265 Benutzer online
30. Mai 2024, 16:30:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort internetverbindung
8
Antworten
15513
Aufrufe
Eingeschränkte W-LAN konnektivität
Begonnen von SNESfan
03. August 2007, 11:26:17
Hallo Leute!
Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich die Suche benutzt habe und mich auch durch das Forum geklickt habe, aber keine korrekte Beschreibung zur Behebung meines Problems gefunden habe.
Also folgendes Problem ereignet sich fast täglich bei mir: Wenn ich mehrere Stunde im Internet war und meinen Laptop nur noch zum Datentransfer anlasse, taucht nach etwa 20 Min. rechts unten in de Symbolleiste ein Fragezeichen im gelben Warnviereck auf und ich wurde aus dem Internet gekickt. Zur Beschreibung meiner Interneteinwahl: Ich habe einen eingebauten W-LAN Empfänger und muss mich, dank veraltetem Router, per T-Online Startcenter ins Internet einwählen. Nach auftreten des oben beschriebenen Problems kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen, denn das kleine Viereck sagt mir "Eingeschränkte Konnektivität", aber meine Verbindung ist hervorragend. Nun muss ich immer meinen Router aus- und wieder anschalten um mich wieder einwählen zukönnen. Die letzte Woche hatte ich das Problem nicht, ich konnte den Laptop auch mal über Nacht am Netz lassen, aber seit gestern tritt das Problem wieder auf! Mich ärgert es natürlich gewaltig, denn man kann nicht mal eben im Internet sein, zwischendurch was essen und wenn man wieder an den Laptop geht wurde ich wieder aus dem Internet gekickt!
Am Router liegt es nicht, denn das Problem tritt auch nach etwa 20 Min.auf, wenn ich den Laptop direkt neben dem Router stehen lasse.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und DANKE schonmal im Voraus :))

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista internetinternet winwin ymsyms keinekeine win7win7 problemproblem bgebge problemeprobleme keinkein gehtgeht netzwerknetzwerk bgqbgq zwuzwu verbindungverbindung forumforum funktioniertfunktioniert bingbing wlanwlan computercomputer windows7windows7 hilfehilfe fehlerfehler treibertreiber zguzgu updateupdate yahooyahoo ohneohne
13
Antworten
10525
Aufrufe
internet funktioniert nach vista installation nicht mehr
Begonnen von kurupt
30. Juli 2007, 19:47:36
Hallo!
Ich habe heute Vista auf meinem PC installiert und alles lief reibungslos.
Nur dass ich nicht ins internet komme! Ich bin momentan am PC meines Bruders im internet, der Windows XP benutzt.
Ich habe keinen router, aber dsl, muss also eine Netzwerkverbindung herstellen.
Ich gebe alle daten korrekt ein, das Netzwerkkabel ist angeschlossen und der Netzwerkkartentreiber ist installiert. Dennoch kriege ich immer folgende Meldung:
[IMG]http://img75.imageshack.us/img75/6268/unbenannths9.jpg[/img]

Und jedesmal wenn ich den PC starte und Windows geladen wird, kriege ich die nachricht, dass ein unbekanntes gerät keinen treiber hat:
[IMG]http://img407.imageshack.us/img407/3613/unbenannt2vs0.jpg[/img]

Was kann ich tun?
1
Antworten
9929
Aufrufe
Vista - Gemeinsame Dateien
Begonnen von Dennisen
27. Juli 2007, 20:08:06
Hallo zusammen,
wo finde ich denn diesen Ordner bei Vista?
Unter Programme suche ich leider vergebens.  :-\
9
Antworten
7380
Aufrufe
Vista Netzwerk/Internet Problem
Begonnen von dafol
25. Juli 2007, 23:00:14
moin.
ich habe Windows Vista Ultimate x86 und ein problem mit meiner internet-/netzwerkverbindung. runterladen geht einwandfrei. allerdings kann ich nur sehr langsam hochladen. habe eine 10mbit leitung und kann somit mit 900-1000kb/s runterladen. allerdings beim hochladen sind maximal 100kb/s drin, meist sogar nur 50kb/s. am netzwerk liegt es nicht. ich habe schon alles mögliche probiert, was man im netz so findet. alle windows updates installiert. antivirensoftware deinstalliert. windows defender und firewall aus. den -netsh int tcp set global autotuninglevel=disable- eingabebefehl, im abgesicherten modus probiert, nix. ab und zu beginnt er mal bei 500kb/s upload, um dann sofort wieder runter auf 40 zugehen. nun bin ich mit meinem latein am ende. weiß noch jemand rat? sonst muss ich wohl oder über wieder zu xp greifen.
hab auch schon 2 netzwerkkarten probiert, gleiches problem.

