410 Benutzer online
29. Juli 2025, 22:21:13

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bildschirmbeleuchtung
3
Antworten
4000
Aufrufe
Notbook-Display helligkeit verringern am Bildschirm
Begonnen von amageto
14. Februar 2014, 23:58:04
hallo zusammen,

ich möchte von mein notebook asus r100x die helligkeit runter drehen wen ich es im moment nicht brauche habe alle treibers instaliert und auf nidrigste helligkeit eingestellt aber es ist abends immer noch zu hell der bildschirm. Gibt es die möglichkeit noch weiter veringern?


thx in voraus

windowswindows go-windowsgo-windows displaydisplay bgqbgq 8064206380642063 d2kd2k zwuzwu laptoplaptop ymsyms 6772027767720277 winwin 7624755476247554 win7win7 8546427685464276 gehtgeht 7177875871778758 7509720175097201 bggbgg 9356403793564037 bildschirmbildschirm 7411597274115972 vistavista bgebge 7267610072676100 d2sd2s 6172594861725948 bingbing notebooknotebook d24d24 9551594995515949
5
Antworten
12227
Aufrufe
Asus X72D - Nach Grafikkartentreiber installation keine Beleuchtung d. Displays
Begonnen von AlisD
14. Januar 2014, 15:00:29
Servus,
hab grad ein Asus X72D auf dem Tisch.
Windows 7 HP ist grad neu aufgespielt und es macht auch n super Bild. Sobald ich den Grafikkartentreiber von ATI (den ich bei AMD ziehen muss da ASUS - warum auch immer - ihn nich auf der Treiberseite anbietet), für die verbaute HD5470 installiere schaltet das Notebook die Hintergrundbeleuchtung für den Monitor/ das Display ab. Man kann nur noch ganz schwach ein Bild erkennen. Sobald ich einen externen Monitor anschließe macht er wieder ein Bild - zumindest auf dem externen Monitor.

Habe mehrere Treiber probiert und solang der installiert ist, egal ob mit Catalyst Control Center oder ohne macht er diesen Fehler. Deinstalliere ich den Treiber wieder habe ich nach einem neustart wieder die Hintergrundbeleuchtung.

Woran liegts? :grübel
7
Antworten
23698
Aufrufe
Dell XPS fährt hoch aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Vivien
03. September 2012, 11:47:02
Hey,,

ich habe gestern abend ganz normal an meinem Laptop gearbeitet. Im Wartungscenter hat mein PC irgendetwas mit der Grafikkarte gecheckt und nach einer Lösung eines Probmlem gesucht.
Es gab aber überhaupt kein Problem mit meiner Grafikkarte sie hat super funktioniert. Dann wurde ich gefragt ob ich den Fehler nach Windows senden will. Habe ich nein geklickt, weil meiner Meinung nach kein Fehler vorlag. Es hat alles noch super funktioniert. Dann habe ich meinen Laptop abend heruntergefahren.
Am nächsten Tag hab ich ihn hochgefahren, höre auch das er hochfährt und das "ping" wenn er im Anmeldefenster angekommen ist. Es bleibt alles schwarz, ich kann auch "blind" mein passwort eingeben er nimmt es an und er fährt dann ganz hoch auf den denke ich mal normalen Homescreen aber ich bekomme garkein Bild.

Was soll ich nur tun da ist meine Bachelorarbeit drauf !! ahhh bitte helft mir..

Gruß
Vivien
5
Antworten
14426
Aufrufe
Bildschirm geht beim spielen in den stand-by modus
Begonnen von PeaceMaker
10. Juli 2012, 14:20:34
Hallo,
ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich gestern meine Festplatte formatiert und Vista neu draufgespielt. Hab dann den neusten Treiber von meiner Grafikkarte installiert.

Ich besitze eine GeForce GT 240 Grafikkarte und habe Windows Vista 32-bit installiert.

Das Problem besteht jedoch darin, dass wenn ich 10 minuten [in diesem Fall league of legens] spiele, geht der bildschirm in den Stand-by modus und selbst die musik bleibt hängen. Hab schon viel in den Foren gesucht jedoch nichts richtiges gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im vorraus  :))
8
Antworten
55671
Aufrufe
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern
Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27
Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern.
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.

Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]

Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html
18
Antworten
120468
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst 
7
Antworten
26759
Aufrufe
Laptop geht aus wenn ich den Netzstecker ziehe
Begonnen von kavau
02. Februar 2010, 20:13:52
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s.
Das Laptop habe ich set 2 Jahren, der Fehler ist allerdings neu.
Wenn ich bei eingelegtem Akku (Aufgeladen 100%) im laufenden Betrieb den Netzstecker rausziehe, geht mein HP nach wenigen Sekunden ohne Vorwarnung aus.
Starte ich jedoch ohne Netzteil, nur mit Akku, läuft das Teil einwangfrei auch über einen längeren Zeitraum (> 30min).
Ich habe in den Energieeinstellungen (Windows Vista) nichts geändert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Gruß
33
Antworten
49540
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...
8
Antworten
49161
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
1
Antworten
4573
Aufrufe
Vista (Automatische Displaybeleuchtung bei Notebooks)
Begonnen von Abi
18. März 2007, 12:01:16
Hi leute,

ich habe Vista Home Premium auf meinem Acer Notebook installiert. Ein Arbeitskollege hat Vista Ultimate auf einem IBM Thinkpad installiert. Bei mir regelt die Automatische Displaybeleuchtung die Acer Software, soll heißen wenn das Notebook an Strom angeschlossen ist leuchtet das Display mit 100%, und wenn das Notebook auf Akku läuft, jenachdem was ich eingestellt habe, zu 50%. Das ganze wird wie gesagt über die Acer Software gesteuert. Jetzt habe ich nach ein paar Wochen testen und so Vista neu installiert allerdings ohne die Acer Software. Jetzt musste ich feststellen das ich gar keine Möglichkeit  habe die Automatische Displaybeleuchtung einzustellen da gar keine Option dafür zur Verfügung steht.

Beim Arbeitskollegen der mit Vista Ultimate am IBM Thinkpad arbeitet, ist die Option (Systemsteuerung -> Energieoptionen ->  auf der linken Seite direkt unter Energiesparmodus ändern) zum einstellen der Auto. Beleuchtung vorhanden ohne zusätzlich Software installiert zu haben. Meine Frage wäre jetzt eigentlich nur ob das ein Unterschied zwischen Ultimate und Home Premium ist oder ob Vista bei Kollegen erkannt hat das es ein Thinkpad ist und die Option zur Verfügung stellt.

Vielleicht könntet ihr bei euren Systemen mal nachschauen und berichten evtl. gibt es ja eine Möglichkeit die Option freizuschalten (per registry z.B.) da ich so nichts finden konnte.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Edit: Screenshot angehängt.