Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 13731 Aufrufe |
Meldung "Problem mit dem Drahtlosadapter oder Zugriffspunkt" |
![]() |
5 Antworten 7993 Aufrufe |
Software auf eine andere Partition installieren Begonnen von autowilli51
09. Januar 2020, 19:44:32 Hallo zusammen..............und allen noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 :)) Ich möchte meine Software nicht auf LW C: installieren sondern auf eine andere Partition. Es gibt da wohl im Systemordner/Speicher die Möglichkeit ein anderes Laufwerk zu bestimmen, und auch in der Registry (permanent). Ich möchte aber bei jeder Installation gefragt werden, wo ich installieren möchte! Ist das in W10 überhaupt möglich? |
![]() |
1 Antworten 5637 Aufrufe |
windows 7 Begonnen von philip ubikitan
29. Dezember 2019, 07:41:34 habe ein ähnliches Problem wie hier: https://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18226.0 Windows 7 startet nicht mehr |
![]() |
0 Antworten 9125 Aufrufe |
Drei neue Funktionen für den Task Manager von Windows 10 Begonnen von admin
28. Dezember 2019, 08:12:02 Drei neue Funktionen für den Task Manager von Windows 10
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/drei-neue-funktionen-fuer-den-task-manager-von-windows-10/[/iurl] |
![]() |
2 Antworten 3468 Aufrufe |
Kann über WLAN einige Webseiten nicht erreichen, per LAN keine Probleme Begonnen von Tobi2904
22. Dezember 2019, 14:26:05 Hallo! Folgendes Problem ergibt sich bei mir: Wenn ich mit einem Laptop über WLAN verbunden bin, lassen sich einige Webseiten öffnen (z.B. Google, Youtube), andere nicht (z.B. t-online). Die einfachen Lösungsversuche wie Router neu starten, Netzwerkverbindungen zurück setzen usw. habe ich schon probiert. Interessant ist, dass per LAN alle Seiten erreichbar sind. Auch tritt das Problem nur bei 2 Laptops auf, bei einem dritten im selben Netz läuft alles problemlos. Das ganze ist sowohl beim Verbinden über meinen Telekom-Anschluss als auch beim 1und1-Anschluss meiner Nachbarn zu beobachten... Ein Kumpel von mir hat sich schon ein bisschen versucht und folgendes raus bekommen (ich selber hab leider nicht so viel Ahnung): - DHCP scheint nicht zu funktionieren - Kann Webseiten mit ipv6 aufrufen (z.B. Google) - Aber keine Webseiten mit ipv4 (z.B. t-online) - Per LAN ohne Probleme, nur WLAN ist das Problem - Scheint Netzwerk-unabhängig zu sein (da in 2 Netzen versucht und in beiden nicht gelaufen) Könnt ihr mir vielleicht helfen? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
4 Antworten 2222 Aufrufe |
Frage nach schlanker Version von Windows 7 für schwachen PC Begonnen von Otto_T
20. November 2019, 17:00:51 Hallo Guten Tag: Grüße alle. Bin neu hier. Eine Frage: Welche Version von Windows 7 ist schlank für einen schwachen Rechner? Welche Version von Windows 7 ist für einen schwachen PC Ressourcenschonend? Vielen Dank! Otto. |
![]() |
1 Antworten 3846 Aufrufe |
Windows 10 startet nicht mehr / nicht vorhanden?? Begonnen von Kelzipelzi
14. November 2019, 11:13:22 Hallo liebe Community.Ich hoffe man kann man hier helfen. Ich beschreibe kurz das Problem. Ist das erstmal mal das ich in einem Forum nach Hilfe Frage. :backtopic:Habe vor 4 Tagen Windows 10 neu auf meiner Festplatte installiert. Also diese formatiert platt gemacht und Windows auf dieser per USB Stick installiert. C: ist eine SSD Platte.Dann lief alles ohne große Probleme bis gestern. Da kam eine Windows 10 Meldung das ich doch bitte Datenträger überprüfen und reparieren soll. Rechts auf der Seite diese Meldungen. Ok würde ausgeführt.Pc heruntergefahren. Wieder hochgefahren dann kommt die datenträgerüberprüfung. C: wird überprüft und repariert. Als dies bei 100 % stand und eigentlich der