347 Benutzer online
30. April 2025, 18:55:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kaperski
8
Antworten
11496
Aufrufe
WARNUNG!!!!!!!!!! GDATA 2010
Begonnen von Kasjopaja
12. November 2009, 15:17:01
Hi Leutz. Wollte euch nur vor Gdata warnen. Ich habe mir die 3-Rechner Lizenz besorgt. Meine Freundin hat diese bei sich laufen. Sie Studiert derzeit an der FH-München. Gadata hatte Ihr einen Fund eines Viruses gemeldet, der entweder gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden sollte. Da ich wusste das Gdata die Engine von BitDefender nutzt und diese sehr oft Fehlalarme Produziert, sagte ich ihr, sie soll diese in Quarantäne verschieben. Dabei warnte Gdtata, das er evtl. dabei darein löschen würde. Ich sagte, ok, schiebe es da rein, ich kann am Abend nachsehen was es wahr. Das war ein Fehler. Gdatas hatte eine wichtige Systemkomponente verschoben. Der Virus reproduzierte sich und legte Windows komplett lahm. Nach einem Neustart konnte man sich nicht mehr in Windows anmelden. Fehler bei der Initialisierung des interaktiven Anmeldedienstes. SafeMode funktioniert aus diesem Grund nicht mehr. Der Resurcenschutz von Vista sprang nicht an, konnte nicht mehr gestartet werden. Das Problem: Wenn der Ladebalken geladen hat von Vista, ist diese für die Reperaturkonsole erfolgreich gestartet. Leider kommt der Fehler danach. Ich also versucht Ihre Daten zu retten. Fehlalarm.  Musste mir die Rettung's CD von Computerbilds laden und ein Livesystem starten. Dort gabs Kaspersky. Ich auch die aktuelle Notfall CD gebrannt, von kaspersky selbst. Das Ende vom Lied. Seit 4 Uhr morgens läuft der Kaspersky und versucht bis Data 10 Uhr über 270 infizierte datein zu desinfizieren. Einige muss er löschen. Er stand bis dieser Urzeit bei 80 % nach 6 Std. Laufzeit. Ich weiß nicht wie der Virus heißt, aber eines ist sicher, laut Protokoll hat er ALLE im Ordner system32 befindlichen exe und dll datein infiziert. Ich hoffe, Kaspersky ist fertig, sobald ich daheim Bin erfahrt ihr mehr.

(Kaspersky stand bei 80% seiner überprüfung. Können also noch mehr Viren sein)

Es kann nicht sein, das Gdata so was zulässt. Mit Kaspersky hatte ich ein Jahr lang keine Probleme. Gdata seit 3 Wochen und schon ist der erste Rechner lahm gelegt. Ich empfehle Dringlichst, Kaspersky zu nutzten, und keinen Gdata mehr. Im übrigen wird Kas auch in beiden Notfall CDs genutzt.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, das das System komplett im Eimer ist.

Mehr dazu kommt heute Abend. Ich hoffe euch gut informiert zu haben. Verzeiht Schreibfehler, die Tastatur ist Defekt.

*Update*

[spoiler]Nach 13 Stunden durchlauf wurden 291 Viren und Trojaner gelöscht. Ich werde heut abend ausprobieren, ob sich der resurcenschutz wieder starten lässt. Ein normalstart belibt weiterhin vergebens. [/spoiler]

