafür? |
![]() |
39 Antworten 79681 Aufrufe |
Vista herunterfahren - beenden - Ruhezustand - Standby - Sammelthread Begonnen von nico84
« 1 2 3 18. Dezember 2006, 14:15:27 hey ho, der ruhezustand klappt bei mir nicht. Wenn ich in den ruhestand gehe fährt alles schön runter ..... festplatte geht aus... graka..... jedoch springt der pc dann direkt wieder an und befindet sich wieder in windows :) ist das problem bekannt? liegt bestimmt an irgendwelchen treibern.... obwohl ich ausschließlich vista treiber installiert habe... zumindest von graka/sound |
ich habe auf meienm Notbook Vista drauf. Mein Notbook ist in der Vorbereitung in den Ruhezustand und ich komme da nicht mehr heraus. Ich kann Tasten drücken welche ich will, es klappt nicht. Er bleibt in der Vorbereitung. Ich muss dazu sagen, ich weiß nicht eimal wie ich da hinein gekommen bin, sicherlich habe ich den Deckel geschlossen ohne herunterzufahren. Wer kann mir nun helfen, dass ich den PC wieder benutzen kann. Ich wäre Euch sehr dankbar.
Juliane