Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort gehtn | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 18080 Aufrufe | |
![]() |
15 Antworten 41925 Aufrufe |
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr Begonnen von dreggsagg
« 1 2 17. März 2011, 13:20:03 Grüß Gott zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht. Weder mit LAN, noch mit W-LAN. Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b] Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b] Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b] Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden. Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth ernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Besten Dank vorab, Stephan |
![]() |
0 Antworten 7170 Aufrufe |
Steam (CS 1.6) startet nicht mit Win.7... seit Tagen am machen :-( Begonnen von xColdStonex
10. Dezember 2009, 19:44:41 Hi allerseits.... habe ein Problem und hoffe das ich hier Hilfe finde... Habe seit ca. 2 Wochen jetzt nen neuen Rechner mit Windows 7 (64 Bit).. Habe Counter Strike (Condition Zero) und Steam installiert und wollte mein Account aktivieren. Nur.. immer wenn ich Steam anklicke um Verbindung herzustellen, kriege ich folgende Meldung: [font=Verdana]Error: Could not connect to Steam Network[/font] |
![]() |
6 Antworten 13052 Aufrufe |
Schreibschutz geht nicht weg Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47 Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen. Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin. UAC ist deaktiviert. Ich bin Admin Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES. ich weiß nicht mehr weiter........ |
![]() |
36 Antworten 18138 Aufrufe |
Spiele funktioniert nicht -----> Vista Problem? Begonnen von Papaschlumpf 95
« 1 2 3 30. Juli 2009, 13:00:49 Hi, Ich habe ein großes Problem mit meinem Pc. Egal ob cod2, cod4, gta san, assassins creed nach ca.30 min spielen oder auch früher bekomme ich folge Fehlermeldung: z.b Cod2SP.exe funktioniert nicht mehr oder Assassins creed Game funktioniert nicht mehr. Was kann ich dagegen machen?? Kann man vllt die Fehlermeldung abschalten? :-\ Neuster Grafikkarten- sowie Motherboard Treiber sind installiert. Ist das ein Vista Problem??? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. mein system: asus p5q-e 2x2gb Ram gtx 260 black edition q8200 |
![]() |
5 Antworten 15902 Aufrufe |
Kein Ton.. HD Audio Treiber installation nicht möglich?! Begonnen von kufai
08. Juni 2009, 12:37:43 Hallo Leute, wie schon im Thread Namen erwähnt habe ich keinen Sound.. ersteinmal eine kurze Einleitung und zwar habe ich mir vor ein paar Tagen ein neues Mainboard und ne neue Festplatte gekauft das Mainboard ist das [u]AMD Athlon64 X2 4850e+[/u] ich habe mir Win XP draufgepackt+ service pack 2 alles soweit in ordnung nur hatte ich von anfang an keinen Ton dann habe ich versucht mit der beiliegenden CD die treiber zu installieren doch dann kommt eine Fehlermeldung mit folgendem inhalt [font=Verdana]Leider fehlen wichtige Dateien der Software. Bitte kontaktieren Sie den Service Provider, um die Software erneut herunterzuladen.Bitte klicken sie auf OK, um den Installationsassistenten zu beenden.[/font] das kommt auch wenn ich mir die treiber online runterlade und installieren will. Hier ist die ID die bei mir unter Via High Definition Audio zu finden ist.. habe nämlich gesehen das ihr anhand der ID anderren hier im Forum weiterhelfen konntet. HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_E721&SUBSYS_10438345&REV_1001\4&1A67FF98&1&0001 Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im vorraus. MFG kufai |
![]() |
9 Antworten 36497 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
14 Antworten 12492 Aufrufe |
sound ausgang geht nicht mehr =( Begonnen von feza