go-windowsgo-windows forumforum problemeprobleme kasperskykaspersky windowswindows vistavista softwaresoftware internetinternet bingbing funktioniertfunktioniert 20092009 fehlerfehler explorerexplorer updateupdate installiereninstallieren problemproblem treibertreiber winwin keinkein zguzgu win7win7 20112011 bgebge ymsyms installationinstallation gehtgeht computercomputer antivirusantivirus bgqbgq zwuzwu
19
Antworten
10366
Aufrufe
Schnauze voll!!!
Begonnen von PogoRS
19. September 2009, 19:44:25
« 1 2
Guten tag zusammen,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich unbedingt frust loswerden will!!
ich habe einige fehler in meinem leben gemacht, aber der großte war es, mir Vista Ultimate 64bit zu kaufen!!
Verzeiht mir meine gleich anfällige vulgäre sprache, aber mir fallen keine anderen worte ein.
diese scheiße macht nur ärger! ich kann weder ein PS3 controller anschliesen, mein teuren gitarren konverter kann ich wegschmeißen und mein iPod unter den hammer legen. die hälfte meiner elektronischen sachen kann ich den müll. denn an den verhurten rechner kann ich se nicht mehr anschließen!! als mal ein kumpel mit seinem USB (!!!!!!!) Stick vorbei kam, ich ihn anschließen wollte und auf einmal die meldung " unsignierter Treiber" kam, is mir vollkommen der arsch geplatzt!!
Warum kann jedes scheiß system alle lesen und abspielen, nur nicht die 64bit version?????
Warum wird für jeden scheiß ein behindertes update gemacht, was eh keine sau intressiert, nur nicht für sowas???
warum ist ein, in 64bit version unsigierter klassiefizierter treiber, in ein der 32bit version kein problem????
laut der tollen statistik von microsoft haben 36% der vista besitzer eine 64bit version. aber da scheißen se ja drauf.
mal ernsthaft, die wundern sich tatsächlich noch, dass sich leute raubcopien besorgen.......
ich hätte die 150 € lieber versaufen sollen, hätte definitiv mehr spaß gehabt.
und jetzt ist auch noch Win7 da.... das bedeutet, es wird nichts mehr geschehen. man muss mit den fehlern leben ODER sich das neue windoof holen. ICH weiß, das mein nächster rechner ein Mac sein wird, denn ich will mich von den affen nicht mehr verarschen lassen. hauptsache sie sitzen auf ihren milliarden diese B*******!!!

danke für ihre aufmerksamkeit
mfg Pogo
33
Antworten
15358
Aufrufe
Kaspersky und Adobe Flash Player
Begonnen von montana55
16. Juni 2009, 19:01:59
« 1 2 3
Kennt sich jkemand von Euch mit Kaspersky? Nach der Computer Neuinstallation (Vista Home Premium,SP2 und Firefox als Hauptbrowser, benutze aber auch IE) blokiert Kaspersky sehr effizient aktivitäteten des Adobe Flash Player 10 auf vielen  Seiten, die den drauf haben. Allerdings nicht auf allen.
Schalte ich Kaspersky ab, läuft alles prima, schalte ich K. wieder ein, alles (AFP) weg. Ich habe alle Einstellungen bei Kaspersky durchgeschaut und finde nichts, was das verusacht.
Vor der Neuinstallation lief alles reibungslos...
24
Antworten
16026
Aufrufe
Nach Installation von Windows 7 RC 1 funktioniert der Internet Explorer nicht me
Begonnen von YEMERAINDIA
08. Mai 2009, 10:51:15
« 1 2
Hallo Zusamman, nach der Installation von Windows 7 RC! verweigert der Internet Explorer den Dienst. Nach der Öffnung des IE erscheint die Meldung - Internet Explorer funktioniert nicht mehr - dann wird das Programm geschlossen. Die Updates von MS wurden installiert. Hat jemand einen Tip??
5
Antworten
12849
Aufrufe
Kaspersky Internet Security 2009 verursacht Windows-Fehlermeldung beim Neustart
Begonnen von vistadell
16. Juli 2008, 13:04:59
Bei ca. 10 Prozent System-Neustarts kommt die Meldung  "Windows wird auf Grund eines Problems nicht mehr richtig ausgeführt." Später kommt in englich der Hinweis ein Update der Version 7 zu installieren. Das ist jawohl für eine Version 8 ein Witz.
Das System läuft mit Kaspersky schon 2 Monate und installiert täglich neue Daten.
0
Antworten
8218
Aufrufe
Kaspersky und Adobe Flash-plugin
Begonnen von Knase
05. Mai 2008, 17:58:24
Hi ich hatte das Problem das weder Firefox noch bei Internet Explorer das Flash-Plugin auf der Seite www.Hausgemacht.tv wenn Kaspersky Internet Security 7 an war ging(mit Opera ging es)