vielen dank für die hilfe ;)
1
Antworten
5767
Aufrufe
Probleme mit wlan Funktion von Hercules WiFi
Begonnen von miss_monk
25. Juli 2007, 18:45:48
Hallo zusammen,

ich habe ein Notebook und hab mir jetzt endlich von Hercules den WiFi Router 802.11G gekauft. Die Installation hat geklappt und wie man sieht komm ich auch ins Internet, allerdings nur so lange ich auch das Kabel vom Router im Notebook lasse. Ist ja nicht Sinn der Anschaffung gewesen, deswegen hab ich jetzt auch schon stundenlang rumprobiert, aber nix klappt.
Auf der Arbeit z. B. komme ich ganz einfach ohne etwas zu tun ins w-lan Internet, was jetzt das Problem ist, weiß ich nicht genau. In der Anleitung steht, ich soll anklicken, dass die IP automatisch bezogen wird, allerdings find ich das nirgends. Verzweifel langsam;-)

Über den einen oder anderen Tip für Doofe wär ich dankbar :wink
9
Antworten
7949
Aufrufe
Internet gemeinsam nutzen
Begonnen von verx1234
25. Juli 2007, 14:33:13
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte einfach mal wissen wie man bei Vista das Internet für mehrere benutzbar machen kann!
Ihr wisst schon, bei XP hieß das dann: Internet gemeinsam nutzen, wobei alle Computer im Netzwerk den Internetzugang des Computers, der den Haken bei "Gemeinsam nutzen" gesetzt hat, nutzen können.

Bei Vista konnte ich das bisher allerdings nicht finden... ist ja nicht so schwer und hoffe ihr könnt mir helfen!
Und fragt bitte nicht, ob ich nun auch Vista habe. ;)
0
Antworten
7923
Aufrufe
W-LAN nur Lokal
Begonnen von ferox
24. Juli 2007, 21:21:37
HI,
Ich habe ein Problem welches hier schon des öfteren Diskutiert wird und Zwar das Vista über W-LAN nur lokal zugreifen kann was mir aufgefallen ist, ist das bei meinen  beiden Baugleichen Rechnern dieser Fehler erst auftrat nachdem ich in den so genannten „Energiesparen“ Modus gewechselt bin vorher hatte alles einwandfrei funktioniert W-LAN stick angeschlossen Treiber installiert und Schlüssel eingegeben. Bei dem einen habe ich den  Modus aktiviert  bevor ich den W-LAN Stick angeschlossen habe und bei dem anderen umgekehrt das Ergebnis ist das jetzt keiner ins Internet kommt  Treiber entfernen Automatisch oder manuell bringt jedoch keinen Erfolg.  Ich sitze jetzt schon 5 stunde und finde keine Lösung hat vielleicht schon jemand anders erfolgreicher Erfahrungen gemacht um diese Problem zu Lösen? Ich bin für jede Antwort dankbar.
11
Antworten
21809
Aufrufe
sehr oft Netzwerkzugriff nur lokal
Begonnen von Ben.Utzer
22. Juli 2007, 10:31:19
Hallo,

ich nutze Vista Home Premium auf meinem Laptop.
Oft -quasi regelmäßig- habe ich das Problem, dass mir während ich im Netz surfe auf einmal die Verbindung abbricht und mir Vista sagt, es hätte nur lokalen Zugriff aufs Netzwerk. Wenn ich die Diagnose starte, ändert sich der Status wieder von "nur lokal" auf "lokal und Internet" und Vista sagt mir, es hätte keine Probleme feststellen können. Das nervt mit der Zeit wirklich. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß jemand, was man machen muss, um dieses Problem endlich zu beheben?

