286 Benutzer online
16. Juni 2024, 07:06:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wlan
1
Antworten
14338
Aufrufe
Hama USB 2.0 PC-Linkkabel
Begonnen von eloya
18. Dezember 2009, 22:25:30
Hallo,

Ich habe ein USB 2.0 PC-Linkkabel von Hama und den treiber habe ich nur für win xp gefunden. brauche den treiber für win 7 64bit. kann mir jemand helfen? wäre nett danke schonmal =)

mfg eloya


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 problemproblem bgebge treibertreiber problemeprobleme bgqbgq internetinternet keinkein zwuzwu gehtgeht forumforum keinekeine bingbing funktioniertfunktioniert windows7windows7 netzwerknetzwerk softwaresoftware zguzgu hilfehilfe yahooyahoo d2sd2s installiereninstallieren searchsearch fehlerfehler computercomputer
6
Antworten
6689
Aufrufe
Brother HL5170DN druckt nur Testseite über Internet
Begonnen von Charly2107
18. Dezember 2009, 11:22:34
Hallo!

Ich hoffe ich bin hier richtig. O.a. [iurl=http://www.toner-dumping.de/toner/brother-hl-brother-hl-5170-c-2_203_458_2417.html]Drucker[/iurl] hängt am Server, beim Druck von z.B. einem Word-Dok. wird nur kurz das Druckersymbol eingeblendet, es befindet sich dann aber kein Druckauftrag in der Warteschleife und der Drucker druckt nichts. Auch die Testseite - über die Druckereigenschaften gedruckt - funktioniert nicht.
Wenn ich den Drucker jedoch über die IP-Adresse anspreche und dort eine Testseite drucke funktioniert diese.
An was könnte es liegen?

LG
1
Antworten
4083
Aufrufe
VirtualBox 3.1.2
Begonnen von ossinator
18. Dezember 2009, 09:04:03
VirtualBox ist eine freie Virtualisierungslösung von Sun Microsystems und mittlerweile in der Version 3.1.2 erhältlich. In einer virtuellen Maschine lässt sich ohne zusätzliche Hardware ein isoliertes Betriebssystem installieren.

VirtualBox virtualisiert einen x86-Prozessor und unterstützt als Wirt- und Gastsystem die gängigsten Betriebssysteme, darunter Windows, Linux, Mac OS und Solaris.

Zum Testen und für Privatanwender ist VirtualBox kostenlos.

[url=http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
3
Antworten
4039
Aufrufe
Kurze Frage zu VirtualBox
Begonnen von ossinator
17. Dezember 2009, 12:37:23

Ich habe unter Windows 7 VirtualBox installiert. In dieser läuft nun Windows XP. Ich weiß leider nicht, wie ich meine Maus aus der virtuellen Umgebung wieder heraus auf mein laufendes System bekomme. Da gibt es doch bestimmt eine Tasten-Kombi. Momentan mache ich es immer über den Taskmanager.
0
Antworten
12398
Aufrufe
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80
Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12
Neue Features:     
- Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie
- Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
- Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen
- Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N

Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw.  73.04.80:
DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen
DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen
DECT: stabilere DECT-Funkübertragung
DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Neue Klingeltöne verfügbar
DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele
DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs
DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion
DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm
DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F
DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar
Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler
Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht)
Internet: Anbieterauswahl erweitert
Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt
System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates
System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung
System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert
System: TR-064-Schnittstelle erweitert
System: Stabilität erhöht
System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert)
Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher
Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht)
Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet
Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht
Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS)
Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung")
USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht
USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt
USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller
USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert
USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben
USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver
USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert
USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert
WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet
WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert
WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt
WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert
WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N
WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert
WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche

Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden.
1
Antworten
11051
Aufrufe
PC fährt nicht runter
Begonnen von Stomper1907
15. Dezember 2009, 16:14:32
Hallo
Mein PC fährt nicht mehr runter
Ich habe die Festplatte vorher neu formatiert...und dann wollte ich nach der XP - Neuinstallation meine Pc herunterfahren doch es steht nur dran PC wird heruntergefahren oder ich kann nicht mal auf Herunterfahren drauf klicken.

Bitte um Hilfe!