10. April 2009, 03:20:10 [b] :D guten morgen :D[/b] also mein problem ist es ich habe einen laptop von "schneider" hersteller "VIA" windows vista aber naja infos folgen und zwar habe ich auf den laptop vista home basic neu rauf gemacht davor ging der sound einwand frei und grafik karte auch :D aber jetzt ist alles put das interne W-lan geht nicht der SD karten leser auch nicht der sound geht nur an den internen boxen nciht mehr bei den audi ausgängen ich wollte meine anlage anschlissen doch nichts ging un vom touchpat is soner art scroll rad das geht auch cniht mehr ich brauche eure hilfe weil ich habe keine ahung was ich machen soll weiter infos: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus Audio-, Video- und Gamecontroller und unter: geräte manager Eigenschaften > Details gehst und dort im Dropdown "Hardware Ids" HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664&REV_1005 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_1708&SUBSYS_15580664 weitere infos: Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Celeron M 430, 1733 MHz (13 x 133) Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Motherboard Chipsatz VIA VN896 Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Typ Phoenix (02/01/07) Anzeige: Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) Grafikkarte VIA Chrome9 HC IGP Family WDDM (128 MB) 3D-Beschleuniger VIA Chrome9 HC Monitor PnP-Monitor (Standard) Multimedia: Soundkarte VIA VT1708(A) @ VIA VT8237A High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571 IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591 Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte FUJITSU MHV2080BH ATA Device (80 GB, 5400 RPM, SATA) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device (DVD+R9:6x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ] Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ] Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ] Primäre MAC-Adresse 00-1F-3F-05-4F-30 Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192. [ TRIAL VERSION ]) Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Modem Motorola SM56-Datenfaxmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB1 Controller VIA VT8237A USB Universal Host Controller USB2 Controller VIA VT8237A USB 2.0 Enhanced Host Controller USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 #3 USB-Geräte RTL8187_Wireless USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies LTD DMI BIOS Version 6.00 DMI Systemhersteller HYRICAN_AG DMI Systemprodukt M550SE/M660SE DMI Systemversion VT6363A DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI System UUID [ TRIAL VERSION ] DMI Motherboardhersteller CLEVO Co. DMI Motherboardprodukt M550SE/M660SE DMI Motherboardversion VT6363A DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusehersteller VIA DMI Gehäuseversion N/A DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ] DMI Gehäusetyp --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies LTD Version 6.00 Freigabedatum 02/01/2007 Größe 64 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP Erweiterungen ISA, PCI, USB [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller CLEVO Co. Produkt M550SE/M660SE Version VT6363A Seriennummer [ TRIAL VERSION ] [ Speichergeräte / M1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M1 Bankort Bank 0 [ Speichergeräte / M2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Größe 512 MB Gesamtbreite 72 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort M2 Bankort Bank 1 [ Speichergeräte / M3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Typ DRAM Details Synchronous Geräteort M3 Bankort Bank 2 [ Anschlüsse / Primary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Primary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Secondary IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern Secondary IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM1 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port XT/AT Compatible Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern COM2 Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / IR ] Portanschluss Eigenschaften: Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern IR Anschlusstyp extern Infrared [ Anschlüsse / Printer ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Drucker Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / KBD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern KBD Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Maus Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / CD_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern CD_IN Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / Game Port ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Joystick Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern Game Port Anschlusstyp extern DB-15 pin female [ Anschlüsse / MIC_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern MIC_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_IN ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_IN Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / LINE_OUT ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern LINE_OUT Anschlusstyp extern RJ-11 [ Anschlüsse / FC ] Portanschluss Eigenschaften: Portart MIDI Port Bezeichnung intern FC Anschlusstyp extern Keine [ On-Board Komponenten / VIA Azalia Sound ] On-Board Geräteeigenschaften: Beschreibung VIA Azalia Sound Typ Sound Status Deaktiviert Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID <DMI> Motherboard Name Clevo M550SE/M660SE Chipsatz Eigenschaften: Motherboard Chipsatz VIA VN896 Speicher Timings 4-5-5-13 (CL-RCD-RP-RAS) Command Rate (CR) [ TRIAL VERSION ] DIMM1: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 512 MB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5-4-4-12 @ 266 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz) DIMM2: Nanya M2N51264TUH8A2F-37 [ TRIAL VERSION ] BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 02/01/07 Datum Video BIOS 01/15/07 DMI BIOS Version 6.00 Grafikprozessor Eigenschaften: Grafikkarte VIA Chrome9 HC Integrated GPU Codename Chrome9 (Integrated 1106 / 3371, Rev 01) GPU Takt 251 MHz Speichertakt 266 MHz --------[ Tragbarer Computer ]------------------------------------------------------------------------------------------ Centrino (Carmel) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Sonoma) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Napa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA VN896) WLAN: Intel PRO/Wireless 3945 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Santa Rosa) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Merom/Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel Wireless WiFi Link 4965 Nein System: Centrino übereinstimmend Nein Centrino (Montevina) Platform Zugehörigkeit: CPU: Intel Core 2 (Penryn) Nein (Mobile Intel Celeron M 430) Chipsatz: Intel GM45/GM47/GS45/PM45 Nein (VIA VN896) WLAN: Intel WiFi Link 5000 Series Nein System: Centrino übereinstimmend Nein hoffentlich helfen euch diese infos weiter ich kann nihts damit anfangen es gehn paar mehr sachen nicht :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ |
![]() |
1 Antworten 12841 Aufrufe |
Adobe Flash Player -- Installation nicht möglich! Begonnen von TES_Master
23. Oktober 2008, 18:46:39 So...ich hab ALLES was ich weis probiert. ich komm einfach nicht weiter. Seitdem ich diese bescheuerten Win Updates installiert habe...(ich habs auf manuell eingestellt-damit vermeide ich mir vieeeel ärger) Tja-der Flash Player funktionierte dann nach dem Neustart nicht mehr. Das Problem hatte ich schon einmal-konnte es aber lösen. Jetzt sieht das anders aus. Ich habe den Flash Player manuell deinstalliert mit einer Deinstallationsdatei aus dem Web, alles von Adobe runter geknallt, den IE7 zurückgesetzt, Cookies/Cache/etc. geleert, alle Add-Ons deaktiviert bzw. gelöscht,die neuesten Java-Versionen aufgespielt, andere Browser (Firefox/Opera) probiert-wobei ich da gleich gar nicht ins Internet kam, und ca. 30 mal den flash player neu installiert-von verschiedensten Quellen inklusive der Herstellerwebsite. Das Ergebnis ist immer dass die Videos immer noch nicht gehen oder ich diese vollkommen neue Fehlermeldung bekomme (siehe Bild). Ich bin mit meinem Latein am Ende und hab *so* einen Hals! ... dieses Scheiss Windows! Muss mir das jedes mal den Feierabend versauen??? Ich bitte inständig um Hilfe!!! Bitte Bitte Bitte!!! Was ist da los? Wie bekomm ich das jetzt wieder in den Gang? und vor allem: WAS ist daran Schuld? (um das in Zukunft zu vermeiden) ------------------------------------------------------------- VIELEN DANK. -------------------------------------------------------------- |