einloggscreen erscheinen sollte , kam automatische Reparatur wird ausgeführt. Gefolgt von Diagnose des PCs wird ausgeführt.Direkt danach blauer screen mit pc konnte nicht gestartet werden. Versuchen Sie einen Neustart etc. Jedoch nach jedem Neustart kommt die automatische Reparatur und die gleiche Schleife.Ok was hab ich gemacht : In der eingabeaufforderung jede Menge Commands gegooglet und nachgeschaut. Das was mich am meisten Fuchst. Ist das ich keine Windows Installation auf keinem der zwei Datenträger finde. Obwohl Windows 10 eigentlich auf der ssd installiert war und auch benutzt wurde.Welche Daten benötigt werden Weiß ich nicht so genau.; liegt ein datenträgerproblem vor?? Hat Windows sich zerschossen ? Bitte um Hilfe. Die datebträgerreparatur scheint der Auslöser gewesen zu sein.Hab einen Intel i5 6600 Windows 10 pro InstallationWenn mehrere Infos benötigt werden lasst es mich bitte wissen . Schreibe zurzeit vom Handy aus . Auch Bilder natürlich möglich ....Ps: wenn ich die bcdedit /set {default} recoveryenabled No eingebe zeugt er mir direkt einen Bluescreen dann an irgendwas mit sys32/ Driver/ irgendwas mit mountmsrg irgendwie sowas. Da versteh ich nur Bahnhof |
![]() |
9 Antworten 17184 Aufrufe |
Outlook Express empfängt keine E-Mails Begonnen von xpmichael
13. November 2019, 09:28:39 Hallo liebe XP-Fans, vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz für folgendes Problem. Seit gestern ist es mir nicht mehr möglich, E-Mails mit Outlook Express zu empfangen. Quasi von jetzt auf gleich, ohne Veränderungen am System vorgenommen zu haben. Der Versand funktioniert nach wie vor einwandfrei. Ebenso funktioniert der Empfang/Versand über Thunderbird problemlos, wie auch der Empfang/Versand über andere WIN10-PCs und Handys. An den Einstellungen und Passwörtnern der E-Mail-Adressen und Konten, liegt es also nicht. Posteingang: POP3 (SSL/TLS) 995 Postausgang: SMTP (SSL/TLS) 465 Das Ganze über Strato als Hoster und Internetzugang über vodafone mit Fritz.Box und LAN / W-LAN. Aktuell gültige SSL-Zertifikate von Telesec/Telekom sind installiert. Um vodafone und die Fritz.Box als mögliche Fehlerquelle auszuschließen, habe ich es mit einer Handy-Hotspot-Verbindung meines Mobilfunkanbieters O2 versucht. Aber auch hier funktioniert nur das Versenden, der Empfang leider nicht. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte? VG Michael |
![]() |
6 Antworten 5429 Aufrufe |
Firefox 70.0, alle Lesezeichen, Passwörter weg Begonnen von ossinator
01. November 2019, 17:41:07 Mit erschrecken habe ich nach dem automatischen Firefox Update auf die Version 70.0 festgestellt, dass alle Lesezeichen und der Passwortmanager weg waren. Ganz toll. |
![]() |
10 Antworten 10975 Aufrufe |
Reicht der Windows Defender auch als Antivirusschutz aus ? ? Begonnen von macjojo
29. Oktober 2019, 02:41:26 Hallo Leute, Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und heute habe ich mir die Frage gestellt, ob der Windowsdefender von Windows 10 auch als Antivirenschutz ausreicht und man dadurch auch auf ein Antivirusprogramm verzichten kann. Ich persönlich nutze Kaspersky und zahle jährlich c.a 7 bis 8 Euro für den. Daher wollte ich euch fragen, ob es auch ohne Antivirus geht. Ich habe nur gehört, dass man den Computer optimalerweise zusätzlich mit einen Virenschutz ausrüsten sollte. Ob das stimmt weiß ich jetzt jedenfalls nicht. Aber vieleicht könnt ihr mir ja in den Kommentaren eure Erfahrungen schreiben. Und alles Belesen und Vergleichen hilft zwar, aber irgendwie würde ich mir gerne noch ein paar Meinungen von hier einholen. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps. Liebe Grüße |
![]() |
9 Antworten 21626 Aufrufe |