Cheers :D
8
Antworten
16034
Aufrufe
GPS-Software für Samsung I8000 Omnia 2
Begonnen von Col Sheppard
14. Dezember 2009, 18:46:56
Hey leute,

ich bin auf der Suche nach einer Navi-Software für mein Samsung I8000 Omnia 2 mit Windows Mobile 6.5. Also fürs Auto brauch ich das, den im Windows-Marketplace finde ich die tollsten GPS-Programme für Wanderer, Fahrradfahrer, Reiseführer, usw., aber irgendwie nichts das man als Auto.navi nehmen könnte. Wer von euch hat erfahrung mit sowas? Weil ich hab jetzt en tolles Handy und das aller letzte das ich will ist mir noch ein Gerät kaufen. Mal abgesehen davon, wär es als Software fürs Handy billiger und ich kann es auch zu Fuß verwenden. Also schreibt mal jede Software hier rein die ihr kennt und die hundert pro kompatibel ist zu meinem Handy. Es darf auch etwas kosten, also das ist nicht so das problem.

lg, euer Col Sheppard
2
Antworten
6441
Aufrufe
WLAN Problem mit Netgear WGR614 G Router und Hama PCI 54 mbit Card
Begonnen von Fragender
14. Dezember 2009, 15:05:56
Hallo an alle,

ich habe mir gestern Winwos 7 aufgespielt und gleich eine Verbindung zu meinem Netgear Router hergestellt per Verbindungskabel. Ziel war wieder WLAN einzurichten, was ersteinmal auch gut aussah. Ich hatte Verbindung zum Router, überprüfte alle Einstellungen und legte meine Hama WLAN PCI CARD CD ein. In dem Menü wählte ich dann "Vista" für meine Installation aus und es wurden unten rechts viele verschiedene Verbindungen aus naher Umgebung angezeigt aber meine nicht. Ich versuchte die Verbindung manuell einzurichten, was aber auch keinen Erfolg brachte. Kurzzeitig hat es funktioniert und ich konnte meine Verbindung anwählen aber nach einem Neustart war die Verbindung wieder weg, wie auch alle Versuche danach. Ich deinstallierte den Hama Treiber und installierte die Treiber erneut von einer Seite aber dann waren die Verbindungen komplett weg und auch eine Neuinstallation von CD brachte keinen Erfolg.
Ich installierte dann Win7 nocheinmal und habe den Vorgang komplett wiederholt. Die Verbindungen wurden angezeigt, außer meine.

Was mache ich falsch? Nach aktuellen Treibern habe ich gesucht aber da gibt es auch "nur" welche für Vista, was auch funktioniert hat- einmal. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
7
Antworten
7675
Aufrufe
Windows 7 Professional - W-Lan Probleme
Begonnen von Jörg91
13. Dezember 2009, 21:25:01
Hallo Leute,

habe mich gerade frisch registriert und schreibe euch auch gleich meine Sorgen.

Und zwar habe ich auf meinem Notebook Windows Vista mit Windows 7 Professional überspielt. Viele Probleme konnte ich selber beseitigen, nur 2 bereiten mir Kopfschmerzen. Das erste wäre: Ich bekomm nur die Fehler meldung das kein Lan Kabel angeschlossen sein und ich habe überall geschaut ob ich meine W-Lan iirgendwo aktivieren muss aber nichts da. Ich bekomm es einfach nicht hin, außerdem habe ich einen W-Lan Knopf am gehäuse der mich bei Windows Vista automatisch mit dem Internet verbunden hat. Vielleicht sollte ich anmerken das ich Windows kostenlos zu lernzwecken bekommen habe (meine Schule ist Mitglied bei MSDN Academic Alliance Software-Center dort steht Studenten, Dozenten und deren Mitarbeitern sämtliche Software, die im Rahmen des MSDNAA-Programms lizenziert wurde, zur Verfügung.)
Desweiterem habe ich ein Tierisches problem mit der Auflösung. bei Vista konnte ich alles so einstellen das es nicht zu fett aber auch nicht zu klein war. Bei Windows 7 habe ich die Symbole auf klein und die Auflösung auf das höchste (1024 x 768)
aber ich meine das diese bei Vista höher war. Nun sit mein Desktop mit großen Symbolen voll und die Schrift ist sehr schlecht lesbar.


Schönen rest Sonntag
Jörg
3
Antworten
8785
Aufrufe
WLAN-Status-Anzeige XP auf Desktop
Begonnen von Ruwenda
13. Dezember 2009, 16:35:07
Hallo,

mein Mann hat XP. Habe trotz Surfen kein Gadget für WLAN-Status-Anzeige auf Desktop gefunden.
Sidebar für XP möchte er nicht, da der Rechner (mittlerweile 10 Jahre alt) dann noch langsamer ist.

