Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zgu | |
---|---|---|
5 Antworten 6433 Aufrufe | ||
1 Antworten 6171 Aufrufe |
sinnvolle Screenshot Firefox Add-Ons und mehr Begonnen von ossinator
28. Januar 2015, 08:39:00 Ich möchte euch zwei sinnvolle Firefox Add-Ons vorstellen. [b]Flagfox[/b] Dieses Add-On zeigt nach der Installation rechts in der Adresszeile (oder am rechten unteren Bildrand) eine kleine Flagge an, welche euch den Server-Standort der besuchten Webseite angibt. Bei einem Klick auf die Flagge öffnet sich die Anwendung Geotool und zeigt euch den ungefähren Standort des Servers auf einer Karte an. Gerade bei dem Verdacht, eine Pishing-Seite angewählt zu haben, kann man so den Serverstandort ermitteln. [url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/flagfox/]Flagfox[/url] [b]Fireshot[/b] Bei Fireshot handelt es sich um ein simples Screenshot Programm, dass allerdings die Möglichkeit bietet, nicht nur den sichtbaren Teil einer Website zu kopieren, sondern die gesamte Website. [url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/]Fireshot[/url] Beide Add-Ons sind kostenneutral und können über die Links oder über Firefox Add-On Manager installiert werden. | |
0 Antworten 3481 Aufrufe |
Mediazentrale fordert Netzbenutzer-ID (Win7/Workgroup) Begonnen von selvado
27. Januar 2015, 21:15:23 Hallo, ich habe eine Mediazentrale: Auvisio PX1214. Diese ist an einen Linksys Router über DEVOLO -Adapter angeschlossen. Über Twonkey Server kann ich per UPnP auf meine Multimedia-Festplatten auf dem PC zugreifen und auf dem Fernseher streamen. Versuche ich aber über das Netzwerk eine Verbindung auf meine Festplatten auf dem PC zu erreichen, so bekomme ich zwar in der WORKGROUP/XXXX-PC die Multimedia-Verzeichnisse angezeigt, kann diese aber nicht ansteuern ohne dass ein Fenster mit Netz-Benutzer-ID und Passwort angezeigt wird. Das wäre ja nicht weiter tragisch, wenn ich wüsste, ich da eintragen muss. | |
2 Antworten 9248 Aufrufe |
Bluetooth Probleme Begonnen von Frank Schumann
27. Januar 2015, 12:28:09 Hallo zusammen, ich habe derzeit massive Probleme mit meiner Bluetooth-Verbindung zu anderen Geräten. Win8.1 zeigt mir Geräte in der nähe an, unter "Geräte verwalten" sehe ich Ein Telefon und meinen Netzwerk Receiver es steht jeweils "Paarweise" unter beiden Geräten. Leider lässt sich keine Verbindung zu einem der Geräte herstellen. Weder Rechner zu Telefon (iPhone) noch Rechner zu Net-Receiver oder Telefon zu Rechner oder Telefon zu Receiver. Bei Telefon zu Rechner würde es mich nicht wundern wenn es am Apfel selbst liegt. Ich habe schon jede Menge Lösungswege im Netz gesucht und weiß gerade nicht mehr weiter. ICh kann die Geräte in Windows entfernen neu hinzufügen und nichts passiert. Windows selbst sagt die Geräte funktionieren, eine Verbindung lässt sich allerdings nicht herstellen. Könnte es an zu vielen anderen Signalen liegen? selbst wenn ich Telefon, Rechner und Reciever in direkte nähe bringe lässt sich keine Verbindung herstellen. Fehlen noch Informationen die zum Lösen des Problems fehlen? Viele Grüße, Frank | |
19 Antworten 32842 Aufrufe |
AntiVirus unter Windows 10 Begonnen von gdi
« 1 2 25. Januar 2015, 12:44:27 Falls jemand eine Anti Virus Lösung unter Windows 10 sucht, nach ein paar Versuchen mit verschiedenen AntiVirus Lösungen bin ich nun auf G-Data gestoßen. Es lässt sich ohne Probleme installieren und es scheinen auch alle Komponenten zu funktionieren. Hat jemand noch gute Erfahrungen mit anderen Virenscannern gemacht? | |