Problem beim Big Fish Game Manager - keine Spiele spielbar Begonnen von Sven72
22. Oktober 2019, 17:35:53 Hallo habe gewaltiges Problem mit dem Spielen von Big Fish seit geraumer Zeit. Neuerdings kommt die Fehlermeldung: Error Access Violation at 0x00433148 (tried to read from 0x331C3DC) program terminated. Diese erscheint beim Aufruf des Big Fish Game Managers. Es geht kein Spiel zu starten. Habe versucht durch De- und Neuinstallation des Big Fish Game Managers das Problem in Griff zu bekommen. Doch es half nichts. Bei Rechersche über die Ereignisanzeige von Windows habe ich herausgefunden, dass es sich um einen Skriptfehler handelt. Das fehlerhafte Modul heißt gm activator.exe bzw. ntdll Vers 6.17601.24520. Siehe Abbild1 u 2 Hier noch die Daten des Pcs: Hersteller Biostar Modell A780LB Prozessor AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor 3,00 GHZ installierter Arbeitsspeicher 4,00 GB Ram System 64 Bit Windows 7 Ultimate Service Pack 1 Hoffe, dass mir jemand helfen kann. Bin schon am Verzweifeln. Liebe Grüsse und Danke im Vorraus Sven Protokollname: Application Quelle: Application Error Datum: 03.10.2019 14:48:24 Ereignis-ID: 1000 Aufgabenkategorie:(100) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Sven-PC Beschreibung: Name der fehlerhaften Anwendung: gmActivator.exe, Version: 1.3.0.4, Zeitstempel: 0x4a04d33e Name des fehlerhaften Moduls: gmActivator.exe, Version: 1.3.0.4, Zeitstempel: 0x4a04d33e Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x00033948 ID des fehlerhaften Prozesses: 0xdd0 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d579e8d69cb8f5 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\ProgramData\Big Fish\Game Manager\Addons\gmActivator.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\ProgramData\Big Fish\Game Manager\Addons\gmActivator.exe Berichtskennung: 1630b841-e5dc-11e9-8da2-b8975a6ed769 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2019-10-03T12:48:24.000000000Z" /> <EventRecordID>2244208</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>Sven-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>gmActivator.exe</Data> <Data>1.3.0.4</Data> <Data>4a04d33e</Data> <Data>gmActivator.exe</Data> <Data>1.3.0.4</Data> <Data>4a04d33e</Data> <Data>c0000005</Data> <Data>00033948</Data> <Data>dd0</Data> <Data>01d579e8d69cb8f5</Data> <Data>C:\ProgramData\Big Fish\Game Manager\Addons\gmActivator.exe</Data> <Data>C:\ProgramData\Big Fish\Game Manager\Addons\gmActivator.exe</Data> <Data>1630b841-e5dc-11e9-8da2-b8975a6ed769</Data> </EventData> </Event> Protokollname: Application Quelle: Application Error Datum: 03.10.2019 14:48:13 Ereignis-ID: 1000 Aufgabenkategorie:(100) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Sven-PC Beschreibung: Name der fehlerhaften Anwendung: bfgclient.exe, Version: 3.3.0.2, Zeitstempel: 0x53179a91 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.24520, Zeitstempel: 0x5d673df5 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x00022302 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1838 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d579e890f1a415 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\bfgclient\bfgclient.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 0f96d179-e5dc-11e9-8da2-b8975a6ed769 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2019-10-03T12:48:13.000000000Z" /> <EventRecordID>2244206</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>Sven-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>bfgclient.exe</Data> <Data>3.3.0.2</Data> <Data>53179a91</Data> <Data>ntdll.dll</Data> <Data>6.1.7601.24520</Data> <Data>5d673df5</Data> <Data>c0000005</Data> <Data>00022302</Data> <Data>1838</Data> <Data>01d579e890f1a415</Data> <Data>C:\Program Files (x86)\bfgclient\bfgclient.exe</Data> <Data>C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll</Data> <Data>0f96d179-e5dc-11e9-8da2-b8975a6ed769</Data> </EventData> </Event> |