Wär nett, wenn mir jemand helfen kann.
1
Antworten
5824
Aufrufe
umts stick von alice
Begonnen von icke66
12. Dezember 2009, 17:40:11
ich habe mir ein [iurl=http://www.dslalternativen.de/umts/umts-flatrate/]umts stick[/iurl] bei alice geholt alles instaliert komme einwandfrei ins netz zuhause
nun wahr ich gestern woanders und bin nicht mehr reingekommen wer kann mir bitte helfen :grübel
1
Antworten
4081
Aufrufe
PC Startet schaltet sich nicht ganz ein
Begonnen von sweetey
12. Dezember 2009, 11:39:25
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Pc lädt nicht ganz hoch! Und das Problem ist, dass ich die CD nicht mehr habe (Instllationsdatenträger!)

Schreibt doch bitte zurück ich brauche unbedingt eure hilfe!

Danke
3
Antworten
4305
Aufrufe
Druckerfreigabe erwünscht keine Ordnerfreigabe
Begonnen von Mr. Evil
11. Dezember 2009, 16:30:02
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen PC mit Windows 7 an dem ein Drucker angeschlossen ist. Dann habe ich ein Laptop mit WinVista.
Alles läuft über ein W-Lan Netzwerk.
Ich habe es nach einigem rumprobieren geschafft das ich von meinem Laptop aus Drucken kann (natürlich nur wenn der Desktop-PC läuft).
Dafür (das müsste ja jeder wissen) muss man die Druckerfreigabe UND die Ordnerfreigabe einschalten.
Und da geht der Spaß los ich habe in dem Verzeichniss C:\Users\BENUTZERNAME\IRGENT_WELCHE_DATEIN\...
Ordner drin die freigegeben sind obwohl ich das nicht möchte.

Ausschalten der Freigabe scheint so einfach nicht möglich da mir Windoof mit Datenverlust droht.  :rolleyes:
Jetzt ist die Frage wie kann ich die Druckerfreigabe anhaben ohne der Welt meine Daten zu zeigen die sich in C:\Users\ befinden?
Oder: Kann man überhaupt meine Ordner einsehen wenn man NICHT in meinem W-Lan Netz drin ist?  :grübel

Danke schonmal für Konstruktive Vorschläge oder Hilfen  :))
1
Antworten
6957
Aufrufe
Bitte um Hilfe bei Wlan Stick netgear wg111v3
Begonnen von Davidooo
11. Dezember 2009, 14:06:26
Hallo....

Habe folgendes Problem:

Bin umgezogen und benutze seitdem auch den Wlan Stick netgear wg111v3...
In Windows (WIN 7 Home Premium x64) wird mir von meinem Alice-Wlan-Router eine "ausreichende" Signalstärke angezeigt (4 von 5 Strichen).
Bei der Einrichtung des Wlan-Sticks wird mir eine Signalstärke zum Modem von 79% angezeigt, also meines Erachtens völlig ausreichend.

Gesagt, getan... USB Stick installiert... Läuft auch alles!
ABER: In diesem Netgear USB-Stick Setup-Assistent (welches bei mir immer im Hintergrund läuft) wird mir lediglich ein Datentransfer von 1 Mbit/sek angezeigt und nur 2-3 von 8 Signal"punkten").

Deswegen kommt es bei mir zwar nicht zu häufigen Abbrüchen (ab und zu nur), viel schlimmer ist jedoch die total niedrige Übertragungsrate, welches ein Online-Zocken o.ä. leider total unmöglich macht!

Mein Stick hat folgenden Treiber geladen: 6.1116.1228.2007 vom 28.11.2007

Habe hier im Forum auch schon ein wenig nachrecherchiert. Wenn ich über den Geräte-Manager den Treiber aktualisieren möchte wird mir jedes Mal gesagt das der Treiber auf dem neusten Stand ist. Aber das ist ja nicht ganz zutreffend.

Meine Frage nun?

Hat jemand ne Vermutung welche Ursprungsquelle mein Problem hat?
Was kann ich dagegen tun? Den neueren Treiber 1.5.0. einfach installieren?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!!
11
Antworten
10134
Aufrufe
toshiba satellite p200-1HM wlan problem
Begonnen von T-Bexx
10. Dezember 2009, 19:21:13
hallo leute

ich habe mir den oben genannten lapi ausgeliehen da meiner kaputt ist und da der lapi eigentlich wlan haben sollte was er aber nicht hat steh ich grad vor einem problem. es heist immer das die hardware nicht vorhanden oder abgeschaltet ist ich kann auch keinen treiber finden oder installieren und auch im gerätemanager oder everest wird ein wlan port angezeigt. ich weiß aber das der lapi eigentlich wlan hat der schalter zum einschalten ist ja auch an.
ich hoffe es kann mir einer helfen.
sollten paar infos nötig sein bitte bescheid sagen
danke gruß an alle hier
3
Antworten
5432
Aufrufe
Internet Geschwindigkeit
Begonnen von Kelowna
10. Dezember 2009, 00:00:31
Ich habe einen WLAN Router AVM 7270 der bis 300Mbit Enpfangen kann aber über WLAN kommen gerade mal 29Mbit an über LAN kommen 59Mbit an,selbst mein alter WLAN Router AVM 7170 der bis 125Mbit angegeben ist sieht es sogar schlechter aus.