Nun hab ich folgendes gemacht: Bei Kaspersky unter Einstellungen - Bedrohungen&Ausnahmen - Vertrauenswürdige Zone - Vertrauenswürdige Ausnahmen - Hinzufügen - Anwendung  hab ich folgendes eingetragen :      NPSWF32.dll nun nur noch auf OK klicken und den Rechner Neustarten dann sollte es gehen.
31
Antworten
26846
Aufrufe
Drucker - Netzwerkdrucker - Kaspersky und Vista
Begonnen von MSNler
27. März 2008, 18:18:34
« 1 2 3
Hallo Vistarianer,

habe seit kurzen das Problem, dass meine Drucker nicht funktionieren. Starte ich den Rechner wird Kaspersky Internet- Security mitgestartet. Kein Netzwerkdrucker oder PDF Drucker funktioniert. Deaktiviere ich Kaspersky und drucke, dann funktionieren alle Drucker. Schalte ich nun Kasp. wieder ein, gehen auch alle Drucker  :grübel. Bis zum nächsten Neustart. Ports sind alle frei. Es kann nur mit Kasp. zu tun haben, da ja nach dessen Abschaltung alles läuft. Bei meinem Bruder, das gleiche Problem. Ich habe 32bit Version, er 64bit Version. Hat jemand Erfahrungen?? ?(


MSNler
7
Antworten
6332
Aufrufe
Empfehlung Antivirus/Security Suite
Begonnen von Erik83
01. Dezember 2007, 03:40:55
Hallo zusammen,

Ich wollte mal rumfragen was würdet ihr mir als Antiviren Lösung Empfehlung oder gar eine Security Suite?

zurzeit nutz ich Norton Internet Security 2008 bin teilweise begeistert nur. Ehrlichgesagt blockiert und pfuscht mir das teil zu schnell worein.

So ist es nichtmal selten das harmlose email anhänge rausgelöscht werden oder aktivierungsmails garnicht mehr lessbar sind.


Wie sieht es mit der Windows Internen Firewall den aus ist die zu gebrauchen ?  Weil dann bräuchte ich nur ein Virenschutz.

Ich weis beim Virenschutz auch nicht recht. Kaspersky hat mein system total down gelegt Trend Micro war schlimmer wie norton im thema systembremse .

Würd mich um euren Rat Freuen
Nutze Windows Ultimate 32Bit
Erik
6
Antworten
4584
Aufrufe
Gratis Kaspersky Ver.? (und noch ein paar fragen...)
Begonnen von Humi
04. November 2007, 15:45:04
Hallo,
Zuerst die wichtigste Frage:
Gibt es eine Kaspersky Anti-Virus Version die komplett und gratis ist (Hab nur Kaspersky Lite gefunden, is aber nur bis Win2000 gegangen.)?
Also keine Testversion?
Hab mir mal die Demovers. geladen und brache jetzt in min. 30 Tagen ne andere. :)

Und jetzt zu meinen anderen Fragen:
Ich bräuchte ein Programm mit verschiedenen Skins für Vista (wiederum gratis) und wo man vll auch selber welche erstellen kann. Das selber machen ist aber nicht nötig!

Danke schon mal für die ganzen Antworten!
16
Antworten
45007
Aufrufe
Firefox/ IE lädt einige Seiten nicht oder nicht vollständig
Begonnen von Gil
18. September 2007, 10:52:56
« 1 2
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde:

Weder Firefox noch der IE laden einige Seiten nicht mehr. Darunter web.de, Spiegel.de, ebay.de, ebay.com lädt nur unvollständig, ... Vorher ging alles super und einwandfrei.
Habe ein WLan Netzwerk zu Hause und eine Kabel 6000 Internetverbindung. Der ander PC läuft unter WinXP und funktioniert problemlos. Habe einen Samsung R70 Laptop mit Centrino Duo, 2GB Ram, Nvidia 8600 Grafik, Windows Vista Home.
Habe Firefox auch schon deinstalliert und neu draufgespielt. Keine Verbesserung. Viren und Spyware wurden von AntiVir und WinDefender auch nicht gefunden.
Wenn ich mich jetzt aber an der Arbeit in ein öffentliches (ungesichertes) Netzwerk einlogge laden alle Seiten problemlos.
Woran kann das liegen. Mit der Suchfunktion bin ich auch zu keinem Ergebniss gekommen. Einige Lösungsansätze habe ich aufgrund meiner mangelnden Computerkenntnis allerdings auch nicht verstanden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Danke schon mal im voraus