![]() |
17 Antworten 13793 Aufrufe |
Programm für Film erstellen Begonnen von tine
« 1 2 21. März 2008, 09:04:20 Hallo liebes Forum! Ich bin schon tage nach der suche eines programmes wo ich ein video erstellen kann.(vista tauglich) sowie dies hier. http://www.myvideo.de/watch/3712684 mit musik sollte aber nichts kosten. Hoffe es könnte mir der eine oder andere etwas weiter helfen. LG Tine |
![]() |
6 Antworten 23968 Aufrufe |
Wlan- Verbindung steht, Verbindung zum Internet nicht bei Vista Begonnen von virtualCop
22. Februar 2008, 07:35:27 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1 Router mit UMTS (XP SP1) , 192.168.0.1 1 Linksys Access-Point , 192.168.0.245 1 Vista Notebook. 192.168.0.10 1 Weiteres Notebook XP Funzt alles problemlos Auf dem Notebook ist als Gateway und DNS die 0.1 eingestellt. Verbingung zum Linksys ohne Probs, Internet geht auf dem Vista-Notebook ca 2-3 min (Kann websites anpingen aber nicht öffnen) und dann geht internet aus, aber die Verbindung zum AccessPoint in das Netzwerk steht weiterhin. Habe es auch schon ohne Firewall versucht. Andere Rechner im Netz können weiter surfen nur das Vista Notebook zeig bei Netzwerk an "Notenook ----- > Linksys ----- X-----> Internet. Verschlüsselungstyp ist WPA, Verbindungsschlüssel ist Korrekt eingegeben Netzwerk ist mit festen IPs eingestellt, alle anderen PCs (Auch Notebooks) können über den Access-Point surfen. Habe auch schon Automatische IP versucht, selbes Problem. Weiß jemand eine Lösung? Gruß |
![]() |
7 Antworten 32899 Aufrufe |
Integrierte HP Webcam geht nicht Begonnen von sse3
19. Januar 2008, 19:40:00 Hallo Allerseits^^ HAb da eine dumme frage... . Ich hab ein HP Nootbook gekauft, war alles drauf was gebraucht wurde. Aber da ich halt einer bin der nicht gerne überflüssigen "Mist" instlliert hat hab ich nach ca 1 Monat den PC Formatiert, und Vista Ultimate draufgehauen (Ist ein Vista PC). Aber seither kommt im MSN imm er die MEldung Webcam wird bereits verwendet, wenn ich diese starten will... Treiber selber hab ich nur über Win Ubdate geholt. Auf der HP Seite hab ich nur ein Ubdate für bereits Installierte Software die niergends zu finden ist... Weis Jemand wie ich die Cam zum laufen kriege? |
![]() |
9 Antworten 16634 Aufrufe |
icq video-chat geht nicht mehr Begonnen von spartacus
15. Mai 2007, 17:35:51 hallo leute, ich habe zur zeit ein problem. mein icq video-chat mit der eingebauten webcam geht nicht mehr. ich sehe mein eigenes kamerabild aber mein gegenüber sieht es nicht. in dem fenster wo sein bild sein sollte sieht man nur ne webcam als abbild und darunter steht "icq video herunterladen". kennt ihr das problem. ursprünglich ging das mal alles problemlos. ach ja habe nen dell xps m2010 und vista ultimate drauf, die icq version ist 5.1. danke euch lg spartacus |
![]() |
32 Antworten 28130 Aufrufe |
Kalonline vs Vista Begonnen von Valeri
« 1 2 3 22. April 2007, 19:24:09 Ich habe system Windows Vista Home Basic.Wenn ich will das spiel Kalonline starten will kommt der auf ruf (There is in the function of anti-hackimg.the proram is cloasing. Was kann ich tun um entlich wider zocken zu können ICH BRAUCH HILFE BITTE :grübel |
![]() |
42 Antworten 44995 Aufrufe |
Kopieren und Verschieben von Dateien Begonnen von vistajaner
« 1 2 3 18. April 2007, 11:44:28 Hallo, ich bin nachwievor enorm enteuscht von der Kopier- und Verschiebegeschwindigkeit von Dateien obwohl ich das hier im Forum genannte Update bereits installiert habe. Total erschreckend ist die Geschwindigkeit bei größeren Dateien wie zum Beispiel Videodaten über 5 Gigabyte etc. Gibt es eine Lösung, womit man die Zeitberechnung abschalten oder beschleunigen kann...? Gruß Vistajaner |
kann mir bitte jemand nützliche infos darüber geben wie ich es wieder zum spielen bringe
mfg max :grübel