wie kommt das ?
12
Antworten
27040
Aufrufe
Ressourcenladeprogramm konnte MUI-Datei nicht finden
Begonnen von siebi81
09. Dezember 2009, 18:34:24
Hallo zusammen!

Meine Frage wäre, wie kann ich eine (unbekannte) MUI-Datei wiederherstellen / zuordnen?

Aber zunächst der Reihe nach:
Seit ein paar Wochen, ich vermute nach der Installation von WS FTP, habe ichdas Problem, dass einige Windows Updates (im Grunde sinds scheinbar die die direkt Vista und nich z.B. Treiber betreffen) nicht mehr installiert werden.
Dabei spielt es keine Rolle ob das Update automatisch ausgeführt oder manuell runtergeladen und angestoßen wird, es bricht jeweils bei der Installation ab und zwar mit dem Fehlercode 80070426.

Durch ein bißchen Googelei bin ich dann darauf gekommen, den Dienst CryptSvc zu überprüfen. Dieser sollte wohl auf automatischen Start gesetzt sein, ist er aber nicht. Bereits der Eintrag "<Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100>" in der Beschreibung verheißt ebenfalls nichts Gutes. Und beim Versuch den Service irgendwie zu verstellen, z.B. den Starttyp, erscheinen nacheinander die Fehlermeldungen "Konfigurations-Manager: Allgemeier interner Fehler" und "Das Ressourcenladeprogramm konnte die MUI-Datei nicht finden."

Nun kommen wir also zurück meinen Fragen:
Is das eine egene MUI-Datei des Dienstes oder von Vista bereitgestellt?
Wie kann ich sie wiederherstellen bzw. ersetzen oder neu zuordnen?
Oder liegt das Problem schon woanders?

Gruß Siebi
1
Antworten
5659
Aufrufe
G-Data Total Care Programm versions update problem.
Begonnen von Link_it
09. Dezember 2009, 17:26:54
Hey,

Ich habe mal wieder ein Problem. Bei mir kommt die Meldung ich muss ein Versions Update in G-Data Total Care machen, jedoch wenn ich auf aktualisieren klicke lädt er kurz und dann kommt die Fehler Meldung : "Es kann keine Verbindung zum Update Center hergestellt werden" Nur wieso? Ich habe mir vor 2 wochen eine 1 Jahres Lizenz gekauft und nun kommt dieser Fehler.

Pls Help,

Vielen Danke schonmal an alle die sich bemühen :)



Mfg Link_it
1
Antworten
5881
Aufrufe
Xp administrator verlangt kennwort obwol keines eingegeben wurde daher kein Syst
Begonnen von Robertfranz
09. Dezember 2009, 09:38:19
:backtopic:XP administraror verlangt kennwort obwohl keines eingegeben ist, daher kein Systemstart.was tun?????
14
Antworten
10914
Aufrufe
Wichtig!!! Laptop startet nicht mehr!
Begonnen von Sgt_SteVe
07. Dezember 2009, 14:59:13
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich schreibe momentan vom PC meines Bruder, da sich mein Laptop nicht mehr einschalten lässt!

Ich beschreib mal ein bisschen was: also ich habe meinen AMD Turion X2 TL-60 gegen ein TL-64 ausgetauscht und das hat wunderbar funktioniert, er ist mit dem neuen CPU viel schneller gelaufen und gestern so um 15Uhr schalte ich in ein, spiele bisschen CoD2 und schalte ihn um 17Uhr wieder aus... dann um 21Uhr wollte ich ihn wieder einschalten, doch nichts!

Es leuchtet alles bis auf die Leutche für den RAM, CD/DVD Laufwerk und den CPU... schwarzer Bildschirm und nichts!

Den Austausch des CPU ist die einzige Hardwareveränderung was ich durchgenommen habe sonst nichts, auch nichts Softwaretechnisches!


Bitte helft mir! Ein neuer Laptop zu kaufen ist eine finanzielle Katastrophe für einen Schüler, aber auch keinen zu haben ist schwer genug, wenn man in der Schule einen braucht!

Helft bitte so schenll wie möglich!


mfg stefan