1 Antworten 4310 Aufrufe |
Laufwerk D: Problem Win 7 Explorer stürzt ab beim aufruf der Dateien Begonnen von wasto3
23. Januar 2015, 16:45:11 Win 7 erkennt das Laufwerk, wenn ich dann eine Exe Datei Öffnen will, friert der Explorer ein. Habs auch schon mit externen CD/DVD Laufwerk probiert, das selbe Spiel. Wr kann helfen. LG. Wasto3 :sonne | |
0 Antworten 9903 Aufrufe |
Nutzungsbedingungen für die Windows 10 Preview Begonnen von schreibermühle
22. Januar 2015, 10:20:31 Für die Januar Consumer Preview wurden seitens Microsoft nun die geänderten Bedingungen veröffentlicht, auch schon in Deutsch und sind nun online einzusehen. Wirklich geändert hat sich nichts seit der letzten TP. Wer unter Verfolgungswahn leidet muss auch die Finger von der Windows 10 Januar CP lassen. https://insider.windows.com/Home/PrivacyStatement?wa=wsignin1.0 | |
13 Antworten 65401 Aufrufe |
Alles plötzlich riesengroß: Menüleisten, Symbole... Begonnen von yaaba
18. Januar 2015, 21:00:09 [attach=1]Hilfe! Plötzlich sind die Menüleisten, Schriften und Icons in allen meinen Programmen (Excel, Word, Grafikprogramme...) riesengroß. Begonnen hat es vor ein paar Tagen damit, dass die Schrift in der e-mail-Übersicht zu groß war, aber seit heute einfach alles - außer dem Desktop, der stimmt. Habe Windows 7. Hab schon alles mögliche probiert - erfolglos: Systemsteuerung > Darstellung > Anzeige > Schriften (steht auf mittel, womit der Desktop passt und aussieht wie immer, aber in den Programmen ist alles zu groß) oder: Klick auf Desktop > Ansicht > kleine Symbole | |
1 Antworten 8640 Aufrufe |
mp3 in Excel enfügen und abspielen Begonnen von Monkee
11. Januar 2015, 21:40:45 Hallo Spezies, gibt es eine Möglichkeit ca. 2000 kleine mp3 (mitunter einzelne Worte) in Excel einzufügen und bei Zellen zu verknüpfen. Will ein Wörterbuch mit Aussprache in zwei Sprachen entwickeln. Gruß Monkee | |
9 Antworten 9875 Aufrufe |
Fenster deaktivieren sich selbst Begonnen von Sabrina_88
10. Januar 2015, 23:34:07 Hi! Ich bin neu hier, aber schon ewig auf der Suche nach der Lösung dieses Problems. Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann. Ich hab einen Rechner von Ankermann mit Windows 7 und 64 Bit Betriebssystem Anfang Dezember gekauft. Das Problem ist, und das hatte ich damals auch schon bei meinem HP-Notebook mit Windows 7 - dass sich das Fenster in dem man schreibt, (egal ob word, internet, usw.) oder auch nicht, selber deaktiviert. Bei dem Notebook hatte ich damals irgendwas gefunden, um das zu beheben, weiß aber nicht mehr genau, was es war. Nach etlichen Überlegungen und Ausschlusskriterien: - es lag nicht an der Tastatur, - es lag nicht an einem Virus und im stark einfachen Start-Modus beim Systemstart, konnte ich das Problem auf 2 Möglichkeiten eingrenzen. Entweder, es liegt an Windows selbst, dann brauch ich unbedingt Hilfe, was ich da machen kann. Oder, es liegt an Microsoft Office. Ich glaube, bei dem Notebook hab ich das Office-Programm vom Rechner geschmissen, online bei Microsoft runtergeladen und mit meinem Key freigeschaltet. Ich glaube, damit hab ich es weggekriegt. Oder es war ein Programm. Weiß ich nicht mehr genau. Leider. Jetzt geht das nicht mehr, weil Office 2007 ja nicht mehr das neueste ist und ich es nicht runterladen kann, um das gleiche nochmal zu probieren. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich einen echt genialen PC hab, mit dem sich super toll arbeiten ließe, wenn sich das entsprechende Fenster, in dem ich arbeite, nicht dauernd selber deaktivieren würde. Wie gesagt, Virus, fehlerhafte Tastatur/Maus kann ich ausschließen, da ich sowohl mit Funk- und mit Kabel Geräten es ausprobiert habe. Es tritt immer wieder auf. Sofern mir hier keiner helfen kann, wäre mein nächster Schritt, mit dem Service von Microsoft Office in Kontakt zu treten. Die mir letztlich aber dann auch wohl nur sagen würden, dass ich es mit einer neueren Version probieren soll, was aber eigentlich keine Option für mich ist. Zumal das ja nur eine Theorie ist und es ziemlich frustrierend wäre, würde ich ein neues Programm kaufen und das Problem wäre nach wie vor vorhanden. Also bitte, bitte, wenn jemand eine Lösung weiß, bin ich offen für Vorschläge. Es nervt total beim arbeiten und ich habs beim Notebook ja damals weggekriegt, also MUSS es eine Lösung geben. LG Sabrina | |
17 Antworten 8694 Aufrufe |
Windows runterfahren bei Beendigung eines Prozesses Begonnen von alexdergrosse
« 1 2 06. Januar 2015, 16:57:52 Hallo, manchmal lasse ich in VirtualBox längere Arbeiten machen von Programmen die in der Lage sind den PC runterzufahren - das betrifft da erstmal nur die VM. Nun kann ich mit diesem Skript den Computer (den echten) runterfahren, wenn ein bestimmter Task nicht mehr vorhanden ist. [code]:loop TASKLIST | FIND /i "notepad++.exe" IF ERRORLEVEL 1 start "" "D:\song.mp3" sleep 60 goto loop[/code] Hab das testweise mit notepad++.exe und dem Start einer MP3 versucht. Leider ist es nicht möglich das beenden der VM einzutragen, da sowohl das normale VirtualBox-Fenster (wo die ganzen VMs aufgelistet sind) als auch alle gestarteten VMs als VirtualBox.exe im Taskmanager (Reiter Prozesse) auftauchen und der Shutdownbefehl in der VM ja nur die VM, nicht aber das ganze Virtualbox beendet. Man könnte es evtl. so umbiegen, dass der Shutdown-Bevefhl ausgeführt wird wenn statt 2x VirtualBox.exe nur 1x gefunden wird, oder? Ist es auch möglich irgendwie direkt den Namen unter dem die VM im Taskmanager unter Anwendungen auftaucht einzutragen? Alex | |
3 Antworten 7174 Aufrufe |
Bios für externes Laufwerk einstellen Medion Akoya E1226 MSN Nr. 30011985 Begonnen von A.Schlögl
05. Januar 2015, 10:13:38 Guten Tag! Wie kann ich im BIOS die Boot-Reihenfolge ändern, damit ich von einem externen DVD-Laufwerk das Betriebssystem neu aufsetzen kann? Ich ersuche Euch um Hilfe | |
2 Antworten 5189 Aufrufe |
emails auf livemail wurden plötzlich alle gelöscht. Begonnen von email
01. Januar 2015, 10:18:47 emails auf livemail wurden plötzlich alle gelöscht. WEr weiß, ob und wie man sie wiederherstellen kann | |
16 Antworten 6970 Aufrufe |
Netzwerk zugriff und Sichtbarkeit Begonnen von coddi
« 1 2 29. Dezember 2014, 17:36:38 Hallo, ich möchte ein Laufwerk im Netzwerk freigeben. Wenn ich aber mit dem anderen Computer auf das Laufwerk zugreifen möchte, kommt immer "Auf Computer/Laufwerk konnte nicht zugegriffen werden" :( Mein Laufwerk gebe ich so frei: Laufwerk Kontektmenü -> Eigenschaften -> Freigabe -> erweiterte Freigabe -> diesen Ordner freigeben -> ok. Auch habe ich das Problem, dass manche Computer nicht in der Netzwerkumgebung auftauchen (insgesamt 6 PC). Es werden zwei PCs nicht angezeigt, obwohl sie in der gleichen Arbeitsgruppe sind. Die PCs die im Netzwerk nicht angezeigt werden, werden wiederum in ihren Netzwerk angezeigt (also die fehlenden 2). Als wären es 2 unabhängige Netzwerke mit einer Arbeitsgruppe. Habt ihr eine Idee? Danke im Vorraus Coddi | |