Ansonsten bin ich mit Vista eigentlich super zufrieden, es läuft stabiler und reibungsloser als ich es jemals gedacht hätte.
Mit XP war das am Anfang anders.

Gruß!
4
Antworten
10386
Aufrufe
Mit Vista keine Internetverbindung
Begonnen von kilady
19. Juli 2007, 21:24:35
Hallo,

ich bin neu hier und habe leider nicht viel Ahnung von Computern, aber ihr seid hoffentlich meine Rettung.

Das Problem:
Meine Schwester hat sich einen neuen Laptop (Sony Vaio) gekauft und will per WLAN ins Internet. Router ist von T-Com und heißt Speedport
W 701 V. Das Problem dabei ist, das er den Router findet und auch eine Verbindung aufbauen kann, nur das er mir keine Seiten aufbauen kann. Hatte auch schon fast 1 Stunde, mit einen netten Telekommitarbeiter telefoniert und er meinte das, das Problem nicht an dem Router oder Telekomsoftware liegt, sondern vielleicht an den Sicherheitseinstellungen von VISTA. Hatte aber alles ausgeschaltet (Firewall.....) und es funktioniert leider nicht.

Bin über jede Hilfe dankbar.

Grüße
Kilday
23
Antworten
13673
Aufrufe
IE7 & FF zeigen nach einer gewissen Zeit keine Seiten mehr an ...
Begonnen von DJisaac
12. Juli 2007, 13:38:30
« 1 2
Hallo zusammen ...

alsooo - wenn ich mehrere Stunden Online bin und diverse Programme starte und schließe und dann ins Internet möchte per IE7 oder auch den FF dann kommt entweder rein garnichts oder wenn ich z. B. meine Startseite www.google.de aufrufe lande ich auf irgendeiner komischen Microsoft seite die überhaupt keine Informationen enthält.

Auch bei allen anderen Favoriten passiert das gleiche z. B. gehe ich dann auf www.go-windows.de komme ich bei google aus  :grübel Warum ist das so?

Aber ich weiß nicht woran es liegt ... ich muss anscheinend immer was starten wodurch dies passiert aber ich weiß nicht was das sein kann!

Updates habe ich alle durchgeführt und Viren oder der gleichen habe ich auch nicht (pflege das System Täglich)

Naja vllt. weiß jemand von euch was der mist soll  :zwinkern Wenn ich dann neustarte klappt alles wieder

Gruß DJisaac
19
Antworten
10422
Aufrufe
Energie Sparen auch ohne Akku??
Begonnen von Andy2693
11. Juli 2007, 20:58:35
« 1 2
Man kann ja seinen Laptop nur in den "Energie Spar" modus schalten wenn man ein Akku drin hat (also ich zumindestens)..
..nun meine Frage geht es auch ohne akku sprich wenn ich mein Akku entferne und nur noch den Stromadapter drin habe???
Weil ich will mein akku nicht immer drin haben geht zu schnell kapput. Und ausserdem fährt er ja aus dem "Energie Spar"- Modus viel schneller hoch.
9
Antworten
7504
Aufrufe
E-Mail versand geht nicht aber warum???
Begonnen von Andy2693
11. Juli 2007, 20:23:49
Ich hoffe es geht OK das ich jetz mal eine Frage über mein XP stelle und nich über Vista???
Em ich habe ein Problem mit meinen E-mail versand ich habe Outlook aber kann damit keine e-mails versenden kann es sein das es einen neuen Postausgangsserver gibt??? könnt ihr mir sagen welcher der aktuelle ist??
7
Antworten
10942
Aufrufe
BIOSHOCK - Systemvoraussetzungen veröffentlicht
Begonnen von MarkusM
11. Juli 2007, 07:58:02
Systemvoraussetzungen veröffentlicht

Ein Administrator im Forum des Spielepublishers 2K Games hat gestern die Systemanforderungen für das Actionspiel Bioshock veröffentlicht. Danach benötigt das Spiel folgende PCs:

Minimalanforderungen:
• CPU: Pentium 4 mit 2,4 GHz (Einzelkern-CPU)
• RAM: 1 GByte
• Grafik: DirectX-9.0c-Karte mit mindestens 128 MByte RAM (Nvidia Geforce 6600, ATI 1300 oder besser)
• Festplatte: 8 GByte
    ´
Empfohlene Systemausstattung:
• CPU: Intel Core 2 Duo CPU
• RAM: 2 GByte
• Grafik: Für DirectX 9: DirectX-9.0c-Karte mit 512 MByte RAM (Nvidia Geforce 7900 GT oder besser)
    Für DirectX 10: GeForce 8600 oder besser
• Soundkarte: Sound Blaster X-Fi-Karte (EAX Advanced HD 4.0 oder EAX Advanced HD 5.0 werden unterstützt)

Das Spiel muss übrigens am Anfang aktiviert werden. Dazu ist eine Internetverbindung nötig.

... zieht euch schon mal warm an [img]http://www.rpg-common.de/smileys/highq_big/big_smiles_228.gif[/img]

34
Antworten
100384
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy
3
Antworten
11851
Aufrufe
Vista und Arcor-DSL Modem 100 (ZyXEL Prestige_660H/W-Serie)
Begonnen von helmut_d
08. Juli 2007, 17:48:45
Hallo,
habe immer wider Unterbrechungen von meinem WLAN, bei der Diagnose kommt folgende Meldung:
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

[b]In der Netzwerkdiagnoseereignisse habe folgende Meldung gefunden:[/b]

Hilfsklasse (L2Sec Helper Class) Ereignis: 

Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtlosdiagnose-Informationsereignis.

Hilfsklasse: Schicht-2-Sicherheit
Initialisierungsstatus: Erfolgreich

Diagnoseergebnis: Problem gefunden

Fehlerursache:
Es kann keine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" hergestellt werden.
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

Detaillierte Fehlerursache:
Durch den Schicht 2-Sicherheitschlüsselaustausch wurden keine Multicastschlüssel vor Ablauf der Zeitüberschreitung generiert.

Reparaturoption:
Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" her.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator bzw. an den Hardwarehersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Informationen zur diagnostizierten Verbindung
Schnittstellen-GUID: {7d74c3b9-1063-4823-aac6-919a3a15216c}
Schnittstellenname: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Schnittstellentyp: Ursprüngliches WiFi
Profil: ArcorWirelessLAN
SSID: ArcorWirelessLAN
SSID-Länge: 16
Verbindungsmodus: Infra
Sicherheit aktiviert: Ja
Verbindungs-ID 28
Vom Hardwarehersteller bereitgestellte Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein
Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Ja
Vorzuordnung und Zuordnungsstatus: Erfolg
Sicherheit und Authentifizierung:
  Konfigurierte Sicherheitstyp: Geschützter Drahtloszugriff mit vorinstallierten Schlüsseln (WPA-PSK)
  Konfigurierte Verschlüsselungstyp: TKIP
  Sicherheitsverbindungsstatus: Fehlgeschlagen 0x00048005
  Anzahl der empfangenen Sicherheitspakete: 3
  Anzahl der gesendeten Sicherheitspakete: 2
  802.1X-Protokoll: Nein
  Schlüsselaustausch wurde initiiert Ja
   Unicastschlüssel empfangen : Ja
   Multicastschlüssel empfangen : Nein


Ereignisausführlichkeit:0

Hat jemand eine Die wie ich den Router zum schneller arbeiten bringe oder wie man Vista zum längeren warten überreden kann ?

Unter XP ist alles OK

Gruß
Helmut
18
Antworten
37406
Aufrufe
Abstürze und APPCRASH bei Vista
Begonnen von Sportskanone
07. Juli 2007, 20:25:32
« 1 2
Hallo Vista-Benutzer,

ich habe vor einer Woche Windows Vista Home Premium gekauft und es bei mir installiert.
Leider ist sinnvolles benutzen des Rechners jetzt unmöglich, da die laufenden Programme ständig durch Problemmeldungen unterbrochen und dann geschlossen werden.
Auch diverse BlueScreens sind keine Seltenheit. Sie führen zum Absturz des Rechners, der dann automatisch neu hochgefahren wird. Hier mal einige der Fehlerdetails der Standardanwendungen, die mich derzeit plagen:

Fehlermeldung 1:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311


Fehlermeldung 2:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: iexplore.exe
Anwendungsversion: 7.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d48
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Fehlermeldung 3:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: daa4
Zusatzinformation 4: 5a705584cc43c2b783581fb32a126d5d

Fehlermeldung 4:

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6324
Anwendungszeitstempel: 4549b52a
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00047ee0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 4202
Zusatzinformation 2: 90b155e24563a1cbc1c95d113820c701
Zusatzinformation 3: 96af
Zusatzinformation 4: 251bae8db67e672fd5e6047b31c42c31

Fehlermeldung 5 (die letzte):

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ieuser.exe
Anwendungsversion: 6.0.6000.16473
Anwendungszeitstempel: 46296d44
Fehlermodulname: ADVAPI32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bcd2
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 000599e6
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: e325
Zusatzinformation 2: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07
Zusatzinformation 3: e325
Zusatzinformation 4: fb4b9ae9522f15e47e5e497a0e6ffc07


Da ich nicht im Ansatz weiss, ob es sich hier um Software- oder Hardwarewareprobleme handelt, hoffe ich mal auf eure Hilfe. Vielleicht kann ja jemand aus diesen Fehlermeldung etwas deuten...

Danke vorab und ein schönes Restwochenende.
Sportskanone

17
Antworten
16474
Aufrufe
sehr langsamer Seitenaufbau im Internet
Begonnen von Blondiebaer
03. Juli 2007, 19:28:10
« 1 2
Hi Vista-Leute!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe seit Samstag Vista Ultimate 32bit.
Läuft mit meinem PC problemlos, nur das Internet macht mir Probleme.
Bin bei T-online und habe DSL2000 mit DSL-Modem. Der Seitenaufbau dauert furchtbar lange,
bei XP ging es schnell und problemlos. Ich komme zwar in allen Webseiten rein.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung, was ich machen könnte? Im Forum steht zwar auch was zu diesem Thema, aber
sie haben alle einen Router, was ich nicht habe. Ob ich da vielleicht irgendwas falsch eingestellt habe.
T-online steht bei mir als lokale Verbindung, Netzwerk als eingeschränkte Konnektivität.

Es wäre schön, wenn es alles wieder schnell geht!

Gruß, Blondie
13
Antworten
6464
Aufrufe
Probleme mit Asus Mainboard
Begonnen von futuregam0r
03. Juli 2007, 12:52:29
Hi leute ich habe gestern Vista Business Installiert und ich konnte keine internetverbindung aufbauen. Ich habe einen Router nur so nebenbei.
Mein Mainboar ist das Asus P4rd1 MX. ansonsten  lief Vista aber das ging einfach nicht.
Könnt ihr mir weiterhelfen ob es einen Treiber für mein mainboar gibt oder sonstiges?
7
Antworten
10907
Aufrufe
Vista und XP verbinden nicht möglich
Begonnen von Andy2693
02. Juli 2007, 20:07:04
Ich kann meinen Vista Laptop nicht mit meinen XP- PC verbinden aber warum???  ich möchte gern über eine internetverbindung ins internet gehen weil ja die easybox am vista nich geht dachte ich mir so dann geh ich halt mit mein XP-PC ins internet und verbinde beide nur aber das geht ja leider net hat jemand hilfe???
31
Antworten
21064
Aufrufe
Vista-Update ohne direkten Internetzugang?
Begonnen von ab12ton
02. Juli 2007, 01:26:39
« 1 2 3
Hallo,

ich habe hier zwei Rechner, einen fürs Surfen und einen zum Arbeiten ohne Internetzugang. Letzterer hat Windows Vista. Da er keinen Internetzugang hat und auch keinen bekommen soll, stellt sich die Frage, wie ich Vista updaten kann.

Bei XP gab's doch mal solche Zusammenstellungen von Updates als Service Packs (das hiess dann z.B. Service Pack 2.5 - soweit ich mich erinnere). Gibt es soetwas auch für Vista?

Viele Grüsse,

ab