![]() |
0 Antworten 561 Aufrufe |
Anstropad-Entwickler wandeln iPad-App in Windows-10-Anwendung um Begonnen von admin
15. Oktober 2019, 13:28:03 Anstropad-Entwickler wandeln iPad-App in Windows-10-Anwendung um
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/anstropad-entwickler-wandeln-ipad-app-in-windows-10-anwendung-um/[/iurl] |
![]() |
0 Antworten 611 Aufrufe |
Update KB4517389 behebt Druckerprobleme Begonnen von admin
09. Oktober 2019, 15:48:02 Update KB4517389 behebt Druckerprobleme
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/update-kb4517389-behebt-druckerprobleme/[/iurl] |
![]() |
3 Antworten 10094 Aufrufe |
Ich möchte meinen Laptop meiner Familie geben, Windows-Updates behalten und alle Begonnen von Marshmello
07. Oktober 2019, 10:30:54 Hallo. Mein älterer Bruder hat gerade seinen ersten Job bei APKNite - Gaming Company, also kaufte ich einen Laptop und loggte mich ein, um Windows zu aktualisieren, eine SSD zu installieren und einen RAM zu aktualisieren und zu testen, bevor ich ihn ihm gab. Es dauerte mehrere Tage, bis Windows langsam auf 1903 aktualisiert wurde, da es manchmal einen Tag wartet, bevor ich die nächsten Updates erhalte. Daher möchte ich Windows vollständig auf dem neuesten Stand halten, aber Windows zurücksetzen, als wäre es nicht angemeldet noch. Das Zurücksetzen von Windows scheint alles auf einen Build von vor 2 Jahren zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen mit einem neuen Microsoft-Image wird die HP Bloatware entfernt, die meines Erachtens für das Familienmitglied in Zukunft hilfreich sein könnte Gibt es eine Möglichkeit, Windows vollständig auf dem neuesten Stand zu halten, es jedoch neu zu installieren oder mein Konto zu entfernen, sodass die nächste Person zum ersten Mal zu lange gefragt wird? Ansonsten werde ich es wohl einfach auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. |
![]() |
5 Antworten 7849 Aufrufe |
Update konnte nicht installiert werden (0x80070002) Begonnen von selvado
30. September 2019, 12:01:50 Hallo, erstmalig kann bei mir ein Update nicht installiert werden: Fehlercode: 0x80070002 2019-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64 Systeme (KB451721) Alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand und andere Updates werden ausgeführt. Auch manuell mit einer Datei habe ich schon probiert - gleiches Problem. Was kann ich tun - ignorieren geht wohl nicht ? |
![]() |
1 Antworten 545 Aufrufe |
Nach neuestem Windows-10-Update funktioniert die Suchfunktion nicht mehr Begonnen von admin
09. September 2019, 12:24:02 Nach neuestem Windows-10-Update funktioniert die Suchfunktion nicht mehr
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/nach-neuestem-windows-10-update-funktioniert-die-suchfunktion-nicht-mehr/[/iurl] |
![]() |
4 Antworten 7572 Aufrufe |
Nach Windows-Update Soundtreiber nicht da und nicht insallierbar Begonnen von UserArin
08. September 2019, 13:08:01 Hallo! Nach dem letzten Windows Update ist mein Soundtreiber verschwunden und auch nicht installierbar: Daten: Win10 Pro version 1803 (Build 17134.950) Bei Systeminformation wird für Audiogeräte folgendes angegeben: Intel Display-Audio Status OK PNP-Gerätekennung Intelaudio/Func_01_ven-8086&dev_280A&subsys_80860101&rev_1000/4&127c1b27&0&201 Treiber C:/windows/system32/driverstore/filerepository/intcdaud.inf_amd64_0d54ecc4feb82b9c1/intcaud.sys Aber z.B. Driverbooster sagt: kein Treiber installiert. Treiberdetails: Intel High Definition Audio Version 6.0.1.8581 Wenn