1 Antworten 7072 Aufrufe |
RF Remote Control OR25E von Medion auch an anderen Computer verwendbar und wie? Begonnen von Sarah123
29. Dezember 2014, 17:30:14 Hallo, Ich habe eine Fernbedienung "RF Remote Control OR25E" von Medion vor einigen Jahren erhalten. Kann ich diese auch an anderen Computern installieren und verwenden? Wenn ja, wie kann ich sie installieren? Vielen Dank Sarah | |
3 Antworten 5951 Aufrufe |
Browser geht nicht ins Internet obwohl Verbindung ist Begonnen von Monkee
28. Dezember 2014, 21:37:55 Hallo Leute, Seit einiger Zeit ca.3 Wochen habe ich das Problem Das weder Chrome, IE oder Firefox ins Internet geht, und das obwohl Internet vorhanden ist. Ich Habe Windows 8.1 und gehe über Fritzbox nach Kabeldeutschland ins Internet. Der PC meiner Frau ist über WLAN an die Fritzbox angebunden und dort ist alles ok. Wenn ich den PC hochfahre ist noch alles ok und nach eineiger Zeit egal ob ich was mache oder nichts geht das dan mit den Browsern und auch anderen Programmen die das Internet benötigen los. Muss dann neu starten eventuell auch 2 oder 3 mal und dann ist es ok. Habe schon mit CCleaner Registrie geputzt und auch so die allgemeine Putzaktionen duchgeführt. Kann mir da jemand einen Tip zur Suche geben. Ansonsten wünsche ich euch einen guten Rutsch. Gruß Monkee | |
3 Antworten 10733 Aufrufe |
Maus reagiert nicht, wenn externe Platte angeschlossen wird Begonnen von Gerhard07
28. Dezember 2014, 18:13:10 Hallo, seit heute reagiert meine USB-Maus nicht mehr, wenn ich eine externe Platte anschließe. Bisher hat es (mit der selben Maus und der selben Platte) funktioniert. Wenn ich den Rechner ohne die ext. Platte wieder starte, funktioniert die Maus. Woran kann dies liegen? | |
0 Antworten 3055 Aufrufe |
Windows 10 Consumer Preview: Vorbereitungstool für Update erschienen Begonnen von admin
23. Dezember 2014, 16:20:04 Windows 10 Consumer Preview: Vorbereitungstool für Update erschienen
[iurl]http://www.go-windows.de/windows/windows-10-consumer-preview-vorbereitungstool-fuer-update-erschienen/[/iurl] | |
1 Antworten 3122 Aufrufe |
alternative zu skype Begonnen von fisch_li
19. Dezember 2014, 10:45:37 hey community, ich bin auf der suche nach einer alternative zu skype, die nicht in den usa hostet. ich verwende derzeit skype und bin auch recht zufrieden nur ist mir das ganze mit meinen daten zu unsicher geworden. die alternative kann auch was kosten :D habt ihr tipps für mich? bzw. was verwendet ihr denn so? schönen freitag noch! fisch_li | |
1 Antworten 2251 Aufrufe |
Wie kann ich die Partitions aufteilen? Begonnen von SteffiStefan
15. Dezember 2014, 20:11:10 Hallo, Nach der Installation von Windows 7 wollte ich zusätzliche Laufwerke einrichten und habe daher fdisk ausgeführt. Die Anzeige hat mich jetzt allerdings irritiert. Ich hatte angenommen es würde eine Partion eingerichtet mit dem Windows 7-System. Von dieser wollte ich dann weitere Partitions abtrennen. Allerdings existieren schon 2 Partitions (siehe Bild), das Volume C: und ein Volume System-reserviert. Wozu dient die letztere sehr große partition? Gruß Steffi |
nachdem ich endlich meinen PC dazu gebracht habe von DVD zu booten wollte ich Windows 10 parallel installieren.
Habe dazu die Festplatte C verkleinert und eine neue Partition erstellt.(Siehe Bild)
Die Installation fing auch an...bis zu dem Zeitpunkt wo ich die Partition festlegen wollte.Partition (J)
Dann kam der Hinweis, dass das in der Reihenfolge nicht geht.
Gibt es da vielleicht Tipps von euch.
Gruß Monkee