ich auf aktualisieren gehe, dann bricht diese irgendwann ab, es gibt eine Windows fehlermeldung (Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden FEhlerinformationen gesammtel) und das Notebook startet neu ohne Treiber. Habe dann den Treiber von Hand runtergeladen und installiert. Es ist ganz genau das selbe passiert! Habe folgendes Packet heruntergeladen: 8581_FF0C_FF00_FF01_FF03_FF10_PG468_Win10_RS2_RS3_RS4_RS5_Win7_WHQL Jetzt gibt es wieder Unterordner (uff) die alle fast gleich heissen, bloß mit FF00 FF0C FF01 FF03 FF04 FF06 FF10 als Unterschied. Habe jetzt den ersten und den letzten zu installieren versucht (von Hand) Realtek Installationsfenster geht auf und siehe da, bei der installation kommt die Windows fehlermeldung. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen? Brauche das Notebook gerade für Anwendungen, bei denen der Sound essentiell ist. Mit Grüßen UserArin |
![]() |
4 Antworten 1698 Aufrufe |
Windows 7 auf Rechner ohne Windows 7-Support installieren Begonnen von Kilian
03. September 2019, 22:16:38 Hallo, normal bin ich Linux-User, auch wenn meine beiden Rechner hier alle ein Windows 10 verpasst bekommen haben - die aber fast nie laufen. Ich habe aber ein älteres Tool, das mal ein Mitarbeiter meiner Firma geschrieben hat. Es läuft unter Windows 7 problemlos, unter Windows 8 etwas instabil und unter Windows 10 (auch im Kompatibilitätsmodus) gar nicht. Es geht zwar auch in einer virtuellen Maschine, da aber halt deutlich langsamer. Ich habe nun versucht auf meinem Asus PRIME A320M-A Windows 7 zu installieren. Ins Internet muss das Windows nicht, daher stört mich das Support-Ende nicht weiter. Ich gab einfach keinen WLAN-Passwort ein. Ich hab es hier auch schon einmal geschafft Windows 7 zu installieren, weiß nur nicht mehr wie. Boote ich nun von der DVD (x64 SP1) komme ich bis zum Fenster wo ich Sprache usw. auswählen kann. Hier geht weder Maus noch Tastatur, an keinem der USB-Ports mit keiner meiner Tastaturen oder Mäuse. Auch kabelgebundene nicht. Ich vermute es fehlt dem Windows an den USB-Treibern? Gibt es eine Möglichkeit das Windows doch irgendwie drauf zu zwingen? Treiber nachträglich integrieren? Ich hab auch dunkel eine Möglichkeit in Erinnerung wo man während der Installation zwischen Windows 7 bis 10 auswählen konnte? Da mussten irgendwelche Dateien "umkopiert" werden von einem Image. |
![]() |
0 Antworten 6770 Aufrufe |
WLAN-Unterstützung für das Lumia 950 mit Windows 10 ARM Begonnen von admin
21. August 2019, 08:42:01 WLAN-Unterstützung für das Lumia 950 mit Windows 10 ARM
[iurl]https://www.go-windows.de/windows/wlan-unterstuetzung-fuer-das-lumia-950-mit-windows-10-arm/[/iurl] |
![]() |
4 Antworten 2600 Aufrufe |
W 10 Geräte-Manager -tragbare Geräte- Begonnen von kramfors
03. August 2019, 13:38:10 Hallo Experten, im Laufe der Jahre haben offensichtlich viele Geräte (USB/Cars-Reader,Navis) ihre Spuren hinterlassen. Sie werden z.B. so angezeigt: G:\ . Leider kann ich das Gerät, auch über Eigenschaften, nicht identifizieren. Meine Frage: kann ich alle so angezeigten Einträge deinstallieren, und, sollte ein noch aktuelles Gerät dabeisein, es wieder neu installieren? Danke für eine verständliche Hilfe. M.f.G. Kramfors |
Diese Windows10 Meldung bekomme ich beim hochfahren, kurz nachdem ich eine Internetverbindung mit dem Router und dem Fritz WLAN USB Stick n V2 hergestellt habe.
Die Problembehandlung regelt das Ganze mit "Drahtlosnetzwerkadapter wird zurückgesetzt"
Wie kann ich das Problem selbst lösen?
"WLAN" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration" habe ich manuell behoben,
"Das Stadardgateaway ist nicht verfügbar" habe ich auch durch das entfernen des Energisparhäkchens behoben.